• #1

Kann man Heiligabend allein sein, trotz einer Beziehung?

Hallo zusammen. Ich habe ein Problem. Vielleicht habt ihr einen Rat wie ich damit umgehen kann.
Seit 4 Monaten führe ich eine Wochenendbeziehung aus beruflichen und geografischen Gründen. Seit geraumer Zeit freue ich mich auf die Weihnachtszeit, weil wir dann endlich mal mehr Zeit zusammen haben. Mein Freund hat eine Tochter, 15 die ihn am Heiligabend tagsüber besucht. Das ist völlig in Ordnung und gut so. Der Plan war, dass sie dann abends wieder zuhause bei Mutter, Schwester und Stiefvater ist und der Abend dann mir und meinem Freund gehört. Ich muss dazu sagen, dass die Exfrau in der direkten Nachbarschaft lebt mit neuem Partner und neues Kind. Vor einer Woche erklärte mein Freund nun er will Heiligabend lieber allein verbringen, ohne mich. Weil er in Erinnerungen schwelgen will, wie es früher zu Weihnachten bei ihm war. Für mich fühlt sich das enttäuschend an, dass er lieber der Vergangenheit nachtrauert und nicht mit der Zukunft, mit seiner neuen Partnerin, den Heiligabend zu feiern. Jetzt ist im I'm Gespräch rausgerutscht, dass er auch für die kleine Schwester ein Geschenk besorgt hat. Obwohl sie nicht sein Kind ist. Ich frage mich, ob er aufrichtig zu mir ist. Ich glaube er ist zu Heiligabend nicht bei sich zuhause und die Tochter kommt nicht zu ihm, sondern er besucht die Tochter zuhause bei seiner Exfrau, die ihn liebenswürdigerweise auch gleich noch zum Abendessen eingeladen hat. Er sagte mal über sie, sie sind noch immer Freunde und sie mögen sich. Der zrennungsgrind vor 5 Jahren war, es passte nicht mehr. Er wollte die Scheidung. Trotzdem hält er intensiven Kontakt, ist ja auch bequem. Sie wohnt ja nebenan. Egal was es ist, ob Haareschneiden, oder mal was borgen, jegliche Art von Gefallen, er fragt sie. Nicht mich. Ich fühle mich total verunsichert und komme nicht klar damit, dass ich nun Heiligabend ohne ihn verbringen soll, wo dieser Tag einer der wichtigsten im Jahr für mich ist und dass sie für ihn scheinbar mehr Priorität hat in vielen Dingen als ich. Die Tochter ist groß genug und kann den Papa unter Woche täglich besuchen. Es sind nur 10 Meter bis zu seiner Tür. Ich habe mit ihm nur das Wochenende und manchmal nur den Sonntag. Ich bin immer die, die zu ihm fährt, er sagt er fühlt sich in meiner Wohnung nicht wohl. Er hat ein Haus und ich ne kleine Wohnung. Ich bin nicht sicher, ob das eine gesunde Beziehung ist und ob wir überhaupt eine Zukunft haben. Ewig auf Distanz? Zusammen ziehen lehnt er generell erstmal ab. Ich möchte das aber irgendwann schon. Nicht so schnell, aber irgendwann in 2 Jahren oder so. Ich habe das Gefühl mehr in diese Beziehung zu investieren als er was Zeit, Gefühl und Kompromisse betrifft. Ich werde immer unzufriedene, weil ich nicht das bekomme was ich mir aus einer Beziehung wünsche. Ich bin auch nicht sicher wie stark seine Gefühle für mich sind. Wenn ich nachfrage kommt ein zögerliches hab dich auch lieb. Klingt aber wie, da hast du, wenn du es unbedingt hören willst.
 
M

mightyMatze

Gast
  • #2
Ja, das geht. Ich werde an Heiligabend auch zumindest zeitweise allein sein (essen werde ich bei meinen Eltern). Meine Kinder sind bei meiner Ex-Frau und meine Freundin feiert mit ihren Kindern und ihren Eltern. Am ersten Weihnachtsfeiertag sind die Kinder dann bei mir.
Ich muss aber dazusagen, dass mir das nichts ausmacht. Komplett einsam bin ich deswegen ja nicht. Ich gehe auch in die Kirche, da sind ja auch Leute um mich rum. Und ein paar gemütliche Stunden nur für mich haben auch was für sich :).

Aber mal ganz unabhängig von Heiligabend und Weihnachten scheint bei Euch das ein oder andere im Argen zu liegen. Dass er nicht zusammenziehen möchte kann ich total verstehen, das geht mir nicht anders. Aber dass er sagt er fühlt sich in Deiner Wohnung nicht wohl finde ich sehr seltsam, ehrlich gesagt.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #3
Oh je. Das klingt nicht gut und es gibt ja jetzt schon Probleme ohne Ende. Ex-Frau, Kinder, immer noch gute Freundschaft, er liest ihr jeden Wunsch von den Augen ab und möchte am 24.12. abends alleine sein und in Erinnerungen schwelgen.....Aua.
Du hast Deine Vermutungen, die habe ich leider auch. Frage Dich, warum er wahrscheinlich nicht aufrichtig ist.
Vielleicht will er ja tatsächlich abends tu Hause alleine sein und sein heulendes Elend so richtig auskosten, ohne Beobachtung.
Wenn das so ist, hat er das ganze noch lange nicht verarbeitet.
Ich finde übrigens nichts dabei, wenn ein Paar wie ihr nach 4 Monaten Beziehung noch nicht zusammen verbringt und die eigene Familie besucht. Jeder so wie er es mag.
Wie weit wohnt ihr denn auseinander?
Ich würde sagen, lass ihn mal in Ruhe und warte, bis/ob er sich meldet. Aber ich sehe schwarz für die Zukunft.
 
  • #4
Liebe Susi
Auch ich führe seit ca. 5 Monaten eine Fernbeziehung. An Weihnachten ist die Konstellation auch so, dass er mit seinen Kindern und der Ex-Frau und dem neuen Partner der Ex feiert. Es sind die ersten Weihnachten, die sie getrennt sind und deshalb hat er mein Verständnis. Ich kann mir gut vorstellen, dass dein neuer Partner sich nicht getraut hat, dir von Anfang an zu sagen, dass er Heilig Abend gerne mit seiner Tochter verbringen möchte, egal wie alt sie ist. Auch dass er dem anderen Kind ein Geschenk mitbringt ist für mich nachvollziehbar und eine schöne Geste.
Nun das grosse Aber. Bei den weiteren Punkten, die Du beschreibst, hören die Gemeinsamkeiten unserer Beziehungen auf.
Er fährt sehr oft zu mir. Er fühlt sich in meiner Umgebung und mit meiner Familie wohl. Wir sind uns beide einig, dass eine Fernbeziehung für uns im Moment stimmt und und bis auf weiteres so bleiben wird. Er investiert genausoviel in die Beziehung wie ich und ich weiss , dass ich ihm wichtig bin, weil er es mir zeigt und auch sagt, ohne dass ich nachfrage.
Wenn er sich so wie dein Partner verhalten würde, wäre ich weg.
Ich habe das Anfangs klar kommuniziert, dass ich gut alleine zurecht komme, und auch welche Erwartungen ich an eine Beziehung habe.
 
  • #5
Hallo liebe FS, ich kann Dir nur aus meiner Erfahrung berichten, ich hatte über 7 Jahre eine Fernbeziehung, mein damaliger Partner hat keine Kinder, ich einen Sohn, der damals noch jünger war. Wir haben es so geregelt, dass jeder am 24.12. mit „seiner“ Familie (Mutter, Geschwister, Kind...) gefeiert hat und wir uns spätestens am 26.12. entweder bei ihm oder bei mir getroffen haben und dann mindestens eine Woche gemeinsam verbracht haben. Was das Geschenk für das „fremde“ Kind betrifft, finde ich das nicht so schlimm, es ist das Halbgeschwisterchen seiner Tochter und wenn er sich mit seiner Ex gut versteht und wirklich zu Heiligabend hingeht, ist das doch keine Weltuntergang. Aber er traut sich vielleicht nicht, es Dir zu sagen, zurecht offenbar... Ihr seid erst 4 Monate zusammen, mach ihm doch nicht so einen Stress. Ich habe meinen Ex auch in der Nähe, wir haben uns oft gesehen, auch zu Weihnachten, das war für unseren Sohn schön und für uns okay. Und keiner unserer neuen Partner hatte ein Problem damit.
Wie es in Zukunft mit euch weitergeht, wird man sehen, aber ihn nach so kurzer Zeit schon zu bedrängen, dass ihr vielleicht in zwei Jahren oder so zusammenzieht, finde ich völlig überzogen.
Mach Dich locker und unternimm Heiligabend einfach was.
Ich wünsche Dir trotz allem eine schöne Weihnachtszeit und viel Glück!!! Liebe Grüße, W53
 
  • #6
Eigentlich würde ich hier gerne nur mit dem Wort ja antworteten. Das geht aber nicht. Aber Dein Post gibt mehr her. Ich glaube irgendwie er ist noch nicht so weit und wie Du schreibst ist es halbseitig. Ich würde das Ganze noch eine Weile beobachten und wenn sich nichts zu Deinen Gunsten ändert, beenden. Weihnachten an sich würde ich gar nicht so hochhängen. Es ist eher der Gesamteindruck, der mich zweifeln lässt.
 
  • #7
Liebe FS..... das klingt ja alles nicht so prickelnd, was du alles aufgezählt hast würde mich auch stören und ich finde diese Beziehung auch nicht schön und erfüllend, vor allem für dich. Zu dir dass doch nicht länger an, da gehst du dran kaputt. Beenden das ganze heute noch und hab ein schönes Weihnachtsfest, dann lieber alleine, da weißt du aber wenigstens woran du bist.
 
  • #8
Der Fall ist klar, und Weihnachten bringt es an Licht. Lies Dir Deinen Post nochmal durch - welche Konsequenz würdest Du einer Freundin empfehlen, wenn sie Dir so etwas erzählen würde?
Also: Rasche, saubere Trennung und auf zu neuen Ufern!
ErwinM, 50
 
  • #9
Ich habe das Gefühl mehr in diese Beziehung zu investieren als er was Zeit, Gefühl und Kompromisse betrifft. Ich werde immer unzufriedene, weil ich nicht das bekomme was ich mir aus einer Beziehung wünsche. Ich bin auch nicht sicher wie stark seine Gefühle für mich sind. Wenn ich nachfrage kommt ein zögerliches hab dich auch lieb. Klingt aber wie, da hast du, wenn du es unbedingt hören willst.

Nach deinen Worten hier gebe ich dir in deiner Einschätzung recht.
Er hat es bis heute noch nicht geschafft sich emotional von seiner Ex-Frau zu trennen, zumal durch die Häuser auch die räumliche Trennung nicht erfolgt ist. Das ist für dich schwer zu akzeptieren.

Wie du richtig schreibst hast du mehr investiert wie er und hast eine Gegenleistung erwartet, die er dir nicht bieten kann oder will.

Ich glaube es fühlt sich für ihn nicht richtig an und wenn du weiter Druck machst wird es zu einer Entscheidung seinerseits kommen müssen.

Das er sich mit seiner Ex-Frau noch so gut versteht spricht für mich nicht grundsätzlch gegen ihn. Außerdem ist sie eh neu verpartnert. ich verstehe mich mit meiner Ex (gemeinsames Kind) auch noch 1a und wir feiern Weihnachten zum Teil zusammen. Hier sind aber keine neuen Partner im Spiel.

Ich kann deine Unruhe verstehen, aber man sollte den Partner nicht fragen, wie sehr er einen liebt. Das erzeugt immer so eine Druckposition, weil man merkt der Andere möchte etwas hören.
 
  • #10
Klingt nicht wirklich gut wenn ich ehrlich bin, für mich ist eher die Frage ob er nur Abnabelungsprobleme von seiner (Ex)Familie hat oder ob du nur ein Nebenprojekt bist, das kann man mMn auch nicht aus der Ferne sagen. Ich würde an deiner Stelle sehr bestimmt meine Zeit mit ihm einfordern und ihm klipp un klar sagen, dass er sich um seine Freundin kümmern soll und nicht in alten Zeiten schwelgen braucht und auch generell ihm ein paar Tritte in den Hintern verpassen.

Dann siehst du eh wie er reagiert, wenn er dich liebt wird das hoffentlich die Alarmglocken bei ihm einschalten, wenn nicht wird es wenigstens damit soweit eskaliert, dass du Gewissheit bekommen kannst.

Viel Glück!
 
  • #11
Liebe susi68,
Ihr Freund ist noch gar nicht bei Ihnen angekommen, er lebt noch emotional bei seiner Familie und natuerlich verbringt er Heiligabend mit ihnen, zumindest fuer ein paar Stunden. Wahrscheinlich weiss die Familie gar nichts von Ihnen.
Sie sind mit ihm ja auch erst seit 4 Monaten zusammen. Da kann man noch gar nicht von einer Beziehung sprechen. Wenn Sie ihn sehr gern haben, werden Sie viel Geduld und Verstaendnis aufbringen muessen. Das wird nicht von heute auf morgen gehen. Vielleicht wird es auch gar nicht klappen, weil er Sie immer in die 2. Reihe stellen wird.
Ich wuerde offen mit ihm sprechen und Ehrlichkeit verlangen, ohne ihm Vorwuerfe zu machen, sonst macht er zu und beendet die "Beziehung", denn er will vorlaeufig noch entscheiden, mit wem er wann zusammen sein will.
Ich wuerde ihm aber sagen, dass Sie sich auf Weihnachten mit ihm gefreut hatten und nun traurig waeren. An seiner Reaktion werden Sie sehen, ob es Sinn hat, weiterzumachen.
 
  • #12
Liebe Susi, im Grunde weißt du die Antwort selber.
Vergeude keine unnötige Zeit mehr mit diesem Mann.
 
  • #13
Dein Freund ist nicht ganz koscher. Er sitzt lieber mit seinem Nebenbuhler und der Ex unterm Tannenbaum?

Lass dir das mal langsam auf der Zunge zergehen, und dann handle...

LG
 
  • #14
Wenn der neue Partner der Ex mit dabei ist, frage ich mich, warum die Ex ihn einlädt, aber nicht dich. Ob du dann kommst, wäre ja deine Entscheidung, aber sie (oder wenigstens dein Freund) könnte dich wenigstens einladen.
Tut mir echt leid für dich.
 
  • #15
Hi,
Also nach deiner Beschreibung hat dein Bauchgefühl recht. Du musst immer zu ihm, und er spaziert quasi bei der Ex ein und aus, ich würde mich wie ein Hund fühlen, der zum Herrchen kommt, wenn Herrchen mal Zeit hat.
Wie alt bist du, wie sind deine Lebenspläne? Kinder, Ehe und so? Die Themen sind für ihn ja erstmal.abgehakt. Ich finde Zusammenziehen auch sehr toll, ich brauche in einer Fernbeziehung definitiv diese Perspektive, sonst vertrockne ich wie ein Blümchen.
Das Alter der Tochter: sie wird jnzwischen sehr viel mit Freunden machen und generell kaum zu Hause sein. Unter der Woche wird sie vermutlich sehr wenig Zeit mit ihm verbringen, sodass er jede mögliche Minute mit ihr nutzen möchte. Das könnte ich sogar verstehen. Und nach einem Überlegen verstehe ich sogar, dass ihm Heiligabend sehr wichtig ist mit der Familie.
Blöd fände ich das an deiner Stelle trotzdem, aber meine 15jährige Nichte ist auch kaum noch zu Hause, daher sehe ich beide Perspektiven.
Im Freundeskreis zerbricht gerade eine Beziehung daran, dass die Neue nicht mit der Tatsache klarkommt, dass der Mann durch die Kinder noch den (nötigen, nicht übertrieben wie bei dejnem Freund) Kontakt zur Ex aufrecht erhalten muss.

Also mein Hauptproblem an deiner Geschichte ist, dass er dich wie einen Hund hält, der immer auf Abruf da ist, und dass sejne Ex so eine große Rolle spielt. Nicht, dass er viel Zeit mit seiner Tochter verbringt, das ist ok.
W35
 
  • #16
Es sind die ersten Weihnachten, die sie getrennt sind und deshalb hat er mein Verständnis
Die Trauer der Ex diesbezüglich kann nicht so gross sein, wenn sie schon neuen Partner hat. Die darf ihn dabei haben und dein Ex dich nicht? Seltsame Konstellation. Pass auf, dass du nicht zu einer dauerverständnisvollen Freundin mutierst, die permanent Rücksicht nehmen muss.
FS, ich gebe anderen Foristen recht - deine Beziehung sieht nicht gut aus und Weihnachten ist wie Lakmuspapier - zeigt deutlich Missstände. Ich würde einfach für einige Tage spontan wegfahren und schauen, ob dein Freund sich überhaupt meldet und wieviel ihm deine Abwesenheit ausmacht. Sagt er, ok, schöne Reise, dann weisst du Bescheid, dass er auch ohne dich ganz gut kann.
 
  • #17
Danke für eure Meinungen.. Sie bestätigen was ich auch denke. Drück habe ich immer vermieden und dich, die Familie kennt mich und weiss von mir. Ich frage ihn auch nicht ob er mich liebt oder so, ich hab ihn nach der Aussage mit Heiligabend gefragt, wie wichtig ich ihm bin und ob er überhaupt Gefühle für mich hat. Ich sage ihm oft dass ich ihn sehr lieb habe, aber sagt es nie so von sich aus. Ich hab einfach das Gefühl immer hinten an zu stehen nach Job, Hobbys, Exfrau und Kind. Ich bin enttäuscht, dass er einfach umentscheidet was den Heiligabend betrifft, weil es ja anders geplant war. Ich hab ihm gesagt wie sehr mich das enttäuscht, aber er nennt mich egoistisch. Am meisten stört mich, dass er scheinbar nicht aufrichtig ist. Heimlichtuerei in Verbindung mit der Exfrau lässt mich aufhorchen. Er weiss auch dass ich zu Weihnachten ganz allein bin. Keine Freunde und Familie in der Nähe. Ich hab ihm auch immer betont, dass eine fernbeziehung für mich in Ordnung ist, es sind ja nur 53 km. Ich möchte unter der Woche auch unabhängig sein. Aber halt irgendwann will man doch mal einen Schritt weiter kommen in der Beziehung. Nicht falsch verstehen, ich habe es nicht eilig. Ich glaube jedoch, dass er es gar nicht in Erwägung zieht. Niemals. Ich habe versucht ihm diesbezüglich den Druck zu nehmen den er sich da konstruiert hat. Ich werde noch eine Weile abwarten, beobachten und sehen was passiert. Es so einiges was nicht passt und einiges passt gut, für ihn. Ich glaube das ist für ihn das wichtigste, es muss für ihn passen. Was mit mir ist scheint ihn nicht zu interessieren. Achja, Thema sex ist auch Grütze. Wenig, zu schnell und unbefriedigend.
 
  • #18
Auch ich führe seit ca. 5 Monaten eine Fernbeziehung. An Weihnachten ist die Konstellation auch so, dass er mit seinen Kindern und der Ex-Frau und dem neuen Partner der Ex

Ist es für dich keine Option wenn dein Freund mit Ex und deren neuen Freund feiert ebenfalls mit zu feiern?

Tja die kompletten Weihnachten sich allein selbst zu verwirklichen käme mir auch Strange vor aber hart zu reagieren in dem ich als Sanktion eine Trennung ausspreche wäre so ein echt blöder Weihnachtsklassiker.

Ich würde es diesmal aushalten und mir anschauen wie es sich weiter entwickelt aber auch klar sagen was ich nicht noch einmal erleben will.
 
  • #19
Ich habe Weihnachten trotz Beziehung immer alleine verbracht, aber das tut hier nichts zur Sache.

Leute wollen immer Ehrlichkeit, aber wenn Leute dann authentisch sind, ist es auch nicht recht. Er möchte Weihnachten alleine verbringen. Der Mann will bei sich bleiben und sich nicht total aufgeben. Das halte ich für gesund und dich bringt es auf den Boden der Tatsachen, was eine Beziehung unter diesen Umständen eigentlich wirklich bedeutet.

Die Einzige vernünftige Antwort auf seine Antwort wäre gewesen, ihm zu sagen, dass:
- dich diese Aussage verletzt
- du Pläne gemacht hattest für Weihnachten
- Weihnachten für dich am bedeutensten ist in einer Beziehung ist
- und du daher mit dem Gedanken spielst, dass die Beziehung so keinen Sinn macht, denn deine Bedürfnisse werden von ihm nicht befriedigt
- du dich verunsichert fühlst von dieser "Beziehung" und du daher diese Freundschaft auflösen willst.

Oder konsequent zu sagen, dass du einfach an Heiligabend trotzdem noch gegen 22 Uhr bei ihm vorbei kommst. Will er keinen Sex? Keine Nähe? Was ist das für eine frische Beziehung, wo nichts läuft?

Ich denke übrigens auch, dass er nicht ehrlich ist, sondern bei der Ex abends ist. Weihnachten feiert man doch eher abends gegen 20 Uhr, insbesondere mit Kindern. Außerdem gibt es da eben lecker Essen. Ist wohl wichtiger als Kuschelstunde für ihn.

In meinen Augen bist du selber schuld, wenn du bei so einem Mann bleibst, obwohl du weißt, dass ihm die Vergangenheit wichtiger ist. Natürlich ist es nicht gut, ständig der Vergangenheit nachzutrauern, aber für ihn ist das offenbar eine besondere Nostalgie, die er nicht aufgeben möchte - zumal seine Vergangenheit in diesem Fall nichts Negatives bedeutet, sondern für ihn bereichernd ist.
Und du bist eben für die Abwechslung im Alltag da.

Außerdem passt ihr ja nicht zusammen. Er will nie zusammenziehen, du schon. Was soll das? Warum suchst du dir so einen verkehrten Mann?

Allein, dass er sich die Haare von der Ex aus Bequemlichkeit schneiden lässt, finde ich derart unattraktiv und abtörnend als Mann. Sicher erledigt sie auch hin und wieder seine Hausarbeit. Und wer weiß, ob da nicht auch aus Bequemlichkeit hin und wieder Sex drin ist.

Hast du ihn nicht gefragt, wie er sich die Beziehung mit dir vorstellt? Hast du ihm deine Vorstellungen einer Beziehung erklärt?
Hast du ihm auch erklärt, was passiert, wenn diese Bedürfnisse in einer Beziehung nicht erfüllt werden?

Ich denke, du musst jetzt ganz stark sein und konsequent die Trennung in den Raum stellen! Bzw. sehr mutig um Fakten fragen müssen und ich denke, du wirst jetzt an Weihnachten, wo es ihm so gut geht, sicher einige seiner echten Gefühle herauslocken können.

Führ dir und ihm bitte vor Augen, dass du an Weihnachten tieftraurig sein wirst und das leider keine Beziehung mit gleichen Absichten ist.
 
F

Frau43

Gast
  • #20
Das er Weihnachten mit Ex und Kind feiert, finde ich komisch. Das Kind ist gross und würde es verstehen, zumal der Neue ja mit dabei ist.
Wäre es ihm ernst würde er dich mit nehmen, schliesslich ist der andere auch da.
Was aber ohne die Weihnachtsgeschichte Tatsache ist, ist das er nichts macht für Eure Beziehung.
Du fährst zu ihm, du sagst ihm das du ihn gerne hast, wahrscheinlich kochst und putzt du auch noch.
Das ist keine Beziehung sondern für ihn praktisch und für dich ein Fass ohne Boden.
Das er die vorher abgesprochenen Pläne ändert und dich dann egoistisch nennt, ist ja wohl der Hammer.
Melde dich nicht mehr, mache nichts mehr, regiere nicht mehr. Ich vermute mehr als eine lasche Nachricht wird nicht kommen.
Verpflichte dich Weihnachten für was Wohltätiges damit du richtiges Elend siehst, erhol dich, betrinkt dich Silvester und jage ihn mit den Raketen auf den Mond und ab 01. Januar freust du dich aufs neue Jahr.
Wird eine blöde Woche für dich aber da stehst du drüber, im Grunde weisst du ja schon das er nicht der Richtige ist.
 
  • #21
Ich glaube, Du willst ziemlich schnell Deine Ziele erreichen und greifst vielleicht auch etwas vor.
Zusammen ziehen lehnt er generell erstmal ab.
Das war in meinen Augen viel zu früh, über das Thema schon zu reden.
Vier Monate - da finde ich es zwar verständlich, dass Du Weihnachten mit ihm verbringen willst, aber dass er das mit seinem Kind verbringen wollte, erscheint mir normal. Aber: Das ist nicht der Punkt. Das Drumrum finde ich bei euch verdächtig, so wie Du.

Ich frage mich, ob er aufrichtig zu mir ist. Ich glaube er ist zu Heiligabend nicht bei sich zuhause und die Tochter kommt nicht zu ihm, sondern er besucht die Tochter zuhause bei seiner Exfrau, die ihn liebenswürdigerweise auch gleich noch zum Abendessen eingeladen hat.
Und warum bist Du nicht mit dabei, ist hier die Frage. Wenn sie einen neuen Mann hat, was wäre das Problem, ihr zu stecken, dass auch Dein Partner eine neue Freundin hat? Ich denke nicht, dass es an ihr liegt, dass Du nicht mit eingeladen bist. Ich vermute eher, Dein Partner hat eure Beziehung runtergespielt als noch gar nicht so fest, noch gar nicht so wichtig. Und so sieht er das auch, denke ich.

Achja, Thema sex ist auch Grütze. Wenig, zu schnell und unbefriedigend.
Tja, das wäre für mich (49) heute dann doch Grund, Adieu zu sagen.
 
  • #22
Oh man, ihr sprecht aus, was ich eigentlich selbst schon ahne, wenn ich ehrlich bin. Ich hab ihn echt gern und bin verliebt. Jedoch hat sich alles recht schnell in diese Richtung entwickelt wie ich oben beschreibe. Auch seine Nachrichten unter der Woche sind viel weniger geworden, weniger herzlich als am Anfang und er ruft auch nicht mehr täglich an. Am Anfang hat er das getan. Er hat sich trotz stressigen Job die Zeit genommen. Jetzt sitze ich wieder hier und warte, dass er anruft wenn er fertig ist und ich mich ins Auto setzen kann und zu ihm fahren kann. Wie ein Hund, sehr richtiger Vergleich. Fairer Weise muss ich dazu sagen, dass er echt viel arbeiten muss und täglich bis abends im Büro sitzt. Er kommt zu nichts und ihm fehlt die Zeit für alles ausserhalb der Arbeit. Vieles muss er am Wochenende erledigen und wenn ich dann bei ihm bin, hat er das Gefühl immer für mich da sein und mich beschäftigen zu müssen. Das engt ihn ein. Das sind deine Worte. Ich Frage mich ob er überhaupt die Zeit für eine Beziehung hat. Zudem macht er es Zum Problem, dass er sehr gern verreist, bis 3 mal im Jahr und ich habe ihm schon angedeutet, dass ich mir das nicht leisten kann von meinem Gehalt. Er kommt nicht auf die Idee sich ein wenig an mich anzupassen. Er will eine Frau bei der alles oder zumindest alles was ihm wichtig ist, passt. Ihm wird langsam klar, dass bei mir ein paar Dinge nicht passen die ihm wichtig sind. Dazu gehört auch der Sex. Unsere Anatomie passen nicht so recht, ich spüre nicht viel von ihm und er bezeichnet es als harte Arbeit mit mir Sex zu haben. Ich denke er spürt auch nicht viel. Er erwartet Ber dass ich das Problem behebe, ich weiss nur nicht wie. Ich bin kein scheinender, dessen bin ich sicher, er jedoch ist echt schlank gebaut da unten rum. Die Länge ist normal, aber der Umfang.....nun ja, das ist sicherlich ein Problem, auch für ihn, obwohl er immer betont, Sex spielt für ihn nicht die Hauptrolle. Er hat mich sogar mit der extra verglichen. Sie hatte bei der Tochter einen Kaiserschnitt und ist entsprechend jugendlich eng geblieben. Ich habe trotz drei Kindern die auf natürlichem Weg zur Welt kamen aber nie derartige Probleme mit anderen Männern gehabt. Da hat sich noch nie einer beschwert, ich sei nicht eng genug. Im Gegenteil. Genug aus dem nähkästchen. Im Grunde denke ich, das macht alles keinen Sinn, ich werde aber nicht über Weihnachten Schluss machen. Ich gebe ihm die Chance eine Wendung einzuleiten über die freien Tage. Vielleicht geschieht ja ein Wunder. Aber ich werde ihm nochmal deutlich sagen, wie scheisse es mir damit geht, Heiligabend auf ihn verzichten zu müssen. Eigentlich wollte er heute 15 Uhr Feierabend machen und mich gleich anrufen. Dann wollten wir gemeinsam in die Innenstadt zum last Minute Shopping ,was essen und den abend geniesen. Es ist 17.12 uhr und er hat noch immer nichts von sich hören lassen. Auch keine nachricht. Nada, niente, nix. Und langsam wirdes mir egal.
 
  • #23
Ich sage dir, der Mann hat ein Bindungsproblem/ Bindungsangst. Er hat sich von der Kindesmutter getrennt und jetzt, wo sie getrennt sind, lebt er aber eine innige Beziehung mit ihr. Er kann erst jetzt emotionale (und räumliche) Nähe zu ihr positiv erleben, wo klar ist, dass sie kein Paar mehr sind, wo es also mit ihr nicht zu nah werden kann. Der neue Partner der Ex schützt deinen Freund dabei zusätzlich vor zuviel emotionaler Nähe, was deinem Freund unbewusst sehr recht ist.
Deshalb will und kann er auch in seinen Erinnerungen schwelgen, weil er dieses Nähegefühl zu ihr erst jetzt bei sich selbst angenehm wahrnehmen und genießen kann, jetzt, wo es keine "Gefahr" mehr für ihn werden kann. Das ist alles typisch für Bindungsangst.

Er hat sich nun eine Fernbeziehung gesucht, will auf keinen Fall mit dir zusammenziehen. Das ist typtisch für Bindungsangst.
Einen emotionalen Tag, wie Heiligabend, will er natürlich nicht mit dir verbringen, weil das viel zu verbindlich und emotional eng für ihn wäre. Typisch für Bindungsangst.

Ich sage dir: Er wird sich nicht weiter oder enger auf dich einlassen, als bisher. Er wird ja auch nicht mehr so ganz jung sein, d.h. so ein tiefsitzendes Persönlichkeits- bzw. Bindungsproblem wird sich nicht mehr ändern.
Wenn dir das (verständlicherweise) nicht genügt, musst du die Beziehung beenden. Es kann übrigens gut sein, dass er sich dann auf einmal mehr ins Zeug legen wird. Sowas läuft in vielen Fällen auf ein ewiges On-Off-Spiel hinaus.

Die andere Seite jedoch bist du: Wenn man sich einen Partner mit Bindungsangst sucht, hat man meistens selbst ein Bindungsproblem, welches man durch die Wahl eines Partners, der sehr wenig emotionale Nähe möchte, vor sich selbst kaschieren kann. Man kann sich dann nämlich schön einreden: Ich will ja! Aber er will nicht.
Denk mal darüber nach. Über das Thema Bindungsangst gibt es auch viel im Netz zu lesen. Vielleicht geht dir ein Licht auf.


w54
 
  • #24
Ich bin es noch einmal, dein Problem sehe ich nicht darin, dass du an Heiligabend alleine bist, das Problem bei dir sehe ich, du glaubst, du hast eine Beziehung mit ihm, das ist keine Beziehung, denn du bist ihm schnuppe, löse das Ganze mit Kontaktabbruch, du bist gut beraten!
 
  • #25
Ich habe das zusammrnziehen nie in der art angesprochen, sondern er hat mir klar zu verstehen gegeben, dass er dass sich nicht vorstellen kann.
 
  • #26
Ich habe keine bindungsangst. Ich möchte sehr gern wieder eine feste beziehung, aber nach meiner gescheiterten ehe möchte ich mich nicht wieder mit dem falschen mann binden. Ich will dass echte gefühle da sind bei dem mann. Auf halbherziges will ich mich nicht mehr einlassen. Das thema beziehungsunfähig und bindungsangst beschäftigt mich auch schon eine weile im bezug auf ihn. Ich bin jedoch sehr unsicher was ich tun sollte. Er arbeitet immernoch und hat auf eine vorsichtige nachfrage von mir, ob er das denn in ordnung findet mich den ganzen tag schmoren zu lassen, genervt reagiert mit Danke, das brauch ich heute auch noch. Fakt ist dass er zu viel aRbeitet, seh ich ein, dass er wenig Zeit hat. Aber eine kurze Nachricht, dass es später wird sollte drin sein wenn ich ihm wichtig bin. Er weiss doch dass ich drauf warte. Er wollte heut pünktlich Feierabend machen und dann gleich anrufen. Scheinbar bin ich wirklich nicht so wichtig für ihn, dass er nicht auf die Idee kommt sich kurz zu melden.
 
  • #29
Au weia das tut schon beim Lesen weh und erinnert mich an meine Geschichte vor 4 Jahren, zu Weihnachten kommts ans Licht - er meinte damals Weihnachten sei ein Fest für Kinder deshalb müsse er mit seinem Neffen dessen Eltern, seinen Eltern feiern...hat er auch ich habe es über mich ergehen lassen, war mit meinem Sohn, haben zwei Tage später Weihnachten nachgefeiert, letztendlich hätte ich es aber gut an dieser Stelle schon beenden können, passierte aber erst 2 Jahre später mit noch vielen Beispielen für Bindungsunwilligkeit oder eben -angst.
 
  • #30
ich werde aber nicht über Weihnachten Schluss machen.
Kann sein, dass das nicht mehr nötig ist.
Er sagt es selbst, das mit dir ist ihm zu viel, du engst ihn ein.
Für ihn auch.

Du hast ihn schon die ganze Zeit bedrängt, das Gespräch über's Zusammenziehen, die wiederholte Information, du seist in ihn verliebt, deine Bereitschaft, sofort zu ihm zu fahren, wenn er dazu bereit ist...
Und so zog er sich zurück.
Schrieb dir weniger und nicht mehr so liebevoll. Bringt ein 'ich dich auch, my Sweety' nicht über die Lippen.

Dann euer schlechter Sex, weil er einen kleinen Dödel hat. Das weiß er, das wird schon an ihm nagen. Nun demütigst du ihn erneut. Nicht absichtlich natürlich, aber ich tippe, dass er da sehr empfindlich ist. Was soll er denn anderes sagen, als dass Sex für ihn nicht das Wichtigste ist ? Klar ist es das. Und ebenso klar ist für ihn, dass er es mit dem Kleinen nicht bringt. Er merkt, dass du unbefriedigt bist und du läßt ihn darüber ja auch nicht im Unklaren.
Und so zieht er sich abermals zurück.
( Übrigens: du weißt aber schon, dass Sex nicht zwingend und ausschließlich Penetration bedeutet ? )

Ich denke, er hat mit eurer Beziehung schon abgeschlossen, will dich vielleicht am liebsten gar nicht mehr sehen, es dir aber ebenfalls nicht über die Feiertage sagen.

Es ist 17.12 uhr und er hat noch immer nichts von sich hören lassen. Auch keine nachricht. Nada, niente, nix. Und langsam wirdes mir egal.
Melde dich nicht mehr bei ihm.
Ich wäre überrascht, wenn er sich noch mal melden würde.
Naja, vielleicht ruft er heute Abend spät oder morgen früh an, lallt eine Ausrede und sagt dann, er meldet sich. Und dann hörst du nichts mehr von ihm.
Laufe ihm nicht nach.

w 52
 
Top