Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #1

Kaum getrennt - schon neuen Partner: Wie geht das?

Wie schaffen es manche Leute, kurz nach einer Trennung in einer neuen Partnerschaft zu sein? ist das Flexibilität, Angst vor dem Alleinsein? Mut? Verdrängung? Offenheit?.... Manchmal denke ich: beneidenswert....
 
G

Gast

Gast
  • #2
Das sind meistens "einfachere" Menschen mit einfachem Umgang (unkompliziert) ... meistens Raucher und Diskogänger, paßt ja auch gut zusammen. Beneidenswert ist das meiner Auffassung nach aus meiner Sicht nicht, wenn man nichts anderes kann oder an anderen Dingen freude hat.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Das hängt davon ab: wenn sich die Trennung hinzieht und man sich emotional bereits verabschiedet hat, dann ist man schneller offen für eine neuen Beziehung. Oder wenn man selber die Trennung eingeleitet hat, weil der/die Neue bereits irgendwo in Sichtweite ist...

Es gibt aber auch diejenigen Menschen, die sich mit einer neuen Beziehung über die Trennung hinweg trösten, sei es, weil das ihr Selbstbewusstsein stärkt, sei es weil er/sie nicht alleine sein kann. Sowas ist aber oft nicht von Dauer, weil sich diese Person noch keine Möglichkeit gegegen hat, die vergangene Beziehung zu verarbeiten.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich habe kurz nach einer Trennung mal einen sehr netten Mann kennengelernt, dem ich leider sagen musste dass ich wohl noch Zeit brauche. Er meinte dazu - so schnell einen neuen Partner haben doch nur "Friseusen" - er meinte damit die schlichteren Gemüter. (Natürlich sollen jetzt nicht alle Friseusen denken sie seien gemeint).
Ich habe damals gespürt, dass ich ihn zwar toll fand, ihn aber als Notanker genommen hätte. Wer will das schon.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Kurzschlusshandlung, Einsamkeit, Trauer, Übersprungshandlung. Meistens hat das nicht mit der einfachen Struktur der Menschen zu tun. Sondern einfach mit Angst vor dem Alleinsein und Verlassen werden. Oder Torschlusspanik, ist aber eigentlich auch Angst.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Bei mir hat es sich knapp zwei Monate nach der finalen Trennung bei einer wilden On-Off-Beziehung sich wieder "ergeben". Die hat dann immerhin erheblich länger als die vorherige Beziehung gehalten, nämlich über zwei Jahre. Insofern: Muss nicht immer nichts sein.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich verstehe nicht, warum das nicht gehen sollte. Was hat neues Verliebtsein damit zu tun, dass ich vielleich einer anderen Beziehung nachtrauere? Finde es allerdings auch nicht sonderlich schwer, mich in mehrere Frauen gleichzeitig zu verlieben oder sie zu lieben. (Und nein, ich meine damit nicht in erster Linie Sex, sondern Liebe. Polyamorie eben.)
 
  • #8
denke, das trifft eher auf meschnen zu, wo die nachfolger immer schon in den startloechern stehen
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich glaube nicht, dass man sich hundertprozentig auf eine neue Beziehung einlassen kann, wenn man die letzte gerade erst beendet hat - allerdings hängt das wohl vom jeweiligen Motiv ab...Man sollte sich erst einmal Zeit nehmen und wieder zu sich selbst finden. Erst dann kann man wieder etwas Neues eingehen. Ich möchte nicht verallgemeinern, aber ich glaube, dass viele Menschen, die von einer Beziehung in die nächste hüpfen, Angst haben sich wirklich selbst zu kennen bzw. mit sich selbst und allein lange genug zu beschäftigen, um zu wissen was sie wollen und nicht wollen. Außerdem birgt dieses schnelle hin und her die Gefahr die neue Person gar nicht wirklich als das "Individuum" zu sehen, die sie oder er wirklich ist. Man möchte einfach nur jemanden, der einem mal wieder die Zeit vertreibt.. Nicht so wirklich fair gegenüber der neuen Person.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich bin in meiner Ehe(11 Jahre) von meinem Mann so vernachlässig, dass ich mir wünsche sofort in die Arme eines anderen Mannes zu fahlen. Mit allem was dazu gehört- Liebe, Zärtlichkeit,Leidenschaft, Sex... oder eifach Händchen halten!!!!!!
(w.37J)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich habe schon oft festgestellt, daß es sehr oft schlichtweg aus Feigheit geschieht:
man traut sich nicht, einige Zeit alleine durchs Leben zu gehen.
Es ist vieles so viel leichter, wenn man zu zweit ist - von organisatorischen Dingen bis hin zur Freizeitgestaltung und auch das Ansehen, das man von anderen (Kollegen, Freunden, Bekannten, Familie) erfährt, ist höher wenn man liiert ist. Man meint, man wäre weniger wert als Single - mit auch weil genau das einem viele Leute unumwunden vermitteln. Und ich spreche da aus Erfahrung.

Man arrangiert sich und redet sich ein, daß es ja auch gut gehen kann - und falls nicht, dann probiert man es einfach nochmal.

Mir ist das zu oberflächig - ich habe mich getrennt ohne daß ich bereits einen weiteren Mann kennengelernt hatte und es war eine gut überlegte und absolut richtige Entscheidung und das war mir wichtig für mich und auch für eine weitere Partnerschaft.
Jeder wie er will.

Mary
 
G

Gast

Gast
  • #12
@#11, du hast dich emotional schon von Deinem Mann getrennt.

Mach nochmal einen Rettungsversuch für Deine Ehe indem Du offen mit ihm darüber sprichst, das du wieder Liebe, Zärtlichkeit, Leidenschaft, Sex, Händchen halten willst mit ihm
oder wenn es keine Hoffnung mehr gibt, solltet ihr Euch trennen.

lg F.
 
A

AnnaHH83

Gast
  • #13
Aus meinem (kleinen ;-)) Erfahrungsschatz heraus kann ich nur sagen, dass es bei mir nie funktioniert hat... Ich habe mich früher auch gerne von einer in die nächste Beziehung gestürzt aus Angst alleine zu sein. Nach einer längeren Beziehung kann schon der Nagel, den man in der Wand braucht um ein Bild aufzuhängen, ein gedankliches Problem sein! ;-)

Mein Expartner und ich, haben uns nach 2 1/2 Jahren getrennt. Das ist nun 7 Monate her und es ist für mich das 1. Mal, dass ich nach einer Beziehung nicht direkt ein "neues Eisen im Feuer" hatte. Ich muss sagen, ich genieße es sehr, mir die Zeit für mich zu nehmen und meine Wünsche und Erwartungen richtig kennen zu lernen und festzulegen! Ich habe in den letzten Monaten definitiv gemerkt, dass das der richtige Weg für mich ist. In den früheren "Übergangsbeziehungen" bin ich einfach viel zu viele Kompromisse eingegangen, nur um nicht das Gefühl zu haben, allein zu sein. Und die Zeit, die man mal nur für sich hat, ist eine sehr wertvolle, wenn man sie erstmal zu schätzen gelernt hat, also finde ich es mittlerweile in keinster Weise beneidenswert, wenn ich jemanden von einer in die nächste Beziehung rutschen sehe!
 
B

Berliner30

Gast
  • #14
@12 erzähl das doch mal bitte allen Frauen, damit wäre vielen geholfen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
@1: Ich krieg mich nicht mehr ein vor Lachen. Raucher und Diskogänger... also wirklich, damit disqualifizierst Du Dich jetzt selbst.

Menschen, die offen und flexibel sind und mit Dingen gut abschließen können, sind doch nicht grenzwertig. Mir zum Beispiel hilft es sehr, mich neu zu orientieren, wenn ich "leide". Es ist sicherlich anfangs eine Art Ablenkung... doch flirten, sich verlieben, ... ist wunderschön. Tiefgehende Liebe braucht ihre Zeit, das ist klar. Aber ich kenne genug, die von einer langjährigen Beziehung in die nächste gestolpert sind. Fabelhaft, mein Glückwunsch.
<gekürzt>

Elke
 
G

Gast

Gast
  • #16
Was richtig und falsch ist, weiß man immer nachher. Sich die Chance auf eine neue Liebe zu nehmen, ist dumm und unreif. Wann sie einem begegnet, kann man selbst nicht steuern.

Was für den einen gut ist, ist für den anderen undenkbar. Wir sind so verschieden, das ist toll. Warum den jeweils anderen diffamieren und als simpel darstellen oder langsam und verbittert? Ich bin offen für die Liebe, da ich allein bin. Wie lange ich das schon bin, ist meine Angelegenheit!
 
  • #17
@#15: Du sagst, "Ich bin offen für die Liebe, da ich allein bin". Das halte ich für stark simplifiziert. Nicht jeder, der alleine ist, ist offen für Liebe. Man kann sich erst dann auf eine ernsthafte ehrliche Partnerschaft einlassen, wenn man nicht mehr mit Schmerz, Wut oder Trauer an die vergangene Beziehung denkt, sondern sich voll mit allen Gefühlen auf den neuen Partner fokussieren kann.

Es ist höchst unfair gegenüber einem neuen Partner, wenn man innerlich noch nicht vollständig mit der vorangegangenen Beziehung abgeschlossen hat. Altlasten sind imemr eine Last für eine neue Partnerschaft.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Maya
@16: Stimme dir voll und ganz zu. Habe auch mal versucht, gleich nach der Trennung mir einen "neuen" zu suchen. Es funktionierte überhaupt nicht. Wenn man leidet, hast du einen "Knödel im Magen" - wie wir Österreicher sagen - man ist emotional einfach zu. Da kann der Verstand noch so oft sagen: "Hey es ist vorbei, also sei offen für eine neue Liebe" - es geht einfach nicht. Meine Erfahrung: Schmerz, Trauer, Wut, etc. verarbeiten - sich Zeit geben, dann kommt alles weitere wieder von alleine. Und wie bereits Frederika schreibt: es ist auch wesentlich fairer, dem neuen Partner gegenüber!
 
G

Gast

Gast
  • #19
@16: Nein, Du solltest nicht schreiben "man" sondern "ich". Schmerz, Wut, Trauer sind sehr persönliche Gefühle, mit denen jeder anders umgeht. Findest Du nicht?
 
M

Marianne

Gast
  • #20
@17. Ich hingegen habe die Erfahrung gemacht, dass in dann eben nicht der Richtige war. Wenn ich "traurig" über das Ende einer Beziehung bin, dann möchte ich bewußt wieder Liebe in mein Leben lassen. Ich habe so meinen Ehemann kennengelernt. Jede Situation ist anders... ;)

Man muss in sich hören und wissen, wozu man bereit ist. Viele sagen oft, die Zeit passt noch nicht. In Wahrheit ist er es einfach nicht gewesen... Oftmals sogar leider, aber es ist eben so.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Mein Ex-Partner hat sich auch sofort wieder in eine neue Beziehung gestürzt, dazu noch mit einer Frau, die mir sehr ähnlich ist. Er hatte unsere Beziehung beendet, nachdem ich beruflich viel unterwegs war.
Nach 1 Jahr möchte er mich nun immer wieder sehen und sagt: "vielleicht kommen wir ja wieder zusammen". Dazu hat er noch immer Sachen von mir und es kommt seltamerweise nie zur letztendlichen Übergabe.
Diente die neue Partnerin nur als Ersatz?
 
A

AnnaHH83

Gast
  • #22
@ 13 Mach ich gerne,sollte mich eine fragen... ;-)

@20 Ich würde es für gut möglich halten, dass diese Frau nur ein Ersatz für ihn war, nicht alleine zu sein... Die Geschichte mit den Sachen kenne ich... Ich bin meinem Ex jetzt 7 Monate hinterher gelaufen deswegen... Erst die Pistole auf der Brust hat ihn dazu gebracht, die Sachen zu holen.

Zum Thema "vielleicht kommen wir ja wieder zusammen"... Ich weiß nicht... Würdest du das wirklich wollen? Also ich könnte mir das nach so langer Zeit nicht vorstellen... Ich könnte mir das sogar nach einer Woche nicht vorstellen... Trennungen erfolgen ja in der Regel aus bestimmten Gründen, die einfach da waren und nicht funktioniert haben....
 
G

Gast

Gast
  • #23
Raucher und Diskogänger.. Cool, dann hab ich ja jetzt ne Begründung.. :)

Mein ExMann ist solch eine Sorte, zack und weg und gleich die neue, dazugesagt sei: er hat mich 2 Jahre betrogen, mir die Mausi vorgestellt! und dann diese Dame auch noch wieder mit 2 Damen(?) betrogen, mit einer von denen ist er jetzt seit 4 Jahren zusammen.. Und ich ahne, daß er sich NICHT mit dem Scheitern unserer Ehe auseinandergesetzt hat.
Ich dagegen schon, und bin nun bei EP gelandet.. Wobei ich mich schon frage, was ich an ihm so toll fand, damals mit 18 jahren. Ich habe mich weiterentwickelt, studiert u.s.w. Er nicht, weiß gerade mal wie man Buch schreibt.. was solls.

Zum Thema: ich glaube, es ist auch ein MANN / FRAU Thema, konnte in meinem Umfeld beobachten, daß es die Frauen sind, die sich auseinandersetzen und durchaus längere Zeit alleine sind, ob nun zum aufarbeiten oder betrauern.. Die Männer (Ausnahmen bestätigen auch hier sicher mal wieder die Regel) haben da eher abgeschlossen und sind offen für neues..
 
G

Gast

Gast
  • #24
das ist das höchste an gefühlen für den der verlassen worden ist ich mache das gerade durch meine ex freundin hat sich nach fast 2 jahren von mir getrennt und nach 2 wochen trennung schon einen neuen. aber sagt mir vor ein paar tagen sie liebt mich noch und das ihr herz ja sagt und ihr kopf nein.

kann die neue beziehung gut gehen wenn man sich so schnell neu verliebt vor allem weil noch kinder im spiel sind die tun mir leid.

und das grösste problem wir wohnen noch zusammen und sie ist zu feige mir das ins gesicht zu sagen das einen neuen hat aus angst das sie mir weh tut

hallo sie hat mir schon weh getan da durch das sie schluss gemacht hat ich kann nur lachen und mir wünschen das sie jetzt schwanger wird und dann 6 kinder hat viel glück nwünsche ich ihr dabei und lache mich dann tod wenn ich meine tochter wenn ich aus gezogen bin abhole und sie mir das dann erzählt weil vor allem verhütet sie nicht
 
G

Gast

Gast
  • #25
@1 Das hört sich ganz an nach meiner Ex!
Eigentlich passt alles, was als Begründung genannt wurde!

Einfaches Gemüt, von Beruf Friseurin, ständig auf der Suche nach Anerkennung und Zuneigung und war nie zufrieden. D.h. massives Klammern war an der Tagesordnung. Ich konnte das nicht mehr. Zumal sie bereits unzufrieden mit der Gesamtsituation war, wenn ich meinen besten Freund mal besuchen wollte. Es kam wie es kommen musste.

Aber was mich aus den Socken haut, bis zum Schluss macht sie auf große Liebe provoziert dann einen Streit und schläft bereits beim nächsten! Wir waren lang genug zusammen um das einschätzen zu können. Wir hatten die letzten 2 Wochen nur noch Streit und ich sah es nicht mehr ein, wieder zurück zu stecken. Es fiel mir auf, d sie Kontakt zu Expartnern aufnahm. Mir warf sie regelmäßig vor, d ich sicher schon ne andere haben würde. Nichts lag mir ferner! Ich springe nicht von Beziehung zu Beziehung, weil das einfach nur dumm und respektlos ist!

Nächste Überraschung, der Neue ist ein ganz Unbekannter. Ich frage mich nun, wann sie ihn kennen gelernt hat, während sie mir was von Liebe erzählte und mir Vorwürfe machte?
Ihre Motive, sie kann nicht allein sein, hat viel durch im Leben und braucht dringend Zuneigung. Dazu ist sie finanziell wenig unabhängig. Dazu kommt eine nicht fertig therapierte Depression.

Für mich ist das alles keine Entschuldigung! Es ist Verlogen und Respektlos! Ich habe in dieser Streitphase auch die Idee aufgegeben, die Beziehung könnte noch mal funktionieren. Trotzdem sind Gefühle nicht sofort weg, nicht innerhalb weniger Stunden. Und wo bleibt der Respekt dem anderen ggü gerade in Bezug auf die zusammen verlebte Zeit!

Es schmerzt. Aber das gehört dazu! Alles Jammern nützt nix! Irgendwann kommt jeder zu der Einsicht, dass es sich nicht lohnt, solch einer Frau hinterher zu trauern! Ganz ehrlich, solch Verhalten zeigt eindeutig, dass man froh sein kann, aus der Nummer raus zu sein. Und man so die Chance bekommt, eine passende und aufrichtige Partnerin kennen zu lernen!
 
G

Gast

Gast
  • #26
Man sollte über das ende von Beziehungen Nachdenken, und sich dafür etwas Zeit nehmen.

Das sich viele Menschen sofort anch Beziehungen einen neuen Partner suchen, zeigt doch deutlich das es Ihnen egal ist mit wem sie zusammen sind, Haupsache nicht alleine.

Das solche Beziehungen keinen Stellenwert haben, dürfte dann wohl auch mehr als klar sein.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #27
Oh je..das kenne ich auch von meinem Ex. 2 Tage später schon die nächste, und es hielt nur 4 Wochen. Ein paar Wochen später die Nächste- hielt auch nicht. Und dann kam wieder die Nächste....hielt natürlich auch nicht. Und dann hat er gemerkt, das ich doch die " Bessere" war, und wollte mich wieder. Und ist ein gestandener Mann von 48 Jahren.
Hallo...gehts noch...da verliert man doch jeglichen Respekt von Liebe und Gefühlen ganz abgesehen. Da bleibt nichts übrig.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ich muss gestehen, ich habe auch immer darüber nachgedacht und es nie verstanden, sogar abgelehnt. Meine momentane Situation zeigt mir nun neue Einsichten:

vor 2 Monaten habe ich mich vom Ex nach einem Jahr getrennt, innerlich spürte ich schon länger, dass es einfach nicht passt.
Jetzt lernte ich auf einer Onlineplattform einen netten Mann kennen. Ich hatte mich nur registriert um Freizeitpartner kennenzulernen. Und siehe da.. irgendwie ist es schön und da ist ein verliebtes Gefühl.
Noch kann ich nicht von Beziehung sprechen, aber die Nähe dieses Menschen ist äußerst wohltuend und erfrischend. Es macht Spaß und ich fühle mich einfach wohl und angenommen.
Er kennt auch meine Geschichte, ist klug und geduldig genug mich noch alles verarbeiten zu lassen und wir gehen es langsam an und genießen einfach die gemeinsame Zeit ohne Anspruch.
Mal sehen, was daraus wird. Gerechnet habe ich mit so etwas aber nie! Es war auch nicht beabsichtigt.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Hier Berufsgruppen ins Spiel zu bringen finde ich recht absurd.

Mein Ex-Mann, übrigens ein studierter Herr Doktor hatte 2 Wochen nachdem ich ihn verlassen hatte eine neue Partnerin. Das hielt etwa 3 Monate, dann zog er 4 Wochen später zu der nächsten Frau.

Er sagte mir auch: Du weisst, ich kann nicht alleine sein. (die arme Frauen, dachte ich mir)
Er wird versorgt, umsorgt, er ist nicht alleine. Das reicht ihm.
 
G

Gast

Gast
  • #30
das ist mir als Mann im April 2012 passiert ... knapp 6 Jahre Beziehung, die jedoch für beide sehr schwierig war ... gegenseitige Verletzungen usw. die trennung war aus heutiger sicht sicherlich unausweichlich, jedoch war auch bei mir schon der neue in den startlöchern, sie ging absolut nahtlos in die neue beziehung, ich wohnte noch ca. 2 wochen mit im haus als es den neuen schon gab. die beiden hatten nach nicht einmal 3 wochen beschlossen zusammen zu ziehen und haben das bis august 2012 dann auch getan ... sie verkaufte im dezember ihr haus, in dem wir die letzten 3 jahre gelebt hatten und zog mit beiden kindern zu ihm in den nachbarort. er hat seine beiden jungs auch bei sich, sind jetzt also 6 personen ... für den der verlassen wird ist das wie ein hammerschlag vor den kopf. er hat zu beginn regelrecht um dates mit ihr gebettelt, mit dem geld gewedelt, die kinder mit geschenken bestochen und ihr mehr oder weniger zu füßen gelegen ... er ist aber auch erst im februar aus seiner letzten beziehung rausgegangen ... nach eigenem bekunden hat er diese frau sehr geliebt ... auf meine frage nach dem warum, meinte sie es wäre "einfach so passiert ..."

es folgte bis in den herbst hinein sehr viel nachtreten von ihr, im gleichen atemzug wurde die neue beziehung gnadenlos hochgejubelt ... bis mir der kragen platzte und ich mich weitgehend zurück zog, das hält emotional keiner auf dauer aus, ich habe gekämpft, dabei ca. 17 kg gewicht verloren und war nur noch ein nervliches wrack ... das nervenkostüm ist bis heute arg angekratzt ... dann im januar 2013 das geständnis von ihr "ich habe dich wahnsinnig geliebt, glaubst du das ist einfach weg?" ... die beiden sind nach wie vor zusammen, nur frage ich mich wer von den beiden sich hier mehr vor macht ... warum ein mensch so etwas tut? macht euch selbst ein bild davon ...
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top