• #1

Kann man Beziehungen auf Freundschafts- und Freizeitportalen finden?

Das Thema kam in einem Parallelthread auf und der eine oder andere scheint etwas dazu beitragen zu können, @Kimi 48 und @VIER GEWINNT. ?

Nutzt ihr Online-Portale, um Kontakte für gemeinsame Freizeitaktivitäten zu finden? Klappt das gut, und welche?
Geht es dort tatsächlich um Freizeitaktivitäten oder werden diese Portale "insgeheim" auch oder sogar vor allem zur Partnersuche genutzt? Führt das zu Interessenkonflikten, also Geheimtipp oder eher No-Go bei der Partnersuche? Oder worauf muss man achten?

Ich selbst habe keine Erfahrung mit solchen Portalen, lerne andere Menschen aber allgemein lieber "natürlich" und locker im Alltag bei gemeinsamen Aktivitäten kennen als z.B. in einer arrangierten, gestellten Dating-Situation.
w28
 
  • #2
Grundsätzlich ist alles möglich, so oder so, es gibt immer die berühmte Ausnahme, egal wie man es sieht, wobei ich dieser Frage sehr skeptisch gegenüberstehe, ich glaube Portale werden überwiegend für bestimmte, bekannte Motive benutzt, Menschen sind nunmal geniale Erfinder mit Vorwänden und Ausreden, wenn es um das EINE geht, das muss man wissen!
 
  • #3
@Inanna* Erstmal muss ich sagen, dass ich es unverschämt von Dir finde mir einfach das Thema zu klauen. Die Provision überweist Du bitte sofort an mich.

Zur Frage:
Ich bin im letzten Jahr über nebenan.de in eine Freitzeitgruppe eingetreten, die sich unregelmäßig zum gemeinsamen Sport an frischer Luft trifft. Ist alles ganz ungezwungen. Ungefähr ein Drittel der Teilnehmer war oder ist in psychotherapeutischer Behandlung. (ich war echt schockiert)
Da haben wir also auch außerhalb der Bewegung immer was zu reden. :) Die Einschläge kommen immer näher. Irgendwann erwischt es jeden.

Leider ist das attraktive weibliche Personal bislang von mir nicht angetroffen worden. So konzentriert man sich auf den Sport. war aber eine gute Entscheidung, komplett neue Kontakte, macht Spaß.
 
  • #4
Sicher, eine Bekannte hat ihren Ehemann dort getroffen. Im Vordergrund stehen auf solchen Portalen aber sehr wohl gemeinsame Freizeitaktivitäten. Dass man sich dabei in jemanden verliebt, ergibt sich eher als Nebeneffekt.
 
  • #5
Ich habe nur Erinnerungen aus grauer Vorzeit, als SocialMedia noch nicht wirklich ein Thema war: Ich bin über so eine Plattform in meine erste Beziehung gekommen. Man hat ein Profil erstellt und konnte dann andere Leute anschreiben - total simpel. Damals war es da im Internet einfach viel angenehmer, OD funktionierte noch und man konnte neue Leute kennen lernen. Das hatte noch etwas Verbindendes.

Mich würde auch mal interessieren, wie das heute aussieht. Als FB aufkam wurde ja alles zentralisiert und die kleinen Portale starben aus. Macht man heute alles über Instagram und TikTok? Als Opa mitte 30 komme ich da nicht mehr mit ?
 
  • #6
Geht es dort tatsächlich um Freizeitaktivitäten oder werden diese Portale "insgeheim" auch oder sogar vor allem zur Partnersuche genutzt?
Bei dem Portal, dem ich zuletzt beigetreten bin, wird auf potentielles Dating hingewiesen und der user hat die Möglichkeit "Dating", "Kein Dating" oder auch nichts anzukreuzen, d.h. diesen Aspekt offen zu lassen. Entsprechende Symbole erscheinen dann beim Profil. Oder auch keines.

Macht man heute alles über Instagram und TikTok?
Nein. Ich war ganz erstaunt, was bei dem Portal, bei dem ich jetzt bin, alles los ist. Wie viele UserInnen aus einem relativ kleinen Umkreis dort aktiv sind. Und es schaut ziemlich halbe/halbe w/m aus.

ErwinM, 53
 
  • #7
Ich bin auch auf einer Freizeitseite angemeldet, Resonanz ist unterschiedlich, aber es ist klar, es geht um Freizeit & Sport, nichts zweideutiges oder Partnerschaft.
 
I

Ina68

Gast
  • #8
Wir haben uns über die Radfahr-/Sportaktivitätenplattform kennengelernt. Und ja, ich kann bestätigen, dass es wohl auch als Partnerbörse genutzt wird. Ich war mit fünf Leuten unterwegs, davon haben vier unverhohlen gebaggert, das fand ich echt unangenehm. Der einzige, der das nicht tat, ist mein jetziger Partner, den hatte sogar ich zweimal angeschrieben, weil man einfach nur Sport machen konnte. Irgendwann ergab sich dann mehr, aber genauso ist es für mich richtig - es hätte genauso gut aber auch bei der Radfahrfreundschaft bleiben können, es gab keinen Plan (zumindest nicht von meiner Seite ;-)).

Ich hasse dieses offensive Anbaggern durch "Fremde". Andere (Frauen) wiederum mögen das, so ist eben für jeden was dabei.
 
  • #9
Ich war vor Corona gelegentlich auf so einem Portal. Essen, Kino, gelegentlich spazieren oder ein Pub Crawl.

Die Zielgruppe waren zu 75% Frauen Ü50.
Es gab ein Paar, dass sich fand. Einige andere habens versucht, ging aber meist so schief, und alle habens mitbekommen, weil zu Events jeweils einer immer absagte, wenn der andere zusagte.

Ein paar Annäherungen, die Belästigungen waren, gabs leider auch... Man wusste bei wem man vorsichtig sein musste, aber wie so oft wurden die Täter nie zur Rechenschaft gezogen.

Mein persönliches Horror Erlebnis war, dass mich mal im Kino jemand zwei Stunden über eine Religionsgemeinschaft zu labbern wollte.
Das Beste war Advent 2019, als 24 Personen zusammen kamen um einen Adventskalender zusammen zu stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #10
Meetup gibt es auch noch. Ich war da früher, um mich über ein Sachthema auszutauschen, das hatte für viele einen beruflichen Nutzen.

Aber da gibt es irgendwie alles. Freizeittreff, Dating, Sport, Fremdsprachen .... auch kommerzielle Angebote. Ich habe da jetzt einige zusätzliche Angebote abonniert, mal sehen.

Wie ist das bei Nebenan, ist man da unter vollem Namen aktiv, oder eher Pseudonyme?
 
  • #11
@Inanna* Erstmal muss ich sagen, dass ich es unverschämt von Dir finde mir einfach das Thema zu klauen. Die Provision überweist Du bitte sofort an mich.
Ich konnte der Widersuchung nicht verstehen und habe mich des Themas erbarmt. Ist schon überwiesen. ?
Ist alles ganz ungezwungen. Ungefähr ein Drittel der Teilnehmer war oder ist in psychotherapeutischer Behandlung. (ich war echt schockiert)
Echt? Vielleicht wird denen ja im Rahmen der Therapie empfohlen, neue Leute kennenzulernen und Sport zu machen, hier im Forum wird es jedenfalls oft empfohlen (auch von mir).
Leider ist das attraktive weibliche Personal bislang von mir nicht angetroffen worden. So konzentriert man sich auf den Sport.
Wie ist das denn, suchst du z.B. als Mann einfach nach irgendwelchen Freizeitpartnern -- Alter/Geschlecht/Aussehen egal? Wenn es nur um den Sport bzw. die Aktivität geht, könnte man ja meinen, solche Parameter sind egal, Hauptsache die Person ist nett und fähigkeitenmäßig geeignet als Freizeitpartner. Oder triffst du dich dann trotzdem lieber mit Personen des anderen Geschlechts (in deinem Fall Frauen) und in einem für eine potentielle Partnerschaft attraktiven Alter, einfach um sich die Option offen zu halten, denn man kann ja nie wissen? Oder weil es mehr Spaß macht, wenn eine gewisse Spannung in der Luft liegt und sich eine Mann-Frau-Dynamik entfaltet?
Wir haben uns über die Radfahr-/Sportaktivitätenplattform kennengelernt. Und ja, ich kann bestätigen, dass es wohl auch als Partnerbörse genutzt wird. Ich war mit fünf Leuten unterwegs, davon haben vier unverhohlen gebaggert, das fand ich echt unangenehm. Der einzige, der das nicht tat, ist mein jetziger Partner ......
Schöne Kennenlerngeschichte, so finde ich es auch am besten: Man kann gut befreundet sein und Spaß haben, aber mit dem zusätzlichen Sahnehäubchen, dass man den anderen auch küssen kann, ist es halt noch ein bisschen schöner ...
Du hast ja dann aber auch nur Männer getroffen, oder? War das bewusst (eingestellt) oder Zufall? Es ist natürlich immer individuell, aber wirkt auf mich gerade so, als würden öfters Mann-Frau-Kombinationen bzw. solche mit zumindest theoretischer Option auf mehr angestrebt, ist das so? Oder ist euch das völlig egal?
Ich selbst habe solche Plattformen bisher nicht genutzt, aber im Alltag bei (Sport-)Aktivitäten immer mal wieder Begegnungen und Gespräche mit anderen Leuten und merke bei mir, dass man in der Mann-Frau-Kombination besonders leicht ins Gespräch kommt und oft sehr nett, entgegenkommend und höflich zueinander ist. Vielleicht auch, weil man gerade bei Sport-Aktivitäten schon allein aufgrund des Geschlechtsunterschiedes dann eher nicht direkt konkurriert und sich auf andere Art begegnen und austauschen kann?
w28
 
  • #12
Die Leute auf Freizeitportalen suchen seriöse Freizeitpartner, keine Intimpartner. Ich wäre sehr sauer, wenn jemand unter falschen Umständen versucht, da an mich ranzukommen, wo ich wirklich nur einen Freizeitkollegen suche.
Ich würde da auch keine Rücksicht nehmen, wenn sich dann jemand in mich verguckt. Es war nie die Rege von einer Beziehung.
 
  • #13
Meine früheren Erfahrungen mit solchen Portalen waren eher abturnend. Mich nervt es schon, wenn man erst mit einer Frau länger als eine Woche chatten muss, um endlich ein simples einstündiges Kennlern-Treffen in einem Cafe oder so zu vereinbaren. Ich bin der Typ von Mann, der auf reale Begegnungen steht, gerade dann, wenn er die Frau nicht kennt. Denn nur durch ein reales Vier-Augen-Gespräch kann man herausfinden, ob die Frau als potenzielle Partnerin infrage kommt oder nicht. Wenn es nichts ist, ja mein Gott, dann plaudert man eben ein Stündchen, genießt das Experiment mit ungewissem Ausgang und sagt dann freundlich tschüss.

Die augenblickliche Smartphone-Generation ist ein Paradebeispiel dafür, dass REALE Begegnungen von immer mehr Menschen vermieden wären, mit allen möglichen Ausreden. Da unterhalten sich Jugendliche, die direkt in der Ubahn nebeneinander sitzen, über ihr Smartphone, statt sich anzuschauen und miteinander Auge in Auge zu kommunizieren!! Und dann wundert man sich, dass in unserer Gesellschaft die sozialen Störungen immer mehr zunehmen.– Etwas von dieser Reale-Begegnungen-Vermeidungs-Mentalität begann bereits Ende der 1990er Jahre auch unter jungen Erwachsenen Einzug zu erhalten, mit dem Aufkommen des Internets und solcher Portale.

Ich erinnere mich an eine Zeit, als es nur die Zeitungsannoncen gab. Das lief dann so ab: Man meldete sich auf eine Annonce, erhielt eine freundliche schriftliche Antwort (oder nicht). War sich sympathisch (oder nicht), im nächsten Schritt wurde dann einmal telefoniert und dabei ein Termin zum Kennenlernen vereinbart! – Wenn es dann nicht die Richtige war, dann traf man eben die nächste. – Meiner Meinung nach hat gerade das Internet die Anbahnung zwischenmenschlicher Beziehungen erschwert, nicht erleichtert! So wie ja auch der Terminus der »Social Media« ein Euphemismus ist, da diese vermeintlich sozialen Medien oft gerade soziales Vermeidungsverhalten und Autismus fördern.

– Aber es kommt noch etwas anderes hinzu: Bei solchen arrangierten Treffen steht ja immer dieses sich gegenseitige Abchecken im Hintergrund. Das raubt dem Kennenlernen zweier Menschen doch einen Großteil des spontanen Zaubers. Fazit: Wirkliche Beziehungen gingen bei mir nie aus solchen Zeitungsannoncen- oder Portal-Bekanntschaften hervor, sondern immer nur aus zufällig-spielerischen Begegnungen, bei denen zunächst gar nicht klar war, dass daraus eine Romanze oder sogar Partnerschaft werden könnte. – Aber dies sind nur meine Erfahrungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #14
Die Leute auf Freizeitportalen suchen seriöse Freizeitpartner, keine Intimpartner. Ich wäre sehr sauer, wenn jemand unter falschen Umständen versucht, da an mich ranzukommen, wo ich wirklich nur einen Freizeitkollegen suche.
Ich würde da auch keine Rücksicht nehmen, wenn sich dann jemand in mich verguckt. Es war nie die Rege von einer Beziehung.
Äh, nein. Meine Erfahrungen - und ich habe jetzt drei Jahre welche gesammelt - ist die, dass die meisten Männer dort eine Affäre suchen. Meine persönliche Statistik ist 100%. Ein kleiner Prozentsatz möchte tatsächlich zusätzlich noch Sport machen. Nur Sport 0%.
Gut, vielleicht habe einiges auch falsch interpretiert, aber wenn einen der Mann zum Duschen nach dem Sport einlädt, obwohl man nur noch 3km nach Hause hat, dann schrillten meine Alarmglocken. Eventuell zu Unrecht??
 
I

Ina68

Gast
  • #15
Du hast ja dann aber auch nur Männer getroffen, oder?
Ja, das stimmt. Mir ging es aber wie @Fleur47 (glaube ich?) im anderen Thread, ich hatte auch Frauen zu Kanufahren angeschrieben, aber nur eine Rückantwort erhalten - diese nach zwei Wochen - mit festem Terminvorschlag am nächsten Tag und Beleidigtsein, weil ich nicht sofort zusagte - ICH hätte doch gefragt ?.
siehe oben
Es ist natürlich immer individuell, aber wirkt auf mich gerade so, als würden öfters Mann-Frau-Kombinationen bzw. solche mit zumindest theoretischer Option auf mehr angestrebt, ist das so? Oder ist euch das völlig egal?
Mir war es völlig egal, allerdings muss ich sagen, dass ich schon auch auf die Fotos (und Texte) geschaut hatte, auch bei den Frauen, da ich auch meine platonische Freizeit lieber mit Leuten verbringen möchte, die mir zumindest in der Theorie sympathisch sind. Und es gab/gibt Menschen, die sind mir schon vom Äußeren her nicht angenehm - gibt's in der Realität ebenso, auch wenn man sich manchmal täuschen kann.
 
I

Ina68

Gast
  • #16
Vielleicht auch, weil man gerade bei Sport-Aktivitäten schon allein aufgrund des Geschlechtsunterschiedes dann eher nicht direkt konkurriert und sich auf andere Art begegnen und austauschen kann?
Ja, sehe ich auch so. Allerdings war mein jetziger Partner der einzige, der wirklich sportlich war und der erste und einzige, den ich selbst angeschrieben hatte ;-). Das "wirklich sportlich" hatte ich aber erst mitbekommen, als ich seinen Klarnamen gegoogelt hatte (ich kleine Stalkerin), da ploppten dann Triathlon, Cross-Duathlon, Marathon etc. auf und ich war kurzzeitig davor, abzusagen, weil ich mir nicht wie eine totale Lusche vorkommen wollte mit meinen vergleichsweise wenigen Erfahrungen ?. Meine männlichen, auch radfahrenden Kollegen rieten aber zu und meinten nur, "Nimm genug Wasser mit!"?.

Zwei andere, die mich angeschrieben hatten und mit denen ich fuhr, waren ebenfalls in der AK 10 Jahre jünger als ich, aber die waren gar keine "Konkurrenz". Hat auch Spaß gemacht, mit vielen Pausen und Essen zwischendurch, aber da war beim 2. Mal relativ schnell klar, dass hier nicht der Sport der eigentliche Grund des Anschreibens gewesen war, ich wurde bereits in Zukunftspläne involviert und hab das dann schnell abgekürzt.

Es gab dann noch einen, der sich im Profil mehr als 10 Jahre jünger gemacht hatte und sich erstmal zum Kennenlernen treffen wollte, bevor wir eine Radtour machen und alles mögliche abfragte... das war echt strange und ohne Wiederholung ?.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #17
kennt. Denn nur durch ein reales Vier-Augen-Gespräch kann man herausfinden, ob die Frau als potenzielle Partnerin infrage kommt oder nicht
Du hast gelesen, dass es um Freizeit-Portale geht und NICHT um Dating Portale?
Grundsätzlich finde ich, je mehr man bereit ist für neue Kontakte, je mehr man neue Menschen kennen lernt, desto größer auch die Chance einem potentiellen Partner zu begegnen, und der nette Freizeitpartner hat vielleicht Freunde, auch weibliche, Schwestern, etc. In einer Freizeitgruppe lernt man sich ganz beiläufig kennen, ohne Absichten, viel authentischer als beim gezielten Dating, und auch der 2. oder 3. Blick hat eine Chance.
Wer selbst Probleme hat, neue Kontakte zu knüpfen, lernt es evtl. so, keine Erwartungen, kein Druck, nur Freizeit, Hobby, Spaß.
 
  • #18
Erstmal muss ich sagen, dass ich es unverschämt von Dir finde mir einfach das Thema zu klauen. Die Provision überweist Du bitte sofort an mich.
Die Hälfte gehört mir.


Ich sehe es so, das man dieses Portale ruhig dazu auch nutzen kann, aber dann bitte mit offenem Visier.

Für viele geht es nunmal darum eine neuen Partner für eine intime Beziehung zu finden.
Das schwingt dann überall mit, egal bei welcher Aktivität.

Ganz dumm finde ich es, wenn die Portale die Möglichkeit lassen, das man seinen Status vorher angibt (z.B. dass man durchaus eine neuen Lebensabschnittpartner wünscht oder einfach Single ist) und das dann auch noch falsch angibt (so wie @dabidu)
Sich allerdings dann auch noch darüber ärgert, wenn es dann nicht klappt.

Ich finde man sollte offensiv zu seinen Wünschen und Motivationen stehen und dann auch klar kommunizieren was man will.

Wenn man dies beachtet , kann man auch leicht diejenigen leicht herausfiltern, welche diese Portale überwiegend nur zur Partnerfindung mißbrauchen und mit dem eigentlichen Inhalt nicht viel oder gar nichts zutun haben wollen.

Ganz einfach in dem man diejenigen dann ehrlich abweist, und keine getürkte Absage nach dem Motto " Wieso, ich suche doch gar nicht ...", obwohl man bei der/ bei dem Richtigen durchaus aufgeschlossen wäre.
 
  • #20
Echt? Vielleicht wird denen ja im Rahmen der Therapie empfohlen, neue Leute kennenzulernen und Sport zu machen, hier im Forum wird es jedenfalls oft empfohlen (auch von mir).

Ne, die haben einfach Zeit. Drei sind EU-R, andere haben andere Baustellen. Wie geschrieben, ich war auch überrascht.

Komischerweise denken Leute, die ich in den letzten Jahren kennengelernt habe, oft, dass ich im psy Bereich arbeite. Ich rede aber auch anders mit Menschen, komme dort oft sehr schnell sehr nahe und dann erzählen die halt ...
Ich denke mir nichts dabei, gehe oft direkt drauf, kann das ja kontrollieren im FtF-Kontakt.


Wie ist das denn, suchst du z.B. als Mann einfach nach irgendwelchen Freizeitpartnern -- Alter/Geschlecht/Aussehen egal? Wenn es nur um den Sport bzw. die Aktivität geht, könnte man ja meinen, solche Parameter sind egal, Hauptsache die Person ist nett und fähigkeitenmäßig geeignet als Freizeitpartner.

Hier ging es rein um diese Sportart. Die Gruppe existierte schon und wurde nach Corona wiederbelebt. Aber natürlich hofft man als Single ... Es macht viel Spaß, die Leute sind ungezwungen, locker, aber eher nicht mein (Sozial)Niveau.

Oder triffst du dich dann trotzdem lieber mit Personen des anderen Geschlechts (in deinem Fall Frauen) und in einem für eine potentielle Partnerschaft attraktiven Alter, einfach um sich die Option offen zu halten, denn man kann ja nie wissen? Oder weil es mehr Spaß macht, wenn eine gewisse Spannung in der Luft liegt und sich eine Mann-Frau-Dynamik entfaltet?

Ich würde versuchen recht schnell das eine vom anderen zu trennen. Ich habe ja noch meinen Sportverein, da sind eine Menge attraktiver Frauen (aller glücklich verpartnert), eher mein Sozialniveau. Die Frauen, die Deine Sportart betreiben sind halt oft attraktiv.
 
  • #21
Ganz dumm finde ich es, wenn die Portale die Möglichkeit lassen, das man seinen Status vorher angibt (z.B. dass man durchaus eine neuen Lebensabschnittpartner wünscht oder einfach Single ist) und das dann auch noch falsch angibt (so wie @dabidu)
Habe ich aber nicht. Ich habe angegeben, dass ich Single bin. Aber ja auf der Plattform wollte ich in erster Linie eben meinen Bekanntenkreis erweitern. Und das ist schon die Wahrheit. Außerdem bekommt man dann Anfragen ( habe ich trotzdem bekommen, alleine aufgrund von Fotos), die weder zu der Plattform passen, noch irgendwie zum OD passen, das waren zum Teil komische Vorschläge für Wein trinken vor dem Fernseher oder eine Massage. ?
Und OD habe ich einfach satt, diese Jahr habe ich schon noch 3 Dates, resultierend aus dem OD gehabt, kein einziger Mann hat mich auf irgendeiner Ebene angesprungen. Nicht Mal fände ich es interessant mit diesen einfach nur Sex zu haben. Obwohl alle drei irgendwas dann wollten. Und ich war ehrlich und habe es gleich nach dem ersten Date kommuniziert.
Sich allerdings dann auch noch darüber ärgert, wenn es dann nicht klappt.
Ja, die Wahrscheinlichkeit ist eh gering, dass einem jemand gefällt. Und wenn, dann muss es ja nicht zwangsläufig heißen, dass ich ihm auch gefalle, unabhängig davon, ob ich in meinem Profil stehen hätte, dass ich suche. Oder meinst du er hätte mich dann ganz anders betrachtet?
Ich finde man sollte offensiv zu seinen Wünschen und Motivationen stehen und dann auch klar kommunizieren was man will.
Ja das tun die Menschen im OD ja durchaus nur was kommt dabei raus? Ich habe jetzt eine Statistik gelesen, dass nur 10% von denen, die im OD was suchen, eine feste Beziehung eingehen. Wie lange es dann hält, ist eine andere Frage. Also das sind dann langfristig wohl ein paar Prozent. Die Partnersuche ist etwas anderes, als Ziele im Sport, in der Karriere usw. setzen. Da kann man eben durch harte Arbeit viel erreichen. Ja, ich mache jetzt eine Therapie um ein paar Themen aus der Vergangenheit aufzuarbeiten: bin beim Psychologen. Das hilft mir schon, diese Erkenntnisse.
Trotzdem brauchst es dann viel Glück und Zufall,das kann man doch nicht bestreiten.
Ganz einfach in dem man diejenigen dann ehrlich abweist, und keine getürkte Absage nach dem Motto " Wieso, ich suche doch gar nicht ...", obwohl man bei der/ bei dem Richtigen durchaus aufgeschlossen wäre.
Das ist aber doch das gleiche fast wie im RL. Gerade für mich kann ich sagen: ich wäre dem richtigen nicht abgeneigt und es geht hier nicht Mal um eine vollumfängliche Beziehung, was aber nicht bedeutet, dass ich mit jedem Suchenden dann auch ausgehe und diesen länger betrachte. Wozu?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #23
Meine Erfahrungen .....
Sport ist relativ. Vom Amateursportler, der am besten den Einkehrschwung beherrscht bis zum Semiprofi ..... sehr viele von denen trainieren nicht gerne alleine.
Bist du offen, kann dir beim Tanken jemand über den Weg laufen ......
Freizeitportale können ja auch gemeinsame Aktivitäten wie Party, Besuch des Biergartens u.ä. beinhalten. Radtouren können sehr unterschiedlich ausgestaltet werden. Und man kann alles falsch verstehen, siehe die Feierabendtour in einem anderen Thread.

Wäre wirklich jemand so dumm, ein wundervolles menschliches Wesen bei gegenseitiger Sympathie und mehr gehen zu lassen, weil es gegen eine Regel ist, den Kontakt zu vertiefen ?
 
I

Ina68

Gast
  • #25
Wäre wirklich jemand so dumm, ein wundervolles menschliches Wesen bei gegenseitiger Sympathie und mehr gehen zu lassen, weil es gegen eine Regel ist, den Kontakt zu vertiefen ?
Sehe ich ganz genauso. Was sein soll, passiert schon und ist bei mir immer so gewesen. Dass wir uns so sympathisch waren, dass es nach/während der vierten sportlichen Aktivität (kein Radfahren, gibt ja auch noch anderes ;-)), gefunkt hat, dazu gehört auch Glück, denn rein von den Rahmenbedingungen wäre er gar nicht auf meinem "Schirm" gewesen und gesucht habe ich auch nicht. Beziehungen "planen" ist halt aber auch überhaupt nicht mein Ding.

Aber nichts, was mir passiert oder bei mir klappt, würde ich verallgemeinern wollen. Et kütt wie et kütt. ?
 
  • #26
Kenne ich auch. Habe da schon einmal eine Putzfrau vermittelt.

Nach dem ich dann dort über eine Abnehmrunde einige Aktive persönlich kennen gelernt hatte, ging ich wieder auf Abstand. Es lag definitiv nicht am Übergewicht sondern an Verhaltenseigenheiten.

Mir ging zwar nicht um eine Partnerschaft oder Sex sondern nur um Freizeitgestaltung und im speziellen um das Körpergewicht aber die Leute waren mir auch dafür zu schwierig.

Über meine Science Fiction Gruppe (sehr nerdig auch die Handvoll Frauen) bin ich dann in den Verteiler einer Kulturgruppe gerutscht und war bisher nur einmal zum Stammtisch.

Da hatte ich schnell das Gefühl angebaggert zu werden und bekam wenig später einige Hinweise von der Baggernden, dass man ihr ggü. grundsätzlich besser auf Abstand bleiben sollte.

Vielleicht ein
Ich weiß, dass etwas über den Chatt der Gaming App Quizduell laufen kann.

Man kann sich dort mit Bekannten oder mittels Zufallsgenerator mit völlig Unbekannten zu einem Wissensduell virtuell treffen.

Im Chatt kann man ergänzend dazu auch mit völlig Fremden jede beliebige Info textlich austauschen, sich also auch zu einem realen Treffen zwecks unterschiedlichster Aktivitäten verabreden oder die Kontaktdaten für eine App austauschen in der man nicht nur schreiben kann.
 
  • #27
Nutzt ihr Online-Portale, um Kontakte für gemeinsame Freizeitaktivitäten zu finden?
Nein, ich mache es wie Du:
Ich selbst habe keine Erfahrung mit solchen Portalen, lerne andere Menschen aber allgemein lieber "natürlich" und locker im Alltag bei gemeinsamen Aktivitäten kennen....
egal ob Dating war oder erstmal als neue Bekannte.
Nach meiner Scheidgung, später meinem Umzug hierher haben sich meine neuen Kontakte durch den Segelclub oder im Fitti gemacht und natürlich durch den Hund.

Hier gibt es ja auch den Alpenverein für allerlei Wanderungen und den ADFC für Radtouren jeder Art, wo man sich unkompliziert anschließen könnte, wenn man Kontakt- und Kennenlernbedarf hat.

Geht es dort tatsächlich um Freizeitaktivitäten oder werden diese Portale "insgeheim" auch oder sogar vor allem zur Partnersuche genutzt?
Ich kenne und nutze solche Portale nicht, kenne aber etliche Leute, die als Berater oder Projektarbeiter beruflich viel unterwegs sind, d.h. monatelang an entfernten Standorten und die gern solche Portale nutzen für Kontakte an ihrem jeweiligen Arbeitsort.
Grad die Singles unter ihnen haben auch wenig Lust an jedem WE lange Strecken in ihre Heimat zurückzulegen.

Die finden da auch immer ihre "Affären auf Zeit", d.h. nutzen dafür garkeine kostenpflichtigen Datingportale mehr mit gestellten Dates und gepimpten Profilen.
Da ist dann auch immer klar, dass es nur eine Geschichte für ihren Einsatz ist, d.h. keine Lügen notwendig und kein nachfolgender Ärger.

2 Paare kenne ich, die sich als dauerhafte Paare über Freizeitportale gefunden haben. Beide haben nicht auf diese Weise nach Partnern gesucht, hat sich aber "so wie früher" dann doch ergeben.
Beim Onlinedating über die klasssischen Dating-Plattformen kenne ich nichts was 2 Jahre überdauert hat.
 
  • #28
Ganz grundsätzlich würde ich diese Frage mit JA beantworten.

Beziehungen kann man überall finden!

Zudem würde ich mich noch dazu hinreißen lassen zu sagen, dass es Regeln gibt! Die Regeln sollten auf Respekt, Vernunft und Anstand beruhen.

Wenn jemand angibt, an Flirts etc. nicht interessiert zu sein, dann sollte man davon ausgehen er/sie ist an Flirts etc. nicht interessiert. - Klingt banal, ich weiß

Falls man zu der Ansicht gelangt, der/die Andere will trotz anders lautendem Eintrag doch flirten, dann bitte zurückhaltend und respektvoll, denn wer den Eintrag gemacht hat und trotzdem flirtet, tut es vielleicht unbewusst oder sogar aus Höflichkeit.

Immer im Kopf behalten, ihr habt euch über ein Freizeitportal kennen gelernt, nicht beim OD, also bitte entsprechend verhalten.

Wenn beide flirten wollen dann ist man sich ja erstmal einig, trotzdem, es ist kein OD also bisschen auf die Bremse treten, das schönen beim ungezwungen über Freizeitportale ist, dass man sich ungezwungen kennenlernen kann und nicht mit dem "Druck" jemanden für eine Beziehung kennenlernen zu wollen.

Redet miteinander, flirtet und wenn es funkt super, wenn nicht könnt ihr auch so eine gute Zeit haben, man kann sich auch sympathisch sein oder eine Partnerschaft anzustreben.

LG
Fox
 
Top