• #1

Keine Zeit für mich

Hey Leute, ich bin in einer Situation, die mich sehr traurig macht und weiß nicht recht, wie ich damit umgehen soll
Die Sache ist die: mein Freund hat gerade keine Zeit für mich
Wir sind seit 9 Monaten zusammen, seit 6 Monaten in einer Fernbeziehung; wir wohnen mit dem Zug vier Stunden voneinander entfernt
In diesen letzten sechs Monaten haben wir uns viel sehen können, insgesamt war ich sechs Wochen bei ihm und er zwei Wochen bei mir
(er macht eine Ausbildung, ich bin flexibler)
Das letzte Mal haben wir uns jedoch vor einem Monat gesehen, denn:
Vor zwei Wochen hatten wir einen großen Streit, über mehrere Tage. Daraufhin wollte er erstmal keinen Kontakt, um in Ruhe nachdenken zu können.
Dann vor einer Woche hatte seine Mum einen Herzinfarkt und musste wiederbelebt werden, woraufhin er mich weinend anrief. (Er wohnt noch bei ihr.) Ihr Zustand war kritisch und da die beiden ein sehr enges Verhältnis haben, hat er sich große Sorgen gemacht. Weil es ihm sehr schlecht ging, wollte ich für ihn da sein und habe ihm angeboten zu ihm zu kommen, auch weil wir uns da schon drei Wochen nicht mehr gesehen hatten, und auch der Streit noch irgendwo zwischen uns stand und ich das am liebsten aus der Welt schaffen wollte.
Allerdings meinte er, dass ihm das nicht so richtig passen würde und er erstmal abwarten will, wie das mit seiner Mum weitergeht. So telefonierten wir wieder öfters und später meinte er, er hatte lieber allein sein wollen, aber dass er mich liebt und vermisst.
Ich habe dann die Tage öfters gefragt, wann ich denn kommen könnte, da ich ja auch planen muss und es nun schon seit zwei Wochen eigentlich vereinbart war. Doch er hat es wieder von seiner Mum abhängig gemacht.
Nun ist es so, dass seine Mum seit gestern wieder zu Hause ist und auch kein Problem damit hätte, würde ich zu Besuch kommen. Gestern Abend meinte mein Freund dann, ich kann am Montag gerne kommen.
Heute Nachmittag hat er mir dann geschrieben, dass es ihm unendlich leid tut, er es aber doch für keine gute Idee hält, wenn ich am Montag komme. Seine Begründung ist, dass er gerade keine Zeit für sich selbst hat und somit auch keine für mich hätte, wäre ich bei ihm.
Jetzt bin ich schon wieder enttäuscht, weil ich mich darauf gefreut habe und sich das nun seit zwei Wochen in ähnlicher Weise wiederholt. Davor war der Grund, dass er sich aufs Lernen konzentrieren will.
Ich habe wirklich vollstes Verständnis, dass er momentan gestresst ist und das Gefühl hatte, alleine sein zu wollen, aber es macht mich eben sehr traurig, vorallem, wenn er dann Sachen mit seinen Freunden macht.
Das wäre ja alles eigentlich noch kein Drama, jedoch werde ich in Kürze für ca. einen Monat im Ausland sein und habe das schon nach hinten verschoben, weil ich natürlich vorher noch bei ihm sein wollte. Länger kann ich jetzt aber nicht mehr warten und finde es deshalb so schade, dass ich hier alleine rumsitze und warte, während ich eigentlich längst bei ihm hätte sein können.
 
  • #2
Lass ihm Zeit. Du hast dein eigenes Leben. Beschäftige dich mit deinen Aufgaben und warte ab. Entweder kommt er von selbst oder es ist vorbei.
 
  • #3
Situation, die mich sehr traurig macht und weiß nicht recht, wie ich damit umgehen soll
Die Sache ist die: mein Freund hat gerade keine Zeit für mich
Schau - ein Freund, der keine Zeit hat, ist wie ein Restaurant, in dem es kein gutes Essen gibt.
Man ist vielleicht zu freundlich dafür, beim Bezahlen sofort rauszuhauen, dass man nie wieder kommen wird, man sagt „klar, bis auf bald“. Aber man weiß, dass es sinnlos ist.

Wir sind seit 9 Monaten zusammen, seit 6 Monaten in einer Fernbeziehung; wir wohnen mit dem Zug vier Stunden voneinander entfernt
Und das ist im Prinzip ähnlich - ein Freund, der nicht da ist, wo man selbst ist, niemals spontan besucht werden kann… erfüllt seinen Sinn auch nicht wirklich. Ungünstig. Kann sich mal so ergeben, sucht man sich aber nicht aus.

Länger kann ich jetzt aber nicht mehr warten und finde es deshalb so schade, dass ich hier alleine rumsitze und warte, während ich eigentlich längst bei ihm hätte sein können
Nein, warten ist immer dumm. Passiv.
Er will mit dir keine Zeit mehr verbringen, er wird wahrscheinlich erleichtert sein, wenn du Schluss machst.
Wenn du das nicht tun willst, würde ich ihm sagen, dass ich mich nach dem Auslandsaufenthalt wieder bei ihm melde, dass ich die Zeit aber dafür brauche, um für mich zu entscheiden, ob ich die Beziehung fortsetzen will.
 
  • #4
Du bist jung, unerfahren und noch sehr, sehr blauäugig, er verarscht dich nach Strich und Faden, du merkst es nicht, bzw. willst es nicht merken, der hat eine Ausrede nach der anderen, einmal das, einmal das, der wahre Grund ist, er will dich nicht sehen, bist du dir nicht viel mehr wert? Für Wichtiges wie Freunde etc. hat er Zeit, für dich nicht! Du rennst ihm schon hinterher! Mein guter Tipp: beende den Kontakt, mehr ist es auch nicht und mehr wird es auch nicht, du wirst mit ihm niemals glücklich sein können, weil er dich immer wieder ganz hinten anstellt, unglaublich - du verstehst ihn auch noch, typisch heutiger jungen Frauen, mehr gibt es da nicht zu sagen, wach bitte auf oder bleib im Leid und im Herzschmerz, nur du entscheidest darüber!
 
  • #5
aber es macht mich eben sehr traurig, vor allem, wenn er dann Sachen mit seinen Freunden macht.
Das ist für mich der Kern der Sache. Er mag introvertiert sein und ev. tatsächlich Zeit für sich selber brauchen. Aber dann hat er auch keine Zeit für Freunde.
Vermutlich hat der Streit etwas unwiederbringlich zerbrochen und er schleicht sich jetzt aus der Beziehung. Er möchte aber nicht als der sich Trennende dastehen und so "provoziert" er Dich, diesen Schritt zu setzten. Mach es einfach!
ErwinM, 52
 
  • #6
Magst du verraten, um was es bei eurem Streit ging? Hast du ihn sehr verletzt?

Grundsätzlich rate ich dazu einem Mann nicht hinterherzulaufen. Lass ihn in Ruhe, er hat (warum auch immer) kein Interesse mehr an dir.
 
  • #7
Und das ist im Prinzip ähnlich - ein Freund, der nicht da ist, wo man selbst ist, niemals spontan besucht werden kann… erfüllt seinen Sinn auch nicht wirklich.
Unfug.

Gerade heute gibt es so viele Fernbeziehungen wie nie zuvor. Wichtig ist eher, wo soll die Reise hingehen. Gibt es eine gemeinsame Perspektive. Sind aber sogar beide zufrieden mit dem Modell der Entfernung - dann funktioniert sogar das.

Ungünstig. Kann sich mal so ergeben, sucht man sich aber nicht aus.

Eben.

Nein, warten ist immer dumm. Passiv.
Er will mit dir keine Zeit mehr verbringen, er wird wahrscheinlich erleichtert sein, wenn du Schluss machst.
Das ist hier leider fast zu befürchten.

Wenn du das nicht tun willst, würde ich ihm sagen, dass ich mich nach dem Auslandsaufenthalt wieder bei ihm melde, dass ich die Zeit aber dafür brauche, um für mich zu entscheiden, ob ich die Beziehung fortsetzen will.
?
 
  • #8
Lass ihm Zeit. Du hast dein eigenes Leben. Beschäftige dich mit deinen Aufgaben und warte ab. Entweder
Typisch Frau mit abwarten, abwarten ist nicht gut und nicht gesund, wie in diesem Fall, es ist eine selbstwertlose Abhängigkeit, der möchte doch nicht mit seinen ständigen Ausflüchten und Ausreden, das muss man doch eindeutig mitkriegen!
Nein, warten ist immer dumm. Passiv.
Er will mit dir keine Zeit mehr verbringen, er wird wahrscheinlich erleichtert sein, wenn du Schluss machst.
So ist es!
Wenn du das nicht tun willst, würde ich ihm sagen, dass ich mich nach dem Auslandsaufenthalt wieder bei ihm melde, dass ich die Zeit aber dafür brauche, um für mich zu entscheiden, ob ich die Beziehung fortsetzen will.
Das ist kein guter Vorschlag, das echte Problem wird lediglich zeitlich verschoben, denn es wird danach genauso weiterlaufen, wie es jetzt läuft, dass er keine Zeit hat, das wertet FS in ihrer Persönlichkeit ab!❗
Das ist für mich der Kern der Sache. Er mag introvertiert sein und ev. tatsächlich Zeit für sich selber brauchen. Aber dann hat er auch keine Zeit für Freunde.
Vermutlich hat der Streit etwas unwiederbringlich zerbrochen und er schleicht sich jetzt aus der Beziehung. Er möchte aber nicht als der sich Trennende dastehen und so "provoziert" er Dich, diesen Schritt zu setzten. Mach es einfach!
Genau, er hat 0,0 A in der Hose, er möchte FS nur strategisch hinhalten, der Streit hat nichts zerbrochen, lediglich zum Vorteil geklärt!
Welche Frau wünscht sich so einen Mann?
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #9
In einer Fernbeziehung müssen eben beide zufrieden sein. Egal, ob Du vier Wochen ins Ausland gehst oder er Zeit für sich braucht. Und bei Beziehungsbeginn merkt man dann eben, ob die Sichtweisen passen und man eine gemeinsame Perspektive entwickeln kann…
 
  • #10
Hallo FS,
Ich fürchte der Drops ist gelutscht.
Er will offenbar keine Beziehung mehr.
Statt ehrlich zu sein hält er dich hin und erfindet Ausreden.
Ein ziemlich mieser Charakterzüg.

Beende es lieber selbst.

Lg
 
  • #11
Ich denke, der Mann findet die FS schon toll und möchte mit ihr zusammen sein.
Leider stellt er aber gerade fest, dass er in seinem Leben aktuell überhaupt keinen Raum für eine Liebesbeziehung, die ihren Namen verdient, hat. Das wird ihm jetzt nach und nach bewusst, er will es aber trotzdem weiterhin aufrecht erhalten, obwohl er genau weiß, dass das nicht funktioniert. Er willes sich selber gerade nicht eingestehen, dass es besser wäre, sie zu beenden. Und so dümpelt dieses Kontrukt noch ein wenig vor sich hin und die FS wähnt sich noch in einer Beziehung.

Am Ende wird hier wiedermal ein totes Pferd geritten. An Stelle der Fs würde ich mich entfernen, und mich nicht mehr mit diesem Menschen gedanklich befassen. Er ist ja kein Unmensch, aber die FS passt einfach gerade nicht in sein Leben.
 
  • #12
Am Ende wird hier wiedermal ein totes Pferd geritten. An Stelle der Fs würde ich mich entfernen, und mich nicht mehr mit diesem Menschen gedanklich befassen. Er ist ja kein Unmensch, aber die FS passt einfach gerade nicht in sein Leben.
Du siehst das wie immer sehr pragmatisch. Das gefällt mir auch. Aber so einfach ist das ja nicht immer.
Ist dir das immer so leicht gefallen?
 
I

Ina68

Gast
  • #13
Du siehst das wie immer sehr pragmatisch. Das gefällt mir auch. Aber so einfach ist das ja nicht immer.
Ist dir das immer so leicht gefallen?
Ich bin zwar nicht NormaJean, sehe es aber genauso. Allerdings ist es mir einmal sehr schwer gefallen, da gab es vorher aber schon 3,5 Jahre gute Beziehung - zumindest hab ich das damals so empfunden - und einmal war ich sehr pragmatisch und habs genauso gemacht, wie NormaJean beschreibt - kein schlechter Mensch, aber ich passe so gar nicht in sein Leben - also Ende.
 
  • #14
Du siehst das wie immer sehr pragmatisch. Das gefällt mir auch. Aber so einfach ist das ja nicht immer.
Ist dir das immer so leicht gefallen?
Jap. Für mich persönlich ist sowas sehr einfach. Wenn der Vorhang unten ist, ist er unten. Wer nicht will, der hat schon. Wenn ich mir realistisch die weitere Beziehung vor Augen führe, das potentielle, entwürdigende Gewarte, Gehoffe und Hinterhergerenne, welches da auf mich warten würde, die nicht vorhandene Sicherheit, die mich den ganzen Tag darüber nachdenken liese, so dass ich beruflich und bei Freunden gar nicht mehr richtig bei der Sache sein kann, das lässt meine Gefühle sehr fix erkalten. Nichts ist für mich schlimmer, als wenn man den ganzen Tag über sowas nachdenken muss. Ein widerliches Gefühl. Egal wer daran „schuld“ hat, sowas braucht niemand in seinem Leben.
Da fällt es mir sehr leicht, einen emotionalen Cut zu machen. Die Situation als solche zu betrachten, die sie ist: Aussichtslos. Reine Zeitverschwendung. Er ist doch nicht der einzige Mann auf der Welt.

Das hat übrigens nichts damit zu tun, dass man kein Verständnis für seine Situation hätte.
 
  • #15
Typisch Frau mit abwarten, abwarten ist nicht gut und nicht gesund,
Es geht doch um weniger als zwei Wochen, wo sie sich nicht gesehen haben. Wir reden doch nicht um Monate und Jahre.
Sie hatten einen heftigen Streit und danach hat seine Mutter einen Herzinfarkt bekommen. Ich finde dass man bei soetwas doch einwenig Zeit zum Runter kommen geben kann.
Man kann ja nicht bei jedem Problem die Flinte ins Korn werfen.
 
  • #16
Ich habe wirklich vollstes Verständnis, dass er momentan gestresst ist und das Gefühl hatte, alleine sein zu wollen, aber es macht mich eben sehr traurig, vorallem, wenn er dann Sachen mit seinen Freunden macht.
Tut mir leid, wenn ich das sage, aber ein verliebter Mann möchte seine Freundin so oft wie möglich sehen und bei sich haben und am liebsten gar nicht mehr weggehen lassen. Verständnis ist hier Fehl am Platz.

Für mich wäre so ein Mann nichts. Viel zu unreif sein Verhalten. Ihr lebt in einer Fernbeziehung. Da muss man über alles reden können und nicht noch mehr Distanz schaffen.

Ich und mein Partner wohnen 600 km auseinander, also 6/7 Stunden Fahrt. Natürlich bleibt man da mal über Nacht 2-3 Tage, aber ich würde keine 6 Wochen in einer fremden Bude bleiben. Ich vermute einfach, das ist mit viel Stress verbunden, weil ihr so lange eng aufeinander sitzt, außerdem frage ich mich, müsst ihr nicht arbeiten?

Ich würde die Treffen lieber auf 2-3 Wochen verlegen und dann sieht man sich weniger Tage am Stück, so machen wir es auch. Dazwischen herrscht eine gute Kommunikation, die nie abbricht und sich zwischen 5-10 Stunden am Tag beläuft. Der andere wird nie abgeblockt und es wird über ALLES gesprochen. Nur so kann man Probleme lösen. Das wird auch nicht langweilig und ist auch nicht anstrengend, wenn man sich gegenseitig liebt. Das muss der Mann aber genauso sehen und wollen.

Dich anzurufen und zu flennen, weil Mami jetzt im Sterben liegt. Pfui! Was für ein widerwärtiger, ekelerregender, dreckiger, hinterhältiger Typ. Sorry, das ist wirklich gar nix. In einer Fernbeziehung müsste man sich eigentlich freuen, den anderen so oft wie möglich zu sehen, nicht erst, wenn man im Leben vor vollendete Tatsachen steht....
Der tut nix für Eure Liebe. Kapierst Du das nicht?

Ich würde ihn fragen, was er jetzt von mir will und warum er anruft?

Übrigens, Streit in einer Fernbeziehung ist absolutes Gift. Bei uns wird alles mit Harmonie und sachten Worten gelöst, sonst ist es mit der Fernbeziehung ganz schnell aus. Zumal man sich im Streit dann nicht gegenüberstehen kann.
 
  • #17
Fernbeziehungen, vor allem nach erst so kurzer Zeit (3 Monate gerade mal) mit ganzen vier Stunden Fahrtzeit auseinander, und das noch in Euren offenbar sehr jungen Jahren, finde ich mehr als problematisch.

Wäre für mich von vorneherein GAR NICHTS.

Tut mir leid für Dich. Ich würde Dir aber raten, Dir einen Mann zu suchen, der direkt in Deiner Nähe hat und vor allem auch ZEIT für Dich hat und diese auch regelmäßig mit Dir verbringen möchte.
 
  • #18
Das Forum wird dir alles wichtige dazu sagen. Ich möchte nur etwas einwerfen, was mich sehr stutzig macht.

Du sagst, dass seine Mama vor einer Woche einen Herzinfarkt hatte der so schwer war, dass sie wiederbelebt werden musste? Und dann ist sie schon wieder zu Hause, nach einer Woche? Also korrigier mich bitte wenn ich dich falsch verstanden habe. Da gehört bei der schwere der Erkrankung und nach Reanimation in der Regel eine Hypothermie für 24h dazu, also min. auch 24h beatmet, oft länger, danach Beobachtung, Normalstation und Reha.

Oder er lügt dir was vor. Ich würde selbst nicht so perfide denken und erst recht keine schlechten Scherze auf Kosten meiner Mutter machen. Allerdings hat mir ein Mann vor vielen Jahren mal ein Treffen abgesagt mit der Begründung dass sein Opa verstorben sei, er rief sogar schluchzend an und ließ sich von mir trösten und erzählte was von Beerdigung organisieren und welchen Anzug er tragen solle usw, das volle Programm. Danach tauchte er ab, kein Lebenszeichen mehr. Und da er wie die meisten Lügner nicht besonders intelligent lügt verplapperte er sich Monate später, als er aus dem nichts wieder auf der Matte stand. Dem Opa ging es prächtig. Das war ein Gong-Erlebnis für mich.
 
  • #19
Mir geht es wie Blair - ich halte es für mehr als unwahrscheinlich, dass seine Mutter einen solch schweren Infarkt hatte - sie wäre noch nicht nach nur 6 Tagen zuhause. Irgendwie passt da was nicht.
 
Top