- #61
Karriere-Frauen wollen Männer, die ähnlich erfolgreich sind.Was für einen Mann wollte ich damals? Tja, mir war damals sehr wichtig, dass er Verständnis für meine Lebensweise hat ....
besonders viel Geld, Erfolg und Status waren mir damals und sind mir auch heute völlig egal.
Gruß eine Ex-Karrierefrau
Oder als Partner für ihre Karriere, Arbeitsweise und Lebensart passend sind.
Nach dem Studium arbeitslos (das passiert Vielen) = Hartz-4 Empfänger.
Als Hartz-4 Empfänger ist man für die meisten Frauen nicht attraktiv.
Von "ein Leben auf solchem Niveau will ich nicht führen" bis "Versager"
Aus Sicht der (Karriere-)Frauen durchaus verständlich.
Nun mit 140.000 p.a. und naturwissenschaftlicher Tätigkeit, wäre man auch für Karriere-Frauen passender. Auch weil nicht mehr Hartz-4 Empfänger.
Es geht nicht um das Geld des Mannes - denn sie selber verdienen genug eigenes Geld.
Es geht nun um das gemeinsame Niveau als Lebensstandard, daß durch beider Einkommen möglich ist.
Eine Karriere-Frau könnte auch einen Hartz-4 Empfänger finanziell aushalten. Aber es frustriert sie, Alles zu bezahlen, weil er nix hat. Dann empfindet sie den Partner nicht mehr als Partner, sondern vgl. als Callboy oder Affäre.
Wenn der nun vermeintlich passende Mann mit einer wesentlich jüngeren Ausländerin auftaucht,
dann kommen die Vorurteile hoch:
"Ach so. So Jemand ist dir lieber. Die von Deinem Geld lebt, anstatt selber was zu leisten.
Die vielleicht nur Dein Geld liebt. Aber dafür Dir anschmiegsam "zu Füßen" liegt.
Während ich eine echte, ehrliche, aufrichtige Partnerschaft biete. Weil ich eben nicht auf Geld aus bin, sondern selber eigenes Geld verdiene."