G

Gast

Gast
  • #1

Keine Zärtlichkeiten und Romantik. Damit leben?

Zu Anfangs störte mich unsere wenige Romantik in der Beziehung nicht. Jedoch merke ich von Jahr zu Jahr, dass es mich stört. Er küsst mich gar nicht (außer beim Sex und ein Abschiedsbussi), Umarmungen sind eher kurz und wie bei einem Kumpel. Wenn ich ihm nahe rücke, oder mich auf seinen Schoß setze, rückt er eher weg oder drückt mich weg, nicht unhöflich, aber bestimmt. Wenn ich ihm sage, dass ich verspannt bin und frage ob er mich massieren kann, hört er nach einer Minute auf und widmet sich wieder dem Fernsehen. Mit ihm ist nichts los und ich fühle mich vernachlässigt. Er sieht das Problem nicht, da er meint, ich würde von ihm doch genug bekommen. Händchenhalten will er generell nicht und käme von sich auch nie auf die Idee, mal meine Hand zu nehmen. Anfangs konnte man damit gut leben, ich wollte ihn auch nicht erdrücken, aber mittlerweile ist das alles so kumpelhaft und unromantisch geworden, dass mir bei ihm die Lust vergeht. Ich würde mich so nie verhalten, deswegen verstehe ich sein Verhalten nicht.

Auch Freunde sagen, dass man uns in der Öffentlichkeit eigentlich gar als Paar wahrnimmt. Ich finde das kränkend, weil ich Bedürfnisse habe. Ist das bei euch auch so, die in einer Beziehung sind? Sind andere Männer auch so?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Na was soll man da sagen. Du hast einen Pick-up bestellt und bekommen und jetzt willst Du plötzlich einen Rolls-Royce fahren? Dein Mann ist wie er ist und wie Du Ihn schon immer kanntest. Dass Du jetzt etwas anderes willst ist Doch nicht seine Schuld. Du kannst Ihn ja vor die Wahl stellen - mehr Kuscheln oder Trennung, aber ich denke sein Verhalten ist ein Erziehungsschaden der sich nicht ausbügeln läßt.

m
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wie alt seid ihr denn und wie lange zusammen?

Also grundsätzlich soll es ja wirklich Leute geben, die Küssen als ekelhaft empfinden, aber das scheint ja auch nicht ganz zuzutreffen.

Zum Thema Romantik und/oder Zärtlichkeit, das ist auch nicht unbedingt jedermanns Sache. Wie war das mit ihm in der Kennenlernphase?

Also so spontan würde ich sagen, dass es 2 Möglichkeiten gibt:
1.) Er ist einfach nicht der Typ für sowas (und da ist die Frage, ob er auch mal anders war) oder
2.) Irgendwas macht ihm auf irgendeine Art schwer zu schaffen

Ich weiß reichlich unpräzise, aber wer dem anderen nur wenig Aufmerksamkeit entgegenbringen kann, der will entweder nicht oder kann nicht und wenn er nicht kann, dürfte das daran liegen, dass er zur Zeit zu sehr mit sich selbst beschäftigt ist. "Zur Zeit" ist dabei lange dehnbar, je nachdem, ob man der Typ ist, der etwas anpackt oder eher der Typ ist, der etwas zur Seite schiebt und sich von der Problematik abzulenken versucht.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS,

mache Männer sind einfach so und andere kuscheln und knutschen jenseits der Peinlichkeitsgrenze...

Meine Erfahrung: Wie es ist, bleibt es. Er hat einfach ein anderes Bedürfnis und vor allem: Ihn interessiert Dein Bedürfnis nicht, weil es nicht seins ist.... Klingt nicht gut.

Du hast das von Anfang an gewusst und dem keine Bedeutung beigemessen. I.d.R. bleiben die Äußerungsformen, wie sie am Anfang sind. D.h., Du hast Dich verändert, bist unzufrieden, nicht er, er war schon immer so....

Du musst damit nicht leben, wenn Du nicht willst, Du kannst Dir einen anderen Mann suchen....

w
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS,

ich denk, dein Freund hat ein Problem, Nähe zuzulassen oder einfach kein gesteigertes Interesse an dir.

Ich hatte einen Mann, der ähnlich war. Ich habe immer gelitten, dachte aber lange, alle Männer seien so.
Ich hatte immer das Gefühl, um seine Liebe betteln zu müssen.


Bis ich jemanden kennenlernte, der so ganz anders war. Zugewandt, empathisch, zärtlich, romantisch.

Wenn du leidest, dann trenn dich. Dein Freund wird kaum seine Wesensart willentlich ändern können.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Manche Männer sind einfach so. So einen hatte ich auch. Und da es mir dann auch fehlte. hielt ich es nicht lange aus. Anfangs dachte ich immer, es käme noch,... irgendwann merkte ich, dass er es einfach wohl nie gelernt hat, es selbst nicht merkt, was ich fühle, dass ich dies gern hätte. Und ich möchte es ja auch nicht immer kommunizieren müssen. Sonst ist es nicht natürlich.
So fühlte ich mich auch nicht geliebt.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Zu Anfangs störte mich unsere wenige Romantik in der Beziehung nicht. Jedoch merke ich von Jahr zu Jahr, dass es mich stört.

Nun ja, er ist derselbe geblieben, in den Du Dich verliebt hast, aber Du möchtest ihn jetzt gerne anders haben. Daß Frauen ihre Männer umerziehen möchten, ist ja nicht neu, aber die meisten fangen sofort damit an. Bei Euch ist es jetzt eben so, wie Du es von Anfang an akzeptiert hast, und jetzt stört es Dich plötzlich. Da kann einem der Mann eigentlich nur leid tun. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Er ist so und ändern wird er sich nicht. Also wenn du eine ich nenne es mal richtige Beziehung mit Leidenschaft und Sex haben willst, ist er für dich der falsche Mann.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Zu Anfangs störte mich unsere wenige Romantik in der Beziehung nicht. Jedoch merke ich von Jahr zu Jahr, dass es mich stört. Er küsst mich gar nicht (außer beim Sex und ein Abschiedsbussi), Umarmungen sind eher kurz und wie bei einem Kumpel. Wenn ich ihm nahe rücke, oder mich auf seinen Schoß setze, rückt er eher weg oder drückt mich weg, nicht unhöflich, aber bestimmt. Sind andere Männer auch so?

Nein, es sind nicht alle anderen Männer so. Alle Frauen auch nicht. Wäre bei 80 Millionen Einwohnern auch eigenartig, wenn alle gleich wären.
Nach meiner Erfahrung hilft es nur, die Beziehung zu beenden, wenn bestimmte Bedürfnisse, die man hat, auch nach mehrmaligem Ansprechen nicht geklärt sind.

m, 46
 
G

Gast

Gast
  • #10
hilft es nur, die Beziehung zu beenden, wenn bestimmte Bedürfnisse, die man hat, auch nach mehrmaligem Ansprechen nicht geklärt sind.

Nun ja, das liest sich so, als wäre einer nur dazu da, die Bedürfnisse des anderen zu erfüllen, und hätte nach mehrmaliger vergeblicher Fristsetzung die Konsequenzen seiner Verweigerung zu tragen. Haben wir es denn nicht mit zwei Individuen zu tun, die ihre jeweiligen Bedürfnisse (hier: viel kuscheln, dort: Wohlfühl-Abstand, Bewwegungsfreiheit) aufeinander abstimmen müssen? Wieso wird dem Mann hier eine Schuld aufgedrückt? Zumal seine individuellen Eigenheiten von der Frau ja anfangs durchaus akzeptiert wurden. Und nun ist er plötzlich der Böse, der sich läutern muß, oder wie?
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS

das ist eine Wesensart.
Wie bei Hunden musst du den Wesenstest gleich zu Anfang der Beziehungsanbahnung machen !
Vorher gibt's auch keinen Sex.

Du merkst schnell ob jemand ungern küsst.
Ungeschickt küssen ist nicht schlimm (Lernfähigkeit vorausgesetzt) aber selten oder nie küssen
ist grausam.
Ich wäre längst weggelaufen.
 
Top