G
Gast
Gast
- #1
Kann man nicht einfach mal eine unschuldige Aussage treffen?
Meine Partnerin interpretiert jeder meiner Aussage um. Sie verdreht jedes meiner Worte radikal oder sieht es als Aufforderung, zu handeln. Dabei möchte ich einfach nur mal Smalltalk halten. Warum können das manche Leute nicht?
Z.B. ich sage: "Heute ist schlechtes Wetter." Ich wollte nur eine nette Aussage machen, um Konversation zu halten. Meine Partnerin interpretiert es gleich als Katastrophe um: ich wäre depressiv, wie muss man mir wohl helfen muss, was ich habe, ich wäre krank.. usw. Das nervt mich mittlerweile so enorm, dass ich gar nichts mehr sage und ihr aus dem Weg gehe, wo es geht.
Oder ich sage: "Ah, das Glas ist wohl zu klein, mir läuft der Kaffee über." Sie springt auf, rennt wie gestochen in den Keller, holt eine Palette gammliger, 50 Jahre alter, kaputter Gläser ihr Großmutter, woraus ich trinken soll, oder sie legt mir Geld hin, damit ich mir ein neues Glas kaufen soll. Nett gemeint, aber überflüssig. Dabei habe ich nur Selbstgespräche geführt. Ich bin doch kein Bittsteller!
So geht das schon seit Jahren. Es hilft nichts, ihr zu sagen, sie soll sich beruhigen oder ändern. Sie macht es immer wieder.
Sie ist eine richtige Korinthenkackerin, die alles auf die Goldwaage legt. Wie kann man Menschen so etwas abgewöhnen?
Ich habe mittlerweile gar keine Lust mehr, irgendwas zu sprechen! Ich zwinge mich mittlerweile keine zwei Sätze mehr am Tag zu sagen und überlege mir diese sehr genau, weil ich keine Lust auf Hänseleien habe.
Z.B. ich sage: "Heute ist schlechtes Wetter." Ich wollte nur eine nette Aussage machen, um Konversation zu halten. Meine Partnerin interpretiert es gleich als Katastrophe um: ich wäre depressiv, wie muss man mir wohl helfen muss, was ich habe, ich wäre krank.. usw. Das nervt mich mittlerweile so enorm, dass ich gar nichts mehr sage und ihr aus dem Weg gehe, wo es geht.
Oder ich sage: "Ah, das Glas ist wohl zu klein, mir läuft der Kaffee über." Sie springt auf, rennt wie gestochen in den Keller, holt eine Palette gammliger, 50 Jahre alter, kaputter Gläser ihr Großmutter, woraus ich trinken soll, oder sie legt mir Geld hin, damit ich mir ein neues Glas kaufen soll. Nett gemeint, aber überflüssig. Dabei habe ich nur Selbstgespräche geführt. Ich bin doch kein Bittsteller!
So geht das schon seit Jahren. Es hilft nichts, ihr zu sagen, sie soll sich beruhigen oder ändern. Sie macht es immer wieder.
Sie ist eine richtige Korinthenkackerin, die alles auf die Goldwaage legt. Wie kann man Menschen so etwas abgewöhnen?
Ich habe mittlerweile gar keine Lust mehr, irgendwas zu sprechen! Ich zwinge mich mittlerweile keine zwei Sätze mehr am Tag zu sagen und überlege mir diese sehr genau, weil ich keine Lust auf Hänseleien habe.