• #1

Kein Mann findet mich attraktiv

Hallo zusammen!
Mein Problem ist, dass mich kein Mann attraktiv findet, ich noch nie ein Date oder Ähnliches hatte. Ich verstehe aber nicht warum, da ich eigentlich ziemlich hübsch, schlank und offen bin, freundlch und lustig. Ich unternehme auch recht viel, wohne im Studentenwohnheim, wo ich viele Leute treffe, in der Uni, und auch In Clubs, Bars etc., es gäbe also genug Möglichkeiten. Meine Auswahlkriterien sind auch nciht übermäßig, es gibt viele, die ich sympathisch und anziehend finde. Ich kann nur überhaupt nicht auf Männer zugehen, die ich interessant finde, ich versuche aber schon, ihnen Interesse zu signalisieren, indem ich ihn anlächle, aber trotzdem ist noch nie einer auf mich zugegangen.. Es gibt natürlich auch schüchterne Männer, aber auch genügend, die ihr Interesse zeigen und dann die Frau nach der Handynummer oder so fragen, aber das ist mir auch noch nie passiert. Zwar haben mich beim Weggehen ein oder zweimal schon welche angesprochen, ich kann aber dann auch nicht mit denen rummachen, sogar wenn ich sie attraktiv finde, da ist einfach eine Blockade, und nach der Handynummer haben sie dann nie gefragt. Wenn ich denke, einer schaut und lächelt auch zurück, bin ich mir aber nicht sicher, und denk, ich könnte auch alles falsch interpretieren, besonders, wenn es an sich ein sehr offener Mann ist, von dem ich mir sicher bin, er würde Frauen ansprechen. Außerdem kenne ich auch viele Frauen, die schüchterner sind als ich und trotzdem in Beziehungen.
Vielleicht hat ja jemand einen Rat! Ich wäre sehr dankbar!
Viele Grüße!
 
  • #2
Höre auf die Gedanken darüber zu machen was andere denken und mach was dir gefällt.. wenn dir einer gfällt geh auf ihn zu oder frag ihn irgendwas.. als Frau hast du eine besondere Stellung und wenn du nicht grade sehr übergriffig wirst , bist du durch die Gesellschaft geschützt, die dir fast jedes verhalten im Zuge des Anbändelns durchgehen lässt..
 
  • #3
Also, ich muss vorausschicken (obwohl das ein sicher blöder Kommentar ist), dass ich mir das gar nicht vorstellen kann: Während meiner gesamten sechs Unijahre (humanwissenschaftliche Fächer mit hohem Frauenanteil) ist mir nicht eine einzige Kommilitonin begegnet, die Single gewesen wäre, abgesehen vielleicht mal von ein paar Wochen zwischen zwei Männern.

Aber man müsste mehr von Dir wissen: Wie siehst du aus? Wie verhältst Du Dich gegenüber Männern? Wie kleidest Du Dich für gewöhnlich? Wie reagierst Du, wenn Dich jemand anspricht, der Dich interessiert? Flirtest Du dann? Oder ist Flirten für Dich schon "Rummachen"?
 
  • #4
Liebe FS, Deine Überschrift relativierst Du ja schon selbst im Text, wenn Du die Männer im allgemeinen auf die Gruppe einschränkst, welche Du interessant findest. Möglicherweise träumst Du lediglich von den für Dich nicht erreichbaren Männern und ignorierst genau diejenigen, welche Dich attraktiv finden. Träumen ist doch so schön.

Zwei Tipps habe ich:
1. Mache Dir klar, dass Dich schon Männer attraktiv finden, doch das sind die, welche Du ignorierst. Also mache Dir Gedanken, ob Du nicht doch einmal einen unvoreingenommenen Blick auf die für Dich zunächst nicht interessant erscheinenden Männer werfen solltest.
2. Beobachte die Frauen, welche die für Dich interessanten Männer so attraktiv finden. Was tun sie, um attraktiv zu erscheinen? Die haben ja auch an sich gearbeitet um so zu sein, wie sie jetzt sind. Auf jeden Fall kannst Du Dir bei ihnen etwas abgucken, in Hinblick auf Aufmachung und Verhaltensweisen.

Das was Du über die innere Blockade schreibst, den Schock, plötzlich gar nichts mehr sagen zu können, weil alle Worte fort sind, kenne ich auch, genau wie die meisten anderen Menschen. Deshalb werden die meisten dauerhaften Beziehungen eben da geknüpft, wo man sich über einen längeren Zeitraum ohne Stress kennenlernen kann: Am Arbeitsplatz, beim Hobby oder in der Nachbarschaft. Also mache Dir nicht so viele Gedanken über Deine vermeintliche Blockade, das ist nichts besonderes.
 
  • #5
da ich eigentlich ziemlich hübsch, schlank und offen bin, freundlch und lustig.

Genau deswegen. So wie Du Dich beschreibst, würde ich als Mann vermuten, daß Du gebunden und „nicht ausspannbar” bist. Was ich im übrigen von jeder mir sympathischen Frau denke.

Mein Tipp: melde Dich bei einem Tanzkurs an. Dort kommst Du in ungezwungenen Kontakt mit anderen Teilnehmern, und ein paar Abende später würde sogar jemand wie ich merken, daß mir ein unentdecktes Goldstück gegenüber steht.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Was hat Kommunizieren mit Attraktivität zu tun?

Oder anders herum: Ich kommuniziere auch mit Frauen (und Männern), die ich nicht attraktiv finde, auch wenn ich mit diesen keine Beziehung haben möchte.

Daher erscheint mir eher eine Diskrepanz zwischen Eigen- und Fremdwahrnehmung sowie Dein (äußeres) Erscheinungsbild und Auftreten nicht dazu geeignet zu sein, um Kontakte zu knüpfen. Vielleicht solltest Du daran erst einmal arbeiten bevor Du auf Raubzug gehst.

Hast Du keine Freundin, die einen Freund hat, oder einen anderen männlichen Verwandten, den Du mal nach einer ehrlichen Meinung fragen kannst?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Du täuscht dich, wenn du glaubst, dass es so viele Männer gibt, die einer Frau die sie attraktiv finden das auch tatsächlich zeigen, wie schüchterne Männer, die passiv bleiben.

Das Verhältnis ist nicht 50 / 50 oder 30 / 70.

Die allerwenigsten Männer entpsrechen der Vorstellung des aktiven Mannes, der auf eine Frau die er toll findet wirklich zugeht, ihr zeigt, dass er auf sie steht und sie dann nach ihrer Nummer/einem Date fragt.

Das sind vieleicht 3 % der Männer.

Genau wie du, sagen auch die meisten Männer, dass sie nicht wissen, wie sie eine Frau ansprechen sollten, dass sie schüchtern sind, nicht wissen, was sie sagen bzw. was sie tun sollten. Dass sie das nicht können und sich zu sehr vor negativen Assoziationen/Emotionen nach einem Korb fürchten.

Geh mal öfters in beliebte Clubs. Selbst die attraktivsten Frauen werden dort, in den hier eigentlich anerkannten Flirtzonen (Nightlife), nicht so oft angesprochen.

Am Tag, fernab des Nightlifes, passiert das fast nie.

Ich könnte dir endlos viele Beispiele nennen, etwa als eine lateinamerikanische, einfach nur super schöne Frau drei Stunden am Rand der Bar in einem großen Club tanzte. Sie lächelte und sah verdammt nochmal bezaubernd aus. Aber sie wurde nicht angesprochen; Schulterlange, lockige Haare, Ein Engelsgesicht, nicht so doll geschminkt, eine traumhafte Figur, weißes relativ enges Oberteil das ihren dunklen Teint perfekt unterstrich, enge dunkle hose, nicht allzu hochhackige Schuhe die ihre schlanken Füße/Fesseln kaum bedeckten.

Sie war eine der hübschesten Frauen die ich je gesehen habe. Abe Männer liefen mit ihren Bierflaschen an ihr vorbei. Sie starrten sie an, aber keiner sprach mit ihr.

So etwas habe ich ständig gesehen. Bei deutschen Frauen, ausländischen Frauen...bei den unterschiedlichsten Frauen.

Wir haben hier keine Ansprech- und Flirtkultur. Für Männer und auch Frauen gilt: Wenn du dich für jmd. interessierst, dann sprich ihn/sie an und warte nicht auf die Initiative anderer. Versteckst du dich ewig hinter deiner Schüchternheit, wirst du nur sehr wenig Einfluss auf dein Liebesleben haben und teilweise viele Jahre alleine bleiben.

Die meisten Menschen wissen auch nicht wie man flirtet. Selbst ein einfaches 'Hi' kriegen sie nicht hin.

Warte nie auf andere. Werde selbst aktiv und dir öffnen sich neu Horizonte. Wärst du in Frankreich, der Karibik, Italien, der Türkei, Spanien, den USA, dann wäre das etwas anderes.
 
T

Typisch-M

Gast
  • #8
Ich denke da wie schon Vorredner von mir denn so wie du dich beschreibst würde ich denken du bist mit Sicherheit vergeben und bevor ich mir nen Korb abhole (auch wenn mich angelächelt hast) würde ich mich nicht trauen dich anzusprechen! Schade das man sich hier nicht verabreden kann mit dir.....würde es sofort drauf ankommen lassen :)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich glaube, es liegt nicht an deinem Aussehen oder dass Männer, dich nicht attraktiv finden, sondern eher, dass du dir nicht zu helfen weißt, wie du mit deiner Schüchternheit umgehen musst.

Ich bin selber höchst schüchtern, allerdings habe ich Wege gefunden, die für mich aktiv klappen. Z.B. kann ich dafür gute, kreative Briefe schreiben, so dass das Objekt meiner Begierde sagt: "Hey, das ist mal was Besonderes/Spezielles/die Frau ist lustig/charmant/gut drauf ... der muss ich eine Chance geben" und dann auf mich zukommt.

Oder ich zeige meine Zuneigung in gemalten Bildern, Fotografien oder besonderen Geschenken, die sonst keiner macht. Das ist eben so meine Art und Stärke, wie ich mich ausdrücke und versuche Aufsehen zu erregen und das klappt ganz gut.

Also man kann auch trotz Schüchternheit aktiv werden und Interesse zeigen! Ich glaube, einen Mann anlächeln reicht nicht ... auch Männer wollen, dass man was in sie investiert und auf die Beine stellt.
 
  • #10
Eine Frau flirtete mich (m,50+) im Straßencafè vom Nebentisch an.
Sie war gut angezogen, und viel Geld beim Friseur ausgegeben.
Ich war völlig sprachlos - ich konnte nichts zu ihr sagen = innere Blockade. Denn diese Frau war geschätzt ....... 75 J. alt ?

Als Frau muß man m.E. relativ extrem sein, damit KEIN Mann sie anspricht.

Zur FS: Zwischen schüchtern-sein und innere-Blockade sind m.E. große Unterschiede.
Schüchternheit könnten die Männer "süß" finden, und sie heraus fordern.
Wer aber als Frau eine innere Blockade ausstrahlt, der könnte den Eindruck machen, daß sie .... lesbisch ist.
Also sendet die FS -unbewusst- die falschen Signale an die Männer ?
 
C

Camouflage

Gast
  • #11
Bist du sicher kein Mann findet Dich attraktiv? Ich glaube es nicht! In meiner Studentenzeit war es Alltag, dass da Typen aus dem benachtbarten Auto aufdringlich geguckt bzw gewunken haben. Das Typen in den öffentlichen Verkehrmitteln manchmal aufdringlich wurden. In der Uni haben die "Jungs" die Mädels in Katagorien eingeteilt und benotet. Geht sowas an dir spurlos vorbei? ich denke nicht, oder? Diese Männer will man einfach jedoch lieber nicht und versucht sich lieber unsichtbar zumachen, oder?
Ich denke die richtige Antwort lautet, es war der Richtige einfach noch nicht dabei und vielleicht werde einfach etwas locker und spritzig, dann trauen sich auch die Nichtaufreißertypen! Denn viele Menschen sind einfach schüchtern und vorsichtig. Männer laufen rot an oder fangen an zu stottern, oder umgekehrt. Ich selber fange absoluten Blödsinn an zu reden... Die Kunst ist es eine richtige Balance zu finden. Mach einfach mal ein Praktikum, wo du auf Menschen zugehen musst, das hilft ungemein. Hat auch bei mir geklappt.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Also der Beschreibung nach bist Du der Typ Frau, den ich früher immer gesucht habe (jetzt ist es zu spät, ich habe eine Freundin).

Aber es reicht nicht, eine Frau zu sehen, die einem gefällt, es braucht auch Orte und Gelegenheiten, wo man miteinander in Kontakt kommt. Einfach so auf der Straße jemand anzusprechen, macht kaum einer.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich würde an Deiner Stelle mal Bücher zum Thema "Männer Verführen", "Traumfrau" etc. lesen und die Techniken einfach spielerisch anwenden. Ich mutmaße, dass Du im Rahmen des Eroberungsspielchens irgendetwas machst, was Männer als Abfuhr empfinden - z.B. sofort weggucken, wenn Dich einer anguckt? Nicht nochmal hinschauen? Man kann das aber lernen. Mein Tipp: Nimm die Hinweise in solchen Leitfäden darauf, dass Männer die Frau einladen sollen etc. nicht so ernst. Nach meiner Erfahrung machen Männer zwar meist Andeutungen, erwarten dann aber oft von der Frau den nächsten Schritt einschließlich der Frage, ob man mal einen Kaffee trinken geht. Um Männer zum direkten Ansprechen zu bringen, muss man sie ein bisschen provozieren. Man darf sich nicht allzu rar machen. Das gilt übrigens erst Recht, wenn Du attraktiv bist. Gerade dann kann es sein, dass sich der Mann eingeschüchtert fühlt. Und noch ein Tipp: Wenn Du eher schüchtern bist, musst Du höllisch aufpassen mit sogenannten "Scheißkerlen" (das ist ein Buchtitel), d.h. Männern, die nur rumspielen. Aber von denen kann man eine Menge bezüglich des Flirtspielchens lernen.
 
  • #14
Hier wird soviel von hübsch und schlanksein und automatisch der Männertyp sein geschrieben.

Sorry Leute das ist einfach Klischee.

Allein nur hübsch und schlank zu sein sagt garnichts aus - wenn die Persönlichkeit und die Ausstrahlung fehlt.
Die Ausstrahlung zieht an, sonst nichts.

Viele Frauen zwängen sich in erotische Kleidung und?
Abends passiert nix, sie fallen Männern nicht mal ins Auge.
Warum? Weil sie trotz "Aufmachtung" null-Ausstrahlung besitzen.

Dann gibt es Frauen und auch Männer, die"nur" sehr gepflegt, aber dezent, fröhlich, empathisch und zugänglich erscheinen und wirken auf andere magnetisch.

Letztens fiel es mir noch auf einem Weinfest auf.
Umringt von bildhübschen jungen Mädels, mein Kollege sagte noch zu mir, ja wirklich superhübsch, aber auch superlangweilig.

Was ich damit sagen wollte, ohne Persönlichkeit, eigenem Stil und Ausstrahlung wirkt jeder hübsche Mann sowie eine Frau - unscheinbar.

Das wird hier bei der Debatte vergessen.
Die FS mag optisch was dahermachen, aber kein Charisma und keine Aura besitzen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Und wenn eine Frau hübsch ist, Charisma hat...... Viele Männerblicke auf sich zieht und trotzdem nichts passiert, was kann's dann noch sein, wenn nichts passiert?

Eine Bekannte von mir sagte kürzlich, dass ich eine Ausstrahlung einer starken Frau hätte (war mir bis zu dem Zeitpunkt nicht bewusst) und mich deshalb die Männer nicht ansprechen würden.
Darauf fällt mir jetzt auch nix mehr ein.
 
  • #16
Du hast doch geschrieben, dass du angesprochen wirst aber dann zu schüchtern bist um ein Gespräch am laufen zu halten. Warum sollte also ein Mann, der dich anspricht, du kein Gespräch zuläßt, nach deiner Nummer fragen, wo dem Mann doch klar sein muss, dass du kein Interesse hast. Daran solltest du arbeiten
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ja, was Nr. 15 sagt stimmt schon.

Es gibt durchaus Männer, die sich überwinden und Frauen ansprechen. Extreme Schüchternheit wird dann allerdings oft als Desinteresse interpretiert. Viele Männer geben dann einfach auf. Ich weiss ja nicht, wie sich deine Schüchternheit ausdrückt, aber wenn du z.B. nur einsilbig antwortetest, total verkrampft bist und den Mann nicht wirklich anlächelst, dann kann es schon sein, dass er sich relativ schnell verabschiedet.

Übe einfach dein Interesse besser zu kommunizieren. Wenn dich Männer ansprechen, aber dann schnell wieder gehen, dann liegt das an deiner Kommunikation. Bleib locker, lächel ihn mal an, stell selber ein paar Fragen. Unterhalte dich so mit ihm, wie mit einer guten Freundin.

Diese Unsicherheit hat man meist, wenn man nur sehr selten und mit fremden Männern (oder Frauen) flirtet. Wenn du etwas mehr Erfahrungen sammelst, wirst du auch selbstbewusster.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Und wenn eine Frau hübsch ist, Charisma hat...... Viele Männerblicke auf sich zieht und trotzdem nichts passiert, was kann's dann noch sein, wenn nichts passiert?

Eine Bekannte von mir sagte kürzlich, dass ich eine Ausstrahlung einer starken Frau hätte (war mir bis zu dem Zeitpunkt nicht bewusst) und mich deshalb die Männer nicht ansprechen würden.
Darauf fällt mir jetzt auch nix mehr ein.

Stark kann hier alles bedeuten; Selbstbewusst, unnahbar, eloquent, selbstverliebt, arrogant, extrovertiert, hart, usw.

Selbstbewusstsein wirkt attraktiv, auf Frauen und Männer. Was Männer und Frauen gleichermaßen abschreckt ist Unnahbarkeit. Etwa ein mürrischer/passiver/genervter/arroganter Gesichtsausdruck.

Insgesamt ist der Anteil an Männern, der Frauen anspricht nicht sehr hoch. Der Teil, der eine Frau immer anspricht, egal, ob sie gerade zwischen ihren Freunden steht, gelangweilt/genervt/mürrisch oder etwa unnahbar/arrogant aussieht, ist winzig.

Die meisten Männer (und auch Frauen) die Initiative ergreifen, werden zunächst deine Körpesprache, deinen Ausdruck und generellen Vibe studieren. Auch wenn es nur 10 - 20 Sekunden sind. Sie werden versuchen dich einzuschätzen. Das macht man automatisch und nicht nur in romantischen Kontexten. Unser erster Eindruck sagt uns dann entweder 'scheint ein lockerer/lustiger/cooler Mann/Frau zu sein,' oder 'er/sie gefällt mir irgendwie nicht....er/sie wirkt so oder so.'

Wirst du oft angeguckt, aber nie angesprochen, dann vielleicht, weil du irgendwie nicht zufrieden, unglücklich, genervt, arrogant oder kalt wirkst. Ich spreche z.B. immer solche Frauen an, die ich 1. attraktiv finde und die 2. gelassen, warmherzig, offen und zufrieden wirken. Manchmal liegt man natürlich falsch. Selbst extrem mürrisch wirkende Menschen können toll sein und vice versa.

Grundsätzlich entscheidet dieser erste Eindruck (3 - 20 Sekunden), ob ich eine Frau anspreche. Dass ich sie hübsch finde ist nur ein Teil der Gleichung.
 
Top