...
In einem Parallel-Thread wird eben dieses Thema gerade diskutiert - sehr kontrovers übrigens.
Und anders kann man das auch gar nicht diskutieren. Wenn es doch so einfach wäre: "Zeige mir Dein Auto und ich sage Dir, wer Du bist!" Manchmal geht die Gleichung auf, aber viel zu oft auch nicht.
Ich halte überhaupt nichts von den in diesem Zusammenhang so oft gehörten Allgemeinplätzen. Wer beim Anblick eines Ferrari oder Audi RS6 etwas von "Schwanzverlängerung" murmelt, zeigt damit entweder ausgeprägten Sozialneid oder einfach nur, daß er noch nie mit einem solchen Auto gefahren ist - das Fahren dieser Dinger macht nämlich einfach nur einen Heidenspaß. Und ein Audi TT - man höre und staune - ist in seiner Klasse ein faszinierend perfektes Vehikel mit stark erhöhtem Fun-Faktor. Daran ändert auch der in Ehren ergraute Lustgreis nichts, der seine letzten Ersparnisse geopfert hat, um einmal noch seiner Friseuse zu imponieren.
Den sozialen Status seines Lenkers zeigt eine Karosse nur bedingt. So mancher frißt zu hause den Kitt aus den Fenstern, um sich den Jugendtraum vom Elfer doch noch zu erfüllen. Bei einem Bankrott - der sich ja i.d.R. auch gut zwei Jahre und länger hinschleppt - ist das Auto das letzte Statussymbol, das hinweggerafft wird, auch wenn am Ende nicht mal mehr Benzingeld da ist. Und umgekehrt fährt ein guter Freund von mir, seines Zeichens VV eines Lebensmittel-Konzerns, stur und unbeirrbar seinen alten Golf.
Und wer meint, mit seinem Auto eine Aussage machen zu können oder müssen, kann Marke, Modell, Baujahr und Ausstattung ja in seinem Profil beschreiben.
Wenn Du, liebe FSin, nicht in irgendein altes Vehikel mit ekligem Geruch einsteigen willst, dann tu das einfach nicht - Dein Verehrer wird Dich schon nicht mit durchgeladener Waffe dazu zwingen.
...
Manticore / m47
(aus persönlichen Gründen noch nicht verfügbar auf dem Jahrmarkt der Eitelkeiten)