G

Gast

Gast
  • #1

Keine Schmetterlinge im Bauch ?

Frage an alle Elitepartner-Erfahrenen:

sollten direkt zu Beginn des Kennenlernens die beruehmten Schmetterlinge im Bauch fliegen???

Meiner Meinung nach entwickeln sich die meisten Beziehungen doch durch viele Gespraeche,gemeinsame Unternehmungen, kurz: das Zusammensein.

Wenn auf der anderen Seite nur einer investiert (Gefuehle und Gedanken) und der andere lapidar erklaert, er habe keine Schmetterlinge im Bauch und das gefiele ihm nicht, ist die Beziehung wohl zum Scheitern verurteilt.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Beim Mailkontakt müssen noch keine "Schmetterlinge fliegen". Ob Gefühle vorhanden sind, kann nämlich virtuell kaum gesagt werden.

Beim ersten Date sollten zumindest schon "ein paar Schmetterlinge fliegen". Wenn das aber nicht der Fall ist und man so gar nichts empfindet, glaube ich tatsächlich, dass es schwierig wird.
 
  • #3
Wenn auf der anderen Seite nur einer investiert (Gefuehle und Gedanken) und der andere lapidar erklaert, er habe keine Schmetterlinge im Bauch und das gefiele ihm nicht, ist die Beziehung wohl zum Scheitern verurteilt.

Jein. Genau das Problem hatte ich vor einem Dreivierteljahr. Er hatte Schmetterlinge im Bauch, ich nicht. Ich wußte aber, bei mir dauert so etwas länger. Und er hatte die Geduld.
Wenn du aber auf einen Verteter der Urknall-Theorie getroffen bist, der sofort und auf der Stelle beim ersten Treffen vom Blitz getroffen werden will, dann zieh dich eher zurück. Solche Lute bemänteln mit diesen kruden Ansichten eher, daß sie selbst entscheidungsschwach sind und auf Hilfe "von oben" warten.
 
G

Gast

Gast
  • #4
sollten direkt zu Beginn des Kennenlernens die beruehmten Schmetterlinge im Bauch fliegen???

Meiner Meinung nach entwickeln sich die meisten Beziehungen doch durch viele Gespraeche,gemeinsame Unternehmungen, kurz: das Zusammensein.

Wenn auf der anderen Seite nur einer investiert (Gefuehle und Gedanken) und der andere lapidar erklaert, er habe keine Schmetterlinge im Bauch und das gefiele ihm nicht, ist die Beziehung wohl zum Scheitern verurteilt.

Also:

Schmetterlinge im Bauch kann man nur zu Anfang haben, da sie für ein Gefühl der Angst stehen. Die Angst, dass es mit dem andern nichts wird. Von daher ist das nicht erstrebenswert.

Andere, postive, Gefühle entstehen erst später. Logisch. Und die sollten da ja auch kommen.

w,39
 
G

Gast

Gast
  • #5
Die Schmetterlinge im Bauch spürte ich, nachdem ich all meine Ängste über Bord warf, während unseres Kennenlernens. Ich bin froh, dass ich damals nicht an das Feuerwerk bei der ersten Begegnung geglaubt habe. Andernfalls hätte ich heute diesen wunderbaren Mann an meiner Seite und unsere liebevolle Beziehung und unsere wunderbaren Kinder versäumt, was wirklich schade gewesen wäre.

w 35
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich weiß zwar nicht wie alt du bist, doch für mich hört es sich an wie 20!!!
Nachdem man doch im laufe seines Lebens viele Enttäuschungen erlebt hat, ist man doch gar nicht mehr fähig, so etwas wie "Liebe auf den ersten Blick" zuzulassen. Man(n) ist vorsichtig, man lernt sich erst einmal kennen.
Die schönsten Schmetterlinge verspürte ich in einer Beziehung, in der wir uns anfangs gar nicht verstanden!!! Heute sind wir 17 Jahre ein immernoch glückliches und zufriedenes Ehepaar.

m
 
G

Gast

Gast
  • #7
Zuneigung, Sympathie, 'warme Blicke', das Wesen deines Gegenübers, das Gefühl der Sicherheit, Geborgenheit.....Warst du selbst offen für diese Dinge?
Vielleicht bist du selbst nicht frei, weil du dich völlig unter Druck setzt. "So müsste es sein!" Deine eigene Unsicherheit??
Für die Liebe gibt es keinen Fahrplan! Die schönsten Beziehungen kommen ganz ohne Schnickschnack in amerikanischen Filmen aus. Denk mal darüber nach, ob du vielleicht nicht eine Ausrede suchst, weil du Beziehungsangst hast.

Wünsche dir viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Eine Beziehung muss sich entwickeln, wachsen. Meiner Beobachtung nach scheitern die Beziehungen schneller, in denen es emotional "schnell zur Sache ging".
Wie lange kennt ihr euch denn schon?

Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich finde, so nach dem 4. bis 5. Date sollte man leichte Verliebtheitsgefühle haben.
Beim 1. und 2. Date steht man so unter Druck und quatscht vielleicht auch nur so drauf los, oder kann sich selbst nicht richtig darstellen, wegen der Aufregung.
Beim 3. und 4. Date ist man gelöster und der wahre Kern eines jeden Menschen kommt zum Vorschein.
Tja, beim 5. Date sollten sie dann kommen, die kleinen Schmetterlinge :)

So zumindest, meine Devise ;-))

w 28
 
G

Gast

Gast
  • #10
Lieber FS,

es ist richtig, was du sagst, Beziehungen sollten sich entwickeln. Sie brauchen Zeit, Gelassenheit und Raum.
Setz dich nicht unter Druck. Gib dir und deiner Herzallerliebsten/ deinem Herzallerliebsten Zeit.
Das ist ein besseres Fundament, als wenn man alles kramphaft angeht.

Alles Gute!

m 45
 
G

Gast

Gast
  • #11
Danke fuer eure sehr netten und lieben Antworten.

Sie bestaetigen mich in meinem Denken ueber eine sich entwickelnde Beziehung...

Ich habe keine Bindungsaengste, sondern bin offen auf " Mann " zugegangen und habe ihm auch gesagt,dass er mir etwas bedeutet.
Ja und dann kam von ihm der Satz,dass er leider keine Schmetterlinge im Bauch spueren wuerde und das wuerde ihm zu denken geben.
Mir gab der Satz auch zu denken und deshalb habe ich das Ganze hier zum Thema gemacht.

Wir kennen uns zwei Monate, haben taeglich telefoniert und uns des oefteren gesehen,viele Probleme besprochen -aber er hat halt keine Schmetterlinge im Bauch und sieht mich als Frau nicht.
w
 
  • #12
@FS Nun ja, zwei Monate hat es bei mir nicht gedauert. Da kann ich mir schon vorstellen, daß nichts mehr passiert. (Vor allem, bei einem Mann, der schneller sexuell entflammt ist als eine Frau und sich über Sex verknallt) Damit bist du recht schnell auf der Kumpelschiene. Willst du so deine Zeit vertun?
Wenn dieTreffen mit ihm unterhaltsam sind, behalte sie bei und suche weiter.
 
G

Gast

Gast
  • #13
liebe fs

nichts ist zementiert so oder so. ich bin sehr glücklich verliebt in einen partner, den ich bei ep kennen gelernt habe. wir haben 8 wochen täglich geschrieben, ein telefonat. das war einfach nur toll und etwas besonderes.. dann jedovch immer mehr sendepause von ihm.. ich traurig, denn da war ich mir bereits sicher DER ist es... immer ahnte ich aber, er wird sich wieder melden.. aber wissen konnte ich das natürlich nicht. jedoch, kein anderer hat mich fortan noch wirklich interssiert, vernunft-dates liefen nur noch nach dem motto "einen kompromiss wenigstens".. (aber das hat natürlich nicht gehen können)

und dann siehe da, da hat sich mein lieblings-mann wieder gemeldet.. wir haben uns (wieder) weiter geschrieben.. via mail sind unsere gefühle dann auch für den jeweils anderen deutlich spürbar geworden. bis wir uns trafen waren wir beide schon fast verliebt ohne uns jemals gesehen zu haben. boom hat es beim ersten date gemacht.. und es geht bis heute nur noch immer weiter bergauf mit diesen wunderbaren gefühlen. die kontaktpause hat er übrigens nachvollziehbar erklärt und ich bin so froh, dass ich meiner intuition gefolgt bin und ihn nicht einfach verurteilt habe. ein wunderbarer mann wäre mir damit abhanden gekommen.

auch wenn wir uns mit zunehmendem alter nicht mehr so schnell und einfach verlieben, so behaupte ich, dass aber von anfang an ein gewisser zauber da ist, wenn es der/ die richtige ist.. das verliebtsein kommt kurze zeit später, wenn mehr nähe und vertrauen entstanden ist. ich behaupte, alle dates, die nicht unter dem zeichen dieses ersten vorhandenen zaubers stattfinden, sind vergebene liebesmühe, was man sich sparen kann.

w 45
 
G

Gast

Gast
  • #14
"Schmetterilnge im Bauch" gleich zu Beginn einer Bekanntschaft waren bei mir immer ein absolut sicheres Zeichen dafür, dass die Beziehung sexuell passend sein würde, aber kein Garant für charkterliche Übereinstimmung.

Umgekehrt wurde nie eine sexuell für mich befriedigende Beziehung daraus, wennn nicht gleich zu Beginn dieses Kribbeln da war.

Nur wer eher eine freudschaftlich-vertraute Beziehung sucht, wird auch dann zufrieden werden, wenn nicht gleich die Schmetterlinge fliegen.
 
Top