• #1

Kann man seinem Mann nach seinem Fremdgehen noch vertrauen?

Hallo zusammen, ich bin seit 27 Jahren verheiratet. Mein Mann ist seit letztem Jahr im Netz fremd gegangen. Hat im Chat mit einer anderen geschrieben und heftige Zärtlichkeiten ausgetauscht. Nun habe ich fast kein Vertrauen mehr zu Ihm. Was soll ich tun? Ich möchte eigentlich bei Ihm bleiben. Er hat den Chat sofort beendet und sagt, Dass er nicht mehr schreibt. Kann ich ihm glauben ? Wer kann mir helfen
 
  • #2
Liebe Urdi9,
ich weiß das in der Bibel steht das schon der Gedanke an eine andere Frau / Mann ein Betrug ist. Da aber die Kirchen immer leerer werden und die Kirchenaustritte sich ebenfalls mehren, sollte auch ein umdenken in dieser Sache eintreten.

Dich sollte eher interessieren was das Internet im gegeben hat und Du nicht. Was kannst Du ändern das er bei Dir sucht und nicht dort. Denke an die Worte von John F. Kennedy: "Amerikaner! Fragt nicht immer was Amerika für euch tut, sondern besser, was ihr für euer Land tun könnt". Großmut kommt vor Eigennutz. Der Gütige (Unisex) wird bekommen, dem geizigen genommen.

Sei aufmerksam bei den Wünschen Deines Partners. So wird auch er Deine Bedürfnisse achten und erfüllen. Nicht weil er muss, sondern weil er es will.
 
  • #3
Hallo urdi9,
du fragst fremde Menschen, die euch und eure Situation nicht kennen ob du ihm glauben kannst? Das ist doch müßig. Das du jetzt nach einem Jahr diese Frage stellst, zeigt doch ganz deutlich, dass dieser Vertrauensbruch nach wie vor an dir nagt. Du bist immer noch verletzt und enttäuscht. Ich glaube das zu verarbeiten ist die Basis für alles weitere. Ihm zu verzeihen ist ein Prozess, den nur du selber leisten kannst. Mir fehlen in deiner Fragestellung wichtige Informationen. Habt ihr das Thema überhaupt mal gemeinsam aufgearbeitet? Kennst du du die ehrlichen Beweggründe für sein tun? Hat sein Verhalten generelle Fragen bezüglich eurer Beziehungsqualität aufgeworfen, die ihr vielleicht mal besprechen müsst oder schweigt ihr das Thema eher tot?
 
  • #4

Die Zärtlichkeiten waren real oder auch im Chat?

Was seine Glaubwürdigkeit betrifft, kannst du dies am besten selbst einschätzen. Wie hat er dich kennen gelernt? Hatte er während dessen eine andere Beziehung? Hat er dich jemanden anders ausgespannt? Wie war sein Beziehungsleben vor eurer Ehe? Treu, monogam oder eher abenteuerlich.

Du schreibst, dass du ihm nicht mehr vertraust aber trotzdem eigentlich bei ihm bleiben willst. Warum willst du bei ihm bleiben wenn du ihn nicht mehr vertraust? Mach dir zwei Listen mit den Punkten warum du bei ihm bleiben willst und warum du ihm nicht mehr vertraust. Vergleiche die Listen. Besprich die Vertrauensliste mit ihm.

Bei fehlenden Vertrauen kann Euch auch Paartherapie helfen. Wenn ihm es wichtig ist, dass du bei ihm bleibst, stimmt er aktiv einer Paartherapie zu, Wenn er das nicht macht ist ihm eure Beziehung egal.
 
  • #5
Ihn nach dem "Warum" fragen.
Zum einem um für dich zu klären, ob du bereit dafür sein kannst ihm überhaubt noch jemals wieder vertrauen zu können. Un d zum anderen, falls du dazu bereit bist, herauszufinden wir ihr beide den Grund für sein Fremdgehen zu finden und ggf. etwas verändern.
Aber das sollte eigentlich nicht deine Aufgabe sein hier auf dem Vormarsch zu gehen, sondern seine.
Fakt ist: Ihm scheint ja was zu fehlen. Aber er, hat wie viele andere Menschen, mich eingeschlossen, den leichten (erst einmal) feigen Weg gewählt, anstatt den Mund aufzumachen.
Eigentlich?
Wenn er aufhört zu schreiben, ist es gut? Das ist Kopf in den Sand stecken.
Ich verstehe das du nach so vielen Jahren Angst hast, deinen Partner zu verlieren. Aber es bringt dir niemals Ruhe wenn du es "nur" als erledigt zur Seite legst.
Er hat den Chat sofort beendet und sagt, Dass er nicht mehr schreibt. Kann ich ihm glauben ?
Natürlich hat er. Was soll er sagen? Schatz, noch ein Stündchen und dann beende ich es?
Die Frage ist, wie er das Zukünftig angeht.

m47
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #6
Hallo zusammen, ich bin seit 27 Jahren verheiratet. Mein Mann ist seit letztem Jahr im Netz fremd gegangen. Hat im Chat mit einer anderen geschrieben und heftige Zärtlichkeiten ausgetauscht.

Ich finde Deine Sichtweise übertrieben. Wenn für Dich "heftige Zärtlichkeiten" in der virtuellen Welt ein Trennungsgrund sind, dann nur zu. Hoffentlich liest Du keine "heftigen" Liebesromane, die ja auch die Fantasie anregen könnten...
 
  • #7
Wenn du nicht mehr vertrauen kannst, dann trenn dich. Wie sollte sonst die Beziehung aussehen? Ein ständiges Hinterherschnüffeln und schlechte Gefühle?

Ich glaube nicht, dass der Mann tatsächlich plötzlich mit dem Chatten oder was auch immer aufhört, weil du ihn erwischt hast.

Er hatte ein Bedürfnis und das ist ja nun nicht einfach verschwunden.

Darüber würde ich mit ihm reden, eine Lösung finden... ggf eine offene Beziehung.
 
  • #8

Und warum?
Was gibt er dir?
Wie verhält er sich?
Buhlt er um dein Vertrauen - oder hast du Angst, dass er es über kurz oder lang wieder tut?
Oder ist dein "ich möchte eigentlich...." nur deine Angst vor den Konsequenzen einer Trennung und deine Bequemlichkeit?

Eine seit 23 Jahren verheiratete Freundin hatte ein ähnliches Problem. Sie hat sich in einer Familienberatungsstelle beraten lassen, Mit ihrem Mann gabs ein Grundsatzgespräch und einen gemeinsamen Kurzurlaub. Damit wars dann "repariert". Wie es sich so liest, scheint das bei dir aber nicht "repariert" zu sein. Das ist das Zeichen, dass du da was tun musst. In die eine oder in die andere Richtung.
 
  • #9
Sei aufmerksam bei den Wünschen Deines Partners. So wird auch er Deine Bedürfnisse achten und erfüllen. Nicht weil er muss, sondern weil er es will.
Im ernst?
Hier wird den Menschen immer wieder die Schuld in die Schuhe geschoben, welche von ihren Partner betrogen wurden.
Na klar kann meine Partnerin sorglos mit meinen Bedürfnissen umgehen,aber deshalb kann ich doch den Mund aufmachen bevor ich sie hintergehe!
Mir geht es jetzt gar nicht primär um die Handlung dieses Mannes, sondern mehr um die Selbstlüge eines solchen Zitat´s.
Ich habe auch einmal gedacht, ich würde nichts falsches machen und ich hätte ja alles Recht der Welt, weil meine Böse, böse Frau meine Bedürfnisse nicht so erfüllt wie ich es gerne hätte.
Das ist doch Unsinn und eine selbsterfundene Ausrede. Ich hätte mein Maul aufmachen können. Hab ich aber nicht, weil ich Feige war. Was daraus folgte war das nächste Zitat aus deiner Bibel. " Auge um Auge" mit dem Nachschlag "so halte ihr noch die andere Wange hin".
Ich kann der FS nur raten, dass sie die Sache sehr Ernst nimmt und sich und ihren Mann damit beschäftigt. Sonst ist es vorbei mit der Chance für einen Weg aus der Krise.
Sie wird ihren Anteil an dem Mist schon noch erkennen. Aber dieser darf dennoch nie als Begründung ausgelegt werden. Der Grund dafür ist einzig alleine "ER".

m47
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Laleila

Cilia
  • #10
ch finde Deine Sichtweise übertrieben. Wenn für
Im Ernst @Lebenslust?
Das Lesen eines Romanes mit nicht existenten Fantasiecharakteren ist nicht mal ansatzweise gleichzusetzen als der interaktive Kontakt zu einer real existierenden Person, die man jederzeit treffen kann.

Das Internet ist nur ein Kommunikationshilfsmittel wie das Telefon.
Es überbrückt Entfernungen, mehr nicht. Fändest Du es auch okay, wenn Deine Freundin eine solche Beziehung zu ihrem Kollegen aufbauen würde... ?

Liebe FS.... vielleicht ist es wirklich eine einmalige Geschichte. Nach solch einem Vertrauensbruch würde ich erstmal völlige Transparenz erwarten. Chatverläufe, Emails, WhatsApp-Nachrichten.
Weigert er sich würde ich es beenden.
Lässt er sich darauf ein, zeigt er damit den Willen sich mit Dir, Deinen Gefühlen auseinanderzusetzen.
Danach musst Du schauen wie es weitergeht... "blinde" Vertrauen verwirkte er erstmal.
Für den Wiederaufbau von zerstörten Vertrauen, kann nur absolute Transparenz und Offenheit die Basis sein.
Er muss es sich zurück verdienen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #11
Das Internet ist nur ein Kommunikationshilfsmittel wie das Telefon.
Es überbrückt Entfernungen, mehr nicht. Fändest Du es auch okay, wenn Deine Freundin eine solche Beziehung zu ihrem Kollegen aufbauen würde... ?

Hier geht es um einen Chat. Wie oft er geschrieben hat, wissen wir nicht. Von Kollegin ist nichts zu lesen. Von persönlicher Bekanntheit oder gar persönlichem Kontakt oder Aufbau einer persönlichen Beziehung auch nicht. E-Mails? WhatsApps? (Erstmal Deine) pure Fantasie. So wie ihr die Fantasie durchgeht.

Ich lese: Eine anonyme Unterhaltung, bei der er in Gedanken irgendetwas (der Inhalt fehlt hier auch) an Fantasie entwickelt. Am anderen Ende könnte sogar ein Mann schreiben, ich lese keinerlei realen Bezug. So wie ein Anruf bei irgendeiner 0190er Nummer. Ich finde es völlig übertrieben, aus dem was hier beschrieben wird, nach fast 30 Jahren Ehe einen klaren Trennungsgedanken abzuleiten. Vermutlich sitzt am anderen Ende eine Frau, der auch nach Jahrzehnten die Romantik in der Beziehung abhanden gekommen ist.

Über den generellen Zustand der Beziehung sollte frau sich natürlich eher mal Gedanken machen.
 
  • #12
Hallo zusammen, ich bin seit 27 Jahren verheiratet. Mein Mann ist seit letztem Jahr im Netz fremd gegangen. Hat im Chat mit einer anderen geschrieben und heftige Zärtlichkeiten ausgetauscht. Nun habe ich fast kein Vertrauen mehr zu Ihm. Was soll ich tun? Ich möchte eigentlich bei Ihm bleiben. Er hat den Chat sofort beendet und sagt, Dass er nicht mehr schreibt. Kann ich ihm glauben ? Wer kann mir helfen

Liebe FS,

Wie hast du die Sache mit dem Chat bemerkt?
Da dein Mann dich in dieser Sache belogen hat, kannst du zukünftig nie mehr sicher sein, ob er die Wahrheit sagt.
Zum Beispiel: Hat er den Chat wirklich beendet?
Hat er vielleicht einen neuen angefangen, usw?
Wie stellst du dir das Leben mit deinem Mann vor, wenn du kein Vertrauen mehr zu ihm hast?
 

Laleila

Cilia
  • #13
Hier geht es um einen Chat. Wie oft er geschrieben hat, wissen wir nicht. Von Kollegin ist nichts zu lesen. Von persönlicher Bekanntheit oder gar persönlichem Kontakt oder Aufbau einer persönlichen Beziehung auch nicht. E-Mails? WhatsApps? (Erstmal Deine) pure Fantasie. So wie ihr die Fantasie durchgeht.
Ein Chat mit einer real existierenden Person, dabei spielt es keine Rolle ob es die Kollegin, eine Nachbarin oder eine x-beliebigen andere Person ist.
Es wurden "heftige Zärtlichkeiten" ausgetauscht.
Das IST persönlich!
Und im Gegensatz zum vertieften Lesens eines Romanes, kann man die Beziehung (Wenn man sich mit jemanden schreibt und Zärtlichkeiten austauscht, steht man in Beziehung) schwuppdiwupp auf eine physische Ebene holen.

Die Erwähnung von Whatsapp, Mails und Telefon waren, stell Dich doch bitte nicht absichtlich so dumm, nichts als der Vergleich mit weiteren kommunikativen Hilfsmitteln.
Tatsächlich spielt es keine Rolle, welches von ihnen verwendet wurde.

Der Unterschied zu einer 190er Nummer: am anderen Ende ist ein/e professionelle/r DiensleisterIn, für die der Mann der FS nur ein Zahlschweinist, da besteht keine Gefahr, dass Gefühle aufgebaut werden.
Bei einem Gespräch zwischen zwei finanzinteressenlosen Privatpersonen, sieht das auf schon ganz anders aus, vor allem, weil Frauen sich auf so Was meist erst einlassen, wenn schon eine gewisse Bindung aufgebaut ist. Und ja.. das können viele Frauen auch durch reines chatten.
Männer übrigens auch.
 
  • #14
Nein, wieso? Und jetzt kommen Leute noch mit ihrem Bibel-Geschwafel daher, die dich verunsichern. Denk für dich selbst! Wach auf! Bekomme einen eigenen Willen und Verstand, dass nicht jeder Mensch da draußen gut ist und viele keine Chance verdient haben, weil sie dich um jeden Vorteil ausnutzen! Du läufst völlig blind durch die Welt, wie so viele Menschen.

Es gibt Menschen, die tun dir nicht gut. Du kannst ihnen noch so viele Chancen geben, sie werden sich nicht ändern. Du kannst dich nicht ändern oder verbessern, denn diese Menschen leben nach ihrem Geschmack und genießen den Vorzug, dass du zusätzlich bei ihnen bist.

Ihr seid sehr lange zusammen und das Internet bietet neue Möglichkeiten. Dein Problem ist eigentlich nur, dass du dich nach so lange Zeit kaum traust, ein eigenes Leben zu führen und dich zu trennen. Aber ich rate dir, es trotzdem zu versuchen, um über dich hinauszuwachsen, und für dich selber festzustellen, was du alles alleine auf die Beine stellen kannst ohne deinen fremdgehenden Mann. Bis jetzt hast du nur eine unterdrückte, naive, unselbstständige Rolle in deinem Leben gelebt. Wann fängst du eigentlich mal an, eine selbstständige Frau zu werden, die nur gutes in ihrem Leben zulässt?
 
  • #15
Entsetzliche Frage! Wie wenig Selbstbewusstsein kann man haben, so eine Frage zu stellen?
Hier sind große Probleme am Werk. Deine enorme Abhängigkeit von einem schlimmen Mann, deine Angst, deine Leichtgläubigkeit, dein Wille, an ihn gebunden zu bleiben und offenbar wenig Erfahrung mit dieser Thematik. Hier in diesem Forum gibt es zahlreiche Beispiele von gleichen Problemen, die heute in fast jede Beziehung zum Alltag gehören.
Du fragst, ob du ihm vertrauen kannst? Er lügt dich an! Wie wenig Lebenserfahrung kann man denn haben, um das nicht zu wissen!
 
  • #16
vorab, Danke lieber @neverever

Liebe FS,

nimm deine Gefühle ernst. Dein Mann ist fremd gegangen, d.h. er hat sich gedanklich per Chat mit einer anderen Frau beschäftigt und Gefühle ausgetauscht.
Vertrauen lässt sich wieder aufbauen, wenn auch nicht von jetzt auf morgen. Das setzt voraus, dass dein Mann dich ernst nimmt und mit dir im Gespräch bleibt, gefolgt von Handlungen.
 
  • #17
Hallo zusammen, ich bin seit 27 Jahren verheiratet. Mein Mann ist seit letztem Jahr im Netz fremd gegangen. Hat im Chat mit einer anderen geschrieben und heftige Zärtlichkeiten ausgetauscht. Nun habe ich fast kein Vertrauen mehr zu Ihm. Was soll ich tun? Ich möchte eigentlich bei Ihm bleiben. Er hat den Chat sofort beendet und sagt, Dass er nicht mehr schreibt. Kann ich ihm glauben ? Wer kann mir helfen

@neverever Helfen kann derjenige der es a.) möchte b.) es vermag c.) darauf verzichtet Häme und Polemik als Instrument hierfür zu verwenden.
Die FS stellt "ohne" nähere Hintergründe zu nennen die offensichtlichen Fakten, aus ihrer Sicht ein.

Sie, weiblich, seit 27 Jahren verheiratet, hat ihren Mann erwischt wie er cybertech mäßig heftige Zärtlichkeiten ausgetauscht hat. Mutmaßlich seit einem Jahr - Hörensagen. Die FS stellt fest, dass sie "fast" kein Vertrauen zu ihm hat - Ausage: vage. Wie viel ist ein bisschen? Besonders im Verhältnis zu dem Vertrauen was sie ihm die 27 Ehejahre entgegen gebracht hat. Die FS äußert denn maßgeblichen Wunsch trotz des Vorfalls, weiter mit ihrem Untreuen Ehemann zusammen bleiben zu wollen.

Schadenaufnahme: Was ist passiert? Physisch gar nichts. Es ist noch nicht einmal sicher ob die "heftigen" Zärtlichkeiten mit einem Mann oder einer Frau gerechnet in bit´s und byt´s ausgetauscht wurden. Über was reden wir eigentlich genau???

Resultat: Aus den sich mir erschließenden Darstellungen der FS inklusive ihres Wunsches - Zusammen bleiben wollen - Habe ich der FS geraten die Situation in Ruhe mit dem einzig zuständigen, ihrem Ehemann zu klären. Um zu erfahren was ihn getrieben hat sich so zu verhalten wie er es getan hat. Anmerkung: Ich habe nicht gesagt es ist richtig was er getan hat, noch viel weniger habe ich ihr die Schuld daran gewesen zu sein, das er getan hat was er getan hat.

Dialog beginnt nach einer Konfrontation mit der Wirklichkeit. Scheitert der Dialog, beginnt die kriegerische Auseinandersetzung. Diese hinterlässt (Geschichtlich bewiesen) Opfer, verbrannte Erde.
 
  • #18
Liebe Urdi9

Erst einmal finde ich es bewundernswert und beachtlich, dass ihr beide 27 Jahre lang miteinander verheiratet seid. Das spricht doch - hoffentlich - dafür, dass euch vieles verbindet und dass ihr auch schon andere schwierige Situationen gemeistert habt. Ich finde es auch gut, dass du deine Ehe wegen eines Internet-Chats jetzt nicht gleich aufs Spiel setzt, sondern nach Wegen suchst, wie sich das Ganze für dich wieder vertrauensvoll anfühlt.
Was mir leider fehlt, ist Hintergrund und Kontext dieser Sache. Dein Ehemann scheint ja von 27 Ehejahren zumindest die ersten 26 Jahre treu gewesen zu sein. Es wäre interessant zu erfahren, warum sich das geändert hat.
Fazit: Er hat was falsch gemacht, aber damit es weiter gehen kann, müsst ihr dennoch beide aufeinander zugehen und euch füreinander interessieren. Ich glaube, im Moment ist die Sache noch nicht genug geklärt, darum ist auch das Vertrauen noch nicht da.
 
  • #19
Warum wird eigentlich immer empfohlen sich sofort zu trennen. Ohne die ganzen zerr- und getrennten Schicksale hier, würde das ganze Forum in sich zusammen fallen. Über was würdet Ihr reden? Über was herziehen? Es gibt hier echt Spiralen, der Unvernunft.

Heute getrennt. Morgen allein, übermorgen bei einer PB und dann? Rät man der gleichen Person ihr Leben zu ändern. ich habe manchmal das Gefühl, das dieses Forum Menschen hilf Problem zu lösen, die sie ohne die Ratschläge hier nie gehabt hätten.

Prost Mahlzeit
 
  • #20
Das erkläre ich dir gerne aus meiner Sicht heraus.
Wenn ich am Bildschirm einer anderen Frau erzähle, ich möchte mit dir vö..... oder ähnliches, stimmt etwas Gewaltig nicht. Andere legen es als " es fehlt etwas" aus, ich sage ich besch... meine Partnerin. Denn auch wenn es im Kopf beginnt, ist hier eine Handlung bereits vorhanden. Ich nehme mir heraus, zu beurteilen das die FS nach 27 Ehejahren durchaus unterscheiden kann, ob - ich will mit dir
-irgendetwas- machen und ich finde dich Nett zum Thema heftige Zärtlichkeiten gehört oder nicht.
Dich sollte eher interessieren was das Internet im gegeben hat und Du nicht.
Das meine ich damit. Richtig ist, wir sollten uns im Idealfall für unsere Partner interessieren. Aber das spricht den Partner doch nicht frei von seiner Handlung, dass er den Mund nicht aufbekommt.
Hier reden einige immer wieder davon, dass in diesem Fall also erst mal die FS reflektieren soll, was ihr Anteil an der Geschichte ist.
Das kommt schon ganz allein zum Vorschein, wenn die beiden die Sache angehen. Im Idealfall, wenn sie es denn wollen.
Ich sage das auch nicht einfach so heraus weil ich Vielleicht einer dieser gehörnten Partner bin die nun hier bei jedem sich ähnelndem Thread und mit ihrem eigenen Leid verbinden, einfach drauf hauen wollen. Ich habe beide Seiten erlebt und war in Ähnlicher Situation wie der Mann der FS.Und wie einige hier sagen die FS solle ihren Anteil erkennen habe ich auch gedacht. Das ist aber nicht fair. Und es ist erst mal falsch. Ich "mache" es. Warum tut nichts zur Sache. Ich will den Mann gar nicht verteufeln, dass liegt mir fern. Ich möchte nur verdeutlichen, dass man als Verursacher gerne anderen die Schuld für sein handeln gibt. Bis man es selbst merkt.
Schadenaufnahme: Was ist passiert? Physisch gar nichts.
Wieder Falsch. Mein Hirn ist Hardware. Und ich weiß wie schwer es ist, Bilder und Gedanken wieder aus dem Kopf zu bekommen.
Es gibt Menschen die schaffen das nie wieder. Ein großer Schaden.
Es ist mühseelige Arbeit, ich weiß wovon ich spreche. 3 Jahrzehnte haben hier nicht viele auf dem Konto. Das sollte man nicht verallgemeinern.
Der Gütige (Unisex) wird bekommen, dem geizigen genommen.
Der Widerspruch überhaupt. In unserer Gesellschaft sieht es völlig anders aus. Und auch hier weiß ich wieder wovon ich spreche.
Aber schön das wir dennoch zum selben Resultat kommen.
m47
 
  • #21
Also zusammengefasst seid ihr seit 27 Jahren verheiratet und er hat nur im Netz geflirtet?
Er hat also keinen außerehelichen Sex gehabt, evtl. Cybersex. Mehr nicht!?
Und das ist jetzt schlimm?
Er wurde sogar erwischt, ergo scheint er das ja nicht sonderlich professionell angestellt zu haben.
Und du machst ihm deswegen die Hölle heiß?
Der arme Mann. :)
Ich bin wirklich für 100% Treue, aber das finde ich nun wirklich nicht schlimm.

Ob MAN seinem Mann danach wieder vertrauen kann, lässt sich sicherlich nicht pauschal beantworten, die Frage ist ja eher, ob DU es kannst!?
Es mag Dich schockieren, aber Männer finden grundsätzlich immer auch andere Frauen attraktiv und denken auch grundsätzlich bei evtl. Selbstbefriedigung an alle möglichen Frauen, aber sich nicht an ihre eigene ;-)
Ich kann daran nichts wirklich Schlimmes finden, du solltest die Kirche im Dorf lassen. Es war ja nur Cybersex, das ist ja nicht viel mehr als Pornogucken.

die Frage wäre allerdings, ob er die Frau nicht evtl. doch live kennt.
Aber auch dann:
Wenn du dich entschieden hast, bei ihm zu bleiben müsst ihr erstens darüber reden, zweitens musst du die Sache begraben und nicht bei jeder Gelegenheit wieder hochholen und drittens an der Ursache arbeiten.
Trotz allem finde ich es nicht schlimm - da ich in meinem Umfeld keinen einzigen Mann kenne, der über Jahre hinweg treu war, habe ich allerdings evtl. meine Ansprüche auch schon herabgesetzt.
 
  • #22
Nun habe ich fast kein Vertrauen mehr zu Ihm.

Wie geht denn "fast kein Vertrauen" zu haben bei Dir?
Entweder habe ich Vertrauen oder ich habe keines.

Was soll ich tun? Ich möchte eigentlich bei Ihm bleiben.
Du wirst Deinen Grund haben, bei ihm bleiben zu wollen obwohl der Vorfall Dich sehr belastet - vermutlich Unselbststaendigkeit in der Alltagsbewaeltigung, finanzielle Abhängigkeit.
Du musst bewerten, was Dir wichtiger ist - in der Komfortzone bei ihm bleiben und täglich gepeinigt von Deinem Misstrauen und Deinen Angsten zu sein oder einen Schlussstrich zu ziehen und auf eigenen Füßen zu stehen.

Er hat den Chat sofort beendet und sagt, Dass er nicht mehr schreibt. Kann ich ihm glauben ?
Selbstverständlich nicht. Was soll er denn sonst sagen? Er hat genau wie Du Angst vor Unbehagen und Veränderung.
Und was solls, selbst wenn er diesen Chat beendet hat, dann macht er demnächst den nächsten auf.

Er hat über einen langen Zeitraum sexgechattet. Das macht er nicht, wenn es ihm nichts bringt und er es ersatzlos streichen kann. Es hat ihm was gebracht, was ihm bei Dir fehlt.
Über kurz oder lang taucht bei ihm das Vermissen des Nervenkitzels auf und weiter gehts.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #23
Ein Chat mit einer real existierenden Person, dabei spielt es keine Rolle ob es die Kollegin, eine Nachbarin oder eine x-beliebigen andere Person ist.
Es wurden "heftige Zärtlichkeiten" ausgetauscht.
Das IST persönlich!

Wir bewegen uns auf dem Niveau "Mein Mann ist ein Fremdgeher, weil er schaut andere Frauen an, wenn wir durch die Stadt laufen.". Oder "Hilfe, mein Mann schaut Pornos und befriedigt sich dabei selbst.".

Wir haben diese Diskussionen hier laufend. Für einen Teil der Foristen ist klar, sofortige Trennung von dem "Schwein". Ein anderer Teil sieht das lockerer. Mir reichen die "Fakten" hier nicht, um pauschal eine Ehe zu beenden, "fremdgehen" zu attestieren und "fast kein Vertrauen" mehr zu haben, Dir schon. Für mich ist es ein großer Unterschied, ob es irgendeine Person in einem Chat ist oder die Nachbarin oder Kollegin. Für Dich nicht.

Ich behaupte mal: mit Deiner Empfindlichkeit wären die meisten Beziehungen schon weit vor der silbernen Hochzeit beendet. Von meinen Beziehungen hätte keine annähernd so lange gehalten. Ich glaube auch nicht, dass alle, die hier laut "Trennung!" schreien, das selbst im realen Leben so durchziehen würden. Aber raten kann man es ja mal, selbst muss man ja keine Konsequenzen tragen.

Entscheidend ist doch, wie die FS das sieht. Und wie ich schon geschrieben habe, wenn sie das so sieht wie Du, dann sollte sie sich konsequent trennen. Ich würde das nicht tun, sondern ein Gespräch suchen und den Zustand meiner Ehe hinterfragen.
Denn was in ihrem Alter sonst so an Männern rumläuft, ist ja nach Forum noch viel schlimmer.
 
  • #24
Also dass denke ich geht nur, wenn es offene Gespräche gibt. die Karten müssen auf den Tisch. Natürlich ist es sehr leicht, virtuell zu flirten, nur wenige klicks. Das kann aber nur entstehen, wenn in der Ehe die Nähe nicht mehr da ist, warum auch immer. Dh ein ich mach das jetzt nicht mehr reicht nicht, denn die Lücke ist immer noch da.
Dh eine ehrliche und offene Auseinandersetzung ist nötig. Wenn er das nicht will würde ich ihn absbschreiben.
 
  • #25
Du wirst Deinen Grund haben, bei ihm bleiben zu wollen obwohl der Vorfall Dich sehr belastet - vermutlich Unselbststaendigkeit in der Alltagsbewaeltigung, finanzielle Abhängigkeit.
Die FS hat mit diesem Mann 27 Jahre zusammen gelebt, da wird es vielleicht auch schöne Erinnerungen geben, Verbindendes. Zudem das Versprechen "in guten wie in schlechten Zeiten". So was wirft man nicht einfach so weg. Ich finde es also nicht richtig, sich die FS automatisch als armes, abhängiges Wesen vorzustellen.
Ich bin in einem Elternhaus aufgewachsen, wo beide Eltern fremdgegangen sind.
Meine Eltern haben es irgendwie geschafft, aus den ganzen turbulenten Zeiten doch wieder als - inzwischen monogames - Liebespaar hervor zu gehen. Ich erkenne wenig Zweckgemeinschaft, es geht ihnen wirklich gut miteinander. Oder zumindest viel besser, als mit ca. 70 Jahren auf dem Singlemarkt.
 

Laleila

Cilia
  • #26
Wir bewegen uns auf dem Niveau "Mein Mann ist ein Fremdgeher, weil er schaut andere Frauen an, wenn wir durch die Stadt laufen.". Oder "Hilfe, mein Mann schaut Pornos und befriedigt sich dabei selbst.".

Nein, definitiv nicht. Mal einer Frau dezent nachsehen ist etwas eindeutiges, es werden keine Gefühle entwickelt, kein Kontakt aufgenommen. Genausowenig bei Pornos.

Der Fall der FS ist ein ganz anderes Kaliber. Für nicht wenige Frauen eine klare Form des Fremdgehens. Für viele Männer wäre es das im Übrigen auch.

Für einen Teil der Foristen ist klar, sofortige Trennung von dem "Schwein". Ein anderer Teil sieht das lockerer.
Nun wenn Du meine Beitrag gelesen jast, weisst Du, dass ich weder zu den einen noch den anderen gehöre.

Tatsächlich habe ich zum Glück einen Mann der weder Frauen nachsieht, noch sich auf Pornos befriedigt und schon gar nichts in Chats herumhängt und da flirtet.
Den habe ich mir aber auch genau ausgesucht und für einen Mann der anders tickt, könnte ich auch keine Gefühle entwickeln.

Obwohl der Mann für mich ein No-o wäre rate ich der FS erstmal Transparenz einzufordern und dann zu reden.
Sie haben ein 27jährige Ehe die bis dato offenbar gut lief. Wenn der Flirt nicht nur die Spitze des Eisberges war, finden sich bestimmt viele Gründe die Beziehung zu sanieren, statt sie zu beenden.
 
  • #27
Ich lese: Eine anonyme Unterhaltung, bei der er in Gedanken irgendetwas (der Inhalt fehlt hier auch) an Fantasie entwickelt. Am anderen Ende könnte sogar ein Mann schreiben, ich lese keinerlei realen Bezug.

Also das sehe ich anders. Gerade wenn man sich nicht persönlich kennt und es nur anonym ist, so wie hier im Forum z.b., kann sich dadurch eine ganz eigenartige Vertrautheit entwickeln.

Ich finde man kann sich auf dieser Ebene näherkommen, als wenn man jemanden in einer Bar trifft, da ist dann doch eine andere Hemmschwelle vorhanden.

Ich habe schon viele Leute kennengelernt, auch irgendwann real, die ich mal in einem Forum getroffen habe. Da hat sich ein sehr vertrautes Verhältnis entwickelt, weil man eben gerade im Schutz der Anonymität erstmal völlig frei reden konnte.

Wenn es soweit geht, dass man dann sogar virtuelle Zärtlichkeiten austauscht, denke ich, es ist doch eine gewisse Nähe längst erreicht und irgendwann kommt doch immer der Wunsch nach einem realen kennenlernen oder nach Umsetzung...

Daher glaube ich, dass die Bedenken der Fragestellerin keinesfalls übertrieben sind.

Wie weit der Mann nun tatsächlich ging wissen wir nicht ... ignorieren würde ich das alles daher keinesfalls.
 
  • #28
Ich wäre auch geschockt und völlig verunsichert.
Vorallem käme ich mir unattraktiv, alt, nicht mehr gewollt etc vor.
Und könnte dafür sorgen, dass
Ich kein vernünftiges Gespräch führen könnte. Deshalb rate ich auch zu moderierten Gesprächen!
Ich kenne die Gründe deines Mannes nicht und nicht die Chats und grundsätzlich denke ich auch, dass er hätte reden müssen.

Vielleicht ergibt sich mit der Paartherapie eine Offenheit, die vergessen wurde in eurer Beziehung und nachvollziehbare Beweggründe.

Beispiel: ist es Betrug wenn ich bei meiner Selbstbefriedigung nicht immer an meinen Mann gedacht habe?
Kann sich ein Mann betrogen fühlen, wenn seine Frau jahrelang zb von einem Sänger schwärmt und süsses in seinen FB Account postet?
War Dein Mann im Chat jünger, voller Haarpracht, mit Sixpack, und einigen Zentimetern Testosteron?
Während ein älterer Mann, mit Waschbärbauch und mehr Haaren im Ohr als auf dem Kopf in die Tastatur haut.
Hat er sich in eine Rolle geflüchtet und blieb wie Thron im Netz hängen? .
Hat er sich zuerst betrogen?

Vielleicht kommt ihr in der Paartherapie zu Erkenntnissen, die Du verzeihen kannst.
Jetzt kannst Du so wahrscheinlich nicht bleiben... das merkt man und unaufgelöst wäre es nicht zu kitten, selbst wenn Du bleibst.
Die Chance durch moderierte Gespräche würde ich zumindest nicht verstreichen lassen.
 
  • #29
Das erkläre ich dir gerne aus meiner Sicht heraus.
Wenn ich am Bildschirm einer anderen Frau erzähle, ich möchte mit dir vö..... oder ähnliches, stimmt etwas Gewaltig nicht. Andere legen es als " es fehlt etwas" aus, ich sage ich besch... meine Partnerin. Denn auch wenn es im Kopf beginnt, ist hier eine Handlung bereits vorhanden. Ich nehme mir heraus, zu beurteilen das die FS nach 27 Ehejahren durchaus unterscheiden kann, ob - ich will mit dir
-irgendetwas- machen und ich finde dich Nett zum Thema heftige Zärtlichkeiten gehört oder nicht.

Das meine ich damit. Richtig ist, wir sollten uns im Idealfall für unsere Partner interessieren. Aber das spricht den Partner doch nicht frei von seiner Handlung, dass er den Mund nicht aufbekommt.
Hier reden einige immer wieder davon, dass in diesem Fall also erst mal die FS reflektieren soll, was ihr Anteil an der Geschichte ist.
Das kommt schon ganz allein zum Vorschein, wenn die beiden die Sache angehen. Im Idealfall, wenn sie es denn wollen.
Ich sage das auch nicht einfach so heraus weil ich Vielleicht einer dieser gehörnten Partner bin die nun hier bei jedem sich ähnelndem Thread und mit ihrem eigenen Leid verbinden, einfach drauf hauen wollen. Ich habe beide Seiten erlebt und war in Ähnlicher Situation wie der Mann der FS.Und wie einige hier sagen die FS solle ihren Anteil erkennen habe ich auch gedacht. Das ist aber nicht fair. Und es ist erst mal falsch. Ich "mache" es. Warum tut nichts zur Sache. Ich will den Mann gar nicht verteufeln, dass liegt mir fern. Ich möchte nur verdeutlichen, dass man als Verursacher gerne anderen die Schuld für sein handeln gibt. Bis man es selbst merkt.

Wieder Falsch. Mein Hirn ist Hardware. Und ich weiß wie schwer es ist, Bilder und Gedanken wieder aus dem Kopf zu bekommen.
Es gibt Menschen die schaffen das nie wieder. Ein großer Schaden.
Es ist mühseelige Arbeit, ich weiß wovon ich spreche. 3 Jahrzehnte haben hier nicht viele auf dem Konto. Das sollte man nicht verallgemeinern.

Der Widerspruch überhaupt. In unserer Gesellschaft sieht es völlig anders aus. Und auch hier weiß ich wieder wovon ich spreche.
Aber schön das wir dennoch zum selben Resultat kommen.
m47

@neverever ich kann Dir in weiten Teilen folgen. Und sehe es genau wie Du. Auch ich habe einige Jahrzehnte Erfahrung und weiß wie das Häschen hoppelt. Im Ansatz wollte ich eigentlich nur gesagt haben "redet" miteinander. Und ja, wir kommen schließlich zum gleichen Resultat. Ging mir in der Schule schon immer so, dass die anderen einen anderen Lösungsweg hatten.
 
  • #30
Zärtlichkeiten im Internet? Was soll das denn sein? Dein Mann ist ein ganz ärmer Kerl, denn am anderen Ende des Chat saß möglicherweise gar keine Frau, zumindest keine so attraktive, wie er sie sich wahrscheinlich vorgestellt hat. Und was letzteres betrifft: sein Phantasiebild glich wahrscheinlich dem von Dir in der Zeit, als er sich in Dich verliebte, aufs Haar.

Statt ihm deswegen das Vertrauen zu entziehen, solltest Du lieber herausfinden, welche Defizite Du bei ihm verursachst.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top