- #31
Liebe Unbekannte,
vielleicht sollten wir mal definieren, was eine "Karrierefrau" eigentlich sein soll! Für mich ist es die gegenderte Variante des egoistischen Karrieristen.... ;-)
Das hat mit einer arbeitenden Frau auch in guter Stellung erst einmal nichts zu tun!! Ich denke, darum geht es auch in dem Parallelthread zu Karrierefrauen nicht eigentlich.
Auf mich wirkt Deine Selbstbeschreibung nach einer interessanten Frau, die ich gerne kennen lernen würde! Die Kernfrage die sich dann stellt ist: Unter welchen Umständen könnte aus uns ein Paar werden? Also: Was erwartest Du von Deinem "Mr. Right"? Ich habe von erfolgreichen Frauen in meinem Bekanntenkreis häufig gehört, dass die Frauen "zu Ihrem Mann aufschauen wollen" - je weiter Sie auf der Karriereleiter schon nach oben geklettert ist, desto geringer wird natürlich die Auswahl. Wir haben auch hier im Forum schon häufig in Diskussionen gehört, dass Mitforistinnen schreiben, sie erwarten, dass ihr zukünftiger Partner mindestens soviel wie sie selbst verdient oder sogar mehr (schliesslich soll er zusätzlich zu seiner Hälfte der Fixkosten sie auch einmal einlanden können etc...)
Das können viele Männer schlecht nachvollziehen, da es für viele Mitforisten kein Problem wäre, bei einer schlechter verdienenden Frau mehr als die Hälfte zum Haushaltsgeld beizusteuern.
Wir hatten solche Diskussion mit der Urlaubsfinanzierung, der Finanzierung von Hochzeiten und Dates, der Frage eines Partners/Partnerin der in die Eigentumswohnung des jeweils anderen einzieht und es hat sich (bei natürlich einigen Ausnahmen) immer die gleiche Grundhaltung herauskristallisiert.
Die einzige Frage an Dich (und in meinen Augen die entscheidende) wäre also: Welche Bedingungen hast Du an Mr. Right und wenn Du das entschieden hast, schätze mal ab, wie viele Männer in Deiner Stadt ca. diese Bedingung erfüllen! Und wenn Du nach möglichen männlichen Mißverständnissen fragst: Wenn ich vermute, dass Du deutlich mehr verdienst als ich, bzw. auf der Karrierleiter deutlcih höher stehst, dann würde ich wahrscheinlich davon ausgehen, keine realistischen Chancen bei Dir zu haben - kurz: Du müsstest aktiver werden.
Daniel1980
vielleicht sollten wir mal definieren, was eine "Karrierefrau" eigentlich sein soll! Für mich ist es die gegenderte Variante des egoistischen Karrieristen.... ;-)
Das hat mit einer arbeitenden Frau auch in guter Stellung erst einmal nichts zu tun!! Ich denke, darum geht es auch in dem Parallelthread zu Karrierefrauen nicht eigentlich.
Auf mich wirkt Deine Selbstbeschreibung nach einer interessanten Frau, die ich gerne kennen lernen würde! Die Kernfrage die sich dann stellt ist: Unter welchen Umständen könnte aus uns ein Paar werden? Also: Was erwartest Du von Deinem "Mr. Right"? Ich habe von erfolgreichen Frauen in meinem Bekanntenkreis häufig gehört, dass die Frauen "zu Ihrem Mann aufschauen wollen" - je weiter Sie auf der Karriereleiter schon nach oben geklettert ist, desto geringer wird natürlich die Auswahl. Wir haben auch hier im Forum schon häufig in Diskussionen gehört, dass Mitforistinnen schreiben, sie erwarten, dass ihr zukünftiger Partner mindestens soviel wie sie selbst verdient oder sogar mehr (schliesslich soll er zusätzlich zu seiner Hälfte der Fixkosten sie auch einmal einlanden können etc...)
Das können viele Männer schlecht nachvollziehen, da es für viele Mitforisten kein Problem wäre, bei einer schlechter verdienenden Frau mehr als die Hälfte zum Haushaltsgeld beizusteuern.
Wir hatten solche Diskussion mit der Urlaubsfinanzierung, der Finanzierung von Hochzeiten und Dates, der Frage eines Partners/Partnerin der in die Eigentumswohnung des jeweils anderen einzieht und es hat sich (bei natürlich einigen Ausnahmen) immer die gleiche Grundhaltung herauskristallisiert.
Die einzige Frage an Dich (und in meinen Augen die entscheidende) wäre also: Welche Bedingungen hast Du an Mr. Right und wenn Du das entschieden hast, schätze mal ab, wie viele Männer in Deiner Stadt ca. diese Bedingung erfüllen! Und wenn Du nach möglichen männlichen Mißverständnissen fragst: Wenn ich vermute, dass Du deutlich mehr verdienst als ich, bzw. auf der Karrierleiter deutlcih höher stehst, dann würde ich wahrscheinlich davon ausgehen, keine realistischen Chancen bei Dir zu haben - kurz: Du müsstest aktiver werden.
Daniel1980