G

Gast

Gast
  • #1

Kann man sich noch verlieben?

Habe das Gefühl, ich suche an jedem einen der kleinsten Fehler und bin dann verschwunden. Ich würde mich so gerne wieder verlieben und eine feste Beziehung eingehen, mag nicht mehr einsam sein. Setze ich mich unter Druck? Wenn ja, wie schalte ich das ab? Habe einige Dates gehabt mit einem Mann, es kribbelte, nun aber nicht mehr, was ist da los? Wenn ich andere Männer kennenlerne, mit denen ausgehe, dann rede ich mir die schon teilweise nach dem ersten Date aus, oder sollte ich Geduld haben und auf den Richtigen warten? Die Sehnsucht nach Liebe und Geborgenheit ist doch enorm. Bin erst im letzten Jahr in eine andere Großstadt gezogen, nun frage ich mich, wie baue ich hier einen Freundeskreis auf? Bin doch recht viel in der Welt unterwegs. Jetzt fragt Ihr Euch, wo hat die Frau noch Zeit für eine Beziehung, ganz einfach, die nehme ich mir, denn ich mache meine Planung selbstständig ohne andere.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Du scheinst Frust aufgebaut zu haben was Männer angeht. Gab es in deiner Vergangenheit Männer die richtig schlecht zu dir waren? Untersuchen, aufarbeiten.
Nach dem ersten Date kennst du jemanden noch nicht richtig, hast nur einen Eindruck, falls der positiv ist, investiere noch mal Zeit.
Und falls dir ein Frauenkreis fehlt, schau mal bei new-in-town.de rein, das lässt sich organisieren. Du hast gerade einen großen Schritt gemacht in eine neue Stadt, so viel Änderung musst du auch erst verkraften. Aus meiner Erfahrung möchte man ganz viel und am besten sofort, damit machst du dir unnötigen Druck.
In den einsamen Momenten tu was für dich zur Entspannung, dann kannst du freundlich auf andere zu gehen und musst nicht jammern oder wirken als würde dir etwas fehlen, auch wenn das keine Schande ist bedeutet die Ausstrahlung erstmal "hier braucht eine ganz dringend was".
 
B

Berliner30

Gast
  • #3
Naja immerhin hast du dein Problem schon erkannt jetzt kann gehandelt werden. Wenn du das selber nicht hinbekommst, dann gibst bestimmt Leute die dir helfen können, aber nicht hier im Forum.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Fragestellerin: @#1 Ja, das waren Sie, fast alle. Jedoch ist es aufgearbeitet und von manchen will ich eben nicht mehr als Sex. Halte mir das gefühlsmäßig schon vom Hals. Habe einen tollen Mann kennengelernt, nach zahlreichen Treffen, habe ich ganz plötzlich kein kribbeln mehr gehabt, er (29,ich 27) erinnert mich zu sehr an meinen Papa, vom Aussehen, seine Geschichte, sein Charakter, vielleicht bin ich deswegen so erschrocken. Denn einen Vaterkomplex habe ich nicht. Who knows?
 
A

AnnaHH83

Gast
  • #5
Liebe Fragestellering, ich kann dich gut verstehen... Mir geht es auch immer so! Ich suche geradezu die Fehler in Männern, erst Recht, wenn sie mir soweit sympathisch sind. Ich habe keine Ahnung, woran es liegt, bin mir aber auch sicher, dass es mittlerweile nicht mehr an unverarbeiteten früheren Geschichten liegt.

Ich habe allerdings immer 2 Freundinnen von mir vor Augen. Die eine war 5 Jahre lang Single. Sie hat einige Männer in der Zeit kennengelernt, aber nach dem ersten Kennenlernen hieß es 2 Tage später immer nur, "der meldet sich gar nicht" oder aber andersrum, "ich war noch nicht ganz zu hause und schon ne SMS, wie nervig".... - Tja und nach 5 Jahren war es auf einmal ganz anders...- Sie hat einen Mann kennengelernt und ganz langsam hat sich eine Beziehung entwickelt, die mittlerweile seit 1 Jahr hält...

Und eine andere Freundin war immer mal wieder in kurzen Beziehungen, war aber nie der richtige dabei... Sie hat dann auch jemanden kennengelernt in HH... Er zieht jetzt nach gut 1 1/2 Jahren zu ihr nach Sylt und die beiden wollen sogar bald heiraten...

Also, ich denke, wenn der Richtige vor einem steht, sind diese ganzen Fehlersuchen und das Abstand halten von hier auf jetzt einfach weg.... ;) Allerdings sollte man sich bei sympathie schon mehr als ein Date Zeit geben, um es heraus zu finden!
 
  • #6
@#4.1: Interessantes Phänomen, das ich nicht verstehe. Wie genau äußert sich denn dieses Suchen nach Fehlern? Stellst du Mismatches fest, die dir gestern noch eher unwichtig erschienen und jetzt, nachdem du ihn kennengelernt hast, plötzlich relevant werden?

Also ich kenne dieses Problem nicht, glaube aber, dass ich schon mal der Leidtragende eines solchen Problems bei einer Frau gewesen bin. Vielleicht ist es ja frauentypisch.
 
A

AnnaHH83

Gast
  • #7
@5 Naja, es fängt mit oben beschriebenen "Fehlern" wie weder schnell melden noch Zeit lassen ist verkehrt... Geht über Kleinigkeiten, wie in meinen Augen fehlende Manieren z.B. beim Essen... Von zu viel über zu wenig reden...Ist schwierig zu sagen... Manchmal sind auch Sachen dabei, von denen ich nicht gedacht hätte, dass sie mich stören.

Ich verliere auch einfach häufig relativ schnell das Interesse, gerade bei online Dates... Ich weiß nicht, ob ich einfach darauf warte, dass mich mal jemand vom ersten Moment an vom Hocker haut... Kann nicht wirklich beschreiben, woran es dann liegt!
 
  • #8
@ 6 AnnaHH

Komisch - ich glaube ich bin da eher das Gegenteil. Ich suche eher nach Dingen, die mich mit jemandem verbinden können, wenn ich erst mal in einer Beziehung bin, d.h. wenn er es geschafft hat, daß ich überhaupt merke, daß er mich mag (oder aber wenn mir jemand gut gefällt).
Allerdings störte mich bei meinem Ex anfangs nur eine Sache so richtig - am Ende aber war es auch sehr viel. Er aber konnte dafür gar nichts! Der Grund lag definitiv in meinem vielem erfolglosem Bemühen. Und irgendwann hatte ich angefangen, mich von ihm zu entfernen und ab da hatte er es schwer, denn ich sah nur noch Dinge, die mich störten.

Wenn das bei Dir öfter so lief: weißt Du denn, wonach Du genau suchst? Ich meine so richtig konkret mal wirklich in Worten festgehalten, wie der Mann für Dich sein soll bzgl. Eigenschaften, Angewohnheiten, etc.?
Vielleicht hilft es Dir, wenn Du mal so Liste (wird wohl ziemlich lang werden :)) erstellst, in der Du alle Deine Erfahrungen mit einbringst und dann überdenkst, wie es sein kann, daß so viel drauf steht (und ob Du selbst alle Kriterien ebenso erfüllst ...).
Mitunter macht es etwas aus, Dinge schwarz auf weiß zu betrachten und nicht nur im Kopf zu haben.

Mary - the real
 
A

AnnaHH83

Gast
  • #9
@7 Meine Beispiele treffen auch nicht zu, wenn ich in der Beziehung bin..Nur im Moment lass ich es aus oben genannten Gründe gar nicht erst zu einer Beziehung werden. ;-)

Ja, was genau ich suche... Gute Frage! :) Was ich theoretisch suche, weiß ich ziemlich genau, nur passt das nicht so richtig mit der Praxis zusammen.... Es ist komisch, ich suche z.B. einen liebevollen, aufmerksamen Mann, habe mir bisher aber dennoch immer die eher unnahbaren "geangelt". Habe mal einen Artikel zum Thema "Beuteschema" (so hieß er nicht, mir fällt nur grad kein besseres Synonym ein) und immer wieder auf den gleichen Typ "reinfallen" gelesen. Unter Anderem stand dort, dass sich Frauen häufig ihren Vatertyp als Mann suchen. Trifft in vielen Punkten auf mich zu. Meine Expartner hatten alle viele Eigenschaften, die ich an meinem Vater nicht leiden kann.... Tja, leider hab ich vergessen, was in dem Artikel zum Thema "durchbrechen dieses Schemas" stand.

Aber vielleicht werde ich wirklich mal meine Kriterien, die ich so habe aufschreiben und ggf. auch mal mit Eigenschaften meiner Expartner vergleichen...Und natürlich dann auch mit dem, was ich zu bieten habe...
 
Top