G

Gast

Gast
  • #1

Keine Antwort auf Einladung. Nachfragen oder tun, als ob nie eingeladen?

Ich habe einer Tierärztin, der ich aufgrund ihrer Persönlichkeit gerne meine Wertschätzung zum Ausdruck bringen und sie evtl. auch gerne etwas näher kennenlernen möchte, vor 10 Tagen einen freundlichen und offenen Brief, mangels Kenntnis der Lebensumstände und privaten Anschrift "persönlich" und "privat" an Praxisanschrift mit einer Einladung zu einem schönen Event nach Wahl (inkl. Vorschlag, mal bei Seaworld "abzutauchen" vom Alltag ;-) ) geschickt. Ich hätte das nicht getan, hätte sie mir gegenüber nicht wiederholt eine gewisse Sympathie und Befangenheit gezeigt. Ich habe bisher GAR KEINE Antwort bekommen, auch kein o8/15-Dankeschön. Ich in solche einer Situation hätte zugegriffen und das auf mich wirken lassen oder freundlich gedankt, Position bezogen und ggf. höflich abgelehnt, aber auf keinen Fall NIX getan. Aber gut. Sie ist nicht ich, die Menschen sind verschieden. Wie soll ich das nun deuten? Und was tun? Bei der nächsten Begegnung völlig neutral verhalten?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ih empfehle ein "Ich schätze das ist ein Nein?" + Augenzwinkern und breitem Lächeln.
 
G

Gast

Gast
  • #3
weiß Sie denn zuzuordnen von wem die Nachricht kommt? Kann sie mit Deinem Namen was anfangen? Vielleicht konnte sie nicht den Bezug zu Dir herstellen?? Kennt Ihr Euch so gut, dass sie sofort weiß wer den Brief geschrieben hat?

Vielleicht ist sie erst mal baff, fühlt sich geschmeichelt und weiß nicht, wie sie darauf reagieren soll?
Vielleicht ist sie im Urlaub?
Vielleicht lacht sie sich auch tod und weiß nicht, wie Du darauf kommst sie einzuladen?

vielleicht fragst Du einfach nochmal nach?
 
  • #4
Ich finde, ein Brief ist einfach auch nicht das geeignete Mittel für so eine Anfrage. Das wirkt zugleich feige und mittelalterlich.

Du solltest in Zukunft den Mumm beweisen, Auge in Auge zu fragen. Dann hast Du auch sofort eine Antwort und musst nicht ewig hoffen und grübeln. So machen das richtige Männer! ;-)

Ich schätze, es bedeutet in diesem Falle "Nein", aber den Grund wirst Du so einfach nicht erfahren. Beim nächsten Mal einfach ganz normal verhalten oder aber einfach den Tierarzt wechseln -- denn so ist die Situation jetzt eigentlich nur noch peinlich für alle.
 
G

Gast

Gast
  • #5
FS:

Ja natürlich ist das zuzuordnen. ;-)

Aber was gäbe es da zu lachen?

Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen ist doch o.k.? Warum NICHT einladen? NICHTSTUN und Sprachlosigkeit erleben wir doch Tag für Tag - und gerade deshalb dürften doch viele hier im Forum sein? ;-)

Eben: Weil viele schon gar nicht mehr im RL auf jemanden zugehen könnnen bzw. dieses schon gar nicht mehr wagen?

Naja, vielleicht sind viele dann auch so perplex, wenn sie tatsächlich mal im Alltag angesprochen werden... :-O
 
G

Gast

Gast
  • #6
Zeig doch jetzt noch mal Mumm, geh in die Praxis....und sei locker und souverän. Und sag ihr, wenn du eine Absage bekämst, würdest du dir einen Papagei kaufen und jeden Tag damit in die Praxis kommen oder ein Pferd, das du in ihrem Garten vor der praxis abstellst......
 
G

Gast

Gast
  • #7
zu 3)

Och, ich freue mich immer, wenn ich mal eine Postkarte oder einen Brief bekomme. Kommt viel zu selten vor, dass sich wer die Mühe macht. Und mehr Halbwertszeit als ellenlange Monologe im www. haben die auch.

Persönliche Ansprache gut und schön, aber häufig im Kreis von Kunden oder Kollegen einfach nicht angebracht.

Lass dich nicht verrückt machen, FS. Nicht ohne Grund lungern viele im Netz herum. Offensichtlich wird im RL eben doch nicht so häufig und "mannhaft" kontaktet? ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #8
@5... das ist mal originell, selbst wenn sie vorhatte abzusagen, da muss sie unweigerlich lachen und lässt sich womöglich doch noch hinreißen, weil diese "Androhung" so humorvoll und herzlich ist... ich wäre da sofort dabei! ungesehen :)
 
  • #9
@5 ..das finde ich auch sehr witzig.
Und das könnte auch klappen, sofern es dem FS gelingt , dies gleichzeitig kühn, leicht und charmant 'rüberzubringen!
Bitte auf gar keinen Fall drängend oder anhänglich !
 
G

Gast

Gast
  • #10
@#5, #7, #8 Finde ich eher schlecht und infantil.
Wenn die Tierärztin nur eine halbgute Geschäftsfrau mimen will dann muss sie "nein" sagen und betonen, der Papagei und das Pferd dürfen gerne jeden Tag gegen Gebühr kommen und sich eine Vitaminspritze geben lassen, der Idiot hingegen müßte draussen bleiben.
Nein, so wird das garantiert nichts.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Mich würde das eher abschrecken. Mag äußerst unromantisch klingen, aber wenn jemand einen Brief schreibt um eine Einladung auszusprechen, dann hätte ich Angst am Ende einen "Stalker" am Hals zu haben, der jede Äußerung zu rosa sieht. Ich wäre auch erst einmal völlig blockiert und wüsste nicht, was ich tun soll. Geschmeichelt JA, aber irgendwie mulmig, deshalb würde ich lieber Kopf einziehen und nicht melden. Ist sicherlich auch abhängig vom Alter, aber ich denke: geh ihr nicht komplett aus dem Weg. Sondern geh in die Praxis und sag ganz offen "war wohl eine blöde Idee, aber den Mut Sie direkt zu fragen hatte ich nicht - krieg eben immer weiche Knie wenn ich sie sehe" So, das Ganze noch verbunden mit einem naiven Schulterzucken, einem verschmitzten Lächeln und Ironie und sie wird anbeißen, falls Du Ihr Typ Mann bist. Wenn nicht, haben beide keinen Schaden genommen und Ihr könnt fröhlich darüber lachen. Kann ja auch sein, dass sie gebunden ist und einfach nur nett war - Du hast vielleicht mehr hinein interpretiert. Lös es auf mit Witz und Charme! Good luck!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo @9 kann ich nicht beipflichten, eher @5,7,8
Schaff dir sonst ein anderes kleintier an - dann merkt sie vielleicht nicht gleich, wer dahinter steckt, denn bei meiner Tierärztin steht immer der Name des Tieres an erster Stelle...
Irgend etwas "tierisches" für einen persönlichen Kontakt sollte dir einfallen - nur nicht Klein kriegen
w56
 
G

Gast

Gast
  • #13
Also ich hätte es nicht gern, wenn mir jemand einen Brief ins Geschäft schickt, den ich noch nicht kenne. Denn das könnte vielleicht jemand anders öffnen und wäre nicht gut. Somit auf keinen Fall ins Geschäft was schicken. Es wäre besser anzurufen und die Einladung persönlich zu machen.

Am besten du rufst sie an und fragst, ob sie den Brief erhalten hat und was sie von der Einladung hält. Dann weisst du, ob sie Interesse hat oder sie sagt dir, dass sie vielleicht noch nicht bereit ist dazu, dann musst du ihr Zeit lassen.

Anrufen und dann weisst du Bescheid!
Viel Glück:)
w40
 
G

Gast

Gast
  • #14
Wieso hast Du ihr die Einladung per Post geschickt?
Wie unpersönlich. Eine Einladung sollte persönlich übergeben werden, mit einem freundlichen Lächeln.
Ich würde mich auch nicht melden. Ich wüsste nicht, ob ich lachen oder weinen soll.

Erstens
Die Art und Weise der Übergabe

Zweitens
Die schriftliche Form

Drittens
Sie bekam keine konkrete Einladung zu irgendwas Bestimmtem.
Wenn sie einen Event auswählen soll oder bei Sea World abtauchen soll, ist das für sie eine schwierige Situation.

Viertens
Kein Zeitpunkt in der Einladung.
Wer eine Einladung für irgendwann verschickt braucht nicht nach 10 Tagen auf eine Antwort hoffen. Irgendwann wird sie auf Dich zukommen und was vorschlagen. Oder hat sie da was falsch verstanden?


Mein Tipp:
Ruf doch mal in der Praxis an und finde heraus, ob sie Dein Schreiben überhaupt erhalten hat.
Du scheinst überhaupt nie mit ihr gesprochen zu haben, sonst hättest Du mit ein paar einfachen Fragen herausfinden können, ob sie verheiratet ist oder trägt sie vielleicht einen Ehering?

Fürs erste Treffen schlägt der Mann etwas unkompliziertes vor, im Winter z. B. ein Treffen auf dem Weihnachtsmarkt, im Sommer auf ein Eis und zwischendrin eine Tasse Kaffee.
Wenn sie die Aufgabe hat, das Event auszusuchen, zeigt das nur, dass Dir nichts gescheites einfällt.
Wieso sollte sie einen Langweiler treffen?

Also, entweder wechselst Du den Tierarzt oder Du lässt Dir mal einen Termin geben, kommst ohne Fiffi oder Hasi und fragst sie direkt oder überreichst ihr eine Einladung zu einer Tasse Kaffee schriftlich.
Wie alt bist Du denn? Wie lange liegt Deine letzte Beziehung zurück?
Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #15
Lieber FS,

viell. ist sie immernoch oder schon wieder befangen.

Je größer das Interesse am Anderen je größer ist auch die Angst und Befangenheit. Wenn mein Traummann vor mir steht fällt es mir ungeheuer schwer mit ihm zu reden und ich bin dankbar für jedes Wort das er sagt.

Die Idee mit dem Brief und der Einladung finde ich persönlich schön und einfallsreich, würde sie an deiner Stelle allerdings vervollständigen indem du nun fragst ob sie die Einladung bekommen hat und annimmt. Viell. wartet sie nur darauf, dass du fragst.

Egal was du für eine Antwort bekommst, im Nachhinein wird es sich besser anfühlen wenn du weißt woran du bist und ob sie den Brief überhaupt erhalten hat.

Ich finde es schön, dass du deinen Gefühlen bzw. deiner Wertschätzung für sie Ausdruck verleihst. Das ehrt dich eher als das es dich lächerlich machen würde, selbst wenn sie deine Einladung nicht annehmen möchte oder kann.

Ich drück dir die Daumen!

w/32
 
G

Gast

Gast
  • #16
FS:

Ich muss ergänzen:

Natürlich hätte ich sie auch persönlich angesprochen. Das Problem ist nur, dass sie in der Praxis, die deutlich weiter weg liegt und in der ich so alle Vierteljahr aufkreuze STÄNDIG von Helferinnen umlagert ist.

Am Telefon ist es ähnlich: Die Helferinnen nehmen die Anliegen entgegen, klären ab und geben kund. IMMER! Scheint dort so üblich zu sein. Privat steht sie nicht im Telefonbuch.

= Ich konnte und kann einfach keine Gelegenheit ausmachen (das habe ich u.a. auch so geschrieben). Immerhin war es mir schon einmal gelungen, zu Ostern einen Schoko-Hasen auf ihre Tastatur zu mogeln. ;-) Kam gut an! Die Adressatin lief mir errötet auf den Parkplatz hinteher, bedankte sich und entschwand in sekundenschnelle.

Aus Nebensätzen weiß ich, dass sie ein oder zwei Kinder hat. Kein Ehering, kein Reden von "wir" (i.s. von "unsere Kinder" oder so) immer "meine"...

Sie ist keine Traumfrau (zum Glück!). Eher eine wertvolle Begegnung. Und die finde ich eher selten, bemerkens- und schätzendwert. Und daher würde ich gerne mal über den Praxisrand hinaus ein wenig mehr erfahren und unternehmen. Um der Persönlichkeit willen. Und dann mal schauen, wie sich das beidseitig anfühlt. Soweit das Gefühl, trotz Bedenken des Verstandes. Ich habe eben das Gefühl zum Ausdruck gebracht. Na und?

Also ich würde mich über einen ähnlichen Brief schon freuen. Nötigenfalls eben freundlich, aber wertschätzend absagen.

Naja, kommt ja vielleicht noch. Klar gehe ich da wieder hin! Ich finde es nur gut, dass ich meine Wertschätzung zum Ausdruck gebracht habe. Wie hätte das anders gehen sollen, umgeben von Helferinnen? Und sowieso: Hätte, wäre, wenn...

Mal schauen, ob und wie sich Gelegenheit ergibt für ein kleines persönliches Nachwort. Bis nächste Woche werde ich mir, so ich bis dahin keine Rückmeldung habe, was einfallen lassen. Und sei es nur, dass ich nachfrage, ob mein Brief die Addressatin erreicht hat.

Im Übrigen ja nicht wirklich mein Problem, wenn sich jemand einen Nachmittag Seaworld mit einem Menschen wie mir entgehen lässt. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #17
Im Moment erlebe ich dich fordernd und etwas verletzt in deinem Stolz.

Viell. denkst du wirklich einmal darüber nach, dass sie den Brief aus welchen Gründen auch immer, gar nicht erhalten hat oder zu schüchtern ist sich zu melden (Stichwort: Adressatin lief mir errötet auf den Parkplatz hinterher...).

Wenn du mit deinen Spekulationen und negativen Unterstellungen so weiter machst, wird das nichts mehr. Warum sprichst du ihr den Anstand ab? Suche das Gespräch, nur so ist eine Klärung möglich.

Viell. ist sie auch nicht sicher wie sie das Ganze werten soll weil sie sich selbst viell. ebenso wenig als deine Traumfrau fühlt, wie du sie als solche für dich siehst.

Es ist nicht immer alles so wie es aussieht und gerade in der Liebe trifft das wohl am meisten zu, wo man nur noch über eine eingeschränkte Wahrnehmung verfügt.

w/32
 
  • #18
Also ich finde das richtig schwierig für die Tierärztin. Habe ähnliche Situationen erlebt. Das Thema ist sie muss reagieren. Also das mit dem schriftlich ist auch richtig belastend. Sie muss jetzt anrufen oder schreiben oder was immer.

Selbst wenn mir die einladende Person zugesagt hat, musste nun ich die Hemmschwelle überwinden und zu oder absagen.

So was macht man persönlich. Hast Du Mut? Dann geh hin. Irgendwie fröhlich wie oben beschrieben.

Ansonsten ist die Idee eher schlecht.
 
G

Gast

Gast
  • #19
hallo fs

also ich persönlich finde, sie hat dir doch bereits gezeigt, das sie kein intresse hat.

1. dadurch, das sie direkt und schnell wieder gegangen ist, nachdem sie sich bedankt hat auf dem parkplatz. sie war höflich, mehr nicht.

2. keine reaktion auf deinen brief.

3. sie reagiert dir gegenüber befangen? dann wirkst du auf sie evtl zu zutraulich, zu intressiert, obwohl sie kein intresse hat. bei sojemand reagiere ich auch "befangen " weil ich mir blöd vorkomme...wie sollte man so jemand auch anders zeigen, das man nichts möchte ? grade in einer beruflichen situation ? da muss sie ja freundlich sein.

nun bin ich gespannt, wie sie reagiert, wenn du da wieder hingehst. wann wird das sein ?
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich glaube, der Osterhase auf der Tastatur hat sie endgültig dazu bewogen, Abstand zu nehmen. Ihr dann auch noch einen Brief am Parkplatz zu geben, das ist schon sehr aufdringlich. Du kannst froh sein, dass sie dir keine Anzeige wegen Stalking beschert. Kauf dir lieber einen Maulwurf und geh in eine andere Praxis. Oder wegen mir auch nen Elefanten, ganz egal.

Das ist das Problem bei euch Tierbesitzern: Als TA muß man immer mehr den Patientenbesitzer behandeln als das Tier. Nur weil ihr immer so einen Tanz ums goldene Kalb mit euren Viechern macht. Nicht mehr normal, sowas. Jemand wie du kann eine TA nur abschrecken.
 
Top