• #1

Kein Geburtstagsgeschenk von ihr - wie sollte ich reagieren ?

Ich bin 25, männlich und führe seit fast einem halben Jahr eine Fernbeziehung mit einer Frau, 30, die seit kurzem auch meine Verlobte ist. Klar, eine Fernbeziehung ist hart, wir haben Herausforderungen und manchmal auch Kommunikationsprobleme zu bewältigen, aber an sich läuft es einigermaßen gut. Das letzte Mal haben wir uns vor vier Wochen gesehen (11 Tage Urlaub). Wir schreiben fast jeden Tag und videotelefonieren 1-2 Mal die Woche.

Sie meldete sich zu meinem Geburtstag via Messenger: "Happy Birthday. Zu deinem Geburtstag heute wünsche ich dir viel Lebensfreude und dass alle deine Erwartungen erfüllt werden. Auch wenn ich heute nicht bei dir bin, um die ein Geburtstagslied zu singen oder einen Kuchen zu schenken, werde ich immer in deinem Herzen sein" (Emoticons ausgelassen).

Ein wenig Small Talk noch, mehr nicht. Telefonat kam nicht zustande, weil sie meinen Familienbesuch nicht stören wollte. Als später um ein Telefon bat, konnte sie nicht wegen Party mit Freunden.

Sonst kam nichts. Ich habe ihr geschrieben, dass sie mir ja ein Lied, das sie singt, auf Video aufnehmen könnte. Meinte es sei eine gute Idee, aber bisher kam nichts.

Am nächsten Tag rief sie spontan an, war aber unterwegs, akustisch war es kaum möglich mich zu verstehen. Habe um ein Ständchen gebeten, dass sie für 2 Sekunden angestimmt hatte, aber abgebrach, weil sie in der Öffentlichkeit war. Dann waren wir uns einig, es auf das nächste Mal zu verschieben. Kurz darauf haben wir das Telefonat dann beendet, wegen der Akustik. Es sind einige Tage vergangen und weiterhin ist nichts passiert. Heute schreibt sie mir, dass sie auf den Geburtstag einer Kollegin geht. Aber anscheinend leider keine Zeit für mich.

Ich bin kein Materialist. Aber eine kleine Aufmerksamkeit, die über einen kurzen Geburtstagsgruß via Messenger hinausgeht, habe ich mir schon von meiner Verlobten gewünscht. Wenn sie kein Paket interkontinental schicken möchte, okay, verstehe ich. Aber ein kleines Gedicht, eine kleine Geschichte, ein süßes Foto von sich selbst, ein Video, wo sie mir etwas vorsingt, oder eben ein persönlicher Massage-Gutschein, den ich später einlösen könnte, hätte es doch auch getan?

Ich habe zu ihrem Geb. ein aufwändiges, kreatives, romantisches Video als Liebesbeweis gebastelt. Auch sonst bekam sie von mir kleine Aufmerksamkeiten, wohl dosiert, meist etwas persönliches. Sie selbst legt auch keinen Wert auf materielle Dinge, wie ich es einschätze.

Aber mir fehlt halt bei einem fehlenden Geburtstagsgeschenk schon ein wenig die Aufmerksamkeit für den Partner. Jetzt weiß ich nicht wie ich darauf reagieren soll. Man beschwert sich ja in der Regel ungern bei anderen Menschen über fehlende Geschenke, die man erwartet und das habe ich bisher auch noch nicht getan. Wenn ich das nicht anspreche, wird sie meine Enttäuschung oder mein darauffolgendes Verhalten nicht verstehe. Wenn ich ihr das sage, dann wird sie vielleicht auch nicht positiv darauf reagieren.
 
  • #2
Man beschwert sich ja in der Regel ungern bei anderen Menschen über fehlende Geschenke, die man erwartet und das habe ich bisher auch noch nicht getan.
Dabei solltest du es auch belassen!! Nicht jede/r hängt einen Geburtstag so hoch, wie du das anscheinend tust. Mir hätte der Glückwunsch, so wie sie ihn angebracht hat, genügt. Sie hat doch an dich gedacht, reicht das nicht? Himmel, ihr kennt euch seit einem halben Jahr! Was soll sie dir denn zum Einjährigen, was zum Fünfjährigen usw. schenken? Endet diese Erwartung für dich irgendwann in einem Porsche mit roter Schleife drumherum?

Erschreckend um dich-selbst-kreisend, mein Lieber!!
 
  • #3
Ich bin kein Materialist. Aber eine kleine Aufmerksamkeit, die über einen kurzen Geburtstagsgruß via Messenger hinausgeht, habe ich mir schon von meiner Verlobten gewünscht. Wenn sie kein Paket interkontinental schicken möchte, okay, verstehe ich. Aber ein kleines Gedicht, eine kleine Geschichte, ein süßes Foto von sich selbst, ein Video, wo sie mir etwas vorsingt, oder eben ein persönlicher Massage-Gutschein, den ich später einlösen könnte, hätte es doch auch getan?
Das finde ich auch. Es muss ja wue du schon geschrieben hast nicht das teuerste Geschenk sein. Eine Kleinigkeit sollte aber schon drin sein. Dann würde ich es genau so machen. Wenn sie Geburtstag hat einfach auch nichts schenken.
 
  • #4
ja, Du investierst mehr als sie.
Wann war Dein Geburtstag? Ganz ohne Geschenk, nur ne Textnachricht... noch nicht mal Schokoherzen, Karte, Video usw.... das ist eine solche Unverschämtheit, dass es keiner in einer Beziehung machen würde....
Ich vermute, sie kommt zu einem Überraschungsbesuch. Alternativ sieht sie sich nicht in einer Beziehung bzw. hat soviel zu tun, dass....
 
  • #5
Junge, wäre ich eine Frau mit Eiern, du würdest mir echt auf den Sack gehen.
Du hast Geburtstag und die Welt soll aufhören dich zu drehen.
Jetzt werde mal erwachsen langsam.
Ihr seid seit 5 Monaten zusammen, moment.... zusammen in einer Fernbeziehung und verlobt euch?
Also ihr versprecht euch gegenseitig die Ehe und kennt euch nicht wirklich.
Mensch Kerl, mach dich mal locker, du bist ja auf dem Weg zum Stalker.
Ich denke das es nie zur Hochzeit kommen wird, du bist echt anstrengend.
M48
 
  • #6
Ich muss noch einmal die Geschichte zum besten geben, als mein Mann mir nichts, ich meine es wörtlich, zum Geburtstag schenkte. Das war nicht schön und ich habe ihm klar gemacht, dass er das nie wieder tun darf, sonst Scheidung. An all die, die es wörtlich haben wollen, ich habe es fast so gemeint. Will sagen: du musst es ihr sagen. Wenn sie es nicht anders kennt, woher soll sie es denn wissen? Dir ist es wie mir wichtig, also teile es ihr mit. Wenn sie keine Aufmerksamkeit benötigt, so brauchst du sie aber. Sonst bist du immer der, der zurück steckt, das wird dann die Beziehung irgendwann zerstören. Wäre doch schade drum.
 
  • #7
Das Geschenk war dir einfach nicht persönlich genug, sonst nix. Nach einem halben Jahr kommt von einer Frau auch noch nicht das Geschenk was deines übertreffen könnte. Es ist alles im Rahmen bei euch, also bleib bitte entspannt.
 
  • #8
Dabei solltest du es auch belassen!! Nicht jede/r hängt einen Geburtstag so hoch, wie du das anscheinend tust. Mir hätte der Glückwunsch, so wie sie ihn angebracht hat, genügt. Sie hat doch an dich gedacht, reicht das nicht? Himmel, ihr kennt euch seit einem halben Jahr! Was soll sie dir denn zum Einjährigen, was zum Fünfjährigen usw. schenken? Endet diese Erwartung für dich irgendwann in einem Porsche mit roter Schleife drumherum?

Erschreckend um dich-selbst-kreisend, mein Lieber!!

Ich finde es grundsätzlich gut, wenn Menschen sich selbst etwas wert sind und es feiern, auf dieser Welt zu sein. Außerdem gibts immer einen Grund zu feiern, also auch den Geburtstag. Insofern macht meiner Meinung nach der FS nichts falsch. Ich find es auch komisch, wenn ich von meinem Partner nichts geschenkt bekäme. Muss ja nix großes sein, irgendwie gehört das dazu. Kann ja auch jeder halten wie er will. Aber:

FS, du bist eine Dramaqueen. Du hast nicht wirklich ernsthaft eingefordert, sie möge dir doch was singen und dies auf Video aufnehmen? Und am Ende deines Posts sagst du noch, du würdest gar kein Geschenkt einfordern wollen? Dein Verhalten widerspricht deiner Aussage ganz schön.

Allgemein finde ich, dass sich eure Beziehung gerade erst auf Stufe 2 befindet, du allerdings schon agierst, als wärest du auf Stufe 100. Ihr kennt euch fast (!) ein halbes Jahr, seid meilenweit voneinander entfernt, seid verlobt (!) und nun erwartest du Wunder was von ihr. Ich verrat Dir mal was: ihr befindet euch noch nicht mal am Ende der Kennenlernphase! Ich schreibe diese Verlobung jetzt ehrlich gesagt mal deinem jugendlichen Leichtsinn zu, irgendwie scheint eine Liebeskrankheit dir dein Hirn vernebelt zu haben, ansonsten macht man doch sowas als vernünftig denkender Mensch nicht. Da braucht sich doch keiner wundern, wenn das alles schief geht. Nimm dir doch mal bitte ein bisschen Zeit für alles, du bist doch erst 25, es eilt doch nichts! Oder hast du eine unheilbare Krankheit, die dein Leben in Kürze beendet?

Deine Beschwerde hier im Forum liest sich furchtbar klammerig, vielleicht nimmt deine 5 Jahre ältere und reifere Verlobte eure Beziehung gar nicht so ernst wie du und du hast es bloß noch nicht gemerkt.
 
  • #9
Dabei solltest du es auch belassen!! Nicht jede/r hängt einen Geburtstag so hoch, wie du das anscheinend tust. Mir hätte der Glückwunsch, so wie sie ihn angebracht hat, genügt. Sie hat doch an dich gedacht, reicht das nicht? Himmel, ihr kennt euch seit einem halben Jahr! Was soll sie dir denn zum Einjährigen, was zum Fünfjährigen usw. schenken? Endet diese Erwartung für dich irgendwann in einem Porsche mit roter Schleife drumherum?

Erschreckend um dich-selbst-kreisend, mein Lieber!!

Also meine Bekannte hat sich regelmäßig darüber geärgert, dass ihr Vater, kein armer Mann, ihr nichts zum Geburtstag und Weihnachten geschenkt hat.

Letztens wollte sie zwei teure Gläser (Geschenkerückläufer von einem ihrer Expartner entsorgen). Ich habe sie gerettet, die Gläser.

Das zurück geben von Geschenken scheint in der extrem seriellen Monogamie öfter ein Standard zu sein, ggf. um noch einen Tritt mitzugeben? Ich sollte z.B. mal Konzertkarten zurück bekommen die ich extra nach Geschmack der Beschenkten gekauft hatte. Ich konnte sie aber überzeugen, dies Geschenk zu behalten. Die Wärmflasche die ich bekommen hatte habe ich auch behalten.

Ich beschenke einen "Partner"(Kandidaten) relativ großzügig. Das überraschen macht mir einfach Spaß. Aber es stimmt schon, schenken und beschenkt werden wird unterschiedlich gewichtet.

Wo ich dagegen schnell deutlich werde ist wenn jemand beim Essen gehen trotz gutem Einkommens regelmäßig seine Brieftasche nicht findet.
 
  • #10
Das mit dem Geschenk ist völlig nebensächlich. Bitte erkläre, was mit Dir überhaupt los ist? 6 Monate interkontinentale Fernbeziehung und verlobt? Wie? Was? Warum? Das ist ja völlig Irre!

Aber dann noch Dein Geplärre und Gezerre wegen einem Geschenk. Eingeforderte Geschenke sind nichts wert. Aber das weißt Du mit 25 wahrscheinlich noch nicht. Bitte reife nach, und zwar schleunigst! Deine Verlobte ist Dir weit mehr als die 5 kalendarischen Jahre voraus. Wenn Du sie wirklich liebst und sie heiraten möchtest, hast Du einen langen Weg vor Dir, damit ihr miteinander glücklich sein könnt.
ErwinM, 50
 
  • #11
Ich finde gar nicht das nichts schenken problematisch, sondern dass sie jedem längeren Telefonat aus dem Weg geht. Ist das immer so bei euch?
Ich wundere mich auch, dass man nach einem halben Jahr Fernbeziehung verlobt sein kann. Wie oft habt ihr euch überhaupt gesehen? Das finde ich viel seltsamer. Man verlobt sich doch mit jemanden, weil man sein Leben mit ihm verbringen will und dafür muss man erstmal wissen, ob das überhaupt passen würde. Und bei euch scheitert das schon an einem Geburtstagsgeschenk, weil ihr da so unterschiedlich seid (es sei denn, sie hat das Interesse verloren, für mich klingt das Verhalten so).
Generell finde ich es normal, das man sich was schenkt zum Geburtstag, das ist kulturell so üblich. Möchte man das nicht, sollte man das vorher beim Partner mal ansprechen; gilt auch für offene Beziehung oä, was von Erwartungen in Mitteleuropa abweichen könnte. Vor allem wenn einer sich schon viel Mühe gemacht hat mit einem Geschenk, kann man sich mit etwas Empathie ja denken, dass er Geburtstag wichtig findet. Von daher kreist eher die Freundin nur um sich meiner Meinung nach.

W, 35
 
  • #12
Das mit dem Geschenk ist völlig nebensächlich. Bitte erkläre, was mit Dir überhaupt los ist? 6 Monate interkontinentale Fernbeziehung und verlobt? Wie? Was? Warum? Das ist ja völlig Irre!
Das frage ich mich allerdings auch. 6 Monate sind ja eigentlich gar keine lange Zeit. Dann noch Fernbeziehung und schon verlobt. Das ist doch viel zu früh. Da kennt man sich doch noch gar nicht richtig. Vor allem dann nicht wenn man in einer Fernbeziehung ist. So was geht in den meisten Fällen schief.

Ich habe den Eindruck, dass man oft viel zu überstürzt sich verloben und gleich heiraten muss. Das führt in vielen Fällen zur Trennung und Scheidung, da man sich in einer Fernbeziehung nicht richtig kennen lernt.
 
D

Deleted member 29413

Gast
  • #13
Ein wenig Small Talk noch, mehr nicht. Telefonat kam nicht zustande, weil sie meinen Familienbesuch nicht stören wollte. Als später um ein Telefon bat, konnte sie nicht wegen Party mit Freunden.
Hallöchen,

an Deiner Stelle würde ich die Verlobung auflösen und die Frau sofort verlassen.

Du bist erst 25 und hast noch alle Optionen offen. Die Frau fährt Schlitten mit Dir. So eine bekommst Du mit 50 auch noch und Du hast so ein schäbiges Verhalten nicht nötig. Laß Dir das nicht gefallen.

Wünsche Dir viel viel Glück!

m53
 
  • #14
Ich hab irgendwie den Eindruck, dass sie eine Frau aus einem Land ist, wo ein deutscher Mann eine gewisse Sicherheit bedeutet. Aber sie will Dich nicht wirklich, ist nicht wirklich verliebt. Du dagegen denkst, es sei die große Liebe.


Sonst kam nichts. Ich habe ihr geschrieben, dass sie mir ja ein Lied, das sie singt, auf Video aufnehmen könnte. Meinte es sei eine gute Idee, aber bisher kam nichts.
Du forderst Liebesbeweise ein und übst Druck aus, weil Du mehr erwartet hattest. Dagegen scheint sie sich zu sträuben. Entweder, weil es so ist, wie ich oben schrieb, oder weil sie es blöd findet, wenn sie was "von Herzen" geben soll, was vorher befohlen wurde.

Du musst dem anderen schon auch überlassen, was er gibt. Und da wäre es auch egal, ob Du in einer Machtposition bist, weil sie aus einem ärmeren Land kommt.

Aber auch, wenn das nicht so zutrifft mit der Herkunft, ist es offensichtlich, dass Du die Verbindung viel dichter und wichtiger siehst als sie und meinst, sie müsste Deine Wünsche so erfüllen, dass Du zufrieden bist.
Darüber würde ich nachdenken. Du kannst nicht erzwingen, dass man Dich liebt und Dir seine Liebe so zeigt, wie Du es gern hättest. Du hast nun mehrfach klargemacht, dass Du mehr willst von ihr, und sie zeigt Dir, dass sie keine Zeit für Dich hat und Dir nicht geben will, was Du willst. Kann das als Beziehung funktionieren? Ich denke, nicht.

Ich finde es auch sehr heikel, sich kaum zu kennen und sich dann zu verloben.
 
  • #15
Ich bin 25, männlich und führe seit fast einem halben Jahr eine Fernbeziehung mit einer Frau, 30, die seit kurzem auch meine Verlobte ist.
Lieber myendlesslove
Kann ich kurz fragen: Führst du mit dieser Frau bereits eine längere Beziehung, dir nun seit fast einem halben Jahr zu einer Fernbeziehung geworden ist und nebenbei habt ihr euch verlobt?
Oder hast du dich allen Ernstes mit einer Frau verlobt, mit der du erst ein halbes Jahr eine Beziehung - noch dazu Fernbeziehung - führst?
"Happy Birthday. Zu deinem Geburtstag heute wünsche ich dir viel Lebensfreude und dass alle deine Erwartungen erfüllt werden. Auch wenn ich heute nicht bei dir bin, um die ein Geburtstagslied zu singen oder einen Kuchen zu schenken, werde ich immer in deinem Herzen sein" (Emoticons ausgelassen).
Das finde ich eine sehr langweilige Nachricht und dass sie dir später nicht angerufen hat, finde ich schwach. Dass sie dir kein Ständchen singen wollte, kann ich wiederum verstehen, diese Aufforderung finde ich fast schon peinlich.
Warum peinlich? Es klingt, als hättest du fast schon um diese Aufmerksamkeit gebettelt, obwohl sie ihr unangenehm war und sie keine Lust darauf hatte.
Aber eine kleine Aufmerksamkeit, die über einen kurzen Geburtstagsgruß via Messenger hinausgeht, habe ich mir schon von meiner Verlobten gewünscht.
Das verstehe ich zu 100% und ergo würde ich diese Verlobung hinterfragen. Deine Vorstellungen von einem Geburtstagsgeschenk empfinde ich zwar ein wenig anspruchsvoll - nicht jeder ist ein Videobastler, Sänger und Geschichtenerzähler. Aber nur eine Nachricht ist auch zu wenig, lieblos.
Es steht mir bestimmt nicht zu, über eure Beziehung insgesamt zu urteilen und ich kenne die Gesamtsituation nicht. Aber hätte eine Heirat mit dir für diese Frau Vorteile (Aufenthaltsrecht in D oder so)? Ist bloss eine Frage.
 
  • #16
Als über 30-Jährige Frau kann ich dir nur sagen, dass man in dem Alter genug Männererfahrungen hat, um zu wissen, dass es von den meisten Männern auch nichts gibt. Vermutlich ist deine Freundin so durchreift, um das zu kennen. Also schraubt man seine jugendliche Euphorie etwas zurück in dem Punkt und wird etwas reifer.

Mit 25 willst du noch Geschenke? Ich denke, daran merkt, wie jung du noch bist, um dich davon abhängig zu machen, ob es Aufmerksamkeit gibt oder nicht.

Auch würde ich keine Frau heiraten wollen, mit der ich nicht mindestens schon jeden Tag zusammen verbracht habe, um zu wissen, wie der Alltag ist. Innerhalb 4 Wochen passiert viel im Leben einer über 30-Jährigen. Gerade in Sachen Karriere und Persönlichkeitsentwicklung. Da musst du schauen, dass du mit deinen Aktivitäten nicht hinterherhinkst.

Ich hätte jetzt mal überhaupt keinen Bock auf so junge Männer, die keine anderen Lebensprobleme haben als ich. Mit über 30 hat man alte Eltern, Zukunftssorgen, denkt an seine Rente und wie es weiter geht, und beiweitem wichtigere Probleme als Geschenke.

Schau lieber, dass du die Frau mal dazu bekommst, dass ihr einige Wochen zusammen verbringt, um zu wissen, wie sich ein gemeinsames Leben gestalten wird.

Wir können dir in Bezug auf Geschenkte nicht helfen. Wenn es dir so wichtig ist, dann werde erwachsen und spreche klar an, was dich stört und was du anders haben willst, wobei etwas haben zu wollen eben immer von Bedürftigkeit spricht. Geht das nicht und läuft die Kommunikation nicht, würde ich mich ganz schnell trennen. Was denkst du, wie das erst bei ernsten Lebensproblemen aussehen wird?
 
  • #17
Ihr lebt also eine interkontinentale Fernbeziehung ...
In welchem Land lebst du, in welchem sie?

Es wirkt so, als seiest du viel abhängiger von der Beziehung, als sie. Sie scheint einfach ihr Leben zu leben und sich wenig danach zu richten, was du beziehungsmäßig erwartest.
Wie man mit Geburtstagen und -geschenken umgeht, das wird auch innnerhalb Deutschlands sehr unterschiedlich gesehen und gehandhabt, auch wenn es bestimmte kulturelle Konventionen gibt.
Es bringt dir nichts, dich darüber aufzuregen, dass deine Verlobte dir nichts weiter geschenkt hat. Du musst zur Kenntnis nehmen, dass sie wohl "so ist".
Wenn sie dir so, wie sie ist, nicht gefällt, deine Vorstellungen von Beziehung nicht erfüllt, ist sie nicht die richtige Frau für dich. Ganz einfach.


w54
 
  • #18
Liebes Freundchen,

such dir besser eine Frau in deinem Alter (20-25), um deine ersten romantischen Züge auszuleben! Kann ja wohl nicht sein, was ich hier lese.
Ich frage nicht weiter. Wahrscheinlich würde da ein Hammer nach dem anderen kommen. Bestimmt lief die Verlobung per Emailverkehr ab. Die Frau ist alt und möchte glaube ich nur ihre Ruhe oder findest es lustig, einen jungen Kerl, der so auf sie steht, in einer Kasperlerolle zu haben, der alles für sie tut. Sicherlich wird sie irgendwelche Vorzüge durch dich haben. Gerade in Bezug auf Geschenke und Wünsche.
Die Frau macht in ihrem Alter, was sie will, unabhängig und ohne dich. Und ob sie dir Geschenke zukommen lässt oder dir gar ein Ständchen singt, ist ihre Entscheidung, die du auf Betteln sicher nicht bekommst.
Ich glaube zwar irgendwie, die Geschichte ist frei erfunden, wenn nicht, dann ist das ganz schön schräg.

Wenn man diese Dinge nicht ansprechen kann, weil man sich nicht traut, ist man für eine normale Beziehung zu unreif. Für eine Verlobung sowieso. Und wenn ein Partner die Kommunikation scheut, ist das überhaupt gar keine Beziehung. Was denkst du, was da für Probleme auf euch zukommen.

Ich will der Frau nichts Schlechtes, aber da sieht man doch einen gewaltigen Alters- und Reifeunterschied.
 
  • #19
Ich sage dir, wie ich reagieren würde, ich würde das Thema nicht mehr erwähnen, da wäre ich durch und würde mich bei ihrem nächsten Geburtstag adäquat verhalten, sofern es den für dich noch gibt, sorry, ich bezweifle dies.
Ich würde genauso reagieren. Allerdings eher noch etwas anders. Ich würde mich höchstwahrscheinlich trennen. Habe es in meiner vorherigen Antwort nicht erwähnt. Hier denke ich, dass ihr Freundeskreis ihr wichtiger ist als er.

Natürlich sollte jeder seine eigenen Freunde haben und sich auch mit ihnen treffen. Allerdings ist das am Geburtstag ein absolutes nogo. Selbst in einer Fernbenbeziehung. Wenn an da sich in einer Beziehung wirklich nicht treffen kann, kann man zumindest gemeinsam am Telefon reden. Sie hätte auch etwas später sich noch mit ihren Freunden treffen können.

Ich bin selbst jemand der am Telefon nicht der große Redner ist. Wenn ich berufsbedingt am Geburtstag meiner Frau weg sein sollte, dann springe ich natürlich über meinen Schatten. War übrigens noch nie der Fall.

Wir haben bis jetzt noch nie an unseren Geburtstagen gearbeitet. Man hat schließlich ein ganzes Jahr Zeit seinen Urlaub oder freie Tage zu planen.

Außerdem geht eine Verlobung oder gar eine Ehe nach so kurzer Zeit in den seltensten Fällen gut.
 
  • #20
Wie oft habt ihr euch bisher denn eigentlich gesehen, lieber FS?

Ich meine, nicht via Skype oder Ähnliches, sondern persönlich?

Und wie oft habt ihr zumindest mehrere Tage hintereinander zusammen verbracht?

w, 52
 
  • #21
Es gibt Menschen, die verstehen deinen Schmerz bzw. deine tiefe Erschrockenheit ... und es gibt Menschen, die verstehen dich nicht.
Das hat einen einfachen Grund:
Bitte lese das kleine Buch 'Die 5 Sprachen der Liebe' !! Danke !!

Darin wird erklärt, dass jeder Mensch liebt. Aber dass es unterschiedliche Art & Weise gibt, diese Liebe zu zeigen und zu empfangen. Ja beim Empfangen es sogar sehr wichtig ist, dass der andere Mensch denjenigen Liebes-Kanal sendet, den du auch verstehen kannst - also für den du bevorzugt empfänglich bist.

Ganz offentsichtlich ist eine deiner Haupt-Liebes-Sprachen das Geben & Empfangen von Gaben.
Sicherlich bist du einer jener Menschen, die nie mit leeren Händen irgendwohin zu Besuch gehen - zumindest eine Blume, eine Flasche Wein, einen Kuchen, ein nettes Buch, ein hübsche Kleinigkeit haben solche Menschen immer dabei, wenn sie kommen. Eine Freundin bringt immer einen ganzen Korb mit Früchten, einen Aloe-Vera-Drink und ein schönes Dekorationsband mit für meine Haare oder für meine Katzen zum Spielen.
So ist es eine Haupt-Liebessprache von ihr, die Fülle des Planeten und der großen Göttin zu feiern und zwar mit mir, weil sie besucht mich. Und unsere Freundschaft soll ein Fest sein.
Danach machen wir Wellness - weil es ist unser beider Beruf. Und die Berührung ist ebenfalls eine unserer beider Haupt-Liebes-Sprache. So sind wir rundum glücklich, wenn wir uns alle paar Wochen mal treffen.
Und ich habe einen halben Tag geopfert um echte Qualitätszeit mit ihr zu verbringen - weil das ist die 2. Haupt-Liebes-Sprache von MIR.

Aber nun zu deiner Freundin - die ja sehr eng mit dir verbunden ist.
Sie hat eine andere Liebessprache ausgedrückt: Sie zeigt ihre Liebe zu dir mit tiefen Worten: 'Sie wird immer in deinem Herzen sein, auch wenn sie manchmal weit weg sein muss.'
Nicht jeder Mensch kann solche Dinge ehrlich sprechen!
Manche tun es nur heuchlerisch - aber andere tun es aus vollem Herzen und meinen es ehrlich! Das sind diejenigen, die DAS ebenfalls brauchen. Denen kannst du schenken was du willst - und sei es noch so teuer ... wenn du ihnen nicht die tiefen ehrlichen findest, wird ihnen etwas Wichtiges fehlen!

So gibt es also 5 Liebes-Sprachen in der Menschheit.
Und jeder Mensch hat eine oder zwei davon, als vorrangiger Wahrnehmungskanal bzw. seine Beziehungsantennen auf senden und empfangen speziell dieser Botschaften ausgerichtet.
Und DAS ist genau der Grund, warum Menschen es ideal finden, und denken jener Mensch passt optimal zu mir ...
Mit ein wenig Bereitschaft zu lesen und zu verstehen. Also mit Wissen & Übung ... kann man auch Beziehungen retten, die sonst aneinander vorbei senden und glauben es würde nicht passen ...

1. Geschenke
2. Ermutigende Worte
3. Helfen
4. Qualitätszeit verbringen
5. körperliche Berührung (haptisch) und Zärtlichkeiten

.... geben und empfangen gilt bei jeder dieser Sprachen!

Heute mal gar nicht kess, weil für uns ALLE echt wichtig!

... achtsame Grüße von Samtina
 
  • #22
Ich denke, du solltest es jetzt gut sein lassen. Dein Gejammer war eh schon hart an bzw. über der Grenze.
Nichtsdestotrotz sind dir Geburtstagsgeschenke wichtig. In entspannter Atmosphäre solltest du das Thema Geschenke einmal ansprechen - genauso wie man eben andere allgmeine Themen mal bespricht - und klar zum Ausdruck bringen, dass dir diese "Sprache der Liebe" eben wichtig ist.
Generell wirkt es so, als ob ihr deine Bedürfnisse nicht so wichtig wären. Pflegt ihr bestimmte Rituale, die eure Fernbeziehung festigen? Eine Morgen- und/oder Abendnachricht? Intensiver mailaustausch? Anrufe zu fixen Zeiten? Oder plätschert alles so dahin?

Das war nicht schön und ich habe ihm klar gemacht, dass er das nie wieder tun darf, sonst Scheidung.
Nimmst du auf seine Befindlichkeiten ebenso strikt Rücksicht? Z.B. könnte es sein, dass er sich nur wirklich geliebt fühlt, wenn du ihm seinen Morgenkaffee zubereitest. Natürlich könnte er das selbst auch. Aber darum geht's ja nicht.
 
  • #23
Ihr kennt euch seit einem halben Jahr, führt eine Fernbeziehung, kommuniziert hauptsächlich online und seid "verlobt"?
Dabei läuft es "einigermaßen" gut?
Wann ist denn die Hochzeit?
Sorry, aber das klingt extrem seltsam. Eher etwas unreif, wie eine Teenagerliebe.
Das passt dann auch zu den Erwartungen bezüglich Geschenken, regelrecht erzwungenen Geburtstagsständchen und Geburtstagsaufmerksamkeiten.

Junge, wäre ich eine Frau mit Eiern, du würdest mir echt auf den Sack gehen.
@neverever bringt es mal wieder auf den Punkt.
Soll sie noch Hütchen organisieren und Luftschlangen?
Vielleicht bringt sie ja beim nächsten mal, wenn ihr euch reallife seht, ein Geschenk mit. Das kann man abwarten.
 
  • #24
Lieber TE,

ich hab noch eine andere Idee.

Ein wenig Small Talk noch, mehr nicht. Telefonat kam nicht zustande, weil sie meinen Familienbesuch nicht stören wollte. Als später um ein Telefon bat, konnte sie nicht wegen Party mit Freunden.

Sie war ganz schön gekränkt, weil Du Deinen Geburtstag mit Deiner Familie gefeiert hast, ohne sie. Wie sehr hätte sie sich gewünscht, dass Du wartest, bis Ihr Euch wiederseht und dann eine schöne Party machst und sie ist dabei. Nein, Du hast Ihr gezeigt, wie wenig sie Dir wert ist. Darum kam dann die Retourkutsche, als Du was wolltest, hat sie sich selber auf einer Party amüsiert.

Habe um ein Ständchen gebeten, dass sie für 2 Sekunden angestimmt hatte, aber abgebrach, weil sie in der Öffentlichkeit war.

Da wurde ihr schlagartig klar, was sie in ihrem Leben nicht haben will.

Ich habe ihr geschrieben, dass sie mir ja ein Lied, das sie singt, auf Video aufnehmen könnte. Meinte es sei eine gute Idee, aber bisher kam nichts.

Da wurde sie schon rot vor lauter Peinlichkeit und dachte GSD ist der Mann? weit weg.

Ich habe zu ihrem Geb. ein aufwändiges, kreatives, romantisches Video als Liebesbeweis gebastelt.
Wann, nach einem Monat? Da hatte sie vielleicht noch gedacht, so Hormonrausch umnebelt, konnte ihm sowas vielleicht mal passieren.

Wenn ich das nicht anspreche, wird sie meine Enttäuschung oder mein darauffolgendes Verhalten nicht verstehe. Wenn ich ihr das sage, dann wird sie vielleicht auch nicht positiv darauf reagieren.

Ich glaube, das wird nicht Dein größtes Problem in nächster Zeit sein. Im Klartext, sie ist auf dem Absprung.

w/36
 
F

Frau43

Gast
  • #25
Ich gebe zu das es mir auch wichtig ist zum Geburtstag oder Valentin etwas zu bekommen. Gerade Geburtstag ist mein Tag und da darf es gerne was sein. Nicht gross aber eine Einladung zum Essen, ein Konzert, irgendetwas was wir zu 2. machen können.

Zu dir: das sie öffentlich singen soll, ist lustig oder doof, je nachdem.
Was mir eher zu denken gibt: ihr kennt euch 6 Monate, seid verlobt, sie im Ausland, ich habe eher das Gefühl das hier das Problem liegt.
Daher frage ich mich ob ich euch auch überhaupt achon mal getroffen habt?
Dann wäre das lieblose Verhalten zu erklären denn es klingt arrangiert um es mal nett auszudrücken.
 
  • #26
Also zum Thema Geschenke:
Auch mein Partner und ich leben (noch) in einer Fernbeziehung.
Zu seinem Geburtstag habe ich natürlich angerufen und gratuliert, aber sonst auch nichts. Warum sollte ich ihm auch was zu schicken? Er weiß, dass ich an ihn gedacht habe und das ist fürs erste vollkommen ausreichend.
Bei dem darauf folgenden Treffen hat er aber natürlich ein Geschenk von mir bekommen, inklusive Kuchen usw. Eine persönliche Übergabe ist ja auch viel schöner und auch er hat sich noch mal mehr gefreut, weil er sein Geschenk in meinem Beisein auspacken konnte und ich habe mich über seine Freude gefreut...
Auch der Kuchen hat uns zu zweit gleich doppelt so gut geschmeckt! Du siehst, in meinen Augen ist ein Geschenk zu schicken, zumindest im Vergleich, lieblos.
Deshalb warte ab, es klingt für mich als hättet ihr euch danach noch nicht gesehen, vielleicht kommt noch was.

Meinen Freunden und Verwandten auf der anderen Seite der Welt bringe ich ihre Geschenke auch teilweise Monate später persönlich mit, anstatt was zu schicken.

Ich denke aber auch, dass bei euch das "Problem" ein anderes ist.
Ein 25-jähriger Mann, der sich mit einer "deutlich" älteren Frau von einem anderen Kontinent verlobt, obwohl er sie kaum kennt? Sorry, auch für mich riecht das nach Aufenthaltsgenehmigung. Vor allem kombiniert mit deiner Empfindung, dass du mehr investierst....du liebst sie - liebt sie dich auch? Oder genießt sie dich und die damit einhergehenden Vorteile an der Angel zu haben?
Du musst diese Fragen nicht beantworten, aber für dich solltest du schon darüber nachdenken.

Sollte ich ganz daneben liegen, entschuldige ich mich - alles Gute
FrauGelb, 30
 
  • #27
FS, du bist eine Dramaqueen. Du hast nicht wirklich ernsthaft eingefordert, sie möge dir doch was singen und dies auf Video aufnehmen?

Seh ich auch so. Nie im Leben bekäme ein Mann ein solches "Geschenk" von mir.

Und bekäme ich sowas als Geschenk, wäre meine echte ehrliche Freude eher verhalten. Ich bin für solchen Romanikkram nicht der Typ. Die Freundin des FS vielleicht schlichtweg auch nicht?

Nicht materialistisch zu sein, heisst nicht zwangsläufig, auf Romantik zu stehen...

Aber ein kleines Geschenk was über eine Gratulations-SMS hinausgeht, nach einem halben Jahr Beziehung fände ich aber schon angemessen.

Wobei ich den Teil mit der Verlobung und der (interkontinentalen??) Fernbeziehung nicht nachvollziehen kann.

Ich könnte und wollte selbst bei täglichem Realkontakt nach so kurzer Zeit nicht sagen, wo die Reise hingeht. Da kennt man sich doch noch gar nicht richtig.

Klingt für mich alles unrealistisch und romantisch verklärt.

Doch, ich würde schon ansprechen, dass ich enttäuscht bin, kein Geschenk bekommen zu haben... sonst kann sie es ja gar nicht ändern.
 
  • #28
Ihr kennt Euch kaum, seht Euch kaum aber seid verlobt???!!!!

Das klingt sehr merkwürdig unabhängig von der Geburtstagsgeschichte...
 
  • #29
Also zum Thema Geschenke:
Auch mein Partner und ich leben (noch) in einer Fernbeziehung.
Zu seinem Geburtstag habe ich natürlich angerufen und gratuliert, aber sonst auch nichts. Warum sollte ich ihm auch was zu schicken? Er weiß, dass ich an ihn gedacht habe und das ist fürs erste vollkommen ausreichend.
Bei dem darauf folgenden Treffen hat er aber natürlich ein Geschenk von mir bekommen, inklusive Kuchen usw. Eine persönliche Übergabe ist ja auch viel schöner und auch er hat sich noch mal mehr gefreut, weil er sein Geschenk in meinem Beisein auspacken konnte und ich habe mich über seine Freude gefreut...
Auch der Kuchen hat uns zu zweit gleich doppelt so gut geschmeckt! Du siehst, in meinen Augen ist ein Geschenk zu schicken, zumindest im Vergleich, lieblos.
Deshalb warte ab, es klingt für mich als hättet ihr euch danach noch nicht gesehen, vielleicht kommt noch was.

Meinen Freunden und Verwandten auf der anderen Seite der Welt bringe ich ihre Geschenke auch teilweise Monate später persönlich mit, anstatt was zu schicken.

Ich denke aber auch, dass bei euch das "Problem" ein anderes ist.
Ein 25-jähriger Mann, der sich mit einer "deutlich" älteren Frau von einem anderen Kontinent verlobt, obwohl er sie kaum kennt? Sorry, auch für mich riecht das nach Aufenthaltsgenehmigung. Vor allem kombiniert mit deiner Empfindung, dass du mehr investierst....du liebst sie - liebt sie dich auch? Oder genießt sie dich und die damit einhergehenden Vorteile an der Angel zu haben?
Du musst diese Fragen nicht beantworten, aber für dich solltest du schon darüber nachdenken.

Sollte ich ganz daneben liegen, entschuldige ich mich - alles Gute
FrauGelb, 30

Das mit dem anderen Kontinent hatte ich überlesen. Dann ist es natürlich nicht selbstverständlich, dass man da viel Bohei um den Geburtstag macht - aber ehrlich denk ich das Problem liegt wirklich ganz woanders. Je nach Land in dem sie lebt und sozialer Lage nutzt sie dich entweder aus für Vorteile (Visum, Geld) oder nimmt Beziehung und Verlobung einfach nicht ernst. Denn das kann man nach einem halben Jahr mit meist online Kontakt einfach nicht besonders ernst nehmen mit einer Verlobung, es sei denn man kommt aus sehr religiös konservativen Kreisen oder Kulturen. Und dann geht’s auch nicht um Liebe.
 
  • #30
Das mit der Schenkerei ist Geschmackssache. Aufmerksamkeiten zu besonderen Anlässen und im Alltag sind ein Thema, dass für eine Beziehung sehr wichtig ist. Wie da jeder tickt, könnt ihr nur durch kennenlernen herausfinden.

Und genau da liegt das Problem. Ihr kennt euch gar nicht, du gibst dich nach wenigen Treffen deinen Phantasien hin. Daher finde ich eure Verlobung -sorry- krampfhaft und illusorisch. Verlobung ist ein Heiratsversprechen. Bevor ein Paar heiratet, sollte es sich in der Realität über mindestens ein Jahr kennengelernt haben, gucken ob die große Liebe auch im Alltag bestand hat, spüren wie der andere tickt, erleben wie er lebt. Was wisst ihr voneinander? Kennst du wenigstens ihre Eltern und engsten Freunde? Wann und wo genau wollt ihr (zusammen)leben?
 
Top