G
Gast
Gast
- #1
Keine Verpflichtungen haben ? Oder doch?
Ich lese hier seit Wochen mit und in so vielen Threads wird immer wieder von beiden Geschlechtern angeführt: "In der Kennenlernphase..so früh am Anfang, hat man keine Verpflichtungen".
Mit diesem Argument wird dann ein Korb, das Einschlafen eines Kontaktes, eine Lüge, Ausreden oder das Versetzen des Date-Partners erklärt und entschuldigt. Ja man hat keine Verpflichtungen und ist ja auch nicht zusammen, da kann man nichts verlangen, nichts erwarten und wer das tut ist selbst Schuld und doof.
Aber ist das so? Ich bin so aufgewachsen, dass Anstand, sozialkompetenz, Moral, Freundlichkeit usw im Leben vorhanden sein sollte. Man muss nicht dem Busfahrer "Aufwiedersehen" sagen und auch den Fremden, der einem die Tür aufhält, "Danke". Aber ich bin so erzogen worden, dass man das so macht und es sich so gehört.
Und übertragen auf das Dating gehört es zum Anstand, zur Fairness und dem korrekten Umfang miteinander dazu, dem anderen z.B. ehrlich zu sagen, dass es nichts wird - damit sich die Person keine Hoffnung macht, genauso ehrlich eine Absage begründet und ebenso sich zu bedanken für den Kontakt, den anderen aber viel Glück bei der weiteren Suche zu wünschen, jedenfalls nicht nachzutreten, wochenlang die Person hinzuhalten oder zu beleidigen.
Aber wahrscheinlich fällt man mit dieser Ansicht nur auf die Nase?!
Soll man soetwas gleich zu Beginn klarstellen oder würde es ohnehin nichts nützen, weil der Gegenüber sich dann eh nicht dran halten "muss"?
Danke!
(m32)
Mit diesem Argument wird dann ein Korb, das Einschlafen eines Kontaktes, eine Lüge, Ausreden oder das Versetzen des Date-Partners erklärt und entschuldigt. Ja man hat keine Verpflichtungen und ist ja auch nicht zusammen, da kann man nichts verlangen, nichts erwarten und wer das tut ist selbst Schuld und doof.
Aber ist das so? Ich bin so aufgewachsen, dass Anstand, sozialkompetenz, Moral, Freundlichkeit usw im Leben vorhanden sein sollte. Man muss nicht dem Busfahrer "Aufwiedersehen" sagen und auch den Fremden, der einem die Tür aufhält, "Danke". Aber ich bin so erzogen worden, dass man das so macht und es sich so gehört.
Und übertragen auf das Dating gehört es zum Anstand, zur Fairness und dem korrekten Umfang miteinander dazu, dem anderen z.B. ehrlich zu sagen, dass es nichts wird - damit sich die Person keine Hoffnung macht, genauso ehrlich eine Absage begründet und ebenso sich zu bedanken für den Kontakt, den anderen aber viel Glück bei der weiteren Suche zu wünschen, jedenfalls nicht nachzutreten, wochenlang die Person hinzuhalten oder zu beleidigen.
Aber wahrscheinlich fällt man mit dieser Ansicht nur auf die Nase?!
Soll man soetwas gleich zu Beginn klarstellen oder würde es ohnehin nichts nützen, weil der Gegenüber sich dann eh nicht dran halten "muss"?
Danke!
(m32)