- #31
Ich habe einfach ein extrem schlechtes Gefühl wenn ich mal etwas mehr Geld ausgebe, sicher auch weil mir meine Eltern das so vorgelebt haben. Wegen sowas kann man ja schlecht in Therapie gehen.
Naja, da liegt wohl der Hase im Pfeffer.
Therapie vielleicht nicht, vielleicht aber vielleicht mal ein kleines Coaching, um diesbezüglich mal etwas lockerer zu werden...?
Es klingt mir ehrlich gesagt mehr "verkrampft" als "bedacht sparsam".
Gerade diesen "Schockeffekt" (Wohnung) hatte ich gerade (solventer, sehr gepflegter Mann Ende 40), deshalb schreibe ich hier mal ´was dazu...
Ja, ich hätte tatsächlich ein "Problem" mit Deinem Lebensstil.
Nicht, weil ich auf Statussymbole Wert lege.
Aber es ist einfach eine Frage des Stils, und auch der "Ähnlichkeit" / "Passung" in dieser Frage.
Ich, w37, verdiene ziemlich genau so viel wie Du, fahre ein schönes (nicht "protziges") Auto, das mir Freude macht und Nutzen bringt, und wohne im gekauften Eigenheim, welches stilvoll eingerichtet ist und viel Platz bietet.
Es ist für mich eine Frage dessen, ob man auch in Sachen Geschmack, Genussfähigkeit (!) und Wertschätzung der eigenen Person zueinander passt. Ich mache es mir (und meinen Gästen!) gerne schön, weil ich nur dieses eine Leben habe. Dafür muss man bei so einem Einkommen nicht prassen, sich für Konsum verschulden oder unangemessene Ausgaben tätigen. Und "schön" muss auch nichts mit edlen Marken oder teuren Trendprodukten zu tun haben.
Hier und da hat sich auch bei mir ein vereinzeltes IKEA-Relikt gehalten (man kann ja auch witzig kombinieren - IKEA-Lampe neben schönem antiken Biedermeier-Buffett, wenn´s passt), aber die ganze Bude á la "Studentenwohnheim", ne, das muss man in einem gewissen Alter wirklich hinter sich gelassen haben!...
Für mich wäre jemand mit dem von Dir beschriebenen Umfeld tatsächlich nichts.
Es hat für mich auch etwas mit "Reife" zu tun, ab einem gewissen Punkt sich ein halbwegs angemessenes Lebensumfeld zu gestalten. Auch das ist ein "Können".
Und auf 48qm bekäme ich mittlerweile ernstliche Platzangst!....
(Im Studium hatte ich 30qm, aber das ist auch über 20 Jahre her!...)
Es gibt bestimmt Frauen, die das nicht schert - jedem Topf seinen Deckel!
Für mich fehlte die vielgerühmte "Augenhöhe", und ich hätte auch Sorge vor sonstigem Geiz...