Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #31
Hohe Bildung kann man dadurch beweisen, dass man die kompliziertesten Dinge auf einfache Art zu erläutern versteht. ( Georg Bernard Shaw ).
Mist, ich hätte schwören können, das sei von Einstein. Mit meiner Bildung ist es offenbar auch nicht gerade weit her.

Mit der vom Severin aber offenbar auch nicht
Heißt du so, Sweety ?
Oder ich bin sogar zu doof, dein offensichtliches Nick-Name-Wortspiel-Rätsel zu verstehen.
5 = eins mehr als 4, was wegen des Gleichklangs four mit for gerne vor 'ever' verwendet wird von den Amis, die auf Abkürzungen stehen und daher auch gerne x-mas für christmas oder Xing für crossing schreiben.
beim 1n passe ich.
Also bitte, erklärst du den Nick ? Wehe, wenn das kein Bringer ist :)

Zurück zum Thema: ich wollte hier eigentlich ein Beispiel finden, mit dem du sprachlich heftig daneben liegst, so wie die halb-professionellen Schauspieler im trash-TV, die bei jeder Redewendung daneben liegen, aber ehrlich gesagt habe ich beim zweiten sorgfältigen Durchlesen keine Klopse mehr gefunden, sondern nur kleines Danebentreten wie das hier:
....gerne ein Problem darlegen, jenes mich seit vielen Jahren begleitet....
als die sehr allgemeine Feststellung treffen, als dass ich irgendetwas
....im Wege steht, obwohl ich ansonsten gut proportioniert bin

Dazu kommen etliche Interpunktionsfehler, falsche Leerstellen, Relativsätze, die mit zwei verschiedenen Zeichen eingeleitet und beendet wurden.
Du versuchst, dich eloquent auszudrücken, scheiterst dann aber an simplen Grundsätzen der Eloquenz. Hier im dritten Beispielsatz ist das 'obwohl' falsch, da damit nur Sachverhalte gleichen Inhaltes in Zusammenhang gesetzt werden. Richtig wäre also 'die Frauen stehen nicht auf mich, weil ich wie ein Kind aussehe, obwohl ich gut proportioniert bin', nicht aber, dass sich der falsche Eindruck deines Alters schnell verflüchtigt, wenn sie dich reden hören, du aber denkst, das könne dein Problem sein, obwohl du gut proportioniert bist.
Sorry für die Korinthenkackerei, du hast es aber darauf angelegt, stimmt's ?
Meinem allerliebsten Herrn @neverever mute ich sowas nie zu, obzwar der null reden, erst recht nicht schreiben kann. Er versucht es aber auch gar nicht erst, sondern kokettiert regelrecht mit diesem Unvermögen und die Frauen hier fahren alle auf ihn ab.

Was ich sagen will, ist, dass der FS mitnichten sattelfest in der deutschen Sprache ist, sondern es eben versucht, aber nicht schafft.
Und das ist einfach unglaublich abturnend.
Gewollt und net gekonnt.
Schaumschlägerei.
Ich wäre nur genervt.

w 53
 
  • #32
Hm... ich war noch nicht ganz fertig....
Ich wollte noch was zum Eingangszitat von Shaw ( Hohe Bildung kann man dadurch beweisen, dass man die kompliziertesten Dinge auf einfache Art zu erläutern versteht ) meines ersten Beitrags sagen:
Der FS macht genau das Gegenteil, er versucht, die einfachsten Dinge auf komplizierte Art zu erläutern.
Zunächst werde ich oft deutlich jünger eingeschätzt ....obwohl ich ansonsten gut proportioniert bin.
Neverever würde vielleicht sagen: 'die Kunden denken immer, ich bin der Lehrling. Wenn ich dann ordentlich auf den Putz haue, checken sie, dass ich der Chef bin. Und obwohl die Frauen auf die Chefs stehen und obwohl ich ein Leckerchen mit Knackarsch bin, glaube ich, dass sie wegen meines Kindergesichts nicht auf mich stehen'.

Sweety, ich will nicht sagen, dass du Herrn neverever kopieren sollst, aber irgendwas in der Mitte wäre gut.
Das fände ich zumindest sympathischer und, mit Verlaub, weniger lächerlich.
Ausnahme: wenn du mit deinem Kindergesicht und deinem Knackarsch mich mit rotem Kopf, zitternden Händen und Stottern offenkundig beeindrucken wolltest und dabei diese knapp-daneben-Bildungsbürger-Sprache anwenden würdest, würde ich da sehr wohl darauf stehen, aber ich tippe, nicht so, wie du dir das von Frauen wünschst. Ich bin nämlich eine Domse und stehe folglich auf Subs und bei mir läuft hier gerade ein anderes Kopfkino ab als bei den anderen.

w 53
 
  • #33
Ich kann nur vermuten:
- du warst noch nie in einer Disko
- du gehst nicht alleine aus
- du wartest, bis eine erwachsene Frau DICH anspricht
- du weißt selbst nicht, woran es liegt
- du hast keinerlei Selbstreflektion oder machst mal was aus dir

All die Sachen konnte ich schon mit 18.

Die viel wichtigere Frage ist doch, warum du bei Dates nicht dran bleibst?

Das Internet würde ich daneben gänzlich wegschmeißen, da verrennst du dich nur in was.
 
L

Lionne69

Gast
  • #34
Danke frei, mein Post mit den Anmerkungen zur Sprache wurde nicht freigeschaltet.
Aber ich gebe neidlos zu, Du hast es perfekt ausgedrückt.

FS, ergänzend 2 Punkte, die mir zusätzlich auffielen.

Position innerhalb eines sozialen Gefüges nicht selten falsch ein. Obzwar sich dies durch mein konträr dazu stehendes Verhalten schnell auflöst habe
Frei hat es umschrieben mit "auf den Putz" hauen. Das klingt freundlicher, ich befürchte aber, dass die Art, wie Du Deine Position markierst, wenig freundlich ist.

Ebenso wählst Du den Begriff "aggressiv" Dir Deinen Kleidungsstil, was zur Markierung Deiner Position passt.
Aggressivität kommt selten gut, ebenso wenig wie obiges Verhalten.

Zu Freis Vergleich - Ich mag @neverever sehr gerne, denn er ist souverän, und wenn er auf den Putz haut, dann auf eine charmante Art. Er tarnt sich nicht, und man merkt immer wieder sein großes Herz. Sein Schreibstil war hier immer wieder mal ein running gag, mit einem Augenzwinkern. Das ist die kölsche Schnauze...

Bei Dir bzw. Deinem Post nehme ich nur Fassade wahr, die Du versuchst zu optimieren, wie bei Deinem Profil, ohne dass der Mensch dahinter erkennbar ist.

Frauen haben sensible Antennen, bei der realen Begegnung werden sie es spüren. Und deswegen endet es dann auch an diesem Punkt.

Es kam von anderen der Hinweis, lerne Dich kennen, wer bist Du - dem schließe ich mich an. Und das wäre das Thema für Dich, statt die Fassade zu optimieren, Dich kennen zu lernen, Dich wertzuschätzen, Selbstbewusstsein entwickeln und Authentizität.

W, 51
 
  • #35
Lieber FS,
ich kenne auch einen, der ziemlich jung aussieht, er ist es aber auch auf geistiger Ebene, er findet deutlich jüngere Mädels, die ihn gut finden, die passen dann zu ihm.
Das wird das Problem sein, du siehst zwar jung aus, bist aber sehr gebildet, wirkst vielleicht auch nicht kindisch, zumindest in Gesprächen, das macht es schwer bei der Partnersuche. Dein Kleidungsstil passt vermutlich nicht zu deiner Bildung und zum Alter.
Wünsche dir trotzdem viel Glück!
 
  • #36
Erstmal vielen lieben Dank für eure Zuschriften!

Es ist interessant, dass mir hier eine (vorgeschobene) Intelligenz, aufgrund meiner Freude an der Sprache unterstellt wird. Um es richtig zu stellen: Ich halte mich nicht für sonderlich intelligent.

Interessant wäre zu wissen, was du beruflich machst. Und hast du ausreichend soziale Kontakte, kommst du gut mit Kollegen klar?
Ich arbeite als Ingenieur. Hier wurde bereits der Begriff "Asperger" aufgegriffen. Das trifft auf mich nicht zu. Im Gegenteil. Meine besonderen Stärken sind ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und ein sehr feines Gespür für Soziales. Im kollegialen Umfeld bin ich, auch durch meine Fähigkeit zu vermitteln, durchaus geschätzt. Ich komme auch problemlos mit sehr schwierigen Personen gut klar. Trotzdem stehe ich immer etwas außerhalb. Was die Freizeitgestaltung angeht, sieht es aber schon anders aus. Da bin ich mit vielen Kollegen im Speziellen und anderen Altersgenossen im Allgemeinen oft nicht auf dem gleichen Nenner. Ich kann mit ihnen einfach nichts unternehmen was nicht entweder sie oder mich langweilen würde. Meine eigentlichen engen Freunde sind allesamt sehr spezielle Typen. Ich habe keine "Clique" sondern nur einen eng umrissenen, nicht zusammenhängenden, Freundeskreis.
Neben meinem absolut technischen Beruf, bin ich in meiner Freizeit auf verschiedenen Feldern tätig. Ich betätige mich unter anderem künstlerisch und kreativ: Fotografie, Malerei, Lichtinstallationen, Design.
Ich konstruiere und fertige diverse technische Geräte, Kleidungsstücke und Möbelstücke: Anders als im industriell geprägten Beruf kann ich hier Technik, Kunst und Design verbinden.
Ich bin absolut kein Karrieremensch und konsumiere sehr wenig, sondern versuche mir alles Mögliche selbst zu schaffen.
Daneben beschäftige ich mich intensiv mit philosophischen und weltanschaulichen Fragestellungen - wenn auch bisher sicher nicht auf einem wissenschaftlichen Level. Im Grunde arbeite ich dafür, mir irgendwann das ein oder andere zusätzliche Studium genehmigen zu können. Daneben mache ich, wenn es die Zeit zulässt, lange Radreisen und diverse andere Sportarten, auf die ich gerade Lust habe.
Was ich aber definitiv nicht habe ist ein "normales" Sozialleben - das typische Treffen mit mehreren Freunden am Wochenende gibt es bei mir so nicht, obwohl ich in der Summe, durch meine sehr neugierige, offene und tolerante Art deutlich mehr Leute kennen lerne als der Durchschnitt.
 
  • #37
Ich habe schon oft über die Ursachen nachgedacht, aber kann zum jetzigen Zeitpunkt keine andere als die sehr allgemeine Feststellung treffen, als dass ich irgendetwas sehr Unattraktives an mir habe. Eine genaue Differenzierung fällt mir dabei nicht leicht, aber das Problem erscheint mir multifaktorieller Art zu sein.
Lieber Severin
Ich möchte dir erst mal sagen, dass du dir Kritik hier nicht so zu Herzen nehmen sollst. Sondern einfach als Input betrachten. Ich finde deinen Schreibstil auch speziell, aber ich weiss ja nicht, was dahinter steckt.
Ein möglicher Grund für deinen fehlenden Erfolg bei Frauen könnte vielleicht ein Testosteronmangel sein. Frauen riechen anscheinend Testosteron (ich bilde mir ein, dass ich diesen Instinkt auch habe) und finden es anziehend. Einen Testosteronmangel kann man ja behandeln, wenn es das ist. Daher könntest du vielleicht mal googeln, schauen ob das bekannt vorkommt und wenn ja, abklären lassen.
Und übrigens, in Zeiten von Covid ist es eh schwierig, jemanden zu finden. Wünsche dir so oder so einen guten Winter und bleib gesund.
 
  • #38
Dazu kommen etliche Interpunktionsfehler, falsche Leerstellen, Relativsätze, die mit zwei verschiedenen Zeichen eingeleitet und beendet wurden.
Meine Vermutung ist, dass er nicht Muttersprachler ist - und dann wäre das schon wirklich super Deutsch und würde auch die Eigenheiten etwas erklären. Bisschen over the top, maybe, aber nur so lernt man es, wer nicht wagt, der nicht gewinnt, irgendwann schleift es sich auch ein und er kann anderer Leute Texte redigieren oder schreibt wie Joseph Conrad nen Klassiker. Mal halblang.

Sag mal @frei, was ist los, ist es wirklich notwendig, den FS sprachlich so - tschuldigung: arrogant - zusammen zu falten? Domse hin oder her?

Es gibt auch sowas wie Herzensbildung, und die drückt sich auch darin aus, wie wir sprechen und wie wir Dinge rüberbringen.

Das Problem ist mit Sicherheit nicht seine Sprache - dafür findet er selbst hier im Thread Fans - sondern er beschreibt sich als einsam.

Ich verstehe nicht warum so viele dem FS eine Therapie vorschlagen

Deswegen: aufgrund der Einsamkeit - es ist leichter, da mit Anleitung rauszukommen.

Ich war auch weit über 20. Ich war auch unsicher.

Jeder Jeck ist anders, und vielleicht hätte es dir auch gut getan. Es kommt darauf an, wie hoch der Leidensdruck ist. Es ist wirklich keine Schande, sich Hilfe zu suchen, wenn man sich verändern möchte.
 
  • #39
Ich kann hier leider nicht auf jeden Einzelnen eingehen, möchte aber noch einiges ergänzen, was hier angefragt wurde:
Ich bin trainiert, ernähre mich gut und sehe gesund aus. Da ich viel auf dem Velo unterwegs bin und auch im Winter immer kurze Oberteile trage ist die Haut gut gebräunt. Ich empfinde mich selbst als attraktiv und fühle mich wohl.

Bisher hatte ich oft den Eindruck, als ob die Frauen mit sich hadern würden. Bisher fiel die Entscheidung immer gegen mich. Wirklich erklären konnte oder wollte es mir bisher keine der Betroffenen. Ich ecke mit meiner abgedrehten Art oft bei Ihnen an, gleichzeitig scheint mich das interessant zu machen. Wie hier schon richtig vermutet wurde: Ich bin nicht geerdet - hoffe immer noch, dass sich das mit einer Beziehung regelt. Durch die einsamen Abende beschäftige ich mich sehr stark mit mir selbst, was der Persönlichkeitsentwicklung nicht gerade zuträglich ist. Leider scheint diese Erdung ja eine Voraussetzung zu sein. Nach außen hin wirke ich zwar gelassen, im Inneren tobt aber ein nicht enden wollender Sturm. Wenn die Damen bei mir die richtigen Knöpfe drücken dringt das nach außen - vielleicht wird es ihnen zu viel. Vieles von dem, was mich beschäftigt kann ich nur in intimer Zweisamkeit loswerden und da hat sich über die Jahre viel angestaut. Ich bin das sprichwörtliche stille aber tiefe Wasser. Das steht in einem starken Kontrast zu meiner Offenheit - sicherlich wirke ich auch sehr widersprüchlich. Ich habe kein bestimmtes Suchschema - wichtig ist mir, dass die Partnerin sich auf meine Ideen und Vorstellungen einlassen kann (sie muss sie nicht unbedingt teilen) und mit mir zusammen weiterentwickeln kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Dianthus

Gast
  • #40
Meine besonderen Stärken sind ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und ein sehr feines Gespür für Soziales.
Hier und auch in anderen Abschnitten deines Textes klingt es nach Bewerbungsschreiben!

Das wirkt einerseits emotionslos und zeigt andererseits deinen Willen dich gut zu verkaufen. Für ein Bewerbungsverfahren wären deine Texte sicher passend, aber nicht für Dating.
Primär deine selbstbewertende Einstellungen ist schwierig.
Du beschreibst dich in Abgrenzung zu anderen, warum der Vergleich?
Da schwingt verzweifelte Ursachensuche der eigenen Einsamkeit mit.
In der Regel sind Menschen die ständig bekräftigen müssen dass sie zwar anders nicht so anders sein geplagt von ihrer Andersartgkeit.

Die entscheidenden Fragen sind diese hier:
Wie kommst du mit Frauen in Kontakt?
Wie verhälst du dich beim Daten?
Was für Frauen datest du?
Haben sie gleiche Interessen?

Und zugegebenermaßen klingst du ultra unattraktiv. Nicht wegen der von dir beschriebenen Tätigkeiten, sondern wegen der Beschreibungsart (s.o.).
 
  • #41
.Bisher hatte ich oft den Eindruck, als ob die Frauen mit sich hadern würden. Bisher fiel die Entscheidung immer gegen mich. Wirklich erklären konnte oder wollte es mir bisher keine der Betroffenen. Ich ecke mit meiner abgedrehten Art oft bei Ihnen an, gleichzeitig scheint mich das interessant zu machen. Wie hier schon richtig vermutet wurde: Ich bin nicht geerdet - hoffe immer noch, dass sich das mit einer Beziehung regelt. Durch die einsamen Abende beschäftige ich mich sehr stark mit mir selbst, was der Persönlichkeitsentwicklung nicht gerade zuträglich ist. Leider scheint diese Erdung ja eine Voraussetzung zu sein.


In deinen beiden Antworten betonst bzw. erklärst du deine Vorzüge. Auf die zahlreichen Ideen warum du mit diesen Vorzügen bei Frauen keinen Erfolg hast gehst aber nicht direkt ein.

Indirekt reagierst du allerdings schon. Deine Folgetexte sind nicht so geschwollen wie dein Einstiegstext.

Noch mehr Beschäftigung mit der Kritik wäre aber sinnvoll. Nicht nur hier sondern auch im realen Gespräch. Wenn du dort immer nur dein Programm abspulst führt dies zur Abwendung.

Deine speziellen Hobbies und privaten Ziele sowie die Info, dass du dich in Gruppen langweilst deuten darauf hin, dass du volle Aufmerksamkeit erwartest. Auch das kann stressen und beim Gegenüber Energie abziehen. Das führt ebenfalls zur Anwendung.

Ggf. sind deine Eigenheiten so wie hier ja einige vermuten zwar keine Signale für Asberger aber für Hochsensibelität. Letztere führt wenn sich ihrer der Hochsensible nicht bewusst ist oft in Kommunikationsstörungen und Missverständnisse. Hochsensiblen ist z.B. Smalltalk oft zu banal und sie erwarten oft ungebrochene Aufmerksamkeit.

Nimm wenigstens ein paar der Anregungen an und fang damit an zu recherchieren ob Hochsensibilität auf dich zu treffen könnte.

Auch eine Mode- und Stilberatung kann ich dir nur weiterhin empfehlen. Ansonsten such keine Frauen im Internet sondern in der Künstler- und Kreativszene. Diese passen vielleicht direkter zu dir. Außerdem denke ich, dass ein Ingenieur in vielerlei Hinsicht interessant für oft prekär lebende Künstlerinnen ist.

Insgesamt solltest du deine Probleme nicht mehr nur mit dir selbst azsmachen oder in virtuellen Gruppen präsentieren sondern dir einen echten Coach suchen und zumindest selbstkritisch überdenken was dieser sagt.
 
  • #42
wichtig ist mir, dass die Partnerin sich auf meine Ideen und Vorstellungen einlassen kann (sie muss sie nicht unbedingt teilen) und mit mir zusammen weiterentwickeln kann.
Nach Deinen weiteren posts zu schließen, bist Du eine interessante, komplexe Persönlichkeit. Für Frauen könnte diese Persönlichkeit jedoch kompliziert aussehen. Das wird sie bisher davon abhalten, mit Dir näher in Kontakt kommen zu wollen. Sie wollen eine gute Zeit mit Dir, guten Sex, und wahrscheinlich Familiengründung. Aber wenig von dem, was ich oben von Dir zitiere.
Aber ja, es gibt diese Frauen, aber sie sind selten. Ich denke, @Ne-Lu hat Dich gut "gesehen" und würde ev. sogar zu Dir passen bzw. Du zu ihr. Leider könntest Du ihr Sohn sein...
ErwinM, 51
 
  • #43
Ich empfinde mich selbst als attraktiv und fühle mich wohl.
Das ist schonmal gut, dazu kann man Dir gratulieren. Selbstliebe zu entwickeln, ist nicht leicht.
Ich ecke mit meiner abgedrehten Art oft bei Ihnen an,
Das hört sich überhaupt nicht gut an, das mag keine Frau...
Ich bin nicht geerdet - hoffe immer noch, dass sich das mit einer Beziehung regelt.
Nein, da erwartest Du zu viel von einer Beziehung. Diesen Prozess musst Du selbst zumindest schonmal anschieben.
im Inneren tobt aber ein nicht enden wollender Sturm.
Was ist es, was Dich da so beschäftigt? Setz Dich damit auseinander. Die meisten Leute wollen einen ausgeglichenen Partner.
Wenn die Damen bei mir die richtigen Knöpfe drücken dringt das nach außen - vielleicht wird es ihnen zu viel.
Das ist gut möglich. Ich habe mal jemanden kennengelernt, der nach von außen betrachtet auch offen und kommunikativ auf Leute zuging, sich aber nach kurzer Zeit als völlig problembehaftet erwies, innerlich um sich selbst kreiste, eine sehr komplexe Persönlichkeit war. Da lag Einiges im Argen. Sowas will sich heutzutage keiner ans Bein binden. Der Alltag ist stressig genug, da will ich keinen Problemmensch zu Hause sitzen haben. Überlege, ob Du zu anstrengend bist.
Vieles von dem, was mich beschäftigt kann ich nur in intimer Zweisamkeit loswerden und da hat sich über die Jahre viel angestaut.
Wieder erwartest Du zu viel von einer Beziehung. Sie kann kein Ersatz für eine Psychotherapie sein. Du musst zu professioneller Hilfe, normal wollen Menschen ausgeglichene Partner, die ergänzend Freude in ihr Leben bringen... Keinen Vulkan, der jederzeit ausbrechen kann.

w32
 
  • #44
Ich denke auch, dass du das Problem nicht mit dir selbst lösen kannst. Was mich selbst immer geerdet hat, war den Anderen zu helfen. Ich fand auch sehr oft Ruhe in dem ich etwas gebaut, gebastelt, genäht, getischlert habe. Könntest du dir vorstellen in dieser Richtung etwas zu machen?
 
  • #45
Nimm wenigstens ein paar der Anregungen an und fang damit an zu recherchieren ob Hochsensibilität auf dich zu treffen könnte.

Hochsensibilität ist keine Krankheit und Grund für Beziehungslosigkeit.

Als HSP fühlt man sich von zuviel Input durch Menschen, Lärm oä überfordert, braucht mehr Ruhe und Zeit für sich selbst. Typisch ist wohl auch, dass man zu gutgläubig ist, alles für bare Münze nimmt, was andere sagen.

Oder das man quasi "sehen" kann, was andere denken, weil man jede kleinste Mimikänderung ungefiltert wahrnimmt.

Wie kommst du also drauf, dass der FS eine HSP sein könnte? Nach seiner Selbstbeschreibung sehe ich eher das Gegenteil, dass er überhaupt nicht mitbekommt, wie er auf andere wirkt, Frauen und ihr Verhalten nicht einschätzen oder nac

Lieber FS, ich finde es gut, dass du dir Gedanken über deine Persönlichkeitsentwicklung machst. Ich habe aber den Eindruck, dass du dabei über das Ziel hinausschießt. Ich glaube auch, dass ein Coach durchaus eine gute Sache wäre.
Da kannst du ja auch auch auf Youtube mal recherchieren. Persönkeitsentwicklung ist das eine, der Umgang mit Frauen/Flirten/Dating das andere.
 
  • #46
Ich ecke mit meiner abgedrehten Art oft bei Ihnen an, gleichzeitig scheint mich das interessant zu machen. Wie hier schon richtig vermutet wurde: Ich bin nicht geerdet - hoffe immer noch, dass sich das mit einer Beziehung regelt

Das kann eine Beziehung einfach nicht leisten in dem Maße. Ich würde auch sagen, vielleicht keine ganze Therapie, aber mal mit einem Therapeuten reden ein paar Stunden, damit du bisschen Einblick in dich selbst erhältst.
Ich hoffe, ich verletze dich damit nicht, aber: Bist du dir sicher, dass du sehr empathisch bist...? Die Beschreibung klingt irgendwie nicht danach. Denn wenn man sehr empathisch ist, dann merkt man ja, was den anderen stört, man eckt eigentlich nicht an mit seiner abgedrehten Art, da man spürt, wenn es dem anderen zu viel wird usw. Ich hab von deinen Texten auch eher den Eindruck von jemandem, der sehr um sich selbst kreist und eben sehr speziell ist, und das ist für die meisten wahrscheinlich zu viel als Partner - natürlich gibt es aber auch Frauen, die so einen Mann suchen; nur die zu finden braucht dann Ausdauer.
Du hast viele Hobbys, das ist doch toll! Lernst du da auch Frauen kennen? Oder eher nur übers Internet? Und dass du keinen festen Freundeskreis hast, sondern eher lose Freunde, das kenne ich, ging mir schon immer genauso. Ich bin auch nicht der Gruppenmensch, sondern treffe mich gern allein mit Leuten. Nicht, weil ich im Mittelpunkt stehen muss - um Himmels Willen! - sondern weil ich dann eher in Ruhe und tiefergehend mit dem anderen reden kann. Das ist eben eine Typsache und an sich auch nichts, was eine Partnersuche behindert. Der andere sollte dann eben kein Gruppenmensch sein.
Aber deine ganze Beschreibung wirkt einfach sehr widersprüchlich und unruhig, das stimmt. In dir tobt ein Sturm? Was für einer? Das ist wirklich keine gute Voraussetzung für eine Beziehung, sowas meiden Leute eher. Du bist sehr offen, aber auch ein stilles Wasser? Vielleicht prasseln auf die Frauen so viel unterschiedliche Informationen ein bei deinen Dates, dass sie gar nicht wissen, wie du eigentlich wirklich bist -klar, weil du das selbst scheinbar auch noch nicht richtig durchschaut hast. Und eventuell redest du auch sehr viel von dir und deinen Sachen und gehst zu wenig auf die Frauen ein - so kenn ich das jedenfalls oft von sehr ausgeflippten Menschen. Ist aber nur eine Vermutung.
Allgemein ist es schon so, dass ein großer Teil der Frauen in deinem Alter auch nach jemandem sucht, mit dem sie eine Familie gründen können, jemand, der "erwachsen" ist, nicht mehr so abgedreht. Ich denke, davon redest du ja nicht (oder willst du Familie, heiraten oder sowas?), sondern von Studium und so weiter; und da passen häufig auch die Ziele vielleicht nicht so gut zusammen, ganz unabhängig von den charakterlichen Merkmalen. Ich würde auch eher im Künstlermilieu suchen.

w, 37
 
  • #47
Hochsensibilität ist keine Krankheit und Grund für Beziehungslosigkeit.

Als HSP fühlt man sich von zuviel Input durch Menschen, Lärm oä überfordert, braucht mehr Ruhe und Zeit für sich selbst. Typisch ist wohl auch, dass man zu gutgläubig ist, alles für bare Münze nimmt, was andere sagen.

Oder das man quasi "sehen" kann, was andere denken, weil man jede kleinste Mimikänderung ungefiltert wahrnimmt.

Wie kommst du also drauf, dass der FS eine HSP sein könnte?

Ich habe nirgendwo geschrieben das HSP eine Krankheit ist.

Den Gedanken HSP hat @Ne-Lu Im Kommentar #23 eingebracht.

Du selbst führst Gutgläubigkeit und Reizüberflutung als HSP Kennzeichen ein. Beides sind Elemente die ganz besonders bei fehlenden Bewusstsein der HSP Eigenheiten in Kommunikationsstörungen und Beziehungsprobleme führen können.

Die weiblichen HSP die ich persönlich kenne haben überwiegend ein "abwechslungsreiches" Beziehungs- und Sexleben gehabt. Sie waren damit eher unzufrieden.

Andere HSP, insbesondere Männer, haben es überwiegend schwer überhaupt in Beziehung zu kommen.

Problem bei beiden Gruppen generell fehlendes Bewusstsein, dass man HSP ist, was HSP ist und wie HSP auf nicht HSP Menschen wirken kann.

Dass es HSP triggern wenn man anspricht, dass diese Außenwirkung destruktiv sein kann z.B. weil man mit Smalltalk nicht klar kommt kann ich nachvollziehen. Allerdings halte ich diese triggrrnde Wirkung relevanter Informationen für eine Lücke in der Selbstreflektion eines HSP.

Der FS muss natürlich kein HSP sein. Aber da @Ne-Lu dieses Thema eingeführt hat schadet es auch nichts wenn der FS diesen Punkt für sich klärt.

Im übrigen ist die Varianz im HSP Spektrum sehr groß. Viele HSPler hätten z.B. mit den extrem Reizen denen sie bei BDSM ausgesetzt wären Probleme und kämen damit nur durch Rückzug, Vermeidung, Ablehnung klar. Bei dir @Joggerin ist das aber ganz anders. Das schreibe ich jetzt nicht zwecks Abwertung sondern um die HSP Spanne zu verdeutlichen.
 
  • #48
Ich konstruiere und fertige diverse technische Geräte, Kleidungsstücke und Möbelstücke: Anders als im industriell geprägten Beruf kann ich hier Technik, Kunst und Design verbinden.
Ich bin absolut kein Karrieremensch und konsumiere sehr wenig, sondern versuche mir alles Mögliche selbst zu schaffen.
Das fände ich erst mal sehr anziehend, weil diese Interessen ein sehr breites Spektrum anbieten, miteinander in Kontakt zu kommen, wenn es die richtigen Personen sind.
Nach außen hin wirke ich zwar gelassen, im Inneren tobt aber ein nicht enden wollender Sturm. Wenn die Damen bei mir die richtigen Knöpfe drücken dringt das nach außen - vielleicht wird es ihnen zu viel.
Das glaube ich Dir sofort. Dein Innen und Außen stimmen NOCH nicht überein. Ich empfinde es so, als liefest Du doch reichlich übertourig mit hohem Drehmoment. Du beschäftigst Dich viel mit Dir, aber ich habe das Gefühl, Dir fehlt die Gelassenheit auch mal alle Fünfe gerade sein zu lassen. Es muss nicht immer alles im Leben absolut analysiert werden oder hoch komplex sein. Man kann auch einfach mal einen doofen Film gucken und Popcorn essen. Völlig schnöde..., und trotzdem herrlich!
Vielleicht merken die Frauen das? Dass Du Dich und die Situation permanent selbst beobachtest und auch bewertest....anstatt dabei zu sein und einfach mal nichts hochintelligentes oder anspruchsvolles zu machen?
Nach Deinen weiteren posts zu schließen, bist Du eine interessante, komplexe Persönlichkeit. Für Frauen könnte diese Persönlichkeit jedoch kompliziert aussehen. Das wird sie bisher davon abhalten, mit Dir näher in Kontakt kommen zu wollen.
Das meine ich.....hat Erwin gut beschrieben....
 
  • #49
Ich bin nicht geerdet - hoffe immer noch, dass sich das mit einer Beziehung regelt.....
Nein, die Hoffnung kannst du knicken - Beziehungen, die du mit anderen führst, leiten sich grundsätzlich ab von der Beziehung, die du mit dir selbst führst. Ist die nicht gut, kannst du auch keine guten Liebesbeziehungen führen, oder kommst erst gar nicht zu einer solchen. Dein Ziel sollte es sein, mit dir selbst ins Reine zu kommen. Du kannst das auch IN einer Beziehung machen, aber du bist dafür verantwortlich, dass du dich innerlich veränderst, nicht deine Partnerin. Du solltest eine Partnerschaft daher nicht als Therapie missbrauchen - sie kommt dann schnell in eine Schieflage.

Nach außen hin wirke ich zwar gelassen, im Inneren tobt aber ein nicht enden wollender Sturm.

Du glaubst, dass du gelassen wirkst. Tatsächlich ist es aber so, dass du eine gelassene Fassade konstruiert hast. Du präsentierst ein falsches Selbst, und das kann man spüren. Niemand der wirklich beziehungsfähig ist, lässt sich darauf ein. Es gibt aber durchaus Menschen, die sich von aufgesetzten Persönlichkeiten beeindrucken lassen. Warum dir das nicht gelingt, obwohl du dich als attraktiv beschreibst, kann ich nicht erklären.

Auf jeden Fall stimmen bei dir Selbst- und Fremdeinschätzung nicht. Das hat damit zu tun, dass du dich viel zu sehr auf deine Wirkung (dein Außen) konzentrierst als auf deinen Wesenskern und darauf, was dich innerlich ausmacht.

In dir tobt ein Sturm. Mit anderen Worten, es geht dir ziemlich dreckig. Da solltest du ansetzen. Wirklich liebende Partner möchten nicht mit deiner Hülle zu tun haben, sondern mit dir. Wenn du so tust, als ob es dir gut geht, wirst du nur eine Alsob-Beziehung führen können.


Vieles von dem, was mich beschäftigt kann ich nur in intimer Zweisamkeit loswerden und da hat sich über die Jahre viel angestaut.

Das nehme ich dir sofort ab. Wiederum: Partner sind keine Therapeuten. Für das Angestaute ist eine therapeutische Beziehung genau das richtige. Kein Coach. Coaches sind für Dinge wie Bekleidung sicher eine gute Idee, aber nach deiner Beschreibung geht das alles viel tiefer an den Kern deiner Persönlichkeit. Du musst Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein aufbauen, zu deinen Schwächen stehen lernen (nicht nur theoretisch sondern auch im Gefühl), der Sturm muss sich legen. Genau so etwas kannst du in einer therapeutischen Beziehung machen - und bekommst da dann auch Feedback, wenn du Frauen kennen lernst. Du wirst keine Flirttricks bekommen, sondern verstehen, warum Menschen so auf dich reagieren, wie sie es tun.

Insgesamt würde es um eine Änderung deiner Haltung zu dir selbst gehen. Ändert sich deine Haltung, ändern sich die Dinge von allein.
 
  • #50
In deinen beiden Antworten betonst bzw. erklärst du deine Vorzüge. Auf die zahlreichen Ideen warum du mit diesen Vorzügen bei Frauen keinen Erfolg hast gehst aber nicht direkt ein.
Das liegt an der Zeichenlimitierung - ich wollte hier keine vier Beiträge hintereinander versenden. Dadurch kann ich leider nicht auf all eure sehr interessanten Beiträge so eingehen, wie sie es verdient hätten. Wie schon geschrieben: Ich wirke für Frauen quasi „auf dem Papier“ interessant. Sicher nur für einen Bruchteil, aber das ist ja völlig normal. Die Kontakte bleiben auch nach den gescheiterten Dates in der Regel bestehen. Anecken empfinde ich als wichtige Eigenschaft, die ich auch bei Frauen sehr schätze. Der Gegenpol ist wohl der Niceguy, der es bekanntlich nicht leichter hat. Deswegen sehe ich diese Coaches sehr kritisch: Ich selbst hatte mal ein Date mit einer Frau die bei einem solchen war. Bei ihr bemerkte ich es relativ zügig an ihrem Verhalten, das (in Teilen) wie aus dem Lehrbuch zu kommen schien - und ich hatte Recht. Es stört mich nicht, aber es fällt mir auf ohne das es erwähnt wurde. Ich bekomme häufiger das Kompliment, vieles vorweg nehmen zu können ohne das es erwähnt wurde. Ich selbst habe so etwas schon in Anspruch genommen und stehe dem sehr kritisch gegenüber. Ich möchte nicht „abgerichtet“ werden. Das wirkt nach außen schlicht unecht.

Das mit der „Erdung“ ist ein Teufelskreis, der mich schon lang beschäftigt: Ja, Frauen wollen Ausgeglichenheit. Diese entsteht aber erst wenn alle Grundbedürfnisse grundlegend erfüllt sind. Bei mir ist das Bedürfnis nach Nähe und Sexualität nicht erfüllt und meine charakterliche Waage kommt unweigerlich ins Pendeln. Da kann das restliche Leben noch so toll sein - es fehlt das Gegengewicht. Dieses Pendeln/Unruhe ist aber kaum zu kaschieren und macht unattraktiv. Wie kommt man da raus? Der Verlauf meines bisherigen Lebens ist u.A. ein Resultat nicht erfüllter Bedürfnisse - Sexualität ist dabei eines der mächtigsten. Der Geist sucht sich ein Ventil (Beschäftigung mit anderen Dingen über ein normales Maß hinaus) und es entsteht Unausgeglichenheit.
 
  • #51
Anecken empfinde ich als wichtige Eigenschaft, die ich auch bei Frauen sehr schätze. Der Gegenpol ist wohl der Niceguy, der es bekanntlich nicht leichter hat. Deswegen sehe ich diese Coaches sehr kritisch:

Das ist mir viel zu pauschalisierend. Nice Guy im Sinne von jemandem, der mit Single Coach was einstudiert, ja klar. Jemand, der immer der Frau nach dem Mund redet und seine eigenen Sachen verbirgt. Aber für mich ist das Gegenteil von Anecken nicht so jemand, sondern jemand, mit dem ich mich wohlfühle, mit dem ein "Flow" entsteht beim Date, mit dem es harmoniert. Das bedeutet nicht, dass man in allem die gleiche Meinung haben soll. Aber unter Anecken verstehe ich eher, dass es ständig und überall hakt und der andere auch gewollt Diskussionen vom Stapel lässt, um sich interessant zu machen. Solche Dates hatte ich schon und bin geflüchtet, weil mir das einfach auch zu anstrengend ist, wenn ich merke: Der andere macht das mit Absicht, er will sein Gegenüber ständig herausfordern und immer Kontra geben. Das ist mal wirklich interessant, aber nicht die ganze Zeit über, als Partner schon gar nicht. Also, wie genau kann man sich das bei dir vorstellen? Wo eckt du an?
Meine männlichen Freunde sind alle "nice" im Sinne von freundlich, ausgeglichen, können auf die Frau eingehen, selbst wenn sie speziell sind. Die meisten von ihnen hatten nie Probleme mit Dates oder Frauen, obwohl sie wirklich "nice" sind. Niemand hat da je gesagt, er fände anecken bei den ersten Dates als was Gutes. Es geht doch erstmal darum, zu schauen, ob es passt. Nicht Fokus darauf, wo die Unterschiede liegen. Wenn es so war, dass sie mit einer Frau sehr viel angeeckt sind, war klar: Das passt dann nicht für eine Beziehung.
Auch da scheinst du dich so mit Absicht drauf zu fokussieren? Bloß nicht in die Nice-Guy-Schiene rutschen? Aber das tun doch die wenigsten Männer, genauso wenig wie die Bad-Guy-Schiene?
 
  • #52
Beides sind Elemente die ganz besonders bei fehlenden Bewusstsein der HSP Eigenheiten in Kommunikationsstörungen und Beziehungsprobleme führen können.

Nun soll der FS einen Test machen, schadet sicher nicht. Ich habe nur den Eindruck, dass du HSP vielleicht etwas missverstehst.

Der Test ändert nichts. Er schafft vielleicht Erklärungen für das, was man eigentlich schon immer wusste. Wenn man - wie ich auch - zB. keinen Smalltalk mag, ändert ein Wissen über HSP nichts. Ich mags trotzdem nicht und vermeide es wenn möglich. Die netten Gespräche am Gartenzaun darf gern mein Partner führen. Ich weiss, dass die Nachbarn da gern mehr Nähe hätten, die sind auch echt lieb, aber ich hab darauf keinen Bock.

Ich denke, es gibt auch andere, die es nicht mögen, ohne dass sie HSP sind.

Klar kann man Smalltalk lernen, es lebt sich angenehmer, man weiss, dass man mit paar netten Worten besser ankommt. Wenns sein muss kann ich das auch ohne mich unwohl zu fühlen.

Worauf ich hinauswollte: Eine Art 'Diagnose' verleitet sicher aber auch dazu, bestimmte Verhaltensmuster vor sich selbst zu rechtfertigen und sich weniger zu bemühen.

Nach dem Motto: Ich bin halt ein Aspi /HSP und dann kann und brauch ich nicht nett sein, kann schräg sein.

Wenn der FS eine solche Sicht gewinnt, ist das zur Beziehungsfindung sicher nicht hilfreich.


. Viele HSPler hätten z.B. mit den extrem Reizen denen sie bei BDSM ausgesetzt wären Probleme und kämen damit nur durch Rückzug, Vermeidung, Ablehnung klar. Bei dir @Joggerin ist das aber ganz anders

? ich frage mich, was du dir da gerade vorstellst und ob du vielleicht eine etwas zu profane Vorstellung von BDSM hast?

Ich finde mittels BDSM kann man Reize sehr gut filtern und kontrollieren, vor allem bei anderen ?
Abwechslung beim Sex (nicht Partner!) finde ich ebenso wichtig wie ich Vorhersehbarkeit langweilig finde.

Anecken empfinde ich als wichtige Eigenschaft, die ich auch bei Frauen sehr schätze. Der Gegenpol ist wohl der Niceguy, der es bekanntlich nicht leichter hat.

Es ist stets der goldene Mittelweg, der richtig ist. Du willst nicht weiss sein, also präsentierst du dich schwarz. Grau ist aber auch sehr schön und hat viele Schattierungen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #53
Der Verlauf meines bisherigen Lebens ist u.A. ein Resultat nicht erfüllter Bedürfnisse

Dieser Satz klingt schon sehr nach Therapie-Bedarf... Ich kann verstehen, dass man sich sehr nach einer Beziehung und Sex sehnt. Mir ging es ja auch bis Anfang 20 so. Aber trotzdem hätte ich mein Leben so nicht beschrieben. Da liegt bei dir noch mehr im Argen, würde ich denken, und du denkst vielleicht nur, eine Beziehung und Sex würden das alles heilen. Aber das glaube ich einfach nicht. Sachen, die man zu bearbeiten hat, die kann ein Partner nicht auffangen. Das haben andere ja schon gesagt. Mit Partner kommt es wieder zu neuen Konflikten, es ist ja nicht so, als wäre dann alles leicht...
 
  • #54
? ich frage mich, was du dir da gerade vorstellst und ob du vielleicht eine etwas zu profane Vorstellung von BDSM hast?

Ich finde mittels BDSM kann man Reize sehr gut filtern und kontrollieren, vor allem bei anderen ?
Abwechslung beim Sex (nicht Partner!) finde ich ebenso wichtig wie ich Vorhersehbarkeit langweilig finde.

Meine Vorstellungen BDSM setzten sich aus dem Thema "Macht und Kontrolle bzw. deren freiwillige temporäre Aufgabe -> Unterwerfung o.ä" (primär der Kick im Kopf) und realen Schmerz (extremer physischer Reiz) zusammen. Ggf. kommen noch Rollenspiele und Fetische dazu.

Keine Ahnung ob du jetzt ein Dom oder Sub bist oder switcht.

Ich denke HSP und BDSM sind zwei getrennte Komplexe die eher selten zueinander finden. Ggf. ist das aber falsch. Kennst du viele HSPler in der BDSM Szene?

Smalltalk muss man nicht praktizieren. Wenn man aber Zugang zu Menschen haben will ist die persönliche Ausrichtung an sozialen Mainstream Konventionen hilfreich.

Frauen die Männern das Miterleben spezieller Eigenschaften bieten haben aber den Vorteil sich weniger um den Mainstream kümmern zu müssen als umgekehrt.

Daher nützt deine Strategie dem FS nur bedingt. Er muss zuerst massenkompatibel sein um in der Masse die passende Perle zu finden. Das bedeutet nicht, dass er seine spezifische Individualität über den Zaun werfen soll. Aber dies bedeutet, dass er einen auf den ersten und auch auf die nächsten Blicke abschreckenden oder anstrengenden Auftritt vermeidet.

Inzwischen hat er aber mehr Informationen bereitgestellt. U.a. dass er eine Art Psychotherapie durch eine Beziehung erwartet. Dieser Erwartung überfordert und schreckt ab ohne wahrscheinlich, dass die Kandidatinnen genau sagen können was da abschreckt.

Eindeutig brauch er eine professionelle Therapie.

Ich erinnere mich in einem Seminar (die Macht der Gedanken) an einen Ingenieur der auf dem Trip nach spirituelle statt rein naturwissenschaftlicher Erfahrung war. Wie andere in dem Kurs wahrscheinlich ein HSP dem Smalltalk und klassische Probleme zu banal waren und das auch den anderen Teilnehmern direkt sagte. Er litt an Weltschmerz, Umweltzerstörung, Übervölkerung usw. Alles andere war ihm zu wenig.

Er ging mir letzlich so auf den Nerv, dass ich ihm in der Runde gesagt habe, dass sein ganzer Weltschmerz nur eine Beschäftigung ist mit der er einen Umgang mit seinen tatsächlichen persönlichen Problemen vermeidet. Danach war er kooperativer.

Ähnlich wie dieser Typ positioniert sich der FS. Er sieht nur sich selbst und nicht seine reale Wirkung auf andere Menschen bzw. die Gründe für diese Wirkung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #55
Das ist gut möglich. Ich habe mal jemanden kennengelernt, der nach von außen betrachtet auch offen und kommunikativ auf Leute zuging, sich aber nach kurzer Zeit als völlig problembehaftet erwies, innerlich um sich selbst kreiste, eine sehr komplexe Persönlichkeit war. .....normal wollen Menschen ausgeglichene Partner, die ergänzend Freude in ihr Leben bringen... Keinen Vulkan, der jederzeit ausbrechen kann.

Das meine ich auch. Komplexe Menschen sind das eine,.... aber Du suchst ja eine Frau fürs gemeinsame Leben,... nicht, dass Du die Damen mit der "ZU-KOMPLEXITÄT" dazu bringst, sich doch nicht für Dich zu entscheiden.

Daneben beschäftige ich mich intensiv mit philosophischen und weltanschaulichen Fragestellungen - wenn auch bisher sicher nicht auf einem wissenschaftlichen Level.

Na Gottseidank bisher nicht auch noch auf einem wissenschaftlichen Level....,,,.:eek:;),wann willst Du das denn noch machen, und wo wäre dann noch Platz für eine Frau???

Was ich damit sagen will - es könnte sein, Dir fehlt noch das Yin und Yang, Komplexität extrem auf der eine Seite und Lebenslockerheit für die banalen Dinge auf der anderen Seite.....
Was ich aber definitiv nicht habe ist ein "normales" Sozialleben - das typische Treffen mit mehreren Freunden am Wochenende gibt es bei mir so nicht, Durchschnitt.

Das könnte aber ein Punkt sein, denn das gehört für viele Menschen auch zu einem glücklichen Leben dazu, die Geborgenheit im Rund der Freunde......

Ich musste bei Deiner Selbstbeschreibung an Stephen Hawking denken, hoch komplex im Denken, aber für das "alltägliche" Leben, wünschen sich bestimmt auch viele Frauen den Mann, der nicht nur vergeistigt ist, ein gutes Restaurant schätzt, mit schöner Tischwäsche, indirektem Licht, feinen Ziselierungen im Besteck, ausgesuchtem Essen....sicher, ......und der doch auch genauso gern in einen Döner beißt und GLÜCKLICH ist.

So, jetzt hab ich aber oft genug "komplex" gesagt..., jetzt muss ich mich mal ne Runde über mich selber lustig machen......kann gelegentlich nicht schaden....?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #56
Deinen zweiten Beitrag finde ich sprachlich viel entspannter. Du kannst Dich gut ausdrücken, ich würde sagen, lass das Geschwurbelte weg.

Vieles von dem, was mich beschäftigt kann ich nur in intimer Zweisamkeit loswerden und da hat sich über die Jahre viel angestaut.
Welche Frau, denkst Du, interessiert das? Das ist nicht blöd gemeint, als würde ich denken, da sei nichts Interessantes, aber überlege mal, ob das für eine andere Person interessant sein könnte und wer das dann wäre. Das kann ja nur ne Frau sein, die sich in Dich verliebt hat und sich daher auch für Dich interessiert. Nicht eine, die Du gerade kennengelernt hast und die "einen richtigen Knopf gedrückt hat". Denn sie will erstmal spüren, dass Du Dich für sie interessierst. Es ist ein Wechselspiel, in dem man sensibel ist dafür, was den anderen beschäftigt und womit man das Gespräch interessant machen kann, nicht, womit man sich unbedingt am besten selbstdarstellt.

Stell Dir einfach ne Frau vor, die sich Dir so präsentieren würde, wie Du Dich einer Frau präsentieren würdest. Und sie hat als Interessen eins, was Dich halbwegs auch interessiert, worüber Du Dich aber austauschen wolltest, statt einen Vortrag über ihre Begeisterung zu hören, und der Rest ist unbekannt oder uninteressant. Fändest Du sie toll? Wenn nicht, dann mach es nicht so wie sie. Dazu noch im nächsten Beitrag mehr.

Kommt in Deiner Lebensplanung eine Frau überhaupt vor? Hast Du genügend Zeit für eine Beziehung. Du schreibst, Du würdest für ein zweites Studium sparen. Das ist auch ein Ich-Ding. Ist ja nicht falsch, aber ich glaube, Du hast überhaupt keinen Platz für eine Frau oder kommst zumindest so rüber, als sollte sie sich einfach in Dein für Dich spannendes Leben integrieren, aber dürfte kein eigenes mitbringen, wo Du Dich zur Hälfte auch integrieren müsstest, nein, WOLLTEST.

Wenn Du schon mit Kollegen nichts findest, was euch alle interessiert, hast Du ja anscheinend keinen Spaß dran, mit denen zusammen zu sein. Spaßhaben, weil man mit den anderen zusammen ist, ist für viele Menschen der Grund, mal irgendwas zu machen, das sie von allein nicht tun würden. Sie sind gesellig und wollen mit den anderen mal einen lustigen Abend haben. Klar kann man nun nichts tun, was man gar nicht mag, aber es gibt bei vielen Menschen einen Toleranzbereich, bei dem das Gemeinsamsein und die Geselligkeit im Vordergrund stehen und nicht das, was man gerade tut.
So sollte das auch in einer Beziehung sein, und das ausgewogen.
 
  • #57
Ich habe kein bestimmtes Suchschema - wichtig ist mir, dass die Partnerin sich auf meine Ideen und Vorstellungen einlassen kann (sie muss sie nicht unbedingt teilen) und mit mir zusammen weiterentwickeln kann.

Hm, da drängt sich mir die Frage auf, ob du denn auch bereit bist, dich auf die Ideen und Vorstellungen deiner Partnerin einzulassen? Gibst du den Frauen eine Chance für den zweiten Eindruck, auch wenn sie auf den ersten Blick "normal und langweilig" rüberkommen? So wie du dich beschreibst, finde ich, dass du dich viel zu wichtig nimmst. Das ist nicht böse gemeint, denn die Erkenntnis, dass man selber nicht der Nabel der Welt ist, kann sehr befreiend sein ;).

Und ich nehme das mit dem Coach zurück. Du hast einen ordentlichen Leidensdruck, da wäre eine Therapie angesagt. Vergiss das, dass sich durch eine Beziehung all deine Probleme in Luft auslösen. Du möchtest doch auch nicht den Therapeut für deine Partnerin sein.
 
  • #58
Ich war mal auf ner Party und hatte mich intensiver mit 3 Männern unterhalten.

A war gerade Single geworden, verzweifelt und wollte mit mir anbandeln. Wir unterhielten uns zwei Sätze. Dann erzählte und erzählte er Dinge über sich, die er spannend fand, ich nicht. Aber das bekam er nicht mit, weil ihn das gar nicht interessierte und weil er mich beeindrucken wollte. Fragen stellte er mir nicht, warum ich z.B. mein Studienfach so spannend gefunden habe. Darüber kann ICH nämlich einen begeisterten Vortrag halten und das wäre todlangweilig für einen anderen, der sich für mich als Mensch nicht interessiert. Und damit sich einer für dich als Mensch interessiert, musst du erstmal interessant für ihn sein. Für IHN, nicht für dich.

B erzählte vom Segeln. Ich bin noch nie gesegelt und will es aber unbedingt mal, falls sich nicht eine ausgeprägte Seekrankheit rausstellt. B redete aber nicht spannend drüber. Er schilderte sich dabei, wie er erst dachte, er sei krank, dann doch segeln war, wie er danach noch einen Termin hatte und wie stressig das war. Dann kam er ohne Punkt und Komma auf eine andere Reise, die er mal machte, wo ihm auch schlecht war, aber weil er zu viel gesoffen hatte. Der fand sich und sein Leben auch spannend und es musste mal raus aus ihm. Laaaaangweilig. Ich fragte gar nicht erst nach bzgl. des Segelns, weil ich froh war, als er wieder schwieg.

C UNTERHIELT sich mit mir. Er ging auf mich ein, als ich bestimmte berufliche Dinge nicht erzählen wollte, weil sie noch nicht in trockenen Tüchern waren. Er sagte einfach allgemein ein paar aufbauende Worte zu beruflichen Neustarten, ich fragte ihn, wie es für ihn war und was er so speziell machte. Er beantwortete meine Fragen und siehe da, es interessierte mich bei C durchaus, wie er sich dabei fühlte, ob er Angst hatte usw.. Es gab eine Gemeinsamkeit, über die wir reden konnten.

A und B hatten NULL Gespür für mich als Gesprächspartnerin, aber darum ging es ihnen auch gar nicht. Sie hatten das Bedürfnis zu erzählen, A wollte mit seiner Selbstdarstellung beeindrucken, B brauchte einen Ohren-Dummy. C bekam die Gelegenheit zur Selbstdarstellung und eine Zuhörerin. und das ohne Probleme.

Welche Personen erscheinen einem am sympathischsten, wenn man sie kennenlernt? Nach Forschungen sind das angeblich die, die interessiert an dir sind und dir zuhören, habe ich mal gelesen. Und ich finde, es stimmt. Also müsstest du, statt über Dich so einen Schwall an inneren Monologen loswerden zu wollen, eher die Frau dazu bringen wollen, dass sie sich Dir öffnet und von sich erzählt. Und das nicht als Taktik oder, weil Du nur drauf wartest, dass Du endlich Deinen Vortrag über Dich loswerden kannst, sondern, weil Du wirklich neugierig auf den Menschen bist, der vor Dir sitzt. Sowas kann man nun nicht faken. Wenn Du nichts wissen willst, ist das so. Aber dann bräuchtest Du eher einen Groupie, keine Partnerin.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #59
wichtig ist mir, dass die Partnerin sich auf meine Ideen und Vorstellungen einlassen kann (sie muss sie nicht unbedingt teilen) und mit mir zusammen weiterentwickeln kann.
Welche Frau sollte daran interessiert sein, die Ideen und Vorstellungen eines Mannes mit ihm weiterzuentwickeln? Das kann ja nur eine sein, die selbst genau dieselben Ideen und Vorstellungen hat und sie für sich auch weiterentwickeln will. Das sind aber eher Trainings- oder Lernpartner, dh. sie müssen sehr wohl Deine Interessen genau teilen und auch auf dem Stand sein, von Dir was gebrauchen zu können und Dir was geben zu können bei der Weiterentwicklung. Sowas sind aber keine Beziehungspartner, die ihre Beziehung schön gestalten wollen. Ich würde sagen, man hat Glück, wenn man EIN Interesse findet, wo man sich gemeinsam weiterentwickeln kann. Ohne auch noch zu konkurrieren.

Vielleicht bist Du so auf Dich selbst zentriert, dass Du eine Partnerschaft gar nicht haben musst. Du hast Deine Interessen und die willst Du entwickeln, weil Dir das wichtig ist. Fänd ich auch in Ordnung, ich bin auch als Single glücklich.

Warum willst Du eine Partnerin?

Wenn Du hier Gründe findest, dann musst Du auch bereit sein, der Frau entgegenzukommen bei Zeit, Energie und Kompromissen, und das auch, weil es Dich glücklich macht, sie glücklich zu sehen, und nicht, weil Du denkst, Du müsstest.
 
  • #60
Ich habe den Eindruck durch diese lange Einsamkeit sehr eigen geworden zu sein. Was meint ihr?

Lieber FS,
das scheint mir auch so und darum bleibst Du erfolglos, wenn Du nichts änderst.

als dass ich irgendetwas sehr Unattraktives an mir habe. Eine genaue Differenzierung fällt mir dabei nicht leicht
Wenn Du Deinen Post mit innerer Distanz durchliest und einigermaßen helle bist im Kopf, dann sollte Dir auffallen, wo das Problem liegt: Du bist eine Mogelpackung - der Inhalt hällt nicht, was der Aufdruck verspricht.

Meine Profile kamen bisher, durch eine sehr aufwendige Produktion (Konzeptionierung, Fotoshootings, texten etc.) gut an.....
Du hast Dir mit professionellem Einsatz Dein Profil tunen lassen, sodass Du keine Probleme hast Erstkontakte zu bekommen.
Wenn Die Frauen Dich treffen, dann stehen sie Dir in natura gegenüber, nicht dem gepimpten Profil und dann erlischt das Partnerschaftsinteresse. Du hast hohe Erwartungen geschürt, die Du enttäuschst.
Eine Enttäuschung als ersten Eindruck kannst Du nicht mehr korrigieren. Damit bist Du als Partneroption raus.

Pass dein Profil Deiner persönlichen Wiirklichkeit an.

meine Position innerhalb eines sozialen Gefüges nicht selten falsch ein....... mein konträr dazu stehendes Verhalten....
So ist es. Du irritierst, wirkst befremdlich und das bringt Menschen auf Distanz - weiter weggehen, um das irritierende Ganze sehen zu können. Was sie dann sehen, bringt sie nicht dazu, wieder an Dich heranzutreten.

Um dies zu kompensieren kleide ich mich relativ auffällig: Ich wähle häufig helle, kontrastreiche, sehr aggressive Farbkombinationen..... Dadurch ziehe ich zwar die Blicke auf mich - aber das eigentliche Problem wird dadurch nicht gelöst: Ich übe auf Frauen offenbar keine Anziehung auf der sexuellen Ebene aus.
Ich denke da grad an den Typ Klassenclown: Aufmerksamkeit auf sich ziehen, egal mit welchem Unfug - Hauptsache man wird wahrgenommen.
Es nützt Dir nichts, Dich so zurechtzumachen, dass alle gucken, aber mit dem Blick "was ist das denn für ein Spinner?". Wenn Du auf sexueller Ebene wahrgenommen werden willst, musst Du so ausehen und Dich verhalten, wie es den Frauen gefällt.
Mit Deinem jetzigen Look und Verhalten scheint Dir das nicht zu gelingen - Du gefällst gar keiner Frau.
Willst Du ein anderes Ergebnis, musst Du was anders tun.

Ganz ehrlich, mein Eindruck: Du liest Dich sowas von freudlos verquastet, dass ich nicht ansatzweise auf die Idee gekommen wäre, dass Du Freude an der Sprache hast. Für mich liest sich das nach "Stock im A****" - wobei .... (schreib ich nicht, was ich denke, sonst hauen die Mods den ganzen Post weg) ?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top