G

Gast

Gast
  • #1

Keine Verpflichtungen haben ? Oder doch?

Ich lese hier seit Wochen mit und in so vielen Threads wird immer wieder von beiden Geschlechtern angeführt: "In der Kennenlernphase..so früh am Anfang, hat man keine Verpflichtungen".

Mit diesem Argument wird dann ein Korb, das Einschlafen eines Kontaktes, eine Lüge, Ausreden oder das Versetzen des Date-Partners erklärt und entschuldigt. Ja man hat keine Verpflichtungen und ist ja auch nicht zusammen, da kann man nichts verlangen, nichts erwarten und wer das tut ist selbst Schuld und doof.

Aber ist das so? Ich bin so aufgewachsen, dass Anstand, sozialkompetenz, Moral, Freundlichkeit usw im Leben vorhanden sein sollte. Man muss nicht dem Busfahrer "Aufwiedersehen" sagen und auch den Fremden, der einem die Tür aufhält, "Danke". Aber ich bin so erzogen worden, dass man das so macht und es sich so gehört.

Und übertragen auf das Dating gehört es zum Anstand, zur Fairness und dem korrekten Umfang miteinander dazu, dem anderen z.B. ehrlich zu sagen, dass es nichts wird - damit sich die Person keine Hoffnung macht, genauso ehrlich eine Absage begründet und ebenso sich zu bedanken für den Kontakt, den anderen aber viel Glück bei der weiteren Suche zu wünschen, jedenfalls nicht nachzutreten, wochenlang die Person hinzuhalten oder zu beleidigen.

Aber wahrscheinlich fällt man mit dieser Ansicht nur auf die Nase?!

Soll man soetwas gleich zu Beginn klarstellen oder würde es ohnehin nichts nützen, weil der Gegenüber sich dann eh nicht dran halten "muss"?

Danke!

(m32)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Lieber FS,

natürlich hast Du Recht und ich finde es gut, dass es Menschen wie Dich gibt, die Stil und Charakter haben. Aber leider wirst Du mit dieser Anspruchshaltung enttäuscht werden. Die wenigsten halten sich daran, beim Online-Dating noch viel weniger. Aus eigener Erfahrung ist meine persönliche Meinung: entweder dickes Fell zulegen oder sich vom Online-Daten verabschieden ...

Sie hat sich also noch immer nicht gemeldet? Dann ist es eh die falsche gewesen. Ärgere Dich weiter über oberflächliche und charakterschwache Dating-Partnerinnen, sie haben es (Dich) nicht verdient, beachtet zu werden.

Viel Glück beim nächsten Mal ...
 
G

Gast

Gast
  • #3
Guten Morgen FS,

Was für eine wohltuende Frage!? Allein die Vorstellung so zu sein, fühlt sich für mich gut an und tut gut.

Für meine Wertvorstellung bist Du gut erzogen und ich handhabe dies genauso. Dies führt öfters zu kuriosen (Alltags)Situationen. Ich merke dann, dass manche damit nicht klarkommen, und, so empfinde ich es wieder, argwöhnen und sonst was hinter dieser Verhaltensweise vermuten. Vielleicht eine Parallele mit der Unfähigkeit vieler Deutschen, um hier beim Thema zu bleiben, zu flirten: "Hinter dieser Freundlichkeit und Zuvorkommenheit muss doch ein (schlechter) (Hinter)Gedanke und mehr stecken!".

Man muss nicht so sein und dies tuen, aber es kann das Leben unwahrscheinlich bereichern und ja, man fällt öfters auf die Nase damit. Für mich aber absolut kein Grund es nicht zu tuen.

Wenn ich diese Art und Weise mit Menschen umzugehen meinem "Date" erst nahe legen muss, stimmt schon das Erste nicht. Ich habe für mich beschlossen, und das fühlt sich auch sehr gut an, nicht nur beim Daten, solche Menschen bis auf lebensnotwendige unvermeidbare Zusammentreffen zu meiden. Es gehört sich nicht und ich mag es nicht: Erziehen. Das habe ich bei meinen Kinder getan und damit meine Pflicht erfüllt.

m46

PS: Die in einem Hauseingang pausierenden Handwerker auf meinem Weg zur Arbeit haben sich über mein unbekannter Weise "Guten Morgen" gefreut und es erwidert und so ist dies vielleicht eine Voraussetzung, dass er so wird wie gewünscht.

:)
 
G

Gast

Gast
  • #4
m40
Online scheinen einige sich völlig anders zu verhalten wie Offlinem, das ist leider so. Am anderen Ender der Internet-Leitung sitzen immer noch Menschen, einige scheinen dass zu vergessen, wenn sie sich in einer Online-Partnerbörse befinden.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Schön zu lesen, dass es noch andere Menschen gibt und vor allem so junge wie Dich, die auf diesem Niveau leben und denken.

Auch mir wurde das so anerzogen, allerdings bin ich 46.

Ich wundere mich immer wieder über die Nichtgrüßenden, sei es am Arbeitsplatz oder bei den Nachbarn, die man seit 10 Jahren ständig sieht. Und über die, die nicht einfach mal Danke sagen können oder Entschuldigung.

Ich meine, wenn Du auf jemanden stösst, der so tickt wie Du, dann kannst Du ehrlich sein und ihr euch mit Achtung begegnen.

Die anderen, die so gar keine Verbindlichkeiten mehr kennen oder eingehen wollen, die Beziehungen per sms beenden können und denen alles so egal ist (verwöhnte satte Konsumgesellschaft), die werden sich nicht ändern (können), auch wenn Du Dir das wünscht.

Am besten ist es, so viel Menschenkenntnis zu entwickeln, dass Dir Dein Gefühl sofort sagt, dass dieser Mensch nicht zu Dir passt. Das kommt dann mit den Jahren.

Hattest Du denn schon Pech diesbzgl.? (Ich nicht, so am Rande. Solche Typen zieh ich nicht an.)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich stimme dir voll zu! Und handle auch alltäglich entsprechend.
Manches Mal hatte ich schon den Eindruck, man hielte mich deshalb für bescheuert... Dann bekomme ich dann wieder ein nettes Feedback das das wieder aufhebt.

Dazu gehört auch das Verhalten bei ElitePartner. Dass ich Kontaktanfragen, an denen ich kein Interesse habe, nicht einfach ignoriere - wie es alle? machen. Ich verabschiede mich entsprechend der Anfrage.
Mit dem Absagebutton können das auch nichtzahlende Mitglieder !!! die man ja im Vorfeld nicht als solche erkennen kann. Frau also ansonsten sinnlos wartet.

Und natürlich auch später. Ich lasse meinen Mailpartner nicht einfach warten unter der Prämisse, er wird es irgendwann schon selbst merken.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Es hat natürlich keinen Sinn, das anzusprechen. Wer Manieren hat, dem muss man das nicht erklären, wer keine hat, bei dem hilft auch die Erklärung nichts.
Allerdings ist ein Mangel an Sozialkompetenz, Moral, anständigem Benehmen heute völlig normal.
Kennst du noch Menschen, die "einfach so" freundlich zu jemandem sind, von dem sie nichts wollen?
Ich lese hier seit Wochen mit und in so vielen Threads wird immer wieder von beiden Geschlechtern angeführt: "In der Kennenlernphase..so früh am Anfang, hat man keine Verpflichtungen".
Genaugenommen hat man diese "Verpflichtungen" auch später nicht. Man kann sich ja auch innerhalb einer Beziehung wie die Axt im Walde benehmen, der Nachteil ist nur, dass einem der Partner dann wegläuft. Also reißt sich so mancher dann lieber zusammen. Aber: Möchte man wirklich mit so einem berechnenden Charakter zusammensein? Ich finde, es ist schon wichtig, wie sich ein Mensch gegenüber anderen verhält, die ihm nichts nützen und von denen er nichts will. Da trennt sich für mich die Spreu vom Weizen. Einer, der den Kellner herumkommandiert, die Putzfrau schlecht bezahlt, der Oma die Tür vor der Nase zuschlägt, wäre kein Partner für mich.

Ob aber aus einem Date mehr wird, das merkst du ja eigentlich selbst. Da kann es sogar höflicher sein, wenn sich jemand mit einer Ausrede verabschiedet als die Wahrheit zu sagen. Denn wer will schon ausdrücklich hören, er sei nciht attraktiv genug?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Das Gegenüber muss sich (leider) nicht dran halten, aber das sollte kein Grund sein, dass du dich ebenfalls auf dieses Niveau hinabbegibst. Menschen mit guten Umgangsformen sind selten geworden, bewahre dir das.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich stimm Dir volkommen zu - aber heutzutage gibt es immer nuch noch ICH ICH ICH - ehrlich gegenüber einem anderen? wozu?

Und genau so wird auch gelebt - das macht beim Daten kein Unterschied - die ganze Oberflächlichkeit hat auch hier schon lange Einzug gehalten.

Das tragische ist. Ein SB ist dazu da um endlich Leute kennen zu lernen und vielleicht einen Partner fürs leben zu finden - das Problem ist - eine SB ist IMMER sehr oberflächlich - da wird gnadenlos aussortiert - um einen Menschen kennen zu lernen geht es nicht. Es geht darum ideale zu finden, träumen hinterher zu rennen und alles was nicht passt sofort auszusortieren.

Deshalb bleiben auch sehr viele trotz SB allein !

m37
 
  • #10
es gibt keine Entschuldigung für schlechtes Benehmen.


Und weil sich die halbe Welt so und so verhält, muss ich das nicht auch so machen.

Einfach mit gutem Beispiel vorangehen und die Leute nach ihrem Benehmen beurteilen bzw.
aussortieren.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo! Ich teile Ansicht voll und ganz! Leider ist es, vielleicht ein bisschen dem "Zeitgeist" geschuldet, heut nicht mehr so selbstverständlich.

Nachdem ich nun selbst gerade erlebt habe, dass der Mann (den ich im übrigen schon lange Jahre kenne) nach über einem Monat treffen, inkl. Sex usw., nicht mehr meldete/ auch nicht mehr reagierte. Plötzlich und ohne irgendwelche Anzeichen vorher. Nach dieser Sache habe ich auch überlegt, ob ich es beim nächsten Mann einfach irgendwann anspreche zu Anfang. Nicht beim ersten Treffen aber wenn sich daraus weitere entwickeln und man merkt, dass man sich mag.
A la "egal wie es sich entwickelt.. lass uns ehrlich sein bzw. wenn etwas nicht stimmt sprechen wir es einfach an..".

Muss man dann halt schauen, dass es gut formuliert ist und nicht verbittert rüber kommt.
Und dann sieht man ja die Reaktion des Gegenübers. Eine Garantie hat man dadurch natürlich nicht aber evtl. nützt es ja den anderen zu bewegen sich dran zu erinnern, sollte wirklich was sein.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo lieber FS,

Du sprichst mir aus der Seele- Danke!

Der Mainstream hier scheint der Meinung zu sein, dass es keine Verpflichtung gibt.

Ich habe klare Prinzipien, wie Anstand, Fairness, Ehrlichkeit...und die lebe ich auch hier.
Wenn ich auf die Nase falle, dann kann ich mir zumindest noch im Spiegel in die Augen schauen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich kann dich zwar verstehen, aber letztendlich kannst du die Welt nicht ändern, die Menschen sind wie sie sind, rumheulen bringt nichts. Sei dir bewusst, dass jeder das anzieht, was er ausstrahlt, insofern, mach dir nichts draus, Enttäuschungen gehören hier und da dazu und machen uns stärker.
 
  • #14
Grade im Netz gibt es die "Netikette", an die sich trotzdem nicht viel halten.. warum auch, es ist komplett Konsequenzlos.. Jemanden einfach löschen und blockieren spart die Auseinandersetzung und macht frei für Neues.. Grade gutaussehende Frauen können da sorglos aus dem Vollen schöpfen, fliegen doch in der Situation einem alle "Herzen" zu.. wenn ein mann dann nachfragt was denn nun ist, wird er schnell zum Stalker oder Freak erklärt und es finden sich viele "Anhänger" die das natürlich genau so sehen und der armen "Damsel in Distress" zur Hilfe kommen wollen weil sie sich damit einen Weg in ihre Unterwäsche erhoffen..=)
 
G

Gast

Gast
  • #15
Sozialkompetenz und Moral nehmen mit der Erfahrung mit dem anderen Geschlecht und der Anzahl der Liebesabteuer ab, stelle ich häufig fest.
Ein begehrter Mann, der sich ständig auf Affären und ONs einlässt, der hat am Ende des Jahres 20 Damen am Hals, die alle um seine Aufmerksamkeit ringen. Alles schon erlebt. Demzufolge, distanziert er sich, indem er nicht mehr so freundlich und nett ist und auch nicht mehr jeder Damen antwortet. So hält man sich die Menschen auf Abstand.
Frauen sind da ähnlich gestrickt bzw. schauen sich das Verhalten auch immer mehr von diesen Kerlen ab.

Das schließt ja aber nicht aus, dass man sich trotzdem gegen diesen Wind stellen kann, und trotzdem noch höflich bleibt, oder? Es muss ja nicht jeder gleich ticken wie die Allgemeinheit. Nur wiel sich morgen die ganze Welt die Haare blau färben würde, würde ich es trotzdem nicht machen.

w32
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich sehe da keinen Widerspruch.
Ein höfliches Miteinanderumgehen sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein- ist aber zugegebenermaßen inzwischen leider nicht mehr so üblich.
Höflich miteinader umgehen ist aber immer noch was anderes als einander verpflichtet zu sein. Man trägt nach zweimaligem Daten noch keine Verantwortung für den anderen, man ist noch frei in seinen Entscheidungen und kann unbesorgt und ohne schlechtes Gewissen NEIN sagen.
Dass dies höflich und rücksichtsvoll geschehen sollte ist klar, aber ... s.oben
m/61
 
G

Gast

Gast
  • #17
IMan muss nicht dem Busfahrer "Aufwiedersehen" sagen und auch den Fremden, der einem die Tür aufhält, "Danke". Aber ich bin so erzogen worden, dass man das so macht und es sich so gehört.
(m32)

Dem Busfahrer muss man nicht "Aufwiedersehen" sagen, denn das könnte der tausend Mal am Tag nicht mehr hören. Anders ist es hingegen bei jemand, der einem die Tür aufhält, ob fremd oder bekannt: hier ist ein "Danke" fällig, so schlimm kann das ja auch nicht sein, sich für eine Freundlichkeit zu bedanken.
Auch bei einem Date gehört ein höflicher Umgang dazu, z. B. nicht ohne Absage sitzenlassen, oder nach 10 Min. gleich wieder gehen, der andere hat schließlich auch Zeit für das Treffen investiert.
Dagegen meine ich, anders als ich das hier häufig lese, ist es nicht nötig und auch nicht sinnvoll, in der Kennlernphase genauestens und ganz ehrlich zu erklären, warum man den Kontakt abbrechen möchte. Eine Absage ohne genauere Gründe genügt, sie schützt den anderen auch vor Verletzungen oder vor Veralberung.
w
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hallo Fs !

Ich benehme mich im Alltag,auf der Arbeit oder bei Freunden,habe Erziehung genossen und spreche Probleme gleich an.
Bei Frauen die ich Date,kennenlerne oder ONS sieht das anders aus.
Bei einem blöden Date sage ich zum Abschied: "Wir telefonieren..."
Bei einem schlechten ONS sage ich: "Ich kann in fremden Betten nicht schlafen..." und weg bin ich.
Ich habe null Verpflichtung,überhaupt was zu sagen.

Habe ich alles von Frauen gelernt !

m,34
 
G

Gast

Gast
  • #19
Hallo FS,

ich (w) bin momentan in keiner SB aktiv, habe aber festgestellt, dass auch im RL ein respektvolles Miteinander keine Selbstverständlichkeit ist. Meiner Meinung nach ist das eine Folge der Erziehung. Auch das Verhalten des Freundeskreises einer bestimmten Person spielt eine Rolle. Wenn das Umfeld eines Menschen hauptsächlich aus rücksichtslosen Leuten besteht, empfindet er dieses Verhalten wahrscheinlich als völlig normal.

Ich habe beim Kennenlernen im RL schon Dinge erlebt, von denen ich nicht zu träumen gewagt hätte. Da gab es Männer, die vorher schon jahrelang gute Bekannte waren und mit mir spielten, nachdem sie mich emotional in der Tasche hatten. Verabredungen wurden aus fadenscheinigen Gründen kurzfristig abgesagt, manchmal auch ohne Erklärung. Ich bekam Telefonnummern zugesteckt mit der Bitte, mich wegen eines Treffens zu melden und wurde einfach ignoriert, wenn ich sie kontaktierte. Ich wurde nach einem Date gefragt, sagte verbindlich zu, und in der nächsten Mail hieß es plötzlich: "Oh, da hab´ ich doch keine Zeit", ohne dass ein anderer Vorschlag in Aussicht gestellt wurde.

Auch in Freundschaften bin ich ein gebranntes Kind. Zwar habe ich seit Jahren ein paar wenige echte Freunde, aber Tatsache ist, dass viele Menschen nur dann mit dir in Kontakt treten, wenn sie sich irgendeinen Nutzen erhoffen. Männliche Singles wollen oftmals ihr Ego streicheln, gebundenen Männern und Frauen geht es meistens um materielle Vorteile. Viele der sog. Freundschaften sind nichts weiter als Zweckgemeinschaften. Solche Leute können und wollen nicht alleine ins Kino, in die Disco oder sonstwohin gehen und kontaktieren dann andere, um 1.) in Begleitung gesehen zu werden und 2.) sich die Kosten für Benzin oder Bahntickets teilen zu können.

Lieber ein Umfeld, das aus nur wenigen, aber dafür aufrichtigen Menschen besteht als Kontakt mit vielen Leuten, die aber größtenteils oberflächlich sind.
 
Top