Lieber FS,
Deine Frage war, wie man sich aus der Fußball-Affaire zieht, ob es Alternativen gibt und wenn ja, welche es gibt, bei denen man nicht nur Frauen trifft.
Also letztere Frage von Dir finde ich ja nicht so nett. Eigentlich solltest Du die Gelegenheit nutzen, dahin zu gehen, wo man Frauen trifft, dann würdest Du Dir vielleicht die Kosten für EP sparen. Also eine gute Gelegenheit, auf Kontaktsuche zu gehen... ;-))
Vor 4 Jahren war es in den Kinos recht leer und vor allem gut klimatisiert. Dort konnte man bzw. frau herrlich streßfrei den einen oder anderen Abend verbringen und endlich man die Filme sehen, für die man sich sonst nicht die Zeit nimmt. Theatervorstellungen eignen sich auch gut. Danach war der Spaziergang durch die Stadt in der tollen Stimmung, bei dem tollen Wetter und den vielen Bier- und Essensangeboten recht angenehm.
Auch die Autobahnen sind zu den Fußballzeiten recht leer. Also ideal, um endlich mal die Kurztrips an die Ostseeküste in ein schönes Hotel oder wo immer Du schon länger mal hin wolltest, zu unternehmen, ohne in Staus zu stehen.
Sicher hast Du auch irgendwelche Arbeiten zu Hause, die Du schon lange vor Dir her schiebst und zu denen Du keine Lust hast. Da ist die Fußballzeit ideal, endlich mal das zu erledigen, was man schon lange verdrängt hat. Radio und TV ausgestellt, eine schöne CD aufgelegt und aufräumen, Schreibkram erledigen und sich über das Erfolgserlebnis freuen.
Schwimmbad und Sauna gehen auch noch ganz gut. Da sind garantiert abends keine Leute, die Fußball mögen. Und sicher nicht nur Frauen, sofern es sich um eine gemischte Sauna handelt.
Mehr fällt mir erstmal nicht ein, außer eine Kleinanzeige aufzugeben nach dem Motto, "suche oder biete fußballfreie Zone...".
Viel Glück, es sind ja nur 4 Wochen und dann ist der Zauber Gott sei Dank vorbei...
w/53