G
Gast
Gast
- #1
Keine Lust auf Weihnachten - aber Familie erwartet Anwesenheit
Ich hatte noch nie zur Weihnachtszeit eine Beziehung, so dass ich die Feiertage schon immer im Kreise meiner Familie (Eltern, Großvater, Schwester mit Ehemann und eigenen Kindern) in meinem Heimatdorf verbracht habe, wobei meine Anwesenheit auch immer wie selbstverständlich erwartet wurde. Seit vielen Jahren wohne ich jedoch aus beruflichen Gründen 800 km von meinen Eltern entfernt, so dass die Anreise immer mit einigem Aufwand verbunden ist. Ich kann also nicht mal schnell zum Kaffeetrinken vorbeischauen, sondern muss mir rechtzeitig im Voraus Flug- oder Bahntickets besorgen etc.
Mit den Jahren ist außerdem meine Freude am Weihnachtsfest immer weiter verflogen. Ich habe einfach keine Lust mehr, in die Rolle des Kindes zu schlüpfen, welches brav am Tisch sitzt und gute Miene zum bösen Spiel macht. Dann nervt mich auch der mit dem Fest verbundene Kommerz. Jedes Familienmitglied, besonders die Kinder meiner Schwester, erwarten ja schließlich ein Geschenk. Und auch wird mir immer wieder direkt vor Augen geführt, dass ich im Gegensatz zu meinen Eltern und meiner Schwester beim Thema Familiengründung bisher irgendwie versagt habe. Meine Eltern waren in meinem Alter schon 10 Jahre verheiratet und hatten drei Kinder; meine Schwester ist erst 31, schon 4 Jahre verheiratet und hat schon zwei Kinder.
Gerne würde ich meine Teilnahme am Weihnachtsfest auf den Versand einer Karte beschränken und die freien Tage nutzen, um in den Süden zu fliegen oder mir ein etwas Wellness zu gönnen. Sicher können viele Singles meinen Frust aus eigener Erfahrung nachvollziehen.
Ich bitte um Ideen, wie ich mich kurzfristig aus der Affäre ziehen könnte, ohne hierbei jemandem zu Nahe zu treten...
m 36
Mit den Jahren ist außerdem meine Freude am Weihnachtsfest immer weiter verflogen. Ich habe einfach keine Lust mehr, in die Rolle des Kindes zu schlüpfen, welches brav am Tisch sitzt und gute Miene zum bösen Spiel macht. Dann nervt mich auch der mit dem Fest verbundene Kommerz. Jedes Familienmitglied, besonders die Kinder meiner Schwester, erwarten ja schließlich ein Geschenk. Und auch wird mir immer wieder direkt vor Augen geführt, dass ich im Gegensatz zu meinen Eltern und meiner Schwester beim Thema Familiengründung bisher irgendwie versagt habe. Meine Eltern waren in meinem Alter schon 10 Jahre verheiratet und hatten drei Kinder; meine Schwester ist erst 31, schon 4 Jahre verheiratet und hat schon zwei Kinder.
Gerne würde ich meine Teilnahme am Weihnachtsfest auf den Versand einer Karte beschränken und die freien Tage nutzen, um in den Süden zu fliegen oder mir ein etwas Wellness zu gönnen. Sicher können viele Singles meinen Frust aus eigener Erfahrung nachvollziehen.
Ich bitte um Ideen, wie ich mich kurzfristig aus der Affäre ziehen könnte, ohne hierbei jemandem zu Nahe zu treten...
m 36