• #1

Keine Chance beim Online-Dating als Mann mit langen Haaren?

Hallo,

Ich habe bisher nur negative Erfahrungen bei mehreren Online-Dating Seiten gemacht. Wie es scheint, ist man als Mann mit langen Haaren direkt für 99,99% der Frauen uninteressant.
Von den wenigen die überhaupt auf Nachrichten antworten kommt dann entweder indirekt ("du bist nicht mein Typ") oder direkt ("ich stehe nicht auf lange Haare") eine Absage.

Sind Frauen tatsächlich alle so oberflächlich??
 
W

wahlmünchner

Gast
  • #2
Sind Frauen tatsächlich alle so oberflächlich??
Stell dir mal vor, etwas was dir äusserlich an Frauen gar nicht gefällt, (da ich dich nicht kenne rate ich einfach mal ins Blaue, vielleicht ist es bei dir was anderes)
- extremes Übergewicht.
- extremes Barbiestyling mit viel pink, rosa, Glitzer..
- eine extrem viel größere Frau
--stell dir vor, du bekommst genug Anfragen von Frauen, die dir zusagen und sortierst wer von ihnen wirklich zu dir passen könnte ... zwischendrin kommt dann eine Anfrage, du siehst das Bild und denkst dir " wirklich?"
..sei doch mal ehrlich, du wärst in dem Fall auch oberflächlich.
als Teenager war ich im übrigen hin und weg wenn ein junger Mann lange Haare hatte ..
mittlerweile ist es so, das ab einem gewissen Alter Haare bei den Männern entweder grau und/oder licht und/oder ungepflegt aussehen.
Einen Partner, der ungepflegt aussieht will keiner. Das hat nichts mit Oberflächlichkeit zu tun, sondern mit dem Wunsch den anderen anziehend und nicht eklig zu finden.
 
  • #3
Dann bist du in den falschen Börsen unterwegs. Probier es mal in SB die Gothic- oder Metalliebhaber ansprechen. Da wirst du mit langen Haaren ganz sicher punkten können. Bei den Spießern wirst du es hingegen schwer haben.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #4
Nein, sind sie nicht! :) Ich mag Männer mit langen Haaren z. B. sehr..auch sehr lange Haare. Sogar bei älteren Männern! Nur, gepflegt müssen sie sein, davon gehe ich bei Dir aus!
Ich könnte genauso gut auch fragen, sind denn alle Männer so oberflächlich, weil sie kurze Haare bei Frauen unweiblich finden..ich habe kurze Haare und hier im Forum war das auch schon Thema!
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche! Und immer dran denken, Du willst nur eine..und zwar die Richtige. :)
 
  • #5
Hi,
Kommt wohl darauf an, wie denn die lange Haarpracht aussieht....
Dichtes, frisch gewaschenes Haar, ggfs nicht offen getragen, kann durchaus gut aussehen. Ab einem gewissen Alter, wenn sehr grau u spärlicher Haarwuchs, eher lächerlich...

Und ja. Die meisten Frauen u auch Männer reagieren eher auf ein gepflegtes Äusseres, positiv.

Viel Glück
 
H

Hundertwasser

Gast
  • #6
Seltsam... Mir als Frau ist es grundsätzlich egal, ob ein Mann lange oder kurze Haare hat. Wichtig ist mir aber, dass es gepflegt aussieht und dass es zu seinem Typ passt. Überprüfe doch deine Fotos mal in die Richtung.
Überleg dir vielleicht auch, ob Elitepartner die richtige Plattform für dich ist. Hier ist vieles sehr oberflächlich und es kann durchaus sein, dass Frauen hier eher ein bestimmtes Bild erwarten, das du als Mann abgeben sollst, als anderswo.
Alles Liebe
 
  • #7
Naja, ich finde das nicht übermäßig oberflächlich. Wenn man jemanden nicht attraktiv findet, kann man ja eigentlich auch nicht recht was dafür.
Lange Haare bei Männer sind relativ speziell. Fand ich früher auch nicht schön. Aber mittlerweile stört es mich nicht mehr so und mit Zopf find ich das meistens sogar gut.
 
  • #8
Du suchst einfach nur an den falschen Stellen.

Auf Onlinebörsen (und erst recht bei EP) suchen die Damen Männer mit den Schwerpunkten Geld und Status, hast Du schon mal einen Topverdiener in hoher Position mit "Matte" gesehen? - das schließt sich gegenseitig aus und brandmarkt Dich aus weiblicher Sicht zu einem armen Schlucker. Charakterlich positive Eigenschaften werden zwar dennoch gefordert, aber auch gerne mal dahinter zurückgestellt.

Statements wie "das geht bei einem Mann gar nicht" stufe ich als vorgeschoben ein - wären viele Frauen ehrlich, würde ihnen der unangepasste und wilde Badboy schon gefallen, aber nicht als festen Partner auf finanzieller "Augenhöhe".

Punkten könntest Du mit Deinem (gewollten) "Aussehen" höchstens mit sehr hohem Vermögen. Ich gehe aber mal davon aus, dass Du dieses nicht hast - sonst würde sich die Frage hier erübrigen. Oder Du bist bekannter "Künstler", in dessen Schein sich Frau sonnen kann.
 
  • #9
Also persönlich würde es keinen Unterschied machen, ob ich jetzt online oder offline einen langhaarigen Mann treffen würde, die Entscheidung wäre so oder so nein. Ich kenne keinen einzigen Mann in einem für verantwortungsvollen Beruf mit guter Bildung, der sich das im Job erlauben könnte. Plus, es ist halt nicht sexuell anziehend für mich, ich will den Gegensatz zu mir selbst haben.

Es hat in meinen Augen auch nichts mit "Oberflächlichkeit der Frauen" zu tun. Wenn du eine Frau mit rasiertem Kopf, und drei übrig gebliebenen Haaren, die sie pink gefärbt und auftoupiert hat, sehen würdest, und sie nicht dein Typ wäre, würde die Frau dich ja dann auch als oberflächlich titulieren dürfen.

Jeder hat einen bestimmten Typ und es nützt mal gar nichts, sich darüber zu beschweren. Wer beim Daten denkt, die anderen haben das, was man selber attraktiv findet, aber sehr von der Norm abweicht, gefälligst schön zu finden, wird man sehr lange allein bleiben.

Mit Speck fängt man Mäuse. Nicht mit selbst diktierten Auffassungen davon, was die Mäuse auch gut zu finden haben.

Aber es gibt bestimmt auch für dich eine Frau, die genau das gut findest. Vielleicht dann aber auch zielgruppengerecht sondieren. EP ist halt tendenziell konservativ.
 
  • #10
Ich nehme an, wir reden hier von schulterlang und länger ...

Also ich finde, das hat mit Oberflächlichkeit nichts zu tun. Mann wie Frau hat ja nunmal meist einen Typ des anderen Geschlechts, auf den man steht ... und dazu sollte man auch stehen dürfen

Ich z.B. finde, es gibt nur seeehr wenig Männer, denen lange Haare stehen ... wo ich finde "das sieht aber gut aus" ... da muss schon das Gesamtpaket stimmen Mann/Haare ...

Gleiches gilt für Bart und Glatze (gewollter ;-) )

Ich habe im RL einen Mann kennen gelernt, der mich auf Fotos oder mit dem Hinweis "große Tattoos" nie zum Daten gereizt hätte. Im Laufe unseres Kontakts durch Job merkte ich aber, wie sehr ich diesen Mann immer mehr mochte ... heute sage ich er ist DIE Liebe für mich ...
 
G

Ga_ui

Gast
  • #11
Lange Haare sind in erster Linie Rock-/ und Metalrichtung. Dürfte hier auf Elitepartner schwer werden, da diese Plattform überaus stark konservativ orientiert ist und wenig Individualismus oder gestalterische Kreativität duldet. Sprich, keine Abenteurertypen, keine überaus Freiheitsliebe, sondern stark darauf auszielt, feste Partnerschaften fürs Leben zu finden und offen für klassische, Familienmodell ist, ohne Extrazirkus (auch wenn es hintenrum anders aussieht).

Was suchst du jetzt hier für einen Rat? Männer mit langen Haaren hasst man/frau wohl vorrangig wegen deren Unangepasstheit, nicht weil es schlecht aussieht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #12
FS, ich gehe mal davon aus, du hast mit dem Äußeren von Frauen (ganz egal, ob sie dick oder superschlank sind, großen oder kleinen Busen haben, etc.) überhaupt keine Probleme - daran scheitert bei -dir- kein Kennenlernen?

Sofern du auch nur etwas davon ablehnst und für dich weisst, dass die betr. Frau nicht dein Typ ist und du sie deshalb schon gar nicht kennenlernen willst, bist du - oberflächlich - . Falls du soweit bisher noch nicht gedacht hast, ist das ein großer Negativpunkt für dich.

Nicht nur du, sondern jede/r das Recht, etwas zu mögen oder eben nicht!

Es spricht nicht für dich, wenn dir das nicht bewußt ist und du es, allein mit dem Hinweis auf deine langen Haare, als Oberflächlichkeit bezeichnest.

PS:
Vielleicht solltest du mal drüber nachdenken, in welcher Singlebörse du herumblubberst (Anlehnung an deinen Nick)!
 
  • #13
Lieber FS, mir gefallen Männer mit langen Haaren nicht und Frauen mit sehr kurzen Haaren auch nicht.

Ein Mann sollte einen kurzen gepflegten
Haarschnitt haben, das sieht einfach seriös und männlich aus. Wenn mein 16-jähriger Sohn mit seiner langen Mähne zum Frisör geht, und er kommt mit einem toll geschnittenen Kurzhaarschnitt heim, bin ich immer ganz begeistert. Das sieht um so vieles gepflegter und attraktiver aus. Lange Haare beim Mann sehen unmännlich und meist ungepflegt aus.

Genauso finde ich sehr kurze Haare bei einer Frau einfach furchtbar unweiblich. Und die meisten Frauen schneiden ihre Haare kurz wenn sie älter werden - einfach nur furchtbar.

Ich bin 50 und trage meine langen blonden Haare offen oder schön hochgezwirbelt. Das ist tausendmal schöner als der Einheits-Kurzhaarlook der älteren weiblichen Generation.

So hat jeder seine Vorlieben. Ein langhaariger Mann würde für mich nur infrage kommen wenn er sie sich kurz schneidet :)
 
  • #14
Lieber FS,
Du kannst von den Frauen nicht verlangen, dass sie Gefallen an Dir finden müssen. Statt Ihnen vorzuwerfen, dass sie oberflächlich sind, solltest Du Dich mit Deinen eigenen Inkompetenzen befassen, z.B. mit Deiner Unfähigkeit die richtige Onlineboerse zu finden, bei der Du als optischer Typ und auch als Mensch gefragt bist. Ich habe eine tiefe Aversion gegen Menschen, die herausragend darin sind, anderen die Schuld am eigenen Versagen zuzuschustern.

Ich kann auch nicht von Männern verlangen, dass ich Ihnen gefalle, wenn ich sie anschreibe. Das Risiko, sich den falschen Typ auszusuchen bei dem man auf keine Gegenliebe trifft, trägt immer derjenige, der aktiv wird. Wenn Du das nicht willst, musst Du warten, bis Du gewählt wirst.
Wer allerdings etwas Lebenserfahrung hat, kann angesichts eines Profils schon erkennen, wie die Chancen stehen.

Bis anfangs 20 haben mir Männer gefallen, die lange Haare haben. Seitdem habe ich mich verändert - ich stehe nicht mehr auf diesen Männertyp. Was früher ein Zeichen für eine gewissen Unangepasstheit war und bei jugendlich frischem Haar manchen Männern gut steht, sieht bei den wenigsten Männern über 35 noch gut aus. Es steht weiterhin für Unangepasstheit, nur für Arten von Nicht-Anpassung, die ich in keiner Weise mehr attraktiv finde.

Ich kann garnicht verstehen, warum Du kritisierst, dass die Frauen, die Dir absagen ehrlich sagen, was nicht gefällt. Du musst nicht grübeln, es ist eine klare Sache. Du entscheidest, dass Deine Haare bleiben wie sie sind und Du eben ohne Frau. Ich bezweifel' auch, dass es nur an den Haaren liegt.
 
  • #15
Es hat mit Sicherheit nicht nur mit den langen Haaren zu tun, sondern mit dem Gesamtpaket, d.h. deine Ansichten, Ideen usw.

Lange Haare kann man ja auch abschneiden (ist ja immerhin nichts Bleibendes, sondern kann verändert werden).
 
  • #16
Lieber FS, hier als Ergänzung ein Uralt-Thread von 2011:

https://www.elitepartner.de/forum/frage/lange-haare-bei-maennern.21212/

Du siehst, wertet man die Antworten aus, so ergibt sich, dass auch 2011 schon kurz tendenziell besser ankam als lang. Auch in zahlreichen anderen Fragen im www. (Außer, deine Haarpracht erfüllt - und da auch nur für ganz wenige Frauen - das Kriterium dick, gesund und glänzend, ja kein Haarausfall etc. oder du heißt David Garrett).

Das ist keine Kritik an dir, nur Tatsache, die helfen kann, die weibliche "Oberflächlichkeit" zu verstehen. Wie gesagt, gibt es weiterhin auch für jeden Topf meist einen Deckel bzw. für jeden Zopf den passenden Conditioner :)
W, 25
 
  • #17
Es steht allgemein für irgendwas, lange Haare als Mann zu haben.

Ich finde es auch unfair, dass Männer viel mehr eingeschränkt sind mit Äußerlichkeiten, weil Frauen auch Hosen und kurze Haare haben können und sich niemand was denkt, aber Männer im Rock, der nicht Kilt ist, und mit langen Haaren nicht "normales Erscheinungsbild" gesehen werden. Aber anscheinend ist die Welt noch nicht so weit, dass sie einen Mann, dessen Typ nicht unbedingt nach langen Haaren ruft und dessen Haare vielleicht nicht mal voll sind, als "normales" Erscheinungsbild einstuft, sondern als "Mensch mit einer Aussage", die meist lautet "fährt Motorrad, hört Metal, zieht in seinem Alter noch Bandshirts an, wenn er sich fein machen will".

Klar sind das Vorurteile, aber weil die nunmal viele haben, wird es schwieriger mit der Partnersuche, es muss halt genau passen. Und man kennt ja auch Leute, bei denen dieses Klischee voll zutrifft (also lange Haare, trotzdem es nur noch Hinterkopfhaare sind und der Mann insgesamt auch wirkt, als wolle er nicht erwachsen werden.)

Ich kann mir aber auch vorstellen, dass es noch an anderen Dingen liegt, weshalb die Frauen nicht positiv antworten. Dh. die Frage ist, welche Damen Du so aussuchst und ob das die Klientel ist, die auf lange Haare bei Männern steht. Die Frage ist für mich auch, welchen Typ Mann Du rüberbringst, und ob Du das wirklich auch bist. (siehe z.B. Uschi vdL, die sich die Barbie-Haare abschnitt, vermutlich, um seriöser zu wirken als Politikerin und nicht wie ein altes jungfräuliches Rapunzel, das nicht ernstgenommen wird)
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #18
Ich finde die Reaktion der Frauen nicht ungewöhnlich. Du triffst den Geschmack der Massen eben genauso wenig wie eine Frau mit kurzen und pink gefärbten Haaren. Du fällst auf, so wie übergewichtige Männer oder ungepflegte oder solche mit Glatze und krativem Bart. Das ist auch nicht jederfraus Sache, Du wirst eben eher in die "Hippie-Schublade" gesteckt.

Männer mit langen Haaren sind in der heutigen Zeit eher selten. Lange Haare stehen auch nur wenigen Männern gut und dann müssen sie gepflegt sein.

Im Beruf habe ich noch kaum einen Mann mit langen Haaren erlebt, der erfolgreich ist, öfter mal ecken sie an, mir kommen sie öfter etwas exzentrisch vor. Das sind sicher Vorurteile, aber wenn viele sie haben, hilft es wenig, das "oberflächlich" zu finden. Umgekehrt haben manche Männer ja auch Probleme mit kurzhaarigen Frauen oder rothaarigen oder übergewichtigen etc.

Wie für Frauen mit pinken Haaren gibt es aber auch Partnerinnen für Männer mit langen Haaren. du musst halt länger suchen...
 
  • #19
Lange Haare bei Männern sollen meistens eine Message rüberbringen: Altrocker, Althippie, Motorradfahrer, Aussteiger, was weiß ich denn alles. Nichts von dem gefällt mir.
Es gibt aber sicherlich Frauen, die angesprochen sind!
Kann doch nicht so schwer zu finden sein.
Schick deinen Nick zum Profilüberprüfen, vielleicht liegts ja nicht daran.
 
  • #20
Sind Frauen tatsächlich alle so oberflächlich??

Vielleicht liegts nicht an den Haaren, sondern an der Einstellung.
Wenn ich jeden, der nicht gleich restlos von mir begeistert ist, als oberflächlich abtue, komme ich wahrscheinlich auch sonst entsprechend seltsam rüber.
Die Frage ist auch, wie schon angesprochen, was für ein Typ bist du? Hast du z. B. ausgefranste Haare und pflegst den Althippie-Style oder siehst aus wie ein gegelter lateinamerikanischer Eintänzer? Alles Geschmackssache und in jedem Fall musst du die entsprechende Zielgruppe finden und ansprechen.
 
  • #21
Ich finde es auch unfair, dass Männer viel mehr eingeschränkt sind mit Äußerlichkeiten,
Wenn ein Mann sich daran stört, dass er keinen Rock tragen kann, dann muss er einfach nach Schottland gehen. Dort kann man ja als Mann auch einen Kilt tragen.:) Es gibt immer eine Lösung, wenn man danach nur sucht. Oft grenzen sich ja die Menschen, dann selber ein oder ihr Umfeld. Ich trage zwar keinen Kilt oder Rock, aber wäre dies mein Wunsch, dann würde ich einen tragen und mir wäre es auch egal, was die Anderen so dazusagen.

Sind Frauen tatsächlich alle so oberflächlich?
Wer sagt den anderen immer eine Intoleranz oder eine Oberflächlichkeit nach?
Nur diejenigen, die dann abgelehnt werden und demzufolge ist ja die Toleranzschwelle ja auch sehr niedrig gehalten für mich.
Wenn also der FS von anderen Frauen wegen seinen langen Haaren ablehnt wird, dann soll er doch froh sein. Da zeigt sich doch gleich am Anfang ab, dass man nicht zusammenpasst. Schimpfe ich dann aber wegen dieser Oberflächlichkeit, dann bin ich ja kein Deut besser und habe mich auf das Niveau angepasst.

Wenn der FS dann diesen Frauen noch nachtrauert, dann schenkt er ihnen ja mehr Beachtung, als Sie mir in diesen Fall wert wären. Gut ich hätte zwar nicht dieses Problem, da ich schon mit Anfang 20 durch einen zu den Resthaarträgern gehöre.
 
  • #22
Jeder hat das Recht, den Typ Partner zu suchen, den er sich wünscht, und zwar geschlechtsunabhängig.

Mich überrascht immer wieder, wenn gerade männliche Wesen, die bekanntermaßen optik-fixiert sind, sich darüber aufregen, dass auch bei Frauen "das Auge mit isst".

Nach welchen Kriterien suchst du dir die Frauen im Internet aus, die du anschreibst? Nur nach dem Charakter? Würdest du dich mit einer stark übergewichtigen Frau treffen, wenn sie ein nettes Profil hat? Wohl eher nicht. Aber eine Frau hat deiner Meinung nach froh zu sein, wenn du sie anschreibst.

Du solltest deine Einstellung reflektieren. Das mangelnde Interesse der Frauen scheint nicht nur in deiner Haarlänge begründet zu sein.
 
  • #23
Lange Haare sind nicht einfach nur Hautanhangsgebilde, sondern ein Statement. In der Regel soll damit irgendwas in Richtung "Seht alle her, ich bin ein ganz wilder, unkonventioneller Typ" vermittelt werden.

Ich persönlich stehe ja schon auf unkonventionelle Typen.... aber auf die, die einfach so SIND, ohne es penetrant nach außen tragen zu müssen. Und ich würde "Unkonventionalität" auch anders definieren, als es der typische Langhaarträger tut.

Also, ja, ich habe Vorbehalte gegen Männer mit langen Haaren. Sicher tue ich dem Einen oder Anderen damit Unrecht, aber diese Assoziationen werden bei mir nunmal geweckt und erzeugen sofort eine spontane Antipathie.

Hinzu kommt, dass langes Männerhaar aus mir unerfindlichen/unbekannten Gründen meistens struppiger, widerspenstiger und ungepflegter aussieht als langes Frauenhaar (Genetik? Kein Bock auf Pflege? Oder vielleicht auch Absicht?).

Es gibt ganz sicher Frauen, die es anders sehen. Nur werden es vermutlich mit zunehmendem Alter immer weniger. Bei Teenies/Twens stehen langhaarige oft noch hoch im Kurs, aber mit deutlich Ü30 wird sich deine Zielgruppe vermutlich hauptsächlich aus bestimmten Subkulturen rekrutieren.

Überleg dir: Warum trägst du lange Haare? Was willst du damit ausdrücken? Und welche Frauen passen dazu?

Wenn du immer wieder wegen der Haare abblitzt, scheinst du auf einen Frauentyp zu stehen, der mit einer typischen "Langhaarmentalität" nichts anfangen kann. Entweder suchst du dir also Frauen aus, die nicht zu deiner Einstellung passen, oder du transportierst mit deiner Frisur eine Message, hinter der du nicht wirklich stehst.

Hinter einer Frisur sofort eine bestimmte Geisteshaltung zu vermuten, ist natürlich vorurteilbehaftet, wie gesagt... aber so funktioniert die Welt nun mal. Du kommunizierst über die Art und Weise, wie du deinen Körper gestaltest. Unweigerlich.
 
  • #24
Das hat nichts mit "oberflächlich" zu tun. Wenn einem etwas nicht gefällt, dann ist das eben so. Du FS kannst mit Sicherheit auch nicht bei einer Frau, die Du optisch unsexy findest!
 
  • #25
Ok, die meisten Frauen stehen hier nicht auf lange Haare bei Männern.
Ich habe da eigentlich keine Meinung dazu.
Ehrlich gesagt begegnen mir kaum ältere Männer mit langen Haaren, außer den Ökos oder Obdachlosen.

Aber einen kenne ich doch, der ist Rechtsanwalt, etwa 40, hat dunkles, volles, lockiges, langes Haar, das er im Nacken zusammen bindet, was auch nur gut aussieht, weil er keinen flachen Hinterkopf hat.
Er trägt zum guten, teuren Anzug doch glatt rote Turnschuhe.
Also, den Typen finden ich sowas von attraktiv.
Er ist aber, wie die anderen Frauen hier als basic erwarten, sehr gepflegt und hat ein attraktives Gesicht.
Groß, breit, leicht moppelig, eine echte Sahneschnitte also.
So gesehen würde der auch mit einem Kartoffelsack gut aussehen.
Und dass ich ihn gerade wegen der langen Haare gut finde, würde ich nicht sagen. Eher schon 'der kann sich das leisten'.

Bist du eine Sahneschnitte und wie alt bist du eigentlich ?
Wenn du unter 30 bist, dürfte das mit den langen Haaren wohl kein Problem sein ?
Bist du etwas älter ?
Und wie bist du sonst so ?
Hättest du Lust, uns mal dein Profil sehen zu lassen ?
Vielleicht liegt es ja gar nicht ( nur ) an deiner Frisur und der Absagegrund ist nur vorgeschoben.

w 48
 
  • #26
Ich habe bisher nur negative Erfahrungen bei mehreren Online-Dating Seiten gemacht. Wie es scheint, ist man als Mann mit langen Haaren direkt für 99,99% der Frauen uninteressant. Von den wenigen die überhaupt auf Nachrichten antworten kommt dann entweder indirekt ("du bist nicht mein Typ") oder direkt ("ich stehe nicht auf lange Haare") eine Absage.

Ich finde es Unsinn den Misserfolg bei der Partnersuche mit der Haarlänge zu erklären. Jedem gefällt nunmal etwas anderes und würde ich einen Mann wirklich - im Gesamtpaket - interessant finden reibe ich mich nicht an einem Detail auf.
 
  • #27
Ich hatte schon so ziemlich sämtliche Frisuren: Von der Kahlrasur über den klassischen Herrenhaarschnitt bis hin zu schulterlangem Haar. Auf meine Begehrtheit bei der Damenwelt hat sich das niemals ausgewirkt - weder in positivem Sinne, noch in negativem. Nicht einmal die Zielgruppe hat sich geändert.

Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich mich niemals mit den Mainstream-Business-Barbie-Verschnitten umgeben habe, weil sie ohnehin nicht meinem Typ entsprechen. Ich mag ausgefallene, kreative Frauen ... die sind diesbezüglich sicher etwas toleranter.
 
  • #28
Hm. Männer haben es ja bei Singlebörsen meistens schwerer als Frauen. Das ist soweit nicht ungewöhnlich. Ob es jetzt wirklich nur an den Haaren liegt, weiß ich nicht. Kann aber sein.

Vielleicht ist es einfach so, dass bei dir Eigenwahrnehmung und Fremdwahrnehmung, was dein Äußeres betrifft, ziemlich weit auseinander gehen. Da ich dein Foto nicht kenne, kann ich nur vermuten. Ich habe mehrere Männer im Bekanntenkreis, die -ein kleiner Seitenhieb auf andere Kommentare hier- sehr wohl lange Haare und verantwortungsvolle Gutverdienerpositionen sprichwörtlich unter einen Hut kriegen. In keinster Weise sind diese Menschen unerwachsen. Selbst wenn sie Metaller (die meisten von denen haben heute Einheitsbrei-Kurzhaarfrisur, mit großen Löchern in den Ohrläppchen) wären, sagt das nichts über ihren vermeintlich verrückten Lebensstil aus, nur weil sie vielleicht privat Bandshirts tragen. Die meisten Metaller leben privat eher konservativ, mit Haus, Garten, Kinderlein und ein Motorrad darf nicht fehlen. Alles schön bieder. Einen unkonventionellen Lebenstil kann ich da eher nicht erkennen, die Metallszene gibt es auch eher in ländlichen Regionen, wo man eben einfach konservativer ist. (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Zurück zum Ausgangspunkt: keiner von diesen mir bekannten langhaarigen Männern sieht auch wirklich gut aus mit den Haaren. Alle dünn, struppig, kaum Spitzen geschnitten. Meist passt es auch nicht zur Kopfform. Das ist den Männern meistens aber wurst, wenn sie gefragt werden. Und so einen Mann würde ich nun wieder nicht wollen. Er muss wissen, was stilistisch zu ihm passt und es sollte ihm auch nicht egal sein. Ungepflegtes Aussehen kann ich nicht ertragen.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #29
Liebe @frei , da gibt es den Schriftsteller Karl Ove Knausgard, ein absolut attraktiver Mann, gepflegt, würde ich sagen und er trägt sogar Jeans, liebe @Herakles !
So gesehen, finde ich lange Haare bei Männern sogar sehr männlich!
Aber, wie gesagt, es kommt auf das Gesamtbild, den Charakter des Mannes an, seine Seele...da kann es auch sein, dass es ein kurzhaariger, moppeliger Typ ist bei mir. Dein Beispiel mit dem RA in roten Turnschuhen finde ich sehr treffend!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
R

rosenmann

Gast
  • #30
Auch als Mann kann ich sagen, lange Haare stehen manchen Männern gut, aber vielen, und gerade den nicht mehr ganz Jungen dann eher nicht mehr, es geht dann oft in Richtung unvorteilhaft bis ungepflegt, bei manchen habe ich auch das Gefühl, sie trauen sich nicht ihre Haare endlich mal kürzen zu lassen, Angst vor Veränderung.

Gegen ein männliches Modell mit langen Haaren werden wohl wenige Frauen was haben.
 
Top