G
Gast
Gast
- #1
Kann sich jemand mit einem niedrigen EQ noch ändern?
Ich (m/47) habe über eine Partnerbörse eine Frau (41) kennengelernt.
Sie ist der Typ Kindfrau, der mir sehr gefällt - schöne große Augen, Stupsnase, klein und schlank. Aber zunächst mal war ich nicht nur von ihrem Foto sehr angetan, sondern auch von ihrer netten und offenen Schreibweise.
Bis zu dem Punkt, wo ich dachte, dass sie einem noch Unbekannten gegenüber doch schon relativ viel von sich preisgab.
In unseren Telefongesprächen bemerkte ich allerdings, dass sie eine ziemlich unsichere und wenig selbstbewusste Person ist.
Beim persönlichen Kennenlernen erfuhr ich dann mehr über sie. Sie hat schon jede Menge negativer Erfahrungen sowohl privat als auch beruflich hinter sich. Insofern bewundere ich sie, dass sie nie aufgegeben hat.
Sie erzählte mir, dass ihr größtes Handicap immer ihre große Vertrauensseligkeit gewesen sei.
Sie habe keine gute Menschenkenntnis und könne Situationen schlecht einschätzen. So habe sie oftmals erst dann etwas bemerkt, wenn der Zug sie schon überrollt habe.
Sie bemühte sich locker und extrovertiert zu erscheinen, aber ihre Unsicherheit kam doch immer wieder durch. Doch wir unterhielten uns gut und es wurde ein schöner Abend.
Sie wirkte zwischendurch immer mal wieder ziemlich kindlich und naiv aufgrund ihrer Erzählungen. Aber irgendwie fand ich es auch attraktiv.
Leider wurde mir in der Zeit danach und bei unserem zweiten Treffen bewusst, wie stark das ganze bei ihr ausgeprägt ist.
Sie hat leider desöfteren Bekannte verloren, weil sie zu oft vertraut und dann wieder enttäuscht worden war. Hat aber auch Menschen aufgrund von unangemessenem Verhalten vergrault.
Das heißt, ihr ist manchmal nicht bewusst, welche Äußerungen in manchen Situationen nicht angebracht sind.
Aufgrunddessen hat sie auch schon mal einen Job verloren. Sie hatte einer Vorgesetzten gegenüber eine unpassende Bemerkung gemacht und zu spät bemerkt, wie undiplomatisch ihre Worte gewesen waren.
Es scheint also so, dass sie einen niedrigen EQ hat, während sie einen guten durchschnittlichen IQ zu haben scheint. Sie hat eine überdurchschnittliche Begabung für Sprachen und ein ausgezeichnetes Zahlengedächtnis.
Doch leider ist es ja so, dass man allzu oft aneckt, wenn es einem an Sozialkompetenz mangelt.
Das finde ich sehr schade für sie, und ehrlich gesagt, wünschte ich, sie würde etwas reifer und erwachsener wirken.
Kann eine Frau diesen Alters noch an ihrem EQ arbeiten?
Sie ist der Typ Kindfrau, der mir sehr gefällt - schöne große Augen, Stupsnase, klein und schlank. Aber zunächst mal war ich nicht nur von ihrem Foto sehr angetan, sondern auch von ihrer netten und offenen Schreibweise.
Bis zu dem Punkt, wo ich dachte, dass sie einem noch Unbekannten gegenüber doch schon relativ viel von sich preisgab.
In unseren Telefongesprächen bemerkte ich allerdings, dass sie eine ziemlich unsichere und wenig selbstbewusste Person ist.
Beim persönlichen Kennenlernen erfuhr ich dann mehr über sie. Sie hat schon jede Menge negativer Erfahrungen sowohl privat als auch beruflich hinter sich. Insofern bewundere ich sie, dass sie nie aufgegeben hat.
Sie erzählte mir, dass ihr größtes Handicap immer ihre große Vertrauensseligkeit gewesen sei.
Sie habe keine gute Menschenkenntnis und könne Situationen schlecht einschätzen. So habe sie oftmals erst dann etwas bemerkt, wenn der Zug sie schon überrollt habe.
Sie bemühte sich locker und extrovertiert zu erscheinen, aber ihre Unsicherheit kam doch immer wieder durch. Doch wir unterhielten uns gut und es wurde ein schöner Abend.
Sie wirkte zwischendurch immer mal wieder ziemlich kindlich und naiv aufgrund ihrer Erzählungen. Aber irgendwie fand ich es auch attraktiv.
Leider wurde mir in der Zeit danach und bei unserem zweiten Treffen bewusst, wie stark das ganze bei ihr ausgeprägt ist.
Sie hat leider desöfteren Bekannte verloren, weil sie zu oft vertraut und dann wieder enttäuscht worden war. Hat aber auch Menschen aufgrund von unangemessenem Verhalten vergrault.
Das heißt, ihr ist manchmal nicht bewusst, welche Äußerungen in manchen Situationen nicht angebracht sind.
Aufgrunddessen hat sie auch schon mal einen Job verloren. Sie hatte einer Vorgesetzten gegenüber eine unpassende Bemerkung gemacht und zu spät bemerkt, wie undiplomatisch ihre Worte gewesen waren.
Es scheint also so, dass sie einen niedrigen EQ hat, während sie einen guten durchschnittlichen IQ zu haben scheint. Sie hat eine überdurchschnittliche Begabung für Sprachen und ein ausgezeichnetes Zahlengedächtnis.
Doch leider ist es ja so, dass man allzu oft aneckt, wenn es einem an Sozialkompetenz mangelt.
Das finde ich sehr schade für sie, und ehrlich gesagt, wünschte ich, sie würde etwas reifer und erwachsener wirken.
Kann eine Frau diesen Alters noch an ihrem EQ arbeiten?