G

Gast

Gast
  • #31
Liebe Fs

Jahrestag des Kennenlernens Feiern: muss nicht unbedingt sein.
Valentinstagmuffel: ich hatte bislang noch nie jemanden der mir zum Valentinstag auch nur ein Gedicht geschenkt hat. Schade aber damit kann ich noch gut umgehen.

Schlimm fand ich dass er meinen Geburtstag vergessen hatte.
Den musste ich aus dienstlichen Gründen im Ausland mit einem einsamen Abendessen im Hotel begehen. Er rief nicht mal an. Das fand ich schon erheblich daneben.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Liebe FS,
Du hast eine ganz andere Einstellung als er zu Ritualen, Aufmerksamkeit, Zuwendung. Das geht auf Dauer nicht gut, weil Du immer wieder in Enttäuschungssituationen und Frust kommst. Langfristig vergiftet sowas jede Beziehung und hängt unter jeder Auseinandersetzung.

Ich glaube nicht, dass Du ihn ändern kannst, er hat es nicht drauf. Entweder kannst Du mit jemandem zusammenleben, der in diesem Thema ganz anders aufgestellt ist, oder Du kannst es nicht. Stell Dich aber darauf ein, dass es schlimmer wird, als es jetzt ist.

Ich war 20 Jahre verheiratet, es gab keinen Hochzeitstag o.ä. Ich habe das auch nie vermisst. Erst als die Ehe vorbei war, konnte ich die ganze Lieblosigkeit, fehlende Aufmerksamkeit, fehlende Tiefe usw sehen. Ich finde, in diesen Dingen muss man halbwegs gleich ausgerichtet sein.
 
G

Gast

Gast
  • #33
In einer Partnerschaft gab es an Jahrestagen, Geburtstagen, etc. immer Aufmerksamkeiten und das wurde auch zelebriert. Ich schenke gerne und bekomme gerne Geschenke. Und es zählt die Geste, das kann ein Buch sein zu einem meiner Interessensgebiete, Blumen, ein besonderer Abend, Theaterkarten, oder auch Wertiges (Schmuck für eine Dame, eine edle Aktentasche für einen Herren, ein silberner Schlüsselanhänger mit einer persönlichen Gravur, etc., etc.) Ich habe aber immer klar gemacht, daß mir das gemeinsame Erlebnis von Jahrestage und Festtagen wichtig ist, nicht alle Männer können das erahnen und es muß keine Lieblosigkeit dahinter stecken, da habe ich festgestellt, daß Männer, die auch im Elternhaus so etwas nicht kennengelernt haben zuerst überrascht reagieren und ganz viel Unsicherheit haben (weil ungeübt beim Geschenke ausdenken) - also bitte das erste Geschenk, sei es noch so daneben, nicht zunichte machen, sonst vergeht's dem Mann ja gleich wieder. Ich bin mit dem Ansprechen, daß dies für mich auch Wertschätzung ausdrückt und wieviel Spaß es machen kann, die passenden Geschenke auszutüfteln nie auf Ablehnung gestossen, im Gegenteil, kleine Aufmerksamkeiten zwischendurch haben auch im Alltag Platz gefunden, einfach so. Wenn Dein Auto nicht anspringt, greifst Du ja auch zum Starterkabel plus Helfer, oder? Du kannst auch die Initiative ergreifen und ihm mitteilen: "Du, am Wochenende habe ich eine Überraschung für Dich, es ist unser X. Jahrestag, den sollten wir feiern, nimm Dir nichts vor. Und dann arragierst Du ein Candlelight Dinner, entführst ihn in eine Wellnessoase oder was auch immer Euch beiden gefallen könnte. Ist doch nicht so schwierig. Die beleidigte Leberwurst solltest jetzt nicht spielen, da vergällst Du ihm künftige Festtage. Du hast immer noch die Chance: "Wollen wir uns nicht nachträglich zu unserem Jahrestag etwas Gutes gönnen und uns verwöhnen lassen?" zu fragen und ein entsprechendes Programm vorschlagen. Wäre ein guter Einstieg.
w/46
 
G

Gast

Gast
  • #34
...Nach knapp einem Jahr Beziehung verließ er mich mitten im Urlaub nach einer Meinungsverschiedenheit....

...Ich kann nur jeder Frau raten, sich sexuell erst dann auf einen Mann einzulassen, wenn er mehrere harte Prüfungen bestanden hat, ...w/57

Und du siehst da keinen Zusammenhang... ?

Ich würde sagen, du stellst "deinen Sex" in eine Vitriene und schreist 1x mal am Tag ganz laut "HAHA seht her, ich besitze den SEX, nur ich allein! HAHA" (dabei bitte einen Dr Evil Blick auflegen)

Er hat dich bestimmt nicht wegen eurer Meinungsverschiedenheit verlassen, sondern weil du ein total veraltetes Weltbild hast.

Und was diese Geschichte, dann mit einem Jahrestag zu tun haben soll, bei dem man in einer Beziehung einfach vorher abklärt ob es beiden gleich wichtig oder eben unwichtig ist, erschließt sich mir auch nicht.

M32
 
G

Gast

Gast
  • #35
Zunächst einmal ein großes Dankeschön für die zahlreichen Antworten, Ratschläge und auch Kritiken.
Ich möchte kurz eine Sache dazu sagen: weder denke ich, dass ich egozentrisch, noch, dass ich materiell eingestellt bin. Wenn mein Partner mich eine Woche vor dem Jahrestag von sich aus darauf hinweist, dass wir ja in 7 Tagen Jahrestag haben und dass dann auch die kommenden Tage immer wieder erwähnt und "uns" ins Gedächtnis ruft, dann entwickelt man doch eine gewisse Erwartungshaltung. Und ich habe schon im Vorfeld erläutert, dass ich nichts MATERIELLES erwartet habe. Es ging um eine Aufmerksamkeit. Hätte auch eine post-it Nachricht am Kühlschrank sein können (die kostet dann gar nichts). Und für die Fragenden unter euch: ich bin Ende 20.

Liebe Grüße!!
 
G

Gast

Gast
  • #36
Er interessiert sich täglich für sein Einkommen und geht arbeiten. Auch am essen, trinken,
am Sex oder an seinem Hobby zeigt Mann täglich mehrfach Interesse und setzt sich dafür ein. Weshalb also wird der eine Tag an dem man sich kennengelernt hat, oder der Geburtstag, Ostern oder Weihnachten vergessen ? Vielfach wollen sich solche Männer die Frau dazu erziehen, nichts zu erwarten damit sie bequem geniessen können das die Frau ihnen jahrelang anspruchslos den Haushalt schmeisst, sie verköstigt und wollen gewöhnlich auch mit ihr ins Bett.
Hühnersuppe im Krankheitsfall ist ebenfalls besser als fiebrig und hungernd allein zu verkommen, danach Sportzeitung und nebenan wird die Wäsche gebügelt.

Stöhnt sie hin und wieder gibt es Mal einen kleinen Pralinenkasten extra und die Frau denkt er liebt sie " also doch und kann sonst seine Gefühle nur so schlecht zeigen ".
Manche Männer können das auch wirklich nicht so richtig, aber man kann schon erkennen wie er sie sonst behandelt.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Du bist schon richtig, liebe FS und ich finde du hast eine sehr gesunde Einstellung dazu. Bleib so.
 
G

Gast

Gast
  • #38
@ 35

Du hast Recht!
Männer können alleine überhaupt nicht leben und versinken ohne Frau im Dreck, verhungern oder machen beides gleichzeitig.
Ich habe gehört, dass sie neurdings auch Ohrimplantate haben mit einer Audiodauerschleife "einatmen..ausatmen...einatmen..ausatmen...".
Auch kenne ich nur Männer die Weihnachten vergessen - einer von ihnen soll sogar Grün sein und Weihnachten gestohlen haben!
Das was mich aber am meisten nervt, dass sie keine Gedanken lesen können und manche von Ihnen sogar die Frechheit besitzen Dinge anders zu sehen als Frauen.
Soetwas wie ein Jahrestag MUSS gefeiert werden, wenn Frauen das sagen nein es muss reichen, wenn Frauen das denken.
Wer soetwas verpatzt ist natürlich automatisch ein schlechter Mensch - und das trifft nunmal auf 99,999% der Männer zu!

*Sarkasmuss Modus off
 
Top