G

Gast

Gast
  • #1

Kann man einen "Playboy" wirklich ändern?

Es gibt ja viele Männer, die keine feste Beziehung wollen, sondern sich von einer Affäre zur nächsten hangeln bzw. eine Clubbekanntschaft nach der anderen flachlegen.
Ich hatte neulich mit einer Freundin eine Diskussion darüber, sie meinte, dass auch solche Männer "die Richtige" treffen können, mit der sie dann eine Beziehung wollen. Denkt Ihr das auch oder sind das naive Frauenillusionen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Aus Erfahrung-eine knappe Antwort "Nein".
Solche Männer kenne ich. Manch einer hat die passende Traumfrau getroffen, mit ihr Kinder gezeugt, wird von ihr umsorgt und verwöhnt. Und ich sehe sein Profil in kostenlosen Internetbörsen, in denen er sich jeden Tag einloggt und sich als Single ausgibt. Ohne Foto, aber von mir ganz klar durch Schreibstil und Angaben zu identifizieren. Und wenn er keinen Erfolg damit hat, meldet er sich bei Exen (wie mir). Neulich machte ich ihn am Telefon darauf aufmerksam, dass es unmöglich, respektlos und frech ist, im Internet auf Jagt zu gehen. Das könnte seine Partnerschaft zerstören. Daraufhin hat er seine Profile im Netz gelöscht. Erstmal. Bestimmt wird er bald irgendwas am Alter oder Wohnort beim Profil ändern (lügen) und wieder auf die Jagt gehen.

Ach ja, seine Partnerin ist super und perfekt für ihn-als Mutter seiner Kinder, als Hilfe im Unternehmen, als Haushälterin. Als Geliebte vermute ich auch-aber ein Playboy bleibt ewig Playboy. Auch wenn er im Alter impotent wird, mag er dennoch zu flirten-das erlebe ich in den Kreisen meiner Eltern.

w/39
 
G

Gast

Gast
  • #3
Kann man - allerdings wenn er dann in die Pubertät kommt, wird es schwer!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Leider eine weitverbreitete Illusion von Frauen die Gründe suchen wieso der Playboy den sie gerade anziehend finden, doch kein so Arsch ist wie jeder sagt...
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ein Playboy bleibt ein Playboy da gibt es genügend Beispiele, so auch meine Person. Frauen sind diesbezüglich sehr naiv, sie lassen sich für gutaussehende Männer, die schon ein Harem haben, benützen und lassen sich wieder schnell abschieben!

Ich möchte z.B. nur ein mal Sex, einfach sie schnell bekommen, das war´s dann schon! Eine feste Beziehung ist langweilig und anstrengend und Punkt. Dafür gebe ich mein Leben nicht her!

m/35
 
G

Gast

Gast
  • #6
Differenzierte Frauenillusion: Männer die in jungen Jahren ihre Partnerinnen wechseln wie die Unterhosen oder Männer die früh geheiratet haben und dann aus ihrem ruhigen Leben zum Frauenheld werden (um einfach das Andere Leben kennen zu lernen) können, wenn sie DIE FRAU des Lebens treffen "therapiert" werden.
Männer die nur so ein "Lotterleben" führen, werden dieses Playboyleben wohl nicht aufgeben können. Es sind rastlose Menschen die den Dauerkik als Bestätigung brauchen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Das hängt weniger von der "Richtigen" ab, die plötzlich ins Leben des Playboys tritt. Es hängt primär vom Playboy ab, der müde und alt wird, und nicht mehr dauernd auf Pirsch gehen will. Siehe Flavio Briatore. Welche Frau würde ihn heute noch freiwillig nehmen. Einen Mann, der sich so gehen lässt?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Aus gegebenem Anlass meine Antwort:
einmal ein Frauenheld, immer ein Frauenheld. Auch noch mit 60. Und sich dann wundern wenn er im Alter alleine dasteht....aber wofuer gibts denn Asien !! Da muss man zwar fuer zuneigung zahlen aber man kann sich ja einbilden man wuerde geliebt - so wie man frueher den Frauen vorgegaukelt hat man wuerde sie lieben.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Einen echten Playboy wirst du nicht ändern, da er einfach nicht diese tiefen Gefühle für jemanden entwickeln kann und sich sein sprunghaftes, begeisterungsfähiges Wesen keine Beständigkeit wünscht, - diese in geradezu langweilt.
Ich schreibe als Frau und ticke eben so.
Wenn man mich sieht würde man(n) das niemals denken, da ich als charmante Frau, Typ Kindfrau, geradezu Beschützerinstinkte wecke. Ich empfinde aber keine tiefe Liebe zu Männern. Es ist einfach so. Sie langweilen mich schnell. Ich möchte einfach nur etwas Spielen (Flirten).
Dabei gehe ich sehr, sehr nur selten bis zum Äußersten (Sex). Mir genügt schon das "um den Finger wickeln", das Gefühl ich könnte ihn haben, er steht auf mich. Meine wenigen Beziehungen haben mich nach wenigen Monaten nur noch gelangweilt, auf Affären lasse ich mich kaum ein. Playboys werden auch schnell gelangweit, spielen gern, und zum Ziel, um von den Frauen Sex zu bekommen.
Ich als Frau brauche weder Sex mit einem Mann, noch brauche ich Zärtlichkeiten.
Für manche mag das traurig klingen. Wir sind aber so, und vermissen keine Beständigkeit. Sie langweilt.
w
 
G

Gast

Gast
  • #10
Was deine Freundin sagt, ist richtig. Allerdings bedeutet das nicht, dass "man" ihn ändert, sondern, dass er sich ändert. Dazu kann eine Frau beitragen, aber nicht nur.

Und natürlich ändert man sich, wenn man gerade "sie" oder gerade "ihn" trifft. Ich würde jetzt nicht vorhersagen, in welche Richtung, aber dass Begegnungen mit Menschen andere Menschen ändern, steht für mich außer Frage. Mich hat kaum etwas mehr verändert, als besondere Menschen, die meinen Weg kreuzten.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Das mag mal klappen. Die Sache ist allerdings die, dass jede Frau dazu neigt zu glauben, dass sie diejenige welche ist! :) Jede denkt, wie schon in Keinohrhasen von Till Schweiger analysiert, dass er bis jetzt eben nur Affären wollte, aber er kennt ja MICH noch nicht. Aber wenn er MICH erst mal richtig kennenlernt, dann wird er schon sehen, wie toll ich bin und dann verliebt er sich und dann....
Ist aber nicht so!

Natürlich gibt es Playboys, die sich auch verlieben, wahrscheinlich in eine Frau, die nicht ansatzweise an ihnen interessiert ist - da wird der Jagdinstinkt bis hin zur Verliebtheit gesteigert.
Ich glaube aber, dass so viele Bettgeschichten jeden Menschen innerlich kalt werden lassen. Man wird selber immer abgebrühter und fühlt gar nichts mehr nach einer intensiven Nacht, nein die fühlen nicht mal sonderlich viel beim Sex.
Sie sind nicht fähig zu Liebe, nicht fähig zu Empathie, sie sind Egoisten und haben kein Gewissen.
Insgeheim wünschen sich viele schon eine richtige Liebe, aber entweder haben sie diesbezüglich völlig unrealistische Vorstellungen oder sie können sich einer anderen Person gegenüber gar nicht öffen, Solche Playboys wollen auch nichts, aber rein gar nichts in ihrem Leben ändern.
Sie sind keine Beziehungsmenschen und man sollte auch als Frau einen Mann so lassen, wie er ist - wenn er sich nicht von selber ändern will, tut er es durch Umerziehungsversuche schon gar nicht. Das sollte eine Frau akzeptieren. Man kann sicher Spaß mit ihnen haben, sie können sicherlich auch mal süß sein, aber für eine Beziehung mit Alltag, Höhen und Tiefen sind sie völlig ungeeignet. Mal abgesehen davon dass sie ihren Jagdinstinkt nicht von einem Moment auf den anderen auf NULL runterfahren können. Vielleicht klappt das dann im ALter, so mit 60+!? :)
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ein erwachsener Mensch ändert sich nicht. Frauen sind oft echt wahnsinnig naiv in dieser Hinsicht.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Leider eine weitverbreitete Illusion von Frauen die Gründe suchen wieso der Playboy den sie gerade anziehend finden, doch kein so Arsch ist wie jeder sagt...

Gilt für beide Geschlechter gleichermaßen: vorbestehende Neigungen und erlernte Verhaltensmuster, die sich im Laufe etlicher Jahre verfestigt haben, sind erstaunlich stabil - und kommen oftmals auch in festen Beziehungen (trotz subjektiv ehrlichen Absichten) nach einer gewissen Latenzzeit wieder hervor. Lest mal nach über Sociosexual Orientiation Index - das ist verflixterweise eine der stabilsten Persönlichkeitskomponenten.

Wer klug ist und die Zeichen lesen kann, vermeidet solche Personen (als Partner).

M50

PS. Ja klar, Menschen können sich ändern. Meistens aber geschieht so etwas nur mit triftigen Gründen (was ist passiert, was zum Umdenken veranlasste?) und es wäre zu fragen, wie lange die Änderung denn schon angehalten hat... Die allgemeine Antwort aber lautet ganz sicher "Finger weg"
 
G

Gast

Gast
  • #14
Also, wenn etwas eine Motivation ist, sich zu ändern, dann die Verliebtheit in einen Partner, das Gefühl, nicht alleine zu sein, verstanden zu werden, Hoffnung, sein Leben so zu gestalten, wie man es sich wünscht, usw. Bevor Menschen "the One" treffen sind sie oft orientierungslos und bei vielen macht sich das Gefühl breit, dass ihre Bemühungen vergebens seien.

Von einem "Playboy"-Dasein auf Persönlichkeitseigenschaften zu schließen, ist schon reichlich daneben. Natürlich ändern sich Menschen, ich erlebe es am laufenden Band. In meinem Freundes- und Bekanntenkreis ist niemand, der nicht eine gewaltige Entwicklung in den letzten Jahren hingelegt hat. Das zieht sich bis ins Alter über 40.

Ich habe früher mal hier gelesen, wo ein User, dessen Name ich nicht mehr kenne, sehr gut beschrieben hat, wie sich die hormonelle Umstellung und die gemeinsame Entwicklung mit einem Partner auf die persönliche Entwicklung auswirkt. Aber es ist wohl sinnlos, das Leuten zu erzählen, die unbedingt ihre "Sache" vertreten wollen.

Ich würde jedenfalls niemandem nahelegen, einen "Playboy" zu scheuen. Es entgeht einem einiges. Aber eigentlich ist es umso besser, wenn viele diese Typen scheuen, weil die dann für die übrig bleiben, die es nicht scheuen, und so soll es auch sein, man muss ja nichts passend machen, was nicht passt.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hallo

Meiner Erfahrung nach kann man einen Playboy nicht ändern. Das klappt in sehr sehr seltenen Fällen. Die Betonung liegt dabei auf sehr selten. Die Playboy, die ich von früher her kenne, sind immer noch (20 Jahre später) welche geblieben. Da kann ich auch so eine Geschichte erzählen, wie eine meiner Vorrednerinnen: zwar verheiratet und Familienvater, aber mit der Treue nimmt er es nicht ganz so genau. Andere, die ich von früher kenne, sind ledig geblieben, ohne feste Beziehung, immer noch ständig auf der Jagd nach dem nächsten Abenteuer.

Viele dieser Playboys sind einfach der Typ Mensch dafür - sie sind halt einfach nicht der Beziehungstyp, diese Menschen mögen keine Beständigkeit, keine Konstante in ihrem Leben. Sie sind eben so. Böse Zungen würden sagen: "Diese Menschen sind einfach nicht beziehungsfähig". Ich glaube,das ist einfach ein bestimmter Charaktertyp (ob angeboren oder anerzogen? Man weiß es nicht), den man nicht ändern kann. Sie sind wie sie sind.

Es gibt ganz wenige Ausnahmen, die entwickeln mit dem Älterwerden das Bedürfnis nach Beständigkeit und beschließen von selbst, dass sie nun gerne eine feste Beziehung eingehen, vielleicht heiraten und eine Familie gründen möchten. Aber wie ich oben schon erwähnt habe, diese Playboys sind sehr sehr selten! Meist gilt: Einmal Playboy, immer Playboy.

Zu glauben, man sei DIE EINE, die ihn "zähmen" kann, ist schlicht und einfach naiv. So etwas findet man nur in Hollywoodfilmen oder in Märchen. Aber ganz sicher nicht im realen Leben.

w, 38
 
G

Gast

Gast
  • #16
Auch einen Playboy kannst du wie eine Marionette tänzeln lassen. Vorrausgesetzt du bist seine Traumfrau. Dann kriecht er auch ganz brav mit zum Traualtar. Auch Playboys sind nur Männer die irgendwann eine ``feste`` Frau haben möchten,denen sie vertrauen können.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Robbie Williams wäre ein Beispiel dafür, der hat früher wirklich alles gepoppt, was ihm in die Quere kam und ist mittlerweile verheiratet und Vater einer kleinen Tochter. Klar weiß man nicht, ob er seiner Frau wirklich treu ist, aber ich denke, wenn man wie er schon so viele Frauen hatte, braucht man das Fremdgehen auch irgendwann nicht mehr.
Er sagt ja auch, dass seine Frau ihn "gerettet" hat und er froh ist, sein altes Leben los zu sein bzw. dass er gerade noch die Kurve gekriegt hat. Sonst wäre er wohl irgendwann völlig ausgebrannt und mit ner Überdosis drauf gegangen.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Mein Freund war früher auch kein Kind von Traurigkeit, nicht unbedingt ein "Playboy", aber er hatte einige ONS und Affären. Dazwischen aber auch feste Beziehungen. Wir sind bereits seit mehreren Jahren zusammen und haben auch vor, dies weiterhin zu bleiben. Klar kann man nie wissen, ob es hält bzw. ob einer von beiden (oder beide) irgendwann fremdgehen, aber diese Sicherheit gibt es auch bei den "braven" Männern nicht.
Mir ist das Vorleben von Männern sowieso egal, daraus kann man keine Garantien für die eigene Zukunft ableiten.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Auch einen Playboy kannst du wie eine Marionette tänzeln lassen. Vorrausgesetzt du bist seine Traumfrau. Dann kriecht er auch ganz brav mit zum Traualtar. Auch Playboys sind nur Männer die irgendwann eine ``feste`` Frau haben möchten,denen sie vertrauen können.

Das ist Wunschdenken von Frauen, die mit einem solchen liiert sind oder waren. Wie süß! Die anderen bösen Frauen waren alle nichts und er konnte ihnen nicht vertrauen :)))
Nein, es gibt Männer, die suchen nur sehr unterschwellig die EINE.
Ich wollte einem Playboy auch nicht die Flügel stutzen wollen, denn genau das ist es ja, was ihn ausmacht! Und eine grundlegende Voraussetzung für eine Beziehung ist immer, dass man den Anderen NICHT ändert! Aber Frauen neigen ja extrem dazu, einen Mann ändern zu wollen.

Die Frage heißt, ob man einen Playboy ändern kann und da ist die Antwort NEIN!
Wenn ein Playboy seine Traumfrau finden sollte und evtl. bis zum Ende seiner Tage verliebt sein sollte, dann erlebt sie ihn schon gar nicht als Playboy.
Wenn man einen Playboy an der Angel hat und dann überlegt, wie man ihn domestizieren kann, geht das nach hinten los. Entweder ändert er sich von Anfang an von selbst oder es wird nichts.
Ändern kann man so einen Mann nicht.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich hatte neulich mit einer Freundin eine Diskussion darüber, sie meinte, dass auch solche Männer "die Richtige" treffen können, mit der sie dann eine Beziehung wollen.

Also ich kenne da einige Männer, denen man nie mehr jemals eine feste/längere Beziehung zugetraut hätte und die das dann trotzdem machen, aaaaaaaaaber:

In der Tat hat diese "Beziehung" die die dann eingehen -meist im fortgeschrittenen Alter, also mindestens Ü50 und wesentlich höher- kaum bis gar nichts mit wirklichen Emotionen der Partnerin gegenüber zu tun, sondern im Grunde immer nur (aus der Männersicht) praktische Gründe.

Das fängt mit der quasi alltäglichen Banalität "Finanzen" an (meistens ja alles im Lebenswandel verjuxt/verjubelt) und geht über Beruf (im Alter ist man nicht mehr so flexibel und gefragt und muß nehmen was man kriegt) und sich ausbreitender schlichter Bequemlichkeit (nur Mietwohnung, sie vevtl. Haus & Grundstück) bis zur Krankheit oder dem Befürchten des baldigen Eintrittes weiter.

Einem voll im Saft stehenden Hallodri und Asphaltcowboy werdets allerdings nicht wirklich gewinnen können und wenn ihr attraktiv und/oder gar vermögend seid, dann stellt ihr euch solch Typen nur als Top-Trophäe zum Rumprahlen zur Verfügung - sorry keine besseren Nachrichten/Erfahrungen verbreiten zu können.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Es hilft doch nichts die Beziehungen, die ein Ex-Playboy führt, schlecht zu reden, nur weil er vielleicht eine andere wollte als einen selbst.

Es ist auch egal, ob sie sich irgendwann mit 50 trennen, oder angeblich die Beziehungsabsichten nicht edel genug sind. Hallo, als ob andere, z. B. Mauerblümchen, immer die edelsten Absichten hätten. Die sind häufig pragmatischer als alle anderen (ob männlich oder weiblich).

Wenn ich einen süßen Verführer an meiner Seite habe, dann lass ich mir den auch nicht von anderen madig machen, und wenn er mir von einer anderen weggeschnappt würde, dann würde mich der Gedanke, dass er eh nur ein Playboy ist und sich IRGENDWANN eh wieder trennt, auch nicht sonderlich beruhigen.

Jede Beziehung hat ihre Ernüchterungen und ihre Höhen, so auch die mit einem Playboy.
 
  • #22
Nicht die "Richtige" kann ihn ändern, sondern er wird sich eventuell selbst ändern, wenn ihm das Playboy-Leben zu langweilig geworden ist und er stabilere Verhältnisse, evtl. Familie will. Die Frau, die ihm in diesem Moment geeignet dazu scheint, in die er in diesem Moment genug verliebt ist, hat dann Chancen, seine letzte Eroberung zu bleiben. Damit aber eine Frau diese Änderung anstoßen kann, muss sie schon einmalig sein. 99/100 Frauen sind das nicht, vor allem nicht diejenigen, die mit ihren Freundinnen darüber reden müssen. Vor allem muss sie eine sehr starke Frau sein, eine, die diese Faszination über Jahre aufrechterhalten kann. Fängt sie nämlich an, sich falsch zu verhalten, wird er sich daran erinnern, dass es 3,5 Milliarden andere Frauen auf diesem Planeten gibt. Ein zu braver Mann vergisst das schnell und lässt sich alles gefallen.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Das ist Wunschdenken von Frauen, die mit einem solchen liiert sind oder waren. Wie süß! Die anderen bösen Frauen waren alle nichts und er konnte ihnen nicht vertrauen :)))

Aber FALLS das tatsächlich passieren sollte, dann sind die ganzen anderen Frauen, die den Typen vorher auch bekehren wollten, natürlich ganz schön frustriert und fragen sich, was DIE denn bitte hat, was SIE früher nicht hatten!
Der oben erwähnte Robbie Williams ist da ein gutes Beispiel, ich kenne ihn natürlich nicht persönlich, denke aber, dass sehr viele seiner Ex-Affären ganz schön neidisch auf seine jetzige Frau Ayda sind und gerne an ihrer Stelle wären.
Manche Männer müssen sich in jungen Jahren einfach austoben. Das bedeutet aber nicht, dass sie später dann nicht ruhiger werden können. Und nur, weil man mal ein paar ONS hatte, ist man nicht gleich ein Playboy.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Auch einen Playboy kannst du wie eine Marionette tänzeln lassen. Vorrausgesetzt du bist seine Traumfrau. Dann kriecht er auch ganz brav mit zum Traualtar. Auch Playboys sind nur Männer die irgendwann eine ``feste`` Frau haben möchten,denen sie vertrauen können.

Genau solche Frauen fallen auf den Playboy rein, werden von ihm nach Strich und Faden ausgenutzt, bekocht, bedient und auch am laufenden Band betrogen. Genau ob dieser Einstellung lacht sich jeder Playboy ins Fäustchen und freut sich auf ein gemachtes Nest - während er ungestört nebenher weiter auf die Jagd geht.

Und die betrogene Ehefrau jammert, weint und ist frustriert und wundert sich, warum ihr Mann ihr einfach nicht treu sein kann.

Einen Playboy "zähmen" kann man höchstens nur kurzfristig (!). Irgendwann, spätestens wenn der Alltag in der Beziehung einkehrt, verliert er das Interesse und braucht den nächsten "Kick": in Form einer neuen, jüngeren, attraktiveren Frau.

Kenne da genügend Beispiele.

w/40
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ändern kann man solche Männer nicht. Sie müssen den Entwicklungsschritt vom wilden Leben zum "Familienmenschen" schon selbst tun. Naiv ist jedenfalls zu hoffen, man selbst sei "die Richtige" um ihm dabei zu helfen.
 
G

Gast

Gast
  • #26
NEIN.
Lass die Finger von dem Mann. Er wird Dich nur verletzen.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Einen Playboy zähmt man nicht, man genießt ihn in der eigenen Playgirl-Phase, solange es einem eben selbst Spaß macht. Auf diese Art bleibt keiner dem anderen etwas schuldig. Interessanterweise ist das für die Playboys höchst verwirrend.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Es gibt ja viele Männer, die keine feste Beziehung wollen, sondern sich von einer Affäre zur nächsten hangeln bzw. eine Clubbekanntschaft nach der anderen flachlegen.

In jungen Jahren, also in den Zwanzigern, sind etliche Männer so drauf, viele beruhigen sich dann aber, wenn sie um die 30 sind. Das sind dann aber keine "Playboys" für mich.
Ein "Playboy" ist jemand, der auch in den Dreißigern und Vierzigern immer noch meint, er könne eine nach der anderen flachlegen und gar nicht merkt, wie peinlich er mit fortschreitendem Alter wirkt. Ich denke da an Männer wie Flavio Briatore (obwohl der ja mittlerweile angeblich auch ruhig geworden ist) oder Lothar Matthäus.

Persönlich bin ich mal auf einen 33jährigen Typen reingefallen, der auf den ersten Blick gar nicht wie ein Playboy wirkte, aber nicht in der Lage war, eine Beziehung zu haben, er war emotional völlig abgestumpft, hatte sicher zahlreiche ONS und Affären. Auch der Sex war nur noch Mechanik und Triebbefriedigung für ihn, das hat man deutlich gemerkt.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Einen Playboy zähmt man nicht, man genießt ihn in der eigenen Playgirl-Phase, solange es einem eben selbst Spaß macht. Auf diese Art bleibt keiner dem anderen etwas schuldig. Interessanterweise ist das für die Playboys höchst verwirrend.

Eigentlich gar nicht. Ihn ist völlig klar, dass sie das Playgirl als Partnerin ausschließen würden. Die meisten Playboys haben einer verheerende Meinung von Frauen. Unter anderem haben sie genug Sex von (eigentlich?) gebundenen Frauen mitgenommen. So weit sie mit etwas Verstand gesegnet sind, sind sie gewöhnlich nachhaltig kuriert - sollten sie einmal was "Richtiges" suchen...
 
G

Gast

Gast
  • #30
Liebe FS

schlechte Nachricht: die echten Playboys sind doch längst gestorben. Gunter Sachs hat sich erschossen, der war noch ein echter. Unternehmersohn, vielseitig talentiert. Hat sich ausgelebt, dauernd neue Facetten gehabt und die Frauen angezogen wie ein Trüffel das Trüffelschwein.
Es blieben dir ab sofort nur Hallodris, Westtaschen-Playboys, notorische Fremdgeher,
Möchtegern-Casanovas, PickUpArtists ("I pick you up and let you down") und die Abonnenten des einschlägigen Nackedeimagazins mit den dort gegebenen praktischen Hinweisen zum Umgang mit dem fremden Wesen Frau.
Ein Playboy hat, sofern er nicht ein Millionenerbe hat, eine ungünstige Sozialprognose.
 
Top