• #1

Kann man Einfluss durch den Ex haben?

Hallo ihr Forenleser...

Einige haben ja schon meine Geschichte ein wenig kennengelernt. Ich bin seit 1 Jahr getrennt nach fast 19 Jahren Ehe...eine gemeinsame Tochter...Er eine neue Partnerin....Ich einen neuen Partner. Mein Ex ist Narzisst, überheblich, besserwisserisch, lügt, wertet andere Menschen zu gerne ab, dreht sich die Wahrheit so wie er will, ist ein Workoholic, fühlt sich durch alles extrem angegriffen und hat alle 14 Tage Kontakt zu Tochter. Dazwischen kommt von seiner Seite aus an unsere Tochter nix...
Ich habe versucht mich gütlich zu einigen und musste vor 2 Wochen feststellen, das er mich in Bezug auf Vermögenswerte erheblich angelogen hat. Jetzt ging das ganze zum Anwalt da ich nicht im Stande bin das alleine zu regeln. Ich stehe immer für Gerechtigkeit, egal was in der Vergangenheit war. Was macht er? Seit heute fängt der Terror wieder an. Er will sich nicht an Gesetze halten und macht das so wie er will. Unterhalt für mich zahlt er nicht mehr, da er keine Lust dazu hat. Ob er für seine Tochter bezahlt, weiß er noch nicht. Wir sind weder geschieden noch ist der Scheidungsantrag gestellt.
Wann hört dieser Nervenkrieg denn auf? Es geht mir nicht um das blöde Geld. Ich verdiene genug um über die Runden zu kommen. Was mich gerade erschüttert, das ich wohl nach 19 Jahren Ehe nicht mehr Wert bin. Ich kann nicht nachvollziehen, das er seine eigenen Regeln aufstellt, obwohl das Gesetz was anderes sagt. Er stellt sich über alles. Hat keinen Respekt. Hört das denn nie auf? Ich hab noch nicht mal eine Fragestellung an Euch...aber vielleicht gibt es jemanden, der mir Hoffnung gibt. Seit dem heutigen Telefonat hat er es wieder geschafft mich runterzumachen. Mit wenigen Worten. Dabei hab ich so stark an mir gearbeitet, das genau dies nicht mehr geschieht. Das ist ein fürchterliches Gefühl....
 
  • #2
Du kannst hier niemand fragen, wann das aufhört, das ist unterschiedlich! Ich kenne Leute, die haben schon über 5 Jahren einen ganz schlimmen Nervenkrieg und kein Ende in Sicht!
aber vielleicht gibt es jemanden, der mir Hoffnung gibt.
Was nützt dir eine falsche Hoffnung?
 
  • #3
das ich wohl nach 19 Jahren Ehe nicht mehr Wert bin
Wieviel möchtest Du denn wert sein?
Mein Ex ist Narzisst, überheblich, besserwisserisch, lügt, wertet andere Menschen zu gerne ab, dreht sich die Wahrheit so wie er will, ist ein Workoholic, fühlt sich durch alles extrem angegriffen
wer hat wen verlassen und warum?
19 Jahre lang war er so? oder erst nur seitdem du ihn verlassen hast?

Nicht umsonst ist der erste Rat an Menschen, die eine neue Beziehung in Betracht ziehen: Höre Dir an, wie der neue Partner über den/die Ex spricht, dann weißt du, was dir evtl. blüht.

Wieviel Kontakt darf/kann er denn haben bzw., wieviel gestehst du ihm zu?

Es geht mir nicht um das blöde Geld. Ich verdiene genug um über die Runden zu kommen.

Dann laß die Streitereien und hecker nicht auf dem Unterhalt ("das steht mir zu!") herum.
Wenn schon 19 Jahre Beziehung nicht gelungen sind, versuche wenigstens ein Ende mit Anstand hin zu bekommen.

Tut mir leid aber aus Deinen Worten höre ich das Wollen dazu nicht.

mMensch50 (und zivilisiert geschieden)
 
  • #4
Es geht mir nicht um das blöde Geld. Ich verdiene genug um über die Runden zu kommen. Was mich gerade erschüttert, das ich wohl nach 19 Jahren Ehe nicht mehr Wert bin.
Du widersprichst Dich!!

Wieso nicht? Trennungsjahr noch nicht vorüber?

Lass Dich beraten, geh zu einem guten Scheidungsanwalt und lass die Gesetzesfaust auf den Kerl niederkrachen. Du bist nicht von ihm abhängig, hast einen eigenen Kopf. Zeig ihm, was Du kannst und was in Dir steckt!

Wichtig noch: Schütze Deine Tochter vor diesem "Mann"!
ErwinM, 50
 
  • #5
Persönliche Erfahrung mit Rosenkriegen habe ich zwar nicht, aber hoffe mit folgenden Worten dich aufzumuntern. An deiner Stelle würde ich den Kontakt nur noch über Anwälte regeln. Falls nicht bereits erfolgt, solltest du das Jugendamt aufsuchen. Evtl. wäre sogar das alleinige Sorgerecht drin. Siehe es aber als alle letzte Option. Um wieder Ernegie zu tanken, würde es dir und deinem Kind gut tun dem Alltagsstress zu entfliehen. Da du finanziell gut dargestellt bist, sollt es möglich sein sich eine Auszeit zu nehmen. Auch wenn es schwer fällt, legen den Schwerpunkt auf die positive Dinge in deinem Leben. Du bist finanziell abgesichert, hast ein tolles Kind, einen (hoffentlich) tollen Mann gefunden und musst dein Ex nicht mehr 24h ertragen! Und falls es dir helfen könnte, empfehle ich dir den Song "Survivor" von Destiny Childs anzuhören.

W(26)
 
  • #6
Es geht nicht wirklich um Geld - weil davon wäre ja genug da für euch alle. Es geht um Macht! Und immer wenn es um Macht geht - geht es insgeheim um Energie! Mir hilft in solchen Fällen immer die schamanische Arbeit ... weil wenn irgend etwas unsichtbar 'anzapft' ... dann muss es ja auch unsichtbare Energie-Bänder/Verbindungen geben. Habe ich diese getrennt, 'berührt' mich das Verhalten des Energie-Räubers nicht mehr.
Es gibt viele Therapeuten die solche Arbeit gut durchführen.
Mir hilft auch sehr, es jederzeit selber durchführen zu können -
zum Beispiel mit der CD von Robert Betz 'Die Beziehung zu Partner & Expartner klären und heilen'.
Diese kann für jede Art von Beziehungen verwendet werden.
Und sie wirkt alsbald ... bei einem selbst ...
und dadurch auch bei jenen, die sich noch im Energiefeld befinden.
 
  • #7
Ich finde das gar nicht so selten, dass Leute ihre eigenen Gesetze machen wollen. Schon allein die Gaffer, wenn Hilfsleute an einer Unfallstelle sind, sind ja frech genug, denen noch zu erklären, dass sie im Bild stehen.
Was mich gerade erschüttert, das ich wohl nach 19 Jahren Ehe nicht mehr Wert bin.
Du hast Deinen Ex beschrieben mit mehreren Worten (narzisstisch, Besserwisser, ...). Erwartest Du von so einem, dass er sich plötzlich ändert und anderen, insbesondere DIR als Ex, die ihn jetzt seiner Ansicht nach schröpft, Wertschätzung entgegen bringt?
Warum willst Du von ihm Wertschätzung? Warum bedeutet er Dir so viel?
Seit dem heutigen Telefonat hat er es wieder geschafft mich runterzumachen. Mit wenigen Worten
Ich denke mal, das hat Dich getriggert. Ich kenne das auch, dass sowas lange dauern kann, bis man diese Dynamiken, die seit Jahren gelaufen sind, unterbrechen kann, WÄHREND sowas passiert. Also dass Du IM Telefonat schon einen Schritt zurücktrittst, erkennst, was gerade wieder abläuft, und Deine neue gesunde Haltung dazu einnimmst. Jetzt brauchst Du vermutlich wieder ne Weile, Dich wieder aufzubauen. Beim nächsten Mal geht es ein bisschen schneller. Wichtig finde ich auch, innerlich damit abzuschließen, also von diesem Menschen wirklich NICHTS mehr zu erwarten. Du scheinst immer noch zu betteln, dass er was anerkennt. Das macht er aber nicht. Und sobald Du in der "bedeute ich dir denn gar nichts"-Haltung bist, läuft das zum x-ten Mal ab, wie früher auch.
Ich kann Dir Hoffnung machen. Das geht vorbei, es dauert nur. Wenn Du es beschleunigen willst, musst Du es analysieren. Was hat er gesagt, WANN bist Du wieder in die "bitte schätze mich wert"-Stimme verfallen (vielleicht warst Du auch nie anders bisher?), das ganze Telefonat noch mal abrufen und aufdröseln, wo Du was gesagt hast und wie das klang, ob Du das von früher kennst, und wie er drauf reagiert hat. Auch, falls Du angerufen hast, ob Du einen wirklichen Grund hattest oder ob Du einen vorgeschoben hast und nur doch endlich hören wolltest, dass Du ihm was bedeutest. All das hilft Dir zu erkennen, wo Du ihn zum Mann, der über allem steht, machst, denn so siehst Du ihn ja, wenn Du Lob, Anerkennung, Wertschätzung von ihm willst - er ist für Dich einer, der Dein Selbstempfinden gut oder schlecht machen kann, wie ein Gott in Deiner Psyche. Schmeiß ihn da raus. Wieder, wieder und wieder.
(Kannst auch mal Deinen Vater oder andere Leute aus der Kindheit betrachten, ich könnte mir vorstellen, da findest Du auch welche, wo Du um Wertschätzung gekämpft und sie nicht bekommen hast.)
 
  • #8
Seit dem heutigen Telefonat hat er es wieder geschafft mich runterzumachen. Mit wenigen Worten. Dabei hab ich so stark an mir gearbeitet, das genau dies nicht mehr geschieht. Das ist ein fürchterliches Gefühl....
Oh je - ich kann nachvollziehen, wie du dich fühlen musst. Ich glaube manchmal, man kann noch so sehr an sich arbeiten, noch so sehr versuchen, das eigene Selbstwertgefühl so zu steigern, dass einem andere Leute nichts mehr anhaben können. Es gibt diese Menschen, die das immer wieder schaffen, dass es einem dann doch wieder schlecht geht. Da werden aber auch oft alte Wunden aufgerissen. Diese toxischen Menschen sind wirklich Gift für einen. Und was die narzisstischen Anteile angeht (oder ist es bei ihm sogar diagnostiziert?) - die sehen sich selbst IMMER im Recht. Egal was die machen. Egal wie die sich benehmen.

Zum Thema Unterhalt kann ich leider nichts beitragen, aber hier gibt es einige Foristen, die sich da bestens auskennen.
 
  • #9
Liebe FS,
willkommen in Bot...

Ich bin seit 2013 getrennt, seit 2014 geschieden. Mein Ex ist so was ziemlich ähnliches wie deins.
Ich habe immer noch nicht meine Ruhe, wobei es ist jetzt seltener geworden.
Anwalt ist sehr gute Idee, dein Ex kann nicht machen was er will.
  • 1. Ich habe nach dem Trennung sofort Scheidung eingereicht, wegen Anerkennung von Trennungsjahr.
Teures Vergnügen, wenn du nicht genug verdienst kannst du im Landratsamt Hilfe von Statt beantragen und kostenlose Unterhaltberechnung bekommen.
  • 2. Wenn er Unterhalt nicht zahlt, kann Anwalt per Gericht den Unterhalt direkt bei Arbeitgeber anfordern und es wird monatlich direkt von Gehalt abgezogen.
  • 3. Mein Ex habe ich mittlerweile in WhatsApp gesperrt, er kann nur Anrufen oder SMS senden, Festnetznummer hat er nicht.
Wenn er nicht aufhört, es gibt zum Not einstweilige Verfügung.

Zeigt man Schwäche, wird jede Möglichkeit ausgenutzt um Weh tun.

Wenn deine Tochter bereits 13 (? glaube ich, oder spätestens 14) ist, darf sie selbst entscheiden, ob sie zu Papa will oder nicht.
Wenn nicht, wird es sehr schwierig...

Dein Ex kann die Scheidung bis zu sieben Jahren lang verweigern, danach wir es auch ohne seine Zustimmung vollgezogen.

Alles Gute und halte durch.
Irgendwann wird es besser.
 
  • #10
Mein Ex ist Narzisst, überheblich, besserwisserisch, lügt, wertet andere Menschen zu gerne ab, dreht sich die Wahrheit so wie er will, ist ein Workoholic, fühlt sich durch alles extrem angegriffen [ ... ] Ich stehe immer für Gerechtigkeit, egal was in der Vergangenheit war. Was macht er? Seit heute fängt der Terror wieder an [...] Unterhalt für mich zahlt er nicht mehr, da er keine Lust dazu hat.
Wann hört dieser Nervenkrieg denn auf? Es geht mir nicht um das blöde Geld. Ich verdiene genug um über die Runden zu kommen. Was mich gerade erschüttert, das ich wohl nach 19 Jahren Ehe nicht mehr Wert bin.
Wenn mich jemand so beschimpfen würde, wie du deinen Ex ... ich hätte wohl auch keine Lust, mich gütlich zu einigen. Klar fühlt er sich angegriffen, wohl nicht ganz zu Unrecht. Und kein Wunder, dass er »Terror« macht!

Du schreibst, das blöde Geld wäre dir egal - regst dich aber darüber auf, dass er dir keinen Unterhalt zahlt. Der Tochter steht dieser zu, aber dir? Wo du erwähnst, dass du genug verdienst ? Ich selbst käme wohl nie auf die Idee, meinen eigenen (!) Wert in Geld zu messen, für dich scheint das normal zu sein.

Ich glaube, du musst erst wieder lernen, dich zivilisiert ihm gegenüber zu benehmen (an einer Trennung sind immer beide beteiligt!), vielleicht könnt ihr dann eine Lösung für euch finden, mit der sich ohne Krawall und Beleidigungen leben lässt?! So wie du gerade herum tobst, wird das nix.
 
  • #11
Unterscheide zunächst mal Sache von Emotion. Nicht vermischen! Für die Sache ist dein Anwalt zuständig. Er wird alles Nötige veranlassen. Er ist dafür der Experte. Vertrau ihm (falls er es verdient und engagiert arbeitet).

Dann die Emotionen. Das ist etwas Anderes. Natürlich ist man nach so langer Zeit verletzt, enttäuscht und so weiter. Aber gib ihm nicht so viel Macht, dass es ihm gelingt, dich nach einem Telefonat runterzuziehen. Du stehst auf eigenen Füßen. Du hast einen neuen Partner. Du hast ein tolles Kind. Perfekte Bedingungen. Sei glücklich und zufrieden. Du bist den Typen los!

Alles Gute!
 
  • #12
Es ist doch völlig egal was er will oder nicht will. Gehe zum Anwalt, lass dich beraten und reiche die Scheidung ein. Der wird den dir zustehenden Unterhalt schon eintreiben.

Und dann kannst du dich sicher auf eine größere Abfindung freuen wenn dein Ex erheblich mehr Geld hat als ursprünglich vermutet. Unsachliche Gespräche oder Gespräche würde ich abwürgen, wenn er was will was nicht mit eurer Tochter zu tun hat soll er sich an deinen Anwalt wenden und fertig.
 
  • #13
Den wahren Charakter zeigt der Mensch nicht beim Treffen, sondern beim Abschied. Mein Ex war wahrlich kein Engel, aber ich wollte nicht glauben, was er nach der Trennung alles gesagt und gemacht hat. Ich habe sehr lange an seinem guten Bild gehangen, weil er trotz allem Vater meiner Kinder war und weil ich nicht streiten wollte. Er hat leider immer wieder Konfrontation gesucht. Auch wenn es Kindern geschadet hat, auch wenn es ihm selber geschadet hat. Er wollte lange nicht akzeptieren, dass wir uns getrennt haben, obwohl er zugegeben hat, erleichtert zu sein, als ich gegangen bin. Er dachte wohl, wir leben getrennt, bleiben trotzdem eine Familie. Vom Kopf her hat er alles verstanden, emotional glaube ich ist er heute immer noch nicht soweit. Was du machen kannst? Den Kontakt soweit es geht zu reduzieren. Dein Ding trotz allem durchziehen. Entgegenkommend, aber solange deine Grenzen akzeptiert werden. Ganz wichtig - sollte er sich momentan öfters Entgleisungen erlauben, wie Psyhoterror, bitte sein Kontakt zu Kindern abbrechen, zu Not mit Jugendamt, bis er sich eingekriegt. Du wirst dir viele Psychotherapeuten - Stunden ersparen.
Allgemein verstehe ich deine Erschütterung. Da ist (Ent)täuschung pur. Vielleicht hilft dir der Gedanke, dass sein Ego massiv gekränkt ist(solchen Hahn verlässt man nicht!) und dass keiner als Versager dastehen will- egal, wie munter mann nach der Trennung ist, Ende der Beziehung trägt nicht gerade zu Steigerung des Selbstwertgefühls bei. Jeder geht halt eben anders damit um - vielleicht steckt die neue Partnerin deines Ex dahinter oder er selber realisiert langsam, was die Scheidung eben kostet.
 
  • #14
Meine Schwester war mit einem Narzissten verheiratet, der ihr sämtliches Vermögen entzogen hat. Er ist gegenüber seinen Kindern unterhaltspflichtig, aber zahlt nur, wenn er gerade mal Lust hat. Sie hat es nicht so dicke, und dieses Verhalten hat ihr teilweise wirklich Probleme bereitet. Jeder Kontakt meiner Schwester zu ihrem Exmann löst bei ihr bis heute Nervenzusammenbrüche aus. Sie hatte den Kontakt nur noch wegen ihrer Kinder. Die wollten dann mal Papa beim Abi sehen usw. In Ratgebern zu narzisstischen Partnern liest man, dass man den Kontakt komplett beenden sollte, am besten überall blockieren. Wenn Kinder da sind, ist das kaum möglich. Also bleibt einem nur, den Kontakt auf ein Minimum zu reduzieren. Begib Dich bitte in Therapie, wenn Du das nicht schon bist.

Verstehe, dass man einen Narzissten nicht verstehen kann. Du wirst nie eine Erklärung für sein Verhalten bekommen. Das einzige, was Du verstehen musst, ist, dass er dem Prinzip des maximalen Eigennutzens folgt. Eigennutzen bedeutet für ihn Geld, Leistungen, Selbstbestätigung, die er von anderen bekommt. Teilweise auch Selbstbestätigung durch die Demütigung des anderen. Narzissten haben ein gestörtes Ich und können deshalb ihre Mitmenschen nur unter dem "Nutzen"-Aspekt beachten. Es gibt darüber hinaus keine tiefere Bindung, Sehnsucht, keine sozialen Verpflichtungen, kein Bedürfnis, Fehler wieder gut zu mache, es sei denn, man braucht den anderen wieder. Das ist unserem sozialen Gewissen normalerweise fremd. Deshalb suchen wir immer nach Gründen für das Verhalten von Narzissten, suchen nach dem tieferen Sinn. Es gibt keinen. Wenn Du das angenommen und damit Frieden geschlossen hast, wird es Dir besser gehen. Ein Narzisst ist wie ein Einzelgänger-Raubtier auf der Suche nach Beute. Die größten sozialen Leistungen sind die eigene Fortpflanzung und - gegebenenfalls - die Aufzucht der eigenen Brut.
 
  • #15
Liebe Happysunshine,

bei mir hat sich das gelegt, nachdem die Scheidung durch war. Also nachdem ein Richter ein endgültiges Urtel gefällt hatte.
Ihr scheint beide noch "offene Rechnungen" zu haben. Da hilft es bei sich selbst zu schauen, was wirklich hinter den Erwartungen / Forderungen steckt. Alles Finanzielle würde ich dem Anwalt überlassen; die sehen das nüchtern. Nachgeben kannst du immer noch, wenn Du auf eigenen Beinen stehst.
Ich würde schauen, was Du wirklich willst, und dann überlegen, wie viel Kampf es Dir Wert ist.
Was Dir und Deiner Tochter zusteht, steht euch zu. Aber ich würde keine Stellvertreterkriege führen; also so nach dem Motto: Ich muss ihm doch mehr wert sein / Ich habe do so viel investiert in diese Ehe...
Viel Kraft und Alles Gute für Dich und Deine Tochter.
Schau vielleicht mal bei Re-empowermnent rein; kan hilfreich sein, aber man sollte sih da nicht zu sehr reinsteigern habe ich festgestellt.
 
  • #16
...dabei hab ich so stark an mir gearbeitet, das genau dies nicht mehr geschieht. Das ist ein fürchterliches Gefühl....

Das genau ist der Denkfehler!
Es gibt grad aktuell soviel Gurus und Küchentisch Psychologen die behaupten, man müsse nur hart an sich arbeiten. Seinen Anteil erkennen blabla.
Es gibt halt Menschen um die macht man möglichst einen Bogen weil sie destruktiv sind.
Oder wie jmd mal sagte: es gibt Spiele die kann man nur gewinnen wenn man nicht mitspielt.
Es gibt Fälle, da reicht es wenn EINER sich daneben benimmt.
Es gehören eben nicht immer 2 dazu.
Das gilt für emotionale, körperliche oder sexuelle Gewalt.
Meide ihn.
Hilfreich auch der Kanal von Phönix life coach auf YT
 
  • #17
Beratung durch guten Anwalt,
Jugendamt hilft ebenso mit Beratung, Vermittlung, und geltend machen vin Kindesunterhalt.
Familienberatungsstellen helfen ggf. auch, gut für Mediationen, insbesondere in Hinsicht auf das Kindeswohl.

Brich für Dich den Kontakt ab, ziehe Deine Grenzen.
Gütlich einigen ist gut, wichtig. Deine Rechte und wichtiger, die Deines Kindes solltest Du aber wahren.

M, 54
 
  • #18
Werde unabhängig! Zwar bist du finanziell unabhängig, aber emotional abängig. Er kann machen, was er will und nein, er lässt sich natürlich keine Grenzen von dir auferlegen. Er kann es sich aussuchen, ob er seine Tochter einmal in 14 Tagen sehen will oder eben auch nie wieder. Jeder Mensch ist frei und Gerechtigkeit gibt es schon lange nicht mehr. Gab es auch noch nie und ist nicht zielerfüllend, sonst müsstest du auch denen was abgeben, die weniger als du haben.
 
  • #20
Wieso lässt Du Dich terrorisieren, wieso erwartest Du von deinem Ex liebevolles Verhalten und Dankbarkeit? Er hat sich seine Wahrheit zusammengebastelt und seine Sicht der Dinge, da erreichst Du keine Einsicht, die Bereitschaft dazu liegt einzig bei ihm. Die Scheidung kannst auch Du einreichen, wenn das Trennungsjahr rum ist. Einen eigenen Anwalt zur Durchsetzung deiner Interessen und Rechte würde ich Dir empfehlen. Um einen Rosenkrieg wirst Du nicht herumkommen, wenn er einfach macht, was er will. Sei nicht sein Prellbock. Kommuniziere mit ihm über Deinen Anwalt und nicht mit ihm direkt. Wenn er seine Tochter sehen will, räume es ihm ein, wenn dazwischen nichts von ihm kommt, dann ist das so, arbeite Dich nicht sinnlos an ihm ab. Sage Dir, mit seinem Verhalten schießt er sich nur selbst ins Abseits, bei Dir, bei eurer Tochter, bei seiner Freundin und bei der Scheidung. Wenn Du auf seinen Unterhalt für Deine Tochter (sofern unter 12 Jahre) doch angewiesen bist, dann stelle einen Antrag beim Jugendamt auf Unterhaltsvorschuss und besprich das auch gleich mit deinem Familienanwalt. Klar wäre einvernehmlich für Euch billiger, doch mich abwerten und einschüchtern zu lassen, um deshalb auf mein Recht verzichten, würde ich nicht. Wenn Dich das alles zunehmend belastet, dann mache einen Kurzurlaub und sei für ihn erstmal nicht erreichbar.
 
  • #21
Anwaltliche Beratung tut zwingend not - egal, welche Entscheidungen du im Anschluss triffst. Und Vorsicht - auch er kann Entscheidungen treffen. Dein Kind im gewissen Rahmen übrigens auch.
Unterhalt für Kind und Frau werden vom Gericht festgelegt. Umgang beider Elternteile mit dem Kind auch. Die Scheidung wird auch vom Gericht ausgesprochen. Auch die Aufteilung des Vermögens kann vom Gericht entschieden werden - muss aber nicht.
Vor Gericht solltest du die Beschimpfungen einstellen.
 
  • #22
Ich möchte Dich aber auch mal fragen, wie Du damals an diesen Mann geraten bist .

Sicher war er ganz anders....

Sicher. Ich kenne keine einzigen Person, welcher mit Ü40 seine Charakter aus 20er Spalte behalten hat.

Mein Ex war lustig, klug und ein Gentleman, hat gelegentlich ein zu viel getrunken.
All das war nicht nur am Anfang, hier ist nicht ein paar Monate gemeint.

Erst Erfolg im Beruf und Anerkennung haben aus ihn das gemacht, was er ist.
Ja und ich war zu nett, habe zu oft "Ja und Amen" gesagt.
Wie jemand in Nachbar thread geschrieben hat, wen Partner zu nett ist, verliert andere ziemlich schnell Respekt.

Dazu noch reichlich Alkohol jeden Tag.

LG
 
  • #23
Tochter ist anscheinend Teenager. Mit der läßt sich reden, daß die Vater-Tochter-Übergaben maximalst knapp und funktional funktionieren. Scheidung einreichen. Mit dem Ex nur noch über Anwalt kommunizieren. Den Rest der Aufmerksamkeit auf neue Partnerschaft richten. Geld selbst verdienen. Auf Rest verzichten. Monatlicher Unterhalt ist monatliche Erinnerung und Abhängigkeit. Kindesunterhalt den Anwalt /Richter regeln und durchsetzen lassen. Quick Straight Dirty. Ob der Ex ein Narzisst ist, ist egal.
Du bist noch auf ihn statt auf Dich gerichtet. Die Wertschätzung, die Du von ihm forderst, gibst Du Dir selbst grade gar nicht. Die Vergangenheit ist vorbei. Stop Deine Klage und übernimm Eigenverantwortung für Dich. Dann wird's ruhiger, weil er an Dich gar nicht mehr rankommt.
 
  • #24
Ich drücke dich virtuell einmal ganz fest.
Kann mich bestens in deine Lage hineinversetzen - hatte vor kurzem einen (zumindest annähernd) ähnlichen Kampf mit meinem ehemaligen Lebensgefährten.
Bei mir ging es nur um eine Kostenfrage zwecks seiner Renovierungsaktion (ich denken, du kennst die Geschichte).
Zuvor bin ich ihm in Allem entgegengekommen - jedoch, an diesem Punkt - genug war einfach genug ! - Alleine, dass er mich wirklich für dermassen blöd hielt, dass ich ihm anstandslos dieses - ungerechtfertigt eingeforderte Geld zahle - das löste jeglichen Widerstand aus/ebenso die Kraft dazu nicht mehr "lieb, brav und klein" zu sein.
Mein Leitsatz war zu dieser Zeit : "Jage nichts, was du nicht auch töten kannst" !
Natürlich fragte ich mich (das tue ich noch heute), wieso ich für ihn dermassen zum Feindbild mutierte - "ich - seine doch ach so grosse Liebe - bla ... ). Wieso er es nicht schaffte, anständig aus dieser Beziehung zu gehen - es war doch sein (zumindest verbal erklärter Wille) unsere Verbindung zu lösen. Ich kam doch nur seinem Wunsch - endlich - nach ...
Im Endeffekt glaube ich an eine äusserst ungesunde Mischung aus seinem Machtverlust und seinem wirklichen Schmerz ...
Gut möglich, dass dein Ex ähnlich empfindet ... selbst seine neue Partnerin gleicht den Verlust seiner Macht über dich nicht aus - also, gibt er dir, wann immer möglich Saures.
Es geht ohne ihn gut ? Du hast einen anderen Mann, mit dem du glücklich bist ? (Das untergräbt sein Ego zutiefst.)
Von einem derart gepolten Menschen kannst du nur Rachsucht erwarten - niemals Fairness oder gar Wertschätzung.
Letztendlich suchte ich mir eine Anwältin, die ihm die Rechtslage klarmachte und ganz deutlich schrieb, dass jeglicher Kontakt nur noch über sie zu erfolgen hätte. Danach war sofort Ruhe im Hinblick auf seine Forderungen. Über meine Anwältin bekam ich noch ein Antwortschreiben ... nunja ... ich wusste nicht, ob ich lachen oder weinen sollte. Ich war die alleinige Böse, Unfaire, Egoistische, Kompromisslose etc. ... (Sein ! Spiegelbild ?) In seiner "Grossmut" verzichtete er auf das Geld ... würg ..
(In diesem Sinne - unterbinde möglichst jeglichen direkten Kontakt - sollen sich die Anwälte darum kümmern - versuche daraus erfolgenden Schriftverkehr mit Abstand zu sehen - zumindest soweit möglich.)
Mein Emailfach öffne ich immer noch mit Bauchweh und Herzrasen und auch nur, wenn ich wichtige Nachrichten erwarte ...
Ich hoffe, du hast einen wirklich guten, gestandenen Menschen an deiner Seite, der dich unterstützt/dich auffängt.
 
  • #25
Unterhalt für mich zahlt er nicht mehr, da er keine Lust dazu hat. Ob er für seine Tochter bezahlt, weiß er noch nicht. Wir sind weder geschieden noch ist der Scheidungsantrag gestellt.
Wann hört dieser Nervenkrieg denn auf? Es geht mir nicht um das blöde Geld. Ich verdiene genug um über die Runden zu kommen. Was mich gerade erschüttert, das ich wohl nach 19 Jahren Ehe nicht mehr Wert bin.
Sorry mir fehlen die Worte. Damit meine ich dich. Wie kommst du eigentlich auf die Idee dir würde Unterhalt zustehen? Dass er für seine Tochter zahlen muss steht auf einem anderen Blatt. Du hast ja selber geschrieben, dass du genug verdienst. Wie alt ist denn eure Tochter? Wenn ihr seit 19 Jahren verheiratet sind, ist sie bestimmt schon älter. Das heißt also, dass er nur für sie, aber nicht für dich bezahlen muss. Du bist verpflichtet für dich selbst zu sorgen.

Dann die Aussage, dass du nach 19 Jahren nicht mehr wert bist finde ich gelinde gesagt unverschämt. Da Ex könnte ja Dann auch sagen warum bin er nicht mehr wert ist.

Wenn ich mich scheiden lassen würde, würde ich für mein Kind selbstverständlich Unterhalt bezahlen. Ansonsten würde ich es nicht einsehen noch mehr zu bezahlen.
 
  • #26
Warum sind so viele der Meinung, der Vater müsste doch schon immer so gewesen sein?
Mein Ex hat, nachdem ich sein Fremdgehen nicht hinnehmen wollte, auch den Schalter umgelegt. Die gekränkte Eitelkeit, wie kann Frau sich nur von MIR trennen! Da wurde das Kind als Druckmittel benutzt, wenn ich nicht mitgespielt habe.
MICH konnte er nicht mehr treffen, er wusste aber, wie er mich treffen konnte....indem er meinen Sohn unter Druck setzte, nicht nach Kindeswohl sondern nach Rechthaberei entschieden hatte.
Vorm Jugendamt wurde geheult, wie wichtig ihm sein Sohn doch ist.
In Wahrheit haben ihn die Bedürfnisse des Kindes NULL interessiert. Z.B. Kind wollte noch für die Schule lernen, "Papa, bitte bring mich pünktlich heim"
Nix, extra eine Stunde überzogen, ohne erreichbar zu sein. Hätte ja auch was passiert sein können?
Sohn macht Schwimmkurs: Aufstand, weil eine halbe Stunde "seiner" Zeit in den Termin fiel.
Gab halt nur Freitag den Schwimmkurs, konnte ich auch nicht ändern.
Seine Ehre war mit Füßen getreten. Hätte er halt mal vorher überlegen müssen. Und nein, er war vorher NICHT so!
 
  • #27

Nein, das tut sie nicht. Ich weiß genau, was sie meint. Ich habe bei meiner Scheidung auf alles verzichtet, was mir gesetzlich zugestanden hätte. Darüber hinaus wollte er, dass das Haus nach meinem Auszug so bleibt wie es war, also habe ich keine Möbel mitgenommen, obwohl die mir zum größten Teil gehört haben noch bevor ich ihn kannte. Er hat mir dann einen Betrag für neue Möbel gegeben, diesen hat er bestimmt und ich wollte nicht darum streiten, obwohl es ein Witz war angesichts des Wertes der Möbel, die ich zurückgelassen habe.
Was mir aber Weh getan hat war, dass ER von sich aus nicht der Meinung war, dass alles fair ablaufen soll. Ich bereue es nicht, dass ich so gehandelt habe aber er hat mir mit seinem Verhalten gezeigt, was ich ihm Wert war - nicht im wirtschaftlichen, sondern im menschlichen Sinne. Es geht nicht ums Geld, sondern um Fairness. Mir ging es nicht ums Geld, ihm schon und ganz offenbar ausschließlich.
 
F

Frau43

Gast
  • #28
Hallo FS

Nun, du machst es dir zu einfach!
Dein Ex ist der böse Narzist und du bist die gute Seele die nur Frieden will?
Sorry, das kaufe ich dir nicht ab.
Du bist seit einem Jahr getrennt und hast keine Scheidung eingereicht?
Unterhalt ist nicht geregelt?
Du gefällst mir zu gut in deiner passiven Opferrolle.
Du hast deinen Mann 19 Jahre gehabt und erst nach dieser Zeit festgestellt dass es nicht passt? Spricht ebenfalls nicht für dich...

Du hast hier Zeit um über 150 Beiträge zu schreiben und anderen zu sagen sie hätten keinen Selbstwert und so weiter. Sehr gute Ratschläge, warum beherzigst du sie nicht selber? Zu bequem?

Du bist bequem, wenn dir deine Kohle reicht, beantrage über den Anwalt Unterhalt für eure Tochter und gut ist es. Ich glaube das dein Mann relativ gut reagieren würde wenn du statt Vorwürfen mal mit einem vernünftigen Vorschlag zur Scheidung und Unterhalt kommst - Fakten statt jammern!

Ihr habe neue Partner, was beschäftigt dich dein Ex ausser für die Scheidung?
Deine Tochter ist grösser, sie kann Papa auch selber anrufen.

Ich kann dieses Opfer-jammern von den gebeutelten Ehefrauen nicht mehr hören.
Wenn ihr wegen Haus, Status, Schulden oder sonst was bei den Männern bleibt, seit ihr selber Schuld.
Es gibt Ausnahmen aber eine Ehe ist in der Regel kein Gefängnis und wenn du 19 Jahre drin bleibst und nur jammerst, bist du das Problem und nicht er - mir tut deine Tochter leid, eine passive, jammernde Mutter ist kein gutes Vorbild! kein Wunder muss sie in Therapie...
 
  • #29
Ich hatte vor über zehn Jahren das gleiche Problem, nach 24 Ehejahren. Ich kann dir nur raten, so schnell wie möglich die Scheidung einzureichen und glaube nicht ,dass deinem Mann du noch was wehrt bist, ich habe es auch angenommen und meiner hat mich versucht nach strich und faden zu verar.......ich habe mir eine gute Anwältin genommen und sie hat ihm dann gezeigt wie es geht. Kann ich dir nur empfehlen, ich habe es auch für meine Kinder getan. Lasse dich nicht unterkriegen und zeige ihm wo der Hammer hängt. Ich habe heute keinen Kontakt mehr und die Kinder sind inzwischen volljährig und möchten leider auch keinen Kontakt mehr.... eigentlich sehr Traurig.
 
  • #30
@ an alle: Danke für die vielen netten Worte.
Ich gebe ein wenig Feedback zu einigen Fragen....Bezüglich des Unterhaltes ist es so das ich auch ohne zurechtkommen. Aber warum soll ich denn auf Unterhalt verzichten, wenn er mir gesetzlich bis zur Zustellung des Scheidungsantrages zusteht? Bis dahin läuft die Zugewinngemeinschaft. Das ihm das nicht gefällt ist mir klar. Die Scheidung wurde bis jetzt nicht eingereicht, weil er sich mit mir über unser gemeinsames Vermögen diskutiert. Wir haben gemeinsam immer dafür gearbeitet und gespart um uns etwas aufzubauen. Jeder hat seinen Teil dazu gegeben und deshalb möchte ich das es Gerecht aufgeteilt wird. Er möchte mir nur die Summe x auszahlen, sozusagen ein kleines Almosen. An gesetzliche Vorgaben muss er sich nicht halten sagt er. Aber um das kümmert sich jetzt mein Anwalt.
Was ich emotional von ihm erwarte? Vielleicht die Anerkennung was ich geleistet habe. Er hat vor einigen Jahren nochmal nebenher studiert und war 2 Jahre dadurch nur teilweise anwesend und hat sich in dieser Zeit noch ne Freundin zugelegt. Er konnte sich immer auf den Aufbau seiner Karriere konzentrieren, ich stand hinter ihm. An einer Trennung sind immer 2 Schuld, aber Respekt für einen Menschen der einen so lange begleitet hat muss doch vorhanden sein. Soll ich jetzt auf mein Recht und den Versorgungsausgleich verzichten, weil er keine Lust hat mit mir die erreichten Rentenpunkte zu teilen? Sicher nicht! Ich weiß das ich naiv war, das würde mir heute auch nicht mehr passieren.
@Kirovets....Ja, damals war er ganz anders. Er war aufmerksam, hatte Charme usw. Das ging eine Zeitlang gut, bis ich merkte das er anders ist. Ich hab oft das gemacht, was er mir auferlegte oder von mir erwartete. Nur damit es kein Geschrei gibt oder Stress. Er hat mich manipuliert und mir immer gesagt, das ich ohne ihn nichts bin und er mich fertig macht wenn ich mich trennen sollte. Nur wer in dieser Situation war, kann mich verstehen. Ich hätte mich schon 2012 von ihm getrennt, war aber noch nicht so weit. Die Trennung hat mich all meinen Mut und Kraft gekostet. Und jetzt bin ich Stolz auf mich, ihn endlich nicht mehr ertragen zu müssen.
Die Narzisstische Persönlichkeitsstörung wurde diagnostiziert. Als ihn damals seine Freundin verlassen hatte, hatte er sich nicht mehr unter Kontrolle und versuchte eine Therapie zu machen. Als ihm dann gesagt wurde was sein Problem ist, hat er alle für verrückt erklärt und ist nie mehr zur Therapie. Nicht er hat ein Problem sondern alle anderen. Und natürlich sage ich ihm nicht das er ein Narzisst ist und provoziere damit Streit. Das weiß er im Grunde selbst...
Dem Kontakt mit unserer Tochter stehe ich ihm nicht im Weg. Er sieht sie alle 14 Tage, wie gesagt kommt von ihm zwischendrin keine Nachricht oder Anruf an seine Tochter. Das sehe ich als Desinteresse. Mein Problem ist, das ich immer das positive im Menschen sehe und nicht verstehe, wie man nur für seinen eigenen Vorteil arbeiten kann. Daher die Enttäuschung...
 
Top