Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #1

Keine Beziehungserfahrung mit 30. Woran liegt das?

Grüße ins Forum!
Ich würde euch an dieser Stelle gerne ein Problem darlegen, jenes mich seit vielen Jahren begleitet: Ich bin betreffend Partnerschaft mit 30 Jahren völlig unerfahren. Dieser Umstand macht mir mehr und mehr zu schaffen. Dennoch hoffe ich, dass es noch zu einem guten Ende kommen wird.
Ich habe schon oft über die Ursachen nachgedacht, aber kann zum jetzigen Zeitpunkt keine andere als die sehr allgemeine Feststellung treffen, als dass ich irgendetwas sehr Unattraktives an mir habe. Eine genaue Differenzierung fällt mir dabei nicht leicht, aber das Problem erscheint mir multifaktorieller Art zu sein.
Zunächst werde ich oft deutlich jünger eingeschätzt als ich eigentlich bin. Außenstehende schätzen, ob meiner weichen- leicht kindlichen Gesichtszüge , meine Position innerhalb eines sozialen Gefüges nicht selten falsch ein. Obzwar sich dies durch mein konträr dazu stehendes Verhalten schnell auflöst habe ich die Vermutung, dass mir diese Eigenschaft in der Anbahnung von Partnerschaften im Wege steht, obwohl ich ansonsten gut proportioniert bin. Gerade hier hängt nach landläufiger Meinung viel vom ersten Eindruck ab. Um dies zu kompensieren kleide ich mich relativ auffällig: Ich wähle häufig helle, kontrastreiche, sehr aggressive Farbkombinationen. Der Kleidungsstil ist eher sportlich und sommerlich gehalten - im oft empfohlenen Businesslook komme ich mir albern vor. Dadurch ziehe ich zwar die Blicke auf mich - aber das eigentliche Problem wird dadurch nicht gelöst: Ich übe auf Frauen offenbar keine Anziehung auf der sexuellen Ebene aus.
Ich habe mich mich bereits im Onlinedating versucht, aber auch hier ist es bisher immer gescheitert. Meine Profile kamen bisher, durch eine sehr aufwendige Produktion (Konzeptionierung, Fotoshootings, texten etc.) gut an und die Kontakte verliefen zum größten Teil gut - aber über ein allgemeines Interesse - dass bei den Frauen durchaus vorhanden ist, komme ich nicht hinaus.
Um es vorweg zu nehmen: Ich bin nicht schüchtern und zeige während der Dates klar was ich will. Ich bin kein Stubenhocker und pflege viele Interessen, sodass eigentlich immer Gesprächsstoff besteht. Dennoch habe ich die Beziehungsanbahnung nie gelernt. Kann es nun sein, dass ich diesen Mangel unterbewusst transportiere?
Ich habe den Eindruck durch diese lange Einsamkeit sehr eigen geworden zu sein. Was meint ihr?
 
  • #2
Ich habe den Eindruck durch diese lange Einsamkeit sehr eigen geworden zu sein. Was meint ihr?

Nach Lesen deines Textes kann ich das bestätigen. "Multifaktoriell", "obzwar" (das Wort habe ich zuletzt in einem Roman aus dem 19. Jahrhundert gelesen), "Position innerhalb eines sozialen Gefüges", du lieber Himmel. Wenn du als mein Datepartner so mit mir reden würdest, wäre ich mitnichten davon beeindruckt, sondern würde mich innerlich gähnend recht schnell verabschieden.

Interessant wäre zu wissen, was du beruflich machst. Und hast du ausreichend soziale Kontakte, kommst du gut mit Kollegen klar?

Bei der Beschreibung deines Kleidungsstils bin ich auch ins Grübeln gekommen. Du fällst also dadurch auf. Ist dir das wichtig? Für mich klingt das zusammen mit deiner Ausdrucksweise nicht so attraktiv, um es vorsichtig zu formulieren. Ein Paradiesvogel, der überall auffällt, müsste zum Ausgleich eine sehr anziehende Art haben, um darüber hinweg sehen zu können. Lass mich raten, Jeans und Hemd statt Business Look findest du wahrscheinlich zu mainstream und du hast dann Angst, in der Masse unterzugehen?

Ich würde dir dringend einen Single Coach empfehlen. Du musst dich ja nicht gleich verbiegen lassen und ein anderer Mensch werden, aber den ein oder anderen Tipp für den Umgang mit Frauen wird er schon für dich haben.
 
  • #3
Ja, wenn ich Deinen Text lese, bekomme ich durchaus diesen Eindruck.
kontrastreiche, sehr aggressive Farbkombinationen.
Gemeinsam mit Deinem jugendlichen Gesicht darfst Du Dich nicht wundern, wenn Du jünger eingeschätzt und nicht für voll genommen wirst.
Hast Du es übrigens schon mal mit Bart in verschiedenen Variationen probiert? Macht üblicherweise älter.
Meine Profile kamen bisher, durch eine sehr aufwendige Produktion (Konzeptionierung, Fotoshootings, texten etc.) gut an
Was machst Du beruflich? Diese Beschreibung klingt abschreckend und es fehlt Dir jede Lockerheit!
Du siehst aus und kleidest Dich wie ein Kind (ich übertreibe), und verhältst Dich im Gegensatz dazu wie ein steifer Manager. Kein Wunder, dass dieser Widerspruch keine Frau ernsthaft anzieht!
ErwinM, 51
 
  • #4
Du bist bestimmt ein gut gebildeter Mann, aber ich finde Deinen Schreibstil irgendwie nicht altersgerecht.
Mir scheint, Dir fehlt irgendwie die Lässigkeit.
Kontrastreiche, aggressive Farbkombinationen im Kleidungsstil stelle ich mir eher negativ als positiv vor. Bitte versteh das jetzt nicht falsch, aber in meinem Kopf zeichnet sich gerade ein Bild von einem Kasper mit gelbem Hemd, grüner Hose und blauen Socken ab, der verschwurbeltes Zeug beim Date redet um sich mit aller Gewalt interessant zu geben. Nochmal: bitte nimm das nicht persönlich, ich kann Dich nicht, hab da nur mein Kopfkino abgebildet.
M53
 
  • #5
Dein Schreibstil ist etwas Eigen, wenn du mit den Damen auch so sprichst, bin ich mir sicher, kommt es nicht so gut an.

Kleide dich bitte so, dass du dich darin wohl fühlst, keine Verkleidung.
Wenn du dir so unsicher bist, übe zu Hause etwas Konversation, aber bitte locker und nicht so steif.
Du sollst nicht durch Kleidung auffallen, sondern durch gutes Auftreten, Benehmen usw.

Alles Liebe........das wird schon:)
 
  • #6
Alles was du zu dir schreibst, scheint laut zu schreien: »Schaut her, HIER bin ich!!« Das zeugt von großer Unsicherheit und vermutlich wollen sich die meisten Frauen mit so einem komplizierten Typen nicht abarbeiten. Ich wollte es auch nicht.

Deshalb solltest du - neben deinem äußeren Auftreten - besonders an deiner Einstellung zu dir selbst arbeiten. Mit einer Therapie, einem Coach (oben von @Ina2020 bereits empfohlen). Speise dich selbst nicht mit Entschuldigungen (»... sehe einfach zu jung aus« usw.) ab, das ist es nicht; es wird genügend Frauen geben, die gerade das reizvoll finden.

Es ist das Gesamtpaket: etwas zu schriller, an den Haaren herbei gezogener Auftritt. Dazu verschwurbelte Ausdrucksweise, vielleicht etwas schräge Vorstellungen vom Alltag. Damit magst du dich kurzfristig interessant machen, doch sobald jemand (egal ob Frau oder Mann) hinter deine Fassade guckt, blättert dort gewaltig die Farbe ab.

Finde heraus, wer du bist - und nicht, wer du unbedingt sein willst. Sobald du »passend« (anderes Wort: authentisch) auftrittst, machst du ernsthaft auf dich aufmerksam. Dann will dich vermutlich die eine oder andere Frau auch WIRKLICH näher kennenlernen.

Noch eine Frage: wie geht es dir mit Männern? Hast du Freunde oder kommen die auch mit deiner Art nicht klar? Freundschaften überhaupt - gibt es die in deinem Leben?
 
  • #7
Ich vermute stark, Dein Problem ist unifaktoriell: Du gibst Dich, Du lebst und strahlst keine Sexualität aus. Das, was Du zu Deinem mutmaßlichen Hemmnissen schreibst, wirkt zum Teil plausibel, zum Teil skurril. In jedem Fall aber würde jemand, der wirklich ankommen will, daran etwas ändern; von sich aus.

Du bist letzten Endes mit Deiner eigenen Sexualität nicht gekoppelt, wirst deshalb nicht als sexuelles Wesen wargenommen und kannst folglich bei potentiellen Partnerinnen nicht landen. Bei Deinem neuhochdeutsch "inner game" liegt der Hase im Pfeffer.

Aber immerhin ist Deine normale Ader starkt genug, den Ausgangsbeitrag geschrieben zu haben. Ein Teil von Dir tickt also normal. Versuche den zu stärken, wo immer Du kannst. Beobachte Dich weiterhin darauf, was in Dir dagegen opponieren und bremsen will. Das ist Dein innerer Gegner. Schwäche den, wo immer zu kannst. Handele dem zuwider wo immer Du kannst. Mit der Zeit wird der Dämon dadurch eingehen.
 
  • #8
Ich kann dazu auch nur sagen, dass ich deinen Schreibstil sehr außergewöhnlich finde. Solltest du dich auch verbal so ausdrücken, kann ich mir vorstellen, dass es für etwaige Partner schwierig ist.
 
  • #9
Du schreibst dein Online-Profil kam an und du hast Dates, wo Du zeigst, was Du willst. Ich tippe daher, wenn Du Dates hast, dass es eben nicht an deinem Äußeren liegt, denn sonst gäbe es ein Date nicht, anziehend und attraktiv wirst Du von einigen Damen gefunden; aber dann zeigst Du was Du willst und die Damen sind weg. Ich vermute hier liegt der Knackpunkt, entweder bist Du zu forsch & eindeutig, zu ungeduldig, zu „Schnarchnasig & langsam“ oder übersiehst ihre Zeichen & Signale... Nach den Dates hast Du die Damen „vergrault“ bzw. ihr Interesse an Dir ist weg, dann läge es an deinem Verhalten beim Date. Wie benimmst Du Dich da?
 
  • #10
Guten Morgen.

Ich kann die Meinungen der anderen bestätigen. Als erstes ist mir dein Schreibstil negativ aufgefallen. Ich bin Juristin und solche Formulierungen wie "obzwar" kenne ich maximal aus Gerichtsurteilen. Selbst da liest man das eher selten und wir Juristen schreiben schon sehr gestelzt.

Das nächste ist dein eigenwilliger Kleidungsstil. Du musst nicht im Businesslook rumlaufen wenn du nicht gerade BWLer oder Jurist bist, aber bitte auch nicht als Clown auftreten. Sei du selbst und verkleide dich nicht.

Ich würde dir wohl auch eine Typberatung und einen Single-Coach empfehlen. Die können dir sagen, wie du auf andere wirkst und was du verbessern kannst. Wenn du das nicht willst, frage sonst zumindest die Frauen in eurer Clique.


W35
 
  • #11
Sobald du »passend« (anderes Wort: authentisch) auftrittst, machst du ernsthaft auf dich aufmerksam. Dann will dich vermutlich die eine oder andere Frau auch WIRKLICH näher kennenlernen.
Das liest man ja sehr oft.
Da gibt es aber eine grundsätzliches Gutmenschenproblem:
Wir sind nicht alle gut !

Nicht wenige Menschen sind einfach charakterlich nicht attraktiv.
Klar kann man darauf hoffen, dass es am Ende auch mal eine Menschen gibt, der gerade diesen Charakter mag, aber wie auch bei mir, kann es dann auch sein, dass man sehr lange alleinbleibt und dadurch auch noch unattraktiver wird.
Das KANN ein Teufelkreis sein.


Es ist ganz einfach:
Man muss sich wie immer und überall im Leben auch auf dem Partnermarkt verkaufen. Und auch nicht "leider"!

Dazu gehört es auch, auch gewisse Rollenvorgaben der Gesellschaft zu akzeptieren, weil man das andere Geschlecht nunmal in vieln Dingen anders tickt.

Um diesen Gegensatz zu überbrücken hat die Gesellschft Konventionen (z.B. ordentlich, nicht wahnsinnig auffällige Kleidung bei Dates, der Mann lädt zum ersten Date...etc.) geschaffen, um eine quasi künstliche Plattform zu schaffen, auf der man sich ohne Vorurteile begegnen kann.


Merke, lieber FS.
Der Köder (in diesem Falle DU) muß dem Fisch (also einer potentiellen Beziehungskandidatin) schmecken.
Dein wirkliches Selbst wird sie nachher schon kennnelernen und akzpetieren, oder eben nicht.

Achte auch auf Deine Ausdrucksweise:
Wenn Du extravagant sprichst, muss das auch zu Deiner Person im Gesamtbild passen, sonst ändern.

So machen es ganz viele.
Würden alle Menschen immer ihren wahren Charakter zeigen, wären ganz viele (ja, vielleicht auch ich oder meine Partnerin) ziemlich alleine.
 
  • #12
Alter Schwede. Dein Text springt einen geradezu als endskurril an. So, wie ich Dich durch Deinen Text und durch Deine Energie wahrnehme, bist Du ein Mensch ohne Erdung. Dein mentales Ich ist monströs groß, wohingegen Dein spirituelles, Dein körperliches und Dein emotionales Ich sehr verkümmert sind. Kein Wunder, denn das mentale Ich führt sich gern so auf, dass es die anderen Aspekte einfach mundtot macht. Ich schätze mal, dass Du schon immer so gelebt hast und dementsprechend gar nicht weißt, was ich Dir überhaupt damit sagen will. Denn Du kennst die anderen Anteile in Dir nicht ansatzweise. Bei Dir ist jetzt ein Punkt erreicht, wo die anderen Anteile in Dir die Schnauze voll von der Dominanz des mentalen Ichs haben. Also, wenn Du Dich auf die Reise zu den anderen Teilen in Dir machen willst, dann kannst Du mich hier gerne nach Tipps fragen. Nur möchte ich nicht gleich einen riesen Roman schreiben, ohne dass Du danach gefragt hättest.
 
  • #13
Ich kann auch nur wiederholen, was andere schon geschrieben haben. Dein Schreibstil klingt nach jemandem, der entweder sehr speziell ist oder alles versucht, um sich abzuheben, aufzufallen. Die Beschreibung deiner Kleidung liest sich für mich sehr extrem. Ich mag schrille Farbenkombinationen nicht und wenn jemand, der vom Typ her vielleicht sehr jung aussieht, gewagte Farbkombinationen und Muster anzieht, dann sieht er eben aus wie ein Typ, der sehr jung aussieht in extremen Klamotten. Mehr nicht. Ja, auffallen wird man da wohl, aber man kann ja unterschiedliche Arten von Aufmerksamkeit generieren, und bei dir denke ich auch, dass es nicht die bringt, die du möchtest.
Wenn du ein "perfektes" Profil anlegst, mit idealen Bildern und ausgearbeiteten Texten, dann kommt das denke ich oft auch so rüber - nach einem Plastikprofil, das so extrem bearbeitet wurde, dass man sich fragt, wie ist der Mensch eigentlich wirklich? Das wirkt unter Umständen doch eher abschreckend, besonders, wenn man den Mensch dann kennenlernt und das nicht zusammenpasst. Ich selbst kenne mich beim Online-Dating nicht aus, ich kann jetzt nur theoretisch sprechen.
Hast du Freunde, Hobbys, Interessen?
Wenn du während eines Dates klar zeigst, was du willst, wie genau sieht das aus..? Natürlich soll man man selbst sein, aber ein Date ist ja auch was mit Flirten, spielerisch, leicht, man lernt sich kennen und knallt dem anderen nicht erstmal mit gedrechselten Sätzen hin, wie man sich die weitere Beziehung vorstellt. Irgendwie bekomme ich von deinem Text den Eindruck, dass du sehr versuchst, irgendwer zu sein, statt mit dir selbst ins Reine zu kommen, was unglaublich viel mehr Attraktivität ausstrahlt.
Es gibt natürlich auch immer Menschen, die vom normalen Durchschnitt sehr weit abweichen, einfach sehr anders sind. Die haben es dann schwerer mit der Partnersuche, weil nicht viele Menschen ähnlich sind. Ich kenne auch Männer, die sehr speziell waren, aber viele haben dann doch über ihre sehr speziellen Interessen jemanden kennengelernt; der extreme Veganer und Greenpeace-Anhänger eine Frau über das Leben in einer Öko-Siedlung usw. Daher frage ich auch nach deinen Interessen und Hobbys.
w, 37
 
  • #14
Hier wurde dein Schreibstil bzw. deine Ausdrucksweise kritisiert. Wörter wie "obzwar" oder "ob" im Sinne von "wegen" werden heute im Alltag kaum mehr verwendet. Einerseits kenne, verstehe und schätze ich diesen Stil, da es ein schönes Deutsch ist, das mehr und mehr in Vergessenheit gerät, einfach weil die Menschen es nicht mehr beherrschen und keine Bücher mehr lesen, und auch ich selbst benutze in der Schriftsprache manchmal Wörter wie "Gleichwohl", "Obgleich" oder "Nichtsdestoweniger", und scherzhaft sage ich auch mal im Alltag so was wie "Lass uns konversieren!", aber eigentlich rede ich nicht so und finde es auch anstrengend, wenn andere so reden. Es wirkt in der heutigen Zeit nämlich affektiert, aufgesetzt, steif, selbstherrlich und arrogant. Es gab mal eine Zeit, wo ich es beeindruckend und erstrebenswert fand, sich so auszudrücken, eben weil es Bildung und Belesenheit ausdrückt, aber schon lange finde ich es viel sympathischer, wenn die Menschen locker und entspannt drauf sind und auch so reden. Man darf den Sprachwandel auch akzeptieren. Deine Ausdrucksweise -- also wenn du auch im Alltag so sprichst -- hört sich sehr steif an und so, als wolltest du damit Eindruck schinden und einen auf besonders intellektuell machen, dich von den anderen abheben und erhöhen. Sie zeugt damit von einem geringen Selbstbewusstsein. Definierst du dich über deine Bildung und Klasse? Ich finde es wichtig, dass auch die nächste Generation noch in der Lage ist, Goethe und Thomas Mann zu lesen, aber es gibt einen Unterschied zwischen passiver und aktiver Sprachbeherrschung, zwischen Alltags- und Literatursprache.

Wenn du besser ankommen willst, dann pass dich etwas an die Sprechweise deines Gegenübers an, das macht dich viel sympathischer und diese Fähigkeit ist tatsächlich ein Privileg derjenigen, die über vermehrte Sprachkenntnisse verfügen, du bist sprachlich auf einer "oberen" Stufe und hast dadurch die Möglichkeit zu wählen, du kannst nach Bedarf auch eine untere Stufe wählen. Jemand, der nur über eine niedrige verfügt, hat keine Wahl, sondern kann nur so sprechen, wie er eben spricht. Du aber hast die Wahl. Versuche mal, bei einem Date so wie die Dame, die du triffst, zu sprechen. Das hat nichts mit Verstellen zu tun, sondern damit, das volle Spektrum deiner Möglichkeiten zu nutzen. Ich kann je nach Kontext und Gegenüber entweder sagen: "Mich deucht, es würde dir zum Wohle gereichen, dich gelegentlich einer weniger prätentiösen Ausdrucksweise zu bedienen!" oder: "Alter, mach dich mal ein bisschen locker und chill mal!" ...
w25
 
  • #15
Sei mir nicht böse, manchmal ist der direkte Weg der Beste.
Aber als ich deinen Kommentar gelesen habe, dachte ich erst es schreibt eine Frau.

Bist Du echt oder ist das ein fake?

Deine Wortwahl ist schon sehr speziell.
Du bist so der Typ, der den Stock im A. hat, das ist nicht böse gemeint. Nur sind das meine Gedanken beim Lesen.

Ich würde euch an dieser Stelle gerne ein Problem darlegen, jenes mich seit vielen Jahren begleitet:

aber das Problem erscheint mir multifaktorieller Art zu sein.

meine Position innerhalb eines sozialen Gefüges nicht selten falsch ein. Obzwar sich dies durch mein konträr dazu stehendes Verhalten schnell auflöst habe ich die Vermutung, dass mir diese Eigenschaft in der Anbahnung von Partnerschaften im Wege steht

Du sucht das passende Gegenstück und das wirst Du nicht so ohne weitere Mühen finden, also begibt Dich in die Umgebenung von menschen, die so ticken wie Du.
Extravagant, kopflastig, etwas abgehoben
 
  • #16
Kann es sein, dass du etwas unreif wirkst? Was meinst du mit "wohl proportioniert"? Übergewichtig? Ich stelle mir nach deiner Beschreibung gerade einen Mann von blassem Typ vor, mit leicht teigigem und wenig konturreichem Gesicht, leicht dicklich von der Figur, gekleidet in Farben, die ihm nicht stehen und die man in ihrer Kombination nicht mit Stil und Geschmack verbindet. Sommerlich gekleidet unabhängig von der Jahreszeit. Arbeitet in einer Position, die man ihm äußerlich nicht zutraut.
Ich würde den Eindruck von wenig Selbstfürsorge bekommen. Das wirkt nicht sonderlich attraktiv. Schon gar nicht für intimere Kontakte. Wie sollte man sich bei jemandem, der sich anscheinend noch nicht mal um sich selbst kümmern kann, gut aufgehoben und wohl fühlen? Ich würde auch denken, dass dir dein Privatleben eher egal ist und du dich lieber auf deine beruflichen Aufgaben konzentrierst. Bei der Partnersuche ist das hinderlich. Hast du eine ausgewogene work-life-balance?
Und ich habe auch keine Ahnung, ob du irgendwelche Interessen hast. Gibt es Dinge, die du gerne tust?
Ich vermute auch, dass die Kommunikation mit dir nicht locker, flockig und leicht sondern etwas anstrengend ist.
Selbstfürsorge mit guter Ernährung und Sport, vielleicht Farb-und Stilberatung, work-life-balance und Kommunikation sind die Punkte, an denen du eventuell arbeiten könntest, um auf Frauen auch sexuell anziehender zu wirken.
Vielleicht liege ich ja auch mit meiner Einschätzung daneben. Gib mal eine Rückmeldung!
 
  • #17
Ich habe schon oft über die Ursachen nachgedacht, aber kann zum jetzigen Zeitpunkt keine andere als die sehr allgemeine Feststellung treffen, als dass ich irgendetwas sehr Unattraktives an mir habe. Eine genaue Differenzierung fällt mir dabei nicht leicht
Ergänzung: Du bist etwas zu rational und verkopft, du überanalysierst alles. In einer Beziehung wollen die meisten Menschen einfach einen entspannten Alltag erleben, nicht permanent über alles differenziert nachdenken und jede Geste im Kontext ihrer Entstehung analytisch betrachten und interpretieren etc. Ich kenne auch jemanden, der schon lange eine Freundin sucht und die ganze Zeit überlegt, was er denn tun kann. Er denkt, er braucht nur bestimmte Eigenschaften, dann wird es klappen. Vor einer Weile ist dieser junge Mann darauf verfallen, gute Kleidung mache einen Mann attraktiv. Also hat er sich die teuersten maßgeschneiderten Anzüge besorgt, sich belesen, welche Einstecktücher perfekt zu Hemd und Krawatte passen und zur Stoffstruktur davon, hat sich teure Lederschuhe besorgt und ein echtes Rasiermesser(!), weil das stilvoll sei. Er ist 26 und erscheint bei seiner Arbeit nun besser angezogen als der Chef. Er ist dadurch nicht unbedingt beliebter geworden, eher zum Gespött. Weil die Kleidung nichts bringt, sucht er nun nach attraktiven Hobbies. Aber er versteht nicht, dass er einfach entspannen und zu sich stehen sollte, selbstbewusst zu sich stehen und keine künstliche Hülle erschaffen sollte. Denn alles andere wirkt künstlich und aufgesetzt, das ist nicht attraktiv. Die meisten Frauen suchen einen "normalen, netten, sympathischen" Mann, du musst nicht auf extravagant und besonders machen, sondern solltest natürlich, locker und authentisch wirken. Du aber scheinst mir über alle Details viel zu viel nachzudenken, bist zu sehr im Außen. Ich will keinen Mann, der jedes Wort mit Bedacht wählt und stundenlang über die Farbe seiner Socken nachdenkt und über seinen Stil und darüber, wie alles wirkt. Ein bisschen schon, aber nicht zu viel. Bei dir habe ich das Gefühl, dass einiges "zu viel" ist.

Aber lass dich von der ganzen Kritik hier jetzt bitte nicht einschüchtern, sondern schreibe ruhig nochmal. Das Forum ist manchmal sehr unbarmherzig, nimm es nicht zu persönlich, viele schreiben hier sehr direkt, das hört sich manchmal sehr hart an. Bestimmt ist am Ende alles halb so schlimm. 😉
 
  • #18
Du erinnerst mich an einen Kumpel von mir. Der ist auch Anfang 30 und hatte meines Wissens nach nur sehr wenige Beziehungsanbahnungen in seinem Leben, obwohl er sich eine Familie wünscht.

Dieser Kumpel sieht ziemlich gut aus und ist sportlich, trägt aber oft merkwürdige Sachen, die seinem Typ überhaupt nicht entsprechen. Er ist beruflich sehr erfolgreich, aber ein klischeehafter IT-Nerd, der sich mit sozialen Umgangsformen schwer tut, darüber hinaus furchtbar geizig ist und seit Jahren in einem Loch von Wohnung lebt. Er ist sehr intelligent und weiß außergewöhnlich viel, lässt das aber auch gerne raus hängen, wirkt oft überheblich und kann in Diskussionen keine andere Meinung stehen lassen.

Und: Schriftlich drückt er sich super-verschwurbelt aus, auch und insbesondere in der Kontaktaufnahme mit Frauen. Das macht er absichtlich, weil er es viel spannender findet, in wortgewandten Rätseln zu sprechen, als "normale" Unterhaltungen zu führen. Als ich ihm mal erklärt habe, dass das irgendwann einfach nur noch nervt, war er aufrichtig überrascht. Da habe ich erst bemerkt, wie groß die Diskrepanz zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung bei ihm ist. Dabei hätte er soviel Potenzial; er nutzt es nur nicht oder zieht in seinem klugen, aber völlig verschachtelten Hirn, allein im dunklen Kämmerlein, völlig falsche Schlüsse.

Ich habe das Gefühl, dass es bei dir so ähnlich sein könnte. Gerade, wenn du selbst schon den Eindruck hast, dass du irgendetwas unattraktives an dir haben musst, aber einfach nicht darauf kommst, was es ist: Lass dich von einem neutralen Außenstehenden (hier wurden schon Typ-Berater oder Single-Coaches genannt) beraten. Ich glaube, so jemand könnte dir sehr helfen, zu erkennen, wie du auf andere wirkst und wirken möchtest.

Dieses Forum war ein guter erster Schritt, aber wir können dich nur auf Grundlage deines Textes beurteilen – dein Erscheinungsbild, deine Körperhaltung, Mimik und Gestik, Sprechweise, soziale Interaktion mit anderen... fehlt uns komplett, wäre für einen fundierten Ratschlag aber sehr wichtig.

Viel Erfolg!

W, 27
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #19
Zunächst werde ich oft deutlich jünger eingeschätzt als ich eigentlich bin. ...

...Um dies zu kompensieren kleide ich mich relativ auffällig: Ich wähle häufig helle, kontrastreiche, sehr aggressive Farbkombinationen.

Schrille Kleidung relativiert nicht jugendliche Erscheinung sondern verstärkt sie bestenfalls und lässt dich schlimmstenfalls als Kasper erscheinen mit dem man sich ungern öffentlich zeigt insbesondere wenn es nicht authentisch sondern als verkleidet wirkt.

Ein ggf. avangardistisches Äußeres passt auch nicht zu deiner gekünstellten Retroschreibweise. Auch diese wirkt wie einstudiert.

Insgesamt kommst du nicht authentisch herüber und wirkst wie jemand der sein wahres Ich verschleiert. Das erzeugt Misstrauen und blockiert Bereitschaft sich mit dir auf ein engeres Verhältnis einzulassen.

Die beiden unterschiedlichen von dir wahrscheinlich gespielten Rollen wirken jeweils für sich schon unauthentisch. Ihre Kombination erzeugt noch zusätzliche Irritationen die Distanz verstärken.

Wenn du schon in professionelle Fotos investierst solltest du auch in Mode- und Stilberatung sowie Supervision hinsichtlich auch deines sprachlichen Auftretens investieren.

Wahrscheinlich reicht dies allein auch nicht aus um dein Rollenspiel aufzulösen. Aber es mildert vielleicht die Unstimmigkeiten ab.

Wenn du grundsätzlich etwas ändern willst kann ich dir nur eine psychotherapeutische Beratung empfehlen. Es wird definitiv tiefere Gründe haben, dass du dich so verkleidest und damit dich übrigens selbst für Beziehung blockierst. Vielleicht willst du ja unbewusst engere Beziehungen vermeiden (?)
 
  • #20
Lass dich nicht irritieren von den Kommentaren zu deiner Sprache. Du bist im Vergleich zur Masse deutlich besser gebildet und lebst dies auch. Bleibe dabei! Eine passende Partnerin wird deine Art, dich auszudrücken, schätzen. Nur wenn dies gegeben ist, hast du eine Chance, eine auf Dauer erfüllende Beziehung zu führen. Auch wirst du im beruflichen Umfeld nur anecken und deine Karrierechancen verspielen, wenn du dich hinter Ungebildetheit versteckst. Das habe ich selbst leidvoll erfahren.
Ein guter Freund von mir hatte die Probleme mit später Unerfahrenheit, jünger geschätzt Werden und scheinbar steifem Auftreten auch. Er hat seine Herzdame mit Mitte 30 gefunden und ist heute, mit Ende 30, 2facher Familienvater und sehr, sehr glücklich.
Dieser Freund brauchte erst eine gewisse Sicherheit in seinem Leben und seiner Persönlichkeit, bis er soweit war, seinen Traum von Familie zu erfüllen. Das kommt gar nicht so selten vor!
Vielleicht möchtest du dich mal mit den Begriffen "Absolute Beginner" und "Asperger" beschäftigen? Ich vermute, dass du interessante Denkanstösse finden wirst.
Vermutlich bist du ein sehr auf den Verstand bezogener "Kopfmensch". Es könnte dir gut tun, bewusst etwas für Genuss und körperliches Wohlbefinden zu tun. Deinen Körper bewusst und angenehm zu empfinden, egal, ob bei gutem Essen, einer tollen Wanderung, in der Sauna oder wie auch immer. Ein guter Umgang mit dir und deinem Körper macht dich entspannter und verändert deine Ausstrahlung.
Als Single hattest du viel Zeit, und hast diese genutzt, dich zu bilden. Dadurch wirkst du unstimmig auf deine Mitmenschen. Du weisst mehr, als in deinem Alter zu erwarten wäre. Gleichzeitig wirkst du unerfahrener, als die meisten deines Alters, weil du es auch bist. Das hört von alleine auf, wenn die Beziehungserfahrung kommt.
Möglicherweise gehörst du zur Gruppe der Hochsensiblen. Oder du bist hochbegabt. Beides führt zu einer exponierten Stellung, mit der es sich lohnt, leben zu lernen. Ich habe einen IQ über 140 und bin hochsensibel. Nach vielen Schwierigkeiten habe ich gelernt, mein Anderssein als Geschenk, Stärke und Teil meiner Persönlichkeit zu akzeptieren.
Vorsorglich möchte ich dir empfehlen, eine Psychotherapie wenigstens in Erwägung zu ziehen. Es ist denkbar, dass du traumatische Erinnerungen verdrängst. Der Freund, von dem ich oben schrieb, hat ohne Psychologe erkannt, dass das enorm belastete Verhältnis zu seiner Mutter sein Haupthindernis war. In unserer Freundschaft hat er gelernt, dass nicht alle Frauen sind wie seine Mutter und Mut gefasst. Ich fand es schon ausgesprochen mutig, mich um Hilfe zu bitten, so offen über sich zu sprechen. Mir hat dieser Freund durch eine beruflich sehr schwierige Zeit geholfen.
Ich wünsche dir, dass du Unterstützung in deinem Freundeskreis findest. Ich wünsche dir, dass du entspannt mit dem Thema umgehen lernst und eine erfüllende Beziehung erfahren darfst.
 
  • #21
Sorry, ich sehe gerade eine Art Philipp Amthor von meinem inneren Auge, der aber statt des seriösen Anzuges und der Brille bunte Sachen trägt.
Ich kann den anderen leider auch nur beipflichten, was deine Ausdrucksweise betrifft.

Es erweckt bei mir ebenso den Eindruck, dass du durch diese übertrieben gekünstelte Eigenwilligkeit auffallen willst.

Du bist in deiner echten eigenen Art individuell genug. Wenn du das selbst verstehst, daran glaubst, dann sehen das auch andere.

Da muss ich auch @Andreas1965 zustimmen. Wenn du dich selbst nicht sexy fühlst, nehmen es andere auch nicht wahr.

Mein Rat daher auch: versuche es äußerlich mit einem Bart, Brille und klassischen Klamotten. Muss ja nicht gleich ein Anzug sein. Ein Hemd macht mehr her als ein T-Shirt.

Klassisch seriös kommt sicher besser an, als auffällig bunt.
Ansonsten sei du selbst. Authentizität kommt an. Steh zu dem, der du wirklich bist und versuche nicht jemand zu sein, von dem du glaubst, dass das andere gut finden.

Wenn du intelligent bist, sei es einfach, statt andere davon überzeugen zu wollen - oder glaubst du es selbst nicht?

Je einfacher du dich ausdrücken kannst, umso mehr Menschen verstehen dich.

Wen du wirklich mit verschwurbelten Ausdrücken beeindrucken kannst, der (die) wird dir wahrscheinlich letztlich sowieso zu ungebildet sein.

Ja ansonsten mach dich locker. Zuviel Aufwand wirkt zu bemüht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #22
Eine passende Partnerin wird deine Art, dich auszudrücken, schätzen.

Naja, das zeigen die ja hier die Reaktionen, wenn man es statistisch anschaut: Es gibt sicher auch Frauen, die das anziehend finden, nur sind das eben sehr wenige. Es gibt für alle sehr vom Durchschnitt abweichenden Menschen meist auch einen passenden Partner, aber den zu finden wird dann eher nicht so gut auf normalen Online-Plattformen funktionieren, oder jedenfalls muss man dann mit sehr viel Ablehnung klarkommen, auch nach den ersten Dates.
Ich kenne auch einige extrem intelligente oder hochbegabte Menschen, die reden und schreiben aber dennoch nicht so geschraubt. Sie könnten es, tun es aber nicht. Sonst würde er mit der Schreibweise ja nicht so sehr auffallen, den es gibt durchaus einen bestimmten Prozentsatz hochbegabter Menschen, die ebenfalls auf Partnersuche sind. Die große Frage, die interessant wäre: Schreibt und redet der FS so, weil es ihm entspricht und er einfach so ist, oder hat er sich das antrainiert, weil er das spannender oder extravagant fand oder dachte, das wäre nötig, um aufzufallen oder etwas zu kompensieren, ähnlich wie sein ausgeflippter Kleidungsstil, der ja auch aus Überlegungen entstanden ist, nicht aus einem inneren Bedürfnis heraus? Wenn es das zweitere ist, dann wirkt das schnell aufgesetzt und unauthentisch, wie hier auch schon gesagt wurde, und hat den gegenteiligen Effekt zum gewünschten. Das wäre etwas, was natürlich nur der FS selbst wissen kann.

Vielleicht möchtest du dich mal mit den Begriffen "Absolute Beginner" und "Asperger" beschäftigen? Ich vermute, dass du interessante Denkanstösse finden wirst.
Vor allem das mit dem Asperger fiel mir auch ein. Muss nicht sein, aber vielleicht wäre es interessant, mal in die Richtung nachzuforschen.
 
  • #23
Ich habe noch nicht alle Antworten gelesen, aber ich mag Deinen Schreibstil! Das ist allerdings nur das Eine. Die lebendige Person abseits vom geschriebenen Wort sollte jedoch mit Leben gefüllt sein. Wie jemand hier schrieb: Lässigkeit. Es muss keine exorbitante Lässigkeit sein, ja noch nicht mal Lässigkeit an sich , aber eine Art von Lebendigkeit, würde ich sagen, Neugier, da-sein, dabei sein. Leben, lachen, rumalbern können, ohne sich dabei zum Löffel zu machen, das gehört ja dazu. Diese Grenze abzuschätzen, muss man lernen. Ich denke Dir fehlt die Übung.
Dennoch habe ich die Beziehungsanbahnung nie gelernt. Kann es nun sein, dass ich diesen Mangel unterbewusst transportiere?
Ich habe den Eindruck durch diese lange Einsamkeit sehr eigen geworden zu sein. Was meint ihr?
Ich denke, Du könntest davon profitieren, mit verschiedenen Rollen und Kleidungsstilen zu probieren, und verschiedene Menschen in verschiedenen Alltagssituation anzusprechen, auch, wenn Du Dir dabei erst mal blöd vorkommst. Was könntest Du anderen Menschen geben, was an Dir könnte sie bereichern? Und hättest Du einen guten Freund/ eine gute Freundin, mit der Du lässige, lockere Konversation üben könntest?
w46
 
  • #24
Du hast schon viele Antworten bekommen, die ich unterstreichen würde.
Die bunte Kleidung ist nicht hilfreich, wenn man älter rüberkommen will, als man aussieht. Frauen mögen sowas auch eher nicht, glaube ich.

Bart wäre vielleicht zu überdenken, Sprache sollte nicht zu überspannt sein. Ich finde es ja super, wenn einer die Grammatik beherrscht und auch in Ausdruck und Rechtschreibung gut ist. Aber wenn was so wirkt, als sei es absichtlich zur Selbstdarstellung so hervorgebracht, geht das nach hinten los.
Wenn man so spricht, wie Du hier schreibst, kommen viele Leute "raus", denke ich. Man überlegt, warum Du Dich so gibst und was für seltsame Worte Du benutzt, statt dass sich ein Gesprächsfluss ergibt.

Es ist ja nicht so, dass Leute generell nicht interessiert sind. Anscheinend kannst Du nicht flirten, da würde ich ansetzen und mich mal damit befassen, was "Frauen wollen" - also erstmal allgemein. Wie flirtet man, welche Signale senden Frauen, worauf stehen Frauen allgemein. Wenn Du kleiner bist als der Durchschnitt und kindliche Gesichtszüge hast, musst Du vielleicht mehr Männlichkeit zeigen als ein großer Mann mit kantigem Kinn, der einfach männlich wirkt, wenn er dasteht und in die Gegend guckt.

Was mir schon mal begegnet ist: Männer wollten sich gern selbst darstellen als attraktiv und begehrenswert, aber machten mich damit zu einem Publikum, statt mich als Gesprächspartnerin zu sehen und auch sich als Gesprächspartner zu verhalten. Wenn einer nie was von mir wissen will, sondern immer nur seine Heldentaten darstellt und ich ihm dazu Fragen stellen soll, wird das öde für mich, außer, ich will wirklich nur Fragen stellen. Aber das funktioniert dann nur bei richtig spannenden Menschen. Also die, die ICH auch spannend finde, nicht wenn sie sich selbst spannend finden.
Noch was:
Ich würde euch an dieser Stelle gerne ein Problem darlegen, jenes mich seit vielen Jahren begleitet
Welches Dich begleitet, meines Wissens nach. Oder bin ich gerade zu modern? Oder schon wieder zu altmodisch, weil itzo beides geht? Keine Ahnung. Jenes war für mich immer was, das "woanders" ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #25
Ich habe einen Bekannten, der redet und schreibt ebenfalls auf sehr hohen Niveau. Das ist aber einfach er, wie er leibt und lebt. Er tut das nicht, um zu beeindrucken. Er ist hochintelligent, hat in beiden juristischen Examina Ausnahmenoten, die eigentlich gar nicht vergeben werden. Alle hängen ihm an den Lippen und sind absolut amüsiert, wenn er witzige Anekdoten zum Besten gibt. Stichwort „witzig“: Er bringt aber auch den von ikigai angesprochenen Charme und Witz mit. Wenn schrille Farben und hochgestelzte Sprache Du sind, dann bleib genau dabei.

Mich würde interessieren, wie die Anbahnungen mit den Frauen weiter gingen? Wie ist das abgelaufen? Wie ist dein Verhältnis zu Dir? Magst Du Dich? Bist Du mit Dir im Reinen? Findest Du Dich schön? Ich denke, hier liegt die Lösung.

w32
 
B

Blume94

Gast
  • #26
Hmm.. ich finde du wirkst ein bisschen starr und ernst und versuchst durch bunte, sommerliche Kleidung lockerer zu wirken.
Bist du etwa der Typ der im Winter im Shirt rumläuft?
Ich friere schon beim Anblick solcher Menschen ⛄

Sei einfach du selbst und versuch nicht irgendwer anderes zu sein.
Ich mag große Männer, mit markanten Gesichtszügen, normal gebaut, einfach gekleidet (bitte kein Schnösel) kein Schluppi aber dunkle Jeans und Hemd, Pulli/ Shirt im Sommer, auf der einen Seite eine gewisse Strenge und Selbstsicherheit (kein Bubulein) und auf der anderen Seite aber auch jemand der lustig drauf ist, mit dem man lachen kann bis die Tränen kommen und mit dem man ein bisschen Quatsch machen kann, aber kein Dauer-Clown.

Vielleicht wirkst du zu unsicher, musst dich mal mehr trauen. Du bist noch jung und musst dir keinen Druck machen warum du noch keine Beziehung hattest, werd einfach lockerer, ich sag dir wenn man ganz entspannt ist, ist alles viel einfacher.
Ich würde ein Date direkt beenden, wenn mir das ganze zu unlocker wäre, eine angespannte Stimmung herrschen würde.

Traust du dich nicht zu flirten? Hast du da Hemmungen?

Es ist dir nicht geholfen, wenn du dein Wesen, Äußeres komplett/ stark verändern musst, die Frau soll dich so lieben und schätzen wie du bist, nicht aber wie du dich formen lässt. Finde heraus wer du bist und sei wie du bist, ganz selbstbewusst ohne irgendwelche Kompensationsversuche. Das Gesamtpaket hört sich für mich nicht stimmig an.

Ich kenne auch einen aus unserem Dorf, mit dem hab ich Abi gemacht, er ist soooo ein lieber Kerl, ein großer Mann, bisschen kräftiger gebaut aber nicht dick, den sehe ich auch eher als Teddybären, niemals würde ich ihn als potentiellen Beziehungspartner sehen, er wirkt auf mich wie so ein „Knuddelbärchen“ zum lieb haben, ich glaube er hat auch keine Beziehung.

Wünsche dir alles Gute, mach dich nicht verrückt, kleide dich normal, sei du selbst und spring auch mal über deinen Schatten und Trau dich einen Schritt weiter zu gehen.

W 26
 
  • #27
Ich finde deinen Schreibstil auch schön. Vielleicht suchst du in der falschen Ecke und möchtest Menschen für dich begeistern, die gar nicht zu dir passen? Welche Suchkriterien hast Du eigentlich bei deiner Suche?
 
  • #28
Männer mit einer weichen, noch kindlichen Optik gewinnen sehr oft in den kommenden Jahren....:)....ich würde sagen :Time is on your side....!
Nur macht Dich das jetzt noch nicht froh - verständlich!
Ich erinnere mich gerade an jemanden....ein eher kleiner Mann, mit sehr weichen, kindlich runden Gesichtszügen....fast locker zu unterschätzen, wenn man ihn so sah....tja, was soll ich sagen....super intelligent, belesen, Direktor eines richtig großen, schicken Hotels....ein guter Mensch, mit dem man sich klasse unterhalten konnte.....
Sexy? Na ja....
Und es wäre gelogen, wenn ich hier behaupten würde, die kantigen, drahtigen und verwegenen Kerls wären alle nix....😆 und nur das Innere zähle.... aber es ist doch nun mal wie es ist, und Du bist so und wirst jetzt eben versuchen, das zu entwickeln, was Dir möglich ist....

Aber dieser Mann hat sehr für sich eingenommen....
Er hat sich gut gekleidet... ohne overdressed zu sein. Gute Pullis, Hemd drunter, Gute Jeans dazu. Gute Schuhe.
Hat das Leben genossen, mit anderen mitgenossen, gern gelacht, Fragen gestellt, Themen angeregt, gern erzählt, gern gefragt.....
Er war im Leben gern dabei. Deshalb war man gern mit ihm. Ein anfangs unscheinbarer, schlauer, gebildeter, sehr lieber und fröhlicher Mann.
Mit Freunden und Freude.
Seine Fröhlichkeit hat ein bestimmtes Niveau immer gehalten. Es nie verlassen. Er wurde nie billig. Und man merkte auch, dass sein Leben nicht nur Sonnenschein war. Ich denke er hatte sich selbst gefunden.
Vielleicht wäre etwas mehr Understatement in der Kleidung für Dich ein Weg, ohne Dich in eine graue Maus zu verwandeln. Und vielleicht bist Du ein Mann, der andere mitziehen und begeistern kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #29
Ich finde deinen Schreibstil auch schön. Vielleicht suchst du in der falschen Ecke und möchtest Menschen für dich begeistern, die gar nicht zu dir passen? Welche Suchkriterien hast Du eigentlich bei deiner Suche?
Diesen Ansatz finde ich sehr gut. Anstelle dich darauf zu fokussieren, wie du Frauen gefallen könntest, frag dich erstmal, was für eine Frau du gerne hättest, wie soll die sein? Welche Interessen hat sie, was ist sie für ein Typ Mensch, welche Werte/Lebenspläne etc. hat sie? Wenn du weißt, wen du suchst, kannst du konkreter überlegen, wo du eine solche Frau finden könntest und ob du umgekehrt ein Mann wärst, der ihr gefiele.
Und wichtig ist auch, dass du dich selbst und dein Leben magst und attraktiv findest.
 
  • #30
Ich verstehe nicht warum so viele dem FS eine Therapie vorschlagen. Ich hatte auch relativ spät meine erste richtige Beziehung. Ich war auch weit über 20. Ich war auch unsicher. Jetzt geht es gerade nicht so einfach, dass man Kontakt aufnehmen kann. Nach Corona. Geh einfach abends raus und spreche Frauen an. Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es draußen überhaupt keine gibt, die kein Interesse hat.

Noch ein Tipp. Sei geduldig. Wenn du so verkrampft bist kommt das nicht gut an. Wenn du ungeduldig bist kommst du bedürftig rüber. Das kommt ebenso nicht gut an.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top