G

Gast

Gast
  • #1

Kein "ja" zu mir trotz Liebe

Liebes Forum, ich bin seit ungefähr einem halben Jahr mit einem Mann zusammen. Ich bezeichne ihn als Partner: Wir gehen miteinander aus, verbringen die Wochenenden miteinander, seine Kinder kennen mich, wir unternehmen mal was zusammen, meine Kinder kennen ihn, weil er regelmäßig bei mir ist. Er hilft im Haus, handwerkelt für mich, füllt ab und zu meinen Kühlschrank. Kurzum: Für mich ist er ein wunderbarer Mann, und alles ist gut. Auch sexuell harmonieren wir hervorragend. Nun erzählte er mir aber, er könne nicht mein Partner sein, und zwar niemals. Er liebe mich zwar und sei glücklich mit mir, und sehr viel passt, aber: Er könne nie für mich sorgen, weil er zu wenig Geld verdient. Ich selbst verdiene ungefähr so viel wie er, aber ich habe auch drei Kinder zu versorgen. Vor einer Woche brach aus ihm heraus, wir hätten zu viel Raum in seinem Leben, obwohl er selbst mehr Treffen mit mir vereinbart als ich mit ihm. Dennoch sagt er mir, er liebe mich, und er hält nach wie vor ein hohes Kontaktlevel, auch, wenn ich mich zurückhalte. Ich habe nie etwas von ihm verlangt, gerade auch finanziell nicht. Vor ihm war ich viele Jahre Single und bin sehr gut allein zurechtgekommen.
Gestern schlug er vor, eines meiner Kinder mit in seinen Urlaub mit seinem Sohn zu nehmen (ich arbeite in der Zeit).
Zusammenziehen will er nicht.
Ich bin wirklich sehr ratlos! Er ist der erste Mann seit vielen Jahren, mit dem ich mir eine gemeinsame Zukunft vorstellen kann, und obwohl so vieles stimmt, scheint er nicht zu wollen. Was ist los?
w-43 Jahre
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,
Du hast 3 Kinder er hat auch Kinder. Er denkt, in einer Partnerschaft muss er für alle sorgen und fühlt sich zu Recht überfordert.
Mach' ihm einfach klar, dass Du ihn nicht als Versorger siehst, sondern als Deinen Partner und dass der Unterhalt für Deine Kinder Deine Sache, der Unterhalt für seine Kinder seine Sache ist.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Die wahren Gründe sehen anders aus! Er fühlt sich zuwenig von dir angezogen. m
 
G

Gast

Gast
  • #4
Klingt komisch und ich habe das Gefühl, du hast nicht alles Wesentliche beschrieben.

Zusammenziehen nach einem halben Jahr??? Wer hatte die Idee? Ich finde das in dem Alter sehr schnell. Vielleicht kam es von dir und es hat ihn verschreckt?
Was die Versorgungsfrage angeht, so hilft vielleicht ein richtig offenes Gespräch. Manchmal hat man Schablonen im Kopf, die man unbedingt erfüllen muss und will sonst nicht zur Last fallen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Möglicherweise will er sich mit diesem Argument aus der Beziehung herauswinden? Andererseits hält er, wie Du schreibst, einen hohen Kontaktlevel aufrecht, will sogar eines Deiner Kinder mit in seinen Urlaub nehmen. Hmm, ich denke, da hilft nur unverkrampftes reden, über sich, Gott und die Welt! m44.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Vielleicht hat er sich schlecht ausgedrückt , Du hast in falsch verstanden oder er ist komisch. Ist er nicht schon jetzt dein Partner ist doch täglich bei dir und will mit (deinem Kind !!!) in Urlaub fahren! Bitte Obacht bei dem Urlaub . Weis ja nicht wie alt dein Kind ist, ich würde nie mein Kind einem Mann in den Urlaub mit geben den ich noch nicht richtig, lange kenne. Lg v w47
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,
leider kenne ich eine solche Konstellation von meinem Stiefvater. Er hat meine Mutter geliebt und vergöttert, wollte sich aber nie verbindlich festlegen.
Dieser Mann man sich unentbehrlich bei Dir, nimmt auch viel Raum ein in Deinem Leben (hohes Kontaklevel auch wenn nicht so viel zurückkommt, er will mehr Dates als Du), aber dass Du Raum in seinem Leben einnimmst passt ihm nicht. Ob man nach einem halben Jahr zusammenziehen will, bleibe mal dahingestellt, aber es hört sich an als wolle dieser Mann echte Verbindlichkeit vermeiden. Sein Verhalten ist ambivalent und vermeidend. Du solltest mal dezent nachforschen wie denn das Zusammenleben mit seiner Ex so war. Evtl. hat er da auch solche Verhaltensmusster (will, will nicht, vor, zurück, ja, nein) gezeigt und/oder sich mit dem "echten" Zusammenleben schwer getan. Das kann Dir viel Aufschluss über ihn geben.
Ich würde sein Verhalten und seine Äusserungen jetzt genau beobachten und ihm vielleicht noch ein halbes, oder ganzes Jahr geben. Wenn Du dann immer noch das Gefühl hast er verhält sich widersoprüchlich und/oder bekennt sich nicht zu Dir solltest Du die Beine in die Hand nehmen. So ein Mann kann Dich um den Verstand bringen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS,

ich denke auch, da steckt was anderes dahinter. Vielleicht habt ihr zu schnell ein auf Beziehung gemacht, wenn er schon deinen Kühlschrank regelmässig fühlt. Ihr kennt euch erst seid einem halben Jahr und da redest du schon von Partnerschaft? Wäre mir zu schnell und vielleicht geht es ihm auch so. Auch das mit den Kindern gemeinsam in Urlaub fahren, wäre mir zu viel. Aber ich bin auch eher der unabhängige Frauentyp.

Entweder du hast uns hier nicht alles geschrieben, oder du musst mit ihm Klartext reden, was er genau will. Er scheint große Sorgen zu haben, die sind verständlich, die kannst du ihm nur nehmen, wenn du vom Gas runter gehst und ihm sagt, dass er dich und deine Kinder nicht versorgen muss und wie er darauf käme. Frage ihn, zeige ihm klar deine Position und lasst euch Zeit und seht euch mehr als Paar und nicht schon als neue Patchwork-Familie. Das macht vielen Männern Angst. Würde mir als Frau auch Gedanken machen, weil ich "Nur" einen Mann suche und keinen Ernährer und Vater für meine Kind.

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS
Könnte es sein, dass er sich, um Dir zu gefallen, finanziell etwas übernommen hat? Einen Kühlschrank aufzufüllen ist nicht gerade günstig, z.B. Offenbar ist in seiner Vorstellung ein "richtiger" Mann dazu da, "seine Frau" zu verwöhnen, koste es, was es wolle und dazu ist er nicht in der Lage, rein finanziell meine ich. Da hilft wirklich nur ein Gespräch um ihm diese Angst und den falschen Stolz zu nehmen. 1000 Euro mehr Lohn als Du, und er hätte wahrscheinlich überhaupt kein Problem mehr.....

w/53
 
  • #10
Liebes Forum, ich bin seit ungefähr einem halben Jahr mit einem Mann zusammen. Ich bezeichne ihn als Partner: Wir gehen miteinander aus, verbringen die Wochenenden miteinander, seine Kinder kennen mich, wir unternehmen mal was zusammen, meine Kinder kennen ihn, weil er regelmäßig bei mir ist. Er hilft im Haus, handwerkelt für mich, füllt ab und zu meinen Kühlschrank. Kurzum: Für mich ist er ein wunderbarer Mann, und alles ist gut. Auch sexuell harmonieren wir hervorragend. Nun erzählte er mir aber, er könne nicht mein Partner sein, und zwar niemals. Er liebe mich zwar und sei glücklich mit mir, und sehr viel passt, aber: Er könne nie für mich sorgen, weil er zu wenig Geld verdient. Ich selbst verdiene ungefähr so viel wie er, aber ich habe auch drei Kinder zu versorgen. Vor einer Woche brach aus ihm heraus, wir hätten zu viel Raum in seinem Leben, obwohl er selbst mehr Treffen mit mir vereinbart als ich mit ihm. Dennoch sagt er mir, er liebe mich, und er hält nach wie vor ein hohes Kontaktlevel, auch, wenn ich mich zurückhalte. Ich habe nie etwas von ihm verlangt, gerade auch finanziell nicht. Vor ihm war ich viele Jahre Single und bin sehr gut allein zurechtgekommen.
Gestern schlug er vor, eines meiner Kinder mit in seinen Urlaub mit seinem Sohn zu nehmen (ich arbeite in der Zeit).
Zusammenziehen will er nicht.
Ich bin wirklich sehr ratlos! Er ist der erste Mann seit vielen Jahren, mit dem ich mir eine gemeinsame Zukunft vorstellen kann, und obwohl so vieles stimmt, scheint er nicht zu wollen. Was ist los?
w-43 Jahre

ist er verheiratet,hat er eine andere,oder vl.liebt er dich so sehr das er gerne mehr bieten würde als er kann,nimm ihm einfach den druck weg,mach ihm deutlich dass zusammenhalten mehr wert ist als geld,besser bei einen butterbrot zu sitzen,aber glücklich zu sein.
 
Top