G
Gast
Gast
- #1
Keine Blumen zum Date - bin enttäuscht!
Hallo,
ich hatte nach etwa 16 Jahren wieder mein erstes so richtig klassisches Date. Also nicht so wie man das heute kennt, oberflächliche Kontakte in Diskos, Facebook und Börsen knüpfen (davon hatte ich genug), sondern wir haben uns aus einer Zeitungsanzeige kennengelernt mit der Absicht, einen festen Partner zu finden und uns zum klassischen Kaffeetrinken getroffen, weil die Sympathie gegenseitig war.
Vielmehr war ich aber erschrocken, dass der Mann sein Interesse bekundete, aber nichts mitbrachte bzw. mit leeren Händen auf der Straße dastand. Fand das schon irgendwie merkwürdig und befremdlich.
Ich habe fest damit gerechnet, dass er zumindest ein einzelnes Blümchen mitbringt.
Das hat meine Vorfreude und Lust auf ihn schon merklich gemildet. Sagen wir etwa von 100% auf 40%. Ich kann zwar damit leben, aber meine Vorfreude auf ihn, wird wohl nie wieder wie zum Anfang sein. Die Fazination ist weg. Kann ich also damit rechnen, dass ich einen Stoffel an der Angel habe, der mir auch sonst nicht ausreichend Romantik in der Beziehung schenkt? Ich brauche einfach mehr.
Wie geht ihr damit um? Ich erwarte einfach ein bisschen mehr vom Mann. Ist das zu viel verlangt? Immerhin bin ich selbst jemand, der sehr viel in die Beziehung investiert. Sollte ich daher weitersuchen, oder die Tatsache akzeptieren, dass alle Männer so sind? Weil dann kann ich auch nicht mehr richtig lieben und bleibe lieber oberflächlich und investiere zukünftig auch nur 30% in Aussehen, Optik, Geduld und Liebe, bevor ich mich kaputt mache und nichts zurück bekomme. Ich habe einfach zu oft erlebt, dass Männer sich in der Beziehung gehen lassen, während ich nach Jahren immer noch 180% gebe, um den Mann glücklich zu machen.
w
ich hatte nach etwa 16 Jahren wieder mein erstes so richtig klassisches Date. Also nicht so wie man das heute kennt, oberflächliche Kontakte in Diskos, Facebook und Börsen knüpfen (davon hatte ich genug), sondern wir haben uns aus einer Zeitungsanzeige kennengelernt mit der Absicht, einen festen Partner zu finden und uns zum klassischen Kaffeetrinken getroffen, weil die Sympathie gegenseitig war.
Vielmehr war ich aber erschrocken, dass der Mann sein Interesse bekundete, aber nichts mitbrachte bzw. mit leeren Händen auf der Straße dastand. Fand das schon irgendwie merkwürdig und befremdlich.
Ich habe fest damit gerechnet, dass er zumindest ein einzelnes Blümchen mitbringt.
Das hat meine Vorfreude und Lust auf ihn schon merklich gemildet. Sagen wir etwa von 100% auf 40%. Ich kann zwar damit leben, aber meine Vorfreude auf ihn, wird wohl nie wieder wie zum Anfang sein. Die Fazination ist weg. Kann ich also damit rechnen, dass ich einen Stoffel an der Angel habe, der mir auch sonst nicht ausreichend Romantik in der Beziehung schenkt? Ich brauche einfach mehr.
Wie geht ihr damit um? Ich erwarte einfach ein bisschen mehr vom Mann. Ist das zu viel verlangt? Immerhin bin ich selbst jemand, der sehr viel in die Beziehung investiert. Sollte ich daher weitersuchen, oder die Tatsache akzeptieren, dass alle Männer so sind? Weil dann kann ich auch nicht mehr richtig lieben und bleibe lieber oberflächlich und investiere zukünftig auch nur 30% in Aussehen, Optik, Geduld und Liebe, bevor ich mich kaputt mache und nichts zurück bekomme. Ich habe einfach zu oft erlebt, dass Männer sich in der Beziehung gehen lassen, während ich nach Jahren immer noch 180% gebe, um den Mann glücklich zu machen.
w