G

Gast

Gast
  • #1

Kann man Liebe unterdrücken oder abstellen ?

Aus gegebenen Anlass eine Frage an die Männer:
Ist es möglich jemanden zu lieben diese Liebe jedoch abzustellen weil man den anderen nicht lieben will ? Nach eingen Aussagen liebt er mich, ich sei das Beste in seinem Leben aber er will es nicht zulassen. Geht sowas ? Wie sieht es in einem Mensche aus der so spricht?
 
G

Gast

Gast
  • #2
- Entweder er macht dir was vor oder
- er hat Minderwertigkeitskomplexe und versucht damit dein Mitleid zu erregen. Er braucht jemanden, der ihm sagt, dass er nicht so ein Loser ist, als den er sich fühlt und wird dann später in der Beziehung dich erniedrigen
- oder er lügt, und sagt dir nur, dass er dich leibt, damit er kein schlechtes Gewissen haben muss, wenn er sich verdrückt. Mit dem Wort "lieben" gehen viele Menschen sehr leichtfertig um.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wer so redet, scheint voller Ängste zu sein.
Z.B. Angst dich zu verlieren oder zu verletzen oder verletzt zu werden. Er muss auf jeden Fall an sich arbeiten, denn es ist keine Lösung, vor der Liebe wegzurennen, wenn man vor ihr Angst hat.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Nach eingen Aussagen liebt er mich, ich sei das Beste in seinem Leben aber er will es nicht zulassen. Geht sowas ? Wie sieht es in einem Mensche aus der so spricht?

Das geht.

Aus "so einem Menschen" spricht die Vernuft. Ratio. Er ist ein Kopfmensch. Erst denken, dann handeln oder Gefühle zulassen.

Spricht alles dagegen, würge ich knallhart meine Gefühle ab. Hat auch mit Selbstschutz zu tun. Ist es gut für mich? Nein - dann war es das. Bitte nicht mit kalt, herzlos oder "berechnend sein" verwechseln!

Ich bin eine Frau und ticke gleich: Erst Kopf, dann Herz.

Noch etwas: "er liebt Dich" ... grosse Worte. So sind - "ich liebe dich" schnell mal dahin gesagt. Nicht immer mit dem gleichgemeinten Inhalt. Die Bedeutung von "Liebe" ist dehnbar: Vor oder nach dem Sex ;-)?
 
  • #5
Das ginge schon - ist aber ein schwerer, innerer Konflikt in diesem Menschen.

z.B. wenn Jemand sich verliebt, aber der Andere verheiratet oder fest gebunden ist.
Und er aus moralischen oder religiösen Skrupeln nicht ehebrechen will.

Oder Jemand hat sich zum Zölibat verpflichtet.

Welche Gründe nennt dieser Mann für seine Einstellung ?

m.E. sollte dieser Mann mehr Selbstvertrauen entwickeln, und mit der FS eine Beziehung versuchen.
Anstatt (so vorschnell) aufzugeben, und das sein ganzes Leben lang bereuen ?
 
G

Gast

Gast
  • #6
So ein Satz ist der unfaire Versuch, dich mit Hilfe der großen Worte zu manipulieren. Er will einerseits weg von dir (aus welchen Gründen auch immer), aber andererseits dich warm halten für den Fall der Fälle. Du sollst um ihn und eure ach so große Liebe kämpfen und er kann sich entspannt zurücklehnen und geniessen, während er zwischenzeitlich anderen "Interessen" nachgeht. Lass dich nicht veralbern. Wer ehrlich liebt, sucht keine Gründe zu gehen!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Aus gegebenen Anlass eine Frage an die Männer:
Ist es möglich jemanden zu lieben diese Liebe jedoch abzustellen weil man den anderen nicht lieben will ?

Natürlich geht das.
Warum sollte das den bitte nicht gehen?
Wenn mir mein Verstand einen entsprechenden Grund, oder sogar mehrere Gründe dafür gibt dann wird schon was dran sein.
Der Grund warum Leute auf billigste Betrüger hereinfallen und die Welt so ist, wie sie eben ist, ist der, dass es leider immer Leute geben wird, die meinen ihren Verstand nicht gebrauchen zu müssen.
Das hat auch garnichts mit langweilig o.ä zu tun, sondern kommt drauf an wie gut man seinen eigenen Verstand einsetzt.
Ich kann z.B auch Dinge tun, die für die anderen nicht rational erscheinen, mein Verstand mir aber sagt, dass es Sinn macht.

Beispiel:

Ich habe eine sehr günstige Wohnung und berufliche Chancen aufgegeben um mit meiner Freundin, die ich gerade mal 3 Monate kannte, in ein fremdes Land zu ziehen.
Rational, hat das keinen Sinn gemacht, mein Verstand hat mir aber gesagt, dass man im schlimmsten Fall eben 1 Jahr (Mietvertrag) zusammen leben muss und dann wieder in die Heimat zieht und ich immer irgendwie genug Geld zum Leben verdienen werde.

Wenn mich meine Freundin, die ich über alles Liebe, jetzt z.B heiraten wollen würde, ich in der Ehe aber keinen Sinn sehe (ganz im Gegenteil) und sie mich vor die Wahl stellen würde Heirat oder Trennung, dann würde ich weiterhin auf das hören, was mein Verstand über die Ehe anisch sagt und hätte keine andere Wahl als zu versuchen die Liebe abzustellen um über die Trennung hinweg zu kommen.
Rational macht das wieder keinen Sinn, weil ich Ihr 100% Vertraue und wir uns über alles lieben.


Wie sieht es in einem Mensche aus der so spricht?

Auch das ist mal wieder Glaskugelleserei, weil es dafür 1000 verschiedene Gründe geben kann und 100% Situationsabhängig ist.
Ob der Grund dann nachvollziehbar für dich oder andere ist, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Wenn es allerdings "nur" darum geht, mit jemandem eine Beziehung einzugehen (Beide Single usw), und ich die Person wirklich liebe (Starkes Wort das viel zu leichtfertig benutzt wird), dann würde mir persönlich kein Grund einfallen, es nicht zuzulassen.
DAS sieht dann stark nach warmhalten aus.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich denke auch, der veralbert dich. "Das Beste in seinem Leben" gehen zu lassen, wäre keine "Kopfentscheidung", sondern einfach nur dumm. Kein vernünftiger Mensch tut so etwas.
 
  • #9
Ist es möglich jemanden zu lieben diese Liebe jedoch abzustellen weil man den anderen nicht lieben will ?
Ja, natürlich. So wie man seinen Körper und seinen Geist trainieren kann, so kann man auch seine Psyche bewusst verändern.
Nach eingen Aussagen liebt er mich, ich sei das Beste in seinem Leben aber er will es nicht zulassen. Geht sowas ? Wie sieht es in einem Mensche aus der so spricht?
Ich denke, das wahrscheinlichste ist, es ist ein besonders netter Korb. Er könnte aber auch gebunden sein, Familie haben, und mit einer Geliebten würde er vieles zerstören. Oder möglicherweise hat er ein körperliches Defizit, eine ansteckende Infektion, oder ist impotent, und möchte sich die zwangsläufige Zurückweisung ersparen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wer ehrlich liebt, sucht keine Gründe zu gehen!

Das sehe ich völlig anders.
Wer, aus welchem Grund auch immer, hingehalten wird, liebt trotzdem weiter und muss vom Kopf her seine Gefühle abschalten, wenn er diese Situation nicht länger aushalten kann und dieses Abschalten der Gefühle gleicht einem Todesfall ohne Leiche, denn die geliebte Person lebt ja noch.
Da kämpft das Herz gegen den Verstand.
Aber man kann das, Gefühle abschalten, dauert nur halt lange und man wird diese unerfüllte Liebe immer in sich fühlen, immer.
Das Gefühl verschwindet im Laufe der Zeit, kommt jedoch evtl. bei einer unvermuteten Situation plötzlich wieder hoch. Und dann?

Wer verlassen will, kann dies nur mit Wut im Bauch oder einer neuen, anderen Liebe, wer verlassen wird, bleibt trauernd zurück.

Das ist eine Tatsache, unabhängig vom Geschlecht
 
G

Gast

Gast
  • #11
Nach eingen Aussagen liebt er mich, ich sei das Beste in seinem Leben aber er will es nicht zulassen.

Ja, das geht. Ganz klar: Gefühle über Verstand abschalten.

. Er kann es durchaus ernst gemeint haben, Gefühle für Dich zu haben.
- Es ist nicht der richtige Zeitpunkt für eine Pilcher-Verfilmung.
- Das Kino-Schulze-Drama passt zur Zeit nicht in mein Leben. Er betreut noch weitere Damen.
- Mit einer dünneren Version, als die er Dir auftischte, wäre er u.U. erst recht in ein Drama reingelaufen. Und dass galt es zu verhindern. Ist ihm doch gelungen: Du sinnierst und heulst ihm nicht das Ohr voll!
 
G

Gast

Gast
  • #12
M42
Klar kann man diese Gefühle unterdrücken. Habe ich zum Selbstschutz auch schon gemacht. Wenn man sich mit jemanden öfters trifft, dann aber nach einiger Zeit merkt, dass der andere seine Gefühle nicht erwidert, fahre ich meine Gefühle herunter und lasse die Treffen seltener werden oder beende es ganz. Frauen mögen es vielleicht, wenn man ihnen hinterherrennt. Wenn da nichts zurückkommt, muss man es wie ein Mann nehmen und die Sache beenden, auch wenn man die Frau noch so toll findet.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Es gibt hier also wirklich Männer, die bestätigen, dass es für Männer durchaus möglich ist, zu lieben/verliebt zu sein, aber - aus welchen Gründen auch immer - diese Gefühle abzustellen. Oder es zumindest versuchen.

Das finde ich insofern erstaunlich, weil in unzähligen Ratgebern, in denen es um die Männerwelt geht, immer wieder geschrieben steht: Ein verliebter Mann tut alles, um seiner Angebeteten nahe zu sein. Er will ständig in ihrer Nähe sein. Hat er kein Interesse, verkrümelt er sich entweder sang- und klanglos oder mit fadenscheinigen Ausreden, um die Frau nicht zu sehr zu verletzen.

Liebe Männer:
Kann man davon ausgehen, dass diese Ratgeber-Bücher - sagen wir mal - nicht immer ganz zutreffend sind?
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe Männer:
Kann man davon ausgehen, dass diese Ratgeber-Bücher - sagen wir mal - nicht immer ganz zutreffend sind?
Diese Bücher zielen auf einen Typ Mann ab, dem Jäger. Bei halbwegs intelligenten Männern erreicht man das komplette Gegenteil. Wenn ich das Gefühl habe, eine Frau macht irgendwelche Spielchen und hält mich hin, damit ich sie besonders interessant finde, dann fühle ich mich nicht ernstgenommen. Jemand der mich wirklich mag, hat sowas nicht nötig. Warum sollte man für eine Frau alles tun, wenn nichts zurückkommt, damit ihr Ego steigt ? So nötig habe ich es nicht, eine Frau zu finden. Es sollte halbwegs ausgeglichen sein, natürlich muss man als Mann Initiative zeigen, wenn man eine Frau interessant findet. Aber alles hat seine Grenzen, egal was die Ratgeber schreiben.
 
  • #15
Liebe FS,


das geht definitiv. Ich kann das auch. Man(n) kann es, wenn man einige schlechte Erfahrungen mit einer bestimmten Sorte Frau gemacht hat, und eine Wiederholung befürchtet. Dann unterdrücke ich diese Gefühle auch. Abschalten geht aber eher nicht, es handelt sich um ein gezieltes Unterdrücken.
Was auch (zumindestens bei mir) geht, ist, eine Beziehung zu beenden, auch wenn man den Partner sehr liebt. Wenn der Partner immer wieder sehr verletzt, dann gibt es da sozusagen so eine Art inneren "Notausschalter" , den man dann drücken kann. Man leidet wie ein Hund, weiß aber durch seinen Erfahrungsschatz, dass das wieder vergeht. Und wenns ein Jahr dauert. Aber es geht vorbei, und eine schlechte Beziehung z.B. zu einem Beziehungsunfähigen oder Beziehungsgestörten Menschen wird immer schlimmer.
Ist hart, aber es ist besser es dann durchzuziehen.


LG
 
G

Gast

Gast
  • #16
Es gibt hier also wirklich Männer, die bestätigen, dass es für Männer durchaus möglich ist, zu lieben/verliebt zu sein, aber - aus welchen Gründen auch immer - diese Gefühle abzustellen. Oder es zumindest versuchen.

Das finde ich insofern erstaunlich, weil in unzähligen Ratgebern, in denen es um die Männerwelt geht, immer wieder geschrieben steht: Ein verliebter Mann tut alles, um seiner Angebeteten nahe zu sein. Er will ständig in ihrer Nähe sein.

Liebe Männer:
Kann man davon ausgehen, dass diese Ratgeber-Bücher - sagen wir mal - nicht immer ganz zutreffend sind?

Ich bin eine Frau, getraue mir dennoch, Dir zu schreiben ;-). Ich bin Gast 3. Hallo FS.

Wenn - mit Betonung auf wenn - der Mann verliebt ist. Es scheint, als würde er Gründe haben, die rationell betrachtet, gegen eine Beziehung mit Dir einzugehen, sprechen.

Ich kann knallhart meine Gefühle runterfahren. Ja, auch ich als Frau, ein Kopfmensch.
Beispiel? Ich verliebe mich unsterblich (seufz) in einen Mann, und muss feststellen: er ist verheiratet. Keine Chance - würde ich mich nie einlassen. Gefühle runter. Ende. Das geht.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Was hat er denn für Gründe genannt, weshalb er "das Beste, was ihm passieren konnte" gehen hat lassen?

Vordergründig hört es sich so an, als ob er bei Dir etwas Mitleid erregen will bzw. er Dir einen sanften Korb gegeben hat. Es mag vereinzelt Menschen geben, die so verstandesgesteuert sind, die Frage, die Du Dir stellen solltest: Möchtest Du so einen Mann an Deiner Seite haben?

w
 
  • #18
Hallo FS
Nach eingen Aussagen liebt er mich, ich sei das Beste in seinem Leben aber er will es nicht zulassen. Geht sowas ?

Ja, das geht- ist aber verdammt hart und schwierig. Macht man an sich nur wenns handfeste Gründe gibt sich diese Liebe zu verweigern.

Und das ist genau die Information die fehlt- WIESO? Warum lässt er die Liebe nicht zu?

Das tut man im allgemeinen aus Selbstschutz. Ich hatte einen Freund der das mal besser beim ersten Beziehungsversuch mit dieser Frau gemacht hätte. So hats dreimal ON-OFF, und einen völligen Zusammenbruch incl. Verlust des Arbeitsplatzes gebraucht um zu bemerken dass Ihn diese Frau zerstört. Er ist jetzt 500km weggezogen und jetzt geht's ihm wieder gut.

Also liebe FS, Wieso?
 
G

Gast

Gast
  • #19
Nimm es so hin wie es ist - er meint es so und nicht anders!
Ja, es ist möglich, das nennt sich Selbstschutz - man ist u.U. zuvor schon mehrmals verletzt worden und will dieses Gefühl des Schmerzes und der Ohnmacht nie wieder empfinden - gerade in der Liebe, wo man so verletzlich ist wie sonst nie.

Und nein, Du kannst ihn nicht "retten" - oder umkrempeln. Nimm es so wie es ist.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Klar kann man das! Ich als Frau kann das auch!
Wenn ich eine Affäre habe, reguliere ich meine Gefühle nach dem Sex herunter, auch wenn es noch so toll war, weil ich ja weiß, dass es nicht sein soll oder nicht sein darf (ich meine jetzt nichts mit Liierten, das habe ich nicht). Aber manchmal weiß ich genau, dass ein Mann für eine Beziehung nicht taugen würde, ich bin aber trotzdem verknallt.
Ich würde aber niemals sagen, dass ich diesen liebe, denn das verlangt dann ein gewisses Maß an Konsequenz und Verantwortung dem anderen Gegenüber.
Wenn ich will, dass ein Mann mich liebt und er das nicht tut, dann ziehe ich mich zurück. Entweder vermisst er mich dann und will doch mehr oder eben nicht - dann ist es aber auch gut so, denn man sollte einen Mann nicht lieben, der einen nicht entsprechend behandelt.

Aber ich kann definitiv Gefühle hoch - oder runterfahren! :) Ich denke, dass das jeder kann.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #21
Nein, leider kann ich es überhaupt nicht. Ich wüsste sehr gerne, ob man das trainieren kann, ohne dass man dafür mehrere Enttäuschungen erlebt haben muss?! Ich habe eine riesen Enttäuschung erlebt und wäre gerne für die Zukunft besser gewappnet. Bisher war es (nicht nur in Liebesdingen) immer so, dass eher meine Gefühle (positive u negative) mich im Griff hatten, als dass ich die Gefühle irgendwie hätte im Griff haben können!
w44
 
G

Gast

Gast
  • #22
Nein, leider kann ich es überhaupt nicht. Ich wüsste sehr gerne, ob man das trainieren kann, ohne dass man dafür mehrere Enttäuschungen erlebt haben muss?!

Bisher war es (nicht nur in Liebesdingen) immer so, dass eher meine Gefühle (positive u negative) mich im Griff hatten, als dass ich die Gefühle irgendwie hätte im Griff haben können!

Kopf- und Herzmenschen sind sicher etwas unterschiedlich. Als Kopfmensch überlegt man viel stärker und ist wahrscheinlich auch weniger in der Lage, halsüber sich in etwas hineinzustürzen. Denn da ist immer noch das Rationelle, die Vernunft, das Abwägen und das Ueberlegen. Kopfmensch "reguliert" und blockt die Gefühle.

Als emotionaler Mensch bist Du dafür wahrscheinlich eher in der Lage sofort tiefere Gefühle zuzulassen. Du empfindest viel stärker, positiv, wie als auch negativ. Du kannst die Intensität der Gefühle viel stärker geniessen und ausleben. Das ist doch wunderschön. Du fährst ohne angezogene Handbremse emotional durchs Leben. Spürst Höhen und Tiefen viel stärker.

Ob es wirklich so sinnvoll und erstrebenswert ist, Gefühle und somit sich selber immer zu konditionieren, bezweifle ich. Als Kopfmensch erlebst Du eben auch nicht die ganze Bandbreite der Emotionen oder zumindest nicht so intensiv. Manchmal möchte ich auch gerne unvernünftig sein, kann es aber nicht zulassen. Damit entgeht mir auch etwas.

Beide haben Vor- und Nachteile. Ist doch okay. Und wenn nun jemand sagt, es geht nicht und stellt seine Gefühle ab, dann sind es rationelle Gründe oder Ausreden.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Hier die FS:
er geht mit dem Begriff "Liebe" keinesfalls leichtfertig um sondern tut sich extrem schwer dies auszusprechen. Trotzdem hat er es nun mehrfach mir gegenüber geäussert. Er kontaktiert mich auch häufig, manchmal zurückhaltend, oft sehr offen. Ich lass es einfach geschehen geniesse die Zeit ohne weitere Erwartungen. Ich erwidere seine Gefühle auf ganzer Breite, es gibt keine Gründe warum wir nicht zusammen sein sollten. Es gibt keine anderen Partner.
 
  • #24
Als emotionaler Mensch bist Du dafür wahrscheinlich eher in der Lage sofort tiefere Gefühle zuzulassen

Äh... Nee das Ganze hängt zusammen. Gerade als Gefühlsmensch tut man sehr gut daran VOR dem Zulassen dieser Nähe, dieser Gefühle den Kopf einzuschalten. Gerade dann ist das Loch in das man stürzt sehr, sehr groß wenns schiefgeht. Ein Kopfmensch der keine tieferen Gefühle zulässt braucht diesen Selbstschutz weniger.

Liebe FS
Ich erwidere seine Gefühle auf ganzer Breite, es gibt keine Gründe warum wir nicht zusammen sein sollten. Es gibt keine anderen Partner.
Nun ja, für Ihn gibt's es das offenbar schon. Es hilft Dir nichts das in Abrede zu stellen. Das einzige was vielleicht helfen könnte Ihn zu fragen was seine Gründe sind.

Ich lass es einfach geschehen geniesse die Zeit ohne weitere Erwartungen.
Ehrlich? Also wirklich Ohne jede Erwartungen, Hoffnungen? Könnt Ich nicht und dass Dich diese Frage umtreibt zeigt nicht dass Du es kannst.

Ich fürchte Du brauchst Klarheit, sonst verrennst Du Dich in etwas was Dir am Ende nicht gut tut.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Mir geht es momentan ähnlich.... ich liebe einen guten Freund, der mir schon deutlich sagte, dass ich nicht sein Typ wäre (ich habe Kurven - mag er nicht).
Mir ist das seit einigen Tagen bewusst, ich denke ständig an ihn.
Und ich sehne mich nicht nach dem Bedürfnis, sondern wirklich nach ihm....
Seine Anwesenheit ist eine Bereicherung, aber jetzt tut es weh, wenn er mich anlächelt, weil ich nie an ihn rankommen würde, bevor ich nicht seiner Vorstellung entspreche, wegen einem Mann sehe ich es aber nicht ein, mich zu verändern.
Auf der anderen Seite macht er gerne Witze, die man erst falsch verstehen könnte
. Und "Schatz" nennt er mich auch....
Mittlerweile nehme ich Abstand, damit er es nicht bemerkt, wie ich fühle...
 
G

Gast

Gast
  • #26
Er will keine Beziehung mit dir.
Was er sonst noch so redet ist uninteressant.
Wenn du dich hinhalten lassen willst , bitte.
Zwischen: sich von einem Menschen geliebt fühlen ( darum geht es doch oder?!?)
Und von einem Menschen laut seiner Worte geliebt werden, liegt ein himmelweiter Unterschied.
Für mich persönlich wäre es nichts.
 
Top