G

Gast

Gast
  • #1

Keine Lust mehr!!

Entgegen landläufiger Meinung geht mir als Männchen mit Mitte 40 die Lust auf Frauen aus! D.h., den Impuls "lecker, f...., zusammen über den Planeten toben" nehme ich schon noch wahr, sofort schiebt sich aber ein in Jahrzehnten angehäufter Erfahrungsschatz darüber: Diese Gebalze = anstrengend (und ggf. teuer). Und haste eine Frau, stellt sie ellenlange Anforderungen (Auto, Immobilie, Familie ernähren, toller Lover) = anstrengend. Dann der Alltag mit den unterschwelligen Machtkämpfen = oberanstrengend. Und Trennungen = nochmal anstrengend. Und das ganze evtl. (= serielle Monogamie) als "Endlosschleife"???!! Übrigens stimmen mir Mütter erwachsener Söhne in dieser Beobachtung sogar zu!!! Woher nehmt Ihr den Schwung, Euch immer und immer wieder abzumühen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Weil Liebe leben, geliebt werden und lieben etwas Wunderbares ist. Muss dir jedoch zustimmen, nicht um jeden Preis und auch nicht nur auf meine Kosten (wörtlich finanziell - siehe Anforderungen Auto, Immobilie etc.) Ab 40 kann/sollte jeder für sich selbst sorgen - dann tritt die Liebe, die Gemeinsamkeiten, die Unternehmungen mehr in den Vordergrund - nicht mehr das Versorgen und finanziell unterstützen. So jedenfalls bei mir - es gibt aber viele Frauen, die genau das suchen und auf jeden Fall wollen. Nach dem Motto: Warum sollte ich arbeiten und Geld verdienen, wenn es Männer gibt, die es für mich tun. Schreckliche Einstellung, doch leider weit verbreitet und für mich untragbar, da stinkfaul und raffgierig.

Wünsche dir deshalb die Frau, die dir viel gibt und der du, ohne Bedenken, das geben kannst, was du zu geben bereit bist.

w/39
 
B

Berliner30

Gast
  • #3
Ich bin noch jung und habe Hoffnungen und ansonsten auch berufliche Perspektiven, die ich weiter ausbauen könnte. Die Lust auf Frauen geht mir manchmal auch aus, das ist keine Frage des Alters. Meine Motivation u.a.: es können nicht alle so sein, ich suche weiter, Rückschläge machen mich stärker (bin lernfähig) und immer ein Stück erfolgreicher in zukünftigen Situationen.
 
  • #4
Ich glaube, Du bist derzeit frustriert und das ist keine gute Voraussetzung für Partnersuche. Wenn Du genug andere Interessen hast, dann lasse doch die Partnersuche einfach sein -- man muss immer die Ziele verfolgen, die einem wichtig sind. Wenn Dir Frauen momentan nicht wichtig erscheinen, dann konzentriere Dich auf andere Aspekte Deines Lebens!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hm … vielleicht suchst du in der falschen "Zielgruppe"? Oder … wenn das alles so anstrengend/oberanstrengend/teuer ist … warum lässt du´s dann nicht einfach bleiben? Zwingt dich doch keiner. Und … es gibt dich für fast alle Lebensbereich einen passenden "Teilbereichserfüller" (Freizeit, Sex, …).

Ich war noch nie auf der Suche nach dem Versorger/Ernäher und hatte auch noch nie einen Freund, der als solcher fungierte. Und deine Aufzählung "Auto, Immobilie, Familie ernähren, toller Lover" … habe ich entweder selbst (Auto, Immobilie), eine Familie gibt es nicht zu ernähren und wenn es um den "tollen Lover" geht … tja … in der Beziehung sollte sich Mann schon einbringen wollen/können. Sex ist wichtig. Und wenn der in einer Beziehung nicht stattfindet, ist es für mich keine (gute) Partnerschaft.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Naja, ohne Auto, Einkommen und Bleibe wirds aber schwer... suchst du das alles bei einer Frau?!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Also ich bin eine Frau und fühle mich leider von Deinen Worten alles andere als angezogen. Und ich gehöre weiß Gott bestimmt nicht zu der oben beschriebenen Sorte Frau. Ich gebe vielen meiner Vorredner recht, dass Du so frustriert bist, dass das mit den Frauen lieber auf Eis gelegt werden sollte. Und ich finde auch, wenn Du keine Lust mehr auf bestimmte Attribute der Frau hast solltest Du konsequent sein und auf das was Du als "lecker,..." (Kopfschüttel) bezeichnest auch verzichten. Denn das kommt hier dem Verhöhnen sehr nahe!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich nehme mal an, dass Du statt "lecker" locker gemeint hast... Hast ja recht, dass Dir das alles irgendwie auf den Nerv geht. Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich denk einfach da war noch nicht die -EINE- dabei .... also weitermachen und den Kopf nicht hängen lassen ...;) die kommt schon noch um die Ecke ,wenn du es am wenigsten erwartest ...:)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich kann Dich gut verstehen.Ich habe auch keine Lust mehr auf diese ganzen Probleme.Wie hier einige ihre Leidensphasen beschreiben, da werde ich richtig traurig.
Frederika hat recht. Man sollte sich dem widmen, was einem auch interessiert und das Partnerkarussel ist anstrengend und meistens deprimierend.Man muss schon stark sein, wenn das Verhalten des anderen Geschlechtes nicht auch noch am eigenen Selbstbewusstsein nagt, wobei es sich auch noch um Leute handelt, die ihr Gegenüber gar nicht kennen.Ich habe es jedenfalls aufgegeben und richte mir mein Leben jetzt allein ein.Das Auf und Ab fällt aus.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Auch bei mir (m) schleicht sich das Gefühl manchmal wieder ein. Gerade heute, jetzt eben, habe ich einen meiner eigentlich liebsten Kontakte gelöscht. Nun gut, sie mag viel Arbeit gehabt haben und hat es wohl als aufdringlich empfunden, viele Mails bekommen zu haben. Das war aber auch, weil ich mir doch Gedanken und Sorgen um sie gemacht habe. Einiges, was ich geschrieben habe, war auch nicht einfach (gebe ich gerne zu). In ihrer letzten Mail wurde ich als frustrierter Mann bezeichnet (okay) und dann noch als wohl typische männliche Quasselstrippe. Auch als Freunde hätten wir wohl nicht zusammengepasst. Und dann hat's auch mir gereicht, ich hab' sie einfach mit ein paar Worten verabschiedet und heute in's elektronische Nirvana geschickt. Na gut, was soll's... In ein paar Tagen wäre sie sowieso nicht mehr da gewesen.

T(43)
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich danke Euch!

Ja stimmt, ich bin frustriert. Oder desillusioniert? Oder einfach realistisch (geworden) nach einigen Runden auf dem Beziehungskarussel?

Wer mag, kann mich gerne "frustriert" und "deprimiert" nennen - und sich selbst weiter aufs Karussel stürzen...

Ich habe eine ganze Reihe von "seriell-monogamen Abschnitten" gehabt, mich oft genug völlig entkräftet wieder zusammensammengesammelt. Mir reicht´s!

Zum Glück habe ich reichlich interessen und kann mit mir viel anfangen. Das mach ich b.a.w. auch. Hier, "Die Kunst des Alleinseins", ein empfehlenswertes Buch ;-). Ach so, und sollte eine zarte, "leckere" Elfe um die Ecke schweben und sich so richtig um mich bemühen, na, mal sehen. Wenn nicht, hab´ ich mir viel Mühe mit den üblichen Egomaneinnen erspart....

Euch allen wünsche ich, dass sich Eure Wünsche erfüllen mögen. Danke für das konstruktive Feedback.
 
G

Gast

Gast
  • #13
"e" und "o" können nicht aus Versehen vertauscht worden sein - es war meiner Ansicht nach so gemeint wie geschrieben und ich vermute, es war so geschreiben, weil der Schreiber kurz auf den Punkt kommen wollte. Aber bei Frauen kommt es so wirklich nicht gut an - v.a. bei Frauen, die all das, was Du nicht willst (finanzielle Verantwortung auf den Mann bzw. nur einen abwälzen, Machtkämpfe, Trennung), auch nicht wollen.
Das "Gebalze" kenne ich nicht und tue mir auch bei meiner Partnersuche mit dem Flirten wirklich schwer. Am Liebsten wäre mir, ich würde im Alltag jemanden kennenlernen und beide würden feststellen, daß sie gerne viel Zeit miteinander verbringen und das auch gerne nur zu zweit. Nur wenn man privat kaum Leute kennenlernt, ist das schlichtweg unmöglich.

Ich habe mich dann irgendwann überwunden und bei EP angemeldet. Nun muß ich mich sozusagen wirklich auf mein Bauchgefühl und einen netten Mann verlassen, der mich erkennt und damit umzugehen weiß und dadurch erreicht, daß ich mich ihm öffnen kann. Ob ich dennoch seine Geduld über die Maßen beanspruche, weiß ich nicht.

Daher interessiert mich sehr, wie Du bzw. Männer sich vorstellen, wie eine Frau sich "richtig"! "um Dich bemüht"?

Mary - the real (Mitte 30)
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hi Mary, das ist die schwierigste Frage überhaupt: Meine Erfahrung: nicht zuviel, nicht zu wenig, vor allem nicht klammern und ausfragen - aber trotzdem bitte Interesse zeigen! Das ist eine Gradwanderung - ich denke, wir Frauen werden es nie ganz lernen. Aber das macht es auch schon wieder sympathisch, denn die Männer werden es auch nie ganz lernen und verstehen.

Probier es auch - glücklicherweise sind auch Männer unterschiedlich. Wenn du natürlich auf ein Exemplar triffst, das seine Gefühle so gut wie nicht kommunizieren kann - dann brauchst du gutes Fingerspitzengefühl. Aber glaub mir, auch das ist möglich! Und so ganz langsam wird sich auch dieser Mann öffnen, wenn du o.a. Prinzipien walten lässt... Auch meine Erfahrungen - und sind so häppchenweise genau so schön!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich glaube das Grundproblem liegt bei beiden Geschlechtern darin, dass Unterschiedlichkeit nicht akzeptiert wird. Die Frau versucht Probleme immer en detail zu durchleuchten. Der Mann sieht vieles einfacher und lockerer. Aber die Frauen wollen das so nicht hinnehmen. Und damit sind Probleme vorprogrammiert. Es ist auf keiner Seite gut sich zu verdrehen nur um es dem anderen Recht zu machen. Aber leider fehlt die Akzeptanz der "Andersartigkeit". Hätten wir die überall wäre vieles einfacher.
 
G

Gast

Gast
  • #16
zu dem Thema habe ich ein Buch gelesen.Es ist lustig und lebensnah geschrieben.Ich habe mich auch daran gefunden, ich meine in manchen Kapiteln. Das Buch heist "Wie Frauen ticken" Hauke Brost&Marie Theres Kroetz-Relin
Gut zu wissen, daß ich immer noch normal und weiblich bin.
 
Top