Liebe FS;
ich hoffe, Du bist jetzt nicht allzu betrübt wegen der vielen negativen Kommentare, aber Blumen zum ersten Date, vereinbart durch eine Zeitungsanzeige (oder Internet) ist nun wirklich gar nicht mehr zeitgemäß. Lies mal die entsprechenden Threads über's Daten hier im Forum
Folgendes meine ich jetzt wirklich nicht böse oder spöttisch, aber Du kommst mir vor wie ein liebenswertes Relikt aus vergangenen Zeiten, sehr konservativ erzogen, sehr konservative Vorstellungen, die vor Jahrzehnten einmal gültig waren. Eine zarte, weibliche Dame mit Hut und Handschuhen steht vor meinem inneren Auge. Mit großen Augen blickt sie auf die Dating-Welt,
die sich verändert hat.
Früher hatte man "eine Verabredung". Man lernte sich im wirklichen Leben kennen, auf einer Feier oder sonstwo gesehen, Freunde von Freunden von Freunden. Und da konnte, da man sich schon irgendwie "kannte", eine Blume wohl möglich sein, aber das ist schon lange her.
Es ist nicht zeitgemäß und unpraktisch dazu.
(Allerdings würde ich einem Mann auch nicht den Kopf abreißen oder mich ärgern, ich würde ihn für altmodisch erzogen halten und die Blume für eine rührende Höflichkeit. Bedürftigkeit oder anbiedern würde ich darin nicht sehen, warum so negativ?)
Mein Vater, verstorben, Jahrgang 1915 hat, wenn er eingeladen war, "immer einen Blumenstrauß
für die Hausfrau (= Gastgeberin)" mitgebracht. Das haben meine Urgroßeltern ihn so als gutes Benehmen gelehrt, die Frauen haben sich gefreut. Richtig altmodisch eben.,
,
Du weißt doch gar nicht, wie er sich bei weiteren Treffen verhält. Wenn ihr eine gemeinsame Wellenlänge entdeckt, kommt er schon einmal darauf, Dir eine Blume mitzubringen.
Die Welt hat sich geändert, Du erwartest einfach zuviel. Das nächste Drama wird die Tasse Kaffee sein, die frau heute selbst zahlt. Heute haben Männer Dutzende von Dates. Wenn sie da jedes Mal Blumen, Schokolade, Tasse Kaffee zahlen müssen, würden sie ja verarmen.
Die Ansicht, daß ein Mann nur ein Gentleman sei, wenn er meinen Kaffee zahlt, kann ich nicht teilen. Es wäre nett. Man kann es aber nicht erwarten. Jeder für sich, so ist es.
Tür aufhalten, höflich sein, gut erzogen reagieren, das ist gentlemanlike.
Außerdem ist die Tasse Kaffee zu einer Art Geheimsignal mutiert. Zahlt er, ist er entweder einfach höflich und nett - oder es ist ein Zeichen, dass er Dich wiedersehen will. Zahlt er nicht, will er Dich nicht wiedersehen - oder ist in den Zeiten der Emanzipation aufgewachsen, wo man voraussetzt,
dass Frau selbst zahlt, oder er ist geizig/sparsam.
Alles nicht so leicht, nicht wahr? Aber ich denke, die Romantik hat durchaus noch Platz im Leben, nur sollte man sich erst einmal kennenlernen.
Und wirklich, Vorsicht vor Heiratsschwindlern. Lies mal lieber hier im Forum, das ist enorm lehrreich.
Alles Gute, und ich wünsche Dir irgendwann ein Blümchen von einem netten Mann.
W ü50