G

Gast

Gast
  • #1

Keine Komplimente vom Partner bezüglich Aussehen/Outfit

Meine Frage richtet sich explizit an alle Männer.
Ich bin 24, seit knapp einem Jahr mit meinem Partner, den ich der Onlinepartnerbörse kennenlernte, zusammen, wir haben einen ein Monate alten Sohn. Von Beginn der Beziehung an, auch beim Kennenlernen, machte er mir nie Komplimente, dass ich z.B. hübsch aussehe, mir das Kleid gut stehen würde, meine Augen schön seien oder mein Haar.
Meist verwendete er nur das Attribut dass ich "geil" aussehen würde, wenn ich mich entblöße, was er aber immer nur auf Brust und Po bezieht.
Zu Silvester, als ich mich wieder mal sexy in rotem figurbetonten Kleid vor ihm präsentierte, war ich sehr traurig , dass er nicht sagte, ich sehe gut aus. Daraufhin fragte ich ihn zum ersten Mal, ob mir denn das Kleid gut passen würde, ob ich gut aussehe. Er antwortete darauf : "Ganz normal, passt eh " . Ich war den Tränen nahe weil das nicht gerade dafür spricht, dass er mich attraktiv findet und meinte dann zu ihm " Normal?? Nur normal mehr nicht?" Er antwortete : Ja was soll ich denn sonst sagen, abnormal ist es ja nicht." Ich sprach mit ihm dass ich mir hin und wieder mal Komplimente wünschen würde. Mein Partner sagte darauf, es reiche doch dass er mit mir zusammen sei, wieso müsse er mir Komplimente machen.
Sind wirklich viele Männer derart "praktisch" bzw. pragmatisch, dass sie ihrer Freundin/Frau keinerlei Komplimente machen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ja, ... solche Männer gibt es. Hatte ich selbst schon erlebt. Ich denke die haben das nie gelernt. Vielleicht auch nie Komplimente bekommen in der Kindheit. Jeder Mensch braucht unterschiedliches damit er geliebt wird. Oder sich geliebt fühlt. Ihm sind Komplimente vielleicht nicht wichtig.
Ich weiss nicht, ob man dies lernen kann, Komplimente zu geben. Ich habe dies bei meinen Exfreund auch angesprochen. Jedoch kam es dann nicht authentisch rüber. So dass Kompliment künstlich auf mich wirkte.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich glaube, er liebt dich nicht. Außerdem glaube ich, dass er denkt (vielleicht auch unterbewusst), dass du ihm ein Kind angehängt und er jetzt aus Pflichtgefühl mit dir zusammen ist bzw. sein muss und das schon mehr als genug ist. Ich habe schon das eine oder andere Mal mitbekommen, wie Männer über eine derartige Familiengründung denken und was sie dann ihrem besten Freund an echten Gefühlen über die Frau verraten. Wenn ich an der Stelle der Frauen wäre, würde ich mich für eine Trennung entscheiden, statt einen Partner, der mich in der Tiefe seines Herzens verachtet.

w29
 
  • #4
zu Gast 2:

denken Sie nicht, dass Sie "leicht" übertreiben?
"aus der Tiefe des Herzens verachten"?
Was Sie da alles hineininterpretieren; Wahnsinn!
Wir Männer machen nicht immer Komplimente.
Ich übersetze Mal: "Ganz normal, passt eh", bedeutet: Du hast eine Hammerfigur, bei dir passt sowieso immer alles, bei dir sieht alles immer super aus.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ja, wenn Dir das erst jetzt auffällt?
So was merkt man doch nach 3 Wochen?
Warum bleibt man zusammen, wenn es einen so stört?

Im übrigen: nur als 'geil' bezeichnet zu werden, wäre für mich nicht akzeptabel.
Das hat was entwürdigendes.
Gerne mal im sexuellen Kontext- aber nicht als Dauerkompliment.

Und wenn er nur dazwischen und zwischen normal und abnormal differenziert, ist er entweder sehr einfach gestrickt oder ziemlich seltsam.

So redet man nicht mit jemandem, dem man zärtlich und liebevoll zugetan ist.
Klingt leider tatsächlich so, als interessierst Du ihn nicht sonderlich.
Tiefgang?

Gruß w36
 
G

Gast

Gast
  • #6
Als jemand, die selbst sehr sparsam mit Komplimenten umgeht - einfach deshalb,weil es mir nicht liegt, anderen zu schmeicheln - und auch selbst keinen großen Wert auf Komplimente legt, finde ich die Aussage von #2 völlig an den Haaren herbei gezogen.

Es gibt eben Menschen, bei denen kann man/Frau es als Kompliment werten, wenn keine Kritik kommt! - Für mich kein Problem, damit kann ich umgehen.Für Menschen,denen Schmeicheleien viel bedeuten, natürlich belastend.
 
G

Gast

Gast
  • #7
# 2 in welche Glaskugel schaust Du denn?

Liebe FS , lass Dich nicht verunsichern.

Manche Männer und aber auch Frauen, können einfach keine Komplimente machen.
Sie haben es nicht gelernt.
Ich habe auch so ein Exemplar.

Aber das heißt noch lange nicht, dass er Dich nicht liebt, Dich nicht attraktiv und begehrenswert findet.
Er hat sicher für sich eine andere Art gefunden, das zum Ausdruck zu bringen. Ein bewundernder, liebevoller Blick z.B. ist doch mindestens genauso schön, wie das gesprochene Wort.

Und - wie sieht es denn mit Dir aus. Machst Du ihm Komplimente? Sagst Du ihm, was Dir an ihm gefällt?
Vielleicht lernt er es ja noch, wenn Du es ihm vormachst, wie es geht - ihr seid ja noch sehr jung.

w
 
  • #9
Ich glaube, er liebt dich nicht. Außerdem glaube ich, dass er denkt (vielleicht auch unterbewusst), dass du ihm ein Kind angehängt und er jetzt aus Pflichtgefühl mit dir zusammen ist bzw. sein muss und das schon mehr als genug ist. Ich habe schon das eine oder andere Mal mitbekommen, wie Männer über eine derartige Familiengründung denken und was sie dann ihrem besten Freund an echten Gefühlen über die Frau verraten. Wenn ich an der Stelle der Frauen wäre, würde ich mich für eine Trennung entscheiden, statt einen Partner, der mich in der Tiefe seines Herzens verachtet.

w29


WOW.. aus einem "er sagt mir keine Komplimente" ist ohne ir-gen-d-was ein "aus der Tiefe des Herzens verachten".. geworden.. manche Frauen trennt anscheinend nur ein Wort von einer Paranoia.. muss doch anstrengend sein alles und jeden Unter generalverdacht zu stellen?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo

Also ich kann nur von meiner Beziehung sprechen. Haben uns ebenfalls im Internet kennengelernt, ich bin ebenfalls 24 (w) (keine Kinder). Und was soll ich sagen - Komplimente sind wohl einfach eine "Geschmackssache" - der eine tuts, der andere nicht.. Ich würde da nicht zu viel hinein interpretieren. Mein Freund macht mir z.B. oft Komplimente, wobei er dies wirklich nur macht, wenn ihm etwas sehr gefällt - nicht jeden Tag 10mal (er sagt z.B.: "Du siehst total süss aus heute.. gefällt mir sehr gut was Du trägst").
Und jetzt kommen wir zum unangenehmen Teil: ICH kann überhaupt keine Komplimente machen (!). ich weiss nicht, woher das kommt. Es ist nicht so, dass ich nicht denke: "Oh wow, der Anzug steht ihm jetzt aber super / Heute sieht er ja zum anknabbern aus" - ich kanns einfach nicht in Worte fassen. Und das hat - wie gesagt - nichts damit zu tun, dass ichs nicht fühle/sehe/empfinde. Ich versuche das jeweils anders zu kompensieren.. indem ich für ihn da bin, ihm zuhöre, eine Stütze bin, mal etwas unangenehmes abnehme etc. Und ich denke, dass das bei deinem Freund ev. ähnlich sein könnte. Ich liebe meinen Freund über alles, gesagt hab ichs wahrscheinlich 2 mal in den 1.5 Jahren, in denen wir uns nun kennen. Auch hier: nicht, weil ichs nicht empfinde, sondern weils mir einfach oft nicht über die Lippen kommt.

Dies nur als kleiner Input. Wahrscheinlich ist da keine böse Absicht dahinter.

Liebe Grüsse
 
G

Gast

Gast
  • #11
Findest du dich denn selbst hübsch und liebst du dich selbst? Wenn nicht, dann ziehst du auch niemanden an, der dir das im Außen bestätigt!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ja, ich (m, 51) war auch lange Zeit sehr "pragmatisch". Was zählte war die "Tat". mein Zusammenleben mit ihr, die gemeinsamen Erlebnisse, die Übernahme von Aufgaben und Verantwortung ... War das nicht mehr wert als "billige" Komplimente? Komplimente kosten nix (nicht mal Anstrengung) und sind schnell gesagt (damit man seine Ruhe hat?). Cheap Talk. Ein neues Kleid, eine neue Frisur ... Aus meiner Sicht eher Oberflächlichkeiten. Viel wichtiger war der "eherne"Bund, das gemeinsam Erlebte.
Komplimente kannte ich eher aus meinem Job . Als Motivationsinstrument ...für gute Leistung und erwartete weitere Leistungssteigerung. Beides keine Messlatten, die ich an meine Partnerinnen anlegen wollte.
Wie wichtig Komplimente für die Partnerin auch bzgl. Aussehen/Dress/MakeUp sein können, habe ich erst sehr spät realisiert. Heute bin ich diesbezüglich "schlauer" (bzw. erfahrener). Und es macht mein Leben - zugegeben - einfacher :)

Aus meiner "Männerumgebung" weiß ich, dass viele Männer so denken wie ich damals. Komplimente für Äußerlichkeiten Werden zwar gemacht, aber oftmals (insbesondere in bereits langdauernden Beziehungen) eher als "Tribut" empfunden um den "Beziehungsfrieden" nicht zu gefährden. dahinter steht die (mir grundsätzlich sympathische) Einstellung, dass es für eine langdauernde stabile Partnerschaft auf deutlich mehr ankommt als auf Oberflächlichkeiten.

Wie verwirrend auf viele Männer der Wunsch nach Komplimenten für "Äußerlich- (und damit Nebensächlich-) keiten ist, lässt sich schon an der Vielzahl der Witze erkennen, die in Männerkreisen darüber existieren ( a'la: "Sie hat gefragt, wie mir ...gefällt. Jetzt sitzt du als Mann in der Falle. Bloß kein falsches Wort. Und auf keinen Fall die Wahrheit. Hab' ich also gesagt ...).

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich denke, es wäre fatal und weit über das Ziel hinaus geschossen, wenn aus fehlenden Komplimenten für den optischen Look auf fehlende Liebe geschlossen würde. Eher im Gegenteil: Cheap compliments fish for ONS.
Dass es natürlich schöner wäre, von seinem Partner ab und an ehrliche (!) Komplimente zu bekommen, steht nicht in Abrede.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Glaube mir m,55 das machen nur Männer, die nicht lieben können, die sich sicher in der Zweckbeziehung fühlen, von Kompatibilität ist nichts da und kann auch nichts kommen. Ein solcher A***Typ Mann hast du nicht verdient, schau dich nach einem Mann um, der dich liebt, sonst leidest du ein Leben lang und verplemperst nur kostbare Zeit. Keinen Tag könnte ich ein solcher Mensch um mich ertragen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Leider sind manche Männer so. Mein Mann merkt nicht mal wenn ich beim Friseur gewesen bin.
Das heißt allerdings nicht das er mich nicht liebt.Das zeigt er mir auf andere Weise.
Eure gemeinsame Situation ( Baby.....) ist nicht nur für dich neu sondern auch für deinen Mann.Bedenke das bitte mit.Vielleicht kannst du mal in einer ruhigen Minute deine Empfindung zum Ausdruck bringen.
Wäre auch möglich das er so, wie viele Männer auch -STILL GENIEßT- .
 
  • #15
Komplimente stärken das Selbstbewusstsein dessen, der sie bekommt.

Möglicherweise möchte dein Partner genau das verhindern.
Ist er dir optisch unterlegen?
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich tippe auch darauf, dass er einfach nicht weiß, wie. Vielleicht wurde er auch zum harten Mann erzogen und es ist ihm deshalb unangenehm, sowas zu sagen. "Geil" darf ein "echter" Mann natürlich sagen, aber "schön" ist in seinen Augen vielleicht Weiberkram.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Wie sieht dein Partner dich an? Spürst du da Verliebtheit? Ich finde, ein Blick sagt mehr als tausend Worte. Was verraten dir seine Augen?

Du bist in einem Alter, da brauch man Komplimente um sich selbst schön zu fühlen, daher kann ich dich verstehen. Bei mir ist es eigentlich so, dass die Männer mir bereits beim Kennenlernen Komplimente machen, über die Äußerlichkeiten bzw. Charaktereigenschaften, die sie besonders schön an mir finden. Da es meist die gleichen Eigenschaften sind, die genannt werden, fällt es mir nicht schwer dies zu glauben und so benötige ich keine weiteren Anmerkungen um zu wissen, was dem Mann an mir gefällt, bzw. dass er mich schön findet.

"Geil" ist glaube ich jede Frau für einen Mann, vor allem wenn sie nackt ist. Wobei es da natürlich Ausnahmen gibt. Da ich relativ viele männliche Freunde und Bekannte habe, kann ich sagen, dass es in Beziehungsdingen viele Pragmatiker unter den Männern gibt. Wobei ich Frauen da nicht ausklammern möchte. So gibt es z.B. Männer, die nur wegen dem Sex eine Beziehung führen, andere die nur wegen dem Nachwuchs oder der wohlhabenden Herkunft der Frau eine Beziehung mit ihr eingegangen sind.

Ob dies nun "schlechtere" Gründe als das tolle Aussehen bzw. die Verliebtheit sind, sei den Philosophen überlassen, aber ich denke, geliebt werden möchte doch jeder. Auch du, sonst würdest du diese Frage nicht stellen. Meine Frage an dich ist: kannst du mit einem Mann eine Beziehung führen, der dich eventuell nicht liebt? Wenn nein, warum nicht?

w30
 
  • #18
Ich hatte auch mal so einen Mann und weiß, dass er mich unglaublich toll fand und verehrte. Er machte mir aber auch nur selten Komplimente und ich vermisste das. Da ich aber auf andere Weise merkte, wie sehr er mich toll fand, brauchte ich das nicht so. Aber ich kann dich verstehen! Versuch darüber zu stehen! Insgeheim findet er dich ganz sicher toll.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Hier ist die FS :)

Diese Antwort von einem Mann zu lesen, gefällt mir, denn es bestätigt wirklich wie pragmatisch Männer sind:

zu Gast 2:

denken Sie nicht, dass Sie "leicht" übertreiben?
"aus der Tiefe des Herzens verachten"?
Was Sie da alles hineininterpretieren; Wahnsinn!
Wir Männer machen nicht immer Komplimente.
Ich übersetze Mal: "Ganz normal, passt eh", bedeutet: Du hast eine Hammerfigur, bei dir passt sowieso immer alles, bei dir sieht alles immer super aus.

Jedoch weiss ich intuitiv und spüre auch, dass, wie in vielen der anderen Kommentare zum Ausdruck kommt, ein Mann , der verliebt ist, hin und wieder (!) natürlich nicht täglich- sagt, wenn ihm an seiner Frau / Freundin etwas gefällt. Mir hätte schon ein zweimal im Jahr gereicht (er hat mir noch NIE gesagt, was er an mir mag).Mir geht es NICHT vorrangig um Klamotten oder irgendwelchen Kram sondern wirklich um mich, Lächeln, Augen, irgendwas...

Bezüglich der Fragen, ob ich mich denn selbst mag / attraktiv finde : eindeutig ja, Ich habe auch in meiner Singlezeit bzw. jetzt das Gefühl, von anderen Menschen als attraktive, sympathische Erscheinung wahrgenommen zu werden, auch von Frauen,. Ich habe auch kein zu geringes Selbstwertgefühl, da ich mich selbst sehr mag und mit meinem Aussehen zufrieden bin.
Wie mein Partner mich ansieht? Ob ich Verliebtheit spüre.
Ehrlich gesagt , nein. Wenn das Baby nicht wäre, hätte ich ihn längst verlassen. Doch es ist nicht so einfach. Wie heisst es in dem LIed? Sanft ist unser Kampf ... zwischen Herz und Verstand.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #20
Ich bin 24, seit knapp einem Jahr mit meinem Partner, ... zusammen, wir haben einen ein Monate alten Sohn. Von Beginn der Beziehung an .l.l machte er mir nie Komplimente.
Meist verwendete er nur das Attribut dass ich "geil" aussehen würde, wenn ich mich entblöße, was er aber immer nur auf Brust und Po bezieht.

Liebe FS,
er hat sich in der Zeit seit Eurem Kennenlernen nicht verändert, sondern ist so geblieben, wie er von vornherein war. Was für einen Vorwurf willst Du ihm daraus machen? Wenn Du einen Mann willst, der anders mit Dir umgeht, brauchst Du wohl einen anderen.

Du hast jemanden online kennengelernt und bist wohl schon nach der ersten Nacht mit ihm schwanger geworden.
Sorry, aber das ist nicht unbedingt eine gute Grundlage für eine liebevolle, fürsorgliche Beziehung. Ihr wart erst miteinander intim und Du schwanger, bevor Du feststellen konntest, dass er Dir die gewünschten Aufmerksamkeiten nicht entgegen bringt. Das war eine schlechte Strategie von Dir und nun hast Du den Salat.
Er sagt das, was ihr beide gelebt habt "geil" und es scheint, dass ihm das reicht. Wenn es Dir nicht reicht, musst Du was tun - ihn umerziehen (was eh' nie klappt), es mit ihm aushalten oder Dir eben einen anderen suchen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Nein, solche Männer bekommt man nur ab, wenn man sich schnell mit einem lausigen Typen zusammen tut und ohne nachzudenken, ihm gleich ein Kind macht! Schau doch mal, er sagt, er will dir keine Komplimente machen, weil er schon genervt genug ist, mit dir zusammen sein zu müssen, obwohl er das nicht einmal will. Traurig ist das!
 
G

Gast

Gast
  • #22
Komplimente stärken das Selbstbewusstsein dessen, der sie bekommt.

Möglicherweise möchte dein Partner genau das verhindern.
Ist er dir optisch unterlegen?

Geht's noch? Weil er "nicht einmal merkt, wenn [seine Frau] beim Friseur war"? Klar, das ist anachronistische Unterdrückung der Selbstverwirklichung der Frau, was sonst...

Manche Männer sind in der Tat zwischenmenschlich wenig achtsam (ja, das soll es geben), aber, liebe Angela und liebe FS, wo bleibt eigentlich Euer (!) Selbstbewusstsein als selbst proklamierte "starke Frauen"?
 
G

Gast

Gast
  • #23
Hier ist die Fragestellerin

Moderationshinweis:
Da wir bei Rückkehr eines Nutzers, der nur als "Gast" schreibt nicht genau sagen können, ob es sich tatsächlich um den gleichen User handelt, werden wir in Zukunft zum Schutz des FS solche "Ergänzungen" nicht veröffentlichen. Wenn Sie als FS auch im eigenen Thread antworten können möchten, dann müssen Sie sich registrieren. Danke
 
  • #24
Beitragschreiber #2 hat eine sehr merkwürdige Auffassung. Ich könnte auch argumentieren: Wer derart auf Komplimente angewiesen ist, hat wohl einen erheblichen Nachholbedarf, wurde in der Kindheit nicht ausreichend geliebt etc. .

Ich bin auch nicht der pausenlose Komplimenteverteiler. Es ist schon ein Kompliment, wenn ich überhaupt jemandem näher beachte. Es ist schon ein Kompliment, wenn ich mit jemandem rede. Ich selbst benötige auch keine Komplimente, schon gar nicht, wenn sie sich auf Äußerlichkeiten beziehen. Das grenzt für mich an Schleimerei.

Meine Komplimente sind versteckter Natur und werden besonders von reiferen Frauen sehr gut verstanden. Sie entstehen aus einer Situation heraus und geschehen unbewußt, fast schon beiläufig. Dabei bin ich mir oft in solchen Momenten gar nicht bewußt, daß ich gerade ein sehr tiefgängiges Kompliment angebracht hatte und wie sehr mich die Dame durch ihr Wesen fasziniert.

Selbstbewußte Menschen sind auf Komplimente wie von der FS erwünscht, nicht angewiesen. Was ihr Freund ihr sagte, ist eigentlich schon ein Ritterschlag für sie. Ein besseres und intelligenteres Kompliment kann man einer Frau eigentlich nicht mehr geben.

Meine Freundinnen, die ja bekanntlich kurz- oder auch mal kahlgeschoren sind, bekommen von mir natürlich ein direktes Kompliment für ihre tolle Frisur. Sie wissen, daß mir dieser Stil ausgezeichnet gefällt und brauchen diese Bestätigung schon eher, da sie im Alltag oft genug wegen ihrer Frisuren mit Vorurteilen zu kämpfen haben. Das ist die Bestätigung, daß sie nichts falsch gemacht haben. Jede Rasur fasse ich auch als Kompliment für mich auf, da sie mir damit signalisieren, daß sie sich bei mir geborgen fühlen.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Habe früher sehr viele Komplimente verteilt, das aber inzwischen so gut wie abgestellt.
Bin da sehr gleichberechtigt geworden und möchte meine Frau nicht auf Äußerlichkeiten reduzieren bzw. ihr das Gefühl geben, sie sei für mich in erster Linie ein hübsches Objekt.

m/42
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich glaube, er liebt dich nicht. Außerdem glaube ich, dass er denkt (vielleicht auch unterbewusst), dass du ihm ein Kind angehängt und er jetzt aus Pflichtgefühl mit dir zusammen ist bzw. sein muss und das schon mehr als genug ist. Ich habe schon das eine oder andere Mal mitbekommen, wie Männer über eine derartige Familiengründung denken und was sie dann ihrem besten Freund an echten Gefühlen über die Frau verraten. Wenn ich an der Stelle der Frauen wäre, würde ich mich für eine Trennung entscheiden, statt einen Partner, der mich in der Tiefe seines Herzens verachtet.

w29

So einen Bockmist zu schreiben finde ich wirklich verantwortungslos! Wie willst Du wissen, ob er unglücklich ist in seiner Beziehung? Und sie soll sich trennen? Obwohl sie ein Kind zusammen haben? Gehts noch?

Ich schätze, er fühlt sich Dir unterlegen, er denkt, Du weißt, dass Du schön bist, er findet Dich schön und er würde sich eher die Zunge abbeißen als Dir das auch noch sagen. Du bist noch sehr jung und junge Frauen neigen dazu, aus allen ein Drama zu machen.
Sei lässig! Sag ihm, dass ER toll aussieht! Dass du die Jeans an ihm magst oder das Hemd oder die Schuhe oder whatever. Stärke sein Selbstbewusstsein, seins scheint recht klein zu sein, sonst würde er großzügiger mit Komplimenten sein.Ich wette, es kommt dann auch etwas zurück! ;-)

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ist das normalste der Welt!

Mode ist eine Art Parallelwelt in die sich Frauen gerne begeben, aber uns normalen Männern ursprünglich mal völlig egal ist. Manche spielen dann mit, weil sie sich etwas erhoffen oder weil sie es so von zuHause gelernt haben (Komplimente), und der Rest eben nicht.

Mich wundert das immer wieder, glaubst du wirklich mit deinen 24 Jahren entscheidet ein Kleid ob du hübsch bist oder nicht, aber gut alte Frauen kapieren es ja umgekehrt auch nicht, glauben auch sie sind schön sobald sie das oder jenes Kleidungstück anziehen.

Ein echtes Kompliment würde mir eher herausrutschen wenn du etwas geleistet hast das mir noch sehr selten untergekommen ist. Zum Beispiel du kochst mir was, und es trifft extrem gut meinen Geschmack. Also zufällig besser als in einem Restaurant oder bei Mami, dann würde auch mir was positives entkommen, weil es erstens die Wahrheit ist, und zweitens mich direkt betrifft, und drittens weil du konkret was geleistet hast, den gefühlten 37. Fetzen Stoff kaufen und anziehen ist keine Leistung und betrifft höchstens meine Geldbörse.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ist das normalste der Welt!

Mode ist eine Art Parallelwelt in die sich Frauen gerne begeben, ...
Mich wundert das immer wieder, glaubst du wirklich mit deinen 24 Jahren entscheidet ein Kleid ob du hübsch bist oder nicht, aber gut alte Frauen kapieren es ja umgekehrt auch nicht, glauben auch sie sind schön sobald sie das oder jenes Kleidungstück anziehen.

Ein echtes Kompliment würde mir eher herausrutschen wenn du etwas geleistet hast das mir noch sehr selten untergekommen ist.

DIESER Kommentar entlarvt auf grandiose Weise, was hier gerade vorgeht. Von "Leistung" war natürlich (?) nirgends die Rede. Die FS möchte bewundert werden ob ihrer bloßen Existenz.

Bleibt die Frage, wie es so schnell zu einem gemeinsamen Kind kommen konnte. Davon sagt sie bezeichnenderweise nichts.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich m33 bin seit fast 12 Jahren in einer Beziehung. Man(n) übersieht mit der Zeit manchmal gewisse Dinge. Wenn man mit den Gedanken woanders ist, entgeht einem evtl etwas, was der Partnerin wichtig ist. Dennoch würde ich behaupten, dass mir 98% aller Fälle auffällt, wenn sie sich besonders anzieht oder mich berindrucken will.
 
Top