G

Gast

Gast
  • #1

Kaum noch Zeit für uns? Wie viel Freiraum ist normal?

Ich wohne mit meinem Freund zusammen. Jedenfalls kommt mir das so vor. Inzwischen ist es so, dass unter der Woche mindestens zweimal ein Kumpel bei uns (2 Zimmer) abhängt und schläft. Dazu kommen noch die Wochenenden, wo er besoffene Kumpels zu uns schleppt. Prinzipiell habe ich nichts dagegen, aber es wird immer mehr. Erst war es nur ein Kumpel, der alle zwei Wochen bei uns geschlafen hat, jetzt schlafen zwei Kumpels zweimal die Woche bei uns. Die zocken und anstatt nach Hause zu fahren, bleiben die dann. Ich werde meistens ins Schlafzimmer abgeschoben oder ganz ausquartiert. Ich will mir das auch einfach nicht antun, wenn die pupsen und rülpsen. Wenn ich sage "Aber nicht, dass das jede Woche jetzt so ist." Sagt er nur "Jaja" Zu diesen 2 "Zocker-Tagen" kommen noch 2x Training wo er auch länger bleibt, weil er mit (denselben) Leuten quatschen will. Wochenende macht er generell was mit den Kumpels und ist Samstags entweder so fertig, dass man ihn sowieso zu nichts gebrauchen kann oder einer der Kumpels ist bei uns, weil bei uns geschlafen hat und dann heißt "Jetzt ist er schon mal hier, dann können wir auch noch Fußball gucken" Sonntag ist dann wieder Spiel.
Dazu kommt, dass ich inzwischen nicht mal mehr gefragt werde, ob es ok ist, wenn dann und dann einer kommt. Er braucht mich ja nicht um Erlaubnis fragen (falls das jetzt so klang), aber wenigstens drüber sprechen kann man und das tut er nicht. Im Gegenteil meistens erfahre ich einen Tag vorher (Glück!) oder am selben Tag davon "Schatz, heute kommt..." oder "Ich bin dann mal weg.." Alles was wir machen, machen wir getrennt und nur ganz selten zusammen. Wenn dann mal keiner bei uns ist, verzieht er sich zu denen. Wenn wir was (alleine) machen wollen, was wirklich nur 1x im Monat (wenn überhaupt) vorkommt, will er immer noch jemanden mitschleppen oder verzieht sich danach umgehend zu den Jungs. Ich habe fast das Gefühl, dass er vor mir davon läuft. Sex hatten wir schon ewig nicht mehr, weil er nicht da ist oder Besuch hat. Sagen darf ich nichts, weil er sich nichts sagen lässt und selbst entscheiden kann was er macht und wann er es macht. Oft bekomme ich auch einfach nur Anrufe "Schatz ich gehe jetzt noch zu dem und dem"...Ich habe das jetzt lange Zeit mitgemacht ohne etwas zu sagen, aber es ärgert mich zunehmend. Er versteht das nicht und hat auch nicht vor etwas zu ändern. Im Gegenteil, er fährt auch neuerdings einfach mehrere Tage einfach weg und erzählt nach der Buchung erst davon. Und selbst unseren großen Urlaub (4 Wochen) mag er nicht mit mir alleine verbringen und hat einfach einen Kumpel eingeladen nachzukommen. Was ich davon halte interessiert ihn nicht. Auf der anderen Seite meckert er aber mit mir, wenn ich mal ein ganzes Wochenende mit Freunden was mache und verabredet bin.
Wie würdet ihr damit umgehen? Oder ist das normal und ich bin einfach nur empfindlich? Liebt er mich überhaupt noch?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Den Typen hätte ich schon lang zusammen mit seinen tollen Freunden rausgeworfen. Was soll der Mist? Lies dir das nochmal durch und frage dich wozu du den Typen überhaupt noch brauchst?!
 
G

Gast

Gast
  • #3
du [mod] läßt dir einfach alles gefallen, es liegt einzig alleine an dir, ich hätte mich schon längst von einem solchen [mod]Typ getrennt[mod]
 
  • #4
Jeder sollte in einer Beziehung seine Freiräume haben, aber diese Form würde ich mir nicht gefallen lassen.
Ich wäre längst weg.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Das Verhalten Deines Freundes ist nicht das eines erwachsenen Mannes, der Interesse an einer Beziehung mit einer Frau hat. Er verhält sich wie ein unreifer Jugendlicher, der sich mit seinen Kumpels austoben und nichts versäumen will.

Nun bist Du langsam mal mit einer Entscheidung dran!! Langes Aussitzen hat ja gar keine Veränderung gebracht. Warte nicht was er tut oder nicht tut oder wie er sich entscheidet. Du entscheidest JETZT wie Du weiterleben möchtest. Wie sieht Deine Vorstellung von Deinem Leben aus?

An Deiner Stelle wären mir wahrscheinlich sämtliche Liebegefühle für diesen Typen schon verloren gegangen. Für mich wäre jegliche Grenze des Respekts und der partnerschaftlichen Intimität schon längst überschritten. So würde ich nicht leben wollen. Ihr seid doch bestimmt nicht mehr 16 Jahre alt, oder? w
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ihr seid doch bestimmt nicht mehr 16 Jahre alt, oder? w


Hier die FS:

Nein, sind wir nicht. Im Gegenteil, er ist 30 und ich werde jetzt 26.

Das er etwas nachholen muss kann man nicht wirklich sagen, denn er hatte bevor wir uns kennen lernten eine seeehr ausgeprägte Partyphase und hat quasi jede Woche eine andere Frau mit nach Hause geschleppt. Da er vor mir nur eine Beziehung hatte (3 Monate), hatte er genügend Zeit sich auszutoben.Wir sind jetzt 7 Jahre zusammen, waren aber zwischendurch mal ca. 3 Monate getrennt, in denen er sich ebenfalls ausgetobt hat.
 
  • #7
Na ja, ich denke, dass man ja durchaus auch mal was nachholen kann, aber das scheint mir doch zu krass.
Weißt du was, bei euch ist die Luft raus, nur noch Gewohnheit da. Das wird er als erstes gespürt haben.Ihr solltet euch trennen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ganz ehrlich, du bist zu empfindlich! Und ich bin erschrocken, wie derart moserig die meisten erwachsener Leute sein können, weil ein Partner einmal zufällig unter der Woche keine Zeit oder Bock auf sie hat. Solche Phasen gibt es. Da kann man nicht immer jammern, weil der Partner mal was anderes tun möchte. Zusammen wohnen ist nunmal nicht lustig, es wird relativ schnell öde diese Routine.

Egal wie ich leben wollen würde - jeden Tag Party machen bis zum Umfallen, jeden Tag zu Freunden gehen oder jeden Tag gemütlich daheim sitzen mit dem Partner - ich würde mir nichts vorschreiben lassen - von keinem! Das sind meine Prinzipien.
Wem es nicht passt, wie ich lebe, der darf jederzeit gerne gehen! Dafür bin ich sehr loyal. Aber alles haben kann man im Leben nun mal nicht und meine Freiheiten nehme ich mir, notfalls mit Gewalt. Schränkt man mich ein, weiss ich bald nicht mehr wohin mit meiner überschüssigen Energie und werde für meinen eigenen Partner sehr unangnehm, was letztendlich zur Trennung führt.

Ich will dich jetzt nicht erschrecken, aber das ist ein Stück weit auch ganz normal, wenn du einen Mann daheim sitzen hast und dieser noch recht jung und unternehmungslustig ist. Männer mit 50 werden dann ruhiger, also suchst du dir entweder einen Alten, der mit einem Fuss in seiner Rente sitzt oder du akzeptierst, dass dein Freund sehr aktiv und spontan sein möchte. Diese Zeiten vergehen auch mal.
Letzendendlich möchte dein Freund das so und er sieht es nicht ein, sich einschränken zu lassen. Versteh ich vollkommen. Niemand lässt sich gerne ausbremsen - auch du nicht!

Dein Freund reagiert so und verbietet dir das mit deinen Freundinnen, um dir zu zeigen, wie es ist, wenn man jemandem anderem etwas verbietet. Reflektiere einfach mal selber! Das Problem ist immer man selber, nie die anderen.

Wenn ihr getrennte Wohnung hättet, würdet ihr euch letzendlich auch nur am Wochenende sehen, als akzeptiere es oder geh!

w32
 
G

Gast

Gast
  • #9

Ohje, also mit 30 hat man sich in der Regel noch nicht ausgetobt! Dass man da plötzlich spottprüde und häuslich wird, ist ein Irrtum! Auch (oder besonders) wenn er früher sehr viel Party gemacht hat, ist er heute ja nicht scheintot, sondern will immer noch was erleben. Ich würde sogar behaupten, einmal Partygänger, immer Partygänger.

Männer haben sich partymäßig heutzutage meist erst mit 45-48 erst ausgetobt, wenn sie dann das Schlusslicht in jeder Disko bilden und die 20 jährigen Mädchen auch kein Interesse mehr an ihner allmählich stirnfurchenden Erscheinung bekunden oder die Musik nicht mehr ihrem Geschmack entspricht.

Dein Freund scheint in der Hochphase seiner Auslebzeit zu, insbesondere nach 7 Jahre Beziehung, brauch man mal wieder etwas Action. Bei einer so langen Partnerschaft kommt überall etwas Langeweile auf, wenn man nur daheim sitzt. Das ist mit 30 und 26 Jahren schon sehr fade, da ihr euer ganzes Leben noch vor euch habt und im Alter noch genug Zeit, um gemütlich zusammen zu Hause zu sitzen.

Wenn du mit ihm glücklich sein willst (ich wäre es nicht), dann musst du das so akzeptieren. Führt kein Weg dran vorbei. Diskussionen führen nur dazu, dass er dich beleidigt oder dir sagt, dass er sich von dir trennen wird. Er ist ein erwachsener Mann, kein Möbelstück. Es ist kritisch, Männern irgendwas befehligen zu wollen. Geht in der Regel schief.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hier die FS:

Nein, sind wir nicht. Im Gegenteil, er ist 30 und ich werde jetzt 26.
Das er etwas nachholen muss kann man nicht wirklich sagen, denn er hatte bevor wir uns kennen lernten eine seeehr ausgeprägte Partyphase und hat quasi jede Woche eine andere Frau mit nach Hause geschleppt. Da er vor mir nur eine Beziehung hatte (3 Monate), hatte er genügend Zeit sich auszutoben.Wir sind jetzt 7 Jahre zusammen, waren aber zwischendurch mal ca. 3 Monate getrennt, in denen er sich ebenfalls ausgetobt hat.

Liebe FS,

es ist dein 1. Mann, stimmts? Tut mir leid, wach auf, das wird nichts mit euch. Vergeude deine jungen Jahre nicht mit so einem Mann. Es bringt nichts. Kann es sein, dass du hier schon mal gefragt hast?

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #11
du hast auch den Post - Hat er ein Alkoholproblem? - geschrieben, oder?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #12
Mich erschüttert nach Lektüre der beiden Posts dieser FS nur eines: Wie verblendet und schwach muss ein Mensch sein dass er sich so etwas bieten lässt, es sogar noch als Partnerschaft bezeichnet und nicht schon längst über alle Berge ist? Wieviel gute Lebenszeit hier verschwendet wird für ein Lotterleben ohne Werte, wie eigene Standards dermaßen über den Haufen geworfen werden damit man sich so etwas noch irgendwie erträglich reden kann. Mir ist zum Heulen was sich Menschen antun. Frau, 48
 
G

Gast

Gast
  • #13
HAALLLLOOO!!!!!!

Was du geschrieben hast, ist das wie es ist.

Lies es dir das noch mal durch, so als ob es dir eine Freundin geschrieben hätte.
So .... und nun entscheide was du für DICH tun kannst!!!!!
 
Top