G

Gast

Gast
  • #1

Kann man seinen Partner wirklich im Nachtleben kennen lernen?

 
G

Gast

Gast
  • #2
Ja, hab ich. Letzten Samstag.

die tante lisi - [mod]
 
G

Gast

Gast
  • #3
Sicher - einen Partner kann man im Nachtleben kennenlernen, und in der Sauna, und am FKK und.und und. Auch auf einer Internet-Plattform - das hoffe ich jedenfalls. 7E1FB12A
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ja ich denke im Nachtleben zeigen sich manche Charaktereigenschaften deutlicher. Aufgrund der meist ausgelasseneren Stimmung merkt man (frau) sehr deutlich, ob das Gegenüber eher der lockere promiske, der freundlich lustige oder der nüchtern veerschlossene Mensch ist. Worauf ich bei einer Partnerin besonders achten würde: Ob sie mich trotz Anwesenheit brüskieren würde z.B. offenes Flirten mit anderen Männern in meinem Beisein. Dann würden bei mir die Alarmglocken angehen. Singlemann
 
V

Vicky

Gast
  • #5
Warum nicht? Ist doch total egal, ob man sich in der Straßenbahn, bei der Arbeit oder in einer Disco o.ä. kennenlernt. Die meisten Leute, die ich kenne, haben sich zwar nicht im Nachtleben kennengelernt aber ich denke, daß liegt vor allem daran, daß die meisten Leute einfach nicht so häufig ausgehen und man sich schon deshalb eher woanders kennenlernt.

Sich im Nachtleben kennenzulernen ist allerdings vielleicht etwas schwieriger. Wenn man sich in einer lauten Disco kennenlernt, kann man sich ja kaum unterhalten oder muß etwas weiter vom Ort des Geschehens weggehen. Andererseits sieht man schon mal, was der andere für ein Typ ist. Ein Aufreißer würde wohl sofort versuchen, eine Frau ins Bett zu kriegen. Versucht derjenige das nicht, wäre das für mich schon mal ein gutes Zeichen...
 
G

Gast

Gast
  • #6
Klar, warum nicht? Nur, bevor er für mich als möglicher Partner in Frage kommen könnte, würd ich ein Treffen ohne Nachtleben, Musik, Alkohol und Lichter bei Tageslicht anbieten. Wer echtes Interesse hat, der freut sich darüber - wer nur was für eine Nacht sucht, der legt auf ein neues Treffen bei Tageslicht keinen Wert und ist damit out.

7E2158CE
 
G

Gast

Gast
  • #7
Irgend etwas kann man da sicherlich kennenlernen. Aber die große Liebe? Hab ich jedenfalls noch nie gehört. Im Nachtleben treffen sich doch sowieso nur lockere, untreue Menschen zum einmaligen begehren (körperlich konsumieren). Ich halte das Nachtleben für ungeeignet um dort die große Liebe zu finden.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Also ich weiß dass man sich früher hauptsächlich so kennengelernt hat. Zumindest wenn man vom Dorf kam, stürzte man sich ins "städtische Nachtleben" um mit Neuen Menschen in Kontakt zu kommen und ausgelassen außerhalb von Kerwen oder Dorffesten zu feiern. Hat man bei dieser Gelegenheit jemanden kennengelernt der Tanzen konnte, hatte der natürlich ein Stein im Brett bei den Frauen. Wenn man sich dann sympatisch war, hat man sich für einen anderen Tag mal zum Kino, zum Tanzen oder zum Essen verabredet, wie das heute auch so ist. Also ich finde das ist heute durchaus auch noch so.
Oder habe ich die Frage falsch verstanden und mit Nachtleben ist ein "anderes Nachtleben" gemeint?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Natürlich kann man! Meinen Freund habe ich auch so kennengelernt. Falls Du auf der Suche nach was Ernstem bist, dann springt aber nicht gleich an dem Abend miteinander ins Bett! Warte, bis ER nach Deiner Nummer fragt. Und lass IHN anrufen, damit Ihr Euch in den nächsten Tagen zu etwas Unverfänglichem treffen könnt - Kino, Essen, Ausstellung, was weiß ich. Wenn er wirklich Interesse hat, wird er sich um Dich bemühen, wenn nicht, einfach vergessen den Typen.

Viel Glück!

P.S. Eine Sache gibt es bei Party-Bekanntschaften zu beachten: am Tage sieht alles oft ganz anders aus ;-) Ich würde also sein/ihr angeheitertes Verhalten auf einer Party locker nehmen und nicht zu viel hineininterpretieren. Das echte Kennenlernen findet später statt.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hannibal

Nachts sind alle Täubchen grau.
Nur ein Spaß !
Wahrscheinlich kann man überall Jemanden kennenlernen, man sollte nur
im Nachtleben seine Warnehmung nicht durch zuviel Alkohol trüben, also
sich Niemanden schönsaufen.

@#1 Hallo lisi,
Super, freut mich für dich. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich habe meinen Ehemann in der Disko kennengelernt und meinen Exfreund auch - dann hat man wenigstens schon mal einen ähnlichen Musikgeschmack, was im Alltag sehr hilfreich ist (!) - und sieht, wie er sich innerhalb seiner Freunde bewegt und evtl. auch zur Musik...
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich kann poster nr. 6 nur zustimmen. Diese Leute wollen meistens nichts festes und sich nur amüsieren. Bin jahrelang ausgegangen und nichts hat es gebracht. Bin nur ausgenutzt, verletzt oder schlecht behandelt worden (auch von Akademikern!)
Katja
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ja, klar.
Auch tiefsinnige Menschen gehen abends aus und tanzen in der Disko.
Man muss sich eben ein bisschen Zeit lassen und den Menschen erst kennenlernen, bevor man sich auf Sex einlässt.
Wenn Nr. 11 mit den falschen zusammen war, bedeutet das nicht, dass alle 2000 Besucher der Disko nur ne schnelle Nummer im Sinn haben.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich habe meinen Partner in der Disco kennengelernt!
ER hat mich nach meiner Nummer gefragt und ER hat mich ein paar Tage später angerufen und Er hat nach dem ersten Date vorgeschlagen, sich wieder zu treffen! Mittlerweile sind wir 3 Jahre zusammen, wohnen seit etwas mehr als einem Jahr zusammen und malen uns eine gemeinsame Zukunft aus!
Hab vorher in der Disco auch nur Schwachköpfe kennengelernt, die nur das eine wollte oder sich nach dem Nummern austauschen einfach nicht gemeldet haben. Deshalb hab ich auch eher nicht damit gerechnet, dass mich meine große Liebe doch irgendwann in einer Disco findet :D unverhofft kommt oft! :)
 
  • #15
Natürlich kann Mann!!!!!!Ich habe meinen EX Mann in der Disco kennengelernt. Bin sofort mit ihm im Bett gelandet, Ich hatte mir dabei gar nicht ernsthaftes gedacht. Ich war gar nicht an eine Beziehung interessiert , ich füllte mich Jung und wollte nur Spaß haben. Irgendwann kam die Liebe, 1.5 Jahre kam die Hochzeit, die Ehe hielt 4 Jahre Er war ein großartiger Mann, ich etwas Jung..Ich habe meinen EX Freund auch in der Disco kennengelernt. Er sagte dass er seine Wohnungsschlüßel nicht hatte . Ich habe ihn angeboten bei mir zu übernachten, dieses Mal ohne Sex. Die Beziehung hielt 7 Jahre. Es gibt sehr viele Männer die auch ihr Glück im Nachtleben suchen. Ob daraus was ernstes wird ist leider eine Glückssache wie überall im Leben .Ich halte es für einfacher eine gute Partnerschaft im Nachtleben zu finden als Online.Das ist meine Erfahrung.Viel Glückw
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich habe alle meine Ex-Partner im Nachtleben kennengelernt. Allerdings bin ich nicht so der Disco-Typ, sondern eher in Kneipen unterwegs. Wenn man eine Kneipe mehrmals im Monat besucht, trifft man gewisse Leute zwangsläufig öfter und kommt irgendwann ins Gespräch.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Im Nachtleben treffen sich doch sowieso nur lockere, untreue Menschen

Aha. Wer nicht nur zuhause auf der Couch sitzt, ist per se ein untreuer Mensch. Und wer seine große Liebe gefunden hat, war noch nie im Nachtleben unterwegs. Was ist das denn für ne schräge Weltsicht? Man kann auch ein anständiger Mensch sein, wenn man keine Spaßbremse ist.

Ich habe meine Frau übrigens im Nachtleben kennengelernt.
 
  • #18
Ja, natürlich. Daraus hatten sich zwei mehrjährige Beziehungen entwickelt bei mir.

Du lernst sehr viele Leute kennen. Natürlich sind da solche und solche drunter, aber da hilft einfach Ehrlichkeit und ein gutes Einfühlungsvermögen. Dann sind die Chancen durchaus da-gerade als Frau kann man wirklich auswählen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Was wohl Menschen mit "Nachtleben" assoziieren? Für gewöhnlich kannst du die Frage mit einer Selbstprojektion beantworten.

Also, wer versucht in einem Club Kontakt aufzubauen, wie tut er das, wie lange soll dieser halten und welchen Zweck soll er erfüllen? Dazu: warum ausgerechnet du?

[mod]
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ja, natürlich. Das ist doch erstmal DER Heirats- und Kontaktmarkt.
Wer sich nicht ins Nachtleben stürzt, vor allem in jungen Jahren, hat es zunächst mal ein bisschen schwerer, jemanden zu finden.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Inzwischen ist es also schon ein Nogo, Tanzen zu gehen und dort meinetwegen auch mit Alkohol jemanden wesentlich entspannter kennenzulernen ?
Im Ernst,eine Frau,die mit Ü40 oder noch besser Ü30 meint,zu alt zum Tanzen zu sein,käme für mich nie in Frage.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Nachtleben ist in einer Großstadt natürlich schon Definitionssache. Von gemütlicher Kneipe über die Kuschellounge bis zur Hardcore Disco ist da alles dabei. Ich würd dort nie jemanden kennen lernen, weil ich nach 2 Bier eh nicht mehr sprechen kann. :)

Gruß m30
 
G

Gast

Gast
  • #23
Kommt darauf an. Ich nehme am sog. Nachtleben nicht teil, also kann mich dort auch keine Frau kennenlernen. Als aktive Nachtschwärmerin würde sie so einen wie mich wahrscheinlich auch gar nicht wollen. Und ich will wiederum keine Nachtschwärmerin. Paßt doch bestens.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Warum nicht? Ich habe meinen Partner im so genannten "Nachtleben" kennengelernt. In einer ü30 Party. Er konnte gut tanzen, war amüsant, aufgeschlossen und es "paßte". Wir haben uns wieder getroffen und daraus wurde mehr.

w
 
G

Gast

Gast
  • #25
Klar...überall. Beim einkaufen...im Bus usw.

Nachtleben...naja...ich denke dann ist es irgendwie lockerer, weil man vielleicht was getrunken hat. Ob es dann auch hält wenn man "nüchtern" ist, ist die andere Frage.
 
G

Gast

Gast
  • #26

In der Disco/auf der Party oft sehr, sehr stressig. Das Licht (oft zu dunkel oder ständig Lichtblitze) und die hämmernde, ohrenbetäubend laute Musik sind Stress pur für den Körper. So kann man kaum entspannt auf jemanden zugehen.

Hinzu kommt dann, dass die Kommunikation durch die meist viel zu laute Musik mehr als eingeschränkt ist, sodass man nur die Hälfte versteht und aus Höflichkeit, um nicht permanent nachfragen zu müssen, meist nickt und "ja, genau", sagt.

Aufgrund der Dunkelheit ist auch ein konkretes Sehen des Anderen kaum möglich, sodass bei Tageslicht zum Teil einige Überraschungen "drohen".
 
Top