• #1

Kann sich Sex mit dem Chef zu einer Beziehung entwickeln?

Hallo zusammen

Mein Kollege (28) und ich (25) mussten zusammen geschäftlich ins Ausland. Abends gingen wir was trinken und hatten anschliessend Sex. Wir sind beide Single und es hat sich irgendwie so ergeben.

Ich hätte nie gedacht, dass ich so Grundsätze wie "don't fuck the company" missachten würde aber nun ist es doch so...

Inzwischen sind fast zwei Jahre vergangen. Es wurde befördert und ist somit mein Vorgesetzter. Wir treffen uns immer noch regelmässig und übernachten beieinander - alles top secret. Es ist immer mega schön und fühlt sich an wie eine Beziehung. Dazwischen kann er aber auch abweisend sein und sich kaum melden. In letzter Zeit habe ich gemerkt, dass meine Gefühle für ihn immer stärker geworden sind. Ich möchte in gerne darauf ansprechen, habe aber auch extreme Angst, wie es danach bei der Arbeit sein wird und dass er den privaten Kontakt allenfalls abbrechen könnte.

Wir treffen beide ab und zu andere Leute, da wir gesagt haben, dass bei uns keine Gefühle im Spiel sein sollen. Trotzdem kann ich es nicht abstellen.

Ich bin leider etwas ratlos wie ich mich verhalten soll.
Sieht jemand eine Chance, dass sich eine Beziehung daraus entwickeln könnte oder soll ich ich besser darauf verzichten, mit ihm darüber zu reden?

Liebe Grüsse
Lala
 
  • #2
Mein Kollege (28) und ich (25) mussten zusammen geschäftlich ins Ausland. Abends gingen wir was trinken und hatten anschliessend Sex. Wir sind beide Single und es hat sich irgendwie so ergeben.
Jetzt hast den Zirkus, selbst schuld.
Ich hätte nie gedacht, dass ich so Grundsätze wie "don't fuck the company" missachten würde aber nun ist es doch so...
Schon wieder ein solcher Fall von Tausenden, verstehe nicht, sich auf sowas einzulassen, vermutlich wirst den AG verlassen müssen, bin ein absoluter Gegner von solchen Aktivitäten!
extreme Angst, wie es danach bei der Arbeit sein wird und dass er den privaten Kontakt allenfalls abbrechen könnte.
So wird es kommen, du bist solange interessant für ihn, solange du alles nach seinem Schema mitmachst, er hat dich quasi im Griff.
Wir treffen beide ab und zu andere Leute, da wir gesagt haben, dass bei uns keine Gefühle im Spiel sein sollen. Trotzdem kann ich es nicht abstellen.
Kann man bloß mit seinen Gefühlen so umgehen, für mich ist das Selbstbetrug, der mit einem sehr hohen Preis bezahlt wird.
Ich bin leider etwas ratlos wie ich mich verhalten soll.
Sieht jemand eine Chance, dass sich eine Beziehung daraus entwickeln könnte oder soll ich ich besser darauf verzichten, mit ihm darüber zu reden?
Ich würde mit ihm darüber nicht reden, ich würde den Arbeitsplatz kündigen und den Kontakt mit ihm beenden, da ich genau weiß, auf was es rausläuft mit viel Herzschmerz und Reue!
 
  • #3
Hallo liebe Lala,

Wir treffen beide ab und zu andere Leute, da wir gesagt haben, dass bei uns keine Gefühle im Spiel sein sollen. Trotzdem kann ich es nicht abstellen.

Tja, das Kind ist im Brunnen...Ich hab nicht den Eindruck, dass er auch verliebt ist, so wie du es schilderst, er hätte es dir ja schon längst sagen können. Und er trifft andere Frauen, habt ihr ja auch abgemacht. Wenn er dir keine Brocken hinwirft, wie dass er sagt dass er verliebt ist, oder dass es immer schöner wird, er dir Blumen schenkt, oder Dinge in diese Richtung, denke ich, dass er es echt nur sexuell sieht und dich einfach gerne mag... D.h. es gibt schon Indizien auf die du achten kannst, die zeigen, dass er mehr empfindet. Frag dich, ob die bei ihm zu sehen sind. Du kannst ihm natürlich ebenso trickreich kleine Brocken hinwerfen, die deine Gefühle andeuten und sehen, wie er reagiert.

Klar kann es theoretisch eine Beziehung werden, passiert sicher hundertfach jeden Tag in irgendwelchen Büros, aber es kann auch gründlich in die Hose gehen...

Ich würd vorschlagen: Abwarten und Tee trinken. Beobachten wie es sich entwickelt, und vor allem was er tut. Meistens kann man aus den Taten doch sehr viel herleiten...
 
  • #4
... auch wenn du es gerne hier von uns bestätigt haben möchtest: Nein! Kann nicht! Warum hast du dich darauf eingelassen? Du möchtest unbedingt leiden, gut, dann tu das jetzt! Ihr habt ne klare Verabredung und es ist auch gewöhnlich, dass durch mehr Kontakt mehr Gefühle zustandekommen, meistens bei Frauen. Sprich ihn nicht an, sondern trenn dich! Denn wenn es so ist, dass wenn du ihn ansprechen würdest, du befürchtest er würde sich trennen - was ist das für ein Mann? Den willst du doch nicht als Partner, oder?
 
  • #5
Au Backe. Wie soll das funktionieren?

Ihr macht Euch in dieser Situation BEIDE angreifbar. Willst Du erst warten bis Ihr auffliegt?

Dringender Rat meinerseits: wenn möglich wechsle in einen anderen Bereich wo er nicht Dein Chef ist. Am besten in eine andere Firma wechseln.

Falls aus Euch etwas wird, stehen dann im Job keine negativen Konsequenzen im Weg. Und falls nicht, bleiben Dir unangenehme Peinlichkeiten im Berufsalltag erspart .

M 52
 
  • #6
Ich denke ER muss Dich darauf ansprechen. Das entspricht den allgemeinen Beziehungsregeln. Du kannst ihm natürlich eine Brücke bauen. Viel erwarten würde ich jedoch nicht. In all der Zeit hatte er genug Gelegenheit, und Ihr seid ja ohnehin nicht exklusiv unterwegs.
 
  • #7
Ich frage mich, warum du dich auf so etwas eingelassen hast. Was bringt es mit jemandem zu schlafen, ohne Gefühle zu haben. Ich finde es furchtbar und würde es für nichts auf der Welt wollen/können. Es ist doch tausend mal schöner mit jemandem zu schlafen, den man liebt.
Ich würde ihm es sagen. Es sei denn, du weißt schon die Antwort. Dann ist es besser sich zurückzuziehen, eventuell die Arbeit wechseln und neu irgendwo anders beginnen.
 
  • #8
Dazwischen kann er aber auch abweisend sein und sich kaum melden.
Und das tut dir dann richtig weh, stimmt's?

Was macht er denn, wenn er dich abweisend behandelt? Ist er dann knapp, sieht dich kaum an, vielleicht mal ein dummer Spruch? Vielleicht könntest du dazu mal etwas schreiben. Ich finde das schon wichtig, wenn du hier mal ein wenig seinen Charakter beschreiben könntest. Dann überlegen wir mal, ob er es überhaupt Wert ist, dass du dir so viele Gedanken um ihn machst, okay?

Wenn ich allerdings dies lese
Wir treffen beide ab und zu andere Leute, da wir gesagt haben, dass bei uns keine Gefühle im Spiel sein sollen. Trotzdem kann ich es nicht abstellen.
dann glaube ich nicht daran, dass das zwischen euch mal mehr wird.
 
  • #9
Er möchte nicht mehr, außer einer unverbindlichen Affäre, darum hält er es Top secret und ist zwischenzeitlich abweisend, um bei sich bleiben zu können.

Aus Männersicht kann ich dir sagen, dass es sehr unattraktiv ist, wenn diese Affäre nun klammert und irgendwas will, obwohl es doch so gut läuft mit dem unverbindlichen Sex.

Um dich begehrbar bei ihm zu machen, müsstest du erstmal total aus seinem Leben verschwinden, er müsste dich vermissen lernen eine längere Zeit und dann von selbstständig auf dich zukommen. Aber ein Mann, der nur Sex will, will NIEMALS eine Beziehung zu dir!
 
  • #10
Beziehung ist alles. Auch eine Affäre ist eine Beziehung.

Ich sehe es mit Beziehungen mit Kollegen nicht so streng wie andere hier. Allerdings mit direkten Kollegen, Untergebenen oder Chef? Das bringt die im Job notwendige Balance und Abgrenzung völlig aus dem Gleichgewicht.

In der gleichen Abteilung oder im Kleinbetrieb sieht man sich ständig. Das mag gehen wenn man wirklich ein Paar ist. Aber das sich aus einem ONS eine Partnerschaft entwickelt?

Du äußerst dich auch nicht was du wirklich willst? Tatsächlich Partnerschaft? Eine Affäre? Oder es vergessen?

Wenn deine Ziele und die Ziele deines Chefs nicht zusammen passen, bleibt dir nur ein Abteilungswechsel und wenn das nicht geht eine Kündigung.
 
  • #11
So wie du es darstellt, sieht er in dir eine x-beliebige Affäre bei der er "Druck" ablassen kann. Zwei Jahre sind mehr ausreichend, um sich seiner Gefühle bewusst zu werden. Und wenn er sich auch mit anderen vergnügt, ist die Sachlage klar. Er genießt den Sex mit dir, findet dich als Person angenehm, aber mehr auch nicht. Für manche hat Sex dieselbe Bedeutung wie Knoopers für zwischendurch. Ein guter Liebhaber gibt dir während dieser Zeit das Gefühl die Nr. 1 zu sein. Muss er auch, damit du auch weiterhin die Schenkeln freiwillig breit macht. Aus Erfahrung weiß ich, wie weh das tun kann, dies erstmal zu realisieren. Daher empfehle ich dir die Sache zu beenden, wird schmerzhaft sein, aber auch der Schmerz wird erträglicher mit der Zeit. Es ist ähnlich wie ein Pflaster, was schnell von der Haut abgezogen wird. Auf dem ersten Blick sehr unangenehm, aber nach einer Weile erkennt man, dass es gar nicht so schlimm war. Mit diesem Mann hast du keine Zukunft. Sei weiser als ich vor 12 Monaten!

W(26)
 
  • #12
Ihr habt eine klare Abmachung. Nun möchtest du diese ändern, also musst du ihn ansprechen. Und auch alle Konsequenzen daraus tragen.
Ich sehe gute Chancen für dich. Ihr seit beide Singles und habt beide in den letzten Jahren nichts anderes gefunden. Vielleicht ist er schon lange in dich verliebt, traut sich nur nicht wegen der Abmachung.
 
  • #13
Auweia. Tut mir leid für Dich. Sei bitte schlauer als ich damals, behalte Deine Würde und warte nicht, bis er eines Tages Schluss macht oder Dir zumindest seine offizielle Frau präsentiert.

Was Du gerade machst: ihm die Zeit bis er sie gefunden hat versüssen. Er ist sexuell versorgt und kann in aller Ruhe nach Mrs. Right suchen. Und weisst Du, was er bei ihr machen wird: sie nur sehr langsam anbaggern, keinesfalls zu früh ins Bett drängen. Denn er hat überhaupt keinen Druck, er hat ja Dich.

Dann wird er vermutlich mit Dir Schluss machen. Vielleicht kommt er nach einigen Jahren wieder auf Dich zu, nämlich dann, wenn sich seine Frau nur noch für Haushalt und Kinder interessiert und er Flaute im Bett hat.

Ich spiele meine damaligen Szenarien immer noch im Kopf durch. Ich weiß genau, wann ich damals mit ihm hätte Schluss machen sollen. Ich hätte ihm so gerne gesagt, dass es mir leid tut, aber ich habe einen anderen kennengelernt......
 
  • #14
Ich habe mich schon oft wiederholt. Man sollte nie was mit Kollegen anfangen. Du hast dich in ihn verliebt. Er such aber nicht in dich. Das Problem dabei ist, dass man sich nicht aus dem Weg gehen kann.

Genauso problematisch ist es wenn eine Beziehung in die Brüche geht.

Dir bleibt also nur eine Möglichkeit. Du musst kündigen und dir einen neuen Job suchen.
 
  • #15
Da ihr ne Absprache habt und er sich verhält, wie er sich verhält, glaube ich nicht, dass das eine Beziehung wird. Das ist ja mal richtig doof gelaufen, es hätte ja auch wirklich was werden können. Ich seh hier das Problem auch nicht darin, dass er Dein Chef geworden ist, sondern dass von Anfang an klar war, dass er nicht mehr will.
Ich bin leider etwas ratlos wie ich mich verhalten soll.
Ich würde woanders hingehen, also arbeitsmäßig, und die Affäre beenden. Es ist nur Quälerei, wenn einer Dich nicht will, aber Du schon und Gefühle hast. Und mit dem Sex und den heimlichen Treffen kannst Du immer wieder der eigenen Vorstellung Futter geben, dass es doch noch was werden könnte, wenn Du nur dranbleibst. Also ist Kontaktabbruch das beste.

soll ich ich besser darauf verzichten, mit ihm darüber zu reden
Ich würde das schon noch mal versuchen. Aber ich seh nur wenig Chancen und es kann schon doof werden, wenn Du die Affäre daraufhin beenden willst und er anfängt, Dich beruflich zu schikanieren, weil er das nicht ertragen kann, dass mit ihm Schluss gemacht wird.
Du hast ja nun Angst, dass er nicht mehr zu Dir kommen will. Also musst Du Dir sicher sein, dass Du damit umgehen könntest, falls es so kommt.

Ich finde die Situation total schwierig, weil ich das nur sehr schwer aushalten könnte, wenn dann auf Betriebsfeiern seine jetzt noch nicht vorhandene Partnerin mitkommt. Von daher würde ich wirklich gehen, wenn er sagt, dass er nichts von mir will außer heimlich ab und an Sex. Und dafür bräuchtest Du erstmal die Option auf eine neue Stelle.
 
  • #16
Ich finde das mit "don't f*** the Company" blöd - soweit ich weiß werden viele Beziehungen am Arbeitsplatz begonnen. Ist auch ok - in großen Betrieben, verschiedenen Abteilungen, usw. In kleinen Firmen, direkten Hierarchie-Ebenen allerdings nicht! Manchmal frage ich mich, was bei so einigen im Kopf vorgeht. In dem Moment, wo er dein Chef wurde hätte er die Affäre beenden müssen. Der macht sich angreifbar ohne Ende... Ein unzufriedener Kollege, der über Euch Bescheid weiß, genügt. Auch Du bist dann die, die mit dem Chef ins Bett gegangen ist. Toller Ruf! Ich verstehe das nicht.
Übrigens :
Inzwischen sind fast zwei Jahre vergangen. Es wurde befördert und ist somit mein Vorgesetzter.
Warum wurde er befördert und nicht Du? Vielleicht ist es eh an der Zeit weiter zu Ziehen, sowohl beruflich als auch privat?

M/46
 
  • #17
Es ist passiert.

Kopf anschalten.
Lass Dir unter einem Vorwand ein gutes Arbeitszeugnis geben, Zwischenzeugnis, kann man verlangen.
Bewerbe Dich anderweitig, aus ungekündigtem Verhältnis.

Das endet nicht gut. Du bist Affäre, irgendwann lästig, ein Stolperstein auf seiner Karriereleiter.

Es gibt nicht ein Signal von ihm, dass er Dich anders sieht.

M, 54
 
  • #18
Sieht jemand eine Chance, dass sich eine Beziehung daraus entwickeln könnte oder soll ich ich besser darauf verzichten, mit ihm darüber zu reden?
Rechne damit, daß Du Dir nach dem Gespräch einen neuen Job suchen mußt. Alles andere würde mich in dieser Situation sehr wundern. Zudem wäre eine angenehme Überraschung, so unwahrscheinlich sie auch sein mag, immer noch besser als umgekehrt.
 
  • #19
Bezüglich des Themas 'Affaire/ Beziehung unter Kollegen' kommt es sicher sehr auf die Branche bzw. den konkreten Arbeitsplatz an, ob sowas dort gar kein Problem ist oder aber überhaupt nicht toleriert wird. Da gibt es wahrscheinlich eine große Spannbreite und grundsätzlich finden sich ja viele Paare tatsächlich bei der Arbeit. Auch Affairen gibt es, mehr oder weniger, wohl bei jeder Arbeitsstelle und häufig sind sie allenfalls für Klatsch und Tratsch gut, aber kein ernsthaftes Problem für die Arbeit.
Deshalb wäre es für uns sicher hilfreich, wenn du mal schreiben würdest, welche Branche das ist, bzw. um welche Art Arbeitsplatz es sich bei dir und deinem (jetzigen) Chef handelt.

Das eigentliche Problem sehe ich vielmehr darin, dass man sich nicht aus dem Weg gehen kann, wenn die Beziehung mal nicht mehr so gut läuft, oder erst recht, wenn, so wie bei dir jetzt, einer mehr will als der andere und vielleicht die Trennung ins Haus steht, ganz zu schweigen davon, wenn man live miterleben muss, wie der Angebetete vielleicht eine neue Flamme hat.

Da ihr diese Affaire schon seit 2 Jahren habt, ist leider stark zu vermuten, dass der Mann wirklich nicht mehr von dir will - nein, das ist sogar ziemlich sicher!
Lass mich raten: Den "Vorschlag", eure Affaire geheim zu halten, hat er gemacht? Genau wie den "Vorschlag", dass keine Gefühle im Spiel sein sollten und auch Exklusivität nicht nötig sei?

Ich hatte die Situation, dass ich mehr wollte, als der Mann, mehrmals im Leben, einmal davon sogar auch bei einer Arbeitsstelle. Daher kann ich deine Situation total gut nachempfinden.
Bei mir kam es jeweils an dem Punkt, an dem du jetzt bist, zu einer Art "Perspektivgespräch" zwischen mir und dem Mann, also: Wie soll es eigentlich mit uns weitergehen? Das ging dann unterschiedlich aus, war schmerzhaft für mich, aber die Fronten waren zumindest mal geklärt, bzw. es war ausgesprochen, was eh in der Luft lag - dass sich die Gefühlslagen längst sehr unterschiedlich bei uns beiden entwickelt hatten ...
Das würde ich dir empfehlen, zu tun. Nach 2 Jahren Affaire ist er dir zumindest ein ehrliches und offenes Gespräch "über euch" und eure Perspektive schuldig.
Du musst dir dann überlegen, ob du weiter seine Affaire bleiben willst, bis er irgendwann eine echte Liebe hat, oder ob du es beendest. Es ist beides schwer für dich.

w54
 
  • #20
Ich denke schon, das da zwei zu gehören. Ich finde es eher schade, dass er befördert wurde und nicht du … das würde mir eher zu denken geben. Gibt deine Stelle keine Aufstiegschancen her? Dann wäre DAS der Grund zu wechseln. Es gibt durchaus Paare die sich auf der Arbeit gefunden haben, ich kenne mehrere, die haben auch geheiratet. Auch gibt es Kolleg/-innen, die mal kurz vor Ewigkeiten was hatten udn trotzdem nicht gegangen sind. Die leben halt aneinander vorbei, vielleicht haben sie es auch vergessen. Ich weiß jetzt beim besten Willen nicht, warum du wegrennen sollst. Du bist doch keien Bedienstete aus dem Jahr 1900 die rausfliegt, wen der Hausherr sich rangemacht hat und sich deiner entledigen will. Wie leben auch nicht mehr in den 50ern. Da kann er ja gehen, der als Chef oder Kollege Mitarbeiterinnen ausnutzt, das ist auch super unprofessionell. Du hast ihn auch nicht als Vorgesetzten kennengelernt. Allerdings solltest du nächstes Mal wirklich eine Grenze ziehen. Das merkt man allerdings auch nicht erst nach zwei Jahren, wenn es keine seriöse Beziehung wird. Eher nach zwei Monaten. Jetzt ist wirklich der Zeitpunkt gekommen, wo du das beenden solltest. Wieso entwickelst du ausgerechnet dann Gefühle, wenn dich jemand, wie du es schreibst, abweisend behandelt? Bist du sicher, das der nicht noch viel mehr am Laufen hat? Womöglich eine Beziehung, von der du nichts weißt? Der meldet sich nur, wenn es ihm im Schritt juckt? Das ist keine Basis für eine Beziehung. Er will auch keine. Auf die Idee kommt der gar nicht. Das nächste Mal hast du keine Zeit. Heißt: Du lässt das nächste Mal weg. Abweisend kannst du auch. Beiß in die Tischkannte, schließ das Handy weg, geh joggen. Mach irgendwas um Nein zu sagen. Kann sein, das du dann zugucken kannst wie eine andere "deinen Posten" einnimmt. Dann weißt du erst recht, wo du dran bist. Zieh einen Schlussstrich. Ich glaube der fragt nicht mal nach, sondern bedient sich an Reserven von denen du nix weißt. Fragt er doch nach, kannst du es ihm sagen, warum. Das es eben für dich so nichts mehr ist. Du hast das Recht das zu beenden. Es ist schließlich dein Leben, der macht ja auch was er will. Du vergeudest jetzt die beste Zeit um jemanden ernsthaftes zu finden, wenn du den Kopf mit ihm voll hast. w52
 
  • #21
Liebe FS. Prinzipiell ist es nicht ausgeschlossen, dass sich aus Affären Beziehungen entwickeln, aber dann hätte das schon stattgefunden. Merke: so, wie eine Beziehung anfängt, so geht sie auch weiter.

Ich gehe mal davon aus, dass er ein Mann ist, der weiß was er will. Er ist nun auch Dein Chef. Glaubst Du nicht, dass er Dir schon lange klar gemacht hätte, dass er Dich will, wenn es der Fall wäre?

Eine weitere schmerzhafte und ungerechte Erkenntnis meinerseits ist, dass es immer noch so ist, leider leider, dass Frauen, die erst einmal als bereitwilliges Affärenmaterial im Rennen sind, kaum noch zur (Ehe)partnerin aufsteigen können.

Frau tut gut daran, sich sexuell sparsam und wohlüberlegt einzubringen. So altmodisch meine alten Tanten immer waren: ich musste leider schmerzhaft erkennen, dass sie Recht hatten. Eine Frau, die man fürs Bett hat, wird kaum mehr aufsteigen können.

Du bist leider an einen Mann geraten, der Dich nicht wirklich will, aber gerne die Annehmlichkeiten mit Dir geniesst. Da hast Du Dich leider unter Preis hergegeben, aber am Anfang hast Du auch nicht mehr gewollt. Affären haben knallharte und schmerzhafte Spielregeln und wenn man sie bricht, sprich sich verliebt, dann hat man den Schaden.

Du wirst so oder so leiden: wenn Du Dich offenbarst und er nicht darauf eingeht, sich vielleicht ganz zurückzieht oder wenn Du so weiter machst. Nur wird ersteres Dir Klarheit bringen und ggf. Dich wieder frei machen für einen anderen Mann.

Jetzt sind Deine besten Jahre. Verschwende sie nicht im Unglück an eine aussichtslose Sache, die Dich Zeit und die Option auf eine andere Partnerschaft kostet. Viel Glück.
 
  • #22
Warum vertiefen sich deine Gefühle gegenüber einem Mann, der sich Dir gegenüber mitunter abweisend verhält und er Dir mitteilt, dass bei Euch keine Gefühle im Spiel sein sollen?

Er hat ja hier die Macht in der "Beziehung". Denn ich vermute, dass Du Dir schon eine Beziehung zu ihm gewünscht hast und diese Kröte das Betthäschen zu sein geschluckt hast, um ihn nicht völlig zu verlieren.

Um Deine Frage zu beantworten, ich glaube nicht, dass sich daraus eine Beziehung entwickeln wird. Wenn er das wollte, würdet ihr längst eine Beziehung führen.
Warum er das nicht mit Dir tun möchte, weiß nur er selbst.
Unternehmt ihr denn auch etwas gemeinsam ?

Ich würde dir raten, dich aus dieser Beziehung möglichst still auszuschleichen, damit Du in der Firma erstmal keine Nachteile hast.
Über einen längeren Zeitraum würde ich versuchen, die Firma zu verlassen. Den Kontakt würde ich dann völlig abbrechen.
 
  • #23
.

Aus Männersicht kann ich dir sagen, dass es sehr unattraktiv ist, wenn diese Affäre nun klammert und irgendwas will, obwohl es doch so gut läuft mit dem unverbindlichen Sex.

Um dich begehrbar bei ihm zu machen, müsstest du erstmal total aus seinem Leben verschwinden, er müsste dich vermissen lernen eine längere Zeit und dann von selbstständig auf dich zukommen. Aber ein Mann, der nur Sex will, will NIEMALS eine Beziehung zu dir!

Ich würde niemals eine Beziehung aus taktischen Gründen auf Eis legen oder beenden. In der stillen Hoffnung, dass er mich doch so vermissen wird und merkt wie sehr ich ihm fehle. Den anderen Part damit zu erpressen, halte ich auch für falsch - auch das mag niemand.
Ich hatte zufällig erst gestern Abend mit einer Freundin diese Diskussion und sie wollte auch Deine Taktik anwenden, um ihn für sich zu gewinnen.

Man hat für den Partner nicht die Bedeutung, die er für einen selbst hat. Deshalb tut man sich damit nur selbst weh.
Wenn ich mich zu einem Ende entschließe, dann bin ich damit ganz bei mir. Dann tue ich das, um meine verletzten Gefühle zu schützen. Ich bin dann sehr authentisch und klar.

Mann54, mir gefällt Dein Beitrag, das soll keine Kritik sein. Ich wollte nur eine andere Sicht darlegen.
 
  • #24
Liebe lalalu,
sofern ihr euch nur zum Sex trefft und keine anderweitigen Unternehmungen außerhalb des Bettes macht, kannst du davon ausgehen, dass es dabei bleiben wird,dass ihr euch weiterhin nur zum Sex treffen werdet. Deshalb solltest du die Affäre schnellstens beenden, um dich nicht weiteren emotionalen Verletzungen auszusetzen. Du kannst ihm sagen, dass deine Gefühle in Schieflage geraten sind und du dich deswegen nicht mehr in der Lage siehst eure Abmachung einzuhalten. Ich denke, dass er das respektieren wird. Dann solltest du schauen, ob ein Abteilungswechsel oder gar Jobwechsel möglich ist, damit du ihm nicht ständig begegnest. Ohne strikten Kontaktabbruch, würdest du früher oder später wieder schwach werden.
 
  • #25
Hallo ihr Lieben

Wow vielen Dank für die vielen Antworten. Mega lieb, wie konstruktiv und lieb gemeint die Kommentare sind. Ich weiss ja schliesslich, dass ich auch mitschuld an der ganzen Situation bin. Merkt man halt machmal etwas spät.

Ich kann euch gerne auch noch etwas mehr erzählen :)...

Als wir das erste Mal Sex hatten, hatte ich mich erst kurz davor von meinem ersten und langjährigen Freund (wir waren 8 Jahre zusammen) getrennt und hatte keine Lust, mich direkt in die nächste Beziehung zu stürzen. Er war auch für mich eine gute Ablenkung / Beschäftigung. Also es ist nicht nur auf seinen Mist gewachsen.

Warum wir es geheim halten? Ich bin der Meinung, dass eine Affäre unter Kollegen auch nicht Gesprächsthema sein sollte, solange es nichts Ernsteres ist.

Zur Arbeitssituation... Wir sind ein extrem junges und dynamisches Team... echt viele gute Freundschaften und ich denke eine Partnerschaft wäre grundsätzlich kein Problem. Er wurde befördert, da er schon 7 Jahre dort arbeitet und auch viel in Weiterbildungen investiert hat. Ich arbeite erst seit etwas mehr als zwei Jahren dort und plane auch, bald eine Weiterbildung zu machen. Es bieten sich echt tolle Karrierechancen dort und ich werde auch sehr gepusht, was ich mega schätze.

Wir arbeiten im Consulting und sind beide im Projektgeschäft unterwegs. Ich mache meine Projekte eigenständig oder mit einem Projektteam als Projektleiterin... also sehr oft bei Kunden und kein Projekt mit ihm zusammen. Dadurch sehen wir uns maximal einmal pro Woche geschäftlich, was das Ganze etwas entschärft :)...

Wenn wir uns treffen kochen wir meistens zusammen was, gucken Filme und kuscheln viel. Wir übernachten auch immer beieinander.

Ich habe nun für morgen mit ihm abgemacht, damit wir reden können... Ich halte euch auf dem laufenden :D... So kann es auf jeden Fall nicht weitergehen.

Ganz liebe Grüsse
Lala
 
  • #26
Inzwischen sind fast zwei Jahre vergangen.… Wir treffen uns immer noch regelmässig und übernachten beieinander - alles top secret.

Es … fühlt sich an wie eine Beziehung. … Dazwischen kann er aber auch abweisend sein und sich kaum melden.

Wie es ausschaut @lalalu25,
will er keine Beziehung mit dir.

In letzter Zeit habe ich gemerkt, dass meine Gefühle für ihn immer stärker geworden sind. … habe aber auch extreme Angst, wie es danach bei der Arbeit sein wird und dass er den privaten Kontakt allenfalls abbrechen könnte.

Ihr habt vereinbart, dass bei euch keine Gefühle im Spiel sein sollen. So und nicht anders will er es haben. Also könnte es sehr wohl sein, dass er, nach einem emotionalen Geständnis von dir, den privaten Kontakt abbricht. Wenn du es aber genau wissen willst, weil du deine Gefühle nicht abstellen kannst, musst du es darauf ankommen lassen und ihm sagen, was mit dir los ist.
 
  • #27
Ok, wenn es wirklich so war, dass du die Affaire/Beziehung am Anfang selbst nur als unverbindliche Ablenkung gesehen hast und, was ich verstehe, natürlich selbst nicht wolltest, dass sie in der Arbeit bekannt wird ...
und du dir das wirklich nicht nur vor dir selbst so hinbiegst, dir also da nicht in die Tasche lügst ...
dann sieht die Sache vielleicht ein wenig anders aus.
Allerdings halte ich die Chancen, dass der Mann ebenfalls stärkere Gefühle dir gegenüber entwickelt hat und sich vielleicht "mehr" mit dir vorstellen könnte, trotzdem für gering. Wäre es so, hätte sich das in den zwei Jahren eurer Affaire schon irgendwie mal gezeigt.

Aber, ich bin gespannt, was du uns nach dem "Beziehungsgespräch" berichten wirst ... Ich drücke dir die Daumen, dass es zumindest gut verläuft.


w54
 
  • #28
Ich (männlich) sehe prinzipiell überhaupt kein Problem, mit einem Chef/ Firmenkollegen eine öffentlich bekannte Beziehung anzufangen. Es geht dabei nur um euch beide. Wenn es beide wollen, wäre mir das (potentielle) Gerede von Kollegen so etwas von egal. Was ist denn wichtiger ? irgendwie geartete Kommentare von seltsamen Kollegen oder meine eigene Zufriedenheit ? Personen (Firmenkollegen), die mir wichtig sind, respektieren auch, was ich mache. Wenn diese Personen es nicht respektieren, wie ich mich verhalte, dann wären mir diese Personen völlig wurscht und deren Gerede ebenso, was keinerlei Einfluss auf meine Arbeitsleistung hat.

Was ich jetzt allerdings nicht machen würde:
Ihn direkt nach einer Beziehung fragen. Denn ihr scheint euch ja noch gar nicht so richtig zu kennen. Lieber mit ihm zunächst mal was im Alltag zusammen machen oder einen gemeinsamen Urlaub verbringen etc und da dann allmählich rausfinden, ob man wirklich zusammen passt. Ich würde so eine "Beziehungsanfrage" vermutlich ablehnen, eben weil ich die Frau noch zu wenig kenne. (nicht weil ich es mir nicht vorstellen könnte). Wobei ich bei diesem Chef auf Basis des Geschilderten eher den Eindruck habe, dass er generell nicht so an einer Beziehung interessiert ist.

Grundsätzlich halte ich da eine Initiative von dir schon für richtig. Und wenn der Chef mit deinen persönlichen Wünschen nicht klarkommt und dir deswegen beruflich einen Strick draus drehen sollte, ist es definitiv kein guter Chef und ein Grund DANN die Firma zu verlassen. Wegen dem Zeugnis würde ich mir keine besonderen Gedanken machen. Falls das von ihm nicht so ausfallen sollte wie erwünscht, gibts da ja sicher noch andere Bosse, von denen du dann ein Zeugnis einfordern kannst, gerade vor dem Befangenheitshintergrund des Chefs sollte das kein Problem sein.
 
  • #29
Zur Arbeitssituation... Wir sind ein extrem junges und dynamisches Team... echt viele gute Freundschaften und ich denke eine Partnerschaft wäre grundsätzlich kein Problem. Er wurde befördert, da er schon 7 Jahre dort arbeitet und auch viel in Weiterbildungen investiert hat.
Wenn das alles so locker und nett bei euch ist, dürfte so ein Gespräch mit deinem Beischläfer und Chef doch wohl kein Problem sein?
Dazwischen kann er aber auch abweisend sein und sich kaum melden.
Passt nicht so zu dem leicht-lockeren.
Ich sehe deinen Bett-Freund auch nicht als leicht + locker, sondern als knallharten Karrieristen. Diese Affäre war für ihn genau richtig.
Keine Verpflichtungen, wie es ihm grad passt. Kein sein, dass ich mich irre.
Bereite dich auf diese Gespräch vor, schreib dir auf was du sagen willst. Bleib bei dir. Wenn er auf deine Wünsche nicht eingeht, wovon ich ausgehe, versuche nicht, ihn noch zu überzeugen.
Lass dich auch nicht auf weitere Bett-Treffen ein. Dann ist es vorbei.
 
  • #30
Hallo,

natürlich kann Sex zu einer Beziehung führen, muss es aber nicht. Vorraussetzung dafür ist, dass er Gefühle für dich empfindet. Und auch Gefühle können sich mit der Zeit entwickeln, müssen es aber nicht. Du empfindest was für ihn und das ist doch schön! Genieße es und lerne ihn doch erst Mal besser kennen, wenn er will, wenn nicht, ist er offenbar nicht an deiner Persönlichkeit interessiert sondern nur an euren Sex-Treffen. Und dann kannst du deine weiteren Entscheidungen auf dieser Basis treffen. Willst du ihm weiter hinterherrennen? Warten bis er auch von der Gefühlswelle getroffen wird? Oder macht es dir nichts aus, dass er in absehbarer Zeit oder womöglich niemals Gefühle für dich entwickelt? Es liegt an dir! Alles Gute☺️
 
Top