• #1

Keine gemeinsamen Aktivitäten kein Sex - Wann trennen?

Nach der Einstellung „wie in guten und in schlechten Zeiten“ lebe auch ich in meiner 3-Jährigen Beziehung. Doch ab wann ist „genug“ genug? Der Grat ist schmal – die Energie nicht unendlich vorhanden. Oder ist die Energie bei wahrer Liebe eine endlose Ressource?

Wir haben 10 Jahre Altersunterschied, ich stecke mitten in den 20ern. Ich führe den Haushalt neben meinem Job. Er, immer müde, will am Abend einfach Fernsehen. Ist auch verständlich, wer möchte nicht auch in der Freizeit entspannen. Auch am Sonntag, wenn wir mal einen Tag Zeit für uns hätten, um gemeinsam etwas zu unternehmen – oder an einem verregneten Tag gemeinsam im Bett zu kuscheln. Das findet nur noch vor dem Fernseher statt. „Ich bin müde und habe keine Lust – für mich bedeutet das auch zusammen Zeit verbringen.“, so ist das Gespräch beendet. Gespräche finden die meiste Zeit über den Alltag statt. Oder ich rede und er schweigt. Dass es Männer gibt die mehr Schweigen – das ist mir bewusst.

Mangelndes Interesse weist er auch für Sex auf. Sex findet nur noch 3-4 Mal jährlich auf meine Initiative hin statt. Das war nicht von Anfang an so, sondern nach 6 Monaten. Gespräche, auch mithilfe psychologisch wichtiger Aspekte für ein gutes Gespräch, haben nichts gebracht – er wird wütend und greift mich an. Ich würde ständig davon reden. Bewusstes Achten auf eine Gesprächsdifferenz von 4 Wochen bringt es auf die gleiche Aussage. Er hat keine Lust. Meistens weicht er aus, ignoriert meine Worte, lenkt das Thema ab. Selbstbefriedigung und dabei andere Frauen betrachten, frühere Affären, das funktioniert. Nur in Beziehungen nicht. Durch seine Vergangenheit mit Missbrauchserfahrungen habe ich Verständnis. Diese Erfahrung hat er professionell therapiert. Frauen schaut er gerne an und ist gegen Aussen der lustige Mensch und empfänglich – mir gegenüber zeigt er sein wahres Ich, sagt er...

Um meine Seele wiederzuspiegeln: ich fühle mich ungeliebt, nicht begehrenswert, emotional und körperlich verhungert, manchmal schlecht und abschätzend behandelt. Ich fühle mich nicht wie eine wahre erwachsene Frau neben einem erwachsenem Mann. Ich liebe diesen Mensch. Bei ihm bin ich mir nicht sicher, auch wenn er diese Worte immer wieder zu mir sagt. Ich schwanke zwischen dem Gefühl der Liebe eine Chance zu geben, ihn auf dem Weg zu begleiten oder mein erfüllendes Glück woanders zu versuchen. Ich fühle mich in der Luft hängend. Er ist glücklich mit mir, sagt er.

In Bezug auf den Anfang des Posts, was meint ihr, wann ist es an der Zeit zu gehen und das grosse Verständnis aus Liebe und die Chance für einen Menschen loszulassen? Wann ist es Zeit aufzugeben ohne hängen zu lassen? Ein eigenständiges Leben ist wichtig, was zeichnet jedoch das gemeinsame Leben wirklich aus? Das sind die Fragen, die ich mir im Moment stelle… und ob ich wohl die Richtige für ihn bin, wenn ich die Dinge nicht glücklich hinnehmen kann. Er hat ein Recht auf ein schönes, glückliches Leben – genau so wie ich.
 
  • #2
Du tust mir sehr leid.
Wäre er bereit, zum Paartherapeuten zu gehen?
 
G

Gast

Gast
  • #3
"... ich in meiner 3-Jährigen Beziehung." Ohne diese Zeitangabe würde ich bei diesem Beitrag von dem "verflixtem 7. Jahr" ausgehen. Oder von einem erheblich längerem Zeitraum.
Aus Deinem Text entnehme ich das Du sehr verständnissvoll und nicht auf den Kopf gefallen bist.
Und eine soziale Intelligenz hast. Sein Glück. Bis jetzt.
So manch andere Frau hätte ihn warscheinlich nach einem kurzen, heftigem Gefecht längst verlassen.
Du bist ca. 26, er 36 Jahre alt. Ich denke am Altersunterschied liegt es nicht.
Über die Gründe für sein Verhalten kann ich nur spekulieren. Es könnte u.a. auch am Job liegen.
Falls dieser extrem stressig sein sollte. Aber das wird es nicht alleine sein.
So lange ihr keine Kinder und kein gemeinsames Eigentum (Haus) habt könntest Du Dich mal für mehrere Wochen von ihm trennen und wo anders wohnen. Damit ihm der Ernst eurer Situation klar wird. Wenn sich nichts dauerhaft ändert, dann verlasse ihn. M 55J
 
  • #4
Er ist schwierig, passiv aggressiv, unter Druck auch mehr als nur passiv.
Seine Ambivalenz, sein grundsätzlich schlechtes Gefühl Menschen gegenüber, ist nichts, was mit einer Paartherapie besser wird. Er hat nichts verarbeitet, wird es eventuell auch nie. Und letztendlich wird er irgendwann mit jeder anderen Frau die gleichen Probleme haben, auch wenn es zunächst anders aussehen mag, weil er sich eine Zeit lang unter Kontrolle hat oder sie zu verliebt ist um ihn zu sehen.

Die Zeit zu gehen ist längst da. Du weißt es auch. Er will dich aber wahrscheinlich nicht gehen lassen. Bleib stark und tu es trotzdem.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Du bist Mitte zwanzig, hattest in den letzten zweieinhalb Jahren nur 10 mail Sex mit Deinem Partner, der im übrigen weder mit Dir spricht noch ausgeht, der sich statt dessen immer wieder vor den Bildern seiner ehemaligen Affairen selbst befriedigt?

Frag Dich nicht, ob Du die Richtige für ihn bist, sondern ob er der Richtige für Dich ist...

und dann geh, renn, lauf weg!

Ich bin selbst extrem treu und bleibe eher zu lange. Aber was Du beschreibst geht gar nicht. Du bist zu jung - Ihr habt sonst noch 40 bis 50 genau solche Jahre vor Euch. Warum willst Du die aushalten oder wie lange willst Du noch bleiben? Es ist doch klar, dass es das nicht gewesen sein kann. (wegen eines halben schönen Jahres??????)

W/46
 
  • #6
Da kann ich mich nur meiner Vorschreiberin anschließen. Das klingt ja schlicht grauenvoll, was Du schreibst. Der Mann ist depressiv, teilweise aggressiv, begehrt Dich nicht, schätzt Dich nicht ausreichend - daran ändert auch eine Paartherapie nichts.
Mach doch mal eine Liste: auf der einen Seite trägst Du die Dinge ein, die Du an dem Mann schätzt - auf der anderen Seite, diejenigen, die Dich stören. Sortiert nach Wichtigkeit. Und dann schau mal, welche Seite länger ist.
Ich habe in Deinen Zeilen keinen Hinweis dafür gefunden, warum Du bei ihm bleiben solltest.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hau bloß ab! Früher oder später wirst du eh gehn, tus lieber jetzt. Ich kenne dieses gefühl. Mach dir keine vowuerfe, es liegt nicht an dir, du hast alles richtig gemacht. Er ist fuer eine beziehung ungeeignet. Er sollte sich eingehend mit sich selbst auseinandersetzen und nicht andere mit in sein unglueck reissen.

Sag ihm das und geh. Das ist kein umgang. Sex 5 mal im jahr? Wie kannst dus nur zulassen, dass man deine seele missbraucht. Akzeptier sein verhalten, verzeihe und geh mit kontaktabbruch.

Alles gute
 
G

Gast

Gast
  • #8
Er hat eine gestörte, schwierige Persönlichkeit, evtl. depressiv, schizophren, manipulierend dir gegenüber, schon allein aufgrund des Missbrauchs, er hat eine unnormale Beziehungssicht, die der Norm der Gesellschaft nicht entspricht, schiebt Hoffnung, dass du es hoffentlich noch lange mit ihm und seiner Art aushälst, glaubt vermutlich auch daran, dass du glücklich bist; solange, bis du ernst machst und dich trennst.

Und ja, auch echte Liebe ist irgendwie erschöpft, irgendwann geht jede Energie, Lust und Interesse zur Neige - wenn der Partner nicht mitzieht und nicht mitarbeiten will. Das ist der Lauf der Dinge. Eine wahre Liebe kann nur ewig bestehen, wenn beide gewillt sind, einen heftigen Teil dazu beizutragen. Das ist schwere Arbeit, Geduld und Herzblut auf beiden Seiten.

Wenn der richtige Zeitpunkt für dich gekommen ist, wirst du dich lösen können. (ich kenn das alles) Momentan schiebst du Wut und Stress und willst ihn ändern. Ich sage dir eins: du kannst ihn nicht ändern, zumal er um einiges älter und gefestiger ist als du!

Ich hatte einen eben solchen Partner, nur dass er wirklich nie Sex wollte und das Jahr für Jahr raus schob (gut, wir waren damals noch spottjung, aber trotzdem....). Nach 7 Jahren (noch in der Beziehung) ging ich mal wieder spontan aus, auf Partys und schwuppdiwupp habe ich jemand neuen kennengelernt und habe mich neu verliebt, das ging ratzfatz und ganz tollen heißen Sex erlebt, den Lohn für jahrelanges entsagen.

Ich würde mich auf sowas nie wieder einlassen. Du verschwendest deine besten Jahre! Und vor allem verlernst du, dich sexuell weiterzubilden. Was denkst du, wenn du später mal einen neuen Partner hast und du bist sexuell so "eingerostet"? Ich war damals schnell mit einem neuen Partner überfordert, weil ich sexuell soviel verpasst habe. Sexualität ist wichtig, sonst geht ein wichtiger sozialer Teil und Erfahrung an dir vorbei, die du nie wieder nachholen kannst!

Sage ihm klipp und klar, das Bruder-Schwester-Spiel ist vorbei, du willst eine Liebesbeziehung und suchst dir ab sofort einen heißeren Liebhaber! Sorry, anders kann man solche Männer nicht aufwecken, nur wenn du ihn schmerzlich triffst, reden will er ja nicht! Erst dann wird er mal über sein Verhalten nachdenken. Eine Beziehung ohne oder mit so wenig Sex ist ein ganz schlimmes Verhältnis. Lust, Leidenschaft und körperliches Begehren ist ein so wichtiger Teil des Lebens, nicht nur weil es Spaß macht und positiv aufs Leben auswirkt, sondern weil es für die Entwicklung unheimlich wichtig ist. Ohne Sex bleibt der Mensch, meiner Erfahung nach, ein ewiges Naivchen im Kindchenstadium.

Ich habe heute übrigens kein Kontakt mehr zu so einer schwierigen Persönlichkeit und rate dir ebenfalls, dir zuliebe diesen Kontakt zu beenden. Du willst ja sicher auch mal Kinder und eine Familie gründen. So wird das nicht klappen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS,

ich kann Deine Situation sehr gut verstehen. Solch eine emotionslose Beziehung hatte ich mal fast 10 Jahre. Da wir gemeinsam ein Haus hatten, wollte ich mich nicht sofort trennen. Ich habe alles versucht, die Beziehung zu retten.

Wir lebten wie Bruder und Schwester zusammen, Sex und Zärtlichkeiten gab es immer seltener und von seiner Seite kam niemals eine Initiative. Wenn ich ihn verführen wollte, wehrte er ab. Ich fühlte mich wie eine "Pflanze ohne Wasser"....

Da ich nicht fremd gehen wollte, befriedigte ich mich selbst, was er als "unnormal" abtat. Mein Selbstwertgefühl baute ich nur noch im Außen auf, ich ging Salsa tanzen und stürzte mich in viel Arbeit mit Überstunden und machte eine Weiterbildung nach der anderen.

Beim Tanzen oder auch bei meinen anderen Aktivitäten wurde mir sehr wohl bewusst, dass ich eine attraktive und begehrenswerte Frau bin. Ich sprach sehr oft mit meinem Partner über die Sitation und schlug ihm auch eine gemeinsame Therapie vor. Leider wollte er nicht und ich zog die Notbremse, indem ich die Trennung vorzog. Er sagte mir immer wieder, dass ich seine große Liebe war und war schon sehr geschockt. Wenn es nach ihm gegangen wäre, würden wir heute noch so aneinander vorbei leben.

Ich trennte mich also wegen "emotionaler Kälte" und weiß, dass ich nie mehr eine Beziehung führen werde, in der es wenig Gemeinsamkeiten und keinen Sex und keine Zärtlichkeiten gibt. Dies ist nun ca. 6 Jahre her und er ist seither immer noch ohne weibliches Wesen, weil er das Bedürfnis nicht hat. Mir geht es gut, hatte nach dieser Zeit 3 gute und leidenschaftliche Beziehungen. Auch wenn ich gerade mal wieder Single bin, Sehne ich mich nicht nach dieser Zeit zurück.

Also liebe FS, beende diese Beziehung, er wird es nicht tun. Viel Glück für Dich!

LG
 
  • #10
Sieh zu das du leine Ziehst und zwar möglichst schnell. Ihr beide seid 100% inkompatibel, mag sein das du auf die "älteren" Semester stehst aber ich versichere dir auch da gibt's welche, die wesentlich mehr mit ihrer Zeit machen als nur Couchkartoffel spielen.

Ich war selbst ein Jahr in einer solchen Beziehung und ICH hatte keine Lust auf Sex.. das war mir zu anstrengend , zu aufwändig zu "alles".. da war "mal eben Druck ablassen" viel angenehmer.. Dabei war Sie alles andere als desinteressiert, wir waren nur einfach inkompatibel beim Sex. Ich war aber so garnicht interessiert das ich fast das komplette sexuelle Verlangen verloren hatte.. da war einmal alle 2 monate total okay.. Jetzt knallts ca. 10 mal .. pro WOCHE weil einfach Lust da ist..
 
Top