• #1

keine Gefühle - Warum?

Vor zwei Jahren habe ich mich im Schwimmbad in einen 42-jährigen, 12 Jahre jüngeren Mann verliebt, obwohl ich in einer festen, aber leider platonischen Beziehung bin. Er machte gleich klar, dass er Sex will, aber emotional noch an seine Jugendliebe gebunden sei, mit der 15 Jahre später auch mal zusammen war, was aber nicht funktioniert hat. Zwei Jahre lang haben wir uns einmal in der Woche getroffen und ich war alles für ihn – Sexpartnerin, Gesprächspartnerin, Beraterin, Schulter, an der man sich ausweinen konnte, Partnerin für gemeinsame Unternehmungen usw. Aber dennoch hat er mir emotional immer die rote Karte gezeigt – immer mit der Begründung, seine Gefühle für mich reichen nicht aus, er hätte nur Gefühle für die andere usw., bis ich es nicht mehr ausgehalten habe und es letzten September beendet habe. Ich hatte dabei die Hoffnung, dass er dann vielleicht merken würde, was ihm alles fehlen würde, weil er auch sonst niemanden hat. Als wir uns jetzt beim Schwimmen wiedergesehen haben, hat er auch freudig den Dialog wieder aufgenommen und ich war voller Hoffnung. Doch dann kam wieder die rote Karte und er setzte jetzt sogar noch einen drauf – er verabredete sich vor meinen Augen mit einer anderen Frau! Spielt seine große Liebe, die immer zwischen uns stand, plötzlich keine Rolle mehr? Das hat mir den Boden unter den Füßen weggezogen, ich habe ihn damit konfrontiert und er hat eiskalt reagiert. Natürlich habe ich die Geschichte wieder beendet, aber jetzt muss ich in dem Schwimmbad auch noch zusehen, wie er mit dieser anderen zusammenkommt. Leider gibt es kein anderes Bad, das für mich in Frage kommt. Ich möchte das Ganze nur verstehen. Warum habe ich ihm nicht gereicht? Warum ist er so? Hat jemand einen Rat für mich?
 
  • #2
Tja, das kann wohl nur er Dir sagen, warum Du ihm nicht für eine Beziehung reichst.
Vielleicht meint er, Ihr passt nicht gut genug. Vielleicht will er grundsätzlich keine Beziehung. Vielleicht bist Du ihm dafür zu alt. Frag ihn doch.
 
  • #3
Hallo @Rennmaus ,
Nun ja. Es ist sein gutes Recht, andere Frauen zu treffen. Er ist Single, du nicht. Außerdem hat er von Anfang an mit offenen Karten gespielt, war dir gegenüber ehrlich. Du hast das zwei Jahre lang (!) mitgemacht, obwohl er immer wieder kommuniziert hat, dass zwischen euch nie mehr sein wird. Für den Kummer bist du ganz alleine verantwortlich, du hättest jederzeit gehen können, ich denke Vorlagen dafür hat er dir genug geliefert?!?! Ich finde, er hat sich absolut fair verhalten.

Du hast den Kontakt vor fast einem Jahr beendet. Er hat das akzeptiert und nicht versucht, das Ruder noch mal rumzureißen. Spricht meiner Meinung nach auch für IHN. Er kann im Gegensatz zu dir ein Nein akzeptieren. Dass er dich nicht sehr vermisst hat, ist offensichtlich. Es hat nicht gepasst. Ihr wart beide nicht verfügbar.

Was das nun genau mit der anderen Frau ist, geht dich nichts mehr an. Du hast dich ja dazu entschieden, dass ihr getrennte Wege geht. Tragisch finde ich es, dass du nach fast einem Jahr noch immer Hoffnungen hast. Mehr Nein geht doch gar nicht...

Mein Tipp: Lerne, ihm sein Glück zu gönnen, schließ Frieden mit der Situation und arbeite deine eigenen Defizite auf. Am besten beendest du auch deine Beziehung, die dich offenbar nicht (mehr) glücklich macht. Fokussiere dich auf DICH und befreie dich von allem, was dich emotional blockiert.
 
  • #5
Hallo @Rennmaus ,
Nun ja. Es ist sein gutes Recht, andere Frauen zu treffen. Er ist Single, du nicht. Außerdem hat er von Anfang an mit offenen Karten gespielt, war dir gegenüber ehrlich. Du hast das zwei Jahre lang (!) mitgemacht, obwohl er immer wieder kommuniziert hat, dass zwischen euch nie mehr sein wird. Für den Kummer bist du ganz alleine verantwortlich, du hättest jederzeit gehen können, ich denke Vorlagen dafür hat er dir genug geliefert?!?! Ich finde, er hat sich absolut fair verhalten.

Du hast den Kontakt vor fast einem Jahr beendet. Er hat das akzeptiert und nicht versucht, das Ruder noch mal rumzureißen. Spricht meiner Meinung nach auch für IHN. Er kann im Gegensatz zu dir ein Nein akzeptieren. Dass er dich nicht sehr vermisst hat, ist offensichtlich. Es hat nicht gepasst. Ihr wart beide nicht verfügbar.

Was das nun genau mit der anderen Frau ist, geht dich nichts mehr an. Du hast dich ja dazu entschieden, dass ihr getrennte Wege geht. Tragisch finde ich es, dass du nach fast einem Jahr noch immer Hoffnungen hast. Mehr Nein geht doch gar nicht...

Mein Tipp: Lerne, ihm sein Glück zu gönnen, schließ Frieden mit der Situation und arbeite deine eigenen Defizite auf. Am besten beendest du auch deine Beziehung, die dich offenbar nicht (mehr) glücklich macht. Fokussiere dich auf DICH und befreie dich von allem, was dich emotional blockiert.
du hast ja Recht, aber warum konnte er keine Gefühle für mich entwickeln? Das verstehe ich einfach nicht. Es war doch alles da, was eine Beziehung ausmacht.
 
  • #6
du hast ja Recht, aber warum konnte er keine Gefühle für mich entwickeln? Das verstehe ich einfach nicht. Es war doch alles da, was eine Beziehung ausmacht.

Naja, ihr habt euch einmal die Woche gesehen, zwei Jahre lang - keine Steigerung. Ich würde mich an den Gründen gar nicht so aufhängen, ist doch egal, was es war. Fakt ist, dass er nicht wollte. Er war nicht verfügbar und du warst nun eben nicht diejenige, die seiner Jugendliebe das Wasser reichen konnte. Verfügbar warst du übrigens auch nicht, um das noch mal zu unterstreichen. Gefühle entstehen oder eben nicht. Da gibt es keine rationalen Erklärungen für. Haken dran!!
 
  • #7
Mir fallen zwei Möglichkeiten ein:
1) Er will grundsätzlich keine feste Beziehung. Dann hat er mit der anderen Frau wahrscheinlich auch nur etwas lockeres.
2) Er mag dich, es reicht aber nicht für eine feste Beziehung. Weshalb, kann nur er dir sagen. Es kann alle möglichen Gründe haben: der andere Mann in deinem Leben, eure Charaktere passen in seinen Augen nicht zusammen, er entwickelte schlicht keine tieferen Gefühle und weiss gar nicht, weshalb, Altersunterschied etc.
Die Geschichte, dass er noch seiner Ex nachhängt, halte ich eher für eine Ausrede.
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #9
du hast ja Recht, aber warum konnte er keine Gefühle für mich entwickeln? Das verstehe ich einfach nicht. Es war doch alles da, was eine Beziehung ausmacht.
Es war alles da, was es für eine Beziehung wie ihr sie hattet, brauchte. Aber eben nicht mehr.
Ich hatte früher auch manchmal sehr langfristige, von meiner Seite unverbindliche, Romanzen.
Es war schön mit ihnen Zeit zu verbringen, auszugehen, zu lachen, zu küssen, gemeinsam zu kochen, intensive Gespräche zu führen und Sex zu haben.
Als Beziehungspartner hätte ich sie dennoch nie gewollt. Und nach initialen Schmetterlingen empfand ich soetwas wie "romantische Bekanntschaft" also nocheinmal echte Freundschaft.
Einer wohnt nur 20 im entfernt, ihm begegne ich aller Jubeljahre mal und ja, es ist schön ihn Mal wieder zu sehen, mehr aber auch nicht.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass Du ihm etwas zu alt bist.
12 Jahre sind schon üppig.
Zwar war ich auch schon mit 25 Jahren jüngeren Männern intim aber unausgesprochen war klar, dass weder sie noch ich eine Beziehung anstreben, auch aufgrund des Alterunterschiedes.
Natürlich gibt es auch tolle Paare wo das klappt. Siehe @Ina68, aber es ist noch immer eher die Ausnahme, denn die Regel.

Wichtig ist, dass Du für Dich einen Abschluss findest. Akzeptierst dass Du den genauen Grund nicht erfahren wirst, allein schon weil er ihn nicht benennen kann und/oder will.
Statt zu hinterfragen, lass die Hoffnung los und erlaube Dir eine Zeit der Trauer.
 
  • #10
Naja, ihr habt euch einmal die Woche gesehen, zwei Jahre lang - keine Steigerung. Ich würde mich an den Gründen gar nicht so aufhängen, ist doch egal, was es war. Fakt ist, dass er nicht wollte. Er war nicht verfügbar und du warst nun eben nicht diejenige, die seiner Jugendliebe das Wasser reichen konnte. Verfügbar warst du übrigens auch nicht, um das noch mal zu unterstreichen. Gefühle entstehen oder eben nicht. Da gibt es keine rationalen Erklärungen für. Haken dran!!
das stimmt, danke, die fehlende Steigerung lag aber an mir, aber dass ich mich von meinem Freund trenne, wollte er nicht.
 
  • #11
Mir fallen zwei Möglichkeiten ein:
1) Er will grundsätzlich keine feste Beziehung. Dann hat er mit der anderen Frau wahrscheinlich auch nur etwas lockeres.
2) Er mag dich, es reicht aber nicht für eine feste Beziehung. Weshalb, kann nur er dir sagen. Es kann alle möglichen Gründe haben: der andere Mann in deinem Leben, eure Charaktere passen in seinen Augen nicht zusammen, er entwickelte schlicht keine tieferen Gefühle und weiss gar nicht, weshalb, Altersunterschied etc.
Die Geschichte, dass er noch seiner Ex nachhängt, halte ich eher für eine Ausrede.
danke dir, es ist bestimmt an allem etwas dran. Aber die Gefühle zu seiner Ex sind echt, war krass zu beobachten , wie er in Tränen ausgebrochen ist, weil sie auch keine Freundschaft mehr wollte. Und meinen Freund sollte ich auf keinen Fall verlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #12
Es war alles da, was es für eine Beziehung wie ihr sie hattet, brauchte. Aber eben nicht mehr.
Ich hatte früher auch manchmal sehr langfristige, von meiner Seite unverbindliche, Romanzen.
Es war schön mit ihnen Zeit zu verbringen, auszugehen, zu lachen, zu küssen, gemeinsam zu kochen, intensive Gespräche zu führen und Sex zu haben.
Als Beziehungspartner hätte ich sie dennoch nie gewollt. Und nach initialen Schmetterlingen empfand ich soetwas wie "romantische Bekanntschaft" also nocheinmal echte Freundschaft.
Einer wohnt nur 20 im entfernt, ihm begegne ich aller Jubeljahre mal und ja, es ist schön ihn Mal wieder zu sehen, mehr aber auch nicht.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass Du ihm etwas zu alt bist.
12 Jahre sind schon üppig.
Zwar war ich auch schon mit 25 Jahren jüngeren Männern intim aber unausgesprochen war klar, dass weder sie noch ich eine Beziehung anstreben, auch aufgrund des Alterunterschiedes.
Natürlich gibt es auch tolle Paare wo das klappt. Siehe @Ina68, aber es ist noch immer eher die Ausnahme, denn die Regel.

Wichtig ist, dass Du für Dich einen Abschluss findest. Akzeptierst dass Du den genauen Grund nicht erfahren wirst, allein schon weil er ihn nicht benennen kann und/oder will.
Statt zu hinterfragen, lass die Hoffnung los und erlaube Dir eine Zeit der Trauer.
danke dir, ich könnte mir auch vorstellen, dass das ein großer Faktor ist und es uncool ist, das zuzugeben, Ja, ich muss das verarbeiten und nach vorne blicken. Schwierig ist nur, dass ich ihn immer noch sehe. Warum hättest du deine Romanzen denn nicht als Beziehungspartner gewollt?
 
  • #13
er verabredete sich vor meinen Augen mit einer anderen Frau! Spielt seine große Liebe, die immer zwischen uns stand, plötzlich keine Rolle mehr?
Warum sollte seine große Liebe nun keine Rolle mehr spielen? Er will nichts Festes mit Dir - allein das zählt für DICH.

Kann sein, dass er mit der anderen Frau was anderes vorstellen kann oder mit ihr das Gleiche veranstaltet wie mit Dir. Egal, es spielt für Euch keine Rolle, außer Du bist Dir selber zu schade für so einen Kleinkinderk**** wie: sich in Deiner Anwesenheit mit anderen Frauen was klarzumachen. Ja, so sind siue die mittelalten Affärenhansel: immer eine gute Story parat und Krokodilstränen auf Knopfdruck
Das ist doch wirklich "Laternenpfahl ganz unten" von einem 42-jährigen, der um Deine Gefühle weiß.

Du kannst F+ nicht, also lass es, allein das ist Dein Thema.

Weil er so ist und Du es ihm ermöglichst. Aber das ist eh die falsche Frage. Die richtige lautet "warum hänge ich an so jemandem?"
Überigens, "wie" ist er denn und warum magst Du ihn, obwohl er "so" ist. Denk drüber nach und Du findest den Ausstieg.

Denk auch über Dein Verhalten so nach, wie Du das finden würdest, wenn Dein Partner so handelst.

Ja, wenn es zuende ist, dann lass es zuende sein, statt den alten brei bei jeder Begegnung aufzuwärmen. "Guten Tag und guten Weg" ist der richtige Umgang mit sowas bei Zufallsbegegnungen.
jetzt muss ich in dem Schwimmbad auch noch zusehen, wie er mit dieser anderen zusammenkommt.
Nein, musst du nicht - guck in eine andere Richtung.

aber warum konnte er keine Gefühle für mich entwickeln? Das verstehe ich einfach nicht. Es war doch alles da, was eine Beziehung ausmacht.
Für Dich ja, für ihn nicht.

Und meinen Freund sollte ich auf keinen Fall verlassen.
Damit Du Dich nicht als feste Beziehung an ihn hängst. Vergebene Frau ist insofern optimal für eine Affäre.
 
  • #14
du hast ja Recht, aber warum konnte er keine Gefühle für mich entwickeln? Das verstehe ich einfach nicht. Es war doch alles da, was eine Beziehung ausmacht.
Das kann man doch nun wirklich nicht steuern. In wen man sich verliebt und in wen nicht. Mit dir hat es für ihn nicht für mehr gereicht. Gefühle kann man nicht erzwingen oder sich herbeiwünschen.

Er wusste das schon früh - dass es mehr mit dir nicht werden wird. Deshalb hat er dich gezielt auf Abstand gehalten:

1) Mit der Herzschmerz-Geschichte von seiner Ex, der angeblich keine das Wasser reichen könne. Das sagte er nur, um dich nicht zu verletzen; um nicht zu sagen DU bist es nicht für mich. Eine andere, für ihn passendere Frau, in die er sich verliebt, kann der Ex nämlich plötzlich sehr wohl das Wasser reichen. Das ist, wie wenn Jemand sagt "Ich möchte generell keine feste Beziehung": Das heißt meist: "Mit DIR nicht, mit einer/einem Anderen schon"

2) Er wollte dass du deinen Freund nicht verlässt- so bleibst du in sicherem Abstand zu ihm in der Rolle der Geliebten und kannst ihm nicht zu nahe auf die Pelle rücken.

Ja das tut weh. Versuche es zu akzeptieren. Du hast dich sicher auch schon mal in Jemanden einfach nicht verlieben können, obwohl es vom Kopf her gut gepasst hätte. Das kann man niemandem vorwerfen.

W37
 
  • #15
das stimmt, danke, die fehlende Steigerung lag aber an mir, aber dass ich mich von meinem Freund trenne, wollte er nicht.
Ja weil er keine BEziehung mit dir wollte und keine Lust hatte, sich dann die Vorwürfe anhören zu müssen, du hättest seinetwegen deine Beziehung beendet.
Warum man jemanden nicht für mehr will darauf gibt es doch keine Antwort. Das ist keine rationale Überlegung nach Checkliste. Willst du denn jeden Mann, der dir über den Weg läuft? Unzählige Affären und Freundschaften+ laufen doch genau auf dieser Basis: es reicht für alles aber nicht für eine Liebesbeziehung weil das letzte Fünkchen an dem alles entscheidenden Gefühl fehlt.
Das gilt es, einfach so zur Kenntnis zu nehmen und fertig. Und dann am besten den Kontakt abzubrechen wenn man es nicht unverbindlich haben kann, ohne sich dabei zu verlieben.
Wenn man natürlich meint, das wird schon dann ist man selbst dafür verantwortlich.
Und es gibt immer zu so einer albernen Sache wie ein Schwimmbad eine Alternative, oder man geht zu anderen Zeiten hin. Ihr seid nicht beide 24/7 im Schwimmbad. Also ich bitte dich.
 
  • #16
Das kann man doch nun wirklich nicht steuern. In wen man sich verliebt und in wen nicht. Mit dir hat es für ihn nicht für mehr gereicht. Gefühle kann man nicht erzwingen oder sich herbeiwünschen.

Er wusste das schon früh - dass es mehr mit dir nicht werden wird. Deshalb hat er dich gezielt auf Abstand gehalten:

1) Mit der Herzschmerz-Geschichte von seiner Ex, der angeblich keine das Wasser reichen könne. Das sagte er nur, um dich nicht zu verletzen; um nicht zu sagen DU bist es nicht für mich. Eine andere, für ihn passendere Frau, in die er sich verliebt, kann der Ex nämlich plötzlich sehr wohl das Wasser reichen. Das ist, wie wenn Jemand sagt "Ich möchte generell keine feste Beziehung": Das heißt meist: "Mit DIR nicht, mit einer/einem Anderen schon"

2) Er wollte dass du deinen Freund nicht verlässt- so bleibst du in sicherem Abstand zu ihm in der Rolle der Geliebten und kannst ihm nicht zu nahe auf die Pelle rücken.

Ja das tut weh. Versuche es zu akzeptieren. Du hast dich sicher auch schon mal in Jemanden einfach nicht verlieben können, obwohl es vom Kopf her gut gepasst hätte. Das kann man niemandem vorwerfen.

W37
ja, das muss ich wohl akzeptieren, danke! Wenn ich mich nicht verlieben konnte´, hatte ich mit dem aber auch keinen Sex.
 
  • #17
Ja weil er keine BEziehung mit dir wollte und keine Lust hatte, sich dann die Vorwürfe anhören zu müssen, du hättest seinetwegen deine Beziehung beendet.
Warum man jemanden nicht für mehr will darauf gibt es doch keine Antwort. Das ist keine rationale Überlegung nach Checkliste. Willst du denn jeden Mann, der dir über den Weg läuft? Unzählige Affären und Freundschaften+ laufen doch genau auf dieser Basis: es reicht für alles aber nicht für eine Liebesbeziehung weil das letzte Fünkchen an dem alles entscheidenden Gefühl fehlt.
Das gilt es, einfach so zur Kenntnis zu nehmen und fertig. Und dann am besten den Kontakt abzubrechen wenn man es nicht unverbindlich haben kann, ohne sich dabei zu verlieben.
Wenn man natürlich meint, das wird schon dann ist man selbst dafür verantwortlich.
Und es gibt immer zu so einer albernen Sache wie ein Schwimmbad eine Alternative, oder man geht zu anderen Zeiten hin. Ihr seid nicht beide 24/7 im Schwimmbad. Also ich bitte dich.
das stimmt! Aber das Bad ist für uns beide wichtig und ein Wochenendvereinsding.
 
  • #19
Aber die Gefühle zu seiner Ex sind echt, war krass zu beobachten , wie er in Tränen ausgebrochen ist, weil sie auch keine Freundschaft mehr wollte. Und meinen Freund sollte ich auf keinen Fall verlassen.
Du solltest es so sehen:

Du hast nicht das von ihm bekommen können, was er einer anderen Frau geben kann. Die Ex. Die liebte er. Um SIE weinte er.

Um dich weint er nicht. Das weißt du jetzt. Stattdessen verabredet er sich vor deinen Augen mit einer anderen Frau. Ob's dir wehtun sollte - ich weiß es nicht. Kann sein, kann nicht sein. Wir kennen den Mann nicht, aber so Ego-Spielchen gibt es.

Was ist dir wichtiger: Dieses Bad (mit Wissen, dass du IHN siehst, was dir immer wieder einen Stich ins Herz gibt und das Verarbeiten erschwert) oder gänzlich Kontaktabbruch zum Wundenlecken und irgendwann vergessen, dass deine Liebe nicht erwidert wurde?

Du kannst dir selbst helfen. Ich würde mich für Letzteres entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #21
Du solltest es so sehen:

Du hast nicht das von ihm bekommen können, was er einer anderen Frau geben kann. Die Ex. Die liebte er. Um SIE weinte er.

Um dich weint er nicht. Das weißt du jetzt. Stattdessen verabredet er sich vor deinen Augen mit einer anderen Frau. Ob's dir wehtun sollte - ich weiß es nicht. Kann sein, kann nicht sein. Wir kennen den Mann nicht, aber so Ego-Spielchen gibt es.

Was ist dir wichtiger: Dieses Bad (mit Wissen, dass du IHN siehst, was dir immer wieder einen Stich ins Herz gibt und das Verarbeiten erschwert) oder gänzlich Kontaktabbruch zum Wundenlecken und irgendwann vergessen, dass deine Liebe nicht erwidert wurde?

Du kannst dir selbst helfen. Ich würde mich für Letzteres entscheiden.
das Bad ist echt wichtig für meinen Freund und mich, das sollte mir mein Seelenfrieden allerdings auch sein, danke für deine Worte!
 
  • #22
du hast ja Recht, aber warum konnte er keine Gefühle für mich entwickeln? Das verstehe ich einfach nicht. Es war doch alles da, was eine Beziehung ausmacht.
Weil er es nicht wollte. Und das hat er dir auch von Anfang an zumindest indirekt gesagt.
Du bist 12 Jahre älter als er, somit 54. Für eine sexuelle Erfahrung, Affäre und rein freundschaftlich gut genug, aber eben nicht für eine Beziehung.
Sorry, aber das ist doch offensichtlich.. natürlich haut er dir das nicht so direkt um die Ohren, sondern erzählt dir was davon, dass er emotional anderweit besetzt ist.

Als 42-jähriger kann kann er locker auch eine 10 Jahre jüngere Frau haben. Mit einer solchen oder halbwegs gleich alten wird er eine Beziehung wollen, das wollen doch alle Männer so, wenn es nicht gerade die große Liebe ist. ( deswegen würde ich mich nie emotional auf einen wesentlich jüngeren Mann einlassen wollen)

Und dass es die große Liebe nicht ist, hat er dir ja immer gesagt, also ist doch klar, dass es nur um Sex geht.

Nicht schön, aber ich denke recht realistisch. Ich glaube wesentlich jüngere Männer sind nur selten als Beziehung geeignet.

Und fürs Leben merken: einem Mann einfach glauben, was er sagt, auch wenn es etwas verklausuliert ist. Wenn ein Mann nein sagt, wird es immer ein nein bleiben, er hat dafür Gründe, die Du vielleicht nie erfahren wirst.

W 49
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #23
danke dir, das klingt echt plausibel!
 
  • #25
allerdings sagte er immer, 30jährige seien ihm zu jung.
Deine Gedanken kreisen viel zu oft um ihn herum. Er wird nur einen Bruchteil davon - falls überhaupt - an dich denken.

Ich kenne die Problematik, wenn man sich unglücklich verliebt hat und viel zu viel Zeit damit verschwendet, die Verhaltensweisen des Menschen durchzukauen, dem man nicht genug bedeutet hat.

Der hat sich vor deinen Augen mit einer Frau verabredet. Wie ich schon schrieb: Es könnte eine Retourkutsche gewesen sein, weil du dich rar gemacht hast.

Vielleicht auch nicht.

Aber das ist doch immer so schade, wenn man sich im Kreis dreht mit seinem Liebeskummer - und er ist vielleicht gerade richtig happy und genießt das Leben.

Der wollte den Sex, das hat er auch gesagt, du solltest dich nicht für ihn trennen, er weinte seiner Ex nach - der hatte nie diese Gefühle für dich, die du dir erhofft hast.

Halt ihn dir vom Leib.
 
  • #27
Deine Gedanken kreisen viel zu oft um ihn herum. Er wird nur einen Bruchteil davon - falls überhaupt - an dich denken.

Ich kenne die Problematik, wenn man sich unglücklich verliebt hat und viel zu viel Zeit damit verschwendet, die Verhaltensweisen des Menschen durchzukauen, dem man nicht genug bedeutet hat.

Der hat sich vor deinen Augen mit einer Frau verabredet. Wie ich schon schrieb: Es könnte eine Retourkutsche gewesen sein, weil du dich rar gemacht hast.

Vielleicht auch nicht.

Aber das ist doch immer so schade, wenn man sich im Kreis dreht mit seinem Liebeskummer - und er ist vielleicht gerade richtig happy und genießt das Leben.

Der wollte den Sex, das hat er auch gesagt, du solltest dich nicht für ihn trennen, er weinte seiner Ex nach - der hatte nie diese Gefühle für dich, die du dir erhofft hast.

Halt ihn dir vom Leib.
so wahr, ich muss mir deine Worte zu Herzen nehmen!
 
  • #28
Ja das ist leider typisch. Eine einseitig unglücklich verliebte Frau hängt oft in einer Affäre mit Sex fest (und kriegt keine Beziehung) und ein einseitig unglücklich verliebter Mann hängt oft in einer Freundschaft fest (und

Ja das ist leider typisch. Eine einseitig unglücklich verliebte Frau hängt oft in einer Affäre mit Sex fest (und kriegt keine Beziehung) und ein einseitig unglücklich verliebter Mann hängt oft in einer Freundschaft fest (und kriegt keinen Sex).

W37
das ist gut! Die andere Seite ist auch interessant.
 
  • #30
Vor zwei Jahren habe ich mich im Schwimmbad in einen 42-jährigen, 12 Jahre jüngeren Mann verliebt, obwohl ich in einer festen, aber leider platonischen Beziehung bin. Er machte gleich klar, dass er Sex will, aber emotional noch an seine Jugendliebe gebunden sei
Naja, nicht nur er hängt an seiner Jugendliebe, du warst und bist doch auch nicht frei, sondern hängst in deiner Beziehung, ihr nehmt euch da nichts. Er war nach eigener Aussage nie verliebt in dich (ist halt so, Liebe kann man nicht erzwingen), du bist wesentlich älter als er, nicht frei und eine Fremdgängerin -- alles gute Gründe, warum er nicht mehr wollte. Wobei die Tatsache, dass du vergeben bist, ihm sicher gelegen kam, denn allein dadurch war ja sozusagen "offiziell" klar, dass ihr nur Sex und ein bisschen drumherum habt, es war durch die Rahmenbedingungen von Anfang an vorgegeben und ein eindeutiges Affärenverhältnis, nur hast du gehofft, ihn durch besonders entgegenkommendes (aufopferndes?) Verhalten umstimmen und von deinen Qualitäten überzeugen zu können:
und ich war alles für ihn – Sexpartnerin, Gesprächspartnerin, Beraterin, Schulter, an der man sich ausweinen konnte, Partnerin für gemeinsame Unternehmungen usw.
und es letzten September beendet habe. Ich hatte dabei die Hoffnung, dass er dann vielleicht merken würde, was ihm alles fehlen würde, weil er auch sonst niemanden hat.
Durchaus manipulativ gedacht. Wann genau hättest du eigentlich deinen platonischen Freund für ihn verlassen wollen? Die Tatsache, dass du mit deinem Freund fest zusammen bist, ihn aber scheinbar sofort verlassen hättest, wenn dein Liebster es befürwortet hätte, macht dich nicht unbedingt zu einer attraktiven Partnerin. Selbstlosigkeit, Aufopferung und mangelndes Standing (du hättest alles für ihn gemacht und verehrst und begehrst ihn, obwohl er dich nicht entsprechend behandelt, du verharrst dauerhaft in Situationen, mit denen du eigentlich unzufrieden bist) tragen nicht unbedingt zur eigenen Attraktivität bei.

Deinen Freund solltest du nicht verlassen, weil er immer wusste, dass er mit dir nur eine Affäre und keine Beziehung will, deswegen hätte er bestimmt ein schlechtes Gewissen gehabt oder es nicht gut und sinnvoll gefunden, wenn du deinen Freund für ihn verlässt, schließlich kann und will er kein Ersatz für deinen Freund sein. Er hat das eigentlich alles sehr deutlich gemacht.
w27
 
Zuletzt bearbeitet:
Top