• #1

Kann ich das von ihm einfordern?

Mein Freund (33) und ich (38)sind nun seit fast zwei Jahren zusammen.
Schon am Anfang unserer Beziehung war das Thema Kinder für uns ein wichtiges Thema.
Für ihn sogar noch viel mehr, als für mich.
Wir sind beide „Familienmenschen“!

Er sagte oft, wie sehr er sich freuen würde, wenn ich bald schwanger wäre.
Im letzten halben Jahr hatten wir jedoch öfters immer mal wieder Streitigkeiten.

Dabei habe ich festgestellt, dass er schnell von null auf 100 ist, dabei Äußerungen macht, die er kurz darauf bereut („Dann schmeiß ich halt alles hin… Hat ja alles keinen Sinn…“).
Nachdem er sich bei einem Streit beruhigt hatte, war er wieder völlig normal, als wäre nichts gewesen.
Er hat einen Job, bei dem er zwölf Stunden täglich eingebunden ist.
Nun kam er zu mir um mir mitzuteilen, dass er überlegt, ein weiteres Projekt anzunehmen.
Mir ist bewusst, dass das bedeutet, dass er in den nächsten 2Jahren zeitlich sehr viel mehr eingebunden sein wird.

Auf meine Frage wie er sich das mit unserer Familienplanung vorstellt, und ich gerne bereit bin den Großteil der KinderErziehung zu übernehmen, aber eben nicht völlig alleine, antwortete er: „Kinder sehe ich da für ganz lange Zeit erstmal nicht, irgendwann sicher. Wir müssen uns erst mal bewähren!“
Ich war total platt nach dem Satz.
Er hatte sogar von sich aus seinen Eltern erzählt, dass da sicher bald etwas „unterwegs“ ist und wie sehr er sich darüber freuen wird.
Seitdem werde ich natürlich von seinen Eltern regelmäßig befragt...;-)
Wir waren uns diesbezüglich immer total einig und jetzt so eine Aussage?
Er sagt weiterhin, dass er mich liebt, plant gerade einen Urlaub für nächstes Jahr mit mir; des weiteren suchen wir eine gemeinsame Immobilie…Und auch sonst bringt er sich überall sehr ein.

Es berührt mich sehr, dass eine gemeinsame Übereinkunft, die wir immer zu haben schienen, mit so einem Satz plötzlich wie weg gefegt scheint.
Zumal ich mich beruflich nun extra (!!)so aufgestellt habe, dass es für mich leichter ist beruflich zukünftig kürzer zu treten!
Wenn ich ihn in einem ruhigen Moment auf dieses Thema anspreche, blockt er sofort ab und sagt, dass so etwas sich entwickeln muss und die Situation passen muss. Damit war für ihn das Thema jedes Mal (!) beendet.
Es müssten erst mal weitere (finanzielle) Sicherheiten geschaffen werden...Nach seiner Aussage (Wir sind beide finanziell komplett abgesichert).
Ja, und es hat mich wütend gemacht, da ich vor kurzem berufliche Entscheidungen extra so getroffen habe, dass es für unser zukünftiges gemeinsames Familienleben passend ist!
Ist es in Ordnung, von ihm in einem Gespräch eine klare Aussage zum Thema Kinder/Zeitpunkt zu einzufordern?
Ich bin ganz seiner Meinung, dass man gerade diesem Thema mit Druck bzw. Festlegen eines Termins wann „es“ denn nun endlich soweit sein muss, nicht begegnen kann. Aber ich fühle mich aufgrund unserer vorherigen Übereinkunft jetzt total im Ungewissen hängen gelassen.

Herzlichen Dank fürs Lesen
 
  • #2
Tja in meinen Augen ist er sich sicher dass er Kinder will. Nur halt leider nicht (mehr) mit dir.
Ich kenne das. War auch immer gegen Hochzeit und Kinder waren für mich nie ein wirkliches Thema. Doch seit ich meine neue Beziehung habe kann ich beides gar nicht mehr erwarten.

Irgendwas ist bei euch vorgefallen weswegen er seine Meinung geändert hat und er dich nun vertrösten will. Wahrscheinlich so lang bis es bei dir zu spät ist und/oder er sich für eine andere Frau trennt.
 
  • #3
Das klingt nicht gut. Eher, als wär da was im Busch.
Meist kenn ich es eher andersherum, dass Männer am Anfang zurückhaltender sind und dann langsam doch Kinder wollen. Wenn jemand erst sehr positiv über Familienplanung redet und dann eine Kehrtwende macht, dann kann er entweder ein "Blender" sein, dass der Frau oder sogar sich selbst was einreden will, was dann im konkreten gar nicht der Fall ist. Das würde ich bei deinem Freund eher ausschließen, wenn er sogar seinen Eltern davon erzählt hat! Da muss er sich ja damals schon sicher gewesen sein. Also eher die zweite Variante: Er hat generell Zweifel an der Beziehung, an dir als Partnerin und ist sich nicht mehr sicher. Sagt das aber natürlich nur etwas verschleiert, solange er da seine Meinung nicht gebildet hat. Ob da jetzt noch eine andere Frau im Spiel ist, könnte natürlich auch sein, muss aber nicht.
Ich würde da glaube ich nicht abwarten, sondern ihn konkret ansprechen, was genau er meint, was an der Beziehung nicht gut läuft. Eventuell könnt ihr ja wirklich zusammen daran arbeiten. Sollten jedoch seine Gefühle bereits verschwunden sein, wäre das wahrscheinlich kaum mehr möglich. Dann lieber trennen, statt noch zwei Jahre zu warten und dann mit Mitte 30 und Familienwunsch dazustehen.

w, 36
 
  • #4
Deine Uhr tickt ja nun tatsächlich bisschen, deswegen kann ich deine Sorge verstehen.
Aber: das die Männer in ihren Aussagen so schwammig sind, ist völlig normal.
Oftmals ist es einfach die nackte Angst, die sie an einer klaren Aussage hindert.
Macht einfach weiter wie bisher, habt tüchtig Sex und wenn es dann soweit ist, wird er sich an den Gedanken gewöhnen.
 
  • #5

antwortete er: „Kinder sehe ich da für ganz lange Zeit erstmal nicht, irgendwann sicher. Wir müssen uns erst mal bewähren!“

Das ist ein ganz normler Satz von einem 33 jährigen!

Dieser Satz ist so gestaltet, dass eine imaginäre statistisch durchschnittliche Partnerin, die 4-5 jahre jünger als er wäre, nur wenig zuckt, weil sie noch jünger ist, als die Durchschnittsfrau in Deutschland ihr erstes Kind bekommt!

Du, und nicht er, hast den Malus von fast 10 Jahren gegenüber dem Normalfall!

Mein Tip: Kümmere dich um "social freezing"! Nicht nur im Bezug auf die Zeit die es wohl mit deinem jetzigen Partner dauern würde, bis ihr BEIDE ein Kind wollt, sondern auch darauf hin, dass auch ein neuer Partner nicht vom Himmel fallen würde, falls ihr euch trennt!

V.m49
 
  • #6
Deine Uhr tickt ja nun tatsächlich bisschen, deswegen kann ich deine Sorge verstehen.
Aber: das die Männer in ihren Aussagen so schwammig sind, ist völlig normal.
Oftmals ist es einfach die nackte Angst, die sie an einer klaren Aussage hindert.
Macht einfach weiter wie bisher, habt tüchtig Sex und wenn es dann soweit ist, wird er sich an den Gedanken gewöhnen.

Dem kann ich nicht zustimmen. Er hat konkret gesagt, er sieht Kinder erstmal für lange Zeit nicht, sondern die Beziehung muss sich bewähren! Ich fände es ehrlich gesagt von meiner Partnerin unglaublich, wenn sie so eine Aussage von meiner Seite einfach ignorieren und schwanger werden würde (wär ich ein Mann). Mit dem schwammig sein, dass kenn ich schon von einigen Freunden. Aber das war dann eher sowas wie "Naja, vielleicht lieber erst in einem halben Jahr, wenn wir noch den Urlaub nach xy gemacht haben" oder so. Keine Kritik an der Beziehung, sondern eher Angst im Hinblick auf die große Veränderung. Und keiner von denen hat vorher seinen Eltern schon groß angekündigt, dass da ein Kind in Planung ist.
 
  • #7
Das ist ein ganz normler Satz von einem 33 jährigen!

Dieser Satz ist so gestaltet, dass eine imaginäre statistisch durchschnittliche Partnerin, die 4-5 jahre jünger als er wäre, nur wenig zuckt, weil sie noch jünger ist, als die Durchschnittsfrau in Deutschland ihr erstes Kind bekommt!

Du, und nicht er, hast den Malus von fast 10 Jahren gegenüber dem Normalfall!

Mein Tip: Kümmere dich um "social freezing"! Nicht nur im Bezug auf die Zeit die es wohl mit deinem jetzigen Partner dauern würde, bis ihr BEIDE ein Kind wollt, sondern auch darauf hin, dass auch ein neuer Partner nicht vom Himmel fallen würde, falls ihr euch trennt!

V.m49

Also, da eine Freundin sich da neulich erkundigt hat: Social Freezing macht Sinn, wenn man Ende 20 ist, also als Vorsorge, nicht, wenn man schon Ende 30 ist. Die Chance, dass da verwertbare Eizellen rauskommen, ist ziemlich gering und das ganze krasse Hormongedope dann meist sinnlos und teuer ohne Grund.

Und auch hier: Der Mann hat es erst seinen Eltern erzählt! Das heißt, seine Meinung hat sich wohl geändert, erst wollte er durchaus Kinder. Also liegt wohl eher was in der Beziehung im Argen. Wenn bei mir ein Mann am Anfang unbedingt Kinder wollte und dann nicht mehr, dann war der Grund einfach der, dass er mit mir keine (mehr) wollte, weil es nicht gut lief mit uns. Mit der Frau danach hat er sofort Kinder in Angriff genommen. Die war auch nicht jünger als ich.
 
  • #8
Ist es in Ordnung, von ihm in einem Gespräch eine klare Aussage zum Thema Kinder/Zeitpunkt zu einzufordern?

Bei allem Verständnis für Ihre Situation und bei allem Unverständnis für das fahrige Verhalten Ihres Partners: Sie können nichts von ihm "einfordern". Damit würden Sie seine verfassungsmäßig garantierten Freiheitsrechte übertreten. "Einfordern" kann man nur, was einem vom Gesetz her zusteht (z.B. können Sie die Einhaltung der Nachtruhe von festfreudigen Nachbarn einfordern). Was Sie tun können: Sie können ihn um eine solche "klare Ansage" bitten. Und Sie können (und sollten!) dementsprechend handeln, wenn er Ihrer Bitte nicht nachkommt bzw. ausweichend reagiert: Sie sollten die Beziehung beenden.
 
  • #9
Liebe FS
Kinder sehe ich da für ganz lange Zeit erstmal nicht, irgendwann sicher. Wir müssen uns erst mal bewähren!“
So lange es nur ein Zukunftsplan war, schien es für ihn zu passen, aber nun wo es konkret werden soll, geht er auf Rückzug. Wie stellt er sich das vor mit „ganz lange“? Sicher mindestens 2 Jahre und dann bist Du über 40.
Es tut mir Leid für Dich liebe FS, aber das klingt für mich nach Hinhalten, oder bestenfalls nach Prioritäten-Verschiebung. Er hat jetzt schon einen 12 Stunden Tag und will noch ein weiteres Projekt annehmen? Das wäre mir auch ohne Kind schon zu viel, ich frage mich manchmal, wovor Menschen flüchten, wenn sie sich freiwillig immer mehr Arbeit aufbürden, obwohl sie wie Ihr finanziell gut aufgestellt sind.
Ist es in Ordnung, von ihm in einem Gespräch eine klare Aussage zum Thema Kinder/Zeitpunkt zu einzufordern?
Wenn für Dich klar ist, was Du willst, dann ganz bestimmt. Dann kannst Du nämlich entscheiden, was Du mit seiner Antwort machst, mit allen Konsequenzen.
des weiteren suchen wir eine gemeinsame Immobilie…
Davon würde ich erstmal komplett die Finger lassen, bevor nicht sonst alles geklärt ist.

Alles Gute
w49
 
  • #10
Ich kann total verstehen, dass du dich veraxxxscht fühlst - scheinbar habt ihr ja etwas anderes verabredet.

Irgendwas muss vorgefallen sein, dass er seine Meinung geändert hat. Das alleine ist noch kein Verbrechen, jeder darf jederzeit die Lage für sich neu bewerten, aber, dass er das Gespräch mit dir verweigert ist einfach nur unfair.

In deinem Alter hast du nicht mehr ewig Zeit - Du musst jetzt für Dich Prioritäten setzen.
Liebst du Ihn so sehr, dass du dir ein Leben ohne ihn nicht vorstellen kannst? Gut, dann bleibe bei ihm, nimm seinen Sinneswandel hin und festige die Beziehung. Vielleicht wird es irgendwann noch was mit Nachwuchs.

Liegt deine Priorität auf Kindern, dann teile ihm das mit.
"Ich werde jetzt den Hauptaugenmerk auf die Kinderplanung legen , Du hast die Wahl, ob Du dabei bist oder nicht "
Und dann auch machen, schau dich um nach einem Mann, der mitzieht. Ansonsten gibt es auch heutzutage Möglichkeiten das als Frau alleine durchzuziehen...

Viel Glück
FrauGelb, 30
 
C

Charline

Gast
  • #11
Kinder sehe ich da für ganz lange Zeit erstmal nicht, irgendwann sicher. Wir müssen uns erst mal bewähren!“
So etwas zu einer 38jährigen (!) Partnerin zu sagen ist das gleiche wie die Beziehung zu beenden, nur dass er nicht "die Eier in der Hose" hat, es direkt zu sagen. Mit 38 Jahren hast du nicht mehr ewig Zeit, da wäre es interessant zu wissen, was er mit "ganz langer Zeit" meint.
Verhütet ihr eigentlich? Wenn nicht, dann muss er ja damit rechnen, dass du jederzeit schwanger werden könntest. Dann ist es vielleicht nur dummes Gerede. (Frage: Willst du einen dummen Vater für dein Kind?)
Ich würde noch EINMAL ernsthaft mit ihm reden, wenn er dann rumeiert, würde ich ihn sofort verlassen. Mit so einer Lusche muss man sich dann auch nichts aufbauen. Euren Altersunterscheid wusste er vorher, dass deine biologische Uhr tickt und dir die Zeit davonrinnt, weiß er auch.
Ich bin mir nicht sicher, was ich mit einem Mann gemacht hätte, der mich in der Kinderfrage hingehalten hätte und mir meine kostbare Lebenzeit geraubt hätte ... das heißt, ich weiß es eigentlich ganz genau. Das darf man hier aber bestimmt nicht schreiben.
 
  • #12
Ich denke man muss hier 2 Probleme unterscheiden, auch wenn sie mit einander verknüpft sind:

- Dass du dein Leben im Vertrauen auf die gemeinsame Strategie umgestellt hast und er nur gegenteilige Entscheidungen trifft (mehr Arbeit als zumindest gleichbleibende) gibt dir alles Recht wütend zu sein.
- Einem geplanten Kind müssen beide zustimmen und das ist eine so große Entscheidung, dass man sie auch kurzfristig ändern "darf".

Ich finde es absolut ok eine klare Aussage einzufordern, ich würde vor allem die Konfrontation im Hinblick auf die gegensätzlichen beruflichen Schritte suchen und da sehe ich ihn auch in der Pflicht sich zu erklären. Das kann durchaus auch positive Erkenntnisse bringen, gerade wenn er weiteres Vermögen und eine Immobilie anhäufen will möchte er damit vielleicht den Grundstein für die Familie mit Kind legen bzw. hat vielleicht auch den Drang alles zu perfekt machen zu wollen.
 
  • #13
Das erinnert mich etwas an einen Bekannten. Bis er 35 war, war er mit einer 6 Jahre älteren Frau zusammen, die ihm quasi den Rücken freigehalten hat. Sie hat für ihn sogar den Job aufgegeben, um ihm in der Firma zu helfen. Er hat bei ihr gratis in ihrem Haus gewohnt. Dann kam der Tag, als sie ihn fragte, wie es weitergeht. Ob sie heiraten. Daraufhin hat er Schluss gemacht. Fand sie wäre zu alt. Er zu jung, um Vater zu werden. Er hat dann einige Jahre lang alles flach gelegt, was nicht bei drei auf dem Baum war. Er meinte sie wäre doch selbst schuld. Sie hätte doch einfach die Pille absetzen können, er hätte sich dann sicher auch mit dem Nachwuchs arrangiert. Er hat sich bis heute nicht wieder gebunden. Was aus ihr wurde, weiß ich nicht.

Dein Freund ist unreif. Er braucht eine Mami und keine Partnerin. Entscheide Du selbst, ob Du ein (großes) Kind willst oder eine erwachsene reife Beziehung führen, in der auch Dein Partner Verantwortung übernimmt und in die Du Kinder setzen willst. Du hast wahrscheinlich auf das falsche Pferd gesetzt. Entweder trennen und neu suchen oder nach dem Plan oben, dann aber mit dem Risiko, dass Du das Kind allein großziehen kannst ...
 
  • #14
Natürlich kannst du auf eine Antwort bestehen und wenn keine Antwort kommt, dann diese genauso als Antwort werten.
Mir tut es Leid, dass dein Freund nicht ehrlich zu dir ist. Ich würde sagen, er will nicht mehr. Ich hatte auch so einen Mann an meiner Seite. Er 33 und ich 27. Er wollte immer Kinder hat vor mir schon geschwärmt, wie unsere Kinder sein werden. Dann als es ernst wurde, wollte er es keine Minute. Ich habe mich getrennt. Ich habe nun ein Mann an meiner Seite, der nach einen halben Jahr schon zu mir meinte, dass er es schön finden würde, wenn ich die Pille absetzte. Was ich getan habe und nun warten wir beide aufgeregt, wann die Periode ausbleibt. So sollte es sein.
@Valmont du bist im Kopf schon ein alter Greis. Deine Behauptungen sind einfach nur aus der Luft gegriffen und sexistisch.
 
  • #15
Ganz herzlichen Dank euch allen für eure Antworten bis hierhin!!!
Zum einen glaube ich, dass er Angst vor Freiheitsverlust hat. Er bekommt bei Freunden von uns immer öfter mit, dass sich das Familienleben und die zeitgestaltung immer um die Kinder dreht.
Ich glaube dass er Angst hat, dass er für sich mit Kindern dann gar keine Zeit mehr hat…
Zum anderen hatten wir in den letzten Monaten öfters Streit (oft wegen Lappalien)Bei dem wir uns gegenseitig hochgeschaukelt haben und er in meinen Augen ab einem gewissen Zeitpunkt des Streits sehr unfair geworden ist.
Wenn ich ihn dann in einem ruhigen Ton ansprach, dass es keinen Sinn macht sich wegen so einem Mist zu streiten, steigerte er sich nur umso mehr hinein.
Eine halbe Stunde später hat er sich selbst beruhigt kam zu mir und umarmte mich.
Dieses „es hat alles keinen Sinn mehr ich packe meinen Koffer…“/„Schatz, ich liebe dich sehr und möchte dass wir auch bald rechtlich wirklich zueinander gehören!“ Geht jetzt schon einige Monate so.
Das irritiert mich zunehmend.
Distanziere ich mich in solchen Situationen etwas zu ihm, ist er noch liebevoller und aufmerksamer zu mir.
Ich möchte aber kein hin und her; keine Spielchen. Gerade unsere Verbindlichkeit zu einander im Bezug auf unsere gemeinsame Zukunft war etwas, was mich mit Freude erfüllt hat.
Und ja ich sehe es auch so dass ich von ihm nichts „einfordern“ kann und ich werde auch nicht schwanger werden, wenn er es nicht will. Das wäre für mich wirklich keine Option.

ich glaube ich stelle mir viel mehr die Frage, wie ein Mensch über ein Jahr von Anfang an der Beziehung so enthusiastisch ein gemeinsames Kind wollte und mich mehrfach darauf hin wies, dass wir uns nicht so viel Zeit lassen sollten aufgrund meines Alters, so radikal seine Meinung ändern kann.

Mir ist eine funktionierende liebevolle Beziehung viel wichtiger als das Kinderkriegen.

Für mich fühlt es sich irgendwie wie ein „Verrat“ an unserer Beziehung an.
Jeder hat das Recht zu jedem Zeitpunkt seine Meinung zu ändern aber wenn man schon soweit ist, erwarte ich, dass man das dem anderen nicht so an den Kopf knallt.
Wenn ich ihn jetzt noch mal fragen würde warum jetzt kein Kind, würde antworten, dass da vorher noch viel zu regeln ist. Wohnsituation, finanzielle Absicherungen usw.Sogar die politische Lage hat er schon angeführt...
Kann ich mir wirklich veräppelt vor.
 
  • #16
So etwas zu einer 38jährigen (!) Partnerin zu sagen ist das gleiche wie die Beziehung zu beenden, nur dass er nicht "die Eier in der Hose" hat, es direkt zu sagen. Mit 38 Jahren hast du nicht mehr ewig Zeit, da wäre es interessant zu wissen, was er mit "ganz langer Zeit" meint.

Das denke ich auch. Und ich denke diese Aussage bedeutet nichts anderes, als dass er wohl wissend um dein Alter mit dir auf keinen Fall Kinder will.

Was ihn zum Umdenken bewogen hat, ob dieses Problem überhaupt in eurer Beziehung liegt oder es nervige Kinder waren die ihn abgeschreckt haben, kann dir eigentlich letztlich egal sein.

Denn mit dieser Aussage hat er sich schon festgelegt, statt das Gespräch zu suchen, wenn es denn ein Problem in seinen Augen gab.

Ich würde an deiner Stelle die Beziehung beenden mit der Begründung, dass du Kinder möchtest und dies eben nicht mehr 'ganz lange Zeit' warten kann und du dann anderen Partner suchst, wenn er der Meinung ist, dass die Beziehung nicht stabil genug sei.

Für mich wäre das der Punkt die Beziehung zu beenden. Ihr wart lange genug zusammen um euch "zu bewähren".

Vielleicht versucht er auch auf diesem Wege die Beziehung zu beenden, weil er zu feige ist und so kann er dir dann die Schuld geben.
 
  • #17
Es ist so toll eure Meinungen zu lesen!
Das tut mir gerade richtig gut.Danke!!
Nein wir haben dementsprechend nie verhütet.
Als er diesen Hammersatz (siehe oben) zu mir sagte und ich ihn fragte, warum wir denn die ganze Zeit nie verhütet haben, antwortete er, dass er uns unglaublich dumm und verantwortungslos empfindet, dass wir das nicht getan hätten.
Ab sofort möchte er, dass wir verhüten.

Glaubt mir, ich saß da wie vom Blitz getroffen mit geöffneten Mund.
 
  • #18
Liebe FS,
Du kannst garnichts von ihm einfordern und selbst wenn Du was einforderst, wer sagt, dass er sich dann daran hält?
Du bist 38 Jahre alt und er meint, dass er noch Jahre Zeit hat, bis es aus seiner Sicht der richtige Zeitpunkt ist - stimmt für ihn als 32-jaehrigen, aber leider dann nicht mehr mit Dir.

Du hast exakt eine Möglichkeit, wenn Du überhaupt noch ein Kind haben willst und zwar unabgestimmt Fakten schaffen: einfach schwanger werden. Machst Du das nicht, ist das Thema Kinder für Dich altersbedingt erledigt.
Ob das eine gute und zukunftbezogene Strategie ist, wage ich zu bezweifeln. Ich denke, er ist dabei, sich von Dir zu emanzipieren und zu entfernen.

Ansonsten gilt es von aussen Verbündete zu suchen, damit erunter Entscheidungsdruck gerät und Dich nicht weiter vertröstet. Seine Eltern fragen Dich, wann es so weit ist? Na dann sag ihnen doch, was ihr Junior Dir gesagt hat und dass Du bezweifelst, dass ihr jemals Kinder bekommen werdet. Denn das ist leider die Wahrheit. Er hat nur nicht die Eier, ihnen das zu sagen.
Auch das ist eine Strategie, die ihn dazu bringen kann, die Beziehung mit Dir schnell zu beenden, statt sie noch ein paar Jahre dahinplateschern zu lassen und dann die Familiengründung mit einer jüngeren Frau anzugehen.

Fang jetzt bloss nicht an, mit ihm zusammen eine Immobilie zu kaufen, insbesondere nicht, wenn ihr nicht verheiratet seid und Familie mit Dir für ihn kein Thema ist. Das verkompliziert nur die Trennung, zu der es m.E. von ihm ausgehend über kurz oder lang ohnehin kommt. Rede in diesem Punkt Klartext mit ihm. Und mach ohne ausreichendes eigenes Vermögen nicht wieviele Frauen den Fehler, unverheiratet den Grossteil der Familienarbeit zu übernehmen und Deine Erwerbstätigkeit dafür zurückzuschrauben, denn so geht Altersarmut für Frauen.

Dein Partner ist mit 32 Jahren beruflich bereits komplett überfordert. Darum ist er so launisch/impulsiv. Statt das zu erkennen und das berufliche Engagement auf den seinen Fähigkeiten entsprechenden Leistungslevel zurückzuschrauben, macht er den typisch männlichen Fehler, noch mehr Karriere machen zu wollen.
Ich denke, er fährt eure Beziehung so an die Wand. Weil er mit Dir keine Zukunft mehr sieht, bemüht er sich nicht, reflektiert nicht, was unrund läuft.

Du hast noch nicht realisiert, dass sich bei den hm was verändert hat und hältst Dich an Aussagen fest, die er vor Jahren gemacht hat. Wach auf und guckt Dir das Hier und Jetzt an.
 
  • #19
Hallo @Lea50

deine Story kommt mir bekannt vor....
Erst vor kurzem erzählte mir meine Bekannte von ihrer langjährigen Schulfreundin.
Besagte Frau = 37 Jahre, war verlobt, Kind(er) geplant, Partner hat es sich anders überlegt, wollte keine Kinder "nur" noch heiraten?! Weitere Hintergründe zur Beziehung kennt sie nicht.
Besagte Frau hat sich getrennt, ist nach Dänemark gefahren, hat sich 2x künstliche befruchten lassen, für ihr Gewissen hat sie die teurere Variante mit Namen des Vaters gewählt (Kind darf später Kontakt zum Vater aufnehmen).
Dafür hat sie ihr Auto verkauft und einen Kredit aufgenommen. Eine Möglichkeit, die jedoch nicht unbedingt empfehlenswert ist! Leidtragend ist das Kind = wächst ohne Vater auf.

Von dem Partner ein Kind einzufordern oder einfach mal die Verhütung wegzulassen absolut nicht empfehlenswert!
Leidtragende sind dann Kind und Vater.
(Ok, Vater bedingt, da er die Möglichkeit hat die Verhütung selbst zu übernehmen)

Absolut empfehlenswert: sich einen Mann zu suchen der mit Dir defintiv eine Familie gründen möchte und zügig Nägel mit Köpfen macht.
 
  • #20
Mir ist eine funktionierende liebevolle Beziehung viel wichtiger als das Kinderkriegen.

Für mich fühlt es sich irgendwie wie ein „Verrat“ an unserer Beziehung an.

Und aus genau diesem Grund würde ich ihn so oder so verlassen, ganz egal ob du ihn nochmal dazu bekommst Kindern zuzustimmen oder ob du dich gegen ein Leben mit Kindern entscheidest.
Es geht darum dass er dich verraten hat. So jemandem könnte ich nie wieder vertrauen.
Dann lieber mit einem anderen Mann, der weniger sprunghaft ist und dir von Anfang an sagt dass er keine möchte, glücklich werden.
 
  • #21
Könnte ich mich jetzt gerade richtig drüber aufregen.

Du bist jetzt sehr enttäuscht von ihm. Diesen einen Satz, der dir offenbar schon ein wenig den Boden unter den Füßen weggerissen hat, wirst du so schnell in deinem Leben nicht mehr vergessen.
Und dann noch das obige Zitat - alles klar.

Willst du überhaupt noch mit dem schlafen? Für dich wäre es m. E. schädlich, wenn er nun das Ruder in die Hand nimmt und du dich fügst. Du wirst immer kleiner werden, wenn du das alles so hinnimmst.

Ich würde tatsächlich Trennung empfehlen.
 
  • #22
Nein wir haben dementsprechend nie verhütet.
Als er diesen Hammersatz (siehe oben) zu mir sagte und ich ihn fragte, warum wir denn die ganze Zeit nie verhütet haben, antwortete er, dass er uns unglaublich dumm und verantwortungslos empfindet...
Ab sofort möchte er, dass wir verhüten.

Ihr verhütet seit 5 Jahren nicht und Du wirst nicht schwanger, hast Dich bisher nicht um die Frage gekümmert, warum da nichts passiert? Da ist es doch sehr unwahrscheinlich, dass ihr jetzt noch zusammen ein Kind bekommt.
Hast Du im Biounterricht geschlafen und Dich in den letzten Jahren nicht mit der Frage Deiner abnehmenden Fruchtbarkeit befasst? Oder ist er (heimlich?) sterilisiert, weil er schon länger wusste, dass er sich von keinem Kind in seiner Freiheit beschneiden lassen will?

Egal, nun hat er ja entschieden, dass er verhüten will. Dann überlass ihm das.
Du willst auch ohne Kind eine Beziehung mit ihm? Dann hak das Thema Kind halt ab und setz den Fokus auf eure Beziehung. Schau Dir diese überflüssigen Streiterein genauer an. Ich denke, sie sind ein Indiz für das nahende Ende.

Vorteil: ohne Kind musst Du nichts an der Wohnsituation ändern und Dich nicht mit Kosten für Immobilienerwerb belasten, die Du nicht zurückbekommst.
 
  • #23
Es ist so toll eure Meinungen zu lesen!
Das tut mir gerade richtig gut.Danke!!
Nein wir haben dementsprechend nie verhütet.
Als er diesen Hammersatz (siehe oben) zu mir sagte und ich ihn fragte, warum wir denn die ganze Zeit nie verhütet haben, antwortete er, dass er uns unglaublich dumm und verantwortungslos empfindet, dass wir das nicht getan hätten.
Ab sofort möchte er, dass wir verhüten.

Glaubt mir, ich saß da wie vom Blitz getroffen mit geöffneten Mund.

Ganz ehrlich, er hat dir doch extrem unverschämt ins Gesicht geschlagen. Er hat eigentlich gesagt, mit dir sicher nicht, aber eventuell mit der neuen Freundin die ich insgeheim schon in meiner Zukunfts sehe.

Sein ambivalenten Verhalten passt perfekt dazu. Zeitweise und immer öfter taucht in ihm die Ahnung auf dass er dich ev nicht mehr will. Dann erschreckt er vor dem Chaos und macht auf Kuschelpärchen um sich zu beruhigen.

Auf der praktischen Ebene ist er (typisch) schon viel weiter. Plant sich eine Karrierezeit für die Trennungszeit vor der nächsten bez.. Schau auf was er tut nicht was er redet.

Da du unsicher bist teste ihn doch. Das ist angesichts dessen dass der Typ sich Grad langsam an die Trennung rantastet um dich dann emotional abgeschlossen ins Kaltwasser zu stürzen angemessen.

Sag du irgendetwas wo du an seiner Reaktion erkennst was Sache ist. Vielleicht hat jemand anderer eine gute Idee für einen Test. Ich denke zb an sowas wie Kind jetzt oder Trennung.
 
  • #24
@Lea50
Ich habe mit Anfang 30 ähnliches Trara mit meinem Verlobten erlebt. Von Anfang an wünschte er sich "2x Zwillinge". Ich war willkommen im Elternhaus. Wir verbrachten Freizeit im Garten und machten sogar Urlaub zusammen mit der Familie. Große Liebe. Er versprach meiner Mutter in der Klinik vor ihrem Verstehen, dass er sich gut um mich kümmern würde. Wir suchten ebenfalls nach einer Immobilie. Aber, ich staunte nicht schlecht, als er einen wütenden Streit inszenierte, aggressiv war und sich weigerte meine beste Freundin zum Kaffeetrinken zu treffen und dem Makler hinter meinem Rücken eine Absage nach der anderen erteilte. Im Frankreich Urlaub dann plötzlich 2 Wochen keine Zärtlichkeiten, kein Kuss, kein Sex mehr. Dafür heimliche Telefonate im Garten vor meinem Aufwachen. Ich trennte mich dann schließlich, weil ich mich nach 3 Jahren mit Eheversprechen und Kinderwunsch hingehalten fühlte. Und so war es auch. Seine Mutter verriet mir dann, dass die Neue bereits am nächsten Wochenende über den Hof lief. Die Affäre dauerte ab da nur ein halbes Jahr und ging wohl schon eine Weile. So kann's bei dir auch aussehen. Er wird fremdgehen, daher kein Kinderwunsch mehr. Finde es heraus.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #25
Und ja ich sehe es auch so dass ich von ihm nichts „einfordern“ kann und ich werde auch nicht schwanger werden, wenn er es nicht will. Das wäre für mich wirklich keine Option.
Du erfüllst ihm alle Wünsche, er kann nicht, er will nicht, die politische Lage ist Schuld, das Wetter, das Klima, die Arbeit , der Job, er will ein Haus bauen...er..er..er.
Dann genügt es Dir, wenn er mal wieder ausgerastet ist und er sich beruhigt hat, wenn er Dich in den Arm nimmt und sagt
/„Schatz, ich liebe dich sehr und möchte dass wir auch bald rechtlich wirklich zueinander gehören!“ Geht jetzt schon einige Monate so.
Alles ist wieder gut und Du verzichtest auf Dein Baby, wie nobel von Dir. Er ist ein überforderter "kleiner Junge" mit seinen 32 Jahren.
Nein einfordern kannst Du kein KInd von ihm, aber eine klare Ansage. Du bist 38 Jahre alt. Wenn er nicht will, nicht kann, dann ziehe die Konsequenzen und gehe. Wenn Dir das alles egal ist und Du damit leben kannst, dann bleibe bei ihm und lass Dich weiter verschaukeln und hinhalten.
Was ich nicht kapiere ist, dass viele Männer, wenn ein Kind und Verantwortung und Verbindlichkeit "droht", sie das Weite suchen. Was sind das eigentlich für kleine Buben?
 
  • #26
Nein, dieser Tipp kann hinte raus gehen, wenn man merkt, dass eine Schieflage in der Beziehung ist, sollte man nicht schwanger werden, das Ende ist dann alleinerziehend!!
Ich finde in dem Fall ist es sogar besser wenn man sich trennt. Ich denke der Freund von der FS wird seine Einstellung nicht mehr ändern.
Er hat einen Job, bei dem er zwölf Stunden täglich eingebunden ist.
Nun kam er zu mir um mir mitzuteilen, dass er überlegt, ein weiteres Projekt anzunehmen.
Ich denke er will eher Karriere machen und sich beruflich weiter entwickeln. Selbst wenn es mit der Beziehung klappen sollte wäre die FS mit ihren Kindern fast immer alleine und müßte so gut wie alles selber machen.

Wenn sie unbedingt Kinder haben will dann sollte sie sich jemanden suchen der ebenfalls Kinder will. Sie ist schon 38.
 
  • #27
Ich glaube dass er Angst hat, dass er für sich mit Kindern dann gar keine Zeit mehr hat…
Aber will sich gleichzeitig beruflich noch mehr engagieren? Das passt aber nicht zusammen... Ich fürchte, Du versuchst, es Dir schön zu reden und wirst noch mehr enttäuscht.
Als er diesen Hammersatz (siehe oben) zu mir sagte und ich ihn fragte, warum wir denn die ganze Zeit nie verhütet haben, antwortete er, dass er uns unglaublich dumm und verantwortungslos empfindet, dass wir das nicht getan hätten.
Ab sofort möchte er, dass wir verhüten.
Na das wird ja nochmal etwas heftiger. Damit hat er eigentlich alles gesagt.

w49
 
  • #28
Was ich nicht kapiere ist, dass viele Männer, wenn ein Kind und Verantwortung und Verbindlichkeit "droht", sie das Weite suchen. Was sind das eigentlich für kleine Buben?

Genau wegen dieser männerfeindlichen Rhetorik. Weil es eine Unverschämtheit ist, einen Mann dergestalt abzuwerten, nur weil er keine Kinder will. Die Freiheitsrechte gelten in diesem Land auch für Männer, und ein Mann hat genauso wie eine Frau das Recht, sich gegen Kinder zu entscheiden, ohne von Außenstehenden derart angefeindet zu werden. Oder würden Sie eine Frau, die keine Kinder will, auch als "kleines Mädchen" beschimpfen?
 
  • #29
Das wird ja immer besser. Ich würde mich bei solchen Aussagen trennen. Ich denke, dass er sich auf jeden Fall trennen wird in nächster Zeit und eventuell eine neue Frau in der Hinterhand hat (muss nicht sein). Mit dir ist es jedenfalls durch. Was für ein feiger Typ.

Wenn du so lange nicht schwanger geworden bist, würde ich das aber auch mal generell abchecken... Zusammen mit dem Alter könnte es auch sein, dass es auch mit einem neuen Partner schwierig wird mit einer Schwangerschaft.
 
  • #30
Nein wir haben dementsprechend nie verhütet.
Als er diesen Hammersatz (siehe oben) zu mir sagte und ich ihn fragte, warum wir denn die ganze Zeit nie verhütet haben, antwortete er, dass er uns unglaublich dumm und verantwortungslos empfindet, dass wir das nicht getan hätten.
Ab sofort möchte er, dass wir verhüten.

Wenn ihr ca. 5 Jahre ungeschützten Sex gehabt habt ohne, dass du schwanger geworden bist, ist mindestens einer von euch beiden unfruchtbar.

Vielleicht hat er dies schon geklärt und hat ein Problem mit seiner Unfruchtbarkeit umzugehen. Ggf. fürchtet er, dass du ihn deswegen verlässt oder den Wunsch nach Spendersamen äußerst, womit der eine oder andere Mann sicher Schwierigkeiten hätte.

Ein weiterer Punkt ist seine übermäßige Arbeit. Ggf. steht er kurz vor einem Burnout und hat deswegen keine Kraft mehr um mit dir diesbezüglich respektvoll umzugehen. Er versucht weitere Belastungen wie deine Wünsche tot zu machen um überhaupt noch seine Arbeit zu schaffen.

Klär mal beides.
 
Top