G

Gast

Gast
  • #1

Kein Interesse - wahre Gründe nennen?

Hallo zusammen,

wenn ihr mit jemandem schreibt und letztendlich dann aber merkt, dass es irgendwie noch nicht so passt ( nach zwei, drei Mails), wie brecht ihr dann den Kontakt ab? Ich habe gemerkt, dass Ehrlichkeit nicht besonders gut ankommt, obwohl gerade dass etwas ist, was die Leute angeblich immer wieder gerne hätten.
Auch wenn mich die Fotos nicht immer überzeugen, lasse ich es dennoch auf einen Mailkontakt ankommen. Dann wird es allerdings schwer, aus der Nummer wieder rauszukommen, wenn man dann doch merkt,das das irgendwie nichts ist.
Die Grenze zwischen Verletzen und Ehrlichkeit ist natürlich auch echt dünn.Soll man sich am besten dann einfach gar nicht mehr melden und gar nichts sagen?
Was macht ihr?

Viele Grüße

w 32
 
  • #2
Einfach schreiben, dass es nicht passt. Ehrlichkeit finde ich allemal besser als sich Ausreden einfallen zu lassen oder gar nicht mehr zu melden.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wenn du es nicht so direkt formulieren willst, kannst du ihm ein langweiliges Mail schreiben.
In manchen Profilen findet man auch Dinge, die der Mann ablehnt. Diese findest du in deinem Mail dann natürlich toll. So verliert er das Interesse - meistens verläuft der Kontakt dann im Sand. Ist zwar nicht ehrlich, aber was solls?

Ich mache das gelegentlich, wenn ich merke, dass der wenig Selbstbewusstsein hat - dann muss ich nicht nochmal draufhauen. Wenn der eigentlich ein vernünftiger Typ ist, nur mir nicht gefällt, muss ich ihn nicht verletzen.
Verabschieden tu ich nur, wenn mich jemand ärgert oder dumme Sprüche bringt.

In der freien Wildbahn läuft das ja ähnlich:
Ich sehe ihn an, wenn er mir gefällt,
und ich wende meinen Blick ab, wenn er mir nicht gefällt.
Eine deutliche Ansage wird erst nötig, wenn er dieses Signal nicht versteht.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Nicht mehr melden finde ich genauso gemein wie dem Mailpartner eine fiese Wahrheit vor die Füße zu knallen.

Ich schreibe immer, dass ich zu dem Schluss gekommen bin, dass es nicht passt, und verabschiede mich. Damit habe ich die Wahrheit gesagt, ohne verletzende Details aufzuführen, und der Schreibpartner weiß, woran er ist.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich weiss nur, wie ich es für mich handhabe. Da man als Frau eben mit Männeranfragen überschüttet wird, und man nicht zu jedem Freundschaft halten kann, muss ich es zwangsläufig so auslaufen lasse, dass ich den Kontakt stetig reduziere, wenn ich merke, es wird mir zu viel oder es passt nicht mehr von den Vorstellungen her. In der Regel ergibt sich ja erstmal nur eine Mailfreundschaft und wenn man da erstmal drin ist und sich intensiv und lustig austauscht, aber dann doch merkt, dass die Vorstellungen oder Ansichten auseinander gehen, kann man schlecht sagen: "Sorry, ich habe kein Interesse mehr an dir oder keine Lust mit dir zu schreiben". Das wäre genauso trampelhaft, wie jemandem, der gerade vom Friseur mit einer Sch...frisur kommt, zu sagen, dass er eine Sch...frisur hat. Auch nicht taktvoll. Viele Bekanntschaften übers Internet gehen bei mir sowieso deswegen auseinander weil die Männer ebenso unhöflich sind, einen drängen oder mit total strangen Lebenseinstellungen und Frauenvorurteilen um sich werfen. Da muss man für meinen Begriff nicht mehr höflich bleiben, sondern den Kontakt radikal abbrechen. Halte nichts von übernetten Frauchchen. Frauen sind nett genug.

w
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich in meiner Person erwarte, dass man mir die Wahrheit mitteilt, sollte Frau kein Interesse mehr an mir hat. Z.B.: "Möchte den Kontakt abbrechen, da ich erkenne, dass wir nicht zueinander passen." Das mache ich auch umgekehrt, das ist aufrichtig und klar besiegelt. Weitere Anfragen beantworte ich danach nicht mehr. Nach 2-3 Tagen drücke ich den roten Knopf. Diese ganzen Sülze, Hinhaltungen und falsche Vertröstungenn (Lügen, die auch schnell erkannt sind!) sind nicht mein Ding.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Es spricht für Dich, dass Du nicht einfach nur nicht mehr antworten willst. Tendenziell würde ich zumindest von einer detaillerten Nennung der Gründe auch eher abraten, zum einen aus dem von Dir genannten Grund, dass man Leute damit verletzen kann, zum anderen aus der Ansicht heraus, dass man die vollen Gründe selbst seiner eigenen Entscheidungen nicht durchschaut. Gute Sätze könnten meiner Meinung nach sein:
- Ich habe mir nochmals alle unseren Mails angeschaut und darüber nachgedacht und komme zu dem Schluss, dass wir nicht gut zueinander passen
- Ich habe mir unseren Mailverkehr angeschaut und bin zu der Einsicht gekommen, dass Du zwar ein (positives Adjektiv) Mensch bist, aber mich auf einer gefühlsmäßigen Ebene nicht ansprichst
- Ich danke Dir für unseren Mailaustausch, möchte den aber nun abbrechen (und mich auf andere Dinge konzentrieren)
Je nachdem ob es eben nicht passt, sich nicht so richtig anfühl oder interessantere Parallelkontakte gibt.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Also ich stehe total auf Ehrlichkeit. Und grade nach zwei bis drei Mails kommt man doch nun wirklich noch sehr leicht und fair aus der Sache raus. Dann sagst Du halt, dass dir den Mann vom Typ her nicht zusagt oder Du das Gefühl hast, dass ihr zu unterschiedliche Interessen habt. Wünsche noch viel Erfolg und alles Gute - dann hat sich die Sache.

Anders sieht es aus, wenn man sich schon mehrmals getroffen hat. Dann besteht wirklich die Gefahr jemanden persönlich zu verletzen. Aber auch hier ist Ehrlichkeit nicht verkehrt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Nach 2-3 Mails reicht es völlig wenn du schreibst: "Der Kontakt war sehr nett aber ich habe das Gefühl dass es nicht passt. Daher beende ich den Kontakt und wünsche dir alles Gute".
Bei mir ist es übrigens so dass es noch nie etwas geworden ist wenn das Bild nicht passte....
w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ganz einfach: Schreibe einfach, dass Du das Gefühl hast, dass es doch nicht passt. Und aus! m44.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich schreibe immer, dass ich noch einen anderen Kontakt habe, der besonders zu passen scheint und auf den ich mich zunächst konzentrieren möchte... ;)
 
G

Gast

Gast
  • #12
"Möchte den Kontakt abbrechen, da ich erkenne, dass wir nicht zueinander passen."

Habe damit keine guten Erfahrungen gemacht. Ist der Mann wirklich sehr stark interessiert, dann sieht er das erst recht als Ansporn, um mich von seinen "Vorzügen" zu überzeugen oder er hakt nach, wer denn der andere Glückliche ist. Auf so ein Geplänkel habe ich gar keine Lust.

Außerdem sehen Leute so eine direkte Absage meist als Beleidigung gegenüber ihrer eigenen "tollen" Person und werden bissig und beleidigend, wenn man sich versucht, abzudrücken.

Das ist aber von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Es gibt Psychos, denen antwortet man besser nicht und es gibt Leute (z.B. jüngere, unreifere), denen kann man klar sagen, dass es leider nicht passt.

w
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich würde mir wünschen, meine letzte Bekanntschaft würde mir mitteilen, warum sie den Kontakt abgebrochen hat. Wir haben uns Ende letzten Jahres insgesamt fünf mal getroffen (Kaffee trinken, Spaziergang, Weihnachtsmarkt, Essen etc.) Beim letzten Treffen sagt sie noch (sinngemäß): "Dann sehen wir uns wohl erst im neuen Jahr wieder..."

Voller Vorfreude darauf habe ich ihr Weihnachten und Silvester eine SMS geschickt und inzwischen auch eine Mail. Es kommt keine Antwort mehr. Ans Telefon geht sie auch nicht.

Ich wäre erleichtert, wenn ich wenigstens wüsste, woran es liegt bzw. woran ich bin.

Selbst wenn nur Mail- oder Telefonkontakt besteht, fände ich es immer fair, dem/der anderen mitzuteilen, wenn man selber plötzlich kein Interesse mehr hat.

m/46
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe FS, Kontaktabbruch mit Gründen ist eine zweiseitige - gemeinschaftliche Sache.
Schreib: Leider musste ich feststellen, dass wir nicht passen. Ich beende den Kontakt." Dann lass dein Profil für ihn noch 2 Wochen offen. Falls er eine genauere Erklärung wünscht kann er sie dir
schicken. Von sich aus ungefragt zu schreiben: Ich möchte dich nicht daten weil deine Zähne verfault sind oder weil du für die Linken ( wahlweise xxxx) bist halte ich für sehr unhöflich.
Übrigens- die wahren Gründe - es sind immer subjektive Gründe, das was du mit deinen Augen siehst. Ob sie wahr sind - wahr im Sinne von objektiv richtig / objeitiv vorhanden ist ein anderes Paar Schuhe.
W
 
G

Gast

Gast
  • #15
...ich denke, dass eine nette und freundliche, aber immer bestimmend vorgetragene Ehrlichkeit der beste Weg einer Absage ist.
Was mich in diesen Thread allerdings wundert, ist, dass viele einen Menschen schon nach 2 bis 3 meist kurzen und belanglosen Emails "bewerten" können.
Hut ab ! ...ich kann das erst nach mindestens 1 bis 2 realen Dates.

Viel Glück
M51
 
G

Gast

Gast
  • #16
Liebe FS,

Die Grenze zwischen Verletzen und Ehrlichkeit ist natürlich auch echt dünn.Soll man sich am besten dann einfach gar nicht mehr melden und gar nichts sagen?
Was macht ihr?

Hier gab es vor ein paar Tagen einen Thread, der sich genau damit befasst hatte :) (Gibt es freundliche *Körbe*).

Dieses *Problem* mit freundlich gemeinter Ehrlichkeit kenne ich ebenso, auch die manchmal daraus resultierenden unangebrachten Reaktionen. Nach wie vor bin ich aber der Meinung, dass Ehrlichkeit das beste Mittel ist, einen Kontakt zu beenden!

Ein Beispiel aus meinem Leben: Ich war vor 2 Jahre ungeheuer in einen Mann verliebt, der mich dann aber nicht wollte und mir auch nie die Gründe - obwohl mehrfach darum gebeten - gesagt hatte. Was ich sehr schade fand und mich lange Zeit grübeln lies und mich beschäftigte :-((

Alles Gute!

W, 43
 
G

Gast

Gast
  • #17
Vor Jahren in einer OSB habe ich auch nach mehrmaligem Mailkontakt nur den Absagebutton gedrückt. Man hat sich ja real nie kennengelernt.
In einer Kennenlernphase im Reallife lasse ich es gerne "versanden", bei nachhaken des Mannes bin ich aber auch bereit mich ihm zu stellen und Gründe zu nennen. Bin schliesslich kein Unmensch. :)
Erst was Beziehungen angeht erwarte ich einen "feinen Abgang", und den hatte ich auch jedes Mal. Man sieht sich immer - und auch gerne 2x.
Einmalig war ich nun mit einem Mann intim, der sich danach aus dem Staub machte. Nachdem ich das erstmal realisiert hatte, brauchte ich dann aber auch kein Gespräch mehr.
Und: einmal habe ich eine Kennenlernphase via Email beendet, in der ich Gründe nannte. Allerdings nur, dass es nicht passe und wir unterschiedliche Zukunftsvorstellungen hätten. Daraufhin hat er mich sehr böse beleidigt und ich musste irgendwann den Kontakt gänzlich abbrechen. Schade, ich fand ihn im Nachhinein dann doch so .. unterhaltsam? ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Eine nette und freundliche Absage sollte jeder verdient haben mit dem Mann / Frau ein paar nette Mails oder Treffen hatte ...

Dieses einfach auslaufen lassen - sich nicht mehr melden.... oder Ausreden erfinden finde ich persönlich verletzend und unangepasst!

Ich mache es immer so :

schon beim Treffen oder Kontaktaufnahme ... die Regel klar definieren ... z.B.

lass uns treffen und näher kennen lernen und dann schauen wir gemeinsam wie es sich entwickelt !

Wenn ich nicht positiv angetan bin .. dann rufe ich an oder sag es in einer freundlichen Mail:

vielen Dank für Deinen netten Kontakt und ich habe mich gefreut Dich kennen gelernt zu haben - leider hat es nicht klick gemacht - aber ich wünsch Dir alles Gute und hoffe Du findest bald Deinen Traumprinzen ...

Dies ist eine wertschätzende - freundliche Absage - und wenn der andere wissen will weshalb Nein dann beantworte ich dies gerne im nachhinein !

Wer vorher abklärt ... was ist wenns nicht passt - der hat später weniger Probleme dies auch zu sagen ...

Auslaufen oder nicht mehr melden hat keiner Verdient - oder ?

m-46
 
  • #19
Ein Beispiel aus meinem Leben: Ich war vor 2 Jahre ungeheuer in einen Mann verliebt, der mich dann aber nicht wollte und mir auch nie die Gründe - obwohl mehrfach darum gebeten - gesagt hatte. Was ich sehr schade fand und mich lange Zeit grübeln lies und mich beschäftigte :-((

Alles Gute!

W, 43

Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht und das ist wirklich keine schöne. Auch ich neige dann zur Grübelei. Zwar habe ich ein paar Anhaltspunkte erhalten, doch die waren fadenscheinig. Ein einfaches "nicht attraktiv/intelligent/interessant" oder was auch immer ehrlich und auf den Punkt gebracht finde ich angebrachter als "ich weiß nicht so recht/kann mich nicht so schnell entscheiden" usw. obwohl die Dates sich anders anfühlten und er doch sehr interessiert und engagiert war.
 
G

Gast

Gast
  • #20
An FS:

Ich mochte die ehrlichen Antworten immer lieber, als die falschen freundlichen oder gar nicht mehr melden.

Klar, musste ich mir dann schon von Männern anhören, dass sie ja doch sehr Wert drauf legen, dass die Partnerin Karneval-Fan ist.

Oder "Du magst Seereisen so gerne - ich hasse sie aber und werde seekrank"

Oder: Ich sei zu ausgeflippt etc..

Anderes, von wegen ich sei zu wenig elegant etc, hätte das falsche Gewicht usw. hatte ich nie, denn ich habe mich immer so beschrieben wie ich bin - Jeanstyp mit kurzen blonden Haaren - und Ganzkörperfoto. So bleibt man vor so etwas sicher, und der Rest - so weiß man wenigstens woran man ist und muss nicht grübeln.

w,41
 
G

Gast

Gast
  • #21
Sich einfach nicht mehr zu melden, ist schlechter Stil!

Die Gründe für eine Absage lege ich allerdings nur offen, wenn explizit danach gefragt wird. Dann bin ich aber auch ehrlich.

Hier zu lügen, um nicht zu verletzen, halte ich für grundfalsch. Wer nachfrägt, will sich verbessern. Und das kann ein Mann nicht, wenn er zu hören bekommt, dass die Hobbies ncht passen, obwohl es in Wirklichkeit an dem unpassenden Haarschnitt und der unvorteilhaften Brille lag. Hier sollte Frau schon ehrlich sein.

Wenn Mann dann ungehalten reagiert (was mir noch nie passiert ist), kann Frau ihn selbstredend getrost ignorieren. Die Stillosigkeit liegt dann auf seiner.
 
Top