@ 22: Mit der Kirche in der DDR gebe ich Dir durchaus Recht, die mußten auch unter anderen Bedingungen arbeiten, das war wirklich noch von Hilfe, Zusammenhalt und Nächstenliebe etc. geprägt.
Ich respektiere im übrigen jede Glaubensrichtung, das geht soweit, daß ich bei gemeinsamem Essen, an welchem Moslems teilnehmen, egal ob locker oder strenggläubig, kein Schweinefleisch verwende, ist für mich eine Selbstverständlichkeit, weil einfach Achtung vor dem, was einem wichtig ist.
Was ich nur nicht leiden kann, ist, wenn jemand, egal, ob Christ, Jude, Moslem oder Faschingsprinz, meint, mit dieser Einstellung Werbung machen zu müssen, das deutet nämlich oftmals auf Intoleranz hin, aber egal, wer sich so zusammenfindet, bei dem passt´s auch.
Und zu Deiner Aussage, "Botschaft des Christentums missverstanden...", das ist genau das, was ich mit Heuchlerei oder sogar Dummheit, weil einfach ohne Hinterfragen fremde Werte angenommen, meine.
Denke da mit Grauen an einen der letzten threads: "Bin bekennender Katholik, und die Frau will nichts von mir, das muß man sich mal vorstellen..."...puuhhh..
Ich glaube nicht nur, ich weiß vielmehr, daß...
aber nicht im Sinne der Kirche, da gibt´s viel zuviel Widersprüche, die mit der urchristlichen Lehre aber auch gar nichts zu tun haben, und das fängt damit an, daß ich nicht Säuglinge mit der Taufe zur Zahlung verpflichten kann und hört damit auf, daß der Vatikan die Finger ganz dick bei FIAT in der Rüstungsindustrie hat.
Wie gesagt, Achtung, oder Respekt, wie du es nennst, vor jedermann - die habe ich.
Aber dann muß sich auch jemand bewußt und neutral verhalten, nicht so wie der Fehlkontakt der Fragestellerin.
Ansonsten sind wir, denke ich, durchaus einer Ansicht.
El capitan