• #1

Keine Nähe, weil ich ihm nicht gut genug bin?

Es wäre so toll eure Meinung zu hören.
Mein Freund und ich (beide 33) leben seit vier Jahren zusammen. Zunächst war alles toll: zogen zusammen, kurz darauf bekam ich meinen Traumjob in der Nachbarstadt. Anstrengend, aber wir waren so finanziell abgesichert. Er arbeitet im Lager, da sieht es vom Verdienst nicht so gut aus. Anstatt stolz zu sein und mich zu unterstützen verlor er schnell samtliches Interesse an mir. Er fragt nie etwas nach. Er küsst mich nie, er fässt mich kaum noch an. Verbringt seine Freizeit eigentlich fast nur alleine zuhause vor dem pc oder geht mit einem Kumpel trinken. Als ich aber mal gegangen bin und andere Interesse zeigten, kam er gleich an und versprach alles wird anders. Quatsch natürlich.
Er meint "er ist nun mal so" dass er keine körperliche Nähe abtaucht und überhaupt macht die Beziehung ihn nicht glücklich. Das Thema Kinder ist Geschichte. Auf Nachfrage was ich tuen kann kommt nur ich kümmere mich zu wenig um ihn und die Wohnung und ich muss mich ändern damit er sich wohlfühlen kann. Er hält mich körperlich und emotional auf Abstand und trennt sich nicht mit der Begründung "er hat Hoffnung ich würde mich noch ändern".
Ich hänge sehr an ihm, merke aber dass es mir alles andere als guttut immer abgewiesen zu werden.
Nach fast zwei Jahren ohne Nähe und Küssen und Sex kann ich nur aufgeben und gehen oder?
 
  • #2
Hallo Hannah,

ich fühle mit dir. Leider ist es so, dass du nie einen Mann ändern kannst. Das kann er nur, wenn er es selbst will. Nachdem er dir versprochen hat, dass er sich besser, ist nichts passiert oder?

Möchtest du denn noch Kinder? Falls ja, solltest du dir schnell Gedanken machen, ob du nicht schon zu lange in dieser Beziehung ausharrst....
Es heißt so schön, dass es drei Bestandteile in einer Beziehung geben sollte:

das geistige: guter Austausch/Gespräche
das körperliche: Sexualität
das seelische: Zärtlichkeit/Geborgenheit

du bekommst wohl nichts von alledem oder?
Da bist du ohne Beziehung sogar besser dran.

ich wünsche dir viel Kraft, dass du den Schritt der Trennung wagst.
 
P

Parmenida

Gast
  • #3
Möglicherweise bist du ihm zu gut und er kommt nicht so gut damit zurecht, dass du beruflich besser aufgestellt bist als er.

Was aber auch immer der Grund für sein Verhalten ist:
Es ist definitiv unerträglich!
Körperliche und emotionale Nähe finde ich in einer Beziehung unverzichtbar.
Sehr wünschenswert ist es aber auch, gelegentlich gemeinsam etwas zu unternehmen und gemeinsame Aktonsbereiche zu haben oder zu schaffen.

Du hast alles versucht: An deiner Stelle würde ich definitiv gehen!
 
  • #4
Wir haben diese Frage ziemlich oft in der umgekehrten Konstellation. Dort wird immer darauf abgestellt, dass es kein Recht auf Sex in der Beziehung gibt und die Belastung im Haushalt leicht dazu führt, dass die Lust am Sex verloren geht.

Der Hinweis auf die Wohnung deutet natürlich in diese Richtung.

Arbeit im Lager ist vielleicht nicht gut bezahlt aber durchaus körperlich ziemlich anstrengend. Deine Arbeit erinnert ihn wahrscheinlich daran, dass er es nicht zu mehr Verdienst gebracht hat. Da dürfte jede Menge Frust schlummern.

Da ihr offenbar nicht kommuniziert und lieber Jahre lang darauf wartet, dass sich plötzlich der eine oder der andere ändert, wird die Beziehung wohl nicht halten. Die Beziehungsqualität war aber ohnehin nicht hoch.

Es wäre vielleicht interessant sich nochmal vor Augen zu führen, wie die guten Zeiten ausgesehen haben und ob da genug ist, um vielleicht mit Hilfe nochmal dran anzuknüpfen.

Aber so wie Du das hier schilderst, sieht es nach einer Trennung aus.
 
  • #5
Zunächst war alles toll: zogen zusammen, kurz darauf bekam ich meinen Traumjob in der Nachbarstadt.

Ich lese nichts von:


Hast Du da etwas vergessen zu erwähnen oder ab wann war es nicht mehr toll? Ähm, ... alles!?

Verbringt seine Freizeit eigentlich fast nur alleine zuhause vor dem pc oder geht mit einem Kumpel trinken.

Er meint "er ist nun mal so" dass er keine körperliche Nähe braucht und überhaupt macht die Beziehung ihn nicht glücklich. Das Thema Kinder ist Geschichte. Auf Nachfrage was ich tun kann kommt nur ich kümmere mich zu wenig um ihn und die Wohnung und ich muss mich ändern damit er sich wohlfühlen kann.

Gibt es für diese Art des Verdrängens, Verdrehens und Nicht-Wahrhaben-Wollens einen Begriff? War hier nicht gerade ein Thread mit einer Analogie zu einer Krankheit?

Nein, ich meine nicht bei ihm sondern bei DIR!

Nach fast zwei Jahren ohne Nähe und Küssen und Sex kann ich nur aufgeben und gehen oder?

Diese Deine Frage halte ich für rhetorisch.

Sollte er sich seit dem Zusammenziehen so verhalten, was Deine Ausführungen implizieren, bleibt Dir noch das Wieder-getrennt-wohnen und bei mir die Frage, warum Du das vorher nicht mitbekommen hast. Also doch was Typisches von Dir. Selbstverständlich nicht von allen/den Frauen. ;)
 
  • #6
Liebe FS,

ihr habt euch inzwischen in verschiedene Richtungen entwickelt. Wenn du schon seit zwei Jahren nicht mehr zufrieden bist, warum ziehst du dann nicht die Konsequenzen?

Allein die Argumentation deines Freundes, "bei dir zu bleiben, weil er noch die Hoffnung hat, du würdest vielleicht eines Tages seinen Ansprüchen genügen", hätte mir gereicht um die Zelte abzubrechen und mich neu zu orientieren.

Warum lässt du ihn sein selbst gewähltes Leben mit TV, Kneipe und Kumpels nicht alleine weiterführen und ziehst in die Stadt, in der du deinen Traumjob ausübst?

Das Leben kann auch leicht, schön und einfach sein. Man muss es nur wollen ...
 
  • #7
Nach fast zwei Jahren ohne Nähe und Küssen und Sex kann ich nur aufgeben und gehen oder?

Also ist es nur eine Freundschaft wenn überhaupt. Keine Ahnung, worauf du wartest und woher die Änderung kommen soll? Soll der heilige Geist sie bringen oder was? Du bist wohl unsterblich wenn du so viel Zeit zu verschwenden hast. Du bist ihm nicht zu gut oder zu schlecht, er will einfach nichts mehr von dir. Mach dir nichts vor.
 
  • #8
Auf Nachfrage was ich tuen kann kommt nur ich kümmere mich zu wenig um ihn und die Wohnung und ich muss mich ändern damit er sich wohlfühlen kann. Er hält mich körperlich und emotional auf Abstand und trennt sich nicht mit der Begründung "er hat Hoffnung ich würde mich noch ändern".
Das hört sich sehr abtörnend an. DU sollst etwas ändern, nur du. Damit ER sich wohlfühlt. Dabei fühlst du dich mit ihm auch nicht (mehr) wohl.

Was du über sein Verhalten schreibst, hört sich sehr lieblos an. Trennung wäre wohl das Beste.
 
P

proudwoman

Gast
  • #9
Du bist nicht seine Mama, die für das Wohlergehen des "Buben" zuständig ist. Sag mal, hat er eine, sorry, "Meise"? Er will nicht. Er will keine Beziehung, er braucht keine Nähe, keine körperliche Berührung. Kinder will er auch nicht, er will NICHT. Und das machst Du seit zwei Jahren mit? Und dann schreibst Du auch noch
Dann musst Du bei ihm bleiben und machen, dass der arme "Junge" sich wieder gut fühlt.
Sorry, da kann ich nur mit den kurzen und knappen Worten von @INSPIRATIONMASTER antworten: Lässt das Dein Selbstwert zu?
Ihr zwei passt nicht zusammen, trenne Dich.
 
  • #10
Ich finde es spannend, dass Du willst, dass er sich ändert. Er will, dass Du Dich änderst. Und nu?
Willst Du Dich überhaupt ändern?

Wenn Du dich nicht ändern willst, dann kannst Du ihm ja sagen, dass Du Dich gut findest. Du änderst Dich nicht. Er soll jetzt damit zurecht kommen. Du hast keine Lust mehr sein Gezicke anzuschauen.

Natürlich könnte man einen Kompromiss suchen. Es ist so die Frage, ob das sinnvoll ist... hhm.. Dafür wissen wir zuwenig über Euch. Die Frauen hier, werden auf den Zug aufspringen, dass Dir Dein Freund Deinen Erfolg neidet. Das kann auch sein.

Was meinst Du, steckt hinter dem Konflikt? Was sagt er, was hinter dem Konflikt steht?
Ihr könntet ja mal darüber sprechen, ob ihr überhaupt zusammen bleiben wollt. Er ist unzufrieden. du bist unzufrieden. Also seid ihr nur noch aus Bequemlichkeit zusammen.
Vielleicht ist es auch ganz gut, wenn wieder ein klares Bekenntnis zueinander im Raum steht.

Du sollst Dich mehr "um die Wohnung kümmern"? Geht`s da um die Innendeko oder kann das auch eine Reinigungskraft übernehmen? Redest Du überwiegend über die Arbeit, wenn Du zuhause bist?
 
  • #11
Die meisten Männer definieren sich über ihren Job. Da du ihm vor Augen führst, dass du mehr geschafft hast als er, hat er ständig die Anklage (faktisch) vor Augen, dass er nicht genug verdient. Man kann das seltsam finden aber es ist halt der Unterschied zwischen den Geschlechtern.
Da hilft nur eines - such dir jemand Neues.
 
  • #12
Tja, ist Dir das nicht früher schon aufgefallen, daß er eher ein schlichter Typ ist, der eben vorm PC/TV hockt und was mit Kumpels macht? Er ist so vom Charakter her und wird sich nicht ändern. Erwachsene Männer sind keine formbaren Babies und ändern sich nicht durch gutes Zureden.

Mit einem Lagerarbeiter sind kaum Gespräche wie mit Einstein zu erwarten und auch für guten Sex braucht ein Mann Intelligenz und Vorstellungsvermögen sonst ist es schnell eine ziemlich langweilige Nummer.

Die Sache mit der fehlenden Zärtlichkeit finde ich etwas seltsam.

Ich hatte mal KURZ so was wie ein Experiment mit einem Arbeiter weil gleiches Herkunftsland aber nach ein Paar Stunden mit ihm war mir alles klar, daß es niemals passen würde zumal er wirklich total stumm wirkte.

Er wohnt in der Nähe und ich weiß von Leuten, daß er trotz Ehefrau nur arbeiten geht und am WE zu Hause hockt vorm TV und Zeichentrickfilme sich anschaut mit fast 40 Jahren.

Oder er putzt die Wohnung (er hat einen Putzfimmel). Er spricht nicht, er interessiert sich für nichts und geht nirgends hin weil er sozial nicht damit klarkommt außer mit seinem Bruder (selten) was zu machen.
 
  • #13
Es wäre so toll eure Meinung zu hören.
Mein Freund und ich (beide 33) leben seit vier Jahren zusammen. Zunächst war alles toll: zogen zusammen, kurz darauf bekam ich meinen Traumjob in der Nachbarstadt. Anstrengend, aber wir waren so finanziell abgesichert. Er arbeitet im Lager, da sieht es vom Verdienst nicht so gut aus. Anstatt stolz zu sein und mich zu unterstützen verlor er schnell samtliches Interesse an mir. Er fragt nie etwas nach. Er küsst mich nie, er fässt mich kaum noch an. Verbringt seine Freizeit eigentlich fast nur alleine zuhause vor dem pc oder geht mit einem Kumpel trinken. Als ich aber mal gegangen bin und andere Interesse zeigten, kam er gleich an und versprach alles wird anders. Quatsch natürlich.
Er meint "er ist nun mal so" dass er keine körperliche Nähe abtaucht und überhaupt macht die Beziehung ihn nicht glücklich. Das Thema Kinder ist Geschichte. Auf Nachfrage was ich tuen kann kommt nur ich kümmere mich zu wenig um ihn und die Wohnung und ich muss mich ändern damit er sich wohlfühlen kann. Er hält mich körperlich und emotional auf Abstand und trennt sich nicht mit der Begründung "er hat Hoffnung ich würde mich noch ändern".
Ich hänge sehr an ihm, merke aber dass es mir alles andere als guttut immer abgewiesen zu werden.
Nach fast zwei Jahren ohne Nähe und Küssen und Sex kann ich nur aufgeben und gehen oder?

Er arbeitet im Lager ? Das ist ja weniger Geld als ALG2 mit Bildungschein. So weit mir bekannt bekommt eine Alleinerziehende mit ALG2 und Bildungsschein etc. mehr netto raus. Ohne Ehemann. Und hat nebenbei meist noch einen tollen Freund der ihr die Wünsche von den Lippen abliest, wenn nicht, fliegt ER 1,2,3 raus. Raus aus ihrer! Wohnung, denn die wird vom Amt bezahlt. Er muss ja seine Wohnung behalten.
An deiner Stelle würde ich mich neu orientieren und klar dem neuen sagen: ich will ein Kind. Es gibt viele tolle Männer die mehr Lebenserfahrung haben und eher wissen was sie an einer tollen Frau wie dir haben.
 
R

rhineheart

Gast
  • #14
Mir fallen dazu 2 Dinge ein.

Erstens zeigt deine Geschichte, wie gut es ist, Akademiker zu sein. In der von dir geschilderten Situation würde ich jedenfalls keine Minderwertigkeitsgefühle entwickeln, das ist die typische Reaktion eines Malochers.

Und zweitens würde ich es keine 6 Monate ohne Sex aushalten, geschweige denn 2 Jahre, und dabei bin ich 20 Jahre älter als dein Partner.

Dreh den Spieß um, lass ihn leiden. Oder kannst du das nicht?
 
  • #15
Man kann den anderen nicht ändern, höchstens sich selbst und dabei muss man auf seine Grenzen aufpassen.
Wenn beide nur auf die Taten des anderen warten...passiert natürlich gar nichts.
Hast Du seine Wünsche verstanden und umsetzen können?
Wenn nicht, woran hapert es?
Wenn ja, legt er die Messlatte nur höher?
 
  • #16
Nach fast zwei Jahren ohne Nähe und Küssen und Sex kann ich nur aufgeben und gehen oder?
Ja, liebe FS. Ich glaube da ist nichts mehr zu machen. Ich denke, ihr habt euch da viel zu weit voneinander entfernt. Ich verstehe zwar nicht, wie er das solange aushält aber du solltest nun wirklich anfangen, an dich zu denken. Das ist definitiv keine Beziehung mehr, sondern vielmehr eine Wohngemeinschaft.
Mir fällt da jetzt auf Anhieb auch kein guter Ratschlag mehr ein, wie man sowas noch mal beleben könnte.
Ich würde mich trennen.
Machs gut
 
  • #18
Liebe FS,
ich kann nicht verstehen, wie Du nach 2 Jahren gezeigter Lieblosigkeit, erlebtem Desinteresse und keinerlei Gemeinsamkeiten sowie fehlendem Familienwunsch bei ihm noch "sehr an ihm hängen"kannst.
Das wird mit ihm nicht mehr anders, er ist so simpel und bedürfnislos. Er bewegt sich nur kurzfristig unter akutem Drück, wenn Du Dich von ihm befreist. So kann man keine dauerhaft für beide befriedigende Beziehung führen.

Du bist 33 und hast einen Familienwunsch, der mit ihm nicht erfüllbar ist. Wieviel Jahre willst Du noch im Status Quo verharren - bis es für Dich zu spät ist?
Zieh' in die Stadt in der Du arbeitest und starte ohne ihn in eine neue Runde.
 
  • #19
Der passt überhaupt nicht zu dir. Er kommt ganz offensichtlich nicht damit klar dass du dich beruflich weiterentwickelst und bei Männern gut ankommst. Seine Reaktion darauf besteht in Liebesentzug und Versuchen dich "zurechtzustutzen". Ich würde das als passiv-aggressive Manipulation bezeichnen. Er will eine Frau welche möglichst häufig um ihn herum ist, keine eigenen Ansprüche und Bedürfnisse hat und vor allem den Haushalt macht. Unterstützen wird er dich sicher nie, das widerstrebt seinem Naturell.
 
  • #20
In Eurem Beziehungsgleichgewicht stimmt etwas nicht. Du kannst aus meiner Sicht nur probieren, was passiert, wenn Du Dein Verhalten und Deine Einstellung zu Dir selbst und zu ihm änderst. Wenn er zum Beispiel wieder der Macho sein kann. Unter den gegebenem Umständen hättest Du aber auch von jeden quasi die Genehmigung, diesen Mann sausen zu lassen. Warum Du an ihm hängst? Geh diesbezüglich in Dich. Vielleicht findest Du den positiven Grund dafür. Was Du an ihm toll findest. Und vielleicht bringt Euch das wieder zusammen.
 
  • #21
Ich sehe auch keine Zukunft für euch. Du sollst dich verändern, damit er sich wieder wohl fühlt, das ist lächerlich. Damit meint er, mach den Haushalt und halt den Mund.

Verabschiede dich von ihm.
 
L

Lionne69

Gast
  • #22
Liebe Hanna,

Stell Dir die Frage mal anders herum.

Ist er gut genug für Dich?
Wo sind Deine Bedürfnisse?
Wie soll eine für Dich stimmige Beziehung sein?
Was davon hast Du momentan?

Liebst Du ihn?
Was war denn mal toll?

Entschuldige, die Selbstwertnummer von @INSPIRATIONMASTER geht mir zwar gehörig auf den Zeiger, weil inflationär und oft genug nur Plattitüde.
Aber, hier die Frage, magst Du Dich? Wie sieht es bei Dir mit eigener Wertschätzung aus?
Warum so lange so eine "Partnerschaft"?

Reflektiere mal, warum Du dieses mitmachst.

Generell, Nähe - Distanz Bedürfnis in allen Facetten ist ein Punkt, wo es in einer Partnerschaft passen muss.
Kompromisse gehen nicht.
 
  • #23
Zuerst einmal möchte ich klarstellen, dass das von Dir, liebe FS, geschilderte Verhalten absolut nicht zwingend nur bei einfacheren Angestellten vorliegen kann! Bestes Beispiel war mein Noch-Mann (sind in Scheidung), Akademiker mit guter Anstellung und entsprechendem Lohn. Der legte in einigen Punkten ein ganz ähnliches Gebaren an den Tag. Allerdings kam bei ihm dann noch Ärgeres zum Vorschein, so zum Beispiel Spass am Runtermachen, sehr herablassende, spöttische Bemerkungen, Streitsucht und Alkoholismus. Ja, man höre und staune: so was gibt es tatsächlich auch in "gebildeten" Kreisen.

Liebe FS, Du darfst wohl getrost davon ausgehen, dass Du Deinem Freund nichts recht machen kannst, egal, wie sehr Du Dich ihm zuliebe zu "verändern" versuchst. Allein die Äusserung von ihm, er bleibe bei Dir in der Hoffnung, dass DU Dich veränderst, zeigt sein Verständnis in dieser Beziehung: er fordert und Du sollst liefern.

Dazu vielleicht noch ein anderes Beispiel: Mein Noch-Mann verkündete, in seinem Job würde er so viel gefordert, und dann käme er nach Hause und da seien noch unsere Kleine und die Katzen, die bespasst werden wollten, und dann käme auch noch ICH! Und er könne meine Bedürfnisse nicht auch noch befriedigen. Er bräuchte jeden Abend seine Ruhe und wollte am liebsten dann von mir allein gelassen werden... Als ich ihn daraufhin jeden Abend allein vor dem TV liess, machte er mir danach prompt noch Vorwürfe: ICH würde ihm ein schlechtes Gewissen machen, weil ich ihn allein liesse, und er wisse, dass ich eigentlich lieber mit ihn zusammen wäre... Ah ja....

Übrigens wird sich auch sein Zärtlichkeits-/Nähebedürfnis nicht verändern. Entweder Du bist der Typ der damit umgehen kann - oder Du ziehst Konsequenzen.

Lass Dir gesagt sein: Es gibt sie, die liebevollen Männer, die gerne Kuscheln und mit Dir zusammen sein wollen.... ich habe so einen gefunden und kann mein Glück nicht fassen. Ah ja und: Ich frage mich, wieso um alles in der Welt ich so viele Jahre lang gelitten habe, gefangen in einer lieblosen, ja sehr oft sogar gehässigen Beziehung....
 
  • #24
Daran ist gar nichts schändlich.
Es ist aber wichtig, dass der Freund der FS zu seinem Job steht. Offenbar hat er als junger Mensch keinen größeren Wert auf schulische Ausbildung gelegt und sich in seinem weiteren Leben auch sonst nicht angestrengt, eine höhere Qualifikation zu erlangen.

Die FS kann mit Sicherheit überhaupt nichts für seinen Werdegang, wird von ihm aber klein gehalten, damit er sich nicht so wurstig fühlt. Und DAS geht eben nicht.

In seinem Leben ist er nur ein kleiner Lagerist, der nichts zu melden hat, und der keine Zukunftsperspektive aufweist, weil er sich nicht darum kümmert.
Und sie hat er nun auserkoren, ihn wie King Lui zu behandeln, ihn zu verpimpeln und ihm wenigstens zuhause einen Anschein von Wichtigkeit und Wertigkeit zu geben, die sein übriges Umfeld ihm nicht zugestehen.

Sie soll sich ändern, sich klein machen, ihn als ihren Lebensmittelpunkt ansehen.
Anstatt dass er sich zu einem Mann entwickelt, der auf sich selbst stolz sein kann und von anderen Menschen respektiert wird.
Das ist natürlich Arbeit und schwierig. Viel einfacher ist es, die Frau zu drangsalieren - aber eben nur solange sie sich drangsalieren lässt. Das entscheidet sie für sich selbst - er wird nach ihr sicher eine neue Dumme finden, die ihm sein schwächliches Ego für eine Zeit pimpt.

Seine Haltung ist ganz klar die des ewigen Opfers. Sie hat ja alles, warum also sollte er dieser Person noch mehr geben? Nähe, Sex, das Gefühl geliebt zu werden... IHM steht das alles zu, dem armen Opfer, aber sicher nicht ihr. Passive Aggressivität nennt man das, und mit dem Job an sich hat das gar nichts zu tun. Nur mit seinem Charakter.
 
  • #25
Und was ist daran schändlich?
Vielleicht bekommt man vom Staat mehr Geld, als von einen ehrlichem Job

Unterschreibe ich eins zu ein so, lieber Claus! Respekt vor JEDER Arbeit.

Ich denke, liebe FS, da liegt der Hund bei Dir/ Euch begraben. Du schaust von oben auf Deinen "Freund" herab. Und wunderst Dich, weshalb er seinen "Freund" nicht mehr nach oben zeigen lässt für Dich! : - )
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #26
Hallo liebe Hannah!

Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum du noch mit ihm zusammen bist! Er verlässt dich nicht, weil er hofft, dass du dich noch veränderst?! Was machst du denn so schlimmes, dass du dich verändern solltest? Im Prinzip hört sich das eigentlich nur so an, als würde er darauf bis du "endlich" Schluss machst. Um eine Beziehung zu retten müssen BEIDE daran arbeiten!
 
  • #27
Hallo
Hab heute auch schon etwas gepostet ich kenne deine Situation nur zu gut!!!
In den letzten Jahren wurde auch ich mit Liebes und Emotionalentzug gestraft .Ich habe lange gebraucht mir das eizugestehen !!!
Finger weg sonst landest auch du noch im Tal der Enttäuschung…
Wünsche dir viel Kraft!!!
 
  • #28
Sorry, aber nicht du musst dich ändern sondern er. Anstelle dich zu unterstützen macht er dich nur fertig und verlangt sachen die er ändern sollte.

Ich würde mit ihm ein gespräch führen! Und alles sagen was dich stört. Und was du alles willst. Auch wenn es für dich schwer ist. Aber lieber jetzt als später. Oder willst 10 jahre warten und deinen wunsch nach kindern aufgeben?
 
  • #29
Liebes,

Bitte sofort abservieren!
Du bist eine Frau- du wirst überall gewollt- nur nicht da. Aufstehen und gehen lautet die Devise.
Du sollst ohne Vorwarnung und Vorankündigung gehen. Sobald er zu hause ist- bist du mit deine Sachen weg. Ist ganz einfach. Und ein wiedersehen gibt es nicht- höchstens vor Gericht. Aber darauf soll er bestehen.
 
Top