Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #91
Habe dann in der Schweiz im technischen Vertrieb eine leitende Position mit 120.000 CHF Jahresgehalt gefunden. Da ich Chinesisch spreche (hat in D niemanden interessiert), bin ich als Vertriebsleiter für China zuständig.
Noch so einer... Klar doch, Chinesisch ist für Deutsche Firmen völlig uninteressant. Ist zwar mittlerweile einer unserer wichtigsten Märkte aber die Landessprache interessiert doch keinen auch wenn dort selbst Manager zumeist kein Englisch reden. Achtung, Ironie!

Wenn Du wirklich Chinesisch kannst muss das sehr deutliche andere Gründe dafür gegeben haben.

Aber das ist ja auch noch die Sache:
Und wer 70 Stunden braucht, ist deswegen noch lange nicht schlecht. .......- und habe danach wieder >300.000€ Fixum (plus plus plus) p.a. verdient. Das liegt rund eine Dekade zurück, und da waren 300.000€ p.a. noch deutlich mehr als heute...
Wer wirklich 70h braucht ist in einer völlig anderen Liga als der FS, eine Position mit 80k fix und 60k Flex. gibt's üblicherweise maximal in der Verkaufsleitung(und da auch nur seltenst mit dieser Verteilung). Der FS hat offenbar Schwierigkeiten mit dem Selbstwert, keine klare Ausdrucksweise und wenig Empathie. Dazu noch die sehr schlechte Meinung über Karrierefrauen.... neee, der kommt nicht in eine solche Position- die ihm unterstellten Mädels würden den ziemlich sauber auflaufen lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #92
So wie Gast Nr 38 sind viele Karrierefrauen in meinem Bekanntenkreis und vor allem eines: einsam! Warum ist das so? Viele Männer, auch solche die selbst Karriere gemacht haben, wollen lieber eine weibliche, anschmiegsame Frau. Eine, die zu ihnen aufschaut. Viele Männer wollen gar keine ebenbürtige Frau, sondern eine, die ihre Beschützerinstinkte weckt, dem Kindchenschema entspricht, die brave, liebe Unschuld vom Lande, die auch bereit ist, für die gemeinsamen Kinder da zu sein, das heißt, beruflich nicht zu sehr eingespannt ist.

Zurück zu den Karrierefrauen, was lernen wir also? - Ja, sie sind oft sehr einsam und Single. Tja, und irgendwann ist der Zug für eine Familiengründung und eigene Kinder eben abgefahren. Und dann kommt der große Frust. Darum auch das "Gekeife" auf die junge Freundin des Fragestellers. Dieser ist einer Karrierefrau nun ebenbürtig, aber schon vergeben! Vor allem an das Klischee des "jungen, knackigen hübschen Dummchens" aus Osteuropa. Ich komme selbst von da und es stimmt, dass Frauen dort sehr viel "weiblicher" sind; weniger auf Karriere, dafür mehr auf ihr Aussehen achten. Diese Frauen sind extrem gepflegt und modebewusst und auch weniger "emanzipiert" als eine Deutsche.

Genau so eine Frau ist einer deutschen Karrierefrau der absolute Dorn im Auge - das Feindbild schlechthin. Teils aus Neid auf ihr extrem attraktives Äußeres, auf ihre Jugend, und der Punkt: Die junge Osteuropäerin ist schön, der Zug zur Familiengründung ist noch nicht abgefahren und somit hält sie der Karrierefrau 35+ den Spiegel vors Gesicht: nämlich bezüglich ihrer verpassten Chancen. Als Single mit Ende Dreißig ist nämlich der Zug zum Kinderkriegen so gut wie ein für alle Mal abgefahren!

w, 39
 
G

Gast

Gast
  • #93
Wenn der FS mit seiner deutlich jüngeren osteuropäischen Freundin glücklich ist, sei es ihm doch gegönnt! Und diejenigen, die sich hier über "gekaufte Bräute" und "geldgierige Ukrainerinnen" aufregen - seid IHR denn glücklicher in Eurer Beziehung bzw. habt Ihr überhaupt eine?!
Sicher kann es sein, dass die junge Frau ihn irgendwann sitzen lässt, aus welchem Grund auch immer , aber was ist denn mit den ganzen rational-sachlich-wohlüberlegten deutsch-deutschen Beziehungen bzw. Ehen? Halten die etwa besser/länger? Bei der hohen Scheidungsrate?
Die Antwort liegt auf der Hand.
 
G

Gast

Gast
  • #94
Darum auch das "Gekeife" auf die junge Freundin des Fragestellers. ...es stimmt, dass Frauen dort sehr viel "weiblicher" sind; weniger auf Karriere, dafür mehr auf ihr Aussehen achten. Diese Frauen sind extrem gepflegt und modebewusst und auch weniger "emanzipiert" als eine Deutsche.

Genau so eine Frau ist einer deutschen Karrierefrau der absolute Dorn im Auge - das Feindbild schlechthin. Teils aus Neid auf ihr extrem attraktives Äußeres, auf ihre Jugend, und der Punkt: Die junge Osteuropäerin ist schön, der Zug zur Familiengründung ist noch nicht abgefahren und somit hält sie der Karrierefrau 35+ den Spiegel vors Gesicht.

Das ist absoluter Unsinn. Es kann sein, dass manche Karrierefrau sich über so eine andersartige Frau aufregt. Aber nicht aus Neid. Sondern, weil sie ANDERS ist, als sie selbst. Du fährst doch hier selbst das totale Programm gegen Karrierefrauen auf, sag mal, merken das manche bei sich selbst gar nicht? Du unterstellst den Karrierefrauen Dinge, du meinst, sie hätten in Punkto Familie "versagt", du meinst, sie wären neidisch auf diech. All dies ist beleidigend und ja, auch keifend, also genau das, was du den Karrierefrauen vorwirfst!

Natürlich versteht man sich mit Menschen nicht besonders, die anders sind als man selbst. Aber meinst du, die Karrierefrauen würden ihr Leben anders leben, wenn sie die Uhr zurückdrehten? Nein, sie sind wie sie sind, und sie wollen so sein. Sie wollen auf ihre Art verstanden werden, genauso wie du anscheinend. Du oder der FS stehst ja auch nicht darüber, was die Karrierefrauen denken.

Ich möchte niemals, wirklich niemals, als brave Unschuld vom Lande gesehen werden, und die anderen Dinge, die du aufzählst. Ich möchte, dass ein Mann meine Intelligenz und meine Stärker erkennt, es auch vertragen kann, wenn ich mich bei einer Sache besser auskenne und dennoch hinter all dem erkennt, wo ich ihn brauche. Ich bin ein ganz anderer Typ als du. Und bei dem Frauentyp, den du beschreibst, und bei dem Männertyp, der darauf steht, wird mir ganz anders. Einfach weil es mir so fremd ist und all meinen Emotionen zuwider läuft. Versteht das doch mal, dass nicht jeder gleich fühlt.

Niemand beneidet dich oder andere Mädchen, die sofort Beschützerinstinkte wecken. Ich rege mich nur auf, dass es insgesamt sehr wenige Männer gibt, die so empathisch sind, dass sie die Sensibilität von Menschen erkennen, wenn sie nicht butterdick aufgetragen ist und auch noch instrumentalisiert wird. Aber die, die nichrt so sind, die will ich auch nicht ändern. NUR wenn sie sich aufdrängen und meinen, ich stünde auf sie, dann muss man das mal geraderücken.
 
G

Gast

Gast
  • #95
Ich komme selbst von da und es stimmt, dass Frauen dort sehr viel "weiblicher" sind; weniger auf Karriere, dafür mehr auf ihr Aussehen achten.

Das stimmt übrigens gar nicht, und finde ich sehr pauschal über Frauen aus Osteuropa. Ich kenne sehr toughe, emanzipierte und erfolgreiche Frauen, die dort herkommen, die sich durch deine Beschreibung mit Sicherheit beleidigt fühlen würden. Ich kann das von dir beschriebene bei Russinnen, Ukrainerinnen, Tschechinnen, überhaupt nicht bestätigen, allerdings habe ich diese auch an der Uni kennengelernt. Sie sind sehr kollegial gegenüber Frauen im Sinne von sich gegenseitig in den Rechten unterstützen und äußerst zielstrebig.

Dein Kommentar liest sich von meiner Seite etwas stutenbissig, was ich gerade von Frauen aus Nordosteuropa so gar nicht kenne, aber vielleicht haben wir einfach selektive Erfahrungen, es gibt überall sehr unterschiedliche Männer und Frauen.
 
  • #96
Vorab: Vorurteile gegenüber bestimmten Nationalitäten (Ukrainerinnen sind so, Russinnen sind so, Deutsche sind so,...) sind rassistischer Blödsinn.

Dennoch würde ich auch komisch gucken, wenn ein Karrieremann (sollte er zudem auch noch gut aussehen) mit einem 26jährigen "Mäuschen" - egal welcher Nationalität - ankommt. Mir fällt es schwer, Respekt vor Frauen zu haben, die beruflich nichts erreichen wollen, können oder beides, sondern sich auf der Beziehung ausruhen und in der Beziehung auch mehr mit sich machen lassen als eine "erfolgreiche" Frau.

Noch weniger Respekt habe ich vor Männern, die keine Beziehung auf Augenhöhe führen wollen oder können.

Die Blicke, die ihr auf Feiern ggf. erntet, sind kein Neid, sondern eher "Fremdschämen".
 
  • #97
Vorab: Vorurteile gegenüber bestimmten Nationalitäten (Ukrainerinnen sind so, Russinnen sind so, Deutsche sind so,...) sind rassistischer Blödsinn.
[...].

das ist, mit Verlaub, Quatsch.. in diversen Nationalitäten gibt es den gewissen Grundtenor.. einem Norweger muss ich anders begegnen als einem Chinesen, muss ich anders begegnen als einem Amerikaner etc.. das "alle sind gleich" stimmt, auch in Zeiten der "political correctness" schlichtweg nicht..
und Fremdschämen gibt es nur, wenn der FS sich auch entsprechend verhalten würde...
 
G

Gast

Gast
  • #98
Vorab: Vorurteile gegenüber bestimmten Nationalitäten (Ukrainerinnen sind so, Russinnen sind so, Deutsche sind so,...) sind rassistischer Blödsinn.

Das ist weder rassistisch noch Blödsinn. Natürlich gibt es überall solche und solche. Aber die Mentalität unter der Menschen aufwachsen hat auch einen Einfluss. Mit "Rasse" hat das nichts zu tun und ist insofern auch nicht rassistisch. Schade, dass man aufgrund der politischen Korrektheit nicht mehr auf Unterschiede aufmerksam machen darf, wenn man sie bemerkt. Dass das immer nur Vermutungen sind, ist klar. Nur Schubladendenker machen ihre Vermutungen zur Sicherheit und wollen daraus Handlungen ableiten. Vorurteile lesen wir hier auch zu anderen Themen in krassesten Formen, und bei der Nationalität sind wir dann plötzlich alle ganz korrekt. Ist klar. ^^
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #99
Hier der FS

Ich werde mich bestimmt nicht für meine Freundin fremdschämen, und ich werde meiner Bekannten, die Juristin, sagen, sie soll sich bei EP umsehen.
Übrigens habe ich meine Freundin beim "Rudern" getroffen, wer sich in HH etwas auskennt, weiss, welcher Ruderclub das ist.
Und dort geht man nicht hin, um "hübsche Blödchen" zu treffen, sondern um beim Wassersport fit zu blieben und netten Menschen zu treffen.
Und : Sie hübsch, nett, wissbegierig, relativ strebsam, eine menschliche Schmusekatze und gut
Gesellschafterin. Leider ist etwas klein ( 163 cm) , aber wenn ich mir die meise Laune der deutschen Damen so ansehe, immer noch die besten Traumfrau, die mir in der Realtät begegnet ist.
 
G

Gast

Gast
  • #100
<Mod.: Der FS konnte aus der Diskussion seine Erkenntnisse ziehen und wir beenden diesen Thread. Weiterhin viel Spaß im Forum! Ihr Moderationsteam>
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top