Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Kann man sich in jemanden verlieben, ohne ihn je gesehen zu haben?

Immer wieder liest oder sieht man im Fernsehen, dass Frau oder auch Mann sagt, er wäre total in seinen Onlinepartner verliebt, ohne ihn/sie wirklich gesehen zu haben. Reichen da wirklich Mails oder auch Telefongespräche? Mir hat das jetzt auch jemand geschrieben, dass er sich schon nach wenigen Mails in mich verliebt hat. Ich aber nicht. Was meint ihr?
 
  • #2
Im endeffekt spielt sich alles im kopf ab, also geht es ganz sicher.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Habe das selbst erlebt, zerplatzt aber wie eine Seifenblase. Man baut sich in mails und Telefonaten seinen Traumprinz auf. Je länger das so geht, desto intensiver. Habe daraus gelernt und treffe mich nun zeitlich nah.
Mija, 40
 
G

Gast

Gast
  • #4
m/45
Ich durfte in meinem Leben erfahren dass Liebe sehr viele Formen haben kann. Du zweifelst an der Möglichkeit zu lieben ohne visuellen Kontakt. Andersrum machst Du die Aussagen die andere Person (noch) nicht zu lieben.
Du entscheidest ebenso ohne Ihn/Sie gesehen zu haben, im Gegensatz dazu aber negativ.

Meine Frage an Dich: kann man sich jemanden nicht verlieben, ohne Ihn je gesehen zu haben?

verliebte Grüsse
 
  • #5
Nun, man kann sicherlich so etwas wie "verliebt" spüren, schließlich erzählen es genug Leute, um wohl Fakt zu sein. Allerdings verlieben sie sich dann in ihr Bild vom anderen und nicht in den anderen Menschen: Genau dieser Unterschied ist aber entscheidend.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Man kann sich in die Illusion verlieben, in jemanden verliebt zu sein, den man noch nicht gesehen hat. Die Realität sieht dann häufig anders aus, wenn man sich kennen lernt.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ja, wir lieben unsere Illusionen. Ich finde es allerdings gesund sich bewusst zu sein, dass es Illusionen sind. Wenn sie sich bestätigen umso schöner.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich bin der Meinung, dass das keine richtige Liebe ist, sondern ein anderes Gefühl. Ein Gefühl nach Liebe, nach Zuneigung, einfach ein Wunsch nach jemanden. Dadurch steigert man sich in etwas hinein was eigentlich gar nicht da ist.
 
  • #9
Ich weiß von jemandem, der nach einer schlechten Erfahrung online eine Frau kennengelernt hatte und von der er nach regem Mailkontakt sagte, sie könnte aussehen wie auch immer, er war sich sehr sicher, daß er sie heiraten würde. Heute sind sie eine glückliche Familie und mit Sicherheit lieben sie sich. Er wußte, welchen Charakter er suchte bzw. was im Leben wirklich zählt und er hat wirklich gewollt. Ob er sie wirklich damals schon liebte, weiß ich nicht. Aber ist Liebe an sich nicht für jeden anders und verändert sich im Lauf der Zeit?

Wenn Dir jemand schreibt, daß er sich nach Mails in Dich verliebt hat, dann ist es doch zumindest schön, daß er Dir zugetan ist. Irgendetwas aus Eurem Schriftwechsel berührt ihn auf eine Art. Da ist doch egal, ob er einfach eine tiefe Sehnsucht nach diesem Gefühl hat, ob er Dir nur mitteilen möchte, daß er gerne den Kontakt mit Dir pflegt (was ich am ehesten vermute) oder ob tatsächlich der Blitz bei ihm eingeschlagen hat. Wie es weitergehen wird bei ihm und bei Dir, wird sich zeigen, wenn Ihr Euch seht.

Mir hat auch mal jemand Ähnliches am Telefon gesagt. Wir hatten damals sehr viel gemailt und dann ein längeres Telefonat geführt, aber noch keine Bilder ausgetauscht. Er war so drauf und der Kommentar war einfach nett gemeint von ihm. Am Ende wurde aus uns kein Liebespaar sondern wir wurden wirklich gute Freunde.

Ich würde das entspannt sehen, solange man sich noch nicht in die Augen sehen konnte.

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ja. Allerdings kennt man nur eine spezielle Seite dieser Person, z.B. die schriftliche. Die, wie Ulrike schrieb, viel Zeit zum Überlegen und formulieren hat. Die Person mag im Gespräch, im Alltag, im Stress etc. ganz anders sein, Macken haben ... Dies kann die Verliebtheit auch schnell wieder austreiben, wenn man nicht zu lange in der schriftlichen Warteschleife nach Verliebtheit rumhängt. Also: jetzt wäre der Reality-Check dran! Telefoniert zusammen, trefft Euch anschließend, wenn Euch danach verlangt.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ist es manchmal wirklich so, dass die "schriftliche" Person eine andere ist als die "reale" Person?
Mir ist es manchmal passiert, dass mir gesagt wurde ich sei beim schreiben fast wie eine andere Person, viel einfühlsamer usw.
Es stimmt zwar, dass ich mich manchmal vielleicht per E-Mail besser ausdrücken kann als wenn ich diese Person vor mir habe, dennoch bin ich doch immer die selbe Person!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich denke wir sind uns einig, dass wir alle verschiedene Facetten haben und eine dieser Facetten beim Schreiben herauskommt, etwas anderes ist die ganze Person. Wenn mir einer schöne mails schickt, weiss ich "aha, er kann schön schreiben und denkt sich was dabei, Pluspunkt", aber ob er als Mensch zu mir passt weiss ich dadurch noch nicht.
Was im Fernsehen gezeigt wird oder manchmal von den Online-Portalen als Erfolgsgeschichte verkauft wird, ist eher eine Seltenheit und ein Glücksfall.
Ich glaube, je entfalteter ein Mensch ist, desto weniger kann ich vom Schreiben auf den Rest schließen. Menschen, die viel können, können eben auch das gut.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ja,ist mir auch passiert.Allerdings nicht nach mails, sondern nach täglichem stundenlangem Chatten und Telefonieren. War aber von der anderen Seite nur gelogen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ja, und es war die grösste Liebe und schönste Zeit meines Lebens. Während unseres monatelang täglichem mail- und Tel.kontakt haben wir uns unsterblich ineinander verliebt, eine derartig tiefe Empfindung habe ich vorher und seitdem nie wieder erleben dürfen. Als wir uns endlich sahen waren wir mental und emotional schon so tief miteinander verbunden, die Sehnsucht nach anderem
fast unerträglich, so dass das reale Aufeinandertreffen nur noch ein upload aller bis dato gespeicherten Gefühle waren. Und ich habe nicht eine Sek. kritisch auf kleine Macken geachtet oder bewusst wahrgenommen, uns verband so viel Tiefe und Einmaliges, was kein Treffen zerstört hätte, wenn man ehrlich mit seinen eigenen Gefühlen umgeht und bei Allem die Realität nicht aus den Augen verliert. Leider wurde unsere Liebe durch ein unvorhergesehenes Ereignis beendet. Ich vermisse ihn und was uns miteinander verband nach wie vor, obwohl es mittlerweile 2 Jahre her ist.
Und ich bin unendlich dankbar für diese Zeit meines Lebens und das Glück, dass ich mit ihm teilen durfte.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top