G

Gast

Gast
  • #1

Kann man diesem Mann trauen oder spielt er ein falsches Spiel? Bin irgendwie ratlos!

Habe Kontakt mit Studienkollegen gehabt (n. Kanada ausgewandert).Haben uns zuerst locker u. freundschaftlich geschrieben, über's Leben erzählt (bin verwitwet, 1 K.). Er hat dort nach schweren Jahren (Diplom nicht anerkannt,war 3 Jahre ohne Job, 2.Studium absolviert) eine Stelle unter Qualifikationsniveau. Ehe gescheitert,will in 1 Jahr bezahltes Sabbatical machen u. i. BRD zurückkehren. Wollte ihn zuerst gar nicht treffen (zu heikel). Haben dann 5 wunderschöne Tage verlebt, aber da waren einige Dinge: Er wirkte ärmlich, revanchierte sich nie für die Logis, sagte so Sachen wie: " Du verdienst doch i.e dasselbe wie ich?" (Verdiene mehr,habe ich net gesagt). "Warum hast Du in Deinem Alter (42) noch kein Eigentum gebildet (dito, habe gr. Haus aus meiner Ehe). "So richtig wohlhabend bist Du nicht, sondern so mittel?" Sucht er nur billigen Absprung (Frau finanziell abhängig, 2 Kids?). Habe gesagt, er soll erst für klare Verhältnisse sorgen, bevor er sich wieder meldet!
 
  • #2
Du erzählst so negativ von ihm -- warum denkst Du überhaupt noch länger drüber nach? Innerlich ist die Entscheidung doch schon längst gegen ihn gefallen.

Ich vermute, er ist materiell orientiert und sucht den Absprung in gesicherte Verhältnisse. Ist aber naürlich nur anhand Deiner (möglicherweise einseitigen) Erzählung geraten.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich würde dir auch raten, erst einmal vorsichtig zu sein. Er soll seine Dinge auf die Reihe bekommen und kann erst dann weiterschauen. Sei vorsichtig mit dem, was du dir aufgebaut und geschaffen hast. Es gibt Menschen, die sich als Nutznießer gerne durchmogeln. So etwas braucht man nicht!
w43
 
G

Gast

Gast
  • #4
Bau ihn auf und unterstütze ihn,wenn ihr euch liebt-aber in solchen Situationen wollen Frauen Nehmer sein-nicht Geber...dann doch lieber auf diese Liebe verzichten.
Dein Wohlstand(Haus) und so-ist auch in Zweisamkeit entstanden-mit deinem Ex...schon vergessen!
Vorsicht ja,aber nicht alles-wo man nicht ernten kann verweigern.
Meine LG war arbeitslos als sie in mein Haus einzog-heute ist sie Vorgesetzte in einer Firma.
Man muß ja nicht gleich alles geben,aber vielleicht manchen eine Chance.

m48
 
G

Gast

Gast
  • #5
Mit diesen Aussagen kannst ihn gleich vergessen.Wenn in den Anfängen solche Debatten anstehen- wirds nur noch schlechter. Er hat überhaut kein Recht Dich dbsbgl.anzusprechen.
Du bist jung genug und auf DEN nicht angewiesen.
Alles Gute
w/57
 
  • #6
Mein Eindruck ist, dass von Deinem Bekannten viel zu früh und viel zu dominant die Rede auf Deine materielle Situation gebracht wird. Es war vernünftig, dass Du mit einem gewissen "Understatement" auf seine Fragen nach Deinen finanziellen Verhältnissen geantwortet hast. Dies bringt aber auch, wie Frederika ganz richtig sagt, bereits ein gewisses Misstrauen zum Ausdruck, das ich gut nachvollziehen kann!

Natürlich kann sich jede/jeder in einen Menschen verlieben, der arbeitslos ist, und diesen Menschen in einer schweren Zeit begleiten, stützen und ein guter Freund sein.

Die entscheidende Frage ist in Deinem Fall aber doch vielmehr, mit welchen Forderungen und Ansprüchen Du gleich von vorneherein von Deinem Bekannten konfrontiert wirst. Das kann durchaus ein "Beziehungskiller" sein.

Vielleicht liegt der Grund für sein Verhalten bzw. für seine Aussagen darin, dass er gerade finanziell "am Ende" ist, daher denkt er möglicherweise mehr oder sogar ständig über Geld nach, und somit mehr als andere Menschen in stabileren Situationen. Aber dennoch, ich wäre vorsichtig an Deiner Stelle.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS, um Dich zu entscheiden, wirst Du ihn nochmals treffen müssen...Was vergibst Du Dir dabei? Drum prüfe wer sich ewaig bindet. Und ich würde ihm auch nicht erzählen, dass Dir das Haus gehört. Wozu? Das geht ihn nix an.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Oh,je, da ist dein lieber Studienkollege ja buchstäblich mit der Tür in`s Haus gefallen ;-)... Sehr lehrreich und gut für dich, dass er sich gleich derart offenbart hat. Das hört sich gar nicht gut an! Finanzielles & Materielles auf den Plan zu rufen... igitt. Und das, obwohl man sich gerade erst (neu) kennen lernt. Meine Empfehlung: Finger weg! Ich würde sofort einen Haken an die Geschichte machen, so schön die 5 Tage auch waren... Das erlebst du mit jemand anderem bestimmt wieder, ich drück dir die Daumen!!! Grüße, Nick
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS,
du hast die Dinge geschrieben, die dir !querliegen" Vertrau auf Dein Gefühl - da testet einer eiskalt ab, ob du ihn für den Rest des Lebens unterhältst. Es ist schon eine Unverschämtheit, sich für die Logis noch nicht mal zu revanchieren ! Er versteht es auch gut, die Mitleidmasche zu drücken - erstes Diplom nicht anerkannt usw. - damit muss jeder klarkommen, der ins nichteuropäisches Ausland auswandert. Das ist etwas, was er vorher gewusst hat - oder er weigert sich die Realität zu Kenntnis zu nehmen !

Bei jedem Buchstaben in Deiner Frage zeigt sich, dass dich hier einer eiskalt abzocken will - finanziell und emotional. Gib ihm einen Fußtritt !

Es geht hier nicht darum, dass er weniger Geld hat als du - es geht darum, dass er aus seiner von ihm selbst geschaffenen finanziellen / emotionalen Situation eine Forderung an Dich herleitet, dass Du ihn - in mehrfacher Hinsicht - alimentierst. Dafür hast Du mit deinem verstorbenen Partner nicht ein bescheidenes Vermögen aufgebaut!
 
Top