Charme oder engl. Charming entspricht "sich einschmeicheln", hat also was mit Balzen gegenüber dem anderen Geschlecht oder mit Einschleimen z.B. gegenüber Geschäftspartnern zu tun. Es entspricht in hohem Maße Höflichkeit gepaart mit Witz und Humor und definiert über die Ausstrahlung, wie positiv wir beim Gegenüber ankommen. Sicherlich haben manche Charmebolzen das schon so verinnerlicht, dass es autentisch herüberkommt, ich für meinen Teil muss mich immer wieder bremsen, um nicht zu dick aufzutragen, bin ich doch als öffentlicher Dienstleister zu meiner Kundschaft und dabei selbst zu den missliebigsten Zeitgenossen charmant. Ja, es ist ein eingeübtes Schauspiel, meist bereits durch die Erziehung geprägt und Teil unseres Sozialverhaltens, d.h. aber auch wiederum, dass selbst der depressivste Apathiker mit unschönem Äußeren charmant rüberkommen kann, wenn er sich anstrengt. Da man diesem seinen Charme aber nicht so abnimmt, kommt er in diesen Fällen oft gekünstelt daher, obwohl er/sie sich nicht anders verhält wie ein hübscher Sunnyboy oder eine schöne Dame. Dennoch gilt, auch die Dicksten, Doofsten und Hässlichsten können sehr charmant sein.
M/46