Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
Hahahahaha, ein Naturwissenschaftler mit 140.000 Einstiegsgehalt (Philipp Rösler bist du ja nicht, oder? - und dann kann er nicht einmal schreiben?? Ach Ihr EP-ModeratorInnen, lernt Ihr es denn nie?
 
G

Gast

Gast
  • #32
Typisch deutsche Karrierefrauen sind nun mal viel zu vermännlicht und in ihrer Rolle der Emanzipation gefangen - da ist man natürlich von der Persönlichkeit einer Frau aus dem Osten gefangen - verständlich.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Lieber M/43 mit 140.000 € p.a.,

du bist ein gebundener Mann. Als solcher interessierst du eine in sich ruhende Frau gleich welchen Alters überhaupt nicht solange du gebunden bist. Werde nun glücklich mit deiner neuen Freundin. Das ist doch die Aufgabe.

Was "diese Damen" damals nach deinem Diplom (?) alles nicht von dir wollten ist doch mit dem Abstand der Jahre völlig irrelevant geworden. Sie suchten damals wahrscheinlich einen Akademiker der bereits einen Fuss in den ersten Arbeitsmarkt gesetzt hatte. Du konntest nicht liefern und aus war das Spiel. So oder ähnlich wird es wohl gewesen sein. Mit akademischen Abschlüssen hat es aber nichts zu tun. Deine jetzige Freundin bliebe dir auch nicht erhalten wenn du ein Langzeitarbeitsloser ohne Perspektive wärest. Dieses Gesetz gilt ja umgekehrt auch bei der Auslese geeigneter Frauen zum Heiraten. So ist das Leben.
 
  • #34
Lieber Fragesteller, liebe Mitforisten,

wenn ich mir diesen Thread so durchlese, so sehe ich viel Frust auf allen Seiten.

Ich kann den Fragesteller durchaus verstehen: Vielleicht eine Art "Nerd", etwas unsicher, unattraktiv, schlecht gekleidet, aber ein feiner, hilfsbereiter Typ. Immer wieder hat er einen Korb bekommen - vielleicht Tap "Schwiegermutterschwarm". Irgendwie war er über lange Jahre der "kleinste Fisch im Teich". Jetzt hat sich sehr schlagartig die Situation geändert. Aus dem "Nerd" wurde vielleicht der "technische Leiter von XY", der größte Fisch im Teich, er hat Maßanzüge, ist viel selbstbewusster geworden....,
und noch etwas hat sich geändert: er sucht nicht mehr: er hat nämlich eine Freundin - vielleicht nicht ganz die Partnerin, die er sich über viele Jahre "auf Augenhöhe" gewünscht hätte, sondern eine Frau die ihn (warum das bezweifeln, dazu hat keiner von uns Anlaß!) liebt....

Und plötzlich ändert sich auch privat etwas: Frauen die ihn vor 5 Jahren nie angeschaut hätten (obwohl er ihnen hinterher gerannt ist) interessieren sich plötzlich für ihn. Frauen, denen es vor kurzem egal war, mit wem er zu einer Feier kommt, zetern plötzlich über "gekaufte Bräute" etc.

Aber er hat a) Geld und Einfluss und b) eine Freundin!

Ich verstehe, dass das bittere Gefühle hinterlässt und alle möglichen Gedanken - schliesslich hat er sich ja sonst nicht geändert.

Dass es rumort und der Fragesteller hier postet, würde ich darauf schieben, dass viele Körbe über viele Jahre eben doch weh getan haben und das Selbstwertgefühl eben doch sehr angekratzt haben - ich denke, das kann jeder nachvollziehen.

Ich kenne durchaus verschiedene ähnlich gelagerte Fälle in meinem Bekanntenkreis, auch in der anderen Richtung zum Beispiel eine etwas pummelige, unweibliche Gesangsstudentin, die sich in wenigen Jahren zur Solistenrollen hochgearbeitet hat und plötzlich von unbeachtet zu umschwärmt wurde....

Ich denke, im Kern ist der Punkt, dass eben doch in vielen Fällen Äußerlichkeiten wie Geld, Macht, Schönheit, falsche Automarke.... eine Rolle spielen als vielleicht die Frage, welcher Partner/Partnerin wirklich für eine Lebenslange Zukunft geeignet ist....

Fälle, wo sich eines dieser entscheidenden äußerlichen Attribut in kürzester Zeit ändert, machen das eben dem Betroffenen sehr deutlich.

Daniel1980
 
G

Gast

Gast
  • #35
m50

FS ich kann dich gut verstehen und versuche mal dir eine Erklärung zu geben.
Ich bin Akademiker aber aus verschiedenen Gründe habe ich überhaupt keine Karriere gemacht, habe dann noch mit Mitt 30 eine Ausbildung gemacht, aber nur kurz im Beruf gearbeitet. Danach war ich lange arbeitslos und habe dann im Niedriglohnsektor gearbeitet.
Trotzdem bevorzuge ich als Partnerin eine Frau mit was im Kopf, gerne Akademikerin (z.B. Lehrerin). Es geht mir nicht darum von Ihrem Geld zu leben, zum Überleben verdiene ich genug. Ich gehe gerne zu kulturellen Veranstaltungen und über alte Freunde, welche ein stückweit Karriere gemacht haben lerne ich immer wieder Akademikerinnen kennen. Diese Frauen geben mir durchaus positives Feedback, auch kommt es zu Beziehungsversuchen. Diese enden spätestens, wenn die Frauen bemerken wie wenig Geld ich zur Verfügung habe, bzw. wenn sie merken wie sich meine Arbeitszeiten (Nacht- und Wochenendarbeit) auswirken. Dann ist ganz schnell Schluß mit intellektueller Augenhöhe.
Frauen, die was erreicht haben wollen meist einen Mann der noch mehr erreicht hat, also nach oben daten.
Du warst als Student und Arbeitsloser für diese Frauen ein Nichts, Nun bist du was, nun würden sie dich nehmen. Aber zu deinem Glück bist du nun schon vergeben und dass auch noch an eine Osteuropäerin. Also werden sie zickig.
Letztendlich tickt eine Akademikerin nicht anders als eine Friseuse, sie wollen am Liebsten nach oben daten. Mach dir nichts draus.
PS - Ich bin übrigens gerade dabei mich von meiner Vorliebe für studierte Frauen zu verabschieden.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Hehe, lieber FS so etwas darfst du hier nicht posten, das ist als würde man ein rohes Stück Rinderfilet in einen Wolfskernel werfen.. da kriegst du verbal Haue aber keine Erklärungen.

Das war exakt mein erster Gedanke, als ich die Frage gelesen habe. Manche Dinge kann man(n) in diesem Forum nicht äußern, ohne anschließend Prügel einzustecken. :D

Das von dir beschriebene Verhalten habe ich teilweise auch schon beobachtet. Allerdings scheint mir das keine typische Eingenheit der Karrierefrauen, sondern vielmehr von Frauen im Allgemeinen. Sobald ein begehrter Junggeselle, sei er nun wegen seines Status, seines Aussehens oder was auch immer beliebt, vergeben ist, zerreißen sich die einstmals interessierten und nun enttäuschten Singlefrauen das Maul über die neue Freundin. Wenn diese dann auch noch jung und hübsch (bzw. hübscher) ist, wird es besonders unangenehm.

Womöglich haben sich die Frauen in deinem Umfeld tatsächlich überschätzt und versprühen nun aus Enttäuschung Gift und Galle. Billig, aber menschlich. Vielleicht gehören sie aber auch einfach von Natur aus zur Kategorie "Läster-Schwester" und finden in der Hetze Befriedigung. Manche Menschen sind einfach nicht glücklich, wenn sie nix zu meckern haben.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Ebenso gut hier im Forum nachzulesen ist warum sich diese Damen vor deinem beruflichen Erfolg nicht für dich interessiert haben und jetzt sehr wohl. wenn du dann auch noch mit dem "hübschen jungen osteuropäischen Dummchen"-Klischee kommst, kriegst du sehr wohl die volle Breitseite ab.. Auch ungefragt.. =) (auch wenn einige dieser Damen Doktorgrade haben und studiert haben, ) aber das musst du einfach, leicht lächelnd, aushalten..

Ich finde solche Beiträge von dir enttäuschend, Hellekeen, und widersprechend zu der Offenheit und Liberalität, die du an anderen Stellen propagierst. Letzten Endes stellt hier anscheinend jeder sein momentanes Leben als das Ideale hin und muss anscheinend alles andersartiges abwerten, um sich gut zu fühlen? Ich finde jedenfalls diese Karrierefrauen "Kritik" noch um einiges undifferenzierter als umgekehrt die osteuropäischen Dummchen-Klischees.

Was haben manche Männer für eine Wahrnehmung? Wenn hier etwas nach "rohes Stück Rinderfilet in einen Wolfskernel werfen" aussieht, dann sind die weitgehend lockeren Antworten der Frauen das Stück Rinderfilet, und die Männer das Wolfskernel. Bitte schaltet auren Verstand ein und beachtet einfach die Chronologie! Hier stellt ein Mann verallgemeinernde Fragen über Karrierefrauen. Die Frauen stellen durchweg den Sinn dieser Frage in Frage, und geben zur Antwort, was sie beim FS als dem zugrundeliegend vermuten, während der FS sich ja auch herausnimmt, die "Gründe" für ein Verhalten von Frauen, das in der Beschreibung alles andere als Glaubwürdig erscheint, zu KENNEN glaubt.

Natürlich, die Vermutungen des FS sind Fakten, er hat Recht, während die Vermutungen antwortender Frauen NATÜRLICH aus deren Frust erwachsen. Der FS wirkt in seiner Fragestellung völlig ausgeglichen und zufrieden mit der Welt. Es ist ja auch normal, dass erfolgreiche, beliebte Männer einfach mal so angekeift werden, weil sie vergeben sind. Oh Männer... manchmal muss man wirklich auf ein Einschalten der Vernunft pochen. Und wenn ihr wirklich so toll seid, dann würdet ihr souveräner mit Kritik umgehen.
 
  • #38
kann sein das ich das falsch lese, aber es kann auch sein das der FS "nur kurz" nach der uni arbeitslos war, dann seine Frau kennengelernt hatte , dann Job(s) hatte und jetzt endlich seinen "top-job" bekommen hatte.. ich war nach der Uni auch erstmal ne kurze zeit "Arbeitslos" (ohne allerdings arbeitslos gemeldet gewesen zu sein..) bis ich meinen ersten Job bekommen hatte ..
 
G

Gast

Gast
  • #39
Hier möchte ich, Karrierefrau, zu Wort kommen.

Ja, wir sind die besten Frauen auf der ganzen Welt (Ironie).
Ich bin Single, habe Karriere gemacht und date ebenfalls nach oben. Warum? Weil ich einen Mann an meiner Seite haben will, der mir ebenbürdig ist. Wenn`s klappt ist es gut, wenn nicht - auch!!!
Warum das so ist?
Ich habe einen hohen Anspruch mir gegenüber, also warum um Himmels Willen darf ich den Anspruch nicht auch gegenüber einem potenziellen Partner haben???
Ich weiß ganz genau, was ich will und was nicht. An einem vergebenen Mann wie Du es ist bist, habe ich ganz sicher KEIN INTERESSE und ganz sicher KEIFE ich auch nicht rum.

Bleibe weiterhin glücklich mit der Frau an Deiner Seite!!

w, 38
 
G

Gast

Gast
  • #40
Ich denke, im Kern ist der Punkt, dass eben doch in vielen Fällen Äußerlichkeiten wie Geld, Macht, Schönheit, falsche Automarke.... eine Rolle spielen als vielleicht die Frage, welcher Partner/Partnerin wirklich für eine Lebenslange Zukunft geeignet ist...

Ja, das kann sein, dass das der Punkt ist. Aber so IST nunmal die Menschheit. Das Alter, indem man meint, 8 Milliarden Menschen aufgrund eigener Unzufriedenheit in ihren grundsätzlichen Eigenschaften zu verändern, sollte irgendwann nach der Pubertät mal vorüber sein und ggf. in sinnvolles Engagement zur "Weltverbesserung" umgewandelt werden.

Die, die von Äußerlichkeiten profitieren, brauchen darüber nicht frustrierst zu sein. Die, die bei den angeblichen "Äußerlichkeiten" nicht mithalten können, und zwar ohne Ausgleich wünsche ich, dass sie diese Tatsache in Ruhe verarbeiten können, ohne die Welt mit ihrer Misanthropie zu behelligen. Ich bin auch kein Topmodel, missgönne aber niemandem, sich ein Topmodell zu wählen. Ich kenne meine Qualitäten, die braucht aber nicht jeder zu schätzen. Ist es wirklich so schwer, die anderen Menschen so zu belassen wie sie sind, und sich auf sich selbst zu achten?

Wenn man wirklich ein Problem mit den Wünschen, z. B. von Karrierefrauen hat, dann sollte man sich fragen: Was beschäftigt mich an den Frauen? Worin bin ich enttäuscht? Wie kann ich zufrieden werden, ohne mich ständig über Karrierefrauen zu ärgern? Aber die Frauen brauchen keine Hilfe, danke!
 
G

Gast

Gast
  • #41
Ich verstehe den FS sehr gut - der Punkt ist doch der: Er führt den Karriereemanzen vor, dass sie eben "trotz" ihrer geilen Karriere für Männer nicht attraktiv sind, weil eben Männer keine Managerin im Bett haben wollen, sondern eine liebe, herzliche, attraktive, süße, junge, hübsche Frau. Darum keifen die Emanzen ihn an: weil er ihnen den Spiegel vorhält.
.

Aus dem ganzen Beitrag spricht viel Frust. Wahrscheinlich ist es dann doch nicht so einfach, für den deutschen Mann, sich mal eben ein Mädel aus Osteuropa oder Asien zu kaufen....

Die weitläufige Meinung hier, dass erfolgreiche Frauen (sog. Karrierefrauen) in der Regel Single sind, weil sie für Männer nicht attraktiv sind, hat doch gar keinen realen Bezug. In meinem geschäftlichen Umfeld und in meinem Bekanntenkreis sind die Frauen in den hohen Positionen allesamt verheiratet.

Es will halt doch nicht jeder Mann nur das dumme süße Mädchen als Partnerin.
 
G

Gast

Gast
  • #42
Danke euch allen.
Ich möchte noch was richtig stellen:
Mein Doktor habe ich 2003 bekommen, und von 2003 bis 2008 war ich schon in der Petrochemie tätig, erst dann arbeitslos.
Die von mir genannten Karrierfrauen/Single sind Juristinnen, BWL, aber auch die Geisteswissenschaftlichen Damen der PR Abteilung.
Mein derzeitiger Job ist wie ein Volltreffer im Lotto.
Aber die Männer hier haben recht, ich sollte die Liebe mit Oksana einfach geniessen und
zusehen, dass diese Karrierweiber aus meinem Privatleben draussen bleiben.
Bei Betriebsfeiern werde ich bestimmt meine Freundin mitbringen, mal sehen, wie
die Karrierweiber bei der Weihnachtsfeier verhalten.
 
G

Gast

Gast
  • #43
FS du giltst gesellschaftlich jetzt plötzlich etwas und hast richtig gehandelt indem du dir eine schöne weibliche Osteuropärin an Land gezogen hast. Da fangen die Karrierefrauen natürlich jetzt an zu zettern, da du jetzt äußerst interessant bist. Diese Frauen haben die Fehleinschätzung, daß die Karriere, die sie stark vermännlicht hat ihnen positiv zu Gesicht stehen würde. Und jetzt hälst du ihnen mit einer weiblichen, liebenswerten, gutaussehenden Osteuropäerin den Spiegel vor auf was es wirklich bei einer Frau ankommt (weil instinktiv wissen sie es dann doch).

Fazit : Alles richtig gemacht.
 
G

Gast

Gast
  • #44
Wieso sollte eine solche Frau einfacher zu kriegen sein? Und warum soll eine Karrierefrau "unerreichbar" sein? Wenn diese Frauen erstmals als Single Ü40 sind, dann sind die alles andere als unerreichbar. Das Problem bei diesen Frauen ist eben nur, dass sie lange Zeit ihren Marktwert völlig überschätzen. Denn dieser erhöht sich durch die "Karriere" kein bischen.

Nein, der FS hätte wahrscheinlich auch keine nette Verkäuferin bekommen.
Aber lass doch das Märchen von den Ü40 Frauen, die keine Chancen mehr haben.
Und glaub mir, auch bei Männern ist die Karriere nicht immer förderlich für eine Partnerschaft. Sie bekommen zwar leichter eine Frau, aber nur solche, die auf sein Geld aus sind. Eine Partnerschaft ist das aber nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #45
Du musst ja wahnsinnig glücklich verliebt sein, wenn du dir im August schon Gedanken über die Reaktionen der Kolleginnen auf der Weihnachtsfeier machst...
Glaubst du Oksana bleibt bei dir, wenn du deinen Job verlierst? Sicher, ihr geht es nämlich nicht um Geld und Status. Die liebt dich wegen deiner beeindruckenden Persönlichkeit, die vor Frauenhass nur so tropft...
 
G

Gast

Gast
  • #46
Lieber FS,
für mich ist dein Thread auch nicht nachvollziehbar.
Was stört es dich, was andere Karrierefrauen über dich denken, wo du jetzt eine so liebe, junge Frau gefunden hast.
Es hört sich für mich nach einem deutlich verminderten Selbstbewusstein, Rachegedanken und Komplexen an, da sich solche Frauen früher und auch heute nicht für dich interessierten (auch mit Promotion und so einen Jahresgehalt). Diese Karrierefrauen sind nämlich häufig selbst promoviert und verdienen ein ähnlich hohes Gehalt.

Du solltest dein Leben mit deiner jungen Freundin genießen und dir nicht so viele Gedanken machen.
 
G

Gast

Gast
  • #47
Ich bin gerade in Rotterdam , also sorry, wenn der Feinschliff der deutschen Sprache nicht klappt, in der Firma ist English die Norm...

33
Ich kann den Fragesteller durchaus verstehen: Vielleicht eine Art "Nerd", etwas unsicher, unattraktiv, schlecht gekleidet, aber ein feiner, hilfsbereiter Typ. Immer wieder hat er einen Korb bekommen - vielleicht Tap "Schwiegermutterschwarm". Irgendwie war er über lange Jahre der "kleinste Fisch im Teich". Jetzt hat sich sehr schlagartig die Situation geändert. Aus dem "Nerd" wurde vielleicht der "technische Leiter von XY", der größte Fisch im Teich, er hat Maßanzüge, ist viel selbstbewusster geworden....,
und noch etwas hat sich geändert: er sucht nicht mehr: er hat nämlich eine Freundin - vielleicht nicht ganz die Partnerin, die er sich über viele Jahre "auf Augenhöhe" gewünscht hätte, sondern eine Frau die ihn (warum das bezweifeln, dazu hat keiner von uns Anlaß!) liebt....

Und plötzlich ändert sich auch privat etwas: Frauen die ihn vor 5 Jahren nie angeschaut hätten (obwohl er ihnen hinterher gerannt ist) interessieren sich plötzlich für ihn. Frauen, denen es vor kurzem egal war, mit wem er zu einer Feier kommt, zetern plötzlich über "gekaufte Bräute" etc.

Aber er hat a) Geld und Einfluss und b) eine Freundin!

Ja, das ist aber nicht der Grund der Frage.
Mich wundert das Verhalten dieser Karrierfrauen, einerseits teilen sie mit , dass sie "unerreichbar"
sind, wenn man auf "Jobsuche" ist.
Schafft man den Sprung zwei Ebenen höher in einen guten Konzern, möchten Sie plötzlich,
dass man(n) nur sich als "begehrswerte " Frauen wahrnimmt.
Eine Patentanwältin ( ca 40 bis 45) hat mir den Vorwürf gemacht, ich wäre nur "an Arsch und
Titten" interessiert, nicht am Gehirn einer Frau.
Der Witz ist, dass Oksana nicht blöd ist und diese Patentanwältin meine Freundin gar nicht kennt, weil ich mit ihr nur beruflich ( zum Glück) zu tun habe.
Am meisten zicken aber die Damen der PR Abteilung rum, seit ich ein eigenes, großes
Büro habe.
39

Wenn man wirklich ein Problem mit den Wünschen, z. B. von Karrierefrauen hat, dann sollte man sich fragen: Was beschäftigt mich an den Frauen? Worin bin ich enttäuscht? Wie kann ich zufrieden werden, ohne mich ständig über Karrierefrauen zu ärgern?

Ich habe nicht angefangen, nur den Karrierfrauen gesagt, dass ich kein Interesse an Ihnen
mehr habe. Und eine von Ihnen (BWL / Controlling) hat Oksana und mich mal privat
in Hamburg getroffen.
Seitdem sie die Karrierfrauen so "komisch".

Sie freuen sich nicht, dass ich jemanden gefunden habe, sondern zicken rum.
Wenn in meiner Abteilung jemand heiratet , gratuliere ich der Person und freue mich.

Deshalb verstehe ich das Verhalten der Karrierfrauen so, dass sie "zweigleisig" denken und
sich ( ist das arrogant ?) für die "Besten aller Frauen " halten.

Ich wollte nur Erklärungen dafür haben/ bzw wissen, ob auch andere Männer solche
Erfahrung gemacht haben...

DER FS
 
G

Gast

Gast
  • #48
Hier möchte ich, Karrierefrau, zu Wort kommen.

Ja, wir sind die besten Frauen auf der ganzen Welt (Ironie).
Ich bin Single, habe Karriere gemacht und date ebenfalls nach oben. Warum? Weil ich einen Mann an meiner Seite haben will, der mir ebenbürdig ist. Wenn`s klappt ist es gut, wenn nicht - auch!!!
Warum das so ist?
Ich habe einen hohen Anspruch mir gegenüber, also warum um Himmels Willen darf ich den Anspruch nicht auch gegenüber einem potenziellen Partner haben???
Ich weiß ganz genau, was ich will und was nicht. An einem vergebenen Mann wie Du es ist bist, habe ich ganz sicher KEIN INTERESSE und ganz sicher KEIFE ich auch nicht rum.

Bleibe weiterhin glücklich mit der Frau an Deiner Seite!!

w, 38

Typische Trotzreaktion der Karrierefrauen. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte Mann darüber lachen. Das schlimme ist, dass Frauen wie du nicht realisieren, dass sie außerhalb ihres Berufs, also ohne ihren Nimbus, das Pendant zum Bürohengst darstellen. Langweilig, verkopft und eine ordentliche Portion Nerdheit.
Nein, liebe Karrierefrau, es liegt nicht an deinen Ansprüchen, dass du mit 38 Jahren noch Single bist, sondern an deiner nicht vorhanden weiblichen Attraktivität. Auch du würdest das erkennen, wenn du aufhörtest, dich hinter deinen Ansprüchen zu verstecken. Aber spätestens ab 40 ist bis jetzt noch jede vermeintliche über-attraktive Karrierefrau aufgewacht. Aber für echte Liebe und eventuelle Familie ist dann zu spät. Was bleibt sind zickige und frustrierte Chefinnen, die sich in ihrer Verzweiflung aus Tunesien zumindest die Illusion einer Partnerschaft importieren.
 
G

Gast

Gast
  • #49
Mir scheint, so wirklich zufrieden bist Du nicht mit der Ukrainerin, denn sonst würde es Dich nicht interessieren, was die Frauen, die Dich nicht wollten, machen. Dann sei auf der Hut und behandle sie gut, denn nachher sucht sie sich einen anderen Mann oder hat nebenher einen Hallodri. Die Wahrscheinlichkeit dafür sehe ich bei etwa 80%. Ist die Aufenthaltsgenehmigung da, ist ihr knurrender Magen nicht mehr auf Dich angewiesen. Ich wäre bei so einem großen Altersunterschied sehr skeptisch.
 
G

Gast

Gast
  • #50
Als Frau, die 20 kg abgenommen hat, kann ich dir sagen, dass Männer ganz genauso sind. Vorher war ich keinem schön genug, immer nur die gute Freundin und heute laufen sie mir hinterher, dass es schon wirklich peinlich ist. Und erzählen mir gern, dass mein Freund nicht gut genug für mich ist (ich hatte ihn aber auch damals schon). Und solange Männer mit ihrem Geld und Erfolg vor Frauen rumwedeln, wenn sie sie beeindrucken wollen, will ich auch kein Gejammere hören, wenn sich für den arbeitlosen Mann und die dicke Frau keiner interessiert.
Laufe ich jetzt rum und beschwer mich über die Männer? Nein, ich freue mich einfach, dass ich so einen tollen Freund habe/hatte und genieße das Leben.
FS, du wirkst sehr unzufrieden. Überleg mal, was dir wirklich fehlt im Leben, denn obwohl du angenlich alles hast, bist du so frustriert.
 
  • #51
Aber für echte Liebe und eventuelle Familie ist dann zu spät. Was bleibt sind zickige und frustrierte Chefinnen, die sich in ihrer Verzweiflung aus Tunesien zumindest die Illusion einer Partnerschaft importieren.

Am ich bin gerade Sprachlos! Du verbietest oder unterstellst oder besser gesagt setzt das Verhalten, was auch der FS gemacht hat, herab. Der FS hat sich aus einem anderem Land ein etwas geholt, was hier nicht so recht von den Frauen geduldet wird, macht eine Frau das auch, ist das dann komischerweise keine Liebe... warum ist das bei dem Mann Liebe!?!

FS DU kannst Deine Freundin überall wie ein Hündchen mitschleppen aber erwarte von keiner Frau da, dass sie sie mit Respekt behandelt, denn die Frauen behandeln Deine Freundin genaus so, wie dieser Gast, die Spielzeuge der älteren Frauen herabsetzt. Es hat wirklich nichts mit Neid oder Dich haben wollen zu tun, es hat was damit zu tun, dass Du ihr Nest beschmutzt! Du würdest auch mit keinem Mann der 15 Jahre jünger ist, kaum Deutsch kann und einen Körper wie ein Adonis hat, reden wollen, weil Du ihn für ein Spielzeug hältst.
 
G

Gast

Gast
  • #52
Am meisten zicken aber die Damen der PR Abteilung rum, seit ich ein eigenes, großes
Büro habe.

Na, wenn hier mal nicht das wahre Problem liegt! Die Damen der PR hocken nicht zufällig zusammen in einem kleinem Büro und schaukeln sich gegenseitig hoch? Und eigentlich geht es um ihr schönes Büro, das selbst alle gern hätten? Leider neigen manche dazu, dann lieber auf einer persönlichen Ebene zu schießen. Ist nicht sonderlich clever, natürlich, tun aber manche, wenn sie sonst nichts finden. Und zugegebenermaßen bietet ihre fast schon klischeehafte Konstellation mit dem jungen ukrainischen Ding genug Angriffsfläche. PR zieht übrigens auch einen bestimmten Typus an, den ich auch als Frau nur stirnrunzelnd betrachten kann (wahrscheinlich bekomme ich jetzt auch Ärger! :) ) Verwechseln Sie das bitte nicht mit der "klassischen Karrierefrau". Die hat derlei Gehabe wie von Ihnen beschrieben üblicherweise nicht nötig. Alles Gute!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #53
#38 an #48:
Ich danke Dir für Deine Erläuterungen und für die Erklärung, warum ich noch Single bin...
Ich denke, ich brauche mich jetzt nicht zu rechtfertigen, was man(n) unter Attraktivität versteht - liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters.
Und ja - ich gebe es offen und ehrlich zu, dass ich nach oben date. Damit meine ich jetzt nicht, dass ich einen Mann an meiner Seite haben will, der Status, Macht und Geld besitzt - das habe ich selber. Ich "suche" vielmehr einen Partner der mir ebenbürdig ist.
Glaube mir, ich habe mich selbst hochgearbeitet, viel für meine berufliche Karriere getan, mich immer wieder unter Beweis gestellt (im Übrigen einiges mehr, als die Männer dafür tun mussten, um dahin zu kommen, wo ich jetzt stehe). Daher kommt auch der hohe Anspruch gegenüber meiner Person. Ich habe nunmal gelernt - "von nichts kommt nichts".

Nach außen hin sieht man mir meine Macht nicht an. Ich bin eine zierliche, witzige und kommunikative Frau. Wenn ich Männer kennenlerne posaune ich meinen beruflichen Einfluss nicht heraus - für mich steht der Mensch im Vordergrund; nicht sein Gehalt!!
Der Vorteil an meiner Person ist, und dafür muss ich mich selbst loben, dass ich mich frei in jeglicher Gesellschaft bewegen kann - egal ob im Kreise der Top-Manager oder bei Angestellten.
Und genau das suche ich in einem potenziellen Partner. Er muss sowohl als auch können - und dabei ist es völlig egal ob er Geld, Macht und Prestige besitzt.

w
 
G

Gast

Gast
  • #54
Danke euch...
ich werde nach Feierabend mit Oksana die Stadt erobern und diese Karrierfrauen 30++
einfach vergessen, besonders die Damen der PR Abteilung ( sind die schon mal sozial und
psychologisch vermessen worden)
Und kümmere ich mich wieder um meine Arbeit...


DER FS
 
G

Gast

Gast
  • #55
PR zieht übrigens auch einen bestimmten Typus an, den ich auch als Frau nur stirnrunzelnd betrachten kann (wahrscheinlich bekomme ich jetzt auch Ärger! :) ) Verwechseln Sie das bitte nicht mit der "klassischen Karrierefrau". Die hat derlei Gehabe wie von Ihnen beschrieben üblicherweise nicht nötig. Alles Gute!

'PR-Mädchen' (provokant gesagt*), selbst wenn sie gut verdienen sollten, sind in der Regel alles andere als Karrierefrauen. Da häuft sich tatsächlich ein gewisser Typus; ein Exemplar dieser "erfolgreichen selbstbewussten Frauen" brachte es für gewisse Zeit bis ins Bundespräsidialamt. Natürlich mag das die eine oder andere Betroffene "ärgern" - aber aussprechen wird man es ja noch dürfen, oder?

*NB. Nicht alle PR-ManagerInnen fallen in diese Kategorie, aber die Häufung bestimmter Typen ist schon ganz gut beobachtet. Dazu kann dann das beschriebene und vom FS beklagte Verhalten durchaus "passen".
 
G

Gast

Gast
  • #56
Am ich bin gerade Sprachlos! Du verbietest oder unterstellst oder besser gesagt setzt das Verhalten, was auch der FS gemacht hat, herab. Der FS hat sich aus einem anderem Land ein etwas geholt, was hier nicht so recht von den Frauen geduldet wird, macht eine Frau das auch, ist das dann komischerweise keine Liebe... warum ist das bei dem Mann Liebe!?.

Der Unterschied ist einfach, dass es normal ist, dass die Frau jünger ist, aber nicht der Mann. Frauen sind für Männer nur so lange interessant, wie sie fruchtbar sind. Deswegen macht eine 45-jährige Frau mit einem 30-jährigen überhaupt keinen Sinn. Klar, dass den Emanzen das nicht passt.
 
  • #57
Jau, gelle lieber FS.

Mir ist der Grund klar, aber wie seht ihr die Eigenwahrnehmung und die Fremdwahrnehmung ( als Mann) von diesen westlichen Karrierfrauen?

Das ist so eine Sache mit der Selbstwahrnehmung. Deine ist im Tenor: "die hoch hängenden Kirschen sind garantiert sauer". Sorry, als Promovierter Naturwissenschaftler 4 Jahre nach dem ersten Job Arbeitslos (und jetzt nen Job mit 140T)? Fremdwahrnehmung: Irgendwas stimmt mit dem nicht.

Selbstwahrnehmung: "Jetzt wollen die alle"
Fremdwahrnehmung: Mitleid weil Sie schon ahnen worauf das mit der jungen Ukrainerin sehr wahrscheinlich hinführt.
Selbstwahrnehmung dann: Und wehe eine(r) wagt es Dich mit der wahrscheinlichen Realität der Dame zu konfrontieren, das kann ja nur Missgunst sein.

Sind die nur hinter Geld und Status her?
Denken Sie wirklich, sie sind die "besten Frauen der Welt"?

Nein, tun Sie nicht. Und auch mal an die ganzen Stimmen hier von wegen Karrierefrauen seien nicht gefragt: Also meine Beobachtung ist das nicht. Sie wollen halt nicht jeden, haben ein gewisses Selbstbewusstsein und haben die Souveränität ein Singleleben einer schlechten Ehe vorzuziehen. Das macht in der Tat manchen Jungs Angst (wie wahrscheinlich auch dem FS). Immerhin muss man dem ja auch gewachsen sein.

Ich habe im Beruf und privat etliche "Karrierefrauen" kennen gelernt. Also welche die wirklich was erreicht haben. Die sind verglichen mit der Durchschnittsfrau zumeist optisch besser, und zumeist unzickiger weil Sie sich und anderen nix beweisen müssen. Die meisten davon sind begehrt und öfter auch vergeben. Geld und Status? Haben die doch selbst, diese Frage würde ich mir eher bei der Osteuröpäerin stellen die mit einem "alten Mann " zusammen ist.
 
G

Gast

Gast
  • #58
Frauen mit Köpfchen sind weder unattraktiver noch unweiblicher als Berufsversagerinnen. Im Gegenteil. Sie sind weder schlechtere Mütter noch weniger talentiert im Haushalt, sie sind einfach nur (meistens) fairer, weil sie nicht berechnend auf das Geld eines Mannes gieren. Dass man als Mann die Achtung der Klassefrauen verliert, wenn man nur die hübsche Maus bekommen konnte, mit der man keine vernünftige Konversation führen kann, die künftigen Kindern wenig mitgeben kann und die sich vermutlich genauso begeistert mit XY von der Straße eingelassen hätte, wenn er einen gleichen Lebensstandard geboten hätte, ist klar und nicht zu vermeiden. Ich hatte nach der (völlig blödsinnigen) Mussehe mit einer ungebildeten Frau zuerst auch keine guten Chancen mehr bei Frauen mit Niveau. Das kann sich mit der Zeit wieder ändern, vorausgesetzt, man zeigt auch, dass einem Intelligenz und Fleiß bei einer Frau etwas bedeuten. Da Du angeblich nur einen geringen Anspruch hast, ist es aber doch OK, wie es ist.
 
G

Gast

Gast
  • #59
Die Frauen über die Du Dich beschwerst, sie keifen und greifen Deine Freundin und vielleicht auch Dich nicht darum an, weil sie jetzt Dich haben wollen! Sondern, weil sie von solchen Männern genervt sind; die sich sehr junge Frauen aus dem Osten an schleppen, wo die Ehe dann ein paar Jahre hält und dann ganz plötzlich in die Brüche geht.

Diese Aussage ist wenig überzeugend. Ihnen könnte das "Unglück der Anderen" doch egal sein. Ich denke, die Karrierefrauen haben relativ wenig Auswahl auf dem Partnermarkt. Sie sind durch ihren Status und das Einkommen ziemlich weit oben. Und da Frauen in der Regel nicht nach unten daten, werden Männer für sie rar. Und nun erdreistet sich einer von diesen raren Hoffnungsträgern, sich an eine aus ihrer Sicht weniger wertvollen Frau zu binden? Also wird gezickt. Deine Freundin wildert in ihrem sowieso schon sehr beschränkten Revier.

Als Frau, die 20 kg abgenommen hat, kann ich dir sagen, dass Männer ganz genauso sind. Vorher war ich keinem schön genug, immer nur die gute Freundin und heute laufen sie mir hinterher, dass es schon wirklich peinlich ist

Im Ergebnis sind sie genauso, das stimmt. Aber der wichtige Unterschied ist der Trigger. Während Frauen durch Geld und Status des Mannes aufmerksam gemacht werden, schauen Männer auf Frauen, die jung, hübsch und schlank sind. Und genau diese Eigenschaften werden in Partnerschaften normalerweise gegeneinander getauscht. Der relativ mächtigste und statushohe Mann bekommt die relativ hübscheste und junge Frau. Alles relativ gesprochen entsprechend des verfügbaren Partnerpools. Lebt jemand in einem kleinen Dorf hat dort der mächtigste Bauer die hübschteste Frau. Kommt er in die Stadt, wo Rechstanwalt xy arbeitet, ist er plötzlich nichts mehr. Dort kann er nur die relativ zu seinem Status gelegene hübsche Frau bekommen usw.
Es nützt also der Karrierefrau nicht der 3. Doktorgrad oder das große Auto, wenn sie alt und häßlich ist. Es nützt aber auch dem Mann wenig, wenn er ein Beau ist, der auf der Straße lebt.
 
G

Gast

Gast
  • #60
Lieber Helleken

wir Akademiker waren alle direkt nach der Uni sucharbeitslos sofern wir nicht in technischen Fächern unterwegs waren. Je nach Fach zieht sich die Kette der schlecht oder kaum bezahlten Praktika und Anlernjobs dann jahrelang hin. Das berührt natürlich auch die Frage wer sich als Mann für dich interessiert. Aber keine(n) den ich ich kenne käme jetzt im nachhinein auf die Idee andere, die damit nichts zu tun haben, für diese mageren, harten entbehrungsreichen Jahre zu bestrafen.
Ich finde das einen Charakterfehler des betreffenden Posters. Warum beschäftigt er sich überhaupt noch mit dem Schnee von gestern ?
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top