G

Gast

Gast
  • #1

Kann ich meine (ehe-ähnliche) Beziehung noch retten?

Ich, (m31J.)habe (leider!!!) häufig meinen Ego durchgesetzt und somit die Gefühle und das Vertrauen meiner Freundin, (22J.) & gem. Kind (2,5J.) verletzt, in dem ich nach der Arbeit "Durst auf ein Bier" hatte. Es wurde dann meistens auch Nacht, ohne mich in irgendeiner Form bei ihr zu melden. Wobei letzteres wohl das schlimmste Übel ist! Meine letzte Aktion dieser Art ist jetzt zwei Tage her, welche sie mir nicht mehr Verzeihen kann und sich von mir Trennen will. Wie kann ich das wieder gut machen? Ich liebe die Beiden mehr, als mein eigenes Leben.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Du musst wohl ne Zeit lang vergessen haben dass Du sie liebst oder warum hast Du sie sonst pausenlos verletzt??????

Nichts ist lächerlicher wie Männer die nicht zu ihrem Wort stehen,meiner Meinung nach bekommst Du sie nur über den Zeitfaktor zurück,bettel um eine letzte Chance und zeig ihr dass Du es "aushälst "ohne Bier oder sonstige Eskapaden..mit jeder Woche wirst Du glaubwürdiger..aber der Punkt ist dass Du Dich wirklich ändern musst weil bei dem ersten "Rückfall"ist sie weg(ich geh jetzt mal davon aus dass es um den Zeitfaktor(kein gemeinsamer Abend,keine Zeit mit dem Kind usw geht und nicht dass Du stinkbesoffen um zwei nach Hause schwanktest und ihr dann noch an die Wäsche wolltest oder so)..organisiere Überraschungen,steck das Kind zur Oma oder sonstwo hin,geht schön essen und zeige REUE!!!!!..und erwarte nicht dass die "Vergebung"schnell geht..wenn sie Dich auch nur noch minimal liebt wird sie Dir allerdings noch eine Chance geben...allerdings..denke immer daran,noch ein Bierchen zuviel..und sie ist weg ..mit DEINEM KIND-UND DAS BERECHTIGTERWEISE!!!
(Wenn sich die Wogen geglättet haben,sprecht doch mal über einen "Männer-Abend"wo Du die Sau raus lassen darfst und sie Bescheid weiss???)

Alles Liebe
w,25
 
I

ingrid w 64

Gast
  • #3
Die Reue kommt ein bisschen spät. Ich glaube auch, dass man(n) dieses Verhalten nicht so einfach ändern kann, sprich nicht mehr in die Kneipen gehen, und ich sehe eigentlich keine große Chance für die Beziehung. Wenn Du die beiden "mehr als Dein Leben" liebst, hättest Du (mit 31 Jahren wohl hoffentlich schon erwachsen?) es gar nicht so weit kommen lassen dürfen.
Sorry, aber ich stehe voll auf der Seite Deiner Partnerin.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Würdest Du die beiden wirkliche so sehr lieben, hättest Du Dich anders verhalten. So eine durchzechte Nacht kann sicherlich "mal" passieren, aber wenn Du selber schon zugibst, dass es häufiger der Fall war, scheinst Du Dich nicht wirklich ändern zu wollen.
Ich kann Deine Freundin gut verstehen, dass sie auf so wenig Verantwortungsbewusstsein keine Lust hat und hier die Notbremse zieht.
 
  • #5
naja obwohl ich normal immer für den mann partei ergreife, in dem fall bist du wirklich selber schuld. Wunder eigentlich, dass sie nicht schon lange weg ist.
Würde sagen aktion tausche bier gegen familie steht an.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Eine Beziehnung in welcher der eine (in dem Fall du) ein Bedürfnis hat und dem nachkommt, es aber im Anschluss bereuen "soll" und versprechen dass es nicht mehr vorkommt, ist eine ungünstige Beziehung. Hier kollidieren konträre Bedürfnisse miteinander. Ich finde nicht in jedem Fall ist es angebracht, auf Krampf eine Beziehung fort zu führen. Du scheinst ein anderer Typ zu sein, als das was sie sich wünscht und vorstellt.
Deshalb würde ich die Trennung an deiner Stelle zulassen. Es ist auch gut für sie, so kann sie einen Mann finden, der wirklich zu ihr passt. Sie wird nicht mehr verletzt und du hast deinen Freiraum den du brauchst.
Wenn du sie achtest, so wirst du wenigstens für dein Kind weiterhin sorgen. Das wirst du ja wohl schaffen!
 
G

Gast

Gast
  • #7
ich glaube nicht, daß der Fragesteller wissen möchte, wer schuld ist, sondern er möchte wissen, was er jetzt noch tun kann.

Wenn dir wirklich etwas an deiner Familie (und an dir!) liegt, ist es spätestens jetzt eine Minute vor 12.
Niemand kann dir eine Garantie geben, daß deine Frau es nochmal versuchen wird, aber deine einzige Möglichkeit euere Beziehung zu retten besteht darin, sofort!, noch Heute! zu einer Beratungsstelle zu gehen, dort dein Problem zu erkennen und zu lernen mit deinem Alkoholproblem umzugehen. Denn deine nette Bezeichnung "Durst auf ein Bier" bedeutet im Klartext, daß du ein Alkoholproblem hast. Wenn dir Frau und Kind wichtig genug sind, sollte deine Liebe ausreichen, um diesen ,zugegeben schweren, Weg zu gehen!

w55

w55
 
G

Gast

Gast
  • #8
1. Klingt nach ernstem Alkoholproblem. Tu was dagegen und werde Dir bewußt darüber. Ich halte nicht viel von professioneller Hilfe, wenn man selber stark sein kann.

Daher: Du hast den letzten Alkohol angerührt sagen wir bis zum 31.12.2010.

Wenn Du es nicht schaffst, weißt Du, daß Du ein Problem hast.

2. Ich denke, daß es keinen Sinn macht, halbe Sachen zu versuchen, also Alkohol trinken und mit ihr zusammen zu bleiben und sich an ihre Wünsche anzupassen. Entweder - oder und Du willst oder also handle danach. Die Zwischenlösungen sind bei ernsten Alkoholproblemen keine und verursachen im Ergebnis --- weil man sich eben teilweise beherrschen muß - mehr Streß.

3. Mach Dir mal die Gründe für den Alkohol klar. Hast Du Probleme, mit denen Du nicht zurecht kommst ? Oder ist es einfach nur Spaß den Du mit Deinen Freunden haben willst ? Aber weißt, in 5 Jahren ist es Dir egal, ob Du vor 5 Jahren Spaß mit Freunden hattest oder nicht, aber ob Du single bist oder ein glückliches Familienleben hattest ist Dir bestimmt nicht egal.

4. Fang daher erst einmal an, an Dich zu denken und an das, was Dir wichtig ist, anstelle Dich leichten Versuchungen Deiner Freunde hinzugeben. Dann schaffst es auch, aber sei konsequent und lange vor allem keinen Alkohol mehr an. Der Rest ergibt sich vielleicht, wenn Deine Freundin merkt, daß Du es ernst meinst.

5. Weißt, ich hatte mal einen Freund, der ist alkoholisiert Auto gefahren und erwischt worden. Er hatte so eine hohe Blutalkoholkonzentration, daß er zur Medizinisch - Psychologischen Untersuchung (MPU) mußte. 3 Monate vorher hat er gesagt "Ich trinke keinen Alkohol mehr" und das auch durchgezogen. So war die MPU auch kein Problem, aber ich denke, alles andere hilft nicht.

6. Denk mal nach, weil vielleicht bist irgendwann auch Führerschein und Job los wegen Alkohol und dann ? Sie sieht das auch und sagt sich "Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende" ... und die Partner von Leuten mit Alkoholproblemen haben wirklich kein schönes Leben. Das weiß Deine Freundin auch.

7E2176FE - m, 39
 
G

Gast

Gast
  • #9
Also ein (1) Bier halte ich nicht für schlimm. Also ein halber Liter.
Trinke ich auch mal gerne nach der Arbeit. Ein mal die Woche.
Aber das reicht dann auch.
Manchmal dann noch ein kleines hinterher, aber da muss ich dann vorher ordentlich gegessen haben.
Allerdings kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, nach der Arbeit einfach in die Kneipe zu verschwinden während daheim Frau, Kind und Kegel warten.
Für diese Art von "Komödienstadl" hätte meine Freundin absolut Null Verständnis.
Da hätte sie schon die Koffer gepackt, wenn ich dann endlich daherlaufen würde...

Kann mir natürlich auf der anderen Seite vorstellen, das der Grund warum Du vorher nicht gefragt hast der ist, dass sie es dir verboten und dich am Telefon zusammengestaucht hätte.

Frauen wollen (meistens) Kinder, aber sie wollen keines heiraten....
;-)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Berlinerin, 41 J

Deine Freundin und Dein Kind tun mir echt leid!

Mit Kind zuhause sitzen und nicht wissen, ob dem Partner was passiert ist oder wieso er nicht nach Hause kommt ist nicht erst nach 2,5 Jahren ein Trennungsgrund.
Sie muss Dich schon geliebt haben, dass sie so lange durchgehalten hat.

Sie hat das Kind schon mit 19 J bekommen, hat also wegen Dir ihre Jugend verpasst. Du hattest zwischen 19 bis zur Geburt Deines Kindes genug Zeit, um die Häuser zu ziehen.

Ich denke, der Zug ist abgefahren. Männer über 30 ändern sich nicht mehr.
Sie hat gemerkt, dass sie ohne Dich besser dran ist und zieht jetzt die Konsequenzen. Endlich.
So kann sie sicher sein, jeden Abend allein zu sein. Ist sie ja sowieso schon.

Ja, vermutlich hast Du ein Alkoholproblem. Und ganz sicher hast Du keinen Bock auf Familie und Verantwortung.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Schließe mich #6 an.
Wenn Du, Fragesteller, es bis hier in das Forum geschafft hast, diese Frage zu stellen,
ist das schon der halbe Weg, sich dem Problem zu stellen, es anzuerkennen.
Also sofort therapieren lassen und dann konsquent sein, sich von den Kumpels mit denen Du trinkst verabschieden.
Versprich es ihr nicht nur, sondern bitte sie, Dich zu begleiten, dann merkt sie, dass Du es ernst meinst. Meist ist die Partnerin mit krank (Co-Abhängigkeit), um Dir verzeihen zu können und an Dich glauben zu können, benötigt sie evt. selbst Hilfe.

#7 "1. Klingt nach ernstem Alkoholproblem. ... i.d.R. professionelle Hilfe das beste
Daher: Du hast den letzten Alkohol angerührt sagen wir bis zum 31.12.2010. "
Bis dahin - ich übertreibe extrem - kann er sich schon ins Delirium gebracht haben - oder hast Du Dich im Datum verschrieben?

Alles Gute
 
B

Berliner30

Gast
  • #12
Auch ich möchte dich (Fragensteller) für dein Verhalten verurteilen. Ich finde es schade, das diese Frau nun ziemlich schlecht über Männer denken wird und dem "Markt" eine lange Zeit nicht sinnvoll zur verfügung stehen wird.

So wie es geschrieben wurde, klingt es nach nicht eingestandener Alkoholsucht und du bekommst nur dann eine wirkliche Chance, wenn du deine Sucht erkennst und dich behandeln läßt. Nur so werden deine Bettelversuche ernst genommen und du bekommst dann zurecht eine letzte + neue Chance, dann hättest du sie auch verdient und alles wird gut.

Leere Sprüche/ Rückeroberungsversuche sparst du dir lieber gleich und gehst erstmal in dich, denn das würde sie nur noch mehr verletzen.
Ansonsten finde ich den Altersunterschied und das frühe gemeinsame Kind (sie war dann 19?) problematisch und glaube da nicht so ganz an einen passenden Partner (ist sie naiv?).
 
Top