Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #1

Kann ich endlich mal hoffen oder ist das wieder nichts?

Hallo,

Ich kenne schon seit einigen Jahren einen Mann in der Nachbarschaft, deren Tochter mit meiner Tochter befreundet ist. Ich lebe schon seit mehreren Jahren getrennt und habe eine ebenso frustrierende wie erfolglose Partnersuche hinter mir mit unzähligen Dates und ein paar Affären, die allesamt zu nichts geführt haben.

Der Mann ist verheiratet und mit ihm habe ich schon ein paar Unternehmungen gemeinsam mit den Kindern gemacht, aber mehr als freundschaftlich war unser Verhältnis nie und es ist auch nie etwas Unangemessenes zwischen uns passiert.

Merkwürdig fand ich schon immer, wie wenig seine Frau sich in das Familienleben einbrachte, beispielsweise fiel es mir auf, dass sie bei den Unternehmungen nicht dabei war.

Seit Kurzen treffe ich mich mit diesem Mann zum Joggen und bei unserem letzten Treffen erzählte mir dass zwischen ihm und seiner Frau Schluss sei, sie habe ihm gesagt dass sie die Trennung wolle. Ich habe ihm im Gegenzug von meinen Trennungsgründen damals erzählt und davon, wie ich vergeblich versucht habe, einen neuen Partner zu finden.

Nach dem Treffen schrieb er mir, das Treffen habe sich für ihn wie ein Date angefühlt - wie ein Gutes! Ich habe ihm zurückgeschrieben dass ich dieses Gefühl schon länger habe. Ich finde ihn wirklich sehr nett, allein wie intensiv er sich um seine Kinder kümmert finde ich sehr sympathisch.

Ich weiß nicht ob ich hoffen darf dass jetzt mehr daraus wird. Auf jeden Fall möchte ich nichts mit ihm anfangen solange seine Frau noch bei ihm wohnt, das wäre komisch. Wenn dann erst wenn sie ausgezogen ist. Aber ich ertappe mich dabei, wie ich oft an ihn denke und ungeduldig darauf warte, dass er mir wieder schreibt.

Es ist ja noch völlig offen, ob er sich nicht doch noch wieder mit seiner Frau versöhnt und selbst wenn sie sich dann wirklich trennen ist nicht klar ob er genügend Interesse an mir hat dass es für eine Beziehung reicht. Aber ich würde es mir wünschen.

Was meint ihr dazu? Ist das eine positive Entwicklung in meinem Leben, oder ist es besser, sich nichts davon zu erhoffen?
 
  • #2
Ich finde ein paar Sachen nicht gut:
1. Dass du ihm sagtest, dass es sich schon länger wie eine Dating-Phase anfühlt.
2. Dass du schon länger verzweifelt einen Partner suchst.
3. Dass er verlassen wurde und daher emotional von einer anderen Frau abhängig ist.

Ich würde jetzt erstmal gar nichts machen. Warum datest du nicht einfach weiter?
 
  • #3
Was meint ihr dazu? Ist das eine positive Entwicklung in meinem Leben, oder ist es besser, sich nichts davon zu erhoffen?
Das klingt doch alles sehr gut. Er ist getrennt. Er ist offenbar an Dir interessiert. Ihr habt Gemeinsamkeiten.

Ich würde mir an Deiner Stelle nicht so viel verbieten und auch nicht so viele Sorgen machen. Lass die Dinge doch einfach auf Dich zukommen. In der Anfangsphase einer Beziehung gibt es nun mal einige Unsicherheiten. Das macht es ja auch so spannend. Versuche einfach, locker zu bleiben. Aber lass Dich auch nicht zu schnell einlullen. Beobachte ihn ein wenig. Und höre auf Deinen Bauch.

Wenn ich auf Prinzipien beharrt hätte, wäre ich jetzt nicht mit meinem Mann verheiratet. Manchmal spielt das Leben halt anders, als die anderen einem sagen.
 
F

Frau43

Gast
  • #4
Lies dir bitte deine alten treads durch und beantworte dir die Frage selbst!
Er ist verheiratet!
Du fragst so oft warum es bei dir nicht klappt, es tut wirklich weh.
Einfache Antwort darauf: steige nicht jedem Mann hinterher der älter als 18 und jünger als 80 ist und biete dich an wie billigen Sauerteig.
Nein, es wird sich nichts ändern, im günstigsten Fall wirst du die Affäre - jammer uns dann aber bitte nicht wieder voll damit.
 
  • #5
Ich lebe schon seit mehreren Jahren getrennt und habe eine ebenso frustrierende wie erfolglose Partnersuche hinter mir mit unzähligen Dates und ein paar Affären, die allesamt zu nichts geführt haben.

Da würde ich zunächst mal ansetzen. Wenn jemand über Jahre immer wieder Dates oder Affären hat und nichts daraus wird, dann würde mir das zu denken geben. Warum ist das bei Dir so?
Ich würde zunächst mal die Ehe wirklich beenden. Der Status "seit Jahren getrennt" ist für viele unattraktiv.
Unabhängig davon würde ich das Ganze langsam anlaufen lassen. Es ist ja anzunehmen, dass die Trennung dann auch räumlich bei beiden bald vollzogen wird und das würde ich abwarten.
 
  • #6
Du hast eine frustrierende und erfolglose Partnersuche hinter Dir... Dann muss es ja endlich der Jackpot sein?
Es hört sich sehr verbissen für mich an.
Du weißt nicht, wie die Lage bei ihm ist. Es könnte u. U. auch noch länger dauern, bis seine Frau ausgezogen ist.
Du schreibst selbst, dass noch gar nicht klar ist, ob sie sich nicht doch wieder versöhnen.
Er ist der Verlassene und muss sich im tatsächlichen Trennungsfall erst neu orientieren.
Deute es also nicht als positive Entwicklung in Deinem Leben.
Es ist nur irgendwas!

habe eine ebenso frustrierende wie erfolglose Partnersuche hinter mir mit unzähligen Dates und ein paar Affären, die allesamt zu nichts geführt haben.
Sie haben nicht zu dem geführt, was Du Dir zuvor davon versprochen hast.
Denk an ihn, schreibt und trefft Euch und
schaut, wo es hinführt.
Jetzt schon die positive Entwicklung suchen... DAS produziert später wieder Frust!

W, 46
 
  • #7
Wenn dann erst wenn sie ausgezogen ist. Aber ich ertappe mich dabei, wie ich oft an ihn denke und ungeduldig darauf warte, dass er mir wieder schreibt.
Diese Sätze haben mir zum ersten Mal genau aufgezeigt, wie der Mechanismus funktioniert, als gebundener Mensch eine andere Person als Affäre anzuwerben.
Man verbringt etwas Zeit zusammen, meldet sich und schon spring die Frau auf den Zug auf und das ganze Unheil beginnt.

Das wird in diesem Falle wiedermal genauso sein.

Verzehre Dich nicht und warte in Ruhe ab, ob die Eheleute sich wirklich trennen.
Ganz einfach. Danach kannst Du wieder aktiv werden.
 
  • #8

Bedeutet das, Du bist ebenfalls noch verheiratet? Falls ja: Weshalb bezeichnest Du Dich dann als "Singlegirl"?!?!

Wie lange ist denn zwischen dem Mann und seiner Frau angeblich schon "Schluss"? Das Trennungs-JAHR macht doch durchaus Sinn! Das sollte man auf jeden Fall erstmal abwarten! Und ich verfahre sogar nach dem Motto: Bevor einer nicht mindestens drei Monate seine Scheidung komplett hinter sich gelassen hat UND die ehemalige Beziehung/ Ehe positiv verarbeitet hat, denke ich noch nicht mal daran, dass er für mich ein interessanter Mann sein könnte!

Will Dir damit sagen: Da läuft noch viiiieeeel Wasser den Bach runter!
 
F

Frau43

Gast
  • #9
Du bist verzweifelt und nutzt jede vermeintliche Chance.
Leider wissen wir das aus deinen vorherigen posts und ich befürchte es geht genauso weiter....
Du bietest dich schon wieder an und das einem Mann der behauptet, getrennt zu sein - weiss seine Frau das schon ???

Regel dein Leben, soweit ich weiss ist deine eigene Scheidung noch offen.
Du hast ein Kind, schätze dich glücklich und kümmer dich gut drum, das Leben geht auch ohne Mann!
 
  • #10
Ich sehe es positiv und m. E. könnte sich etwas schönes und langfristiges dabei entwickeln. Ich kenne in meinem Bekanntenkreis mehrere solche Konstellationen und du kannst/darfst hoffen. Ich habe einen guten Freund, der genau so ein Schicksal wie dein Nachbar hat und er ist jetzt auch mit einer AE Mutter zusammen. Es ist natürlich kein Grund zu überstürzen aber an sich spricht nichts dagegen ihn näher kennenzulernen. Du musst ja nicht sofort mit ihm intim werden. Gut Ding soll Weile haben. Vielleicht ist seine Frau selber auch anderweitig liiert. Stelle Fragen und finde heraus, wie genau die Verhältnisse sind. Ich drücke dir ganz fest die Daumen:).
 
  • #11
erfolglose Partnersuche hinter mir mit unzähligen Dates
Warum tust du dir das an?

Was meint ihr dazu? Ist das eine positive Entwicklung in meinem Leben, oder ist es besser, sich nichts davon zu erhoffen?
Ich würde sagen, beides.
Ich würde es nicht gleich als "positive Entwicklung im Leben" einordnen, sondern vielleicht als "positive Entwicklung der letzten Woche". Versuch das etwas entspannter zu sehen und nicht gleich das ganze Leben davon abhängig machen, ob das nun positiv oder negativ verläuft.

Es sieht danach aus, als hätte dieser Nachbar Interesse, sonst würde er nicht von gutem Date reden, oder dir schreiben.
Allerdings solltest du ihn auch wirklich erstmal kennenlernen unter dem sich jetzt geänderten Vorzeichen "Date".
Du weisst nicht, was er gefühlsmässig gerade durchmacht mit der Trennung. Möglicherweise bist du gerade der rettende Strohhalm nach der Trennung. Genauso kann es sein, dass er schon länger Interesse an dir hat.

Lass es entspannt auf dich zukommen.
Dass man dabei auch enttäuscht werden kann, weisst du ja bereits.
Entweder es wird halt was, oder eben nicht.
Wenn daraus was wird, bedeutet es noch lange nicht, dass es lange hält.
Ratsam ist es, jeden Moment zu geniessen.
Du darfst dich da schon freuen.
Was bleibt einem auch anderes übrig...
 
  • #12
Meine vielseitigen Erfahrungen sagen mir, dass das garantiert nichts werden kann, außer eine Kerbe mehr in der Affärenliste. Punkt 1: sagt jeder Mann der mal zwischendurch ein Affäre haben möchte, dass es mit seiner Frau nicht mehr klappt, ich nehme ihm das nicht so blind ab, so wie du das schreibst, zwischen den Zeilen lese ich das Gegenteil. Punkt 2: wenn es eine Affäre wird und die dann wieder endet, ist das Freundschaftsverhältnus für immer gebrochen, die Nachbarschaft registriert das, das wäre mir das nicht wert, ich würde das nicht tun, zumal Punkt 3: die Kinder miteinander befreundet sind, das wäre dann auch gestört, sei dir dessen bewusst!
Genauso fangen Affären an, (ob seine Frau sich wirklich trennen will, es erstmal nur eine Krise ist, die sich wieder kitten lässt oder nur als Vorwand, sie würde es tun, was nicht unbedingt stimmen muss), auch bietest Du Dich als Trostpflaster durch die schwere Zeit an. Er hängt noch an ihr. Falls sie sich trennen, kommt der Einbruch und das wirkliche realisieren erst nach einem halben Jahr, dass der Andere wirklich gegangen ist. Davor ist es wie eine Auszeit, man hilft sich und unterstützt und hofft der Andere merkt schon, was er verlieren wird und kriegt sich wieder ein. Alles viel zu früh. Lasse sie sich erstmal trennen, dann mindestens 8 Monate vergehen, ist er dann immer noch Single, kannst Du vorfühlen, am Besten aber erst, wenn er 1-2 Kurzzeitbeziehungen verschliessen und sich kurz nach der Trennung mit anderen Frauen ausgetobt hat.
 
  • #13
Ich weiß nicht ob ich hoffen darf dass jetzt mehr daraus wird. Auf jeden Fall möchte ich nichts mit ihm anfangen solange seine Frau noch bei ihm wohnt, das wäre komisch
Finde ich richtig. Und ja, kann auch sein, er geht zurück zu der Frau, aber wenn die Beziehung vorher schon irgendwie leblos wirkte, denke ich, ist das nicht so wahrscheinlich.

Ist das eine positive Entwicklung in meinem Leben, oder ist es besser, sich nichts davon zu erhoffen?
Hm. Ich finde die Sichtweise nicht so gut. Positive Entwicklung in Deinem Leben klingt so danach, als könntest Du allein nichts bewirken, als würde es nur vom Mann abhängen.

Mein Rat wäre: Nichts erhoffen, alles im Hier und Jetzt und nicht in der Zukunft mit Träumereien betrachten. Wenn er sich meldet zum Joggen oder so, dann hast Du ein Date. Wenn er sich nicht meldet, mach Dein Leben weiter, bleibe nicht in der Warteposition, dass Du nur für die Treffen lebst. Sonst vergeht Deine Lebenszeit, in der Du ihn nicht siehst, quasi im Schatten.
 
  • #14
Das klingt erstmal schön, ich finde die Geschichte auch eher positiv. Allerdings mach dir und ihm keinen Druck. Trefft euch zum Joggen und lernt euch ruhig kennen. Er muss erstmal eine Trennung, dann Scheidung durchmachen. Generell ist das eine schwere Zeit, sofort etwas neues anfangen wäre nicht so gut.
Ehrlich gesagt würde ich in deinem Fall komplett ehrlich agieren und ihm sagen, dass er mir gefällt und ich ihn kennenlernen möchte, aber er soll sich erstmal in Ordnung bringen. Erst wenn er bereit ist für etwas neues, kann es was werden. Diese Zeit kannst du abwarten, oder nicht. Es kann durchaus ein Jahr dauern. So eine Scheidung kann ungemütlich werden, besonders bei einem Rosenkrieg. Und sie wohnen ja noch zusammen...
 
  • #15
Liebes Singlegirl, du klingst tatsächlich wie ein girl, ich war überrascht zu lesen, dass du ein Kind hast.
Mich wundert es nicht, dass bis jetzt keine Partnerschaft zustande gekommen ist.
Du klingst verzweifelt und würdest wohl fast jeden nehmen der mitmachen würde.
Männer spüren das und ergreifen die Flucht.
Versuche als Erstes mit dir und deinem Kind ein erfülltes Leben zu führen.
Eine selbständige, unabhängige Frau ist attraktiv und zieht entsprechende Männer an.
Werde eine Frau, dann kommt der passende Mann dazu.
Clarissa
 
  • #16
Hallo "Singlegirl",

beim Lesen deiner mittlerweilen vielen Fragen und der Antworten dazu fällt mir ehrlich gesagt -fast- nix mehr zu dir ein. Sorry...

Ich habe den Eindruck du betreibst die "Partnersuche" als Hobby und fragt dich warum es mit einem Partner nicht klappt, wo Du doch so dringend "suchst", und nach ein/zwei Dates NIE der "Passende" dabei ist und die „Männer“ sich zurück ziehen? Dabei müssten doch die „potentiellen Kandidaten“ die du einen nach dem Anderen hast es merken das du doch eine „ach so Gute“ bist…Wo du doch mit ihnen schnell Sex hast sollten diese Kandidaten es doch merken das du eine Beziehung suchst…und dein Bett warm bleibt (Ironie off).

Sex ist nicht alles im Leben und Männer merken das was du ausstrahlst. Da ist viel Verunsicherung, Hoffnung, fehlendes Selbstbewusstsein…Schneller Sex führt nicht zu einer schnellen Beziehung und MERKE: mit einer Frau die seit Jahren „noch in Trennung lebt“ und das nicht mal ansatzweise regeln möchte, lässt sich nunmal keine ernsthafte Beziehung eingehen. Deine „Partnersuche“ ist das Spiegelbild deiner selbst und Männer sind nicht an einer Beziehung interessiert, weil du sehr „bedürftig“ rüber kommst. Sie nehmen den schnellen Sex mit dir mit. Sie wissen das du mit jedem dahergelaufenen, der dir schöne Worte sagt, ins Bett gehst und wissen natürlich das du somit nicht für eine ernsthafte Beziehung in Frage kommst. Sie glauben nicht daran das du dich gerade bei „ihm“ plötzlich ändern sollst. Du bist polyamor veranlagt, das spüren Männer wenn sie dir zuhören und nehmen den SEX mit dir mit. Denn VIEL mehr hast du nicht zu bieten…

Bleib eine Weile allein, gehe in dich und denk nicht soviel nach. Lass die „Vieldaterei“ und das ständig wechselnde „ins Bett gehüpfe-Spiel“ für eine Weile sein. Denk darüber nach warum deine Beziehungsversuche scheitern.

Ich wünsche dir viel Glück.
 
  • #17
@void: Ja, da hast du Recht. ich werde jetzt warten, ob er sich von sich aus wieder bei mir meldet. Wenn ja, werde ich mich mit ihm treffen und gucken wie es sich weiterentwickelt. Wenn nein, ist das Thema gegessen und ich muss mir keine Gedanken mehr darüber machen. Mehr als abwarten sollte ich jedenfalls nicht tun. Wenn es sein soll, wird es passieren, wenn nicht, dann eben nicht.
 
  • #18
Was mich sehr stört, das Du in deinem Text 2x deine erfolglose und deprimierende Partnersuche beschrieben hast. Das hört sich sehr verbissen an. Und ich würde nicht bei einem potentiellen Mann so etwas sagen. Das kann nur abschrecken!
Der Mann ist jetzt Single - ich nehme an die Geschichte ist echt. Meinst Du, das der sich jetzt mit vollem Eifer in was neues stürzt? Und dabei was gutes rauskommt? Der braucht Zeit um das ganze zu verarbeiten...Er startet ein neues Leben...vieles ist noch nicht geklärt. Das geht nie und nimmer gut. Lass ihm Zeit und arbeite an DEINER Einstellung. Du hörst dich nicht glücklich an, werde wieder positiver und strahle das auch aus. Dann kommen auch wieder gescheite Männer auf dich zu.
Du landest sonst wieder als Affäre oder er merkt nach 3 Monaten, das er noch an der Ex hängt. Das liest man hier zu Hauf!
 
  • #19
@Frau43: "Schätze dich glücklich, das Leben geht auch ohne Mann, sei froh dass du ein gesundes Kind hast, blablabla."

Das Leben geht auch ohne Urlaub, ohne Bildung, ohne Freunde, ohne viel Geld, ohne einen guten Job, usw. Klar, gehen tut es. Gehen tut vieles. Leben tu ich auch noch.

Aber ich will nicht nur leben, sondern möglichst gut leben. Und will ich mich auf die Dauer alleine und mit nur einem Kind zufrieden geben? Klar wenn mir nichts anderes übrig bleibt muss ich es wohl. Es bringt nichts sich an einen Wunsch zu klammern der nicht in Erfüllung gehen wird.

Aber wenn ich einen Partner haben kann, dann hätte ich gerne einen. Wenn ich noch mehr Kinder haben kann, dann hätte ich gerne welche.

Was ist verkehrt daran, wenn ich weiß was ich im Leben möchte und darauf abziele es zu bekommen? Warum meinen andere Leute immer, mir vorschreiben zu müssen, was ich empfinden und vom Leben erwarten soll?
 
M

mightyMatze

Gast
  • #20
Lasse sie sich erstmal trennen, dann mindestens 8 Monate vergehen, ist er dann immer noch Single, kannst Du vorfühlen

Sowas wird oft geschrieben, aber ich verstehe es nach wie vor nicht.
Warum soll sie sich jetzt zwingen mit aller Gewalt abzuwarten? Warten um des Wartens willen? Wenn sie Pech hat ist er dann nach diesen 8 Monaten wieder vergeben, und was hatte sie dann davon? Sie haben sich JETZT kennengelernt und sie finden sich JETZT gut. Das "Zeitfenster" um jemanden zu daten kann manchmal recht klein sein.

@Singlegirl Ich sage jetzt nicht dass Du dich sofort komplett auf ihn stürzen sollst. Aber halte kontinuierlich Kontakt zu ihm, sende ihm immer mal wieder kleine Signale dass Du ihn gut findest. Beobachte die Situation weiterhin genau - und spätestens wenn sich die beiden dann tatsächlich räumlich getrennt haben schaltest Du ein paar Gänge höher ;-)
Natürlich musst Du Dir schon bewusst sein dass die Zeit der Trennung und Scheidung auch schwere und belastende Phasen haben kann. Du solltest Dir schon Gedanken machen wie Du mit so etwas umgehst. Aber ich bin sicher er wird froh sein jemand zu haben der das mit ihm gemeinsam durchsteht und wenn es überstanden ist werdet ihr hoffentlich zusammen gestärkt daraus hervorgehen. Man hat hier auch schon von Fällen gelesen wo der Mann dann sobald die Scheidung überstanden war die (furchtbares Wort) "Übergangsfrau" wieder in den Wind geschossen hat. Aber wir wollen jetzt mal nicht vom Worst Case ausgehen.
Also ran an den Mann (wie gesagt, langsam aber stetig) - was hast Du zu verlieren?

Bedeutet das, Du bist ebenfalls noch verheiratet? Falls ja: Weshalb bezeichnest Du Dich dann als "Singlegirl"?!?!

Warum sollte sie nicht? Sie ist getrennt, also Single.
 
  • #21
Liebe FS,
das ist ganz dünnes Eis, auf das du dich begibst. Gesetzt dem Fall, dass seine Frau wirklich die Trennung will, kann es schlicht sein, dass du für ihn jemand bist, an dem er seinen Marktwert testen will. Mit deiner Aussage, dass du verzweifelt einen Partner suchst, hast du dich ihm gegenüber in erster Linie bedürftig gezeigt.

Jedenfalls finde ich sein Verhalten mehr als fragwürdig. Die Frau will sich trennen und er hat nichts Besseres zu tun die Nachbarin anzubaggern. Selbst wenn also die Option einer Beziehung bestehen würde, so einen Mann wollte ich nicht.

Hoffnungen auf eine evtl. Partnerschaft solltest du dir vorerst nicht machen. Erst einmal sollte er seine Dinge klären.
 
F

Frau43

Gast
  • #22
@Frau43: "Schätze dich glücklich, das Leben geht auch ohne Mann, sei froh dass du ein gesundes Kind hast, blablabla."

Das Leben geht auch ohne Urlaub, ohne Bildung, ohne Freunde, ohne viel Geld, ohne einen guten Job, usw. Klar, gehen tut es. Gehen tut vieles. Leben tu ich auch noch.

Aber ich will nicht nur leben, sondern möglichst gut leben. Und will ich mich auf die Dauer alleine und mit nur einem Kind zufrieden geben? Klar wenn mir nichts anderes übrig bleibt muss ich es wohl. Es bringt nichts sich an einen Wunsch zu klammern der nicht in Erfüllung gehen wird.

Aber wenn ich einen Partner haben kann, dann hätte ich gerne einen. Wenn ich noch mehr Kinder haben kann, dann hätte ich gerne welche.

Was ist verkehrt daran, wenn ich weiß was ich im Leben möchte und darauf abziele es zu bekommen? Warum meinen andere Leute immer, mir vorschreiben zu müssen, was ich empfinden und vom Leben erwarten soll?

Da hast du ja auch Recht.
Aber genau in deinem Fall ist es eben so dass deine Herangehensweise so verzweifelt wirkt das man es wirklich selbst durch ein anonymes Forum spürt.
Mein post war so gemeint dass du erst mal alles andere schätzen und regeln solltest und wenn das geschafft ist, dann auf Partnersuche gehen - so war es gemeint.
Aber deine patzige Antwort zeigt ja das es für Dich nur eines gibt und das ist irgendeinen Mann festzuzurren, egal wen und egal wie, hauptsache er bleibt zur Abwechslung mal etwas länger, wenn du Glück hast, sogar bis Weihnachten.
Es tut mir leid das du so verzweifelt bist aber was mit einem verheirateten Mann anzufangen ist der falsche Weg!
Und warum fragst du in einem Forum wenn du die Antworten, die dir nicht passen, mit blablabla abtust?
Mach doch einfach weiter wie bisher und verschone uns mit deinem nächsten post - es bringt ja eh nix!
 
  • #23
ich werde jetzt warten, ob er sich von sich aus wieder bei mir meldet. Wenn ja, werde ich mich mit ihm treffen und gucken wie es sich weiterentwickelt. Wenn nein, ist das Thema gegessen und ich muss mir keine Gedanken mehr darüber machen.

Du könntest zur Abwechslung weitere Treffen auch ganz unterlassen, und ihm mitteilen, dass du dich sehr gern mit ihm treffen möchtest, aber erst wenn seine Frau ausgezogen ist/sich seine häusliche Situation geklärt hat. Er soll spüren, dass bei dir Interesse auf mehr besteht, aber auch der Bedarf nach mehr Klarheit und Einsatz seinerseits, die Trennung zu seiner Frau zu vollziehen und nicht nur in Aussicht zu stellen.

Du machst dich sonst für ein Wettrennen um ersten Platz als Übergangsfrau dieses frisch getrennten Mannes bereit.

Sei dir bewußt, dass du Alternativen zu dem Stardardprogramm hast, das du bei Männern abspulst (schnell ein Treffen festmachen, Kontaktversuche überbewerten etc.).
 
  • #24
Seit Kurzen treffe ich mich mit diesem Mann zum Joggen und bei unserem letzten Treffen erzählte mir dass zwischen ihm und seiner Frau Schluss sei, sie habe ihm gesagt dass sie die Trennung wolle.
Ich habe ihm im Gegenzug von meinen Trennungsgründen damals erzählt und davon, wie ich vergeblich versucht habe, einen neuen Partner zu finden.
Nach dem Treffen schrieb er mir, das Treffen habe sich für ihn wie ein Date angefühlt - wie ein Gutes! Ich habe ihm zurückgeschrieben dass ich dieses Gefühl schon länger habe.
Aber ich ertappe mich dabei, wie ich oft an ihn denke

Hallo @Singlegirl,
dass du diesen Mann schon länger kennst und es zwischen euch bisher eine angenehme Bekanntschaft war, ist schon mal positiv.

BUT:

Wie du selbst schreibst, ist noch völlig offen, ob es überhaupt zur Trennung kommt und wenn, ob sie nicht wieder zueinander finden.

Und sollte die Trennung endgültig sein, ist nicht gesagt, ob er in dir die Frau sieht, mit der er danach zusammen sein will.

Weil du nicht wissen kannst, ob er genügend Interesse an einer Beziehung mit dir hat oder ob du für ihn nur eine willkommene Abwechslung bist, - besonders nachdem du ihm gestanden hast, dass du die bisher lockeren Treffen mit ihm als Date siehst und bisher vergeblich auf Partnersuche warst -, solltest du dich jetzt einmal zurückhalten.

Solange er seine Familienangelegenheiten nicht geregelt hat, - und so etwas kann u.U. dauern -, solltest du dich nicht mit ihm einlassen.

Ich würde dir wünschen, dass dies eine positive Entwicklung in deinem Leben ist, nur überstürze nichts und lasse es langsam angehen. Sicher wünschst dir eine Beziehung und willst keine Übergangsfrau sein.
 
  • #25
Danke für Eure Antworten. Wie gesagt ich warte jetzt erstmal ab. Womöglich meldet der sich eh nicht mehr bei mir bzw. schlägt keine weiteren Treffen vor und dann war das viel Diskutieren für nichts.
 
  • #26
Also wenn Du bislang nur unglückliche Beziehungen und Affären hattest, könntest du ja mal schauen, worin dein Anteil liegt.

Wenn ich deinen jetzigen Schwarm nehme, sehe ich so einige No-Gos, die ich wahrscheinlich nicht übergehen würde.

1. Er ist noch nicht richtig getrennt. Hier wäre ich misstrauisch, ob er überhaupt getrennt ist, um nicht dann als Affäre zu landen und

2. ob er seine Beziehung überhaupt schon verarbeitet hat, um nicht in die Position der Übergangsfrau zu geraten.

3. Dass eure Kinder befreundet sind finde ich weiterhin schwierig (falls es mal unschön auseinander geht) und

4. macht die gemeinsame Nachbarschaft das Ganze nicht besser.

Also allein von der Auswahl des Mannes her und der Gesamtumstände finde ich ihn eher suboptimal.

Wenn überhaupt würde ich an deiner Stelle keinerlei Aktivitäten entwickelt die über eine Freundschaft hinausgehen. Und sollte er diese Grenze überschreiten, würde ich ihn klar zurückweisen, dass ich erst etwas mit ihm anfange, wenn er richtig und räumlich getrennt ist.

So wirst du nicht zu heimlichen Affäre und er hat noch Motivation, die Dinge zu regeln.

Ansonsten solltest Du vielleicht auch mal deine Außenwirkung überdenken. Wenn du einem Mann beim Kennenlernen sagst, dass du bisher nur schlechte Beziehungen hattest, wirft das auch kein gutes Licht auf dich.

Du kriegst so vielleicht einen Ehrlichkeit-Pluspunkt, aber einen Sexiness Pluspunkt aber einen Sexiness Minuspunkt.

Wenn somit rumkommt, dass du dich von anderen schlecht behandeln lassen hast, ist ein Mann auch eher geneigt deine Grenzen zu testen, als wenn er Angst hat, dich sofort zu verlieren, wenn er sich schlecht benimmt.

Wenn du nur schlechte Männer hattest wird er sich fragen, warum das so ist, ob du keinen besseren abbekommen hast oder was mit dir nicht stimmt, dass du eine solchen nehmen musstest.
Mein Tipp daher: manchmal ist weniger mehr... über vergangene Beziehung nicht reden und wenn sich auf Allgemeinplätzen halten.

Wenn du ein Auto verkaufen willst, zählst du doch auch nicht seine ganzen Mängel auf, um den Käufer zu überzeugen?
 
  • #27
Ich finde auch, dass du in letzter Zeit dem einen oder anderen Foristen ziemlich patzige Antworten gibst. Und das, obwohl dir die Leute hier freundlich antworten.

Es wirkt schon so, dass du nicht sehr wählerisch bist. Offenbar kommen für dich viele Männer in deinem Umfeld in Frage. Auch schriebst du mal sinngemäß, dass erst alles gut wird, wenn du eine Beziehung hast. Dabei kannst du das doch gar nicht wissen. Du liest doch vermutlich auch ab und zu von den vielen Katastrophenbeziehungen, die hier thematisiert werden? Garantie gibt's leider nie ...

Und die Foristen, die dir wünschen auch ohne Mann glücklich zu sein und dich über das zu freuen, was du hast - und das ist sicher nicht wenig - die meinen das gut mit dir. Das ist kein blabla.

Du möchtest Antworten - du bekommst Antworten. Und zwar überwiegend sehr wohlwollende.
 
  • #28
Ich bin auch dankbar für eure Antworten. Aber manche Antworten - so gut sie auch gemeint sind - helfen mir leider einfach nicht weiter. Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, wollte ich diese Rückmeldung erteilen. Wenn sich jemand brüskiert fühlt, entschuldige ich mich hiermit.
 
  • #29
Mehr als abwarten sollte ich jedenfalls nicht tun. Wenn es sein soll, wird es passieren, wenn nicht, dann eben nicht.
Das umzusetzen, ist natürlich total schwer, wenn man sich nach etwas sehnt.
Gedanken und Träumereien zu haben, finde ich normal, aber das Schwelgen braucht in meinen Augen auch immer am Schluss sowas wie eine kleine kalte Dusche, mit der man sich auf das besinnt, was man für sich erkannt hat (also diese Haltung in Deinem Zitat), so einen Rückruf in die Realität und die Sichtweise, dass man keinen wirklichen schlimmen Verlust erleidet, wenn nicht das passiert, was man gern hätte. Ich glaube, wenn man sich da zu sehr hineinsteigert, fühlt sich der Verlust viel größer an. Die Hoffnung schwindet, und das ist schon ein schmerzlicher Verlust, aber es verschwindet nicht die zusammenphantasierte Zukunft, weil es die ja nie real gab.

Wie gesagt, ich finde, das klingt alles ganz gut. Insbesondere, dass Du nicht reinfunken willst, solange die Frau da ist. Wenn man einen Mann anschieben will zu irgendwas, das man selbst möchte, klappt das sowieso nie bzw. nur dann, wenn er es eigentlich auch will. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Mann, der das mit euch ja bislang schön entspannt sieht, noch zusätzlich Verwicklungen und Stress gut findet.

Ich hab auch gemerkt, dass sich Gelassenheit viel besser anfühlt. Das Loslassen der eigenen Wünsche, wenn man begriffen hat, dass man nichts tun kann, gibt auch eine gewisse Freiheit.
 
  • #30
Ich bin auch dankbar für eure Antworten. Aber manche Antworten - so gut sie auch gemeint sind - helfen mir leider einfach nicht weiter. Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, wollte ich diese Rückmeldung erteilen. Wenn sich jemand brüskiert fühlt, entschuldige ich mich hiermit.
Es gibt den Film "große Erwartungen". Schonmal gesehen ?
Der Film dürfte Dir viel gute Hinweise geben, worauf man im Leben vielleicht hoffen kann und welche Nachteile das ggf. auch hat.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top