• #1

Kann man vorhersagen, wie lange eine Beziehung hält?

Vor zwei Jahren habe ich eine Frau über eine Kontaktbörse kennengelernt. Nach einigen Treffen und hin und her, entschied sie sich keine Beziehung mit mir einzugehen, aber weiterhin befreundet zu sein. Ein Jahr später hat sie ihren jetzigen Partner kennengelernt. Ich selbst hatte später auch eine Beziehung, die wieder auseinanderging. Das nur zur Vorgeschichte.

Was mir nun aufgefallen ist, die Frau erzählte in der Anfangszeit nicht sonderlich viel über ihren Partner, aber wenn doch, dann war es eher neutral oder über Eigenschaften, mit denen sie sich schwer tut. Später erzählte sie mehr über ihn, aber es klang nicht wirklich positiver. Es kam da nie ein "ich fühle mich wohl bei ihm", oder "ich mag, wie er das macht". Über gemeinsame Urlaube oder Reisen erzählte sie in der Ich-Form und kaum in der Wir-Form. Selbst Dinge, die er eigentlich positiv machte (z.B. bei Familienangelegenheiten helfen, Fahrten organiseren) kommen in ihrer Geschichte gar nicht so positiv rüber.

Nun meine These. Aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen, wenn eine Frau (oder auch Mann) im ersten Jahr nicht positiv über ihren neuen Partner berichtet, oder deutlich mehr negativ als positiv erzählt, dann ist die Beziehung im argen und hält auch nicht lange. Dabei geht es nicht so sehr, was man erzählt, sondern wie man es erzählt und wie viel. Habe das selbst in meiner letzten Beziehung gemerkt, die eigentlich nicht gut lief. Da fiel es mir auch schwer, nach außen hin begeistert über meine Freundin zu sprechen. Das sind Hemmungen, die auch unbewusst ablaufen. Es kostet einfach Energie, eine mäßige bis schlechte Beziehung nach außen hin als besonders gut darzustellen.

Ich würde gerne wissen, was ihr darüber denkt. Habt ihr diese Erfahrungen auch gemacht? Sind die Geschichten, die jemand über seinen Partner erzählt, ein guter Indikator für die Langlebigkeit einer Beziehung? Eigentlich kommen doch Trennungen nie aus heiterem Himmel, sondern deuten sich schon Monate vorher an, was der andere erzählt.

m/42
 
  • #2
Wie kommst du denn darauf, dass sie den Mann wirklich nicht so richtig toll findet ?
Meiner Meinung nach schwärmt sie dir aus einem anderen, wie ich finde, sehr naheliegendem und absolut legitimem Grund nicht die Ohren voll:
Ihr wart am Anfang einer Beziehung oder kurz davor, sie wollte nicht, sie weiß, du wolltest, sie mag dich und nun will sie dich nicht verletzen.

Es könnte durchaus sein, dass sie anderen Leuten in anderer Art von ihrem Freund erzählt.
Würde es dir gefallen, Lobpreis aus lächelndem Mund unter strahlenden Augen zu hören ?

Deine Frage ist eigentlich Ausdruck deines Hoffens, nicht ?
Wie würdest du dich fühlen, wenn sie dir morgen erzählte, dass sie den Mann bald heiraten wird ?
Laß mich raten: schlecht.

Du bist noch immer verliebt in sie, stimmt's ?
Weiß sie das ?
Falls ja, fände ich es gemein, weiterhin Kontakt zu dir zu halten. Man sieht ja, wohin das führt.

w 49
 
  • #3
wie frei habe auch ich den Eindruck, dass zwischen Euch beiden noch nicht nur freundschaftliche Gefühle stehen. Das ist aber mehr ein Bauchgefühl.

Ansonsten gebe ich Dir total recht. Es ist ja von der Natur so eingerichtet. Die Verliebtheit am Anfang mit dem mächtigen Hormon-Cocktail dient dazu, zwischen den beiden das Gefühl der Verbundenheit entstehen zu lassen. Wenn es das Paar schafft, sich ein dickes Polster an schönen und verbindenden Erlebnissen und Gefühlen in den ersten Monaten zu schaffen, kann das Paar in schwierigeren Zeiten davon zehren.
Wenn diese Verbundenheit aber nie entstanden ist, wird es natürlich schwierig. Was hält das Paar dann in Krisen zusammen?

Übrigens kann diese Distanziertheit Deiner Freundin auch daran gelegen haben, dass sie Nähe nicht zu lassen kann.
 
  • #4
Hier noch mal der FS. Um das Argument, sie würde sich in den Beschreibungen über ihren Freund mir gegenüber zurückhalten, etwas den Wind aus den Segeln zu nehmen. Ich war in der Phase selbst verpartnert und habe offen über diese Beziehung gesprochen, über positives, wie negatives. Wie ich oben beschrieb, erzählte sie dann auch mehr über ihren Partner, aber eben wenig positives. Ich kenne zudem andere Beispiele, wo ich im Vorfeld Interesse für eine Frau zeigte und im späteren Verlauf sie einen anderen Mann nahm und mir auch offen erzählte, wie gut es mit ihm funktioniert. Und ehrlich gesagt, machte mir das auch nicht viel aus. Dann wusste ich wenigstens, die ist in festen Händen und das wird sich lange nicht ändern. Das machte es mir leichter, innerlich Abschied zu nehmen. Ich fühle mich wesentlich "abgelehnter", wenn eine Frau mir einen Korb gibt und sich dann für eine Beziehung entscheidet, die überhaupt nicht funktioniert und er gar nicht zu ihr passt.
 
M

Michael_123

Gast
  • #5
Sind die Geschichten, die jemand über seinen Partner erzählt, ein guter Indikator für die Langlebigkeit einer Beziehung? Eigentlich kommen doch Trennungen nie aus heiterem Himmel, sondern deuten sich schon Monate vorher an, was der andere erzählt.

Durchaus. Aber es gibt auch Paare, die zelebrieren ihr Drama und bleiben (aus Mangel an Alternativen) zusammen.

Du hättest sie gerne noch, richtig?

Nach einigen Treffen und hin und her, entschied sie sich keine Beziehung mit mir einzugehen, aber weiterhin befreundet zu sein.

Dieses "weiterhin befreundet sein" ist kompletter Nonsens in diesem Kontext. Eine Person leidet in dieser Konstellation immer - und das bist in diesem Fall leider Du.

Breche den Kontakt zu ihr ab und verbringe Zeit mit echten Freunden aus Deinem Leben...
 
  • #6
Also irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass Du an der Dame Interesse hast und hoffst, sonst würdest Du nicht so viel herum spekulieren.

Vielleicht ist sie eher ein distanzierter Typ und redet generell in der "Ich-Form" oder aber sie will dich nicht verletzen und hält sich deshalb mit Erzählungen zurück.
 
  • #7
Nun meine These. Aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen, wenn eine Frau (oder auch Mann) im ersten Jahr nicht positiv über ihren neuen Partner berichtet, oder deutlich mehr negativ als positiv erzählt, dann ist die Beziehung im argen und hält auch nicht lange.
Lieber FS
Ich habe in einem Buch über Liebe, das mit Studien bestückt war, gelesen, dass die Glücklichkeit am Anfang hoch korreliert mit dem späteren Glücklichsein.
Also je verliebter und zufriedener am Start, desto besser.
Zudem haben Studien gezeigt, dass Paare, die mehr Positives aneinander sehen, glücklicher sind.
Deine These würde ich daher voll und ganz bejahen. Was lauwarm beginnt, ohne Schwärmerei, das wird wohl auch lauwarm weitergehen und rasch erkalten.
 
  • #8
Ich fühle mich wesentlich "abgelehnter", wenn eine Frau mir einen Korb gibt und sich dann für eine Beziehung entscheidet, die überhaupt nicht funktioniert und er gar nicht zu ihr passt.

Dir einzige Frage, die sich mir stellt ist, warum möchtest du eine Frau als Partnerin, die mit jemandem zusammen ist, über den sie kein gutes Wort verliert und nur schlecht über ihn redet? Das ist kein loyaler Mensch. Meinst du, sie würde über dich anders reden? Oder ist dir alles egal wenn du eine Frau willst? Das ist eine Charakterfrage. Ich würde niemals über meinen Partner schlecht reden und ihn vor anderen bloßstellen. Dann wäre ich eben nicht mit ihm zusammen wenn ich ständig was zu meckern habe.
Ich habe oft den Eindruck, dass viele Männern alles egal ist, sobald sie die Frau "scharf" finden. Dann blenden sie alles aus, die ist dann die netteste, tollste, intelligenteste Frau aller Zeiten. Das große Erwachen kommt dann später und dann mutieren sie zu misogynen Zombies. Und bei der nächsten Frau wiederholen sie den Fehler wieder wenn sie nicht das Glück haben, an eine Frau zu geraten, die scharf ist und tollen Charakter hat. Ich beende das Kennenlernen mit jeden Mann, der bereits im ersten Gespräch seine "furchtbare" Ex als Hauptthema hat. Auch bin ich mit niemandem befreundet, der bösartig über andere lästert. Da muss ich kein Prophet sein, um zu wissen, dass diese Person auch über mich lästern wird. Und da Vertrauen für mich die Basis für jegliche zwischenmenschliche Beziehung ist, halte ich mich von solchen Leuten fern. Also warum willst du so eine Partnerin? Was denkst du, wie lange DEINE Beziehung mit ihr halten würde? Eigentlich könntest du froh sein, dass der Kelch an dir vorbeigegangen ist.
 
  • #9
Wie kommst du denn darauf, dass sie den Mann wirklich nicht so richtig toll findet ?
Meiner Meinung nach schwärmt sie dir aus einem anderen, wie ich finde, sehr naheliegendem und absolut legitimem Grund nicht die Ohren voll:
Ihr wart am Anfang einer Beziehung oder kurz davor, sie wollte nicht, sie weiß, du wolltest, sie mag dich und nun will sie dich nicht verletzen.
Auch mein erster Gedanken.
Dazu kommt mein zweiter Gedanken:
"Nicht schlecht"
- ist aus dem Mund des Einen ein Riesenkompliment
- beim anderen heisst es - ok, nicht mehr ganz schlecht, aber sehr weit von gut entfernt.

Man muss also denjenigen kennen, der die Aussage trifft.
 
  • #10
Jeder Mensch, der über ein wenig Feingefühl verfügt, schwärmt nicht dem "Abgelehnten" gegenüber von dem Favoriten. Soviel zu Deiner Angebeteten. Aber abgesehen davon kennen ja viele das Dilemma: ist es beleidigender oder verletzender, wenn die "Konkurrenz" banal ist-oder uns in den Schatten stellt? Oder, ganz verzwickt: einfach nur eine Kopie von einem selbst? Und warum mit jemandem befreundet sein, in den man verliebt ist...weil Du auf Deine neue Chance hoffst? Weil Du umso mehr die willst, die Dich nicht will? Das sind naheliegendere Fragen, finde ich.
 
  • #11
Ich denke, man kann aus den Erzählungen schon ableiten, ob die Beziehung glücklich ist.
Ich kenne das gerade von Frauen, die sich bei ihren Freundinnen ständig ausheulen, was ihr Liebster da wieder angestellt oder hier wieder versäumt hat.

Das hilft dir aber nicht, denn unglücklich zu sein ist nicht zwingend mit einer baldigen Trennung korreliert.
Ich hätte nach so mancher Dauertirade mein letztes Hemd verwettet, dass dieses Paar nicht lange zusammen bleiben wird, und hätte verloren. Nicht wenige davon haben sogar geheiratet und sind nun - weiterhin unzufrieden - vor dem Gesetz vereint.

Du willst wissen, ob sie sich bald trennt und hierüber eine Prognose. Das wird nicht funktionieren. Du solltest tunlich nicht darauf warten. Sie wollte dich schon beim ersten Anlauf nicht als Partner. Die Chance, dass sie dich nach der Trennung dann doch will, ist quasi inexistent. Ansonsten hätte sie sich schon längst von ihrem Freund getrennt und wäre mit dir zusammen.
Lebe lieber dein eigenes Leben und orientiere dich anderweitig.
 
  • #12
Ganz ehrlich? Meine Antwort auf die Ausgangsfrage lautet: Nein.
Und ganz ehrlich? Es geht dich auch nichts an... denn ihr seid Bekannte, sie braucht dir nichts zu erzählen. Wenn du noch etwas von ihr willst, solltest du dich lieber von ihr distanzieren. Viel Glück!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #13
Hallo, hier ist noch mal der FS. Ich möchte mich bis dahin an diejenigen bedanken, die sich wirklich über die eigentliche Frage geäußert haben, ob man an der Art und Weise wie man über die Beziehung und den Partner berichtet, einordnen kann wie lange es hält. Weil eigentlich darum geht es in dem Thread. Es wurden da interessante Sachen gesagt, z.B. über die Studie.

Merkwürdig fand ich, dass einige meinten, dass es sich nicht gehöre auch mal was negatives über den eigenen Partner zu sagen. Ich finde das deshalb widersprüchlich, weil das ausgerechnet in einem Forum geschrieben wird, dass sogar dafür da ist, über persönliche Beziehungsprobleme zu schreiben. Wenn man also mit Freunden nicht über die eigenen Beziehungsprobleme sprechen darf und hier im Forum vermutlich dann auch nicht, wo dann? Nach dieser Logik dürfte man sich nie Rat von Außen holen (außer vielleicht beim Therapeuten oder Eheberater). Man sollte auch nicht so tun, als wenn jeder so heilig ist, und man nie etwas negatives über den eigenen Partner erzählt. Es gehört nun mal zum Mensch sein dazu. Ich sage da nur, wer ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein.

Einige User scheinen sich auch Sorgen um mich zu machen. Das ist lieb gemeint. Wenn man den Text wirklich liest, dann steht da, dass ich seit ich die Frau kenne, eine Beziehung mit einer anderen Frau hatte. Und ich hoffe mal, dass ich wieder mal eine Frau für einen neuen Beziehungsversuche finde. Also das dürfte wohl zeigen, dass ich offen für andere Frauen bin. Und mit wem ich befreundet bin und mit wem nicht, entscheide immer noch ich. Danke.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #14
Merkwürdig fand ich, dass einige meinten, dass es sich nicht gehöre auch mal was negatives über den eigenen Partner zu sagen. Ich finde das deshalb widersprüchlich, weil das ausgerechnet in einem Forum geschrieben wird, dass sogar dafür da ist, über persönliche Beziehungsprobleme zu schreiben

Naja, die Frau schreibt nicht im Forum, sondern redet mit dir darüber. Deine Reaktion zeigt aber einfach nur, dass dir die Antwort nicht passt weil etwas Wahres dran ist und du sehr wohl an der Frau Interesse hast und gekränkt bist, dass sie dich nicht wollte. Jetzt hoffst du entweder, dass du noch eine Chance haben könntest weil die Beziehung nicht lange halten wird oder du würdest es ihr gönnen, nach dem Motto, das hat sie jetzt davon, dass sie nicht mich haben wollte, sondern ihn.
Ich bleibe dabei, ich habe nie über meinen Partner schlecht geredet und das würde ich auch in Zukunft nicht tun. Und wenn ich erfahre, dass das umgekehrt passiert dann ist er raus. Unloyale Menschen kann ich nicht als nahestehende Personen gebrauchen. Egal, ob es dafür ein Forum gibt oder nicht.
Also - wenn es dir hilft - wahrscheinlich wird es nicht halten, sofern beide nicht so bedürftig sind, dass sie alles in Kauf nehmen, Hauptsache, nicht alleine. Oder andere Neurosen haben, weshalb sie diese Art der Beziehung führen. Manche leben ein Leben lang in solchen Konstellationen.
 
  • #15
Hallo EarlyWinter, ich habe eigentlich nur eine Frage. Hast Du nicht mal über Deine Ehe hier geschrieben, welche Probleme Du mit dem Unverständnis Deines Mannes über eure gemeinsamen Probleme hatte? Er lachte Dich aus und meinte was willst Du nur von mir, ich bin glücklich. Nur noch Du hattest um die Ehe gekämpft.

Bitte verstehe mich nicht falsch. Sehr bedauerlich was Dir damals passiert ist. Es gehört doch zum Mensch sein dazu, über seine Sorgen zu reden. Mit der Familie, mit Freunden, ja auch mit einer virtuellen Gemeinschaft. Und es ist völlig normal, dass dabei der Partner nicht positiv wegkommt. Also verstehe ich die Aufregung ehrlich gesagt nicht.
 
L

Lionne69

Gast
  • #16
Über Nöte, Zweifel, Kummer mit einer wirklich guten Freundin unter 4 Augen zu reden ist eines, mit einem sehr guten Freund würde ich dies zwar auch, mit Ausnahme von Partnerschaftsproblemen. Die möchte ich auch umgekehrt von ihm nicht hören - für mich die Besonderheit der Mann- Frau Freundschaft, damit sie platonisch bleiben kann.

Oder in einem dann eben doch anonymen Forum um Rat zu fragen, Frust abzulassen, ist auch eine Möglichkeit.

Aber das wichtigste wäre, zu versuchen mit dem Partner die Themen zu besprechen.

Was ich nicht leiden kann, illoyal und inakzeptabel finde, ist, wenn jemand sich anderweitig negativ über den / die Partnerin äußert, am unangenehmsten die Situationen, wo sich ein Paar dann angiftet. Oder einer den anderen nieder macht.

Über die Art des Umgangs oder der Äußerungen auf eine evtl. Beziehungsdauer zu schließen, halte ich persönlich für gewagt.
Ich kenne zuviele Paare, die auf dem ersten Blick zufrieden wirken, und wenn man zufällig eine Chance auf den 2. Blick erhält, man ziemlich erschrickt.
 
  • #17
Hallo EarlyWinter, ich habe eigentlich nur eine Frage. Hast Du nicht mal über Deine Ehe hier geschrieben, welche Probleme Du mit dem Unverständnis Deines Mannes über eure gemeinsamen Probleme hatte? Er lachte Dich aus und meinte was willst Du nur von mir, ich bin glücklich. Nur noch Du hattest um die Ehe gekämpft.

Bitte verstehe mich nicht falsch. Sehr bedauerlich was Dir damals passiert ist. Es gehört doch zum Mensch sein dazu, über seine Sorgen zu reden. Mit der Familie, mit Freunden, ja auch mit einer virtuellen Gemeinschaft. Und es ist völlig normal, dass dabei der Partner nicht positiv wegkommt. Also verstehe ich die Aufregung ehrlich gesagt nicht.

Lieber @Neugieriger, ja hatte ich geschrieben. Aber das ist X Jahre nachdem wir getrennt und geschieden waren und in einem anonymen Forum und als Hilfestellung für andere. Als wir noch zusammen waren hätte ich niemals ein schlechtes Wort über ihn verloren und habe alles mit mir alleine ausgemacht. Ob das alles so richtig war? Den "Schaden" habe ich selbst zu tragen denn weil ich nie etwas gesagt habe, hatte auch kaum jemand Verständnis für den Schritt, den ich gegangen bin. Für die Meisten bin ich die Böse, die Undankbare, die das Tolle, das sie hatte, nicht zu schätzen wusste und einfach weggeworfen hat. Macht aber nichts, die Wenigen, die mich wirklich kennen, haben gar nicht erst nach einer Erklärung verlangt, sondern kennen mich so gut, dass sie wissen, ich hätte niemals ohne schwerwiegende Gründe so gehandelt. Sie wußten, wie sehr ich ihn geliebt habe und sie kennen meinen Charakter.
Ich habe mit ihm und nicht über ihn gesprochen. Wenn es nichts bringt, mit ihm zu sprechen, dann bringt es erst recht nichts, über ihn zu sprechen. Ich hatte die Wahl, ihn zu schützen oder über meinen eigenen Schmerz zu reden und habe mich für das erste entschieden.
Das schließt natürlich Situationen aus, wo Gefahr besteht für Leib und Leben. Aber da ist eh dringend die Trennung angesagt. Und es schließt auch Situationen aus, wenn jemand mich betrügt und regelrecht mies behandelt, also ein richtiger Ar*** ist. So jemanden schütze ich ganz bestimmt nicht aber von so jemandem würde ich mich auch nach der ersten Beleidigung und ohne eine 2. Chance sofort trennen.
Es ist aber mMn auch ein Unterschied, ob man etwas mit sehr nahestehenden Menschen bespricht oder, wie im Fall deiner Bekannten, mit einer oberflächlichen Bekanntschaft oder einem Mann, der mal selber etwas von einem wollte, also quasi mit der "Konkurrenz".
Aber meine Meinung ist doch nichts weiter als eine von Vielen. Wir alle geben hier unseren Senf dazu aus der jeweiligen eigenen Perspektive. Das soll für den Fragesteller nur eine Hilfestellung sein, das für sich Richtige herauszufinden. Nur weil etwas für mich richtig ist, ist es das selbstverständlich noch lange nicht für alle. Und das ist auch gut so.
 
  • #18
Moin,

ich denke, es gibt häufig die Situation, dass Frauen über jemanden jammern, in den sie schrecklich verliebt sind... in so einer Lage würden sie selbst wohl eher nicht Schluss machen, es sei denn, es kommt ganz knüppeldick.

manchmal
 
T

Toi et moi

Gast
  • #19
nein, das kann man nicht. Ok, sie erzählt nicht viel über ihren Freund aber das bedeutet nicht, dass sie unglücklich ist. Vielleicht möchte sie dich nicht von dem Kopf stoßen oder dich nicht verlieren.....Ein guter Freund von mir an der Uni hatte eine Fernbeziehung und erzählte aber niemals von ihr aber er liebte sie sehr und sie haben auch geheiratet....Ok, sie haben sich dann auch zwei Jahre später getrennt.
Es kann etwas an deiner Vermutung daran sein oder aber gar nicht.
An deiner Stelle würde ich sie vergessen, weil zwischen euch zwei hat es ja nicht geklappt. Was auch immer zwischen ihr und ihren Freund geschieht, sollte dir eigentlich egal sein.
 
Top