G

Gast

Gast
  • #1

Keine Antwort nach Liebesgeständnis

Hallo ihr Lieben!

Kurzversion: Ich habe meinem Freund ein Liebesgeständnis gegeben, aber es kam nichts zurück. Was nun?

Langversion:

Ich bin gerade total verzweifelt...ich bin seit fast 8 Monaten mit meinem Freund zusammen. Alles ist schön, aber ich muss auch gestehen, dass ich nicht immer einfach bin. Vielleicht reagiere ich manchmal etwas über, aber wenn man sein Herz verschenkt hat und dieses verletzt wird, tut es höllisch weh - u das bekommt dann mein Partner auch zT zum Spüren.

Nun ja...vor 2 Monaten war ich sehr verletzt, als er mit seinem Kumpel zu einer Party wollte, auf der auch einige Ladys waren, die sehr auf ihn stehen, ich jedoch nicht zu der Party konnte, da ich am nächsten Tag arbeiten musste...Mein Freund hatte daraufhin so wundervolle Worte gefunden, quasi eine Liebeserklärung...die Worte fielen aber nicht, obwohl ich es gerne gehört hätte.... Nachts bekam ich eine SMS von ihm "Ich liebe dich"...Ich war überglücklich, aber warum hat er es mir nicht persönlich gesagt? Seine Liebe gesteht man doch nicht per SMS!?!? Ich hatte ihm einen Kuss-Smiley mit Herz geschickt.. und gefragt...per SMS? Ich hätte mir so sehr eine persönliche Offenbarung gewünscht oder hätte es ihm dann auch abends auch persönlich gesagt, aber seine Antwort war "Sorry, zu viel Bier" -Damit war das Thema scheinbar durch.

Neujahr fasste ich dann all meinen Mut zusammen, gestand ihm meine Liebe. Ich war sooo aufgeregt! Aber von ihm kam leider nichts :( Er nahm mich zwar ganz fest in den Arm und wiederholte meine vorletzten Sätze, der letzte Satz mit den drei ersehnten Worten blieb jedoch aus!

Was soll ich denn jetzt machen/ Wie soll ich mich verhalten?
 
G

Gast

Gast
  • #2
was du jetzt tun solltest:

Dringend an dir selbst arbeiten. Damit dich deine Erwartungen, die offenbar nicht erfüllt werden, nicht unglücklich machen.
Wenn die Tatsache, dass er - "typisch Mann" - "ich liebe dich" eher simst als ausspricht, euer einziges Problem ist, dann solltest Du nicht nur zufrieden, sondern glücklich sein.
Außerdem gilt selbiges ja offenbar auch für dich: Du hast es ihm ja auch erst einmal gesagt!!

Und zudem solltest du noch an dir arbeiten, denn du schreibst selbst, dass du manchmal überreagierst.
Danach geht's dir nicht gut und dem Partner auch nicht. Nur Du kannst das aber ändern.
Tu's für dich und ihn.

Ich rede nicht von guten Vorsätzen, ich rede von einer zeit- und geldaufwändigen Verhaltens- (o.ä.)Therapie. Dafür muss man nicht "krank" sein, sondern nur willens, seine bisherigen Muster zu durchbrechen und Neue einzuüben.

Viel Glück.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Erst einmal aufhören, so unglaublich unsicher zu sein - das wäre mein erster Tip.

Manchen Menschen kommen Worte einfach nicht so einfach über die Lippen - ich kann es auch nicht sagen, Liebesgeständnisse sind nicht mein Ding, auch wenn ich die Person tief, bedingungslos und aufrichtig liebe. Ich komme mir dann einfach unglaublich entblößt vor und kann es nicht sagen. Und ja, es ist leichter, sich auf dem schriftlichen Wege auszudrücken (sms, Brief).

Wenn Du so weitermachst und Deinen Freund für Deine Unsicherheit weiterhin so stresst, dann könntest Du ihn auch loswerden, hast Du Dir das einmal überlegt?

Er wird sich deswegen so festgehalten haben, weil er gerührt gewesen ist und einfach nicht die Worte gefunden hat, die Du Dir (Hollywood-like!) erhoffst. Sei doch einfach glücklich und zufrieden mit dem, was Du hast, statt wegen ein paar Worte so ein Fass aufzumachen.

Weil Du ihm jetzt Deine Liebe gestanden hast, kannst Du gleichzeitig aber nicht erwartet, dass er etwas dazu sagt, denn es war ja DEINE Entscheidung, ihm dies zu sagen!

Das reale Leben ist kein Kitschfilm aus Hollywood, sondern viel viel mehr. Bitte gestehe ihm zu, dazu nichts zu sagen, wenn Du etwas "einforderst", bekommt Du am Ende vielleicht gar nichts. Worte müssen aus freien Stücken kommen, und nicht, weil wir sie hören wollen. Freue Dich, dass Du so einen netten Freund hast und lass ihm sein Leben - nur wenn er freiwillig an Deiner Seite mit Dir durch die Zeit gehen darf, bleibt er auch bei Dir! Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Schluss machen. So weh es auch tut.
Ich bin in derselben Situation, seit Mai mit meinem Ex-Freund zusammengewesen...ich habe Schluss gemacht. Weil ich ihn liebe, er mich aber nicht. Gemerkt habe ich es an dutzenden Kleinigkeiten, aber auch großen bedeutenden Sachen...seltsamerweise hat er deswegen nicht die Beziehung beendet, sondern fand es gut, so wie es lief, diese Unverbindlichkeit für ihn.
Mich hat es nur noch verletzt und fertiggemacht.
Pünktlich zu Neujahr habe ich Schluss gemacht.

Ich wünsche dir viel Kraft das durchzustehen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Es mag hart klingen, aber wenn er dich lieben würde, hätte er das nach deinem Geständnis gesagt. Auf nächtliche SMS aus dem Club würde ich nichts geben, wenn man angeheitert ist, schreibt man schnell irgendetwas, was man gar nicht so meint.

Wie du dich verhalten sollst... das ist echt schwer zu sagen. Ich kann mir vorstellen, dass es deinem Freund zB auf die Nerven geht, wenn du eine Szene machst wenn er auf eine Party gehen will. Mir würde es auch schwer fallen eine Frau zu lieben, die mich so einschränkt und mir nicht meinen Freiraum lässt. Eventuell gibt es noch andere Dinge die nicht zwischen euch passen und das steht einfach zwischen seiner Liebe zu dir. Denk drüber nach, was in der Vergangenheit nicht gepasst hat und was man besser machen könnte. Und rede mit deinem Freund darüber.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hör auf Dein Bauchgefühl!! Dass du so unsicher bist, hat ja sicherlich Gründe. Ich bin zwar auch der Meinung, dass man auf die drei Worte nicht zu viel geben sollte, aber DIESE Reaktion würde mich auch sehr stören.

Genau in der Situation war ich auch - nur dass ich immer auf die drei Worte gewartet hatte, aber sie kamen nie - habe dann mit Freunden darüber gesprochen und alle sagten mir, ich solle mich nicht drauf versteifen usw. Das Problem war nur, dass ich mich drauf versteift habe, weil auch sein Verhalten dem entsprechend seltsam und teilweise ambivalent war, dass ich eine ständige Unsicherheit gespürt habe.

Entscheiden und wissen kannst es nur Du - ich würde ihn allerdings nicht drauf ansprechen, denn ich denke, dass Dir die Antwort nicht gefallen wird bzw. Dich noch mehr verletzen wird. Ich würde eher die Konsequenzen ziehen, denn DIESE Reaktion in Kombi mit seinem sonstigen Verhalten und Deinem Bauchgefühl sagt mir mehr als 1000 Worte.

Wer will schon einen Mann, der einen nicht wirklich liebt?? Es kommt was Besseres und DAS sage ich Dir mit 38 Jahren, der mir die Zeit im Prinzip davon läuft!

Alles Liebe und viel Kraft!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich möchte noch eine andere Theorie einbringen:

Er liebt dich eigentlich auch und die SMS war eben seine Art dir das zu zeigen. Weil er vielleicht schüchtern ist oder ein Problem mit Nähe hat... was auch immer.
Von dir kam dann aber nur ein smiley und die Frage, wieso er das per SMS tut. Er ist also beleidigt, weil er ja im Grunde damals in genau der selben Situation war, wie du jetzt. "Zuviel Bier" ist einfach nur Selbstschutz.

Jetzt gestehst du ihm deine Liebe und er denkt sich halt "Ach wenn es von ihr kommt muss ich jetzt springen?" und erwiedert den Satz jetzt eben auch nicht.


Was du genau tun sollst kann dir hier keiner sagen. Vorallem, weil man "Liebe" eben auch zuallererst mal fühlt und nicht verbal kommuniziert. Wenn seine Mimik und Gestik von Liebe spricht, dann entspanne dich und warte halt, bis ihr beide dazu bereit seid.
Wobei ich 8 Monate ohne die 3 Worte schon sehr komisch finde... aber Gott sei Dank ist wohl jeder Mensch anders ;)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Sei stolz auf deine Handlung. Du hast versucht den Status deiner Beziehung zu kären. Ich glaube nicht das da noch was zu retten ist, trotzdem war es richtig mal deine Gefühle mitzuteilen. Nun weisst du wenigstens woran du bist/ warst.Also Mädel, aufstehen Krone richten und weiter geht´s. Und vergess nicht ihm die kalte Schulter zu zeigen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Beende Deine Erwartungshaltung. Dein Freund hat Dir geschrieben, daß er Dich liebt, also freue Dich. Er hatte nur den Mut, Dir dies im angetrunkenen Zustand zu offenbaren. Dennoch: er hat es getan ! Auch hat er Dich in den Arm genommen, als Du ihm seine Liebe gestanden hast. Also entspann Dich. Es ist seine Art, Gefühle zu zeigen. Ich kenne Männer, die nach Jahren noch immer nicht sagen, dass sie einen lieben, weil sie nicht über "ihren Schatten springen können" bzw. dies als Schwäche ansehen. Ich habe jedoch tief im Inneren gespürt, dass er mich liebt. Es musste nicht ausgesprochen werden.

Alles Liebe für Dich !
w, 32
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich möchte noch eine andere Theorie einbringen:

Er liebt dich eigentlich auch und die SMS war eben seine Art dir das zu zeigen. Weil er vielleicht schüchtern ist oder ein Problem mit Nähe hat... was auch immer.
Von dir kam dann aber nur ein smiley und die Frage, wieso er das per SMS tut. Er ist also beleidigt, weil er ja im Grunde damals in genau der selben Situation war, wie du jetzt. "Zuviel Bier" ist einfach nur Selbstschutz.

Jetzt gestehst du ihm deine Liebe und er denkt sich halt "Ach wenn es von ihr kommt muss ich jetzt springen?" und erwiedert den Satz jetzt eben auch nicht.


Was du genau tun sollst kann dir hier keiner sagen. Vorallem, weil man "Liebe" eben auch zuallererst mal fühlt und nicht verbal kommuniziert. Wenn seine Mimik und Gestik von Liebe spricht, dann entspanne dich und warte halt, bis ihr beide dazu bereit seid.
Wobei ich 8 Monate ohne die 3 Worte schon sehr komisch finde... aber Gott sei Dank ist wohl jeder Mensch anders ;)

Ja, das werfe ich mir ja auch vor, dass ich damals nicht anders reagiert habe. Aber ich wollte nicht per SMS zurückschreiben "Ich dich auch"...so etwas sagt man(n) doch persönlich..zumindest beim ersten Mal! Ich ohrfeige mich auch selbst dafür, dass ich nicht abends einfach gesagt habe: "Schade, dass du deine Nachricht heute Nacht auf das Bier zurückgeführt hast. Ich liebe dich nämlich wirklich."
Ich wollte ihn nicht im Regen stehen lassen, aber ich hätte mir den persönlichen Ausspruch von ihm abends gewünscht. ICh hatte nichts gesagt, da er ja scheinbar seine Aussage widerlegt hatte. Und das tat weh...
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ach gottchen :)
Du bist aber noch ganz arg jung, oder?
Es hört sich unglaublich unsicher und kleinmädchenhaft an-
Das ist nicht böse gemeint.
Aber wenn Du über 25 wärst, würde ich mich doch schon wundern.

Du bist fürchterlich in ihn verliebt. Er ist dein ein und alles.
Du magst ihn gerade gar nicht teilen und möglichst ihn auch nicht alleine lassen.
Er sieht das rationaler.
Wirkliche Zuneigung und Liebe basiert nicht auf 3 Worten. Auch wenn alle sie hören wollen.
Aber das macht sich an ganz anderen Dingen fest.

Dass er dir nicht adäquat antwortet, ist schade.
Vielleicht will er es einfach nicht sagen, weil es ihm zu tief geht und er so nicht empfindet.
Vielleicht siehst Du mehr Beziehung als er.
Er sieht es locker, flippt halt noch rum, lebt heute und nicht morgen.
Ähnlich sieht er es vielleicht auch mit Euch.

Ich vermute, du wirst neben ihm eher traurig bleiben. Er wird Dir nicht die liebevoll knuddelige Art geben, die Du brauchst.
Dieses ' ein und alles Gefühl'.

8 Monate ist in jungen Jahren nichts.
Es werden noch Männer in dein Leben treten, die Dich in Deinem Sinne auf Händen tragen.

W, 35
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ja, liebe FS, du musst das schon alleine entscheiden, aber hier bekommst Du Anregungen und Sichtweisen

Ich kann mir denken, dass er diese SMS gesendet hat, weil er so unglaublich erleichtert war, dass er seinen Party Abend alleine machen konnte
Ein Freibrief

So, wie Du schreibst, liebst Du ihn. Aber er dürfte auf einer anderen Ebene unterwegs sein.
Doch Du allein weisst, was Du fühlst

Es geht einzig und alleine darum, dass Du glücklich bist!!
Und wenn er dabei nicht mitmacht, dann musst Du-so dumm das auch klingt-alleine Deinen Weg gehen
Es gibt so viele andere Männer, die Dir aus vollem Herzen deine Liebe annehmen und auch erwidern können!
Glaub mir

Ich komme mir grad sehr altbacken vor, aber das Alter ist schon auch was feines
Wir haben alles schon erlebt

Alles Gute an Dich und pass auf Dich auf
w/45
 
G

Gast

Gast
  • #13
Was du machen sollst? Dich ganz schnell trennen, dieses A***Typ Mann verdient dich nicht, ihr passt nicht zusammen und du wirst mit ihm ewig dieses Problem haben und deshalb immer leiden! Willst du das? Mädel wach auf, der stiehlt dir deine kostbare Zeit weg! MIt der Trennung gibst du ihm die Chance, dass er immer alleine zur Party gehen kann. m,44
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ach herrje - ich finde du klingst sehr anstrengend.

Ich würde die Zuneigung eines Mann nicht darauf reduzieren, ob er mir die drei magischen Worte sagt. Vielmehr solltest du vielleicht darauf achten, was er für dich tut - jeden Tag, wenn du Kummer hast, ob er sich bei dir meldet wenn du dich sorgst und so weiter. Wir erfahren ja hier auch nichts über den Hintergrund eurer Beziehung, wie alt ihr seid usw. Da ist es schon schwer, einen Tipp zu geben.

Ich würde nichts darauf geben, ob er dir die Worte per SMS oder mündlich sagt - viel wichtiger ist die Tatsache, dass er es tut. Manche Männer - und davon gibt es einige - bringen das nicht über die Lippen, aber man spürt es doch, ob man geliebt wird oder nicht.

Wenn du so unsicher bist, solltest du versuchen, dir mehr zu vertrauen. Es ist schwer, ganz sicher, und ich arbeite täglich daran, aber nur wenn du darauf vertraust, dass du ein wundervoller Mensch bist, voller Lebensfreude und Ausstrahlung dann wirst du merken, dass du dir vertrauen kannst.

Und Vertrauen ist der Schlüssel zu allem. Einen Mann festhalten zu wollen, in dem man ihm eine Szene macht ist nicht immer unbedingt klug. Zeige deine Haltung und deine Stärke und lass ihm nicht alles durchgehen, aber sei gelassen. Wenn du ihm nicht vertraust, und das scheinst du nicht zu tun, bringt die ganze "Ich liebe dich"-Sagerei nichts, rein gar nichts.

Meine Meinung - wie gesagt - ohne den entsprechenden Hintergrund zu kenne.

LG
w, 43
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich habe ne Freundin, deren Freund bringt nur : "Du bist mir maximal sympathisch" über die Lippen!
Also beschwer dich nicht!
Er liebt sie, aber es gibt Männer, die das nicht sagen können! Schluss machen finde ich kindisch! Du spürst doch, dass er Dich liebt! Meine Güte! Man kann es sich auch schwer machen!
Das ist einer der gründe, wieso manche Männer um die 30 lieber eine etwas ältere Frau ab 35 + nehmen! Ist weniger anstrengend, weil die sowas niemals machen würden! Nie!
 
G

Gast

Gast
  • #16
Nachts bekam ich eine SMS von ihm "Ich liebe dich"...

Neujahr fasste ich dann all meinen Mut zusammen, gestand ihm meine Liebe. Ich war sooo aufgeregt! Aber von ihm kam leider nichts :( Er nahm mich zwar ganz fest in den Arm und wiederholte meine vorletzten Sätze, der letzte Satz mit den drei ersehnten Worten blieb jedoch aus!

Was soll ich denn jetzt machen/ Wie soll ich mich verhalten?

Liebe FS,
als ich diese sms von meinem Exmann bekam, hatte er gerade auf der Party seinen ONS hinter sich gebracht und wollte wohl so sein schlechtes Gewissen kompensierren - kann so sein, muss aber nicht.

Grundsätzlich: ihr seid erst seit 8 Monaten zusammen - lass' ihm mit Liebesschwüren bitte Zeit, bis er sich darin sicher ist. Es gibt tatsächlich Männer, die texten nicht drauflos, sondern sagen diese entscheidenden Worte erst, wenn sie meinen "für immer". 8 Monate sind etwas knapp.
Du solltest in so einer kurzen Beziehung etwas weniger fordernd/klammernd sein und an Deinem Selbstbewusstsein arbeiten, sonst fährst Du sie gegen die Wand.
w, 55
 
G

Gast

Gast
  • #17
Nach 8 Monaten Beziehung ein Liebesgeständnis? Bei euch läuft doch alles verkehrt
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich war mal kurz ( vielleicht drei Monate ) mit einem Mann zusammen, bei dem ich das Gefühl hatte, er ist nicht richtig verliebt in mich.
Ich habe das dann ganz ruhig und freundlich angesprochen. Neben einigen anderen Sätzen war die Kernaussage: 'ich weiß nicht, woran ich bei dir bin'.
Er war sehr lieb, lächelte, nahm mich in den Arm und sagte: 'naja, ich denke mal schon, dass du mehr in mich verliebt bist als ich in dich'

UFF !!!
Ich habe mich aus seinem Arm gewunden und bin wortlos gegangen ( sonst hätte ich geheult ).
Er versuchte, mich am Arm festzuhalten und sagte: 'aber das macht doch nichts aus, ist doch gut so wie es ist mit uns'

Habe mich nie wieder bei ihm gemeldet und er hat das nicht verstanden.

...bei dir kann es aber ganz anders sein. Manche Männer bringen schwere Worte nicht über die Lippen und ich selbst mag auch lieber 'ich hab dich voll lieb', als 'ich liebe dich'.
Wirklich schwer zu entscheiden, was es bei dir bzw. ihm ist.

Ich drücke dir die Daumen, dass du es rausfindest und dass es das zweite ist.
Dann nerve ihn aber nicht mit dem Zwang, ES zu sagen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Kurzversion: Ich habe meinem Freund ein Liebesgeständnis gegeben, aber es kam nichts zurück.

Ich bin gerade total verzweifelt...

Nachts bekam ich eine SMS von ihm "Ich liebe dich"...Ich war überglücklich, aber warum hat er es mir nicht persönlich gesagt? Seine Liebe gesteht man doch nicht per SMS!?!? Ich hatte ihm einen Kuss-Smiley mit Herz geschickt.. und gefragt...per SMS? Ich hätte mir so sehr eine persönliche Offenbarung gewünscht oder hätte es ihm dann auch abends auch persönlich gesagt, aber seine Antwort war "Sorry, zu viel Bier" -Damit war das Thema scheinbar durch.

Was soll ich denn jetzt machen/ Wie soll ich mich verhalten?

Aus Männersicht: man macht es falsch, wie man es auch macht...
Für die FS: Er wird Deine Wünsche vermutlich dauerhaft nicht erfüllen können...
 
G

Gast

Gast
  • #20
Wir leben in einer Handy- und Smartphone-Zeit und man wundert sich allen ernstes noch, warum "Ich liebe dich" per Telefon kommt? Ich bezweifle sogar, dass überhaupt jemand noch ernste Konversation persönlich betreibt, da ein Großteil des Lebens per SMS-Sprache stattfindet. Das sieht man auch schon beim Promis, die ihr Liebesleben gänzlich per SMS abwickeln. Und ich denke, bei uns normalen Menschen ist das nicht anders.

Ich bin ja immer für die Tendenz, lieber froh sein über das was man im Leben hat, als noch zu meckern. Dein Freund liebt dich, fertig. Je älter deine zukünftige Männer werden, desto unwahrscheinlich, dass überhaupt noch mal so etwas wie "Hab dich lieb" kommt. Denn im alter stumpft man ab und hält von Romantik und Liebe nichts mehr.
 
Top